Nr. 241.
Einmal ein offenes Blaffenwort! Das„ Königtum Christi" als Bor. wand für parteipolitische Schnorreret
Zu den beliebtesten Parteimanövern der 8
Klerikalen gehören die Katholikentage Aber wehe dem, der sie beim rechten Namen nennt! Er zieht sich den Bannfluch aller Pfaffen
Sonntag, 12. Oktober 1980.
Anträge zum Parteitag.
"
Seite 3.
Bom Prager deutschen Rand/ unt.
Die Programmstelle der Prager deutschen Sen
Punkt 2 der Tagesordnung ,, Die Es werden besonders dann für sie keine neue dung hat durch ihren Leiter, Professor Oskar politische und wirtschaftliche Lage Arbeitsmöglichkeiten zu finden sein, so lange die Frank, im Rundfunk verkünden lassen, was sic heutige gesetzliche Arbeitszeit nicht eingehalten und in der nächsten Zeit alles vorbereitet, um den AnDer Arbeitertlaffe". nicht weiter verkürzt wird. Die Bezirkskonferenz sprüchen der Hörer gerecht zu werden. Es war hat es daher begrüßt, daß der 5. ordentliche Kongreß nicht viel, was da zu hören war. So wurde nach10. Antrag der Botalorganisation bes 3. G. B. im Juli dieses Jahres in Stockholm brüdlichst betont, daß das Radiojournal die Aus
zu und hört die entrüstete Antwort, daß die und der Ortsgruppe der kleinbauerbeschlossen hat, daß eine Kampagne organisiert wer- endung von Streich und Klavierkonzerten unter
8u Buntt 5 der Tagesordnung ,, Aenderungen des Organisationsftatutes".
Sache dienen, daß sie das Königtum Christi" und Häusler , beide in Königswald. proklamieren und den rechten frommen Geist Der Parteitag wolle beschließen, die Barla- lichen Arbeitszeit zu erreichen. Unser Antrag be- Grammzusammenstellung soll durch Verminderun den soll, um eine weitere Reduzierung der gesetz- sagt. Das starre System der bisherigen Proin den Seelen wecken sollen. Sie haben beileibe mentsfraktion zu beauftragen, bei der Novellifierung zwedt, daß auch in der Tschechoslowakei dieser Feldnichts mit den parteipolitischen Zielen der des Gemeindefinanzgesetzes zu versuchen, die Umlage zug um Verkürzung der Arbeitszeit mit allem Elan Christlichsozialen zu tun. Und wollte ein Ratho- fähigkeit bei der Einkommensteuer bei einem steuer- aufgenommen werden soll. lik die Beteiligung an solch einem Fest mit der pflichtigen Einkommen von über K 15.000.- für Begründung ablehnen, daß er fein lerikaler Gemeinden und Städte gesetzlich festzulegen. Parteigänger sei, so wird man ihm ebenfalls er- Begründung: Die Häusler , Kleinbauern widern, daß ja seine Beteiligung an einem rein und Kleingewerbetreibenden empfinden es als ein religiösen Fest nichts mit der Partei zu tun großes Unrecht, daß sie auch bei den niedrigsten habe. Einkommen, welches in der Mehrzahl der Fälle das Da kommt zur rechten Zeit in der Deut- Existenzminimum nicht erreichen, gezwungen sind, schen Presse" ein Geständnis, daß wir in Hausklassen, Erwerb und Grundsteuer zu zahlen bieser Offenheit nicht erwartet hätten. Es wurde und so auf Grund der auf diesen Steuern lastenden des Parteitages, daß jene Parteimitglieder, die am Der Parteitag soll beschließen: Der Beschluß die Frage aufgeworfen, welche praktischen Umlagen in den meisten Gemeinden den größten des Parteitages, daß jene Parteimitglieder, die am und dauernden Erfolge" denn die Katholikentage Teil des Finanzhaushaltes aufbringen müssen. Die. 1. Mai keinen Lohnentgang haben, diesen Taglohn haben. Die Meinungen waren geteilt. Worauf fes Empfinden wird noch verschärft durch die Tat als Maispende abzuführen haben, wird dahin abge. ez aber beiden Teilen ankommt, ersteht man aus sache, daß ein noch so gut bezahlter Beamte, auch ändert, daß es jedem Parteimitglied überlassen dem folgenden Schlußwort des klerikalen Zen- wenn er K 100.000.- Einkommen, aber keinen bleibt, seinen wirtschaftlichen Verhältnissen entspre tralorgans: Realbesih hat, nur seine Einkommensteuer bezahlt, dhend, nach eigenem Gutdünken eine Maispende zu ,, Es sollte eine Mahnung sein, daß mit gros gegenüber der Gemeinde aber nicht die kleinste BerTeisten ßen und vielen Reden, mit bloßen Festzügen und pflichtung hat. Sieht man außerdem in Betracht, Begründung: Die Erfahrungen aus der Festlommersen allein es noch nicht getan ist. Es daß gerade diese Schichten die kulturellen Einrich Bragis beweisen, daß dieser Parteibeschluß nur von sollte gewarnt werden, daß wir uns durch solche tungen der Gemeinden in höherem Maße in Aneiner ganz leinen Gruppe Parteiangestellter und glanzvolle Veranstaltungen nicht täuschen lassen, spruch nehmen, so würde die Umlagefähigkeit der Angestellter in Institutionen, die der Partei nahes daß unsere gesamte katholische Bewegung ge- Einkommensteuer bei hunderttausenden leinen stehen, eingehalten wird. Alle anderen in Frage messen an der unermüdlichen, begeisterten und Säuslern, Kleinbauern und Gewerbetreibenden als fommenden Mitglieder weigern sich fast ausnahms. systematischen Arbeit aller Feinde des Christen- ein Art ausgleichender Gerechtigkeit empfunden. los, dem Beschluß des Parteitages durch Abfuhr des tums vielfach rüdständig, armselig, zu wenig ernst bollen Taglohnes zu entsprechen und so müssen sich 11. Antrag der Bezirksorganisation die Sublajsiere mit einem fleinen Abfindungsbetrag und zu wenig praktisch erfolgreich ist. Karlsbad . zufrieden geben. Nachdem wir nun der Ansicht sind.
Mit der Frage: Wo ist die Ernte des heurigen Jahres" sollte durchaus nicht
Gegner.
zu den Tagungen zu erscheinen, um ein paar fauer verdienten Streuzer leichter zu machen, und ihnen den Bofel der Kerzelweiberpresse anzuhän gen. Es hat sich wahrlich an den Methoden ber alleinseligmachenden Stirche seit der Ablaß främer- Zeiten wenig geändert! Und die heilige utter hat noch allerweil den guten Magen, den ihr schon Mephisto nachgesagt hat.
tat
DIE ROHRE, MIT DER SIE MUSIK EMPFANGEN
Der Parteitag wolle beschließen: Für die Gr- daß innerhalb der Partei für alle gleiche Rechte und verkannt werden, daß wir uns durch solche glanz reichung der sechsstündigen Arbeitszeit hat der aleiche Pflichten herrschen und nicht mit zweierlei des Vortragswesens und stärkerer Verwendung von volle Veranstaltungen nicht täuschen lassen, daß Parteivorstand alle Vorkehrungen zu treffen und Maß gemessen werden soll, glauben wir mit unserem Schallplatten„ aufgelockert" werden. Für Oktober unsere gesamte katholische Bewegung gemessen gemeinschaftlich nrit den freigewerkschaftlichen Zentral. Antrag einen Zustand herbeizuführen, der den fat wurde eine Festwoche" und einige hervorragende an den unermüdlichen, begeisterten und ſyſtema ſtellen den Stampf für die Erreichung dieses Zieles fächlichen Verhältnissen entspricht. Es soll damit Vortragskräfte angekündigt. Das war alles. tischen Arbeit aller Feinde des Christentums aufzunehmen. Bei der Maifeier im nächsten Jahr auch von den Parteiangestellten der unangenehme vielfach rückständig, armselig, zu wenig ernst und soll die Forderung nach Einführung der sechsstündi- Druck, unter dem sie heute steken. genommen werden, Die Hörer werden über die Dürftigkeit des zu wenig praktisch erfolgreich ist. gen Arbeitszeit in den Vordergrund gestellt werden se daß sie nicht mehr das Gefühl haben, Partei- Ganzen nicht wenig erstaunt gewesen sein. Damit Mit der Frage: Wo ist die Ernte des und als erste Etappe ist der Kampf um die Ergenossen zweiter Klasse zu sein. will man also ihre Lust am Abhören der deutschen heurigen Jahres" sollte durchaus nich ver- reichung der 44- Stundenwoche zu führen. 8. An rag der Lotalorganisationen Sendung steigert, damit soll die immige Verbinfannt werden der ideale Wert der großen Begründung: Die letzte Bezirkskonferenz Rosendorf, Jonsdorf , Binsdorf, Stim- dung mit der Hörerschaft hergestellt werden? Wenn Latholischen Tagungen oder die„ imponderabilen der Bezirksorganisation Karlsbad hat zu der täglich mer sdorf. der Programmleiter das Wort ergreift, dann wäre Früchte"( Wedung der Begeisterung, neuer Wut, steigenden Arbeitslosigkeit nicht nur in unserem Be. Der Parteitag wolle beschließen: dene Lokalu erwarten gewesen, daß er der deutschen HörerAnregung zu neuer Arbeit) oder auch der nicht zirke, sondern auch im Weltmaßstabe Stellung ge- organisationen, welche infolge ihres Witgliederstandes schaft etwas mehr zu sagen hätte. Kein Wort war zu unterschätzende Eindruck auf Außenstehende und nommen und festgestellt, daß durch die Rationalisie ihren Markenumsatz von 200 Stüd monatlich nicht zu hören, daß die deutsche Sendezeit in rungsmaßnahmen in den Betrieben das Heer der erreichen und sich zu einer Gruppe zusammen- Bälde eine Verlängerung erhält. Wie lange sollen Es wurde aber von keiner Seite der betrüb. Arbeitslosen immer größer wird. Die nach Millio- ichließen, haben das Recht, einen Delegierten zu die deutschen Staatsbüroer diese ungerechte Behand lichen Feststellung widersprochen, daß ein großer nen zählenden Arbeitslosen und Sturzarbeiter werden allen Tagunger und Stonferenzen zu entfenden, wenn lung durch das Radiojournal noch hinnehmen? Kein Teil unserer Katholikentagsteilnehmer unserer durch diese Maßnahmen in absehbarer Zeit nicht durch den Zusammenschluß der erforderliche MarkenWort wurde gesprochen, daß die deutsche ArOrganisationen, nach wie vor im geistigen Banne mehr in die Produktionsstätten zurückkehren können. umsatz zumindest erreicht wird. beitersendung auf eine spätere Stunde verlegt einer chriftfeindlichen Presse stehen. Unwiberwird. Die Wünsche der Arbeiterhörer werden keiner m fprochen blieb, daß unsere katholischen Zeitungen Beachtung unterzogen, obwohl es Tatsache ist, daß von allen heurigen Tagungen teinen nen politischen Vorteile oder Nachteile wir nicht nur die Mehrzahl der Hörer aus Arbeitern und Angenenswerten Abonnentenzuwachs ers Wagharien, sondern einer ganzen Reihe anderer stellten besteht. Davon können sich das Radiojourfuhren, baß unsere Organisationen nicht Vertragsstaaten gewähren, denn die Beſtimmun- nal und der Programmleiter der deutschen Sendung wesentlich gewachsen sind. gen des Vertrages mit Magyarien werden auch jederzeit überzeugen, wenn sie sich die Hörerlisten, Mit Genugtuung habe ich die Feststellung zur für sie gelten. Stommt es jedoch zu irgend einem von welchem Poſtamte immer, vorlegen lassen. Für Kenntnis genommen, daß wenigstens auf der Handelskonflikt mit Magyarien, bedeutet es für Arbeiter und Angestellte ist der Rundfunk ein InJägerndorfer Tagung dem Thema„ Presse" ein die Tschechoslowakei beispielsweise nur in Tex- strument der Volksbildung. Mag er dem reichen breiter Raum eingeräumt wurde, was ich aus tilien einen solchen Verlust der Ausfuhr nach Nichtstuer eine Einrichtung sein, womit er sich eine dem furzen Bericht der„ Deutschen Presse" nicht Magyarien, daß uns Arbeit für 25.000 bis angenehme Zerstreuung verschafft, cine langweilige ersehen konnte. Man frage aber einmal in der 30.000 Textilarbeiter entgeht, ganz abgesehen Stunde verbannt, dem Arbeiter und Angestellten ist Verwaltung des Volt", wieviele Abonvon den übrigen Zweigen unserer Exportindu- er eben mehr. Professor Frankl sagt, der Rundnenten die Tagung der Zeitung gebracht hat, strie. Die Politit unserer Agrarier treibt die funt kann doch keine Volkshochschule sein. Es wäre und frage beim Deutschen Wochenblatt", ob der Dinge in den Zollfrieg mit Magyarien. Die aber beffer, er wäre dies, als daß er zu einem nicht endenwollende Beifall, den der Redner ernInteressen der Industrie gegen sie sollte der Unterhaltungsmittel der Gedankenlosen herabgesetzt tete, nicht einem Gelöbnis glich, das nur zum Handelsminister wahren. Bisher haben wir da- wird. Die guten Vorträge, die volksbildnerischen Leßten Donnerstag sprach eine Deputation von nichts gehört, nur die Beschwerden der In- Charakter tragen, sollen nun in Zukunft vermin geringen Teil erfüllt wurde! der Faltisarbeiter unter der Führung der Abg. Genossen Roscher und Schäfer beim be- dustriellen, daß sich der Herr Handelsminister dert werden. Sie waren bis jetzt das Wertvollste um diese fürchterliche Sache nicht bekümmert. der Prager deutschen Sendung. Alles andere war vollmächtigten Minister Vlasak im Finanz- Die Sage von den Blaniter Rittern erzählt, belangloje Spielerci. Und diese Verminderung der darf, nach meiner Ueberzeugung, auch nicht erst ministerium vor und informierten diefen einge- daß diese Ritter aus ihrem ewigen Schlafe dann Qualität soll als ein Fortschritt aufgenommen wer nach jeder Tagung erörtert werden, sondern hend über die Ursachen der Liquidation der erwachen werden, wenn es sehr böse sein wird den? erwachen werden, wenn es sehr böse sein wird den? Glaubt man denn allen Ernstes daran, daß und das halte ich für ganz wesentlich muß der Faltisbetriebe in Ostböhmen und deren katastro- und daß sie unser Volk in den Stunden der die Verminderung der gediegenen Vorträge eine Kern aller Vorbereitungen sein, darauf müssen phalen Folgen für die Arbeiter und mithin auf Gefahr retten werden. Es scheint uns, daß das Aufwertung der deutschen Sendung bedeuten fann? alle Vorbereitungen eingestellt sein. Jede Tagung, die Volkswirtschaft des Gebietes, wenn die maß Sandelsministerium heute ein solches Lager der Die Verwendungsarten der Schallplatte sind noch maß- Gefahr die neben dem allgemeinen Zwed einer fatho- gebenden Stellen nicht zeitgerecht genug geeig- Blaniter Ritter ist. Aber diese Ritter schlafen nicht voll ausgenügt. Das ist richtig. Die Schalllischen Manifestation nicht auch ein praktinete und wirksame Maßnahmen zusichern. Fer- hart. Sie haben schon voriges Jahr aufweden platte fann ein sehr gutes Illustrationsmittel bei sches und auf der Tagung selbst zu verwirkner verwies die Deputation noch auf die allge- sollen, weil es schon damals arg stand. Und verschiedenen Vorträgen sein. Zur Verdrängung lichendes Ziel für Organisation und meinen bedrohlichen Strisenauswirkungen im Ge- wenn sie nicht vor dem Ablauf des Vertrages des guten und wertvollen Vortrags darf sie aber Bresse sich seßt, halte ich für halb umsonst. biete, die mit allen Mitteln bekämpft werden mit Magyarien erwachen, dann können sie nicht verwendet werden. Die so kurz bemessene denteiner Waffenver- müssen. Zum Schlusse sagte der Miniſter der ewig liegen bleiben. Das Leben wird auch sei- sche Sendezeit sollte man nicht mit Experimentieren Jammlung von 5000 Leuten nicht sofort unter Deputation zu, die erforderlichen Erhebungen nen Weg ohne das Handelsministerium gehen, vergenden. dem Eindrud einer überzeugenden raschest durchführen zu lassen und es soll nach das Ministerium der Ruhe wird dann weiter und begeisternden Rede durch im der Aussprache mit den in Betracht kommenden in der Stille der Kleinseitner Gärten vegetic- ganz unter der„ Aufloderung". Alfred Beierle boraus gut organisierte Werber Faktoren das Notwendige veranlaßt werden, 2-8-400 Abonnenten gesammelt oder um den vorgebrachten Wünschen zu entsprechen. 2–3–400 neue Mitglieder geworben wer-- Auch verhandelte die Deputation über die Die Agrarpolitik der Arbeiterregierung einige iedervorträge. Am Montag wurde
-
Die Frage: Wie werten wir unsere Katholifentagungen praktisch aus?
Jede Rede hat nach einem alten Wort den 3wed, ut pateat, placeat, moveat, sie soll überzeugen, begeistern und zu Entschlüssen und Taten hin reißen. Wo das letztere fehlt, hat die Rede nicht ihren vollen Zweck erreicht.
Die Wirtschaftskrise in Ostböhmen. Borsprache der Gewertschaftsvertreter bei den zuständigen Ministerien wegen der drohenden Betriebsliquidation der Faltisbetriebe.
ren können."
Bekämpfung der Landslucht.
Das Programm der Berichtswoche stand schon
sprach auf einer Schallplatte Stresemanns letzte Völ terbundsrede. Der Sonntag brachte wie immer den? Die schönsten Reden sind umsonst, wenn die selbe Angelegenheit mit dem Minister Genossen auf den Fremdenverkehr hingewiesen. Richard Beute auseinandergehen und man sie nicht an- Dr. Czech. Der Minister war bereits von Tauber sang von einer Schallplatte zwei harm hält, die Folgerungen aus der Zustimmung zur einigen Stellen über die vorgetragenen Situa Das Schlagwort von der„ landwirtschaftsRede zu ziehen. tionen eingehend informiert und unterrichtete feindlichen" Politik der Sozialdemokratie wird lose Lieder. Am Dienstag machte Ewald Popp auf Nach acht Tagen ist der ganze Eindruck die Deputation über die bereits unternomme- auch durch die Politik der englischen Arbeiter- die Neuerungen in der Lautsprechtechnik aufmertfam berflogen. nen und die noch zu unternehmenden Schritte. regierung abgetan, die sich mit großem Eifer und empfahl den Hörern sein Buch, daß er darübe Es wird von dieser Stelle alles in den Wir bemüht, fortschrittliche Lösungen für geschrieben hat. Als Zugabe zwei Schallplattenfungstreis fallende getan werden, um die von das moderne Agrarproblem zu finden. Auf dem borträge von Josef Plaut . Am Mittwoch wurde den Gewerkschaften eingeleitete Hilfsaktion zu Parteitag der britischen Arbeiterpartei sprach der den Kindern fünf Minuten lang Märchen vorgeunterstützen. Landwirtschaftsminister Dr. Addison über das lesen. Am Donnerstag ereiferte sich eine Dame über Agrarproblem und erläuterte das dem die Bedeutung der Schönheitspflege. Dann Barlament vorgelegte Agrarge set, das die las der Schriftsteller Heinz Lipmann ein Stapitel Unter dem Titel„ Das Ministerium schlimmsten Schäden der Serise für Bauern und aus seinem neuen Roman, der in der Inflationsder Ruhe" befaßt sich das„ Právo Libu" Landarbeiter beseitigen will. Staatliche Einkaufs seit spielt. Am Freitag unterhielten sich die Land in seinem gestrigen Zeitauffaß mit dem zentralen, genossenschaftliche Selbsthilfe, Milch wirte über Vich und Düngemittel. Der einzige Handelsministerium. Nachdem die Untätig, zentralen, Veredlung der Produkte, zugleich aber wertvolle Vortrag der Woche war der von Inspetfeit dieses Amtes in allen Boll- und auch Preisschutz für den städtischen Verbraucher for Janetschet in der deutschen Arbeiterhandelspolitischen Fragen im allgemeinen find einige feiner Bestimmungen. Für den Land- endung über die Entstehung und Bedeu arbeiter ist ein Minimallohn vorgesehen ung des Tonfilms. Die Vorträge der Argeschildert wird, wird dann gesagt: und sein Lebensstandard soll auf den der Indu beitersendung waren bisher immer noch der Glanz,, Wir gehen jetzt einer sehr ernsten Lage striearbeiter gebracht werden. Damit will die punkt der deutschen Sendung. Dort war stets das entgegen. Am 15. Dezember erlischt unser Han- Regierung zugleich die Landflucht be- Bestreben vorhanden, den Hörern in sachlicher und delsvertrag mit Ungarn . Von dem neuen Abfämpfen und eine Rückwanderung städtischer verständlicher Art Wertvolles zu sagen. schluß dieses Vertrages hängt es ab, welche zoll- Arbeitsloser in die Wege leiten.
Ich habe fleinere Bezirkstagungen mitgemacht, in denen nach einer Rede 20.000 Kč in 100 Anteilen für Pressezwede gezeichnet wurden, Verfammlungen in etwas größeren Orten, wo 50 bis 60 neue Abonnenten geworben wurden. Hat nicht Ungarn das Beispiel gegeben, daß durch eine nach bestimmtem einheitlichen Plan großzügig und allgemein durchgeführte Presseaufklärung und Werbeaktion in ganz furzer Zeit über 10 Millionen aufgebraucht wurden?"
Das Königtum Christi gipfelt also darin. die Katholiken, die in ihrer gläubigen Naivität,
Das untätige Handelsminifterium.
"
Rudolf R it cl.