Nr. 302.

Sonntag, 28. Dezember 1930.

"

Seite 5.

Kleine Chronit.

Geistestrankheit und Körperform.

Film 1914" verboten. Die Berliner Film- schränkungen in der Porzellanindustrie des sich fast ausschließlich aus Musikinstrumenten­prüfstelle hat aufgrund eines Gutachtens des Aus- Karlsbader Gebietes sind zu verzeichnen, eben- machern( Hausarbeitern) zusammensetzt, hat wärtigen Amtes abermals ein Filmverbot erlassen. so, wie sich die ungünstigen Verhältnisse in der wohl im Weihnachtsmonat eine erhöhte Be Es handelt sich um 1914" von Richard Oswald , Glasindustrie auszuwirken beginnen. So haben schäftigungsmöglichkeit aufzuweisen gehabt, doch dessen grandiose und fachliche Dreyfuß- Tonfilm- Re- kürzlich die Glasfabriken in Unterreichenau, die fonnte dadurch der krossen Notlage dieses Ge­Neue Wege zur Erkenntnis des Irreseins. portage faum den Schluß zulassen dürfte, daß es sich erst vor kurzer Zeit nach dem Zusammenbruch bietes nicht wesentlich gesteuert werden; es gibt hier um ein einseitig tendenziöses Machwerk handelt. des Lohnausstandes die Arbeit wieder aufge- heute in Schönbach und Umgebung zahlreiche Der erste Besuch einer Frrenanstalt ist ein selt­Flucht eines Todeskandidaten. Der am Mon- nommen haben, wieder gegen 150 Leute entlas- Feimarbeiter, die pro Tag und Person einen sames Erlebnis, da drängt sich einem der Eindruck tag in New Jersey zum Tode durch den elektrischen sen müssen, und in den Bleiſtädter Glaswerken Verdienst" von kaum zwei Kronen zu verzeich auf, daß die Menschen, die hier interniert sind, nicht Stuhl verurteilte 22jährige Mörder Charles Fithian dürfte es in allernächster Zeit zu einer starken nen haben. Es ist begreiflich, daß man in die nur geistig anders sind als der uns gewohnte Du.ch­ist in der Nacht zum Dienstag aus dem Gefängnis Restrinktion des Arbeiter- und Personalstandes sen Streifen in verzweifeltster Stimmung den schnitt der Menschen, sondern daß sie auch körperlich ausgebrochen. Ein eingeschmuggelter Revolver er- fommen, wenn nicht im letzten Augenblick die kommenden Wochen und Monaten entgegensteht, schnitt der Menschen, sondern daß sie auch körperlich möglichte ihm, seine Mitgefangenen einzuschüchtern. allgemeine Marktlage für Glasprodukte eine denn nach der vorweihnachtlichen Konjunktur gewisse Eigenschaften haben, die zum Teil ihre ab­Der Fluchtweg führte über die Dächer des Gefäng- Verbesserung erfährt. Im Falkenauer Bezirke( ein Wort, das heuer nur mit Gänsefüßchen norme Geistesveranlagung sofort verraten. nisses in ein bereitstehendes Automobil. Fithian, beträgt derzeit die Anzahl der gemeldeten Ar- niedergeschrieben werden kann), tritt gerade in Die deutliche Verbindung der Geisteskrankheit bessen Ausbruch von einer jüngeren Schwester des beitslosen ohne Familienmitglieder rund 6000, der Musikinstrumentenindustrie eine tote Zeit mit der äußeren Gestalt des Stranken wird auch von Mörders, die gleichfalls flüchtig ist, vorbereitet war, im Karlsbader Kreis erwartet man sich von ein. Im Graslizer Gebiet liegen die Ber- Irrenärzten anerkannt. Eine gesunde Seele kann nur gewann vor seinen Verfolgern einen Vorsprung von den mit Beginn des neuen Jahres einsehenden hältnisse gegenwärtig noch etwas günstiger; die in einem gesunden Körper wohnen, umgekehrt wird Notstandsarbeiten ebenso wie in Marienbad dortige Spizen- und Gardinenindustrie hat im die frankhafte Veranlagung mit gewissen Abwei­eine Linderung des größten Elends und der in Weihnachtsmonat jogar eine bemerkenswerte chungen im äußeren Menschen in Verbindung stehen. den letzten Wochen immer mehr überhandneh- Besserung im Umsatz erzielt, ebenso, wie die Besonders hat Professor Kretschmer in Marburg ten. Im Verhältnis zu diesen Gebieten fann fast ausschließlich Blasinstrumente( Saxophone) diums gemacht und ist auf seinem Gebiete für viele die Wirtschaftslage im Bezirke Eger als günsti- und Ziehharmonikas produziert, während Forscher richtunggebend geworden. Die Ergebnisse, ger bezeichnet werden, wenn freilich auch hier Schönbach auf die Erzeugung von Streich zu denen diese Männer gekommen sind, haben nicht recht nennens- nur fachwissenschaftliches Interesse, sondern gehen biele Menschen zum Feiern gezwungen sind. instrumenten eingestellt ist Das Schönbacher Gebiet, dessen Bewohnerschaft werte Resultate erzielt hat. auch den Laien an, da sie als Charakterforschung zu betrachten und zu werten sind.

mehreren Stunden.

Bolfswirtschaft upa Sozialpolitit. menden Rottage breitester Bevölkerungsdich- Grasliber Musikinstrumentenerzeugung die diese Zusammenhänge zum Gegenſtand feines Stu

Der Bankenverband lehnt Ber­handlungen ab!

Beide Bankbeamtenorganisationen teilen uns Folgendes mit:

Mitte November I. J. haben die Organisa­tionen den Bankenverband zur Aufnahme von Verhandlungen aufgefordert, die hauptsächlich eine Regelung der mit der Dienstpragma= tit zusammenhängenden Fragen, darunter in er­ster Linie eine Verkürzung der Arbeitszeit, eine neue Festsetzung der Ueberstundenbe= stimmungen und die Einreihung der in den

Die ,, Bank der Armen".

Allerlei aus dem Prager Versatzamt.

Mantel wird

-

Unter den Personen, die dem Jugendstumpfsinn

Unter den erblichen Geisteskrankheiten, die die Folge einer bestimmten angeborenen Konstitution und von äußeren Umständen ganz unabhängig sind, unterscheidet man zunächst zwei große Gruppen: die Gemütskrankheiten und den sogenannten Jugend­stumpfsinn. Jeder dieser Gruppen ist an einem ganz Nirgends spiegelt sich die Not der Zeit so I Ganz anders bei den kleinen Kunden! Da bestimmten Typ geknüpft. Die Gemütskranken sind lezten Jahren vielfach aufgenommenen Hilfs- deutlich ab, wie in den Instituten, die man nicht nägt ein armer Teufel seinen Wintermantel meist von harmonischem Typ, sowohl was die Ge­Iräfte in das Schema und die Pragmatik be- ganz unberechtigt als die ,, Bank der Armen" be zum Schalter. Der Tarator leiht 20 Kronen. fichtszüge, als auch was den übrigen Körperbau be­zivedten. Daneben sollte auch über andere Teile zeichnet. Der Besitzende nimmt, wenn er Geld Der zusammengerollt trifft. Die Gesichter sind meist gerundet, gut ge­des Dienstvertrages verhandelt und eine Be- braucht, bei einer Geldanstalt eine Hypothek auf( mur ausnahmsweise werden teuere Män- schnitten, regelmäßig, bisweilen hübsch, aber selten schleunigung der in den einzelnen Banken ge- seinen Besit, der Besitzlose belehnt seine Hab- tel auf Bügeln hängend aufbewahrt) und in eigenartig. Der Hals ist ziemlich kurz, der Körper fest, führten Pensionsverhandlungen er- feligkeiten. Zuerst das Entbehrliche, vielleicht ein Stück altes Kattun eingepackt. Für diesen mit kräftiger Brust. Die etwas älteren Individuen zielt werden. Diese Forderungen wurden mit das bißchen ärmlichen Schmuck, das er besißt, Seattunfehen berechnet sich das gemeinnüßige haben Anlage zu Dickleibigkeit. Arme und Beine dem Hinweise auf die mit der allgemeinen dann nach und nach auch die Dinge des täg- Unternehmen ganze zwei Seronen, obwohl find ziemlich kurz und nicht auffallend kräftig; sehr Krise bestehenden Zusammenhänge sowie die in lichen Bedarfs, Kleider, Schuhe, Wäsche, die es sich um zusammengefünftelte Reststücke han oft neigen diese Menschen zu Kahlköpfigkeit. Dagegen den Banken durchgeführten Rationalisierungs- man momentan nicht braucht. Die Not ist groß delt. Bei Empfang des Versatzscheines ist wei ist Behaarung, die im Webergangsalter am Körper und Abbaumaßnahmen begründet, deren Aus- und Hunger tut weh. ter eine ein prozentige Gebühr zu entrich- und im Gesicht sich bildet, ziemlich kräftig. wirkungen auf die Beamtenschaft immer uner- Immerhin der Umsatz früherer Jahre ten, so daß für die geliehenen 20 Kronen nur träglichere Formen annehmen. Da überdies vom wird heute nicht mehr erreicht. Einfach deshalb, 17.80 Kronen ausgezahlt werden. Löst der Ver- verfallen, gibt es dagegen mindestens drei abwei­Abbau fast ausschließlich die subalternen Ange- weil die Armen teine überflüssigen Dinge mehr spänder das Stück im ersten Monat aus, zahlt chende Typen: die einen haben einen athletischen Weil heute viele nur das ihr eigen er zwei Prozent Zinsen. Abgesehen davon, daß Wuchs, die andern sind sehr schmächtig, und die Länge stellten betroffen werden, muß die Beamtenschaft befizen. auf einer Erfüllung ihrer Forderungen bestehen. nennen, was sie am Leibe tragen. Nie standen zwei Prozent Monatszinsen immerhin genug des Rumpfes und der Beine und Arme steht im Der Bankenverband hat Berhand- fläglichere Gestalten vor dem Schalter des find, stellen sich die Spesen mit Rücksicht auf die Mißverhältnis; ferner gehören hierher Menschen mit lungen über diesen Fragenkomplex abge- Tarators angestellt als jetzt. Leute, die ihren vorgenannten Gebühren bei fleinen Pfandbeträ- eigenartigen Gesichtern, die sehr lange Nasen haben, lehnt. Diese Sachlage, in Verbindung mit der einzigen Winterrock überm Arm tragen, um für gen reichlich hoch. So sind also gerade die während später der Bartwuchs sehr schwach ent­Wichtigkeit und Dringlichkeit des von den Orga- die zwanzig oder dreißig Kronen, die sie für ihn Allerärmsten am härtesten getroffen. Bei höhe widelt ist. nisationen aufgestellten Verhandlungsprogram- erhalten werden, sich wieder einmal fattzuessen, ren Summen sind die Zinsen relativ niedriger. Geisteskrankheit tritt meistens erst im reifen Daß übrigens die zusammengerollten Klei- Alter auf, zu einer Zeit also, wenn der Körpertyp mes, wird zur Folge haben, daß die Beamten- obwohl sie wissen, daß sie in ihrem dünnen An­schaft genötigt sein wird, auf anderen Wegen zug nun dem Winter schutzlos preisgegeben sind. dungsstücke bei der Einlösung dann so gerknit- längst angelegt ist. Der Körpertyp kanr demnach die Erfüllung ihrer Forderungen anzustreben. Ja, Sunger tut weh! tert sind, daß sie wiederholt aufgebügelt werden feineswegs als eine Folge der Geisteskrankheit ange­Das Prager Versaßamt ist ein Staats- müffen, ist flar. Eine findige Schnellbüg- sehen werden, viel eher gibt er gewissermaßen den Andauernde Verschlechterung in der betrieb, und zwar kein schlecht geleiteter. Der Lerei hat im Ausgaberaum ein entsprechendes Nährboden für die Strankheit ab. Ton der Ankündigungen und Bekanntmachungen Reklameplakat anbringen lassen und man muß Der Uebergang zwischen Geisteskrankheit und Wirtschaftslage Westböhmens. ist von einer sonst in staatlichen Unternehmun- anerkennen, daß der Gedanke nicht schlecht ist, geistiger Gesundheit ist nicht scharf getrennt; es zeigt Aus Eger wird uns berichtet: Das Ende gen nicht üblichen Höflichkeit. Das Publikum vorausgesetzt, daß die Kunden der Leihanstalt sich, daß die Gemütskranken Zeit ihres Lebens Stim­des alten Jahres bedeutet für viele Arbeiter wird mit P. 2." tituliert, wird ersucht und so viel Geld übrig haben, um die eingelösten mungsmenschen gewesen sind. Ganz anders ist es bei und Angestellte in einzelnen Industrieunterneh- gebeten, furz es herrscht ein ganz kaufmän- Sachen wieder herrichten zu lassen. den Menschen, die dem Jugendstumpfsinn verfallen. mungen Westböhmens, insbesondere für zahlnischer Geist. U. a. wird auch darauf aufmert­Uebrigens gibt es hier noch eine Anzahl von In ihrem Gefühlsleben spielt die Stimmung gar reiche in der Porzellanproduktion tätige Men- sam gemacht, daß das staatliche Leihamt das ein- Leuten, die in der Bank der Armen" ihren feine Rolle, aber sie zeichnen sich durch einen hohen schen, auch die Beendigung ihrer Tätigkeit auf zige gemeinnüßige Unternehmen dieser Verdienst oder Nebenverdienst suchen. Da sind Grad von Empfindlichkeit aus. Ein Schwanken zwi­unbestimmte Zeit hinaus, da die seinerzeit aus Art in der Republik ist und daher die günstig solche, die verschämten Verpfändern ihre Sachen schen Ueberempfindlichkeit und Gefühlstälte ist hei im Vorraum abnehmen und sich vor dem Schals ihnen die Regel. Man findet unter ihnen den pathe­gesprochenen Sündigungen mit 1. Jänner 1931 sten Bedingungen bietet. Gewiß, die Bedingungen sind annehmbar, ter für sie anstellen wobei sie zuweilen durch- tischen, schwä wirksam werden. Das Heer der Arbeitslosen wobei sie zuweilen durch- tischen, schwäschen Fanatiker und Phantasten so erfährt solcherart um die Jahreswende eine sind sogar günstig, wenn es sich um größere Be- blicken lassen, daß sie sich auf die Sache ver- gut wie den gie.chgültigen Faulenzer; es gibt falte neuerliche beträchtliche Vermehrung, ohne daß träge handelt. Die ganz kleinen Klienten der stehen" und mehr herausholen" werden. Und Despotentypen neben humorlosen Zugendmustern, heute schon gesagt werden könnte, wie lange es Bank der Armen" werden das allerdings nicht überall stehen Trödler oder deren Agenten, um mimosenhafte Schöngeister, religiöse Schwärmer und dauern wird, bis in den hauptsächlichsten von ohne weiteres behaupten können. An Groß- Versatzscheine anzukaufen( was übrigens im Ge- falte berechnende Verbrecher, die aber alle ein Ge­der Krise betroffenen Industrien Westböhmens funden fehlt es übrigens nicht. Abgesehen bäude von der Direktion verboten ist). Sie meinsames haben, eben ihre Empfindlichkeit. Die die zwangweise feiernden Arbeiter und Ange- von den Wertgegenständen, die in der Pretiosen zahlen bis fünfzig Prozent des geliehenen Be- Ueberempfindlichkeit führt auch häufig den entgülti stellten ganz oder teilweise wieder eingestellt abteilung verpfändet werden, wie Goldsachen, trages für den Zettel, wobei sie in der Regel ein gen Ausbruch der Geisteskrankheit herbei. werden können. Durch die Handelsvertrags- Edelsteinen, Schreibmaschinen usw., werden auch glänzendes Geschäft machen. So ist mit der fündigung an Ungarn droht insbesondere im in der Abteilung für Kleidungsstücke und Zeit eine Art Börse für Verſatzettel entstanden, Ascher Gebiete eine erhebliche Verschärfung der Hausrat zuweilen Tausende auf ein Versa objekt zu der sich auch diejenigen einfinden, deren ganze wirtschaftlichen Situation einzutreten, da be- geliehen und es gibt genug Kaufleute, die in Habe bereits ins Amit" gewandert ist und die Banntlich die überwiegende Mehrzahl der Ein Beiten der Knappheit z. B. eine Partie Teppiche feine Aussicht haben, ihre Sachen je wieder aus­wohnerschaft dieser dichtbevölkerten Stadt ihren hierherschaffen, um sich über momentane Ber- zulösen. So schlagen sie wenigstens die Verfaz Lebensunterhalt aus der Arbeit in den großen legenheiten hinwegzuhelfen. Bei solchen größe scheine los und verschleudern notgedrungen das Textilfabriken bestreitet. Aber auch neue Beren Geschäften fallen die Zinsen kaum ins Ge- letzte, was von ihrem Besitz übriggeblieben ist. triebseinstellungen bezw. vorübergehende Ein- wicht.

Blanet Gros in Erdnähe.

"

Geo.

Wie man heute für den Verbrecher bestimmte

Körper- und Gesichtsformen als typisch festgestellt hat, so ist es auch mit dem Geisteskranken, und vom wissenschaftlichen Standpunkt sind diese Erkenntnisse oft besonders zu begrüßen, da sie ein Erkennen der frankhaften Veranlagung zu einer frühen Zeit er­möglichen und damit vielleicht manches Unheil ab­gewendet werden kann. F. N.

11 Jahre später das zweite, und das dritte wieder| Linke auf der Urania- Sternwarte in Berlin wie die Astronomen sagen, verschiedene Albedo, ver­nach 11 Jahren, 1890. Der hervorragende Astronom entdeckt wurde. Die Beobachtungen zeigten, daß die schiedenes Reflexionsvermögen, haben und daher ver. Max Wolf in Heidelberg hat am 16. Januar 1903 Bahn, die Eros um die Sonne beschreibt, der Sonne schieden helle Seiten dem irdischen Beobachter zu­das erste halbe Tausend voll gemacht. weit näher liegt als die aller brigen Glieder dieser wenden. Deshalb wird Eros auch häufig als ein Familie, sodaß der Planet hauptsächlich inner- Weltsplitter" bezeichnet, der durch einen Zusammen­halb der Marsbahn wandelt und dadurch auch stoß mit einem anderen Planeten diese eigentümliche der Erde näher kommt als irgendein anderer Him Bahn und Form erhalten hat. melstörper, mit Ausnahme des Mondes. Eros kann Die Eros - Opposition Anfang 1931 gehört zu den der Erde in besonders günstigen Fällen bis auf 22 besonders günstigen, weil sie fast mit der größten Millionen Kilometer nahe kommen, während der Annäherung des Eros an die Sonne zusammentrifft. nächste große Planet, die Venus auch in Erdnähe Die Opposition tritt am 17. Februar ein, aber schon noch immer 37 Millionen Kilometer von uns ent- am 31. Januar befindet sich Eros in der größten fernt ist. Für die messende Astronomie sind die Erdnähe mit einer Entfernung von 26,150.000 Kilo­großen Annäherungen des Planetoiden Gros von metern. Während dieser Zeit wird der Kleine Planet ganz außerordentlicher Wichtigkeit, weil es ihr da- auch für die vielen Liebhaber- Astronomen ein in­durch ermöglicht wird, die astronomische Einheit des teressantes Objekt sein, da er einige Wochen lang fast Längenmaßes, mit dem die Entfernungen im Kos die Helligkeit 7. Größe haben wird, also schon mit mos ausgemessen werden, den Abstand der Sonne kleinen Fernrohren und guten Feldstechern beobachtet von der Erde, mit größerer Genauigkeit als bei an werden kann. Mit Hilfe genauer Sternfarten kann deren Gelegenheiten zu bestimmen. Der Kleine Planet man den Weg des Eros verfolgen und feststellen, bewegt sich in 643 Tagen einmal um die Sonne. Er wie er im Januar und Februar 1931 vont Kleinen hat schätzungsweise einen Durchmesser von 20 Kilo Löwen südwärts läuft, in etwa 6 Grad Abstand metern, ist also außerordentlich winzig, eine regel- östlich an dem hellen Stern Regulus vorübergeht, rechte Liliputanerwelt. Schon häufig wurden am um dann die Sternbilder Sextant und Hydra zu Eros Helligkeitsschwankungen beobachtet, und zwar durchqueren. Am 15. Januar wird Eros wieder rück­änderte er sein Licht um etwa eine Größenklasse läufig und befindet sich am 29. Januar in seiner regelmäßig innerhalb von 5 Stunden und 17 Minu- größten Helligkeit. Außer der genauen Messung der ten. Während dieser Periode kam aber immer noch Sonnenentfernung der Massen von Erde und Mond einmal eine geringe Lichtschwankung vor. Diese felt- und eventuell auch der Massen der Planeten Venus same Erscheinung wird so erklärt, daß der Planet und Mars . Erst im Jahre 1938 werden für die astro­wahrscheinlich innerhalb von 5 Stunden einmal um nomischen Messungen die Beobachtungsmöglichkeiten seine Achse rotiert, daß Eros aber keine Kugelgestalt des Gios wieder ähnlich günstig sein wie am Anfang hat, sondern ganz unregelmäßige Flächen bejizt, die, des kommenden Jahres. Erich Krug.

Im Beginn des Jahres 1931 erleben wir ein Die gewaltige Zunahme dieser Entdeckungen ist astronomisches Ereignis, das erwartet wird: die Opposition des kleinen, Planeten der Himmelsphotographie zu verdanken, Eros. Dieser Weltkö per gehört zu der großen die bald nach ihrer Einführung eine bedeutende Stel Familie der kleinen Planeten, die hauptsächlich zwi lung in der astronomischen Forschung einnahm. Wenn schen Mars und Jupiter um die Sonne kreifen, und bei einer Himmelsaufnahme, zu der eine mehr von denen der erste in der Neujahrsnacht des Jahres stündige Belichtung notwendig ist, das Fernrohr 1801 von Piazza in Palermo entdeckt wurde. Da durch ein Uhrwerk dem Himmelsgewölbe nachgeführt, mit war die große Lücke zwischen Mars und Jupiter also gleichsam die Erddrehung aufgehoben wird, so mit einem neuen Mitgliede des Sonnensystems aus ergeben die feststehenden Fixsterne auf der photo­gefüllt, dessen Existenz von den Astronomen schon graphischen Platte Punkte, während sich die Pla­lange vermutet worden war, da die Entfernungen neten, die sich um unsere Sonne bewegen, als kleine der Planeten voneinander in einem bestimmten Striche zu erkennen geben. Auf diese Weise sind hun mathematischen Verhältnis stehen. Am 28. März 1802 derte von Planetoiden aufgefunden worden. Neuer wurde ein zweiter kleiner Planet aufgefunden, und dings wird die Methode von Metcalf angewendet, bis zum Jahre 1807 noch zwei weitere. Mit diesen der dem Fernrohr nicht eine solche Bewegung gibt, vier fleinen, nur teleskopisch sichtbaren Planeten daß die tägliche Erdumdrehung aufgehoben wird, glaubte man schließlich die große Lücke in unserem sondern das Uhrwerk so einstellt, daß es der täglichen Blanetensystem genügend ausgefüllt zu haben. Es Bewegung der kleinen Planeten folgt, die sich im vergingen 38 Jahre, bie ein eifriger Liebhaber der allgemeinen in ziemlich engen Grenzen hält. Dadurch Sternkunde, der Bostmeister Hende in Driesen werden die Fixsterne auf der Platte zu Strichen, in der Neumark, einen fünften Planetoiden auffand. während die Planeten Scheibchen oder aber kurze Jetzt begann die Vermutung aufzutauchen, daß wohl und ganz anders geartete Striche werden. Dieses noch mehr solcher kleinen Körper vorhanden sein und Verfahren der Planetenentdeckung hat sich ganz be­in ähnlichen Bahnen wandeln könnten. Als Bence sonders gut bewährt. Heute sind bereits weit über das Glück hatte, mit seinem kleinen Fernrohr kaum 1000 Planetoiden bekannt. zwei Jahre später einen weiteren Planetoiden zu Eine besondere Stellung unter der großen Schar finden, begann eine allgemeine Jagd nach diesen dieser kleinen Simmelskörper nimmt der Planet winzigen Himmelskörver. Im Jahre 1868 war das Eros ein, der die Nummer 433 erhalten hat und erste Hundert der kleinen Planeten voll geworden, jam 13. August 1898 von Gustav Witt und Felix