Rr. 217.

fich darin, daß sie diejenigen, die 1918 aus dem Zusammenbruch und dem Chaos eine neue Ord­nung geschaffen haben, beschimpfen."

Sonntag, 14. September 1980.

Aus der Industrie.

Auch anderswo gibt es ähnliche Belden, die nicht laut genug über die sozialdemokratischen Befferung in der Hohlglasindustrie? " Friedensminister" schimpfen und das Heil des ganzen deutschen Voltes in einem neuen Blut­vergießen fehen selbst aber stets, früher und auch in Zukunft hübsch weit vom Schuß bleiben. Die Deutschnationalen, Hakenkreuzler und Kommunisten find in dieser Beziehung vollstän­big gleichwertig.

Der politische Häftling.

-

Seite 3.

munisten wiederzugeben. Mich treibt jedoch meine Anschauung dazu, einiges darauf zu er widern, nachdem ich und wohl auch viele andere Genossen mit dem, was Gen. Burian sagt, nicht ganz einverstanden bin. Wenn ich nun Fragen und Antworten Nr. 1, 2 und 3 unterstreiche, so fann ich mich zur Bejahung der übrigen Fragen in der Art und Weise bezw. wie sie Gen. Burian beantwortet, nicht entschließen. mit dem Vorgehen des Politbüros nicht einver­Die Frage 4 lautet: Warum fann man standen sein?"

nünftig denkender Arbeiter eine Politik des Meine Antwort: Weil ein logisch und ver Wahnsinns nicht gutheißen kann, die die Ar­beiter in ein noch viel größeres Elend führt.

Schlechte Beschäftigung der Baum wollindustrie. Reuerliche Einschränkung in der Juteinduftrie. In der letzten Nummer der Wirtschaft"| bereits um etwa 30 Prozent eingeschränkt, ihre befinden sich Berichte aus verschiedenen Indu Lage ist aber trotz der eingeschränkten Arbeit glasindustrie in den letzten vier Wochen cher sind überfüllt, vor allem in Nord- und Süd­striezweigen. Danach soll sich in der Hohl nicht besser geworden. Die Lager der Verbrau eine Besserung vollzogen haben, die teil- amerita sind die Verbraucher auf Monate hin­weise auf das bevorstehende Weihnachtsge aus eingedeckt. Der Absatz in der Tschechoslowa­schäft, teilweise aber auch darauf zurückzufüh- lei ist unbedeutend, da gerade jene Industrien, rent ist, daß die Lagerbestände in den ein welche Abnehmer der Juteindustrie sind, wie 3. zelnen Auslandspläßen verkauft sind. Dazu B. Zuckerindustrie, Mühlenindustrie, Textilindu kommt, daß die Leipziger Serbst messe strie unter der Absatzkrise leiden und soweit sie trop der allerorten anhaltenden Absatztrise doch Juteerzeugnisse zu Emballagezwecken brauchen, unter dem Zeichen einer Besserung gegenüber den vielfach zu gebrauchter Ware greifen. Bormonaten gestanden ist, so daß den kommenden Monaten nach der Meinung der ,, Wirtschaft" mit Die in der letzten Zeit verbreiteten Nach- antwortung die russischen Kommunisten frei mehr Optimismus entgegengesehen werden kann. richten, daß sich die Situation der Baum Einzelnen Betrieben soll für die nächste Zeit die wollspinnereien und zum Teil auch der Möglichkeit gegeben sein, ihre Kapazität wieder Baumwollweberei en wesentlich gebes besser auszunigen. fert haben, hat, soll der genannten Zeitschrift zu folge, nicht den Tatsachen entsprechen. Die Schaf fung eines Baumwollspinnerfartells in Polen hatte zwar zur Folge, daß eine größere Sahl von Bestellung auf Baumwollgarne aus Bolen bei tschechoslowakischen Spinnern eingelaufen ist, diese Aufträge laffen aber noch auf feine allge­

Der ehemalige Prof. Tuta wurde vergan­gene Woche bei Nacht und Nebel in die Straf­anstalt nach Leopoldau überführt, wo er mit Schreibmaschinenarbeit beschäftigt werden wird. Er wurde fahl geschoren zwei Millimeter, wie die Vorschrift es verlangt in Sträflings­Kleiber gesteckt und das Justizministerium hat ihm über Gesuch der Verteidiger nur Vergün­ftigungen gewährt, die im Rahmen der Haus ordnung zulässig sind: er darf also wegen feiner Dagegen soll sich die Situation der tschecho schwachen Gesundheit einen Sweater tragen, Towafifchen Juteindustrie in der legten eine Füllfeder benüßen, bis zehn Uhr abends Beit start verfchlechtert haben und die Bicht brennen und zwei Tageszeitungen halten. Fabriken erwägen eine neuerliche wesentliche Simpel gesprochen wird er eben wie ein gemei- inschränkung der Produktion, wenn sich ner Verbrecher behandelt, er, der Ueberzeu- die Weltmarktlage nicht ändert. Die tschechoslo gungstäter wird mit mehr oder weniger anzie wakischen Jutefabriken haben ihre Erzeugung meine Befferung der Lage schließen. henden und bieberen Räubern zusammen die schmalen Freuden des Gefängnisbaseins teilen,

er wird nur die Bücher lefen dürfen, die seine

"

gefchaffen.

-

Politik der kommunistischen Partei verantwort Die Frage 5 lautet: Wer ist für die lich? Gen. Burian spricht in dieser Fragebe­von Schuld; ich nicht. Wenn die kommunistische Partei ihre Befehle von Moskau erhält, und das ist sicher und einwandfrei festgestellt, so müssen auch die russischen Kommu niften als Auftraggeber einen Teil der Schuld tragen, und zwar unbedingt den größeren Teil. Ich will nicht unsere Stom­munisten reinwaschen oder sie als unschuldige stinder darstellen, es würde mir ja nicht gelin gen, weil ich ganz genau weiß, was sie sind und was sie wollen. Wenn ein Herr einem Diener einen Befehl erteilt, so muß er ihn durchführen, sonst fliegt er hinaus und ist stellenlos. Bei unseren Kommunisten ist es genau dasselbe, die russischen die Herren.

nur sind unsere Stommuniſten die Diener und

heutigen Etappe der russischen Revolution ver­Frage 6: Wie sollen wir uns zu der halten?"

Die Frage 7 beantworte ich wie folgt: Nach meiner Weinung fönnen die gegenwärtigen Fragen der Arbeiterbewegung nur dadurch ge­Auch die herrliche Regierung des Herrn föst werden, wenn es gelingt, bie Einheit und Schober, der zugleich Polizeichef ist, wendet sich die Einigung des gesamten werftätigen Prole­in Desterreich gegen die flüchtigen Italiener. tariats auf ber Grundlage der Sozialdemokratic Die Ueberquerung der österreichischen Grenze und unter Führung der Sozialdemokratie ist am leichtesten. So hat sich die Zahl der herzustellen. nach Desterreich Auswandernden in diesem Die Frage 8: Welcher Weg zur Einheit Jahr verdreifacht. Früher genügte die Bescheider Arbeiterbewegung?" beantworte ich ganz igung der österreichischen Sozialdemokratie, bat furz und offen: Der Beitritt( Uebertritt) zur der Flichende fein Verbrecher sei. Heute wird sozialdemokratischen Partei. er, obwohl mit dieser Bescheinigung niemals ein Mißbrauch getrieben wurde, sofort ins Ge­fängnis geſtedt und nach einigen Monaten nach Italien zurüdverwiesen.

Die Flucht vor der Dittatur.de Alpenklub ebenfalls eine Hilfsaktion ihn betreuenden Bürokraten für genügend hal­ten, den Seelenzustand des Gefangenen zu bef- Paris , Mitte September 1980. Je grauen- Jest ist ein Italiener aus dem Gefängnis fern, wobei am meisten auf das geistige Niveau hafter die Dittatur in Italien wird, um so mehr geflohen, in das er geworfen wurde, weil er bes Gewohnheitsverbrechers Rücksicht genommen nimmt die Zahl der Flüchtlinge zu. Sie fliehen, chon mehrmals vergeblich! ein Ueber wird. sofern sie sich nicht, wie der italienische Sozia queren der Schweizer Grenze versucht hat, und Wahrlich großmütig zeigt sich der Staat sei- listenführer Filippo Turati auf abenteuerliche er überstieg diesmal den Wetterstein bei Ber- plan bloß dazu unternommen wurde, um Stalin Ich bin der Meinung, daß der Fünfjahrs­nem politischen Gegner gegenüber nicht! Noch Weise im Motorboot nach dem französischen matt( 4500 Meter), einen der gefährlichsten und seinem Anhang eine feste Position zu schaf­fozusagen unter den Nachwehen ber schwierigen Storfila retten, nach Frankreich , in die Schweiz Schweizer Berge, den man überhaupt erst seit fen und um dem russischen Volte seine politi Geburt vieler langatmiger Entschließungen des oder nach Desterreich. Aber gerade in den letzten 90 Jahren und nur unter Führung besonders schen Rechte noch lange vorzuenthalten. Denn Kriminalistentongresses fühlt sich unser Justiz Monaten verschärfen sich die Bedingungen für erprobter Bergführer ersteigen kann. Ein bei der Fünfjahrplan ist nicht sozialistisch. er be bürokratismus bemüßigt, in dieser Weise dem die Unglücklichen in allen drei Zufluchtsländern. spielloses Meisterstück ist geleistet worden", zwedt nicht die Besserstellung des russischen Ar­ftarren Buchstaben des Gesetzes gerecht zu wer Am 8. August hat der französische Innen- schrieb dazu die Basler Nationalzeitung". Un- beiters, sondern er zieht ihnen das leste ben und einen hochgebildeten Mann zum gemei- minister Tardieu plöglich ein Dekret heraus- ter ber Bewunderung aller Schweizer und eng Mart aus den Knochen. So einen Plan nen Verbrecher zu( tempeln, mit einer Begrün- gebracht, durch das vom 12. August an jeder lischen Touristen ging der Italiener dann nach und so ein Anfinnen lann und darf die dung, die höchstens ins Zeitalter Metternich- Italiener, der sich ohne Paß auf französischen Zermatt , und von dort fuhr er nach Frankreich mittel und westeuropäische Arbeiterschaft nicht scher Liebenswürdigkeiten passen könnte. Dem Boden begibt, sofort wieder nach Italien zurüd zur lang ersehnten Freiheit. Aber auch die gutheißen, will sie sich an den russischen Ver­politischen Verbrecher wurden am 28. Oktober geschickt werden soll. Rein Italiener bekommt Flucht nach der Schweiz wird den Italienern hältnissen nicht mitverantwortlich machen. 1849 von einem damals neuzehnjährigen Kai- aber zur Ausreise einen italienischen Paß, wenn erschwert. 22 aus Italien geflohene Italiener Uebrigens, die ganze Art und Weise, wie der fer Rechte zugestanden, die es vermeiden woll- er nicht fascistischer Agent ist. Daher bebeutet wurden am 8. August am Theodul- Gletscher auf Fünfjahrplan entstanden ist und durchgeführt ten, daß die Staatsgewalt überflüssigerweise ein das Dekret das Aufhören der französischen Gast- Schweizer Gebiet verhaftet, da sich die italieni - wird( ohne Mitbestimmung des Volles und auf Leben bricht und zertnidt, vo bloße Abschlie- freundschaft für die politischen Verbannten. Das Ichen Soldaten nicht scheuten, zu ihrer Ver- Kosten der russischen Arbeiter) dürfte wohl mit zung und Versicherung der Person genügt!! Die Dekret wurde damit begründet, daß allein in baftung 500 Meter in Schweizer Gebiet einzu einem Mißerfolg enden. ungarische Strafprozeßordnung fennt ebenso Modane täglich 200 aus Italien Fliehende an- bringen! Die Schweizer Regierung will jetzt Ausnahmebestimmungen für politische Häftlinge, fämen und daß die französischen Berwaltungs- allen Mut zusammenfassen und einmal in Rom denten fogar stillschweigend unter dem liberalen behörden garnicht in der Lage seien, ben Riesen- protestieren. Borkriegsregime zeitweilig Urlaub gewährt zuftrom der Flüchtlinge zu bewältigen und mit wurde und zählt unter den politischen Berbre- geordneten Aushilfspapieren zu versehen. Aber chen natürlich nicht jene Fülle von Tatbeständen so groß ist der Zulauf nach dem französischen auf, mit denen unfer innerstaatliches Leben durch Grenzort Modane nun doch nicht. Täglich tom. das Schußgefet beglüdt wurde. Rein formal ju- men 2 bis 20 Antifascisten, burchschnittlich 8 riftisch ist also ein Standpunkt gerechtfertigt, der bis 9 jeden Tag, und der Hauptzustrom, der die zu behaupten wagt, daß eben die Bergünstigun- Maßnahme Tardius wohl veranlaßt haben mag, gen einer Allerhöchsten Entschließung" anno war in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli, 1849 nicht auf Berbrechen" anzuwenden sind, wo 60 Italiener anlamen. bie zu entdeden erst dent Jahre 1923 vorbehal Die Durchführung der unmenschlichen Maß­Die Frage 9 hat folgenden Wortlaut: ten war! nahme Tardieus bedeutet das sichere Gefängnis Welche Aussichten hat die gewerkschaftliche und Stann man sich bei dieser Sachlage wohl auf viele Jahre für die ohne Paß über die politische Einheit der Arbeiterbewegung?" Dic fühlen? Ist es nicht auch für den Chef unseres Grenze kommenden Italiener . Man sieht jetzt Einigung der Arbeiterschaft auf der Grundlage Die französische Sinke und die Sozialisten des Slaffenlampfes und auf der Grundlage der Strafvollzugs, der sich so gegen Tufa exponiert, täglich, wie solche Flüchtlinge von der franzö etwas peinlich, wenn ihm in dieser rein mensch- fischen Behörde der fascistischen Miliz überlie- fordern, daß Italiener , wenn man sie durchaus Sozialdemokratic wird uns sicher wieder zu lichen Frage ein Zustand entgegengehalten wer- fert und wie sie dort sofort in Retten gelegt nicht behalten will, wenigstens das Recht haben neuem Erfolge führen. Seit der Spaltung den muß, der in einem vernichteten Staats- werden, obwohl ein französisches Gesez vom sollen, das Land zu wählen, in das sie ausgefonnten die Arbeiter leine größeren Erfolge er­wesen monarchistischer Struktur anerkannt war? Jahre 1927 die Auslieferung von Ausländern wiesen werben möchten. Diese Forderung muß zielen, denn der Bruderkampf hat ihre Straft Was der Staiser seinen politischen Gegnern im von einem vorangegangenen Gerichtsentscheid auf Gehör stoßen. Man darf schließlich nicht und ihren Einfluß geschwächt und das Bür­Zeitalter bes blutigen Stampfes gegen die 48er abhängig macht. Daher spricht das Defret die italienischen Sozialisten wie gehestes Wild gertum gestärkt, so daß Erfolge nicht mehr so Revolution gewährt hat, foll unseren Sütern, nicht von Auslieferung", sondern von Seim- behandeln, und je nach Laune auf allen Seiten leicht erzielt werden fonnten. Es mußten viel mehr ale Sträfte aufgeboten werden, um nur unferer demokratischen Republit nicht mehr bil jagung". So ist der Schein gewahrt. Einige mit ihnen Fangball spielen. lig fein? Hätte man nicht die Möglichkeit, ein Italiener ziehen vor, sich schnell für die be das schon Errungene gegen den Ansturm der Gejet extensiv zu interpretieren? Erscheint rüchtigte französische Fremdenlegion anwerben Reaktion zu verteidigen. Wollen wir aber Er­es nicht sogar dem uninformierten Laien eng zu lassen. folge erzielen, die sich würdig an die Erfolge stirnig, wenn man das Recht nicht als eine ein Rettung! Zur Grenze!", das ist der allge­unmittelbar nach dem Kriege anreihen können, wie der Achtstundentag, Lohnverträge und ande­zige Materie, sondern als Stonglomerat verschie- meine Aufschrei der nach Freiheit ringenden denster Welten betrachtet? Mit welcher Begrün- Italiener. In Nizza hat die französische Poli- Genosse Edmund Burian schreibt in der res, so müssen wir unsere Partei aus­dung wird man wenn noch Objektivität angei eine besondere Abteilung für die Unterbrin- Nummer vom 4. September 1930 unter dem bauen und sie lampffähiger machen. ablehnen, die Delifte nach dem gung der vielen italienischen Heeresdeferteure Titel Fragen und Antworten" und versucht, Dies fönnen wir nur durch Werbung und Smusgefes als politische anzuerkennen? Enva, cinrichten müssen, und in Lyon hat der fran- die Gedankengänge eines oppositionellen Som- Gewinnung neuer Rampfgenossen. weil sie vor Jahrzehnten nicht tagativ aufge­zählt varen? furs für seine Funktionäre, in dem 30 Genossen| Gruschka( Aussig ) über Gesundheits­und Genossinnen mit den hauptsächlichsten Pro- fürsorge" vortragen. Weiter sind folgende Nein, diese Pragis fann nicht gebilligt wer blemen der Wohlfahrtsarbeit vertraut gemacht Vorträge vorgesehen: Abgeordnete Genossin den und ähnelt ganz verzweifelt den Methoden füblicher Staaten! Auch der politische Gegner ist und ihnen auch Richtlinien für die praktische Blatny: Die erwerbstätige Frau", Arbeit mitgegeben wurden. Sie wurden Wer- Genoffe ofbauer: Rebe und Schreib­ein Mensch, den zu zerbrechen nicht die Aufgabe Eine der wichtigsten Forderungen der Tep ber und Weder für die sozialistische Fürsorge- tech nit", Genosse Dr. olitscher: Heil des Strafvollzuges fein fann. In einem demo­Iratischen Staatswesen, das ideologisch bie poli liber Fürsorgetagung im April des Vorjahres arbeit und gaben in unzähligen Borträgen die fürsorge der Sozialversicherung", tische Gegnerschaft als Voraussetzung jeder po- war: die Ausgestaltung der Fürsorge zu propa erworbenen Kenntnisse weiter. Größer aber und Genoffe ögler: Grundgebanten der litischen Diskussion, die wieber bezeichnend ist sieren, alle für diese Aufgabe in der Arbeiter weiter wurde seither der Rahmen der Organt Wohlfahrtspflege", Genosse Baul: für wahre Demokratic, anerkennt, hat diese Art haft vorhandenen Kräfte zu sammeln und zu fation und es gilt, neuen Menschen die Möglich Arbeiterfürforge und Arbeiter. bes Strafvollzuges feinen Platz. Der Haß gehört schulen, die öffentliche Fürsorge mit sozialem teit zu geben, in das weitverzweigte Gebiet Ein. laffe", Genoffe Oberlandesgerichtsrat Schu ster: Fürsorgegefeggebung", Genosse nicht in die Staatsverwaltung, nicht in die Ju Geifte zu erfüllen und an der sozialen Geſtal- blid zu erhalten und sich fortzubilden. Am 28. September werben sich 35 Prof. Schweizer : Erziehungsfra­tis; damit werden nur Märtyrer erzogen, damit tung der Wohlfahrtspflege mitzuarbeiten". wird nur eine latente Spannung erzeugt, die mit welchem Ernst und welcher Zähigkeit Genossinnen und Genossen aus 20 gen", Genoffe Dr. Wiener: Sozial­Wohlfahrtspflege". fich nur zu leicht in unverantwortlichen Verseit dieser Stonferenz des Verbandes Arbeiter- Beşirken Böhmen , Mährens und Schlesiens im politit und greiflungstaten Luft machen kann. Einen fürsorge an der Schaffung der organisatorischen weiten Internatsturs des Ber - Schließlich wird ein Tag der Besichtigung Spion"- nach§ 6 Schußgefeß als gemei- Boraussetzungen gearbeitet wurde, ist daraus zu bandes in Dittersbach bei Bodenbach zu der Wohlfahrtseinrichtungen ber nen Verbrecher zu behandeln, während ein ersehen, daß die Zahl der dem Verbande ange- 14tägiger gemeinsamer Arbeit zusammenfinden Stadt Auffig und des Rindererbo­Pochverräter" noch ehrbarer politischer Berbre- fchloffenen Bezirke sich verdoppelte, daß heute in und von einer Anzahl hervorragend qualifizier- Iungsheimes in Dittersbach gewid er ist, muß verfehlt sein, wenn man bedenkt, 65 Bezirken mit zahlreichen Ortsausschüssen, ter Fürsorgemenschen mit den grundjamet fein. Alle Schulungsarbeit unserer Partei und baß sich der Hochverräter nur zu oft des Mittels Fürsorgereferenten und einer Schar von Mitlichen Fragen der Fürsorgearbeit, der militärischen Ausspähung"- wie unser arbeitern in der Fürsorgearbeit praktisch gear- mit Sozialpolitik und Fürsorge der ihr angeschlossenen Organisationen ist aber Schubgeset so prächtig sagt bedient!! Es ist beitet wird. Oft war es gar nicht leicht, die gefesgebung, mit raichungsfra- nicht Selbstved. 35 Genoffinnen und Genos­lein gemeines Delift, wenn man aus Ueberzeu- Menschen davon zu überzeugen, daß es ja nicht en vertraut gemacht und in das bei uns vollfen werden nicht nur viel gelernt, sondern auch gung mit dem bestehenden Staat nicht einver galt einen neuen Verein zu schaffen, sondern lommen vernachläffigte Gebiet der Gesundheits - neue Begeisterung in sich aufgenommen baben, um im lommenden Herbst und Winter in Kreis­standen ist und mit den persönlich für gut er nur die bereits in der öffentlichen und freiwil- fürsorge eingeführt werden. Frau Dr. Roller, die Leiterin der Lan- und Begirls- Wochenendschulen, in Vorträgen und lannten Mitteln lämpft für seine Ideen; und ligen Fürsorge tätigen Genoffen und Genoffin­muß baran festgehalten werden, daß der nen zu sammeln, fie mit den Aufgaben und deskommission für Kinderschuß und Jugendfür Bersammlungen neue Selfer, neue Mitarbeiter Staat genügend geschützt ist, wenn er sich seiner Bielen der fosialistischen Fürsorge- forge Mährens in Brünn wird über ein für die sozialistische Wohlfahrtsarbeit zu inter­derschus und Jugendfürforge" fpre- effieren und dadurch nicht nur die Aufgaben des Gegner versichert und sie zur Untätigkeit zwingt arbeit vertraut zu machen. Im Serbst des Vorjahres schon veranstal- chen, Genoffe berregierungsrat Dr. Frans Verbandes, sondern der gesamten Wohlfahrts­Verwerflich ist aber jede Rachsucht im Straf­Walter Bustig. tete der Verband einen 14tägigen Internats- old mann( Berlin ) und Genosse Dr.larbeit fördern helfen,

vollzug!

OWNE

Schulungsarbeit der Arbeiter­fürforge.

Kurt Lenz. Fragen und Antworten! Genosse Franz Riha, Serbitz bei Teplit, schreibt uns: