Seite 2.

Donnerstag, 9. Oftober 1980.

Nr. 238.

feiten des jungen Tardieu" nicht. Er hält es[ wird. Dieses rein äußerliche Symbol einer[ Räumung der dritten Zone ist heute nach Narren des eigenen Landes abzuhalten, das für möglich, daß der Paragraphenschmied des militärischen Abrüstung war den Herren vom diesem Wahlausgang die einzige Rechtferti- Säbelraffeln gegen die nur auf dieses Signal Versailler Vertrags, der vor einigen Mona- großen Generalstab von erster Stunde an ein gung und der einzige Selbstschuß Frankreichs wartenden nationalistischen Narren der Nach­ten erst in öffentlicher Kammerfißung von Dorn im Auge. Auch sie operieren heute nun einer übelwollenden Wahlinterpretierung der barnation zu beginnen. Das unerschütterliche seinem eigenen Werk abrückte, sich morgen mit dem Argument des deutschen Wahlreful- Welt gegenüber. Der Ansturm, den sie in den Vertrauen, das sie heute wie gestern in die wieder auf seine Vaterschaft berufen könnte, tats, auch sie malen das Revanchegespenst an nächsten Wochen zu bestehen haben wird, deutsche Sozialdemokratie jetzt, darf und muß wenn sein großer Lebenstraum in Erfüllung die Rheinnebelwände. Eingeweihte behaupten, wird ein harter sein. Genau wie in Deutsch von dieser in diesem ernsten Augenblick noch ginge: wenn er vom Quai d'Orsay herab der daß in ihren Aktenmappen bereits Pläne und land der Sozialdemokratie, harrt auch ihr tieferer Stampfverbundenheit auch ihr gegen Welt die Aera der guten Laune und der Pro Gesetzanträge für die Schaffung einer Berufs- eine sehr ernste Aufgabe: die nationalistischen über aufgebracht werden. sperität kommandieren könnte, die es in armee in Frankreich liegen. Alles deutet dar­Frankreich, trotz seiner Suggestionsbemühun- auf hin, daß sie bereits genügende Vorberei

gen, mit dem Antreten nicht gar eilig hat. tungen getroffen haben, um im gegebenen imgegebenen Macdonald verteidigt seine Regierungspolitik

sition durchführe.

Macdonalb

getan

Wird es ihm gelingen, Briand auf diese Augenblick zu versuchen, die Panik Atmo Weise kaltzustellen? Könnte das Experiment sphäre des Dreijahrdienstzeitgesetzes ihre Wie­eines Regierungssturzes zur Ausschiffung dergeburt erleben zu lassen. Parteitag lehnt mit großer Mehrheit ein Mißtrauensvotum ab. Briands für Tardieu selbst nicht gefährlich In Maginot, dem großen Ruhrstrategen, London , 8. Oktober. ( Eig. Drahtb.) Wohl daß den Arbeitslosen geholfen werden muß. Dazu werden? Wird die Sozialistische Fraktion, die befizen die Herren vom Generalitab aller- 3000 Menschen mögen die Halle gefüllt haben, als brauchen wir Geld und Steuern von den Besißen. Briands Politik allzu viel Zaudern, Zaghaf dings einen willigen Kriegsminister. Eines am Dienstag vormittag Mac Donald das Ta den. Sie hassen uns darum und klagen uns bar. tigkeit, allzu viele diplomatischen Umwege und hat er bereits durchgesetzt: daß die in Lan - erhoben sich und begrüßten ihn begeistert. Zwei Wer hat uns in den Strieg gestürzt, wer hat Ner. gungslokal des Kongresses betrat. Die Massen um an. Wer schafft jedoch die Arbeitslosigkeit? zu starkes Uebersehen wirtschaftlicher Momente Dessichrheits- Ausgaben" umtauften Minuten später stand MacDonald auf der Tribüne failles auf dem Gewissen? Jene, die es vorwirft, sich nochmals entschließen, den Kriegstredite in dem neuen Budgetvoranschlag und ein zweites Mal erhoben sich die Delegierten haben, bejizen nicht das Recht, uns zu schelten, die retten, der ihr immer noch Gewähr gibt, daß für 1931, der vor einigen Tagen vom Mini- zu einem neuen, rauschenden Beifall. Die Schlacht wir unermüdlich die Welt wieder in Ordnung die Wege der von ihr unaufhörlich geforderterrat gutgeheißen wurde, ernent um drei- war entschieden, noch ehe jie begonnen hatte. zu bringen bemüht sind. Wir leben in einer ten Verständigung und Zusammenarbeit mit viertel Milliarden Franken erhöht wurden. Mit tiefbewegter Stimme bat Revalution, so groß und gewaltig, wie jene zu Deutschland gesucht werden? Wird sie im ge Dies in einem Budget, das Tardien als das Beginn der Industrialisierung Europas . Wir fön­gebenen Augenblid für eine Tardieu- Regie erste Kreditstabilisierungsbudget hinzustellen nen die Wunden der gegenwärtigen Generationen rung mit Briand ſtimmen, um eine Tardieu- versucht, dem er den Namen Kompressions zunächst um die Erlaubnis, der Trauer um nicht mit den Mitteln bergangener Zeiten heilen. Regierung ohne ihn zu verhindern? Fragen, budget" erteilte, weil er einer Mehrforderung lönnen. Menichen tommen und gehen, fuhr Mac Separation, ist Einigkeit in der Partei und Ge. die Luftschifftragödie Ausdrud geben zu Was wir brauchen, ist Organisation, nicht die heute weniger offen, aber um so lauter von sieben Milliarden gegenüber den Kom- Donald fort, und wer bleibt, hat seine Pflicht schlossenheit, nicht hinter den Kulissen besprochen werden. Denn Disziplinlosigkeit. Organisato der nationalistische Flügel der gegenwärtigen 1800 Millionen erzielte, von denen pressor ansetzte und eine Herabschraubung auf zu erfüllen und die Arbeit fortzusetzen. Die risch, fattisch und systematisch, Schritt für Schritt, 1800 Millionen erzielte, von denen aber Pflichterfüllung hat mich hierher getrieben, um Tag für Tag und Stunde für Stunde haben wir Mehrheit scheint diesmal ernsthaft entschlossen dann der Löwenanteil der Rüstung zufiei. Rechenschaft zu geben über die Tätigkeit der Ar- die Gesellschaft zu transformieren, aus einer fapi zu sein, es darauf ankommen zu lassen, damit 3 wölf Milliarden werden auch beiterregierung. MacDonald tat es in einer Rede, talistischen zu einer sozialistischen . endlich dieses parlamentarische Zwittertum im tommenden Jahr wieder für die eine Meisterleistung war und ihn auf der Höhe aufhöre: daß, wie sie es nennen, eine Rechts- reine Rüstungszwede in dem der oratorischen Sunst zeigte. Das waren die Hauptgedanken der Rede Mac. regierung die Außenpolitik der Linksoppo- Fünfzig milliarden Budget Nicht ich, erklärte er, nicht meine Kollegen, nicht die Donalds, für die ihm der gesamte Kongreß mit nicht Hand in Hand mit diesem Manöver ging hierbei den nebenbei laufenden Krediten für item, das Schiffbruch gelitten hat, in England, tag eine doppelte Redezeit und mit großer Anerken Arbeiterregierung, stehen heute auf der Anklagebant. endenwollendem Beifall dankte. Dem Führer der Frankreichs figurieren, ohne daß Angeklagt ist das tapitalistische Sh Angeklagt ist das tapitalistische Syunabhängigen Arbeiterpartei bewilligte der Partei­ein anderes. Als ob die großen Enthüllun das seit Jahren bewilligte Flottenprogramm, in Europa , in Amerika , ein System, das zusam nung sprach Maxton von dem persönlichen Wol gen" von Seedts über die Bedeutung der für die in einem Sondergesetz festgelegte mengebrochen ist, weil es zusammenbrechen mußte. Ten und den Persönlichkeiten in der Arbeiterregie­deutschen Reichswehr Frankreich erst auf das Grenzbefestigung und für die auf dem Defret Gewiß, wir haben unsere Pflichten nicht alle er rung. In vornehmster Weise legte der Redner seine Vorhandensein dieser Berufsarmee aufmerf jam gemacht hätten, versuchte die französische griffen sind. All dies wird in einigen Wochen diesen sechzehn Monaten und unter diesen Um die Grenzen der Minderheitsregierung und den ein jam gemacht hätten, versuchte die französische wege eingesetzte Munitionsergänzung einbe- füllt. Wer aber hat je geglaubt, daß wir es in Ansichten tlar. Er ficht die Schwierigkeiten und Reaktionspresse und mit ihr, was weit schwe rer wiegt, auch ein Teil der großen Pariser 3 recht scharfen Debatten führen, in deren ständen hätten mehr tun können? Es gibt nur zigen Ausweg, den er erbliden fann, ist: soziali. rer wiegt, auch ein Teil der großen Parijer Berlauf die Marin, Franklin- Bouillon, Mancin Mittel zur Rettung und Erlösung der Mensch stische Forderungen vor das Parlament zu tragen Informationspresse unter Führung des del und Maginot ihren Hitler zur Parade an- matisch zu berechnen, ist nicht möglich. Er ist eine " Matin" eine Meinungsströmung treten lassen werden. del und Maginot ihren Hitler zur Parade an- heit, das ist der Sozialismus. Ihn aber mathe und im Falle der Ablehnung vor das Bolt. So wenig hat sich aber Marton von Mac­ugunsten einer großen Militär­Evolution und eine Bilgerwanderung von Station Donald unterschieden, daß später der unabhängige reform in Frankreich in Ganz zu Die Chauvinisten und Militaristen des zu Station, von Stufe zu Stufe. Dennoch, haben bringen. Der sich den zersplitterten französi- einen Landes stützten sich wie immer auch wir etwa die Hände in den Schoß gelegt? War es Rebner wise den Kongreß sagen muß, Marton stimme selbstverständlich für das Mißtrauensvotum. schen Rechtsparteien froß ihrer Gegenwehr diesmal wieder auf die Brüder mit gleichen nichts, was wir in der Außenpolitik geleistet haben, Wise holt gründlich in der Kritik nach, was Mar­aufzwingende Wahlpropaganda Organisator Kappen der Nachbarnation. Die Soziali- find 70 Millionen Pfund Sterling nichts, die wir ton versäumte. Da bleibt fein ganzer Faden an de Mérillis hat im Augenblick einen großen stische Partei Frankreichs wird in sechzehn Monaten für die Arbeitsloſen ausgeber Arbeiterregierung. Dieses uferloſe Herunter­Blakatfeldzug vorbereitet, bei dem die deutsche ihnen allerdings etwas hartnädig in dasmen und die wir von den Besitzenden abgenom reißen verfehlte jedoch vollkommen einen Bed men haben? Sind die Witwenpensionen nichts, Reichswehr das Klischee der alten Vogel üble Handwerk pfuschen. Sie hat von erster das Bergwerksgesetz, die Erhöhung des schulpflich Birth und Bevin im Auftrage der Gewerkschaften Clynes hat es leicht zu antworten, und als scheuche des Sowjetmannes mit dem Tran- Stunde an in ihrer Presse die deutschen Wah- tigen Alters? chiermesser zwischen den gefletschten Zähnen len als das interpretiert, was sie sind: in er MacDonald zählte dann auf, was die Arbei. ihr ungeschwächtes Vertrauen zur Arbeiterregierung, ersezen wird. Vergessen ist natürlich, daß es ster Linie die Auswirkung der gegenwärtigen terregierung in tiefem Wollen je leisten konnte, belunden, ist der Tag entschieden und von allen Seiten ruft es Abstimmung!" Abstimmung!" einige französische Epimetheuse waren, die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Deutschlands . gegen alle Widerstände einer bürgerlichen Mehr­Mit 1,803.000 gegen 334.000 Stimmen wird 1919 die Pandorabüchse öffneten, der die Sie wird sich auch von dem gehässigen Feldheit und gegen das Oberhaus: Wir haben dem bann ber Mißtrauensantrag ber unabhängi scheinbar nun so unheilvolle Reichswehr ent- zug, der gegenwärtig in unverkennbarer Ab- Genfer Wirtschaftskomitee unsere Pläne zur inter nationalen Bekämpfung der internationalen Ar- gen Arbeiterpartei abgelehnt. Im gleichen flog. Sie schenkten Deutschland damals dieses sicht gegen fic eingeleitet wird, der Ausgrabeitslosigkeit vorgelegt. Das Ergebnis! die anderen Verhältnis anerkennt der Parteitag die Be­Revolutionstnebelungsinstrument auf Anra bung und dem öffentlichen Anschlag aller Ver- haben unsere Vorschläge abgelehnt. Das kann mühungen und Anstrengungen der Regierung ten Fuchs, und Tardieu schrieb zu jener Zeit trauensbezeugungen, die von französischen uns aber nicht von der Ueberzeugung abbringen, zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. in seinem Buch La Pair", daß mit der Sozialisten ihren deutschen Genossen gegen­Schaffung dieser Hunderttausendmann- Armee über in den tragischen Vorsommertagen von und durch die Abschaffung der Aushebung 1914 in der französischen Kammer vorgenom Woran Billudsti fich nicht mehr ben ein besonderes Recht, gegen die Vergewal­die deutsche Militärmacht einen Schlag aufs men wurden, von ihrer Haltung nicht ab­Saupt erhielt". Heute ist man anderer An- drängen lassen. Dem Ruf nach Umstellung jicht. Heute fordert der französische General- der Außenpolitik, der am Tage nach den deut­stab Maßnahmen, um den mächtigen französchen Wahlen in der französischen Chauvini jischen Landesverteidigungsapparat dem kleiſtenpresse erklang, antwortete sie mit einem: nen Trüppchen" Deutschlands anzupassen, Mehr denn je Friedens- und Annäherungs­über das vor zehn Jahren die französische politik! Jhr, die während mehr als einem Reaktionspresse spöttelte. Visiert wird hierbei Jahrzehnt für die Rheinlandsräumung ein­in erster Linie die Einjahrdienstzeit, die in trat, wirft man heute die Preisgabe des diesem Jahr zum erstenmal in Straft treten ,, Rheinpfandes" Sic antwortet: Die

geben

erinnert.

Zweck.

tigung des polnischen Volles unsere Stimme zu erheben. Wenn heute Herr Pilsudski die öffeni­liche Meinung der Welt so hochmütig mißachten Bei einer am 23. September in Wien ab zu lönnen glaubt, so dürfen gerade wir ihn gehaltenen Protesttundgebung gegen die Säbel - baran erinnern, daß er einmal anders herrschaft in Polen , die von der sozialdemokra- gedacht hat. Es war ant 31. Oftober 1912, tischen Partei Wiens und dem Polnischen So- da hatten wir österreichische Sozialdemokraten zialdemokratischen Arbeiterverein" Proletariat" Gelegenheit, den Herrn Pilsudski persönlich veranstaltet wurde, gab Otto Bauer folgende lennen zu lernen. Er fam damals als Gast zu für Pilsudski peinliche Erinnerung wieder: unserem Parteitag, als Vertreter der Revolu­,, Wir österreichischen Sozialdemokraten ha- tionäre des damaligen russischen Anteils von Das auch noch! Wenn's weiter nichts wäre, heimlich im Betrieb ein Streuglein zu schmieden. I mit Staatseigentum, das ich zum Ehrenstück für meinte ich, die lassen wir holen. Menschenstind, ich konnt's trop dreimal verteu- mein Weib und mich verarbeitet hatte. Rin in Das Grabfreuz. Unaufgefordert, dankbar die angebotene felter Arbeitsordnung nicht lassen. die Wachstube! Untersuchung. Protokoll. Ich Mein ganzes können tam in dem kunst- unterschrieb's mehr tot als lebend, unterschrieb In Stettin traf ich ihn wieder. Gerade Zigarre ergreifend, legte der Wiedergefundene hatte mich ein ficines Dampferchen vom freund- los. Du möchtest wohl wissen, wie ich in diese geschmiedeten Stück zum Ausdruck. Du weißt, cine Urkunde, die mich zum Dieb stempelte. lichen Swinemünde über das Haff und die Oder Lage gekommen bin? O, man gewöhnt sich dar- wir haben immer für Striegsschiffe genurkit. Es war grausam. Wie konnte ich nach hinauf nach dem Anlegeplat nahe dem Bahn- an, ans Hungern und ans schlechte Zuhause. Was fonnten wir schon im Staatsbetrieb viel Hause an diesem Abend! Ich betrant mich. hof gebracht. Da war ein heruntergekommener Ein bißchen Müd, wenn man so sagen will, an Feinarbeit lernen! Aber was hier für Ging die Nacht planlos hierhin und dorthin. Basenarbeiter am Wert, der das an Land ge- reicht, um nicht Sops zu gehen. Ja, ich mußte meinen toten Senirps heranwuchs, das war eine Hatte es da noch einen Zwed am frühen Mor­worfene Tau auffing und unser Schifflein am on eurer Wasserkante verschwinden. Man war Schmiedearbeit, die in der ganzen Werkstatt Be- gen mit wirrem Schädel zur Arbeit zu gehen? Poller vertänte, um dann gegen sofortige Bar- jogar noch verdammt gnädig mit mir. Ich hatte wunderung erregt hätte. Nur zwei Stollegen Ich wagte es nicht. wußten darum." Es waren anständige Sterle. O, man war nobel. Die. Papiere hatte ich zahlung beim Löschen der geringen Fracht be- gestohlen und wurde erwischt... Mein Mädel war herzensgut und hatte Sie wollten mich später sogar noch rausreißen. bald in Händen. Aus menschlichen Gründen, so hifflich zu sein. Courage. Wir mußten heiraten, wie man so Meinen Törn hab' ich immer geleistet. Alle fagte man mir's durch den Betriebsrat, wolle Der Mensch war mir aufgefallen. Den schön spricht, wenn das sind schon vor der Arbeit ist fertig geworden. Ich schuftete eben man von einer Strafanzeige absehen... fannte ich doch? Eine Weile mußte ich warten, Heiratsurkunde unterwegs ist. Um allen Ver- schneller, um Freizeit für mein verbotenes Strous So wurde meine Existenz vernichtet. Ach, che ich Gelegenheit hatte, ihn anzusprechen. wandtenklatsch abzuwenden, sagte ich zu, obwohl zu haben. Das Gisen dazu hätte keine vierzig und erst die Verwandten! Silfesuchend wandte Meiner Sache sicher, meinte ich gleich: bör noch ungeheuer viel mehr gestichelt wurde, als Mart gekostet. ich mich an einen hier in Stettin . Nischt zu mal, wo hatten wir uns denn schon gesehen? der fleine Bengel schon nach sechseinhalbmona- Jedenfalls wurde das Ding fertig. Schmud machen! Wie sollte ich da, wo man jeden Tag Ich bin aus Wilhelmshaven ." Der Hafen- tiger Ghe da war. Daß doch noch so wenige und sauber. Und eine prächtig ausgehobene neue Leute auf die Straße schmiß, wieder unter­arbeiter erwiderte: Mensch, meinste, ich hätt' Mädel Mut zum unehelichen dinde haben!... Tafel besagte, daß hier der kleine Liebling Rolf lommen? dich nicht erkannt? Du weißt wohl nicht mehr, Schlimm war nur, daß der Knirps die Ur- Suißmann nach viermonatigem Erdendasein in Die Wutter dieses in einer so herrlichen daß Frizz Huißmann vor sechs Jahren ver- sache zu meinem Unglüd werden sollte. Viel Frieden ruhe... Stunde gewordenen Unglüdsjungen mußte mir schavinden mußte?" leicht hast du es damals gehört. Er starb knapp Gepfuscht wurde bei uns oftmals. Das nun den Beistand leisten, den ich ihr das Also doch. Er war es. Mein Schulkame vier Monate alt. Wir trugen in einem win- war bekannt. Das Schlimmste war ja immer, Trauerjahr hindurch gewährt hatte. Sie ist rad Huißmann, dessen Verschwinden damals zigen Sarge unfere Lebensfreude auf den Fried. das Arbeitsstüd an der Betriebspolizei vorbei mein einziger Troft. Gottseidank! Wegen ihr Anlaß zu vielen Gerüchten gegeben hatte und hof. Fast hätten mich schon die Tränen meiner durchs Tor rauszubringen. Ich verschob das tomm' ich doch noch raus aus diesem Bruch, in doch niemals verstanden worden war, du siehst Frau aus dem Hause getrieben. Ein Frühling von Tag zu Tag. Angst saß mir in den Knochen. dem du mich hier sichst..." so bei kleinem bogainen. nicht gut aus", meinte ich. Er gab mir zur wir zu vergessen. Wir lebten immer besser. Antwort: Nomm, laß uns man abhau'n; hier ist für mich heute nischt mehr zu verdienen." Dann mahnte der Herbst an den Todestag Als ich ihn in eine anständige aussehende Wirt des Jungen. Er erinnerte uns auch daran, daß schaft gelotst hatte und zu essen bestellte, wollte die Solztafel auf dem Grabe dod) gar zu dürftig cr nicht mittun. Wie kann ich hier essen, wo ausschaute. Was tun? So dide hatten wir's meine Frau wartet und es nicht so gut hat?" damals alle nicht. Ich machte mich daran,

und ein Sommer

-ONTOO

Und es lam, wie ich's geahnt hatte. Vier- Die Frau trat zu uns. Sie mußte merken, undzwanzig Stunden vor dem Todestage mußte was er erzählt hatte. Der Lebenskampf hatte ich das Kreuz doch mitnehmen. Die wieder deutliche Spuren in ihr Gesicht gezeichnet. gevonnene Dreistigkeit und Zuversicht halfen Spät am Abend habe ich mich beschämt von nichts, Mensch, man frallte mich!" thnen getrennt weil ich nicht helfen fonnte.- Der Erzählende griff meinen Arm, daß es Max Duttc. schmerate. Stell' dir vor: Mein fagte mich

-

-