Nr. 272.
Donnerstag, 20...obember 1930.
Warnung und Aufforderung. Das größie Wn- p Eine beachtliche Tatsache ist in der Spiel- daß sie fein Interesse mehr daran haben. Da nungssignal der Welt für Automobilisten hat seinen warenindustrie festzustellen, nämlich, der Rückgegen ist begreiflicherweise die Nachfrage nach Plaz auf dem Borough Hall Square in Brookgang der Bleisoldatenindustrie, die ihren Sitz in technischem Spielzeug stets gestiegen und täglich Iyn. Es ist annähernd so hoch wie ein danevon Nürnberg hatte. Dank der Propaganda gegen fommen neue, manchmal geradezu geniale Erstehendes Denkmal. Auf der kreisrunden Scheibe das Soldatenspielen, an dem vor allem jozial- findungen auf diesem Gebiet auf den Markt. werden in Zahlen sämtliche Straßenunfälle der demokratische Organisationen, wie die Arbeiter- Man sagt wohl nicht zu viel, wenn man letzten Tage und Wochen und des letzten Jahres wohlfahrt zum Beispiel, lebhaften Anteil hatten, prophezeit, daß das diesjährige Spielzeuggeschäft verzeichnet. Dagegen trägt eine Brücke in Foist in vielen Familien heute das Spielen mit sehr schlecht sein wird Das wird sich zu allerrida an einer Tafel die Aufforderung, mit 50 Blei- und anderen Soldaten verpönt. Aber erst wieder auf die Heimarbeiter auswirken. Kilometern Stundengeschwindigkeit zu fahren, da nicht nur die Eltern, auch die Kinder lehnen Ihre Not, die schon in normalen Zeiten kaum langsames Fahren nicht aushält, sondern wegen de: diese Spiele ab, sie haben davon zu viel in übertroffen werden konnte, wird noch größer fich summierenden Schwingungen einstürzen würde. Wirklichkeit gesehen und zu viel Elend dazu, so werden.
Kein Geld für Spielwaren. Heimarbeiter leiden Not.
Jetzt beginnt die Zeit, in der die Spielwarenläden re Fenster mit Spielsachen aller Art vollfüllen und die Kinder voll Unruhe drängen, mitgenommen zu werden, damit sie all die Herrlichkeiten sehen können. Aber zwischen Anschauen und Besigen liegt ein unüberbrückbarer Abgrund. Reicht es den meisten doch kaum zum täglichen Brot, zur Kleidung, Miete und Heizung wie soll da auch noch das Geld für Spielsachen, jene am ersten entbehrlichen Dinge, aufgebracht werden können? Es wird manche Träne geben und manch mühselige Arbeit, das alte Spielzeug neu zu machen, damit in den Tagen, in denen alle Kinder beschenkt werden, auch das eigene nicht leer ausgehen braucht.
-
Die Juden in der Wildnis.
Der Winter hatte das Land versteinert.
11'
Kleine Chronif
Der Bankdirektor. Von Rhedo.
Ein Bankdirektor hatte Sich in ein Weib versehn. Er war so weich wie Watte Und kurz wie eine Ratte, Doch sie war groß und schön. Der Bankdirektor streckte Sich wie ein Gummiseil. Doch wie er sich auch recte, Erreicht im Endeffekte
Er nur ihr Hinterteil.
Sette b.
Doch stört ihn das nicht weiter Er nahm einen Sad voll Geld Und stieg behend und heiter Empor auf goldener Leiter Zu ihr als Mann und Held.
Indische Gauklerkunststüde.
Albert Londres ist Reisejournalist der Petit| Das Elend in diesen Nestern ist groß, daß Parisiens", in aller Welt bekannt durch eine die Hungrigen, wenn sie betteln wollen, mindeReihe von in Buchform und in vielen Sprachen stens hundert Kilometer weit gehen müssen. An erschienenen Reportagen über getretene Menschen Ort und Stelle tann man nicht betteln, da wäre in mancherlei Zonen. Vor einiger Zeit hat er jeder ein Bettler. Keiner hat um einen Heller eine Reise gemacht, um das Leben der Juden in mehr als sein Nachbar und der Nachbar hat Die hypnotifierte Base. - Das Mädchen im Korb. verschiedenen Ländern zu erforschen, und sein nichts. Hier gibt es Gleichheit im Elend. Dieses, Weg nach Rumänien , der Ukraine und Palästina leine Seele, die sich nichts vorzuwerfen hat und Mit Recht gelten die indischen Yogis( Fatire) führte ihn auch durch die Tschechoslowakei . Das ein ausgeglichener Geist ist das einzige, was sie für die geschicktesten Gaukler der Welt. Selbst die Ergebnis dieser Reise ist ein grandioses Buch von ihren Vorfahren geerbt haben; davon leben scharfsinnigen abendländischen Forscher haben bis ( Der ewige Jude am Ziel". Phaidon sie. Niemand wird ihnen dieses Erbe strettig beute eine ganze Reihe ihrer Kunststücke nicht völlig Verlag, Wien , 200 Seiten, 7.50 Mart), das joeben machen. Das Testament Israels ist rechtsgültig! aufklären können. Die glänzenden Täuschungen und erschienen ist und dem wir mit Erlaubnis des Die Frau, die sich an Bens Mantel flam- Handfertigkeiten der Yogis, ihr Bauchreden und Verlages eine Stelle entnehmen, in der der Ver- merte, jammerte auf Jiddisch. Hypnotisieren usw., haben sie sehr beliebt gemacht. fasser Eindrücke aus Karpathorußland schildert: Was sagt ste?" Auch in den entlegendsten Gegenden des Landes Wie aber wird es denen ergehen, die das Sie sagt, daß sie frank ist vor Hunger." fehlen sie nicht. Sehen wir uns die Vorstellung mannigfache Spielzeug mit ihrer Hände Arbeit Alles wurde vom Schnee ersticht. Die vereiste Sie zeigte uns armselige Früchte, fie fchälte eines solchen Gaullers einmal an herstellen, den Heimarbeitern? Wer je einen Strake tnirschte unter den Eisenketten an unfe- eine: nur ein Viertel war eßbar und drei Vier- Hager, faum bekleidet, ein unheimliches Feuer Besuch in den Heimarbeitergebieten gemacht hat, dem hat das Entseyen gepadt vor so viel Elend, ren Rädern. Wir famen zuerst an einem Trupp tel Schale. Kein Mais mehr int ganzen Land. in den Augen, hodi der Vogi auf dem Erdboden. Strankheit und Hunger. Und wem der Anblid Ruthenen vorbei, die enge Sofen und eine Art Wenn der Rabbiner nicht morgen zurückkehre, unser Magier lenkt gerade die Aufmerksamkeit der einer Heimarbeiterwohnung und der Anblick der Bolero, beides aus weißer Wolle, trugen. Sie fo gebe es am Sabbat lein weißes Brot. Zwan- Buschauer auf die Veranda eines gegenüberliegen arbeitenden Kinder und alten Leute nicht gefangen im Gehen. In ihren spizen Müßen aus zig Grad Kälte im Stall. Die kleinen Kinder den Hauses, deren Balustrade von hohen Blumennügte, der brauchte nur einen Blick in die Lammfell saben sie wie Kerzen mit Löschhütchen nur mit einem Hemd bekleidet. Der Vogel hatte vasen in einzelnen Abständen geschmückt wird. Der Statistik der Todesursachen und Krankheiten in aus. Etwas weiter hob sich ein gebeugter schwar- wenigstens Federn! Die Größeren lauerten nicht Bauberer nähert sich der einen Ecvase bis auf einige den Heimarbeitergebieten zu tun, um feststellen ser Rüden scharf vom Schnee ab: ein Jude. um einen Ofen, sondern um ein Buch. Die Schritte und beginnt sie mit starren Bliden zu zu müssen, daß hier eines der traurigsten Ka- Schwarz und weiß, wie beim Damespiel, damit Klagen der Mutter ließen sie nicht einmal auf- durchbohren, indem er die Arme abwehrend gegen schauen. Um weniger vor Kälte zu beben, bebten fie ausstredt. Es hat den Anschein, als bewege fich pitel des Ausbeutertums offen vor den Augen man die Steine nicht verwechselt! Buchtina, das erste Nest. Den Wagen lie- fie, über den Talmud geneigt. aus Frömmig- die Vase. Die Blumentöpfchen zittern und jetzt aller Welt liegt. Von morgens bis abends wird in den dumpfen Wohnungen gesägt und geleimt, ßen wir zurück. Wir gingen auf einen unordent- keit... Ein Greis. der am Fenster stand und neigt sie sich ihm tatsächlich entgegen, bis sie einen gemalt und geflebt. Dieselben Kleidchen und lichen Haufen von Hütten zu. Es war eher ein in einem anderen Buche las gab einen leifen Winkel von ungefähr 45 Grad erreicht ba: und in Müschen werden in Hunderten von Exemplaren Lager als ein Dorf. Wirklich nur Hütten: Erd- Singfang von sich. Nicht Kälte, nicht Hunger, auf der Sante des Bodens stehen bleibt. Indessen von den Frauen und Mädchen genäht, dieselben geschoß mit schrägem Dach. Die Juden kamen nicht ein schon fast verlöschendes Licht, nicht der sind die Blumen immer noch nicht zur Ruhe getritt nun einen Schritt vorPferdchen und Wägelchen werden aus Holz ge- heraus. Ihre Hände waren in den Aermeln ver- Einbruch dreier Fremder stört einen Juden, der wärts; der obere Teil der Base beschreibt die gleiche stedt; es sah aus. als preßten sie ein Ofenrohr Zwiesprache mit seinem Gott hält... Wir traten in etwa zwanzig dieser Hütten. Richtung. Er neigt den Oberkörper zurüd; die In Thüringen , Sachsen , Schlesien und in gegen die Brust. Blieben wir stehen, so umringBayern sind die Hauptgebiete für Spielwaren- ten sie uns, als wären wir ein brennendes Roh- Ueberall Kinder im Hemd. Talmudlesende, wei- Baſe bewegt sich nach vorn. Er beugt den Oberför. Heimarbeit. Thüringen steht davon an erster lenbecken: plöblich zerstreuten sie sich, als ob sie nende Frauen, Bärte von Gottbegeisterten und per vorwärtsstets folgt die Vase den Bewegun wilde Früchte, die nichts als eine Saut über gen, bis er mit seinen Armen durch die Luft fährt, Stelle. In dem bekannten Sonneberg macht Angst hätten, sich zu verbrennen. dem Kern haben. Und der Gestan!! Es riecht, als wolfe er ein unsich. bares Band zwischen ihm und man unbefleidete Puppen, außerdem fast sämt Was ich hier sah, waren die tollsten Kövfe, als ob verschimmelte Kadaver in eine Zwiebel- der Base durchschneiden. In diesem Moment stellt liche Stoffspielwaren, Bären, Kazen, Hunde und die jemals auf Schultern saßen. Man sah Nep- sauce getaucht worden wären. Und die Luft! sich die Vase wieder aufrecht auf ihren gewohnen im Hinterland Krippen mit Figuren. In tune, Patriarchen. Rembrandtköpfe, Böcke. junge Kleine dieser Baraden hat einen Rauchfang. Es Blab. Ebenso verblüfft das folgende Kunſtſtüd des Chrdruf werden vor allen Dingen Schaufel- und alte Geier, Pferde mit Bärten. raphaelitische ist das gleiche System wie bei den russischen Vogis Die Begleiter errichten ein 1 Meter hohes pferde, Holzautomobile und Holzivagen mit Gestalten. Einige dieser Köpfe schienen aus den Jsbahs. Der Rauch des Herdes verbreitet sich Genüst aus Bambusstäben, auf das einer von ihnen Zieren hergestellt. Ebenfalls aus Thüringen Wolfen zu kommen, andere waren wie Spring im Raum, so daß er in die Augen beißt und Beinen Platz, während ihm der Yogi die nötige gehoben wird. Er nimmt mit übergeschlagenen Tommt der gesamte Christbaumschmud. teufel, die aus einem Kästchen schnellen. Vom im Hals fragt. Was für ein hungriges Elend!.. Nach Thüringen folgt als zweites wichtig irdischen Paradies bis zum zoologischen Garten im Hals traßt. Was für ein hungriges Elend!.. Saltung gibt. Ueber die nach unten gefehrte Hand
baut.
stes Gebiet Nordbayern mit Nürnberg als Zenvor allem trum. Die alte Stadt fabriziert Blechspielwaren, aber auch Zelluloidpuppen und -Tiere.
Wo ist das Haus des Rabbiners" fragte
Salomon.
Sie gingen vor uns her, hielten aber DiDie bekannte Seimindustrie im Erzgebirge stanz und machten uns Zeichen, ihnen zu folgen. Eine Decke vom Dach des Rabbinerhauses fabriziert entsprechend dem Holzreichtum dieses da als find hatte der Wind davongetragen. Wir traten in Waldgebietes Holzspielwaren, Schachteln, Kästchen, Schränke und Stühle für einen Stall: zwei Schafe waren darin, zwei usw. fleine Kinder, fünf größere, die schon Peies truKinder, Pferdeställe Puppenstuben, Grün- gen, eine Frau, dürr wie ein Skelett, ein schwarOlbernhau- Borstendorf, Eppendorf, heinichen, Marienberg heißen die hauptsächlich ser Bogel ohne Käfig, der auf einer Stuhllehne ften Orte. Auch der Schwarzwald beschäftigt faß und vor Kälte zitterte. sich in der Hauptsache mit der Herstellung von Solzspielwaren meist fleinen Formats.
Nicht das Kind. der Erwachsene
ist tindisch.
lächeln oder antworten, daß man
tat
Gegen rote Hände
Aufspringen er Haut und unschone yauarbe verwendet man am besten die schneeig- weiße, fettfreie Creme Leodor, welche den Händen und dem Gesicht jene matte Weiße ver leiht, die der vornehnten Dame erwünscht ist. Ein besonderer Borteil liegt auch darin, daß dieje matte Creme wunder. voll fühlend bet Juckreiz der Haut wirkt und gleichzeitig eine vorzügliche Unterlage für Buder ist. Der nachhaltige Duft dieser Creme gleicht einem taufrisch gepflückten Frühlingsitrauß von Veilchen , Maiglödchen und Flieder, ohne jenen berüchtigten Mofchusgeruch, den die vornehme Welt ver abscheut. Preis der Tube Kč. 8.- und Kě. 5.Wirksam unterstützt durch Leodor- Edel- Seife, Kč 5.- bas Stüd In allen Chlorodont- Verlaufsstellen zu haben. W
-
-
fläche des einen ausgestreckten Armes schiebt er seinem Begleiter einen der am Boden liegenden Bambusstäbe, der gerade so lang ist, um bei Berührung der Randfläche nicht umzufallen. Die Augen starr auf den Gefährten gerichtet, beginnt der Yogi ihn zu hypnotisieren, bis der Körper steif wird und ihm die Augen zufallen. Den Blick weiter fest auf ihn gerichtet, zieht mun der Magier einen Bambusitab nach dem anderen aus dem Gerüst, bis der Zuschauer meint zu träumen der Mann tatsächlich frei in der Luft hängt und erst nach Erkunden, steif wie ein lebloser Gegenstand, auf das unten liegende Kissen fällt, worauf er aus der Hypnose erwacht.
Nun zeigt der Yogi der Zuschauermenge einen Korb. und zwar handelt es sich, wie jeder sich überInzwischen halten Sie mich für das najc- zeugen kann, um einen gewöhnlichen, nach unten
fachlich im letzten Bierteljahr um vier Zentimeter weisefte Balg der Welt. Aber ich würde das alles breiter werdenden Deckelforb. Auf seinen Befehl
-
in die Höhe geschossen ist. Oder wie mein kleiner bestimmt nicht schreiben, wenn ich es nicht so viel zerrt man ein bildhübsches Hindumädchen heran, das Bruder Peter aus dem Zimmer laufen. Dann sagen besser hätte als die anderen Kinder, weil ich näm- aber ebenfalls zu ihm gehört. Nachdem ihm trotz Von Charlotte Engelhardt. die Großen. seufzend: Zu komisch, Kinder sind in lich eine sehr vernünftige Mama habe. Sie ist heftigen Sträubens die Hände auf dem Rücken zuGs wird so viel, so unendlich viel von Er Gegenwart von Fremden immer so schrecklich unge- ichrecklich höflich zu mir, ganz gerecht denn zusammengebunden werden, bis es sich nicht mehr weilen muß ich natürlich auch gestraft werden, voll zu rühren vermag. Nur mit Mühe läßt sich das wachsenen über Kinder geschrieben, daß es hohe Und außerdem Menschenbündel in den Korb hineinzwängen, den Zeit scheint, auch einmal die Ansicht des Kindes 30gen." Und dann gibt es bald gar keine Brücken mehr kommen sind nicht einmal Kinder. hier einer jungen, 13jährigen Dame das Wort. zwischen groß und Klein. Wie zwei Straßen haben wir beide großes Vertrauen zueinander. Sie der Yogi mit einem Tuch bedeckt. Er ergreift ein über die Erwachsenen zu hören. Wir erteilen Ihre Ausführungen lassen sich wohl zusammen- laufen sie auseinander, immer weiter. Ob sie sich sagt manchmal:" Charlotte, ich habe solche Sorgen." scharfes Schwert, zieht das Tuch vom Korb und später einmal wieder treffen, weiß ich nicht. Die Und dann besprechen wir alles zusammen. Ueber durchsticht ihn jetzt erbarmungslos von allen Seiten. fassen unter dem Titel: Nicht das Kind, der Erwachsene ist findisch. Straßen müssen dann wohl viele Knicks und Krüm- haupt behandelt sie mich wie einen richtigen Men Erschütternde Schreie des kleinen Mädchens dringen an das Ohr der Zuschauer, die mit Entsetzen beBitte sagen Sie nicht, das verstehst Du ja gar nicht, mungen haben. Wir Kinder sind eigentlich, wenn schen, einen Menschen ihres Alters. Und deshalb kann ich ihr alles erzählen, sie merken, daß sich der Korb infolge des sich in heftiCharlotte. In diesem Augenblid rollt vor mir die wir flein sind, alle ganz gutartig. Wir haben solganze Skala von Ansprüchen auf, durch die Erwach- ches Vertrauen zu der ganzen Welt, aber leider würde nie ein Sterbenswörtchen verraten. Nicht gen Schmerzen windenden Mädchens bewegt. Doch ſene eine Verbindung mit uns Kindern suchen. wird dieses Vertrauen nicht immer geſchäßt." Dent einmal das Ghrenwort braucht man ihr abzunehmen. immer noch sticht der Yogi auf sein Opfer ein. Die So fragt sie nie nach den Briefen, die ich Wimmern über und schließlich hören sie ganz auf. Nein, was bist Du groß geworden. Eine rich mal, wie komisch, die Charlotte führt ein Tagebuch Jetzt muß man wohl bald und schreibt doch da tatsächlich..." Das Tagebuch bekomme darum zeige ich sie ihr natürlich von Der Korb steht ganz unbeweglich, nur das Blut tige junge Dame. Bas für ein reizendes war ein Geheimnis und für mich sehr wichtig. Heute ſelbſt. Sie verlangt nicht, daß ich mit meinen 50 rieſelt Tropfen für Tropfen aus den Korbmaschen " Sie" zu Dir sagen? Pfennigen Taschengeld Ersparnisse mache, nicht, daß in den Straßensand. Der Yogi, endlich in seinem - Ganz der Papa. Bist Du denn auch schreibe ich natürlich kein Tagebuch mehr. Das liegt daran, daß die Großen unsere Sor- ich meine Freundinnen nach ihrem Geschmack aus grausamen Werke innehaltend, reinigt das Schwert
Kind
--
recht fleißig in der Schule?"
-
Das ist doch nicht übertrieben, nicht wahr?
Ich glaube sicher, daß die Erwachsenen eine Brüde, gen nicht ernst nehmen" wollen. Sie tun das ab wähle. Zufällig haben wir allerdings den gleichen vom Blut und öffnet den Korb. Scheinbar er eine wirkliche Verbindung mit uns Kindern suchen, sichtlich und aus irgendwelchen wichtigen Gründen. Geschmack. Und abends sitzt sie auf meinem Bett schreckt blickt er hinein, er ist leer und nur das Netz aber diese Wege sind allesamt Sackgassen. Davon Aber es ist natürlich ganz schrecklich, wenn man rand, und ich kann ihr all die Märchen erzählen, fällt heraus. Klagend ruft er nach dem Kinde, das Cie bürfen mir einen argen Kummer hat, der zu nichts anderem die ich mir so ausdenke. Sie sagt nie:„ Lügenich von den Er- in einem Blak läßt, und ein Großer sagt dann, geschichten". Und einmal haben wir sogar zusammen geur, aber und schön wie zuvor, aus den Reiwachsenen nichts verstehe, einfach weil ich noch nie- daß es nicht der Rede wert sei. Dann ist doch das einen Streich gemacht. Sie ist heimlich mit mir in feinen Gebieter zuschreitet, der es liebevoll in die mals erwachsen war und mir auch gar nicht vor- ganze Kind in diesem Augenblick nichts wert, wie? die Konditorei gegangen und ich habe sie zu einem| ſtellen fann, was das für eine schreckliche Verwand. Natürlich, wissen das die Großen nicht, und wir Stück Apfelkuchen eingeladen. Niemand hat da lung sein muß, warum verstehen denn die„ Großen" sagen ja auch nichts davon. Wir sagen bald über erfahren. Das ist unser Geheimnis. Mir geht es haupt nichts mehr, und das ist
nicht allzu böse sein, aber
auch mal so klein waren? Haben Sie das denn warum wir kinder so ungefähr vom fünften Jahr
Haben Sie einmal beobachtet, wie es bei den
hen verblüfften Zuschauer hervortritt und auf Arme schließt.
F. B. Ein 84 Pfund schwerer Aal. Der größte Aoi, den man bisher jemals gesehen hat, wurde kürzlich in dem schottischen Hafen Aberdeen gefangen
was bist Du groß geworden!" Ich weiß nicht, Ermacy, ten nichts wissen, von dem sie aber genug Mama" nennen? Dann sitzt der Papa mit der hatte eine Länge von mehr als sechs Fuß. Wan gern gehört, als Sie 13 Jahre alt waren: Nein, an alle einem Geheimbund angehören, von dem die Spiel zugeht, das die kleinen Kinder Papa und Dies Riefentier wog nicht mehr als 84 Pfund unt
merken.
Dieser Geheimbund hat ein ungeschriebenes Ge.
Brille auf der Fußbank und sagt zu den Puppen: hielt dies Untier zunächst für eine Schlange.( Hor Stört mich doch jetzt nicht immer, ich muß arbei- fentlich ist es nicht eine Seeschlange" gewesen
"
woher es kommt, ich würde sicher feinen Erwach fenen sagen:„ Hast Du aber eine rote Nase befommen, seit ich Dich zulegt gesehen habe. Jest muß fez: Wie führe ich die Großen hinters Licht. Damit ten." Und die Mama prügelt die Kleinen um nichts An der schottischen Küste zeigen sich im allgemeine: ich wohl bald zu Dir sagen, alter...." Aber man sie nichts, ja nichts von meinen wirklichen Gefühlen und wieder nichts, schreit das Dienstmädchen an und feine besonders großen Aale, so daß dieser Fang darf das nicht und ich käme auch wirklich gar nicht und Gedanken merken?" Komisch eigentlich, daß die empfängt Besucher, die zu den dummen Puppentin- fchr überraschte Sehr große Aale dagegen, wern
darauf.
Erwachsenen nichts davon wissen. Sie sagen nur: bern in herablassendem Ton sagen:„ Nein, Baby, sie auch nicht gerade die Größe des in Aberdeen
ein Gespräch, nicht wahr? Was soll man denn werden. Am reizendsten sind sie wirklich nur, wenn Dame, nun muß ich wohl bald Sie zu Dir jagen?" von Biscaya heimisch sein. Der schottische Aal dürfte Das ist doch auch kein Anknüpfungspunkt für Schrecklich, daß die Kinder, je älter, je ungezogener bist Du aber groß geworden. Eine richtige junge gefangenen erreichen, sollen ständig im Meerbusen barauf antworten? Man tann höchstens ein bißchen fie ganz klein sind."
sich vielleicht von dort nach Norden verirrt haben.