Seite 8.

Kindernachmittag

Kinderfreunde Prag  .

Mittwoch, 1. Oktober 1980.

Die Zwangsjacke des ,, feinen Benehmens".

Groteske Anstandsvorschriften aus der Geschichte.

Rr. 281.

werben von gewissen Beuten aufmerksam gemacht, daß man ihnen, wenn sie sich als Deutsche   bekennen, die Pamt auflösen werde. Den Genossen im Sult. jchiner Ländchen wurde daraufhin zugesagt, daß auf

Jugendbewegung.

am Mittwoch, 1. Oftober um 3 Uhr Im Verkehr mit unsern Mitmenschen sind wir| verwundeten Marschall, dem es so schlecht ging, daß feinen Fall Gesetzverlegungen zugelassen würden und nachmittags, in der Gec. Samstag, 4. Of beute von zwangsloser Herzlichkeit, wenigstens was er nicht aufstehen fonnte. Der Sonnentönig" war daß die Partei mit allen zur Verfügung stehenden tober, Ausflug nach Zátiší. Treff die unteren lassen angeht. Die sogenannten besse- in schredlicher Verlegenheit, da es ja für ihn un- Mitteln gegen die Beeinflussung der Volkszählung punkt: Endstation der 17er und 21er Listen Leute richten allerdings immer noch durch das möglich war, stehend oder sigend mit einem Mann anfämpfen werde. Zeremoniell und das, was sie Benehmen" nennen, zu sprechen, der sich so schwere Verwundungen in Die äußerst anregend verlaufene Bezirksfonfc. nie um 3 Uhr nachmittags. Führung die Schranken zwischen sich auf, damit sie nicht gegen feinem Dienst geholt hatte. Aber wozu hatte er denn ren; wurde nach einem prächtigen Schlußwort des Genofsinnen Hofbauer und Fuchs. jeitig merfen, welche Hohlheit und Dummheit manch- feine Kreaturen? Der ihn begleitende Haushofmeister Genossen Tig mit den Liebe der Arbeit geschlossen. mal sich hinter demt guten Benchmen" verbirgt. Von strengte feinen Stopf an. Das Ergebnis war, daß ein ihren Untergebenen fordern diese Leute alle mög- Diwan neben das Bett des Marschalls gestellt wurde, lichen Ehrenbezeugungen und Förmlichkeiten, um ja auf dem sich der König legte. Jetzt hatte er seine S. J. Prag  . Heute Monatsversamm­den Abstand zu wahren und beim andern nicht den Ruhe. Die Welt war wieder einmal gerettet. Iung. Neuheit: Fragetastenabend. Genosse Gedanken aufkommen zu lassen, daß hier ein Mensch Schr viel Wert auf Etikette haben stets die Abg. Jatsch antwortet auf Anfragen. Kommt zum Menschen spricht. Emporfömmlinge gelegt. So studierte Napoleon   mit alle zu diesem vielversprechenden Abend. Beginn großem Eifer die Borschriften des früheren Versailler 8 Uhr. Sofes, um es ihm nachzutun. Als der Gothasche Almanach, in dem früher alle Fürstenhäuser verzeich net waren und es alphabetisch geordnet war, Anhalt an erster Stelle brachte, ließ Napoleon   die ganze Auflage beschlagnahmen und ordnete an, daß eine neue gedruckt werde, in der sein Name an erster Stelle stehen mußte.

Kunst und Wiſſen.

Unser Beremoniell felbst in den höchsten" Kreisen Die neue Zauberflöte". ist allerdings gar nichts gegen das, was früher üblich war. So ist Spanien   besonders bekannt wegen seiner Endlich haben wir die so dringend notvendig lächerlichen Steifheit, die ja auch dort hente noch gewejene Neuinszenierung der Mozart  ' nicht gänzlich ausgerottet ist. Es gibt dafür eine schen Bauberflöte" am Prager Deut bezeichnende Geschichte aus früheren Tagen. Eines ichen Theater erlebt, die uns seit Jahr und Tag Tages fiel die Königin von Spanien   vom Pferd und versprochen worden war. Sie ging mit einer vollblich an dem einen Steigbitgel hängen. Mehrere ständigen musikalischen Neueinstudie Soflente standen umher, aber feiner von ihnen wagte rung des Wertes Hand in Hand, die sich auch schon zuzuspringen, und ihr zu helfen, denn nach dem aus dem Grunde als notwendig erwiesen hatte, weil Zeremoniell hatte nur der Oberstallmeister das Recht, fast jämtliche Rollen der Oper neubesetzt werden die Königin auf den Sattel zu heben, und der war mußten. Mozarts Opern sollten gerade am Prager bei diesem Unfall nicht zugegen. Wenn nicht zufällig Deutschen Theater eine besondere Pflegestätte haben, ein Fremder des Weges gekommen wäre, der das weil der große Salzburger   Meister gerade zu Prag   Opfer ihrer eigenen Anordnungen befreit hätte, so besondere musikalische Beziehungen hatte, gerade in wäre die Königin von Spanien   erledigt gewesen. Der Brag richtig erkannt und geschätzt wurde, so daß er Fremde belam eine große Belohnung, wurde aber seinen Bragern" jein genialstes Wert, den Don ausgewiesen, weil er die Gesetze der Etikette über­Juan" widmete.

schritten hatte.

Auch manche Naturvölfer legen großen Wert auf feines Benehmen." So mußten bei den Jrofejen, cinem nordamerikanischen Indianerstamm, die Gäste, ob sie hungrig waren oder nicht, von jedem Gericht essen. Wer das nicht tat, galt als Feind. Wer als Gast des Shan- Stammes in Siam eine Schüssel un­

berührt vorübergehen ließ, wurde sofort getötet, denn and diese Ablehnung zeigte, daß man dem Stamm feindlich gesinnt war.

auch

Arbeitskamerad einem andern auf die Schulter

Erna Hempel.

www

*

Sport Spiel Körperpflege *

Dresden: Reichsdeutscher Arbetterfußball. Potschappel   gegen DBV. 2: 3, DSV. gegen Rade­ berg   2: 11, Bieschen gegen Cotta 3: 4, Löbtau   geg. Kamenz   2: 0, Helios gegen Birligt 2: 0. Chemniz: Rapid gegen SVS 0: 4, Sachsen  gegen Favorit 4: 1 ,. Ring gegen Sturm Franken­ berg   2: 0, Vorwärts gegen Sturm. Mittelbach 8: 2, Fortuna gegen Harichen 6: 4.- Bezir Erzgebirge  : Weipert 1 gegen Buchhol; 2 6: 0, Weipert 2 gegen 3ichopau 3 6: 0. Samburg: Lorbeer 06 gegen Weddel 07 5: 4( 2: 2), Bahren­felder Sporterein 1919 gegen Ottensen   93 7: 1 ( 3: 0), Hamburg   93 gegen Harburg   93 3: 2.

11

Wiener   Arbeiter- Handball. Die Meisterschafts

Wir sehen heute sehr deutlich, warum die herr ,, Die Zauberflöte  " ist Mozarts zeitlich Ludwig XIV.  , wohl der schmußigste Herrscher schende Klasse diese Umgangsformen erfunden hat. lesztes Opermvert; ihre Erstaufführung fand in Wien   aller Zeiten, der aber nichtsdestoweniger den Namen Sie trennte sich damit auch nach außen hin bewußt zwei Monate vor des Tondichters Tod statt( 1791). Bonnenfönig" führte, hat, da er ja sonst keine von den unteren Volksschichten, die keine Zeit zu spiele des Arbeiter- Handballverbandes am Sonntag Sie ist ein ausgesprochen wienerisches Wert, für den Sorgen hatte, ein Buch über die verschiedenen Here- solchen Sachen hatten, und froh waren, wenn sie das brachten folgende Ergebnisse: Männer: Feuer­Geschmack und die Musikbedürfnisse des musikalischen monien geschrieben, das die zahlreichen Haushof nadte Leben friſten konnten. Aber wenn heute ein wehr gegen St. Veit 6: 5( 4: 2), Schwimmberein Wien der Mozartzeit geschrieben: Bossen- und Zauber- meister solange paufen mußten, bis sie es auswendig ſtüd sowie musikalisch zugängliches Singspiel zugleich. konnten. Der Hauptpunkt dieser Vorschriften war, daß schlägt, so darf man sicher sein, daß in solch freund. gegen Straßenbahn 4: 4( 2: 1), Liejing gegen Elef. tra 6: 5( 3: 3), Danubia gegen Zentralverein 7: 3 Ihr tieferer Sinn huidigt der Freimaureridee, die der Untertan niemals eine bequemere Stellung ein schaftlichem Schlag mehr liegt, als in den gesamten( 2: 2), Weſtbahn gegen Zerfilarbeiter 2: 2( 1: 2), in den altägyptischen, mystischen rituellen Zeremonien nehmen dürfe als Seine Majestät. Nun besuchte Vorschriften des genialen" Werks von Ludwig XIV.   Gleichheit gegen E- Wert 2: 2( 1: 1), Union gegen zum Ausdrucke fommt. Das Textbuch, das Ludwig XIV.   eines Tages einen in einer Schlacht BoV. 9: 0( 2: 0), Favoritener AC. gegen Red Emanuel Schikaneder   zur Oper verfaßt hat, ww Star 4: 2( 2: 1), E- Werf Simmering   gegen Rote ist leider ebenso verworren wie naiv, der Mujit Mozarts jedenfalls in feiner Weise ebenbürtig. Diese gerade die beiden Hauptpastien nicht befriedigend] Die Zauberflöte  ". Montag( 250-2) 7% alfen 5: 3( 3: 0), Westbahn gegen Westend 7: 3 ( 3: 3), Mödling   gegen Gleichheit 18: 1( 6: 0).- ist durchaus auf den volkstümlichen Ton besetzt. Frl. Rohnes( Pamina) spröder, unruhiger Uhr: Cécile". Frauen: Straßenbahn gegen St. Veit 3: 2 eingestellt, mit einem leichten romantischen Einschlag; und in der Höhe scharfer Sopran ver nochte dem Spielplan der Kleinen Bühne. Mittwoch, aus dem volkstümlichen Rahmen fällt sie nur in den fantablen Stil Mozarts nicht gerecht zu werden; halb 8 Uhr: Die Stassette". Donners-( 2: 0), Union   gegen E- Werk 3: 0, Licfing gegen svei großen Nummern der Königin der Nacht, in nur in den Kopftönen ihrer schönen mezza voce rag, Uhr:" drrgarten der Liebe". Gleichheit 2: 2( 1: 1), Westbahn gegen Sozialisti­den großen Chor- und Tempelszenen und in den überzeugte die Sängerin. Das gleiche gilt von Herrn Freitag, 7% Uhr:" Prinzessin und Gin- sche Arbeiterjugend Siezing 6: 0( 2: 0). glänzend aufgebauten Aktschlüssen. Die Beliebtheit Bajda( Tamino), der schönes und großes Material tänzer". Samstag, 7% Uhr: Meine Leichtathletik- Meisterschaft des deutschen   Ar­der Oper erhellt daraus, daß sie in dem Wonate befist, dies aber noch nicht zu benüßen versteht, weil mester und ich". Sonntag, Uhr: beiter- Athletenbundes. Bei der in Nürnberg  nach ihrer Uraufführung in Wien   vierundzwanzigntal es ihm an der richtigen Stimmfultur fení:. Un­Un- Prinzessin und Eintänzer". Montag ausgetragenen Leichtathletik- Mannschaftsmeisterschaft über die Bretter ging. befriedigend, weil im Stimmenflange nicht Bankbeamten I): Liebe auf dem Lande" des Arbeiter Athletenbundes gingen Nürnberg Mozarts per Die Zauberflöte  " zu jammenpassend, auch das Terzett der drei Knaben West mit 1492% T inften als Meister hervor. inszenieren ist schon ein künstlerisches Problem( Szatmary- Hagen Der 3). Ten zweiten Platz nahm Eichenfraft ange wiesen( Thüringen  ) mit 1412% Punften ein. Küfuer( Nürnberg- West) verbesserte seine Bundes festleistung im Rugelschoden von 20.20 Meter auf 21.58

-

int Shakespear' schen Sinne, denn ihre sechzehn Die Aufführung hatte nahezu festlichen Charafter; Bühnenbilder erfordern eine ungewöhnliche Stunst in es gab Beifall bei offener Szene und stürmische der Maschheit der Verwandlungstechnif. Rundgebungen nach den beiden Altschlüssen. Die erste Prof. Pirchan aus Berlin  , der die szenischen bedeutende Tat unserer Oper in der neuen Spielzeit. Entwürfe für die Prager Neuinszenierung der Möchten ihr bald andere folgen! G. J. Bauberflöte" geliefert hat, und Charles Moor

ab 5. Oktober.

Physikalisch- diätetisches

Sanatorium KLEISCHE bei Aussig 18 Deter.

Neuzeitliche Einrichtungen. Telefon Aussig   303.

Prospekt.

Aus der Partei.

Eine neue intersattorale Höchstleistung im Stemmen stellte bei den Meisterschaften des Bezir ! cs Wien  - Süd der Arbeiterathleten Legat( Favo­viten) im einarmig rechts Freistoßen mit 95 Kilo­gramm auf.

Lettischer Arbeiter, Radsport. Die Arbeiterrad­fahrer des lettischen Sport- und Schutzbundes haben auf der 175 Kilometer langen Strede Wal- Woll­mar- Wenden- Sigulda- Riga Straßenrennen ver

Gastspiel Emil Jannings   mit Ensemble. Es Ausweis für den Monat September. anstaltet, aus denen Janson( Riga Torensberg   in

Erstes philharmonisches Ronzert am Freitag,

Bezirkstonferenz Troppau. Sonntag, den 28. September fand im Arbeiter

7:33:20 Std. als Sieger hervorging. Zweiter wurde Deninis( Riga  - Zentrum) in 7:41:18 Std.

Literatur.

Das neue deutsche Wörterbuch. Unter beson­

der Herkunft, Bedeutung und Fügung der Wörter, auch der Lehn- und Fremdwörter. Bon Doktor Theodor Matthias. Vierte, neugestaltete urb erheblich vermehrte Wuflage, bearbeitet von Joseph Lammers und Karl Quenzel. Leipzig   1930, Hesse& Beder Verlag. 442 Seiten. In Leinen

als unserem Theater neu verpflichteter Opern- Das neue Abonnement. Jene bisherigen Abon regisseur haben das Problem der Szenennenten, welche ihr Abonnement noch nicht behoben wandlung in der Weise gelöst, daß sie hinter einem haben, werden ersucht, dies zuverlässig bis zum jesten Roloto Portal, also in einem begrenzteren 2. Eftober zu tun, da eine weitere Reservierung Ausschnitte, die Szene meist bei offener Bühne ihrer Plätze dann nicht mehr möglich ist.- Dic wechseln lassen. Bei der Inszenierung hat Prof. Kartenausgabe an die neuen Abonnenten erfolgt Pirchan wie schon bei früheren Inszenierungs­gelegenheiten( Wagners Ring  ", Smetanas Dali­bor") den Hauptton auf Licht und Farbe gelegt. ( Die erste Zahl bedeutet Parteifonds, die Ein farbenprächtiges Märchen aus Aegypten   im ist der Direktion gelungen, Emil Jannings  , den Rotoforahmen zu bieten", war des Künstlers Absicht. internationalen Filmstar und berühmten Schau- eingeklammerte Zentralwahlfonds.) Und dieses ist ihm wohl auch gelungen. Denn an spieler, zu einem Gastspiel zu gewinnen. In sei Bodenbach K 8000.-( 2000.-), St a r I 3- märchenhaften, lujionen hervorzaubernden bunten, nem Ensemble befinden sich erste Schauspielträfte, bad K 8000.-( 2000.-), andstron K das Auge fesselnden Bildern und szenischen Details vor allem Hansi   Niese, Ernst   Stahl- Nach 400.-( 100.-), reßburg K 80.-( 20.-), wurde nicht gespart. Es mag im ersten Momente baur und André   Mattoni. Jannings spielt   Prag K 317.-( 74.-),   Pilsen Bud­parador wirken, Rofofoftil und altägyptisches Milieu am ersten Abend, d. i. Samstag, den 11. Oktober, weis K 2080.-( 520.-), ternberg K eng miteinander verknüpft und nebeneinander gestellt das Schauspiel Geschäft ist Geschäft von 2000.-( 500.-), cpli-   Saaz K 4720.- derer Berücksichtigung der Rechtschreibung sowie zu sehen, aber der Gesamteindruck der Pirchan schen Mirabeau, am 12. Oftober Hauptmanns Biber( 1180.-), Irantenau K 560.( 140.-), Inszenierung ist troß aliem stimmungs- und vor pets". Vorverkauf nur für Abonnenten am   Troppau K 1800.-( 450.-). allem wirkungsvoll. Einzelne Bilder( Sphing, Wasser Donnerstag, den 2. Ottober und Freitag, den 8. Of. und Feuerprobe, Tempelszenen) sind wirklich sehnstober. Algemeiner Vorverkauf ab Samstag, den wart. Der neue Regisseur Door wird später 4. Oktober. noch zeigen müssen, was er fann; diesmai hat er mehr alten schlechten als neuen guten Geist geoffen- den 3. Ottober. Mit Joseph zigoti als Soli heim in   Troppau die Jahreskonferenz der Bezirks- gebunden RM. 2.85. Das Wörterbuch des bestens bart, denn was an Geſten und Bewegungen auf der sten, der in diesem Konzert vor seiner Amerifa organisation statt. Gen. Stutsch a founte über einen bekannten Sprachforschers Matthias ist soeben in Szene zu sehen war, war alte Schule, altes Theater, tournee ein einzigesmal in   Prag zu hören sein Aufstieg der Mitgliederzahl und ganz neuer Bearbeitung und ganz neuer Aus­vor allem in der abgezirkelten Regelmäßigkeit der mird, bringt Georg Sell, ter musikalische Lei Bresse berichten. Die Zahl der Lokalorganistattung erschienen. Als Herausgeber zeichnen Chorgruppen. Für die Kostüm frage war Frau ter der Konzerte, Beethovens Violinkonzert zu Gelationen hat sich im Berichtsjahre um achter Joseph Lammers, der Verfasser einer weitver­Bolkner verantwortlich, die sich bei ihren Kostüm hör. Die erste Programmnummer ist Wienbels höht. Der Markenbezug war viel besser als im breiteten Rechtschreiblehre, und Karl Quenzel, der entwürfen dem Märchenſtile Birchaus angepaß: johns Italienische Symphonic", die zum ersten Vorjahre. Genoſſe Weſely berichtete über die Bil- sich durch zahlreiche Bollsausgaben bekannt ge­hatte; daß die Kostüme Stil und Charakter der Whale in diesen Stonzerten gespielt werden wird. dungsarbeit im Bezirke, die viel intensiver macht hat und namentlich als   Hebbel- und Heine­Hauptfiguren der Oper überzeugend zur Geltung Als Novität bringt die Vortragsfolge Mussorgitys durchgeführt werden müsse. Genosse I or hielt das forscher hervorgetreten ist. In seiner neuen Form brachten, war ihr Hauptverdienst. Bilder einer Ausstellung" in der Instrumentation politische Referat. Die anschließende Debatte, an der vereinigt das Wörterbuch eine Rechtschreib- und Musikalischer Leiter der Aufführung von   Ravel. Das Abonnement der phil. sich viele Parteigenossen beteiligten, bewies das große Formenlehre, ein Frenbowörterbuch( mit treffenben war Georg   Széll, ein Menfiler, dem Mozart, harmonischen Konzerte liegt auf. Nähe Intereſſe, welches das mit reichem Beifall belohnte Verdeutſchungen) und ein ethmologiſches, d. h. die besonders am Herzen liegt. Er hat sie Bauber- res ist aus den Plakaten ersichtlich. Anfang haib Referat erweckte. Ein von Genossen Fiedler ein- verkunft der Wörter behandelndes Nachschlagebuch, gebrachter Antrag mit folgenden Wortlaut wurde Die Rechtschreibung ist bis ins Kleinste ausge. flöten"-Mujit ganz wunderbar zur Geliung gebracht: 8 Uhr.( Philh. Sonderabb.) Köstlich in der rhythmischen Leichtigkeit und Be­cinstimmig angenommen: arbeitet, urd der Ableitung der Wörter ist ganz Uraufführung Cécile", Schauspiel in drei schwingtheit, prachtvoll abgestimmt und von fammer- Akten von Emil   Ludwig, am Samstag, den 4. Of Die heute versammelte Bezirks besondere Sorgfalt gewidmet. Woher fommt das musikalischer Distretheit in dynamischer Hinsicht, mit tober. Unter der Regic Max Liebls wird des fonferenz spricht unseren Genossen Wort Schokolade", wie erklären sich die Ausbrüder herzerquickender musikalischer Sauberkeit und mit weltberühmten Autors neueste dramatische Schöp­Barlamentariern, insbesondere dem Angströhre"( für Zylinderhut), ,, Knickebein" vielseitigster Ausdeutung ihrer unterschiedlichen fung uraufgeführt. In den Hauptrollen sind be Genossen Dr. Czech, für ihre auf( Schnaps), Kremser"," Karneval", Märzenbier". ernsten und heiteren Stilrichtungen Die Beschäftigt die Damen Meller, Stadler und die Herren opfernde, hingebungsvolle Arbeit Marzipan" u. v. a.? Diese und viele andere fegung der Hauptrollen der Oper erwies Leitgeb, Müller, Elman. Der Dichter wird den in der Regierungstoalition den Fragen werden in dem Buche einwandfrei beant­fich als nicht durchaus glücklich. Hervorragend wie letzten Proben und der Aufführung beiwohnen. besten Dant und das vollste Verwortet. Das Wert, das sich der Unterstüßung des immer und vollkommen als Mozartsänger Hagen Anfang 7% Uhr( 248--4). trauen aus undersuchen sie, in diesem Deutschen Sprachvereins, des Leipziger Storrer. Papageno). Auch dem Damen Terzet:( Merter­Sinne weiter zu wirken. Ried- Schwarz) dankte man beglückende gesang liche Augenbrae. Recht gut, wenn auch ionlich nicht immer ausreichend, Roller Monestatos; und-- insbesondere in der brillant gesungenen zweiten Arie Fri. Zoltán als stönigin der Nach. Ander­

"

Lustspiel, wird als erste Stlaffiterinszenierung unter Max Liebls Regie am Donnerstag, den 9. Of­tober im Neuen Deutschen Theater in Szene gehen. Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Mitt­

,, Was ihr   wollt", Shakespeares unsterbliches

sen leg der Sarastro besser als andere Rollen. Ein woch von Luxemnisch gewählt.

"

torenvereins und des Oberkorrektors der Reichs­druckerei eufreuen durfte, muß als sehr zuverlässig bezeichnet werden. Es ist zudem in schöner, leicht lesbarer Schrift gedruckt und empfiehlt sich schließ­lich durch den auffallend niedrigen Preis.

In die Bezirksegefutive wurden die Genosser Tick, Ohnheiser, Zimmer, Langer, Schachteli, On­Bezirksvertretung die Genossen   Jagel, drejta, Kristet, Marie Joll und Weselv, und in die Bezirksvertretung die Genossen   Jagel, Schiefer, Beier und je ein Genosse aus Bolatik und aus Be Studsvoll in stimmlicher Hinsich auch Boecksburg". 7% Uhr: Meine In der Debatte beschwerte sich Genosse Iazet Sprecher, das Priesterpaa( Bertmann Schwester und ich". Freitag, 7% Uhr: aus Klein- Hoschütz über die Methoden, die bereits Schönberg mann- Schütz). Sehr gut hielt sich diesmal( 248-4), 7% Uhr: Cécile". Sonntag, Uhr: 2ändchen in Anwendung gebracht wurden. Viele Für den Druck verantwortlich: Otto Split.   Prag. auch Frl. Melan( Papagena). Dagegen waren Meine Schwester und ich"; 7 Uhr( 249-1): Kleinbauern und   Häusler, die Aeder in Pacht haben, Die Beitungsmarken/ cantatur wurde von der Boit u. Telegraphen Diretton mit Erlaß Rr. 13.800/ VII/ 1880 bewilligt,

Berausgeber: Siegfried   Taub. Chettebatteur: Wilhelm Nieknet. Verantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß   Prag.