Rr. 297.
Raupenbekämpfung durch Fliegen. Eine kleine,
- -
Freitag, 19. Tezember 1930.
gefährde, und der Berliner Verband der Gas- und in bereitgestellte Autos und prängt berich
Seite 5.
Bolfswirtschaft und Sozialpolitit.
I war verschwununscheinbare Fliege hat die Bewohner der Fidschi Wasserfachleute hat sich dem angeschlossen. Ueber Ge- den, als die Polizei am Tatort erschien. schmad läßt sich nicht streiten. Er scheint dem OpernInseln im stillen Ozean aus Armut und bitterſter librettisten und den Breslauer Gasmännern zu fehlen. Versicherungsgeſellſchaft hat ſoeben einen neuen Ber der Inder der Großhandelspreise für Versicherung Erpressung. Eine englische Rot gerettet und ihnen zu Wohlstand verholfen. Revolverkugeln als Dessert. In New York sicherungszweig eröffnet, der sich sehr einträglich zu Den 1. Dezember 1930 Ein halbes Jahrhundert hindurch hatte ein kleiner wurde Nikolas Luciano, dessen Zeugenaussagen die gestalten verspricht. Der erste Abschluß ist von ihr fant nach der amtlichen Erhebung, deren Ergebnisse blauer Schmetterling die Eingeborenen ihrer Ernte brei bekannten Verbrecher Morris, Farina und mit einer industriellen Gesellschaft aus New York in den Preisberichten des Statistischen Staatsberaubt. Seine Raupe frißt die Blätter der Joseph Diamond auf den elektrischen Stuhl brach getätigt worden, deren Direktor die Nachricht erhal amtes"( Nr. 28, Jahrgang 1930) erscheinen werden, Rokospalme an und die Bäume tragen dann ten, von sieben ihm unbekannten Bersonen, dret ten hatte, er werde in fürzester Zeit einem Attentat gegenüber November bei Zugrundelegung der VorFeine Frucht mehr. Ueberall auf den Neuen Männern und vier Frauen, in ein Restaurant ein zum Opfer fallen, wenn er einer Schmugglerbande kriegspreise um 1.4 Prozent, d. i. von 112.7 auf geladen. Als die Gesellschaft nach beendeter Mahl- nicht ein beträchtliches Lösegeld zahle. Die Versiche- 111.1. Hebriden , den Salomon- und andern Inseln zeit gerade in bester Stimmung war, sprang einer rungspolizze, die von der englischen Gesellschaft und suchte man, ob man nicht ein geeignetes„ Raubtier" der Männer plötzlich auf und rief Luciano zu: der amerikanischen Industriellenvereinigung unter - Käfer oder Wespe- fände, das die Eier oder Jetzt werden wir Dir's geben!" Ghe Luciano noch zeichnet wurde, garantiert jeden Schutz gegen Erpresdie Raupen des schönen, trügerischen blauen recht zur Besinnung kam, streckte ihn ein Saget sungsversuche und Belästigungen von seiten der Schmetterlings vernichtete. Auf einmal erinnerte von Revolverfugeln nieder. Dann eilte die Bande Schmuggler. sich einer der Forscher, daß auf Java eine Fliege heimisch ist, die sich von Insekteneiern nährt. Eine Expedition ging nach Java und fand dort tatsächlich die langgesuchte Fliege, die den Namen„ Pthchomia" trägt. Schnell gewöhnte sie sich in ihre neue Heimat ein und ging alsbald an die Arbeit: die Bäume, die 50 Jahre lang unfruchtbar waren, tragen seither wieder reiche Frucht.
Glück und Ende des Wunderdoktors
Beileis.
Das Beileisdorf Gallspach veröbet.
Dabei fant der Nahrungs- und Genußmittelinder von 105.5 im November auf 103.3, der Futtermittelinder weist gleichfalls ein Sinken von 78.8 auf 77.4 auf, so daß die Summe diefer beiden Grup
-
pen um 2.9 Prozent nämlich von 104.0 auf 101.9 gesunken ist. Auch der Inder der Indu striestoffe und Erzeugnisse ist um 0.8 Prozent niedriger, er sant von 122.1 auf 121.1. Eine Ausnahme von der allgemeinen Festigung der Getreidepreise und der Preise der Müllereterzeugnisse bilden: Hafer, der sich um 4.9 Prozent verbilligte, ausländisches Weizenmehl, dessen Preis um 2.5 Prozent sank, Erbsen, die um 1.6 Prozent im Breise fielen
nissen dieser Gruppe verteuerte sich Butter um 0.9
Kein Leiden, das in Gallspach nicht befunkt und fer Gruppe verteuerten sich: Weizen um 8.8 Problieb verschont. Es zeigten sich ähnliche Erscheinungenmehl um 4.1 Prozent. Startoffeln verbilligten bestrahlt wurde. Stein Alter und kein Geschlecht sent, Roggert um 4.5 Prozent, Gerste um 0.8 Prozent, inländisches Weizenmehl um 3.7 Prozent, Roggen, wie man sie bei religiösen Massensuggestionen sich um 12.3 Prozent. Von den übrigen Erzeugbeobachten kann: Gerüchte von wunderbaren Heilun ich um 12.3 Prozent. Von den übrigen Erzeuggen gingen durch die ganze Welt, während die stän- Prozent und Eier um 2.9 Prozent. digen Mißerfolge verschwiegen wurden. In allen Die Preise aller Fleischsorten sind durchwegs größeren Städten tauchten Beileis- Instituie ohne Ausnahme gesunken, und zwar: Rindfleisch auf, die nach den Lehren des Meisters behandelten. um 1.3 Prozent, Schweinefleisch um 7.8 Prozent, Es dauerte nicht lange und die Aerzteschift Kalbfleisch um 18.4 Prozent, Schöpfenfleisch um 2.8 protestierte gegen den Gallspacher Unfug. Während Prozent und geselchter Schinken um 6.2 Prozent. man in Desterreich keinen Grund zu behördlichem Auch der Preis von Schweinefett ist beim inlänEinschreiten gab, interessierten sich in Deutschland dischen um 1.9 Prozent und beim ausländischen um die amtlichen Stellen sehr wohl für die Zeileis Prozent niedriger. Institute. Führer im Kampf gegen den Kurpfu scher en gros war Professor Paul Lazarus, der leitende Arzt am Marienkrankenhaus in Berlin , der in seinem Vortrag in der Berliner Medizini schen Gesellschaft den krassen Unsinn der ZeileisMethode, den er am eigenen Leib verspürt hatte, enthüllte. Der Erfolg war eine Klage von Beileis gegen den Mediziner, dem vorgeworfen wurde, daß er unwahre Behauptungen über die Beileis- Methode verbreitet habe. Bekanntlich ist diese Klage zugunsten von Professor Lazarus entschieden worden.
Vor knapp einem Jahr rückte Gallspach , ein mußte man damals statt einer elektrischen Apparatur und Mais, der um 5.4 Prozent zurüdging. Von die Marktflecken in Oberösterreich , in den Vordergrund anderen Hokuspokus. des Interesses. Hier betrieb Zeileis einen groß anbung, die Julius Capitolinus in feiner Biogramer auf der Höhe seines Glanzes stand. Ungezählte Die Römer als Automobilisten. Die Beschrei- legten Kurpfuscherbetrieb, der im vergangenen Somphie des römischen Soldatenkaisers Bertinag von Tausende pilgerten in jedem erdenklichen Berkehrsden eigenartigen Wagen gibt, die sich unter dem mittel zu ihm und überfielen den kleinen Ort, der Nachlaß des Kaisers Commodus ( 180 bis 192) vor über Nacht zu einem modernen Kurort mit Hotels, fanden, läßt auf primitive Vorläufer unserer modernen Kraftwagen schließen. Nach Capitolinus handelt es sich um eine ganz neue Konstruktion von Wagen, die sich durch ein sinnreiches und sehr ber.vid: Rädersystem ohne Vorspa.in von der Stelle zu bewegen vermochten. Die Size dieses Wagens waren so geordnet, daß der Führer des Wagens und die Reisenden Schutz vor Sonne un Regen fanden. Wohl bemerkt: es wird betont, daß diese Wagen sich ausschließlich durch das Rädersystem fortbewegten und nicht durch irgendwelche tierischen Kräfte. Da die alten Römer an ganz beachtlichen Reisegeschwindigkeiten, die weit über denen des Mittelalters lagen, gewöhnt waren, so lann man ohne weiteres annehmen, daß auch diese Wagen nicht gerade im Schnedentempo fuhren. So viele Beweise her ungeheuer hochstehenden altrömischen Kultur sind im Mittelalter vollkommen berloren gegangen, daß man auch diesen Kraftwagenverkehr so phantastisch die Beschreibung des zweifellos ernst zu nehmenden Capitolinus Hingen mag doch nicht einfach für unmöglich halten darf.
-
Der Wunderstab ist zerbrochen. Das Zeileis- Dorf Gallspach ist wieder verödet, die Institute in den Städten, in denen mit so geheimnisvollen Maschinen gearbeitet wurde, werden ihm sicher folgen.
Inzwischen ist das Ende von Gallspach herangekommen.
Schon am Ende des Sommers ließ der Besuch von Heilungsuchenden fast ganz nach und
das Dorf befindet sich in einer Riesenpleite,
Nach dem vereinzelten Fall von Verteuerung im Vormonate sinkt der Preis von Rohzucker neuerdings, und zwar um 13.3 Prozent. Bedeutend verbilligten sich auch Hopfen und Malz. Der Strohpreis fant un 4.1 Prozent.
In der Gruppe der Metalle und Mineralien verbilligten sich Eisen- Halbfertigprodukte und Fabrifate um 4.7 Prozent, Werkzeugstahl um 6.3 Prozent, dagegen stieg der Preis von Kupfer um 23.7, von 3inn um 2.4 Prozent und von Blei um 9.1 Prozent,
Außer Jute, die um 2 Prozent teuerer ist, verbilligten sich die übrigen Textilgruppen: Baumwolle um 1.8 Prozent, die beiden Wollarten slowakische und überseeische, um 3 Prozent, sowie Seide und Flachs.
Ein Esperanto- Turm. Wie der Turm zu Babel Von den weiteren Posten verdient Erwähnung die Sprachverwirrung anzeigte, so soll ein Turm, der der Preisrüdgang bei Rohleder um 4.7 Prozent, jetzt von der Giperantogesellschaft der bulgarischen Pensionen, Geschäften und Restaurants wurde. gegerbtem Leder um 4.1 Prozent, Petroleum um Stadt Rahow erreichtet wird, als Sinnbild der Selbst die Nachbarorte profitierten von diesem die alle Unterkunftsstätten und Geschäfte erfaßt hat, 10.7 Prozent und Leinöl um 8.3 Prozent. Spracheinigung in die Lüfte ragen. Der Magistrat Segen. Herr Beileis selbst scheffelte Geld und baute die ihre Existenz Beileis verdanten. 42 Restau- Infolge umfangreicher Forstschäden und der con modernsten vants, Hotels, Bensionen usw. sind beint ueberproduktion minderer Qualität von Holz finkt von Rahow hat der Esperanto- Gesellschaft eine mitsich die herrlichsten Institute mit den ten in der Donau gelegene Insel geschenkt, die eine Einrichtungen. Die Behandlung, die der Kurpfu-| Bezirksgericht Grieskirchen zur zwangsverber Preis von weichem Rundholz um 4.2 Prozent Oberfläche von 200 Hektar hat und den Namen Espe- scher seinen bedauernswerten Patienten angedeihen steigerung ausgeschrieben. Lokale und und von weichem Schnittholz um 1.4 Prozent. vanto trägt. Hier wird die Gesellschaft im Mittel- ließ, bestand in einem planlosen Bestrahlen und Ab. Läden in Gallspach sind geschlossen. Das Institut und von weichem Schnittholz um 1.4 Prozent. punkte einen Turmt aus Metall errichten, der von leuchten des Körpers ohne eingehende Untersuchung hat einen Teil seiner Aerzte und Angestelleinem großen grünen Stern bekrönt ist. Dieser trägt und ohne exakte Diagnose. Im Massenbetrieb, bet ten entlassen. Ein gut Teil dieser Wirkung die weithin sichtbare Inschrift:„ Esperanto, die Welt- dem gleichzeitig bis zu hundert Personen abgefertigt wurde durch die Massentlagen gegen Zeileis vor den Sprache". wurden, fand diese Behandlung statt, bei der der Wiener Gerichten hervorgerufen. Die Patienten, Lauras Preislied in der Badewanne. In der dide Mann mit dem Vollbart und der Zigarre im die sich durch die Beileis- Methode in ihrer Gesund Breslauer Oper ist Hindemiths Stück Neues Mund seine verschiedenen Manipulationen vor- heit geschädigt fühlten, haben ein Romitee gebildet. vom Tage" gegeben worden, in dem ein Preislied" nahm. Hochfrequenzströme, deren Hochfrequenz ric. das Schadenersazansprüche gegen Beileis geltend vorkommt, das die Heldin Laura in der Bade- senhafte Biffern erreichte, wenn man Beileis glau- machte. Auch die Typhus - Epidemie, die im ben fönnte, wurden auf den entblößten Oberkörper Sommer in Gallspach wütete, hat dem Wunderwanne singt. Es lautet: Nicht genug zu loben sind die Vorzüge der losgelassen. Dazu wurde mit einem Röntgenapparat mann den Todesstoß versetzt. Und somit ist wieder Warmwasserversorgung. Heißes Wasser tags, nachts, und elektrischem Bogenlicht gestrahlt. Es geschahen ein Kapitel menschlicher Dummheit zu den Akten geein Bad bereit in drei Minuten. Kein Gaßgeruch, also geheimnisvolle Dinge, geheimnisvoll für den, legt. Herr Zeileis wird zwar nicht ganz unberei teine Explosion, teine Lebensgefahr. Fort, fort mit ber diese seltsam geformten Apparaturen nicht chert daraus hervorgegangen sein, eine Reihe von fannte. Der ganze Massenbetrieb beruhte auf einer Menschen aber haben ihren Wunderglauben mit den alten Gasbadeöfen!" Suggestion, ähnlich der, mit der die Aerzte des einer dauernden Schädigung ihrer Gesundheit büßen Mittelalters ihre Heilung durchführten. Nur be- müssen.
"
Das Breslauer städtische Gaswert hat gegen das Lieb sofort Protest eingelegt, da es seine Interessen
Die Prüfung.
Von Rhedo.
Neues Röhrenwerk in Oesterreich . Das tschechoslowakische Preßbüro erfährt aus zuverläffiger Quelle, daß die MannesmannröhrenWerte gemeinsam mit dem Wittkowißer Eisenwerk beschlossen haben, in Desterreich ein Röhrenwerk zu errichten, Die genannten Werke haben bisher den Röhrenbedarf Desterreichs zum weitaus größten Teil aus der Tschechoslowakei geliefert und unterhalten in Desterreich sehr bedeutende Verkaufsbüros.
Genoffen!
Traget bei jeder Gelegenbelt Guer Barteiabzeichen!
Der Professor nahm die Sache ernst. Denn| zwingen würde, einzurücken, ohne das Rigoro- Ich sehe, daß Sie nichts wissen. Was ist er war noch sehr jung. Außerdem fehlte ihm sum beendet zu haben. Ozon?" nicht jene sadistische Komponente, die einen inte- Der Professor sah ihn mit einem Leeren Im Kopfe des Studenten begann der aufgrierenden Bestandteil des menschlichen Charak- Blick an. Er dachte an das reizende Mädchen, gestapelte Schatz mühsam erworbener Kenntnisse Vorne, genau in der Mitte, unterhalb der ters bildet. Die Freude an der eigenen Ueber sah im Geiste ihre entblößten Schultern vor dem einen bedrohlichen Tanz aufzuführen, wissengroßen schwarzen Tafel saß der Professor. Jung, legenheit ist die lauterſte Freude. Aber das Toilettetisch und verfolgte die letzten Vorberei- schaftliche Termini verkrampften sich, er suchte u in der Vollfraft seiner Mannesjahre, schöne wie wußte er nicht. Er war von der Ueberzeugung tungen eines schönen Weibes, das sich schmückt, allen Winkeln seines Hirns nach Ozon und warf Apoll , im Vollbewußtsein seiner Schönheit und durchdrungen, daß seine Wissenschaft ein wich um einem Mann zu gefallen. Er lächelte. Und einen verzweifelten Blick auf den Regierungsseines Erfolges. Mit 35 Jahren Ordinarius ge- tigster Faktor der abendländischen Kultur sei und aus irgendeinem Grunde kombinierten sich die vertreter. Der lächelte und schlief mit halb geworden, war er der jüngste unter den grautöpfi außerdem hatte er sich zu der Prüfung gut vor- Assoziationen in seinem Hirn und weckten den schloffenen Augen. Der Kandidat stotterte irgend gen Gelehrten jeiner Fakultät und immer be bereitet... Bei seinem Ehrgeiz und dem ziemlich Begriff Dzon. Und er stellte die Frage unbe- etwas, das mit Ozon nichts zu tun hatte und müht, mit dem Mißtrauen des jüngeren, die unverhofften Aufrücken von einem einfachen Dowußt, mechanisch, fast ohne zu wissen, was er Würde, die seiner Stellung zukam, zu wahren. zenten zum wirklichen Ordinarius ein ebenso fragte. Ab und zu vergaß er darauf und ließ seinem löbliches wie notwendiges Beginnen. Und er Temperament burschifos die Zügel schießen. war naturgemäß bestrebt, sein junges Wissen an Ozons?" Denn im Grunde stand er den Studenten, die den Mann zu bringen und an der Unwissenheit
Was wissen Sie von der Entstehung des Te Träume des Kandidaten von Promochen in ein Chaos auf
verstummte, als er das ironische Lächeln des Professors sah. Er sah, wie der Gewaltige den Bleistift hob, wie er ihn auf das Protokoll seizte und in der größten Not faßte er sich mit dem Mute der Verzweiflung ein Herz. ,, Könnte ich nicht noch eine Frage bekom
den Hörsaal füllten, immer noch näher als seinen der anderen die Ueberlegenheit der eigenen tion, Diplom, Einrüden als Arzt und dergiet men, Herr Professor? Es ist meine letzte Prü
mer
-
-
weißtöpfigen Kollegen. Aber das sympathische Kenntnisse zu messen. Er war nervös. Er hatte schon zivei Leute flaren Bewußtsein, daß er nichts von Ozon fung. Ich muß in vierzehn Tagen einrüden." mente. Dann schrať er leicht zusammen und ein erledigt und die Prüfung begann ihn zu lang wisse, denn Ozon war in dem 1100 Seiten dicken Er wollte lagen, daß er 1100 Seiten tage- und Aus- der- Reserve- treten währte nur kurze Moängstlich prüfender Blick flog zu dem Regte weilen, obwohl er im Grunde gerne prüfte. Er Standardwerk, das er im Schweiße seines An- nächtelang studiert hatte, aber aus irgendeinem rungsvertreter. Der lächelte er lächelte im war an diesem Tage nicht recht bei der Sache. gesichtes viele Tage und Nächte lang durch Schamgefühl heraus sagte er es nicht. Im Herzen des Professors regte sich die und schlief mit offenen Augen. Es war auch ein Ordinarius fann Indispositionen gearbeitet hatte, nur unter dem Strich ertpähnt. allen flar, daß er fem Wort von der ganzen haben, wie ein Feldherr. Besonders wenn er in Er begann zu stottern, und einmal nervös ge- sadistische Komponente. Brüfung hörte. Der alte Mann träumte von der Blüte seines Lebens steht und in einer hal- worden, fing er sich in den Schlingen seiner ,, Noch eine Frage, gut!" Er schwieg einen Gänselebern und seinem Sofa und scherte fich ben Stunde ein reizendes Mädchen erwartet. Er Unsicherheit und vergaß im Augenblick auch das, Augenblid. Jezt geht sie vom Hause weg, einen Bfifferling um alle die peinlichen Fragen, war nicht bösartig, nur ungeduldig und er las was er wußte oder sagte falsch, was er im Voll- dachte er und wieder erschien ein Lächeln auf die den Studenten die Quintessenz der Wissen auch mehr unterbewußt den letzten Namen auf bejize seiner geistigen Fähigkeiten niemals falsch seinen Lippen. Ein mildes versöhnendes Lächeln. gesagt hätte. Ich werde durchfallen, dachte er Dann riß ihn das Harren des Kandidaten in die schaft scheinen sollten und ihnen das Leben sauer dem Verzeichnis. „ Herr Goldmann." und begann zu schwitzen. Wirklichkeit zurüd. Welch ein unangenehmes machten. Mit einem Ruck erhob sich der Gerufene, Der Professor merkte die Unruhe des Kan- Gesicht, dachte er halb unterbewußt. Er hatte kreis die Delinquenten, erwachsene junge Män trat zwei Schritte vor, klappte die Hacken zusam didaten, erinnerte sich an die Prüfung und riß eine Abneigung gegen schwißende Menschen und Vor dem Professor saßen in einem Halbner, mit den Gesichtern ängstlicher Schüler, blaß, men und machte eine Verbeugung. Dann jetzte sich von den angenehmen Gedanken halb unbe- von seinen Lippen löste sich die Frage. nervös, zerquält. Und im Hintergrunde in dicht- er sich auf den bereitstehenden Stuhl, legte die wußter Erotik los. Eigentlich bemerkte er den gedrängten Reihen des amphitheatralisch gebau Hand auf die Schenkel, hatte dabei das unange- Kandidaten erst jetzt und fand, daß ihm das tung des Ozons?" ten periaals das Auditorium. Gleichaltrige nehme Gefühl, daß sie vollkommen überflüssige blaffe, unruhige Gesicht des Studenten mit dem Kollegen, die noch im letzten Augenblick etwas zu Anhängsel seien und ſah dem Profeffor: erwar pfeilgeraden Scheitel in der Mitte irgendwie un ein. profitieren hofften und emsig jede unerwartete tungsvoll ins Gesicht. Er hatte das Gefühl angenehm sei. Er sah auf die Uhr, stellte nervös Grage und Antwort notierten und jüngere Seite Werbrechers, der vor dem Richter steht und fest, daß ihn die Prüfung aufhalte, machte ein meſter, die als Unbeteiligte den ganzen Reiz der fein Urteil eripartet. Und er dachte mit Schret. finsteres Gesicht und unterbrach den Kandidaten fen an die Möglichkeit des Durchfallens, das ihn böse. Tortur erlebten, die ihrer selbst harrte.
Hörsaals
"