316
Seite 2.
Mittwoch, 15. Oktober 1980.
Rathause verschiedene Deputationen empfan-[ feste Grundlagen zu stellen, nicht besser und und noch so drakonische Gesetze allein voll gen und auf die Ansprachen ihrer Wortfüh- weitsichtiger geleistet werden kann, als durch zogen werden kann. Werden nach dieser Richrer Antworten gegeben, die ohne Ueberschät- die Gewinnung der nationalen Minderheiten. tung die Worte des Präsidenten eine heilzung ihrer Wirkungsmöglichkeiten als cire Das heißt: durch ihre innere Gewinnung, same Wirkung ausüben? Die Frage mag Tat hoher politischer und nationaler Einsicht die nicht allein schon durch Frieden diktate offen bleiben. Wilhelm Richner. gewertet zu werden verdienen.
Nr. 248.
Udržal als Feind jeglicher Dittatur.
Unbefriedigende Erklärung über die deutschen Beamten im höheren Staatsdienst.
Prag , 14. Oftober. Der Budgetausschuß des Abgeordnetenhauses setzte heute vormittags die Spezialdebatte über die Stapitel Präsident der Republit",„ Gefeßgebende Körperschaften" und Ministerratspräsidium" fort. Von deutscher
Es ist ein peinlicher Zustand, daß der tschechische Nationalismus das Schlagwort, der tschechische Charakter Prags müsse bewahrt bleiben, durch Ausmerzung jedes dent schen Wortes im öffentlichen Verkehrsleben in die Praxis umzusetzen bestrebt ist, umso un- Berlin , 14. Oktober. Der nationalsozia-| Beamte, der ihn vorführen sollte, trafen ihn an, Seite sprachent stallina( D. Nat.) und Dr. erträglicher, als Prag doch die Hauptstadt des liftische Abgeordnete Dr. Goebbels follie fich da Dr. Goebbels sich ber stedt hielt und nicht dafta( A. W. G.). Legterer erklärt, seine ParStaates und der Sit aller Zentralbehörden gestern vormittags vor dem Berliner Gericht einmal in den öffentlichen Bertei behalte sich ihre politische Stellungnahme zum ist, eines Staates, in dem neben den Tsche- wegen Ehrenbeleidigung des chema fammlungen erschien, zu denen seine Voranschlag für das Plenum vor. Er bemängelt, ligen preußischen Innenministers Teilnahme angekündigt war. Sein Verteidi- daß die Resolutionen des Parlaments von der chen doch auch mehr als dreieinhalb Millio- Grzesinsli verantworten. Da er sich zur ger fand sich ebenfalls nicht beim Ge- Grefutive zu wenig berücksichtigt werden, und nen Deutscher leben. Die Unduldſamkeit leßten Verhandlung in dieser Angelegenheit ichte ein und teilte nur schriftlich mit, fein feßt sich für die entsprechende Berüdsichtigung vollends so weit treiben zu wollen, daß dort nicht eingefunden hatte und dieses fein Fern- Mandant habe eine wichtigere Ar des deutschen Elements im Staatsdienst ein. in jedem nicht leise geflüsterten Gespräch bleiben mit gesundheitlichen Rüdsich beit zu besorgen, denn als Angeklagter in Pro- Dann kommt er auf das berüchtigte Problem der eine Provokation erblickt wird, die durch so ten entschuldigte, hatte das Gericht für gestern geffen feiner politischen Gegner aufzutreten. Das Wolf- Preffe zu sprechen und verlangt hier endzusagen amtlich arrangierte Ausschreitungen einen Vorführungsbefehl erlassen. Aber Gericht vertagte die Verhandlung und behielt lich Abhilfe. Patejdl( tsch. Nat. Soz.) verlangt der Straße gefühnt und beseitigt werden weder die Gerichtsärzte, die den Gesundheitszu fich den Beschluß darüber vor, ab gegen Goebbels Mitarbeit der Volksvertreter an der Ausarbei muß, das ist wirklich nur bei uns möglich. stand Dr. Goebbels feststellen sollten, noch der ein Stedbrief erlassen werden soll. tung der Regierungsentwürfe und an den Vorwo ein Teil der tschechischen Bevölkerung noc arbeiten zur Reorganisierung der Staatsverwal immer in der Vorkriegs- und Kriegsmentali tung. Abschließend nahm danni
tät lebt und sich bis heute in der Wirklichkeit, 13. Monatsgehalt vom Senat angenommen.
=
Ministerpräsident Ubrzal
zur Debatte Stellung. Er kündigte einleitend an, daß die Regierung nach Beendigung der Resystemi
die das tschechische Volk zum herrschender: Bolte gemacht hat, nicht zurecht zu finden Gine Abschlagszahlung bis zur Lösung des Staatsangeftellten Problems. vermag. Es ist nun ebenso flug wie mutig, Prag 14. Oftober. Der Senat hat heute[ lage in dringlicher Behandlung in beiden sierungsarbeiten sofort an die Ausarbeitung der daß Masaryk dieser nationalistischen Fiktion nachmittags nach längerer Debatte die Vorlage esungen angenommen. Angenommen Berordnungen zum Gehaltsgeset sowie und Konstruktion entgegentritt und erklärt: über die Weihnachtszulage für die aktiven wurde ferner eine Resolution Donat, daß an die Lösung des Problems der Dekonomisie Prag ist nicht nur die Stadt der Tschechen , Staatsangestellten und Lehrer unverändert an- alle eingebrachten Resolutionen dem Budget rung der Staatsverwaltung schreiten sondern aller Völker der Republik , wie auch genommen und damit wieder einen weiteren ausschuß zugewiesen werden, damit dieser nach- werde. Sehr unzureichend war die Antwort Brünn und Preßburg nicht bloß als Städte Schritt zur Berwirklichung des Regierungs- träglich mit dem Finanzministerium verhandle; auf die Vorwürfe von deutscher Seite, daß das der Tschechen oder Slowakei angesehen wer- programmes der Koalition getan. Wenn damit begründet wird dieses Vorgehen damit, daß von deutsche Element bei der Beseßung namentlich höhe den können, sondern auch als jene der Deut- auch feineswegs die weitergehenden Wünsche Finanzministerium Aufstellungen über die Trag rer Beamtenstellen nicht berüdsichtigt werde. Die schen. Einer ernsten, leider noch viel zu wenig der Staatsangestellten erfüllt sind, so ist doch weite der in den Resolutionen geforderten Ausflüchte, daß hierin nur der tatsächliche Bedarf, der ehrliche Wille der heutigen Koalition della Maßnahmen noch nicht zu erreichen waren. beachteten Mahnung kommt auch gleich, wenn riert, auch unter ben gegenwärtigen ungünsti das Interesse des Dienstes und die fachliche Eigder Präsident als Hauptaufgabe“ bezeichnete, gen Zeiten für die Staatsangestellten zu tun. nung entscheide, find denn doch angesichts der realen Beginn der Wirtschaftsdebatte. Sprache der Statistiken etwas zu nichtssagend. Spä alle den Staat bewohnenden Nationen für die was mit der Lage der Staatsfinanzen und den Republik und die Demokratie zu gewinnen Einkommensverhältnissen der übrigen Bevölke belannte Resolution der Regierungsparteien in deutlicher. Er sei überzeugt, daß die Deutschen überall Der Senat ging dann im Anschluß an die ter wurde Udržal in einer Antwort an Prof. Kafta und feststellt, daß der Staat hier ist, um die rungsschichten in den Zeiten schwerster Krise die für mehrere Sisungstage in Aussicht ge- hin gelangen könnten, aber die Seit müsse geAufgaben der Völker zu erfüllen". nur irgendwie in Einklang gebracht werden nommene Wirtschaftsdebatte ein. cignet sein und die ganze Entwicklung müsse da. Von diesen Worten zur Tat ift aller tann. Erst nach leberwindung der heutigen Die Debatte eröffnete als Sontra - Redner hin arbeiten, was jest auch der Fall sei. Es sei nicht dings ein weiter Schritt. Zu oft schon war die Kriſe wird dann an eine definitive Lösung des Herr Tichy von der deutschen Gewerbepartei, die Schuld auf tschechischer Seite, daß man etwas hochachtbare Verson des Präsidenten das brennenden Staatsangestelltenproblems geschrit: der sich beschwerte, daß die Regierung bei der spät dahin zu arbeiten begonnen habe. Es habe Schild, hinter dem gedeckt der tschechische Na ten werden fönnen, wobei die Interessen der Behebung der Wirtschaftskrise einseitig vor lange gedauert, bis die Vertreter der deutschen Betionalismus seine Herrschgier und Unterdrüf- bei den sozialistischen Parteien sicher auf ent- anderen, namentlich Handel und Gewerbe, mochten, daß sie ein bestimmtes, lares Bekenntnis niederen Beamten- und Angestelltenkategorien gehe und durch die Hilfe für eine Gruppe die völkerung ihre Wähler so weit zu überzeugen verfungswut, seine Einsichtslosigkeit wie seine sprechendes Verständnis und tatkräftige Förde schädige. Ueberall wisse man von der Notlage zum Staate ablegen fonnten. Weitere Schritte seien Eroberungssucht austobte, als daß man sich rung stoßen werden. des Gewerbestandes, nur Bechyně und Englis völlig von der Entwicklung in dieser Richtung abgetrauen dürfte, in den Aeußerungen des verbreiteten die Legende von dem Wohlstand hängig. Staatspräsidenten eine aufdämmernde allge- Zu der Vorlage sprachen noch Teschner dieser Berufsgruppen. Als er der alten meine Einsicht sehen zu wollen. Mitunter( D. Nat.- Soz.), der erklärt, trotz der aufgezähl- Bürgerfoalition nachtrauert, tommt Ueber die etwas merkwürdige Auffassung des haben ähnliche Aeußerungen des Präsidenten ten Unzulänglichkeiten des Gesetzes dafür stim er in einen Konflikt mit unseren Genossen, die Minderheitenproblems sowie auch über die Erklärun ihminen jogar dazu beigetragen, im In- und beson- men zu wollen. Navratil( Nat. Dem.) rekla ihm mit Zwischenrufen scharf zusehen. Dabei gen hinsichtlich der staatlichen Förderung der berüch ders im Auslande falsche Vorstellungen und miert u. a. die Auszahlung der neuen Bezüge redet er sich immer tiefer hinein. tigten Wolf- Presse wird noch ausführlicher gespro- i Illufionen über die wirklich bestehenden Ver- an die Altpensionisten. Genosse Nentwich Gen. Joll: Der alte Bürgerblock hat chen werden müssen. Die Frage der Wolf- Presse kann hältnisse zu weden, was ihren Wert zweifel-( tſch. Soz. Dem.) setzt sich für die Vertragsan ihnen besser gefallen! haft erscheinen ließ. Zudem sind die verfa entsprechenden Resolution. Die Sozialbentofra- tigen Wirtschaftstrise mehr geleistet!( Stürmi- Prüfung dieser Frage nichts Anstößiges ergeben habe gestellten ein und verlangt die Annahme einer Tichy: Er hätte auch in der Zeit der heu- man wohl nicht damit abtun, daß eine neuerliche fungsmäßigen Rechte des Präsidenten zu ge tie werde nicht aufhören, bis eine durchgeeischer Widerspruch.) und daß seitens der Beschwerdeführer ton! reteres ring, als daß man bei aller Anerkennung der fende Novellierung der Gehaltsgesetze durchge- Gen. Start: In welcher Weise? Setzen material vorgelegt werden müßte, um Anlaß zum Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit seiner Absichten führt sei. Auch die Reſyſtemisierung werde nichts Sie uns das auseinander! Einschreiten zu geben. an deren ehebaldige Durchführung glauben helfen, solange nicht das Zeitavancement wie- Jokl: Sie haben niemandem geholfönnte. Aber dennoch sei rühmend hervorge- der eingeführt sei. fen, auch nicht einem einzigen Arbeitslosen! Nach Erörterung verschiedener Fragen geh: hoben, daß Masaryk sicts und fonsequent eine Bei der Rede der Nationalsozialistin PlaTichy jammert weiter über den Steuer- udržal dann auf die im Zusammenhang mit den Rolle zu spielen jucht, eine Rolle, nad) der minkova gab es Beifall auf der Galerie, als druck und die Erhöhung der sozialen Lasten, der Brager Ereignissen gestellte Frage des Abg. Patejdl zu streben im tschechischen Volke leider noch sie sich für die weiblichen Angestellten in den Gemeindeumlagen und der Tarife, wobei er noch ein, ob die Regierung mit der Diktatur übereinstimme immer Vielzuwenige den Ehrgeiz und den Staatsämtern einsetzte und das Vorgehen der öfters in unglüdliche Geplänkel mit unseren oder für die Demokratic sei. Er habe diese Frage nicht erwartet, sie erscheine ihm auch angesichts unMannesmut haben, die Rolle des flugen, be- Regierung gegen fie fritisierte. Der Borsigende Genossen verwidelt wird. mußte die weiblichen Galeriebesucher aufforserer Verhältnisse als gegenstandslos. Es habe ledigsonnenen Mahners, der es ablehnt, anderen bern, sich jeder Stundgebung zu enthalten. Um halb sieben Uhr wird die Debatte ab- lich ungehörige Demonstrationen gegeben, die einerInteressen als jenen des Staates zu dienen. Berichterstatter Panet tonnte schließlich gebrochen. Der morgige Tag ist Ausschußseits durch Provolateure, andererseits durch Und er weiß, was immer noch zu Wenige er feststellen, daß alle Redner die Vorlage als bloße beratungen vorbehalten. unbedachte Einzelpersonen hervorgerufen wurden. Er fennen wollen, daß dieser Dienst am Staate, Abschlagszahlung angesehen haben. Nach Ableh Nächste Plenarsizung Donnerstag, den 16., sögere nicht zu erklären, daß bei uns gerade deshalb den es gilt auch für stürmischere Zeiten auf nung aller Abänderungsanträge wurde die Vor- um 9 Uhr früh. weil vorher heilige Ruhe war, die Polizei ein wenig
Wilderer der Nordsee.
*
Westen drehen, Kap'tän", entgegnete ich, um nur schwarzer Dampfer durch die reiche See. Alle nicht viel Umstände mit einem Fischdampfer, der etivas zu sagen. Er warf mir einen furzen Blid vier Stunden rief der Bootsmann: Intehnin isländischen Gewässern fischt. Außerdem zu und beugte sich über die Seekarte. Dann rief Intehn- Reise Reise--" Dann stoppte schossen die Leutchen aus den fleinen Geschüßen Schwerfällig dümpelte unser Meiner schwarer dem Rudergänger ein paar knappe Worte zu. die Waschine für einen Augenblick, bis die Sturre ſchr genau. Schnell gellten incines Kommandos zer Fischdampfer auf der gewaltigen Dünung der Der drehte seelenruhig das Ruder um einige mit der sappelnden Last gehievt war und der über das Ded. Der Maschinentelegraph schrillte Nordsee . Vor drei Wochen hatten wir in Aberdeen Strich. Sofort beschrieb das Schiff eine leichte Segen sich über das glitschige Deck ergoß. Ver- heftig. Im Nu wendete der Dampfer und schoß eine ziemlich stattliche Reise Heringe gelöscht und Wendung nach Westen. Der Alte verschwand in gessen war bei den Leuten das Startenspiel, fort mit hoher Fahrt davon. Es war gut, daß wir im war die schlechte Laune des Alten, und der Koch Augenblid hohen Dampf auf den Refseln hatten. waren sofort wieder in Richtung Island abge- feine Rabine und überließ mir die Wache.
dampft, nachdem der Alte der Gesellschaft die Wir steuerten etwa drei Stunden den neuen stand an seiner fettsprißenden Pfanne und sang Der Winsch flapperte rasch die Kurre an Ded, Ausbeute durch Funtspruch mitgeteilt hatte. Von Sturs, als ich die Kurre, das große Schleppneß, das Lied von der Reeperbahn nachts um halb denn bei der scharfen Fahrt fonnte das Ne der Reederei hatten wir Order bekommen, gleich ausfieren ließ. Vielleicht lohnte es sich hier. cins. leicht reißen. Ich schrie den Leuten zu, der Fang von Aberdeen aus wieder in die Heringsgründe Schiver versant das riesige Netz im Wasser. Wir Unser Fangglück hielt an. Mehrere Bünns sei eingestellt und ging in die Stabine des Alten, zu fahren. Jetzt schaufelte unser Kleiner Stasien zogen es mit halber Fahrt hinter uns her. Der waren schon gefüllt mit den Heringen. Das Deck um ihm Mitteilung von dem Auftauchen des schon elf Tage in der Gegend des nördlichen Alte mußte von dem Manöver etivas bemerkt ſtarrte von Schmuß, und die Matrosen sahen Fischereikreuzers zu machen. Er war mit meinen Bolartreises bei Island herum. Im Bünn lagen haben. Er tauchte plötzlich mit verschlafenen übernächtig aus. Als ich in einem burgen Augen- Maßnahmen zufrieden und kam sofort mit auf einige winzige Störbe Stabeljau und Heringe auf Augen aus seinem Niedergang auf. Saben Sie blick der Ruhe im Startenhaus nach dem Stand- die Brüde. Der Kreuzer hatte unser Manöver Eis, die nicht der Rede wert waren. Das merkte ausseßen lassen?" fragte er. Ich deutete nach orte des Schiffes sah, stußte ich. Wir befanden natürlich sofort bemerkt und versuchte, uns zu selbst ich, obgleich ich meine erste Reise als achtern, wo unser Neß seine Bahn zog. Der uns schon zwei Seemeilen innerhalb der islän- erreichen. Jest fonnte unser Pott seine LeistungsSteuermann auf diesem Fischdampfer mache. Stapitän fagte nichts, sondern ging in das Kar- dischen Fischhoheitsgrenze. Das war eine ver- fähigkeit beweisen. Eine wilde Jagd begann. Wir Der Alte schimpfte und fluchte den ganzen Tag. tenhaus. Vier Stunden später zogen wir die teufelt heille Geschichte. Sofort machte ich dem mußten unter allen Umständen die Hoheitsgrenze daß es nur so eine Art hatte. Die Leute saßen Kurre ein. Schon an der Winsch merften wir, Sapitän Meldung. Ein ellenlanger Fluch war früher als der Kreuzer erreichen; sonst wurden trübselig umher und verspielten beim Mauscheln daß eine gewaltige Laft gehoben wurde, und als seine Antwort. Was, jetzt sollen wir beidrehen, wir nach Rehjavik begleitet und unser Fangihre Heuer. Selbst der sonst immer lustige wir das Netz an Deck hatten, kribbelte es von wo wir mitten im schönsten Törn sind?" Er hatte gerät wie der Fang versteigert. Außerdem harrie Smutje, unser Schiffsfod), steckte eine Leichen- Fischen. Der Fang hatte sich gelohnt. Binnen keine Lust, die Heringsschwärme ziehen zu lassen unser eine gepfefferte Strafe. Zweieinhalb Secbittermiene auf. Und das alles nur deshalb, weil furzer Zeit flog die Kurre abermals ins Meer, und wieder in fifcharme Gewässer zu fahren. Die meilen noch, dann hatten wir die Hoheitsgrense, wir die Heringe nicht finden fonnten. Es war, während die Leute die Fische sortierten und Dänen würden schon nicht fommen, meinte der und der Streuzer fonnte uns nichts mehr an als ob die Heringe verhert waren. Die erste schlachteten. Unser Alter hatte mit einem Male Alte. So fischten wir weiter im isländischen haben. Dider gelber Rauch quoll aus dem Reise brachte uns nach acht Tagen alle Bünns eine gute Laune wiedergefunden, und Smutje Hoheitsgebiete. Schornstein. Der Dampfer crbcbte in allen voll, und nun kam fein Steert an Bord. suchte sich aus dem Fischwirrwarr ein paar dide Unsere Bünus waren fast voll. Nur noch erteilte seine Befehle. Er war diese Schjagden Teilen. Ruhig stand der Alte auf der Brüde und Wenn das so weiter geht, Steuermann, Die freischenden Möven, die jeden Fischbampfer die Leute die Surre ausgesetzt, als der Ruder- seinen Fischdampfer und hatte schon manchen Seczungen aus, die er für uns schmoren wollte. drei Streets follten gemacht werden. Eben hatten gewohnt; fuhr, er doch schon an die dreißig Jahre dann rutschten wir mit 30 Storb nach Geeste - auf seiner Reise begleiten, sahen ihre Wartezeit gänger in fingendem Tonfall ausrief: Schiff an Strauß mit den Kreuzern ausgefochten. Was er Schuld hätte. Ich wußte nichts darauf zu er- Geier der Nordsee. widern und machte mir im Kartenhause zu
münde", knurrte der Alte mich an, als ob ich die belohnt. Ein gieriges Fressen begann für diese Backbord Griff, und ich hatte das schwere Von Zeit zu Zeit nahm er das Glas vor die
Brücke. Ein
schaffen. Aber der Alte kam nach und fing hing das Neb poll über Ded. Die Leute hatten hoher Fahrt ein graugestrichenes Schiff auf uns und dem grauen Schiffe, das uns in vasender Wieder wurde die Sturre gehievt, und wieder Doppelglas vor den Augen. Da sah ich, wie mit Augen und maß die Entfernung zwischen uns wieder an.„ Das soll doch der Deibel holen, mit leben den Rest des ersten Streeks über Bord ge- zusteuerte. Das founte nur ein dänischer Fischer- Eile folgte. Deutlich fonnte man durch die Linsen der Fischerei! Kein Schwanz zu sehen." schaufelt. Wir hatten anscheinend den Herings- kreuzer sein. Die Geschichte wurde brenzlich für fehen, wie ant Maste des Streuzers die interLassen Sie doch mal ein paar Strich nach schwarm erwischt. Langsam pflügte unser kleiner uns, denn diese kleinen, flinken Streuzer machten nationalen Zeichen„ Sampfer stopp" standen.