Str. 285.

Zur Auslandswirkung der Prager Demonftrationen.

-

Die Prager deutschfeindlichen Demonstra tionen haben im Ausland, vor allem im Reich, vielfältige und zum Teil sehr ernste Maßnahmen sowohl Einzelner als auch insbesondere privater und öffentlicher Körperschaften gezeitigt. Ant auffallendsten und für die internationalen Be ziehungen peinlichst und gefährlichst wiewohl Die rein wirtschaftlichen Folgen nicht unterschätzt werden mögen find jene Folgen, die das internationale Kunst- und Kulturleben betreffen. In Berlin und München , aber auch in Wien , find tschechische Werte vorder­hand aus den Spielplänen ausgeschieden wor den, an Einzelfällen wird ersichtlich, daß die Folgen der Demonstrationen nicht nur die pro­duzierenden, sondern auch ausübende tsche­chische Musiker im Ausland treffen also wirtschaftliche Schädigungen, die mit jenen an­deren durch Abbruch oder Unterbrechung eins zelner Handels- und Geschäftsbeziehungen Hand in Hand gehen.

Aber die bedauerlichen Folgen spielen sich nicht nur im Ausland, selbstverständlich mit Rüdwirkung auf die Tschechoslowakei ab, sondern sie werden sich teilweise auch auf Prager Boden felber bemerkbar und also doppelt sichtbar machen: Furtwängler und die Berliner Philharmonie haben ihr Prager Konzert abgesagt.

Sonntag, 5. Ottober 1930.

Die ,, Erneuerer" Desterreichs.

Der Führer der österreichischen Heimwehren, Starhemberg, nmgeben von seinen Gesinnungsgenoffen.

Stehend: Oberlehrer Grohmann, 2. Koop. Doppler, 3. General Schenk, 4. Baron Gablenz, 5. Prinzessin Alma von Sachsen- Sto burg- Go ha, 6. Erzherzog Theodor Salvator, 7. Ing. Hönig, 8. Prinzessin Josepha von Sachsen- K.- G., 9. Erbprinz von Sachsen- St.- G., 10. Major Mayer. Sigend: 1. Landesrat Dirnberger, 2. Prinzessin Sibylle von Sachsen St.-G., 3. Herzog Karl August von Sachsen- St.- G., 4. Prinzessin Therese von Sachsen- K.- G., 5. Erzherzog Hubert Salvater, 6. Herzogin Viktoria Adelheid von Sachsen- St.- G., 7. Landes­führer Fürst Starhemberg, 8. Graf Clam- Martinic.

-

*

Das Bild gibt zugleich Antwort auf die Frage: Wohin?

Sette 3.

Der Angeklagte wurde mangels Tatbestandes freigesprochen.

Der 17jährige Zuderbäderlehrling Franz Klaud aus Horazowiß, der angeklagt war, ant 24. September ein Fenster des Deutschen Theaters eingeschlagen zu haben und fich bei der Polizei zu der Tat bekannte, vor dem Gericht aber seine Aussage zurüdzog, wurde wegen Mangel an Beweisen freige­sprochen.

Gin Dementi des Innenminifterums.

Prag , 4. Oktober. Im Zusammenhang mit den Nachrichten über die Ausschreitungen, die sich in der vergangenen Woche in Prag ereig­neten, erschien dieser Tage in einigen Blättern auch die Nachricht, daß das Ministerium des Innern noch am Dienstag Befehle ausgegeben habe, die Polizei möge gegen die Demonstranten möglichst gemäßigt vorgehen. Wie jetzt von berufener amtlicher Stelle mitge teilt wird, sind diese Nachrichten unrich­tig und ein solcher Auftrag des Ministe riums des Innern an die Polizeidirektion in Prag wurde nicht gegeben.

Schande!

Am 16. September wurde, wie bereits gestern von einigen Blättern gemeldet wurde, die in Prag wohnhafte Frau Margarethe II rich verhaftet, weil sie angeblich im Hotel- Kaffee Man würde tschechischerseits einen neuen, Paris " auf die Tschechoslowakische Republik ge­schweren Fehler begehen, wenn man an diesen schimpft hätte. Angezeigt wurde sie von zwei Gegenmaßnahmen durchaus nur demonstrativen Frauen, welche gegen die Ullrich in grober Weise Charakter begreifen würde. Zwar läge die deshalb aufgetreten sind, weil sie in einem tiche Schuld auch da nur an den Prager Heyern, chischen Kaffeehaus deutsch gesprochen hatte. Nach wenn ihr Nationalismus lediglich wieder Na­zwei Tagen Polizeihaft wurde sie ins Unter­tionalismus auf der anderen Seite ausgelöst fuchungsgefängnis nach Pankrac überführt und hätte. Aber man vergesse dabei doch eines nicht: auf Grund eines Strafverfahrens nach§ 14, im Ausland wirkt bei solchen Schritten, wie ihn die Berliner Philharmonie gesetzt hat, vor Abs. 2, Schutzgesetz, 14 Tage langin lnter­suchungshaft gehalten, ohne daß ihr die allent das schwere Bedenken, ja die Möglichkeit geboten wurde, mit der Außenwelt Furcht mit, wie denn ihr Gastspiel wenn über diese Dinge die gesamte Presse sammenrottung und gegen das Waffenpatent in Verbindung zu treten. Zu bemerken ist, daß in Prag geendet hätte! Die Berliner venn Wufiler wollen es wahrscheinlich nicht riskieren, schreibt. Nicht einmal nach dem Striege find wir angeflagt. Er hatte am 25. September d. J. an Frau Ullrich zwei unmündige Kinder hat, die ohne Schuß zurüdgebliebent daß ihnen vielleicht, wenn sich bis dahin eine in die Fabriken so verschüchtert gegangen und den Demonstrationen vor dem Deutschen Hause find. Die Verhaftete ist unbescholten und hat jede neue nationale Welle in Prag erheben sollte, mit so schlechtem Gewissen wie nach diesen teilgenommen, hatte sich der polizeilichen Auf Schuld energisch in Abrede gestellt. Troydem das Konzert gestört, sie selbst belästigt, etwa Demonftrationen. In dem Unternehmen, wo forderung zum Auseinandergehen widersetzt und wurde sie 16 Tage in Saft gehalten, in Bantrac ihre Instrumente ruiniert würden. Und das ist ich arbeite, erfreue ich mich allgemeiner Wert den Polizisten zugerufen:" Den Browning auf lediglich einem formalen Berhör unterzogen, leider gar nicht so von der Hand zu weisen, schäßung. Als ich die Arbeit angetreten habe, hat Euch!". Bei ihm wurde ein Boxer gefunden. worüber im Journal des Gefangenenhauses denn, wie wir vor wenigen Tagen berichteten, mir der Chef gesagt; wenn Ihnen jemand vom Der Angeklagte wurde zu vier Monaten immer ein lurzer Vermerk ist und es wurde ihr hatte der Poledni List" des unseligen Herrn Personal Ihre Nationalität vorwerfen wird, strengen erters verurteilt. während dieser Zeit nicht die Möglichkeit geboten, Stříbrný bereits mit der Sebe gegen die Berenden Sie fich an mich! Ich bin in den. Un. Josef Krumer aus Michle hatte bei den vom Untersuchungsrichter einvernommen zu liner Philharmonie eingefest! Und es ist charat- ternehmen bereits fieben Jahre beschäftigt, hatte Demonstrationen am Wenzelsplat entgegen der werden. teristisch, daß diese Preffe nicht einmal jeßt, aber bisher keinen Grund, mich in dieser Hin polizeilichen Aufforderung die Demonstranten Durch einen Zufall erfuhr ein Funktionär da sich die schweren Folgen für die Tschechoslo- ficht zu beklagen. Und es find unter meinen angehalten, nicht auseinander zu gehen. Außer- der Liga für Menschenrechte von diesem Saftfall wakei bemerkbar machen, einlenkt, sondern nach Not um Arbeit! Nur in unserer Stadt über rottung und des Widerstandes gegen die Wache juchungsrichter Dr. Tisser. Der Untersuchungs­Mitarbeitern auch freche Charaktere. Und die dem wurde er des Vergehens der Zusammen- und intervenierte augenblicklich beim Unter­staatlichen Repressalien gegen Schritte ruft, 2000 arbeitslose Familienväter. Id weiß angeklagt. Er wurde zu einem Monat richter begründete die bisherige Unterlassung die gewiß nicht erquidlich, aber durchaus ver­ständlich und schließlich in Deutschland wie an- nicht, ob das in einer tschechischen strengen Arrest verurteilt. cines gründlichen Verhöres damit, daß er auf Stadt möglich wäre. Ein Deutscher würde derwärts nicht von staatswegen getan Der 22jährige Friedrich Steger wurde die Frau nicht neugierig fei und daß wurden. Es scheint uns, baß die Zeit gekommen es dort sicherlich nicht aushalten. Und das soll­ift, da jeder alles zu tun hat, um der faltischen ten unsere Patrioten beachten! In Prag lann und der Verlegung des Waffenpatentes zu untersuchungshaft aufrecht erhalten müsse, weil wegen des Vergehens der Zusammenrottung er nach§ 175 Strafprozeßordnung, Absatz 3, die auch die Beruhigung des Geistes und Gemüts man leicht heben, aber das deutsche Brot zu die Frau jede Schuld in Abrede stellt. Troßdem folgen zu laffen. Es ist aber llar, daß diese Beeffen und noch dazu nach einer solchen Demon- sehn Tagen Gefängnis verurteilt. Der 28jährige Schuhmacher Josef Ble- Justizminister Dr. Meißner vor wenigen uhigung von dort aus gehen muß, wo das ſtration ist etwas anderes. Es schmedt bitter." Mit Recht bemerkt das Právo Lidu" dazu, niby aus Michle hatte sich in der Kronen- Wochen erst einen Staatsanwalt nach Pantrac Uebel seinen Ursprung hat, und daß man also in Prag mit der möglichen Wiedergutmachung die Demonstranten könnten von diesem tschechi Straße in Weinberge den polizeilichen Ord- delegierte, damit sich diese mit der Strafprozeß nungsrufen widersetzt, die Menge aufgefordert, ordnung unvereinbar langen Inhaftierungen Be­jofort anzufangen hat. Die Ausschaltung schen Menschen viel lernen. nicht auseinanderzugehen und sich vor den schuldigter nicht wiederholen, hat es der Unter­der deutschen Tonfilme in Prag , des= Gummitnütteln nicht zu fürchten. Er wurde zu Strafprozeßordnung zu entsprechen und den Be­suchungsrichter unterlassen, den Vorschriften der sen muß man sich tschechischerseits bewußt sein, Weitere Demonftranten vor Gericht. sechs Wochen strengen Arrests verurteilt. ist ein unerträglicher, unhaltbarer schuldigten binnen 48 Stunden einzuvernehmen, Der 18jährige Zimmermaler Johann Pro- auf Grund der gepflogenen Erhebungen über die Zustand. Das Mittel zur allmählichen Wie- Prag , 4. Oktober. Vor dem Prager Kreis­derherstellung- denn von heute auf morgen als Strafgericht hatten sich heute weitere sechs tivanek war des Bergehens der Zusam- Untersuchungshaft einen Beschluß herauszugeben werden die Prager Vorfälle leider keineswegs Teilnehmer an den letten Prager Straßen- menrottung angeklagt. Die Verhandlung und eine eventuelle Verlängerung der Haft ge­Zeugeneinvernahme hörig zu begründen. Nur so fonnte es geschehen, vergessen werden fönnen hat man also in demonstrationen gegen die deutschen Tonfilme wurde wegen daß weder die Staatsanwaltschaft noch die Rats Prag zur Hand! Und es müßte die Regierung zu verantworten. Der siebente Fall wurde vertagt. Der 16jährige Lehrling Josef Malec kammer über den Fall orientiert war, nur so sein, die sich seiner bedient und vorweg für sol- vertagt. Der 24jährige Tischler Heinrich Dutset hatte sich wegen des Verbrechens der öffent- fonnte es geschehen, daß eine unbeschola chen Schutz sorgt, daß Jnland und Ausland. restloses Vertrauen fassen fönnen. Und dazu ge- aus Smidar war des Verbrechens der öffentlichen Gewalttätigkeit und des Vertene Frau durch 16 Tage auf Grund hört nicht zuletzt auch endlich ein energi- lichen Gewalttätigkeit, des Vergehens der zu gehens der Zusammenrottung zu verantworten. einer bloßen Angeberei ihrer Frei scher Schritt gegen die wahren Schuldigen, die anders ihr frebles Spiel wahrscheinlich weitertreiben würden. Denn nicht nur leidet unter den Folgen der internationale

-

"

Arbeiter- Jahrbuch 1931*).

Inhalt wurden diese Arbeiterfalender, deren| besonderer Teil des Jahrbuches ist der Landschaft einzelne Jahrgänge uns ein Bild nicht nur der und den Menschen der Sudetenländer gewidmet, politischen Lage der Arbeiter, sondern auch ihrer die Genossen Paul, Horn, Stern, Jakich, Wirtschafts- und Stulturverkehr, nicht nur iſt Wer kennt sie nicht, die alten Dorffalender, Seulturentwidlung geben. Schiz und Krejci schildern einzelne der von durch die verantwortungslose Heze in wenigen wie sie unsere Großbäter und Großmütter so Nach der Schaffung der Tschechoslowakischen Sudetendeutschen bewohnten Gebiete. Tagen zerstört oder doch schwer gefährdet wor- gerne lasen und wie sie noch heute in den von Republik und unserer Partei, nach der Verselb. Aber auch der erzählende Inhalt des Jahrbuches den, was in langen Jahren aufgebaut wurde; Berkehr und Industrie, vom rauschenden Leben ständigung unserer Bildungseinrichtungen geben wird zum Teil von judetendeutschen Genossen nein, es sind auch fast durchwegs Unschulder Gegenwart abgelegenen Tälern und Hügeln auch wir deutschen Sozialdemokraten in der bestritten, mit kleinen Novellen sind die Genossen dige, die die Folgen zu tragen haben, nicht unserer sudetendeutschen Heimat gelesen werden? Tschechoslowakei Jahr für Jahr ein Arbeiter- ofbauer, Goldschmidt und Rhedo nur im tschechischen Volt, unter seinen produ- Da wimmelt es von rührenden Geschichten wie Jahrbuch heraus. Und Jahr für Jahr können vertreten eine besondere Ueberraschung bildet zierenden und ausübenden Künstlern, von denen das arme Mädchen den reichen Bräutigam fand, wir mit Stolz feststellen, daß unsere eigene eine Erzählung, die unser verstorbener Führer mancher bei Gelegenheit sehr internationale Ge- von schauerlichen Erzählungen, was der Jäger proletarische Stultur Fortschritte macht. Wir Josef Seliger unter einem Pseudonym vor finnung bewies, sondern auch wieder im deut bei Nacht und Nebel erlebte, von den guten, haben bereits eine Reihe von judetendeutschen nicht ganz zwanzig Jahren veröffentlicht hat. Wit fchen Volt, das durch jede Unterbrechung des alten Zeiten, wo noch der Puls des Lebens Sozialdemokraten, die auf der Höhe der Zeit Gedichten sind eine ganze Reihe judetendeutscher geistigen Austausches, aber auch durch die Angst langsamer schlug. Oft war der Kalender das ſtehen, die ausgerüstet mit den Ergebnissen der Genossen vertreten. Aber auch ein paar andere maßnahmen ausländischer Streise wirtschaftlich einzige, was der Landwirt und seine Familie Wissenschaft jene Probleme darstellen, die uns Erzähler finden wir da, cinzelne von Weltruf. hart betroffen wird. an langen Winterabenden las, in einer Zeit, speziell interessieren und wir haben auch schon wie den bei uns so beliebten Jack London , Man mache rasch gut, solange die da das Zeitungleſen die Angelegenheit höchstens ein paar schöngeistige Schriftsteller, die uns etwas unseren Freund Nerö und Panait Istrati Wirkung der Stiche nicht allzutief unter der des Pfarrers und Lehrers war. erzählen, uns unterhalten, uns paden, uns sowie unseren Mitarbeiter Fritz Rosenfeld Saut fühlbar wurde! Die zu geistigem Leben erwachende Arbei rühren können. So werden unsere Jahrbücher und den bei uns gerne gesehenen Vortragskünstler terklasse hat an die Gewohnheit der Menschen, Dokumente unserer Stultur, unserer Geistigkeit, Gustav Herrmann . Es ist so vieles Schöne in dem Kalender, daß er uns ein paar wunder­Ein tschechischer Arbeiter in Deutschland Stalender zu lesen, angeknüpft und es hat schon unseres rührigen literarischen Schaffens. Ende der siebziger und zu Beainn der achtziger Gerade das von Genossen Ernst Paul volle Stunden schafft und man immer wieder zu über die Prager Demonftrationen. Jahre Arbeiterkalender in Taschenformat oder herausgegebene Jahrbuch 1931 trägt seine beson- ihm greifen wird, zumal auch der Ausstattung Das Právo Lidu" veröffentlicht einen größerer Ausgabe gegeben. Da waren Aufsätze, dere judetendeutsche Note. Das Stalendarium große Sorgsamkeit gewidmet ist. Zahlreiche Brief eines tschechischen Arbeiters, der bereits in denen das Klassenbewußtsein der Arbeiter bringt Bilder unserer Heimat und Gedichte ein- llustrationen des sozialistischen Künstlers V. Th. 30 Jahre in Pforzheim in Deutschland be- gewedt wurde, naturwissenschaftliche Stizzen, zelner unserer Genossen, die Jahresrüdschan lama, der ja auch schon einer der Unsern schäftigt ist, über die Prager Demonstrationen. aus denen die Arbeiter die Skenntnis des ABC stammt von unserem Satirifer Hubert Leins- ist, vicle Photos, cin Kunstblatt, das diesmal " Das, was da getan wurde", schreibt er, der Entstehung und Entwicklung der Welt er- mter( Romotau), politische Artikel steuerten dem Suntor gewidmet ist und eine Photographic ,, wird unsere Diplomatie nicht ein fuhren und da zeigten die ersten Arbeiterdichter unser in Leipzig lebender Landsmann Heinz als Titelbild, das glücklich die Kraft und Begeiste mal in zehn Jahren gutmachen tön Broben ihres Könnens. Und je weiter sich die Fischer und die Genoffen Polach, Hof- rung zum Ausdrud bringt, welche aus der nen. Wir müssen uns schämen, im Hause, wo Arbeiterbewegung entvidelte, je mehr Stultur bauer, Wiener , Jakich, Hode und Arbeiterbewegung quellen. wir wohnen, und wir müssen uns fürchten, in das Proletariat eindrang, desto wertvoller im Franzel bei. Eine einzige Ausnahme bildet Das Arbeiter- Jahrbuch 1931 stellt wieder. einen von unseren deutschen Bekannten auf ein Beitrag des Altmeisters Start Stautsty cinen Fortschritt über die Kalender der früheren über das Erfurter Programmaber es wird Jahre dar. Es gehört in die Hand jedes Sozial­sicher auf die freudige Zustimmung der Leser demokraten, der Anteil nimmt an der Kultur itoßen, die Stlarheit und Straffheit Kautskyscher und dem Fortschritt des deutschen Proletariats Darstellung wieder aufs neue fennenzulernen. Ein diefes Landes. Emil Strauß.

*

der Gaffe zu treffen. Warum? Sie wollen Aus-*) Herausgegeben vom Parteivorstand der lärung haben. Und wenn ihnen das jemand Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in mit Engelszungen Ilarlegen wollte, fie fönnen der Tschechoslowakischen Republik, Prag II., nicht begreifen und glauben. Insbesondere, Netázanta 18, Preis 10 Kronen,

s