Seite 6.
Dienstag, 18. November 1930.
Anwesenheit des Herrn Göz auf der Bühne, die Hinrichtung und Folterung des 19jährigen lebensmit diesem Bonvivant auch dann noch sehenswert frohen Marquis de la Sarre wegen nicht bewieHeute im„ Goldenen Kreuzl" Vortrag des bleibt. wenn es sonst nur Anzüge und Toiletten fener Schändung der Kirche zu flammender Anklage Genossen Hoheisl über:
,, Klaffen ampf um den Menschen".
Kunst und Willen.
be=
aber
-
erweďte!
" 1
Sport
*
Spiel- Körperpflege
Kommunist und Mitglied der Deutschen Turner
Nr. 270.
Mitteilungen aus dem Bublifum
-
4: 1( 1: 1).
-
-
-
wenn das
Aus der Partei.
Jugendbewegung.
gegen
zu besichtigen gibt. Das Motiv ist eine der uner- getrieben wurde, mit überlegener Redekunst, die Das Rezept des Augenarztes schöpflichen Don Juan - Varianten, diesmal mit einer volle Anerkennung, ja Anerkennung, ja begeisterten Beifall der tann nur dann leinen Zwed erfüllen Art weiblichem Leporello. Don Juan macht sich wenigen Anwesenden fand. Tyndall verstand es Augenglas fachmännisch angepakt wird cassen Sie erbötig, einer Dame den Gatten zurückzugeben, in- aber auch, Goethes beißende Fronie in seinen Ihr Rezept bei Optiker Deutsch, Prag . Graben 2 dem er dessen Freundin, die natürlich längst die gelegentlichen Bemerkungen über die Kirche treffend Balats Koruna", ausführen seine war, auf sich nimmt. Das gelingt ihm zu rezitieren, besonders verblüffend war dabei seine prompt, aber selbstverständlich hat er sich in die Kenntnis des" Faust", den er vollkommen ausDame und hat diese sich in ihn verliebt, er aber wendig zu beherrschen scheint. Busch s„ Heiliger mann von Wien " schien wie von allen guten Getmuß doch den Vertrag mit der anderen halten und Antonius" und die unvergeßliche Szene des braven stern verlassen, wenngleich er eine bessere Figur gelangt obendrein bei diesem tragischen Dilemma Soldaten Schweit mit dem Feldkurator, der machte als seine übrigen Kollegen. Ja, ja, Freund Dritte Arbeitervorstellung.( Sonntag, den zu der Erkenntnis, daß er ein dummer Kerl sei, wegen der letzten Delung in peinlichster Verlegen- Klemm, die schlechten Zeiten, die sich nun einstellen 16. November.) Es gibt kaum eine bessere, Herz Du der einer Frau im Grunde nichts zu bieten habe. heit ist, waren ein gelungener Abschluß der Veran- werden und die sind nach solchen Debakles nie und Sinn erfrischendere und befreiende Musit als widerführe so etwas doch den Autoren, die dem staltung, für die unbegreiflicherweise überhaupt beim TF. ausgeblieben, über die kannst Di W. Lg. Publikum so viel zu bieten wagen! Neben Gökeine Propaganda gemacht wurde. die W. A. Mozarts, deren Klarheit und mun nachdenken! Es eben nicht alles Gold, was glänzt auch in Teplitz ! glüdende Schönheit so zeitlos zu uns spricht. Und fielen Frau Ondra und die nette Inge Rahm Das übrige war fonventioneller Sonstige Ergebnisse. Prag : DFC. es gibt faum ein geeigneteres Opernwert für die angenehm auf. Praha VII 12: 1( 5: 0). Erbauung und Bildung des Arbeiters und Volkes til im Dienste einer hoffnungslosen Sache, die Kladno : SK. gegen zur Ehre des Theaters, das vom Publikum Viktoria Žižkov 1: 0( 0: 0). mie gerade die in Stil und Ausdrud so genial vielBrünn: SK. feitige Oper„ Die Zauberflöte " dieses abhängt, seis gefagt bei den Besuchern der Zibenice gegen DFC. Budweis 3: 2. Buda großen, deutschen Tonheroen. Sonntag wurde dieses Sleinen Bühne Beifall fand und sogar Heiterkeit e. f. schaft. Es handelt sich um den kommunistischen ehe- best: Bajas gegen Ferencvaros 5: 2, Sabaria geg. Meisterwerk deutscher Opernkunst bei der oritien diesjährigen Theateraufführung des Bildungs- Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Diens- maligen Vorsitzenden des Bundesauschus- jpest 4: 2. Wien: Oesterreich gegen Schweden jes vom Arbeiter Reglerbund in DeutschSofia: Jugoslawien gegen Bul vereins Deutscher Arbeiter in Prag , tag( 31-3), 7% Uhr: Sufnägel". Mittwoch noch dazu in einer besonderen fünstlerischen Auf( 32-4), 7 Uhr: Was ihr wollt". Donnerstag land, mit Namen Strei, Halle. Auf dem Bundes- garien 3: 0. tag der Arbeiter- Regler in Chemnitz wurde dem machung und Ausführung geboten. Die wunder-( 33-1), 7 Uhr: Bittoria und ihr Hujar". Krei vorgehalten, daß es zu einem Führer der„ revollen nenen Bühnenbilder des Berliner Freitag( 34-2), 7 Uhr: Die Räuber". Sams- volutionären Opposition" nicht passe, zugleich mitMeisters der Szene Prof. Pirch an bildeten den tag( 35-3), 7½ Uhr: Graf von Lugemglied bei der Deutschen Turnerschaft prächtigen szenischen Rahmen und Operndirektor burg". Sonntag( 36-4), 11 Uhr: KammerGeorg Szells rhythmisch- faszinierende musika- musit; 2½ Uhr: R.- 2. und Arbeitnehmervor- 3u sein. Strei verleugnete seine DT.- Mitgliedschaft, lische Beitung hatte für blitzblanke Sauberfei. stellung: Bittoria und ihr Husar"; 7 Uhr: nahme fanden, verließ er mit seinem Anhang den Soheist im Goldenen Kreuzl", abends 8 Uhr. und als seine oppositionellen Anträge feine Anim Orcheſter und bei. Chor und Solisten gesorgt. Premiere: Simone Boccanegra " Montag Bundestag. Darauf enthob ihn der Bundestag kommt ausnahmslos! Morgen beteiligen wir uns Bei der ausgezeichneten allgemein- musikalischen( 37-1), 7½ Uhr: Der Unwiderstehliche". seines Amtes. Die kommunistischen Blätter ent- geschlossen an der Monatsversammlung des ZentralWiedergabe dieser Zauberflöte "-Aufführung tat es Spielplan der Kleinen Bühne. Dienstag, 7% rüsteten sich in der bekannten Art über die Ver- verbandes im kleinen Handwerkersaal der ,, Urania ". auch nichts zur Sache, daß einzelne Solistenleistun Uhr: üguer und Nonne". Mittwoch, 7% dächtigungen" der Reformisten der Reformisten gegenüber dem gen nicht ganz diesem hohen künstlerischen Gesamt- Uhr:( Bantbeamten II):„ Meine Schwester Oppoführer Krei. In denselben Chor stimmte auch niveau entsprachen. Höchstleistungen voten diesmal und ich". Donnerstag, 7% Uhr: Bügner und die Arbeiter- Politit" von der KPD. - Opposition ein VERLANGET UEBERALL vor allem Irene Zoltan als Königin der Nacht. Nonne". Freitag, 7½ Uhr( Stulturverbands- und schrieb von einer„ Lüge". Jeht, furz nach Hagen als föstlicher Papageno, Roller als freunde): als freunde):„ Meine Meine Schwester und ich" dem Chemnitzer Bundestag, muß der kommuniMohr Monostatos, Berkmann und Schütz als Samstag, 7% Uhr:„ Der Unwiderstehliche". stische klassenkampf", Salle, zugeben, die beiden Geharnischten, Böd als stimmpräch iger Sonntag, 3 Uhr: Die Wunderbar"; 7% Uhr: bag Strei tatsächlich mitglied in der DeutSprecher und Fr. Merter, Frl. Ried und Fr. Die Wunderbar". Montag, 7½ Uhr: schen Turnerschaft ist! Einer feiner„ Revolutionär". Ada Schwarz als die drei Damen. Neben ihnen Meine Schwester und ich". sind noch zu nennen: Frl. Rohne als bilbhafte und gesanglich, namentlich in ihrer zweiten Arie. überzeugende Pamina, Andersen als stimmlich Bohemians gegen Slavia 3: 2( 3: 2). Nach Sparta mußte am Sonntag auch Slavia auf dem und darstellerisch edel wirkender Sarastro, Frl. Wrschowizer Plaze beide Punkte den Hausherren Melan als allerliebste Papagena und Frl. überlassen. Slavia trat ohne ihren Mittelstürmer Szatmary, Frl. Hagen und Frl. Merz als Vortrag des Genossen Dr. Tyndall, Wien . Svoboda der zur Sparta geht an und man die drei Knaben. Ladislaus Vajdas Tamino war Als Gast des Bundes proletarischer Freidenfer merkte, daß dieser Spieler im Angriff sehr zum nur in wenigen glücklichen Momenten erträglich; prach Genosse Dr. Tyndall aus Wien in einer Fehlen tommt, denn bis auf wenige Fälle war von so lange er dem gebundenen Gesangstone nicht fünstlerischen Matinée Dichtungen von Shelley. Einheitlichkeit nichts zu sehen. Da aber auch das mehr Beachtung schenkt, ist an eine wirkliche Besse- Pottier, Arno Holz, Klabund, Kästner Half schwamm, war die Niederlage unvermeidlich. rung seiner Leistungen nicht zu denken. Für die und vor allem die erschütternde Rede Viktor Besser ist es derzeit um Bohemians bestellt, die, gut Regie war Charles Moor verantwortlich, der insugos auf Voltaire . Das Gedächtnis des Vor eingespielt, sehr tampffreudig sind und auch diesen besondere in den großen Chorszenen erfolgreich tragenden, der ein zweistündiges Programm be- Erfolg verdient haben. Beide Mannschaften spieltätig war. Das ausverkaufte Haus war begeister: herrscht, sein hinreißendes Temperament, sein ten sehr hart, besonders aber einige Slavia- Leute. metallklar flingendes Organ zeigen einen Vortrags- 9: 0!! Die Teplizer Profis haben am fünstler von außerordentlichen Qualitäten. Die Sonntag auf eigenem Platz von der Prager Veranstaltung war getragen von dem Gedanken Sparta diese Portion Tore aufgehalft bekommen des Kampfes gegen die Kirche, dem auch Das sagt alles! Sparta hatte noch das Mittwochder Vortragende mit seiner ganzen, überkultivierten piel gegen Rapid in Wien in den Beinen, was Intelligenz dienen mill; er gestaltete besonders aber doch nicht hinderte, diese von bürgerlichen Viktor Hugos Rede über den Stamps Voltaires Gnaden deutsche Elite Mannschaft in Grund und gegen den Klerikalismus, der von der grausamen Boden zu spielen. Sogar der beste Tor
und spendete reichen Beifall.
ef.
„ Der Unwiderstehliche." Der Versuchung, diesen Schwant von Paul Géraldy und Robert Spit zer ein zweitesmal zu besuchen, könnte ich weit besser widerstchen, als dem unwiderstehlichen Drang, es beim erstenmal mit zwei Aften bewenden zu lassen. Ob derlei auf französisch und in Paris auch so fad herauskommt? Hier war es nur erträglich durch die
..Die Räuber".
-
" 1
Vorträge.
Zum Frieden, zur Freiheit!
-
Bürgerlicher Sport.
"
VOLKS ZUNDER
SOLO
A.S.I
Herausgeber: Siegfried Iaub. Cherredakteur: Wilhelm teßnet
Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß Prag . Druck Rota"-G. i Zeitung and Buchdruck Brag. für den Drud verantwortlich: Otto Golf Prag
Die Zer: ungsmartenitantarut wurde von der Bont u Telegrapher Diretton mi: Erlag Nr. 13.500/ VII/ 1920 ben ligt
bach, der durch die Räuber- Szenen rauscht, wird Franz Moor ist nicht allein mit Gang und Mimik zum Jamben- Geplätscher der Jungfrau von zu bewältigen, seine große Szene ist die Todesangst Orléans " und von den sprachlichen Höhen der im fünften Att und hier muß die Stimme des Gerichtsvision im letzten Aft der„ Räuber" oder Sprechers wirklich wie die des jüngsten Gerich.s der Löwenfabel im Fiesco " steigt der Dichter auftönen. Bei Renner aber bricht die Stimme mitdie inmitten ihrer heroischen Gebirgswelt flachen ten im Wort entzwei, er dehnt die Vokale und Gemeinpläge des„ Wilhelm Tell " herab, die heute heult ganze Koloraturen, ohne daß die off gehörten noch eine Galerie von Couleurstudenten zu Ova- Worte, die einen immer wieder gruseln machten, tionen entflammen und ein Parkett von Gewerbe- diesmal tiefer als zu Gehör gegangen wären. treibenden zum Mitsprechen des Rütli- Schwures Verunglückt war der Schweizer , der einem
die Widerhaken ins eigene Fleisch. In diesem Deutschland der kleinen Despoten und kleinen Bür ger jah man noch keinen Weg zur Freiheit, und " Ich darf meiner Schrift, zufolge ihrer merk Schiller , der die Tyrannei mit dem moralischen würdigen datastrophe, mit Recht einen Platz unter Maße mißt, sieht ihn noch weniger als die andern. den moralischen Büchern versprechen. Das Laster Noch anderthalb Jahrzehnte später wird die Ueber nimmt den Ausgang, der seiner würdig ist. Der tragung der jakobinischen Schablone ins WeinbürBerirrte tritt wieder in das Geleiſe der Gefeße. gerliche Deutschland die Perfiflage des Goethe Die Tugend geht siegend davon." Dieser Sah in schen Bürgergenerals" ergeben, weil das Schillers Vorrede zu den Räubern" geschrieben vorrevolutionäre Deutschland zwar nicht der Tyran,, in der Ostermesse 1781" könnte den Zweifel nei ermangelte, die in Frankreich den Antrieb zur reizen können. In der Sprache der„ Räuber" Liebhabertheater alle Ehre gemacht hätte, der aber in den revolutionären Charakter des Dramas recht- Zat bildete, aber der Bürger, die eine neue Welt dokumentiert sich denn auch ihr revolutionäres auf repräsentativer Szene hart am Rande des fertigen, auch wenn er nicht von der Bühne selbst geschaffen hätten." Falsche Begriffe von Tätigkeit Wesen und wen der Feuer- Atem der Revolution in Komischen hinglitt, unzulänglich war der Kosinsky, immer wieder angeregt würde. Aber das Räuber- und Einfluß, Fülle von Kraft, die alle Geseye über- dieser Sprache nicht erwärmt, der hat des Geistes und auch der Roller Padlejats wie der Schufdrama, dessen Held zum bitteren Ende erkennt, daß sprudelt, mußten sich natürlicherweise an bürger diefer Dichtung nicht einen Hauch verspürt. erle Schmerzenreichs befriedigten nicht. Da es eitles Beginnen sei, die Gesetze durch Gesetzlichen Verhältnissen zerschlagen..." Nur von der sprachlichen Seite her ist demnach gegen war Schmerzenreich als Danief eine losigkeit aufrechtzuerhalten" und die andere Er bekennt chiller in der zitierten Vorrede. Dies den Räubern" auf der Bühne beizukommen. Ihre respektable Figur. Ströhlin als Spiegelberg fenntnis, daß zwei Menschen wie er den ganzen die Problematit seiner revolutionären Gesinnung Fabel ist unmotiviert, die Handlung ist roh und war wohl die stärkste Leistung des Abends. Er trift Bau der fütlichen Belt zugrunderichten würden" und seines revolutionären Dramas! In Frankreich gäbe ein schauderhaftes Filmbuch, wollte man das in der Libertiner - Szene so start in den Bordernicht als fröhliche Verheißung, sondern als not zeichnete sich vom Grunde der bürgerlichen Verhält nackte, der Sprache entfleidete Gerüst dem Auge grund, daß man an eine Absicht des Regisseurs wendigen Berzicht wertet, diefer geniale Wurf eines niffe das Bild überdimensionaler Persönlichkeiten bewahren. Da nüßt keine szenische Finte und keine denken könnte, läge nicht die andere Deutung näher: 3wanzigjährigen aus der Enge eines Militärflofters ab; dort wuchsen aus der bourgeoisen Masse ein Psychologie der Darstellung, dieser Text will daß er eben die lebendigste und auch dem Starl in das weite Leben, trägt doch auch die Widmung Danton , ein Marat und endlich ein Bona- gesprochen sein. Moor Leitgebs überlegene Figur im Spiel ist. In tyrannos!" und glüht von einer revolu- parte. In Deutschland stießen sich die Kraft- Herr Dr. Brunow, der Dramaturg des Rösners alter Moor war mir doch zu rüstig tionären Begeisterung, die anderthalb Jahrhunderte genies, die aus dem Käfig der feudalen Sklaveret Deutschen Theaters, der mit den Räubern" hier und zu männlich. Nur einem wirklichen Greis nicht zu löschen vermochten! Ist es also ein revolu- brachen, an den engen Mauern der bürgerlichen als Regisseur debütierte, hatte also von allem An- traut man die Düpierung durch den schurkischen tionäres Drama oder ist es die frühe Resignation Behausung erst recht die Ellbogen wund; Befreiung fang einen schweren Stand, denn just an Sprechern Sphn zu; der kräftige Mann, der sich so über den eines zweifelnden Rebellen? gab es da nur, indem sie aus der ganzen Sphäre mangelt es unserem Schauspiel- Ensembel, dessen Zu- Löffel barbieren läßt, muß lächerlich wirken. In
-
das könnte von Nestror waren zweckmäßig und
Zweierlei Gewicht hemmt den revolutionären ausbrachen und in höherer Welt eine Heimftat: fammensetzung die Bedürfnisse des Klassischen Reper diesem Fall handelt es sich doch wohl um eine FehlGedankenflug des jungen Schiller: das eine liegt fuchten, im Reiche der Phantasie, in dem sich toires ja dermaßen mißachtet, daß wir beispiels- besetzung; ebenso bei der Amalia des Frl. Eger. außer ihm und ist die gesellschaftliche Unreife des Deutschlands Große Revolution abweise weder einen Bosa noch einen Philipp, weder Es ist wahr, Schillers Frauen haben allesamt, tein feudalen Deutschland zur Revolte wider den fürft- spielt, Gestalt geworden nicht in einem Staat, son- einen Tell noch einen Geßler, weder einen Faust Format( außer da, wo sie verkleidete Männer sind, lichen Despotismus; das andere trägt er in der dern in einem Reich des Geistes, das deutscher noch einen Mephisto haben. Die Besetzung fann wie Maria und Elisabeth) und die Amalia ist vollBrust, weil Natur und Kindheitserlebnisse, Wesens Klassizismus heißt. nicht verfehlt genannt werden, weil wir unter den ends ein Kostüm ohne Seele; um solche Leere zu art und Erziehung ihn zum Moralisten größten Auf dem Wege von den Räubern", dem gegebenen Verhältnissen kaum eine andere, und bewältigen, bedarf es aber des um so größeren Stils, zum demütigen Verehrer des Gesetzes und Fiesco " und der„ Luise Millerin" zu„ Wallenstein " beffere anzuraten wüßten. Beim Karl Moor des Formats der Darstellerin. Das hat Trude Eger alles dessen gemacht hatten, was sich sittliche Ord- und Tell" liegen die größten geistigen Erlebnisse Herrn Leitgeb ging es noch hin; ein edler nicht. Es gibt einen Augenblid, wo sie possenhaft nung und sei es in frecher Anmaßung auch Schillers, die ihm das Rätsel lösen halfen, an dem Schwärmer in Schiller - Maske, dessen weiches Organ wirft: wenn sie mit den Degen in der Hard dem nur nennen darf. Wo die Kraftkerle des 18. Jahr- Karl Moor und der Graf von Lavagna zerbrachen: die sentimentalen Töne eher als die heroischen Franz gegenübersteht hunderts auf ihr Originalgenie und das individas Beispiel der französischen Revo glaubhaft macht und der jeweils eine gute und eine fein! duelle Recht auf zügellose Freiheit pochten, wolution, der Geburt des neuen Gesetzes aus der mindere Hälfte des Auftritts erleben ließ; nach der Die Bühnenbilder itarischer Drang und ein Schuß Größenwahn sie Zerstörung des alten, und die Berührung mit der ersten Hälfte war er nämlich stimmlich verbraucht, chufen genug Illusion, die Massenszenen waren über alle Bedenken hoben, dort hielt es den jungen Philosophie Kants , die dem Skeptiker mit so daß er dann nicht nur mit rauher Stimme. besser als man sie in Prag gewohnt ist, das Schiller noch mit allen Fasern an dem Boden, den der Begründung und Systemisierung seiner Zwei- fondern der physischen Anstrengung zufolge auch Räuberlied kam nicht als der übliche unmotivierte er dennoch moraftig und morsch erfand.„ Das Gesetz fel auch die Gewissensberuhigung einer scheinbaren unsicher sprach. Eine so schöne Stelle wie die Ring chargesang, sondern langsam antlingend, glaub hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug Antwort gibt. Erst der Zeuge des Bastille- Sturmes Erzählung konnte ihm dann mißlingen. haft, und die Aufführung fand bei den Besuchern. geworden wäre", das Wort Karl Moors ist auch der und der ersten Siege Bonapartes konnte den ,, Wal - Der Franz Moor Renners hat beim Publi- vor allem bei dem jüngeren Teil des Publikums Brotesfschrei Schillers gegen die Disziplin der Karls- lenstein", nur der Schüler Kants konnte die Ver- funt sichtlich Anklang gefunden; er ist darstellerisch begeisterte Zustimmung. Daß sie die Unzulänglich schule, der„ Slavenplantage" eines absolutistischen flärung des Geßler- Mordes schreiben. ausgezeichnet und wenn es darauf anfäme, wäre feit unseres Schauspielensembles und darüber hin Schiller hat diesen Weg aus dem moralischen er eine Glanzleistung, die sich der langen Reihe voraus die unveränderte Notwendigkeit bewies, Schiller Schandbuben, aber die Reue Karl Moors ist auch Schillers Reue, die Vision Franzens vom Jüngsten Chaos in die Ordnung der klassischen Welt, diese züglicher Gestaltungen, die wir von Herrn Ren mit Betonung der Sprache. mit allem hinreißenden Gericht ist der Angsttraum des gläubigen Chriften Klärung und Reife mit der gewaltigen Einbußener kennen( ich denke mit Vergnügen an seinen und über alle Schwächen tragenden Pathos der und je stürmischer der Rebell an dem Anker reis, an Sprachgewalt bezahlt, die zwischen dem ersten Richter Adam. seinen Mohren im Fiesco ", feiner alten Schule zu spielen, muß trotzdem gesagt der ihn an die Erde fesselt, desto schärfer schneiden, und dem letzten Werk unverkennbar ist. Der Wild- Vanjen im„ Egment"), würdig anreihte; aber der werden.
9
Dr. E. Frangel.