Rt. 220

Der Retter tot. Gestern nachmittags fuhr ein Radfahrer in Reichenberg eine Frau um und ver leyte sie leicht. Zwei Männer, die des Weges tamen, schafften die Frau in ihre Wohnung. Der eine der beiden Männer, der 61jährige ehemalige Lokomotivführer Wilhelm Mitsch wurde, als er das Haus verließ infolge der bei der Rettungstat durchgemachten Aufregung von Schlage gerührt, stürzte zu Boden und war sofort tot.

Ein Leiterwagen vom Zuge erfaßt. Vorge­stern gegen halb 6 Uhr abends wurde von dem von Bilsen nach Tachau fahrenden Personenzug an einem ungeschüßten Bahnübergang ein Leiter wagen erfaßt und zertrümmert. Der Kutscher namens Weigelt fprang rechtzeitig ab, wurde aber dennoch zu Boden gestoßen und erlitt einen Arm­bruch. Beim Zusammenstoß entgleiste ein Waggon und fuhr etwa fünfzig Meter auf den Schwellen, die er völlig zertrümmerte. Anwachsen der Pariser Sterbeziffern. Die vom Pariser Gemeindeamtsblatt neuerdings veröffentlichte Gesundheitsstatistik der Bevölke rung von Paris weist eine wesentlich höhere Sterbeziffer auf als die der letzten Quartale. Durch die Sterbeziffern dieses Sommers sind die Biffernt des vorjährigen Sommers ebenfalls ganz allgemein übertroffen. Außerdem wurde ein Ansteigen der Tuberkulose mitgeteilt.

Genoffen!

3n

Jeber Betriebsverfammlung.

jeber Genoffenschaftsversammlung

jeber Wählerversammlung

jeber Gewerkhaftsverfamuilung

jeber Frauenverfammlung.

Donnerstag, 18. September 1980

Pixaven- Shampoon

gibt dem Haar duftige Fülle.

Was kostet ein Film?

-

Sette.

Deutsche jozialdemokratische

Bezirksorganisation Prag .

Dienstag, den 30. September 1930, um 8 1hr abends im Saale des ,, Goldenen Kreuzel in Prag II., Nekazanka

ordenti. Generalversammlung

Die Genossen und Genofsinnen werden ersucht, bestimmt und pünktlich zu er­icheinen.

Kunst jucht sich so zu steigern, so mit aller Kraft Beziehung so viel Falsches und Nebertriebenes Der Film reißt die Macht an sich; keine die Edeltomparsen? Es wird gerade in dieser nach vorn zu stoßen und führend zu sein, wie die laut, so daß es einmal notwendig erscheint, weist, daß der Publikumsgeschmad gar nicht so Filmkunst. Die Fortschritte des Films auch Berbürgtes hierüber zu sagen. Einer der großen ist, wie die Filmunternehmer glauben machen verkennbar, und die Seunst, deren sich der Film filmischen Verwaltungsangelegenheiten, gab dar den Film aufsucht, wenn es nicht durch einen im Sprechfilm, auch im Tonfilmsind un- Filmchefs, vorbildlich wirkender Führer in wollen. Daß also auch das Publikum sehr wohl immer erfreute und erfrenten wird, weil er die über einmal sehr wichtige Aufschlüsse: Vieles Star dazu verlockt wird. große Masse auf seiner Seite hat, ebnet ihm sehr muß natürlich, was gerade die Kosten, die Aus­wesentlich die Wege. gaben und Einnahmen der Filme anbelangt, Ziele, die Prüfungen, die Experimente, selbst die Millionen und Abermillionen verfolgen die Geheimnis bleiben. Fehlschläge des Films. Was ist bei dem Film Harry Liedtke der höchstbezahlte deutsche Aber dies ist doch so gut wie sicher, daß gut oder schlecht? Was tener und billig, mit was Star ist. Der werbliche Ufastar, Lilien Harvey,

-

-

G. K., Berlin .

Bolfswirtschaft und Sozialvolitit. Roch immer Breisrüdgang auf den Produttenbörsen.

Streits und Aussperrungen im August 1930.

für Zahlen arbeitet der Film? Diese Fragen mit der jährlich im Durchschnitt sechs Filme find absolut nicht belanglos. Mungos, Ratten und Schlangen. herauskommen müssen, wird 150.000 Mart ver­Wion macht sich, wenn man aus dem Kino dienen. Es kommt natürlich immer darauf an, Prag , Brünn , Olmük und in Preßburg find, Auf allen unseren Produktenbörsen, in In der westindischen Inselgruppe üftlich von kommt, wenig Stopfzerbrechen, was wohl der zu welcher Zeit die Stars filmen, ob sie Kontrakt wie das Právo Lidu" meldet, die Preise des Amerita wurden vor einigen Jahrzehnten von Film gekostet haben mag und man wird sich in für eine Reihe von Filmen haben oder einzeln Getreides" weiter zurüdgegangen. Sehr große Guropa aus die Ratten eingeschleppt und verden meisten Fällen von dem Stoſtenpunkt feinen verpflichtet werden. Man nimmt sich auch viel­mehrten sich sehr start. Sie wurden f.doch zunächst rechten Begriff machen können, sondern totsicher fach für diesen oder jenen Film eine Berühmt Berluste hat insbesondere der heimische Weizen von der Lanzettschlange, die fast ausschließlich von falsch faitulieren. ihnen lebte, daran gehindert, zur Landplage 31 heit, die Tagesgage erhält, fagen wir 200 bis erlitten, den die Müller nur vereinzelt faufen, 3u unterscheiden sind folgende Arten des 600 Mart. In einer guten Woche sind die Aufweil sie dem magyarischen Weizen den Vorzug werden. Die Lanzettichlange aber iſt ſehr giftig; Films: Die sogenannten, von der Kritik so nahmen abgeschlossen; man dreht nämlich, aus geben, den ihnen die zentralen agrarischen Orga fie wurde daher von den Ansiedlern verfolgt. In betitelten Durchschnittsfiline, jogenannte Wittel wohlverständlichen Sparsamkeitsrücksichten, alle niſationen Agrarsol" und und Kooperativa" su dem Plaße, wie die Vertilgung der Schlangen ge- filme, Großfilme und ganz bedeutende Welt- Aufnahmen, in denen der Star su tun hat, fehr niedrigen Preisen anbieten, zu weit niedri Jang, stieg die Rattenplage und wurde auf den schlagerfilme. Turchschnittsfilme kommen größten hintereinander. Die anderen Schauspieler, die geren als den heimischen Weizen. Diese Unter­Buderplantagen fchließlich so unerträglich, daß teils laum über das Land, von dem sie produziert weniger bezahlt belommen, müssen warten. 60 bictung der Preise durch die agrarischen Organis cinas dagegen geschehen mußte. werdert, hinaus, auch die Mittelfilme bleiben im bis 100 Mart gibt es Tagesgage für fie. Stom fationen, in denen führende Funktionäre der Im Jahre 1872 holte man deshalb aus Indien Lande. Großfilme von Deutschland aus ge- parsen verdienen 10 bis 15 Mart pro Tag, Edel Agrarpartei das große Wort führen,( z. B. der neun Mangos, vier Männchen und fünf Weibchen, fehen lanfen nicht nur in allen Stinos des tomparsen, die namentlich für Gesellschaftsfilme Bruder des Ministerpräsidenten, Herr Bens die die Ratten vernichten sollten, nach 3 a maita. Reiches, sondern auch in den Nachbarländern, in Frage fommen und in glänzender, selbst mit Udržal, der Vorsitzende der Zentrale der land­Die Mungos vermehrten sich rasch und wüteten den Baltanländern, in Frankreich , England ufiv. zubringender Toilette zu erscheinen haben und wirtschaftlichen Genossenschaften Klindera und unter den Ratten so, daß der Schaden, den die und werden zum Teil natürlich auch nach elegant wirken müssen, erhalten 40 Mart im der Generaldirektor Dvorak ) ruft auch innerhalb Ratten anrichteten, in den ersten 16 Jahren nach Amerila tommen. Durchschnitt für den Ateliertag. Auch ein Beispiel der Agrarpartei Erregung hervor. Ebenso ist der der Einführung der Mungos um mehr als die Sälfte jährlich, in den folgenden Jahren noch Staffulation. Zum Beispiel: Man will einen land. Die Art des Films wird Gegenstand der für die riesengroßen Selaffengegensätze in Deutsch Kampf, den die Agrarier gegen das getveißte angeblich der Gesundheit schädliche Mehl führen, weiter fant. Bald waren aber die Dungos zu viele Mittelfilm( mittelmäßigen) Film drehen. Er darf Von dem rein Geschäftlichen des Films ist ein Humbug. In zweihundert Mühlen, deren nicht genug, um diese Menge nicht mehr als 60.000 bis 80.000 Mart tosten. der Regisseur neuerdings, wie Dr. Proskauer Besiber vielfach der Agrarpartei nabestehen, wird Mungos zu ernähren. Nun begannen die Mungos Ehrensache für den Produktionsleiter, die feft- mitteilt, entbunden worden. Dies muß man als das Weißen des Mehles durchgeführt und die unter den gezüchteten Nugstieren, einvich und gesezte Summe nicht zu überschreiten. Man ein großes Glüd, ein besonders nachahmens dazu notwendigen Apparate werden von irgend Geflügel und unter den Pflanzen ebenso aufzufaltuliert bisweilen noch einige Tausend ein, um wertes Berfahren bezeichnen. Nur der tänst einem agrarischen Macher geliefert. räumen wie zuerst unter den Ratten, 18 Jahre nicht gut turz zu fommen, falls solch ein Film lerischen Aufgabe gehört der Regisseur! Natürlich Auf der dienstägigen Produktenbörse in nach ihrer Einführung stellte eive Ronimission feft, wirklich die vorgeschriebene Grenze fosten sollte. ist er von den Staltulationen des zu drehenden Prag war die Stimmung ebenso flau wie an daß der Schaden, den die Dungos angerichtet Gute, aber vieder tvitisch gesprochen) feinesfalls Films unterrichtet und er hat sich nach diesen den vorhergehenden Tagen. Das Getreide wurde hatten, viel größer war als der Nutzen, den sie bedeutende Filme werden 150.000 bis 350.000 Punkten einzurichten, so daß er, um ein Beispiel bei starkem Angebot wieder billiger verkauft. geleistet hatten. Mart tosten. Es ist für den Laien sehr schwer, anzuführen, nicht beliebig viele Stars für einen Heimischer Weizen hat bei großem Angebot von Darauf begann der Kampf gegen die Mungos. den Kostenpuntt eines Films zu erraten. Der Film engagieren fant. Sie würden die fest ungarischem Weizen und ungarischem Mehl drei bat nach vielen Jahren dazu geführt, daß ein einfache Grund: Er wird die Bauten, den Aufgefeßte Höhe für Filmschauspielerausgaben sicher bis vier Stronen im Breise verloren, das Wei­gaviffer Ausgleich zwischen der Zahl der Ratten nahmsort, seine Techniken, seine Witwirkenden überschreiten. Der Regiffeur muß also in gewiffer senmehl ist um ungefähr fünf Stronen zurüd­und der Mungos erreicht ist, so daß heute das überschätzen. Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Hinsicht auch rechnen und sich nach anderen für gegangen. Sehr billig wird slowakischer Weizen Gleichgewicht wieder hergestellt ist, das einst durch Wo man nämlich majjive Bauten wähnt, trifft die Rolle passenden, billigeren und doch guten angeboten, der aber von minderer Qualität ist. die Vernichtung der Lanzettschlange gestört wurde. man Trids an, zu denen vorerst zahlreiche Mitwirkenden umsehen. Der Rüdgang der Preise hat nun auch das Korn optische Täuschungen gehören. Oft fommt es auch vor, daß Filme, infolge ergriffen, welches um ein bis drei Stronen bil­Wirtlich Schlagerfilme, die meist schlecht und Verrechnung der Produktionsleiter, mitten in liger zu haben ist. Ebenso bat der Preis der Genoffinnen! verlogen find, fosten 600.000 bis 800.000, ja bis Sen Aufnahmen abgebrochen werden, was sich Gerste um drei bis fünf Kronen nachgelassen. cine Million Mart. Im Höchstfalle 1.2 Wilwenigstens bezahlter" macht als eine Ver- Desgleichen sind Mais und Safer billiger zu Lionen. Diese Stoften stellen schon ein Extrem teuerung der Aufnahmen und Gagen, die der haben. dar. Das Auffallendste in dieser Hinsicht war ja Film vielleicht nie und nimmer eingebracht hätre. Langs Metropolis", der in Amerika besser ab- So war es also immerhin sicherer, für den ab­schnitt als in Deutschland , aber noch bei weitem gebrochenen einen neuen anzufangen, der denn nicht die Kosten eingeholt hat. die Untosten des anderen, nuslos gedrehten, wett Wie das Statistische Staatsamt mitteilt, Wer muß denn beim Film alles bezahlt zumachen hätte. Die ungeheuere luft zwischen gab es im August 1930 insgesamt 21, im Juli werden? Erst einmal tosten die inneren den Gagen der sogenannten Stars und der 16 Streifs, davon 19( 14 Einzel- und 2( 2) Organisationen", dann kommen die Techniker übrigen Mitavirkenden zeigt ganz deutlich, wo Gruppenstreits in 30( 21) Betrieben. In den und Künstler, die Produktionsleiter, Operateure, der Krebsschaden am Film jizt. Es ist erfreulid, betroffenen Betrieben gab es 3817( 7145) Ar­Regiffcure, Baumeister, die Autoren, Bearbeiter, daß sich die Fälle mehren, wo der Erfolg sines beitnehmer, von denen 3070( 4489) streiften und Tertierer, Schneider" nswv., endlich loftet der Films, der nicht nur mit Stars, sondern jogar 177( 48) wegen Streifs feierten. Die Streifen­Vertrieb mit der Riefenvellame Unjunen. mit bisher völlig filmfremden, von der Straße den versäumten 29.899( 20.237) Arbeitstage und Was belommen die Stars, die Stomparsen, geholten Menschen besetzt ist, groß ist. Das be hatten einen Lohnenigang von 922.465( 613.976) Kronen. Die wegen Streits Feiernden versäum Adolf Hitler ließ verbreiten, daß er im Feld, Wie der Schauspieler Bassermann das Borten 1898( 109) Arbeitstage und hatten einen als er verwundet im Lazarett lag, Erscheinun urteil gegen das Photographiertwerden eines ohnentgang von 56.392( 3258) Stronen. Insge gen hatte, die ihn zum Führertum animierten. Tages aufgab, so auch Adolf Hitler . Er connte fantt betrug daher der Verlust an Arbeitszeit Eine männliche Jeanne d'Arc - das war im Gegenteil bald nicht oft genug in den Blat 31.797( 20.346) Arbeitstage und der Lohnver­Iuft 978,857( 617.234) Kronen. Als ich Adolf Hitler zum erstenmal jah, langen Hosen. etwas für die alten Mädchen in Schlupf und tern prangen: den Mussolinisegen erteilend, an Gräbern Gefallener kniend, frühstückend, 5: tend, In Bezug auf die Gewerbetlassen hatte er sich noch nicht die eleganten Schielen Der vom ehemaligen Blutsbruder Erich Lu- redend, redend. anmaniküren lassen, die für lukrative Hände dendorff so ingeniös begonnene Amoflauf gegen Vor der Weinstube in Schwabing, wo ich industrie mit 96 von den Streifenden versäum­drücke mit dem alten Kirdorf unerläßlich sind. die Schwarzen" war von Adolf noch nicht auf ihm oft begegnete, hielt sein Auto, das an Schnitten Arbeitstagen, auf Blasindustrie( 4939), auf Er war noch ein schlichter Mann ohne gegriffen; noch schielte er nach dem Mysterium. tigkeit dem Wagen eines literarischen Komm Metallverarbeitung( 595) und Holzinduſtrie Auto. Der Vollbart den er jetzt nur noch in- Die Gemeinverständlichkeit seiner Argumen- nistenführers nicht nachsteht. ( 7825), auf Bekleidungsindustrie( 98) und auf nerlich trägt war noch nicht dem parteioffi- tation, die Hemmungslosigkeit seiner Agitation, Aber auch mit dem feigen, verrotteten, abge graphische Industrie( 504), je zwei Streits auf siösen Chaplinbärtchen gewichen. Die Hose schlug die Unentwegtheit der Organisation seiner Sette wirtschafteten Bürgertum schloß er einen Dauer Landwirtschaft( 150) und auf Erzeugung von noch Falten; beim Trinken hielt er noch nicht, bewirkten großen Zulauf. Die Unzufriedenheit frieden, der mit Anschaffung einer bajuvarischen Maschinen, Instrumenten und Apparaten( 1586) wie vornehme Handlungsgehilfen tun, den tiei mit einem Parlament, in dem immer wieder Lederhose ratifiziert wurde. und je fünf Streits auf Textilindustrie( 13.304) nen Finger elegant abgebogen. Es jaßen ja auch von den nämlichen Schwadroneuren demnächst Für die Touren ins Rheinland zum alten und auf Baugewerbe( 646). noch feine antetenden Halbjüdinnen im Streise erfolgende Taten versprochen wurden, ließ den Keirdorf und Genoffen ließ er jich jeweils Forderungen der Streifenden waren joi­um ihn herum. Wie ein anderer berühmter Weizen eines Mannes reifen, der sich in der neue Schielen maniküren. So vollendete sich gende: Bei drei Streits teine Lohntürzung Schauspieler ließ er sich um feinen Preis photo- günstigen Position sah, ablehnen und wieder die Erscheinung eines deutschen Arbeiterführers.( 4574), bei 10 Streiks Lohnerhöhung( 18.068), graphieren. Solch jüdischem Brimborium war ablehnen, anflagen und wieder anflagen zu Eine männliche Jeanne d'Arc in Leberhosen, bei zivei Streifs wurde eine Nichtentlassung er entschieden abgeneigt. eilt er unermiblich von Versammlung zu Ber. ( 534) und bei einem Streit eine Entlassung von Seine fünfunddreißig Anhänger vielten sich Die Mundstücke des Routiniers ließen gewiß fammlung. Die Berichte über seine Triumphe Arbeitnehmern( 4939) gefordert, ein Streif war noch bescheiden zurüd. Doch wurden die Ver- auch nichts zu wünschen übrig- aber zu keinem gleichen auf ein Haar den ehemals üblichen Sie ein Solidaritätsstreit( 595), bei zwei Streits sammlungen schon gut besucht. Die große Sefte fam, der treue Augenaufschlag eines, der den gestelegrammen der Heilsarmee : Fünfzig Seelen betrafen die Forderungen den Kollektivvertrag der Unzufriedenen cutlich bereits ein ansehnliches Sundenbock immer wieder den Sündenbod gerettet! Sein Geist war über der Versammlung!( 1091), bei einem Streil forderten die Streiken den eine Arbeitsspezialisation( 98) und bei einem Stontingent nach den Münchener Bierfälen, in nannte und gellend feine Entfernung forderte. Halleluja! denen Adolf Hitler auftrat. Sein guter Stern wollte es, daß schlimme Streit ist die Forderung unbekannt. leinrentner, Bierbantstrategen, Raubbauze Zeiten für Adolf Hitler tamen. and alte Damen beiderlei Geschlechts fanden Die Distelkrone des Märtyrers reifte für Gefallen an der Trompete seines Mundes. ihn und damit war der Weg zum neuen Aufstieg Die Zeiten waren trüb genug, um mit Er- frei. folg fischen zu können. Er hatte inzwischen Paul de Legarde und Doch wer da glaubt, er sei dann müßig, der Ein Münchner Jesuitenpater, der im Feld Nietzsche gelesen und sich als Ergebnis bestim irrt. Seine Erholung findet in der Redaktion verwundet worden war, ein tapferer Mann, der mender Eindrücke eine Reitpeitsche angeschafft, des Völkischen Beobachters statt und sie bestelyt ebenfalls gut reden tonnte, hatte ähnliche Er- ohne die man ihn auch heute nicht sieht, als ob darin, daß er mit der ihm eigenen Bescheidenheit folge..Sie Sonntagszeitungen waren noch nicht er in richtiger Einschätzung feiner Berson auf die Berichte, in denen er orgiastisch gefeiert wird, so üblich wie jest; außerdem war es bequemer, Schritt und Tritt mit Ueberfällen rechnen müsse. eigenhändig. mit leberschriften versieht, von Streifs( 8511). im Bräu su sigen und sich etwas erzählen zu Indessen trägt er sie wohl mehr als Symbol des denen die zurückhaltendste lautet: Jaffen. Herrenmenschtums überhaupt.

Jeber bolitischen Versammlung,

jeber Beriammlung oder Sizung eines proletarischen Organisation font Ihr für die

fozialdemokratische Barteipreſſe

intensivste Werbearbeit leisten

Sitler.

Von Peter Scher .

Tönnen.

101010

Aber immer und überall fann er nicht selber reden; auch der Retter der Deutschen , wie er sich in leichter Anlehnung an Gustav Nagel neuer dings nennt, muß zwischendurch verschnaufen

tönnen.

Adolf Hitler , der Erretter Deutschlands .

entfällt je ein Streit auf die Stein- und Erd­

Das Ergebnis der Streifs für die Arbeit­nehmer war in zwei Fällen ein voller Erfolg ( 8376), in acht Fällen ein Teilerfolg( 8168), in sechs Fällen ein Mißerfolg( 10.019) und in fünf Fällen ist der Erfolg noch unbekannt( 3336). Nach Ländern gegliedert entfallen auf Böh­ men 12 Streits( 19.218), auf Mähren und Schlesien drei Streifs( 2044), auf Slowakei zwei Streits( 126) und auf Karpathorußland vier Im August 1930 gab es feine Aussper­

rungen.