Seite 6.

Mitteilung aus dem Publikum.

Das Rezept des Augenarztes

fann nur dann seinen Zwed erfüllen, wenn das Augenglas fachmännisch angepakt wird. Lassen Sie She Rezept bei Optiker Deutsch, Prag . Graben 2, Balais Koruna", ausführen.

urteilt.

Sonntag, 28. Dezember 1930.

-

E. J.

11

Mr.

330

vor allem ihr instrumentales Gewand ausgestattet. I verlässig. Fr. Traute Rohne als Evchen, her nicht nett von Colette?" Mujitalis Lust­Auch die Kunst des Komponisten, musikalisch tref vorragend trotz mancher Uebertreibung Der Spiel von Willy Rosen . Regie: Wolfram . Dirigent: fend zu illustrieren, ist zu rühmen; Szenen wie das Beckmesser Herrn Bandlers, ausgezeichnet Rol Waigand. Mitwirkende: Carpentier, Rahar, Sheu­satirische Duett mit Ensemble Im heiligen Ruß- lers munterer David und Fr. Sommers cher, Albrich, Dörner, Jantsch, Göttl, Siegler, land ist das so!", die Gockelhahn"-Polka, Godelhahn" Bolta, der warmherzige Magdalene, angemein ambitioniert Wollram. Flüsterchor Wir wissen's schon" und der Angstauf der Bogner Herrn Andersens, sehr vorteilhaft Ausstellung Sudetendeutscher Kunst, Nürnberg tritt des Polizeimeisters erheben sich sehr erfreulich die neuen Meister" Berkmann, Dresdner 1931. Ueber Einladung des Oberbürgermeisters der über die normale Operettenschablone. Nur die und Schi, sehr gut Schönberg als Nacht- Stadt Nürnberg findet im Feber- März 1931 in gerade so wichtige eigentliche musikalische Invention wächter. Auch der Regie Ewald Schindlers Nürnberg eine Ausstellung Sudetendeutscher Kunst Gefängnis als Andenken. Ein unangenehmes Königsbergers müßte eben größer sein. Der Auf- jei Anerkennung gezollt; sie bewährte sich insbeson statt, die ein Bild neuzeitlichen Kunstschaffens der aber wohlverdientes Abenteuer widerfuhr zwei eng- führung der Operette fehlte Schwung und Stim dere in der lebhafteren Gestaltung der Singschul- Deutschen in den Sudetenländern bieten soll. Die lischen Sportdamen in Boulogne- sur- Mer . Die mung. Schwer enttäuscht hat mich diesmal Frau Szene des ersten Aktes und der Volksszenen der Deutsche Gesellschaft d. Wiss. u. Künste i d. Tsch.­beiden hatten auf ihrer Privatjacht Rosemarie" eine Sonja Scheucher, die sonst so blendende künst Festwiese. Es war ein schöner und großer Erfolg 1. R." hat einen Arbeitsausschuß gebildet, der Kreuzerfahrt von der französischen Riviera nachlerische Erscheinung. Daß sie lustlos spielte, mag unserer Oper. unter dem Vorsitz Prof. A. Payrs die Vorbereitung Boulogna unternommen und unterwegs in Hotels mit dieser oder jener verständlichen Mißstimmung ,, Mein Vater hat Recht gehabt." Komödie in dieser Ausstellung von Prag aus durchführt. Die tleine Gegenstände, wie Tassen, Teller, Messer, Ga- entschuldigt sein. Aber, sehr verehrte Frau Scheucher, drei" Atten von Sascha Guitry, deutsch von Berta Durchführung in Nürnberg erfolgt durch den Di­beln, Löffel usw. als Reiseandenken" misgehen wo ist ihre blühend- schöne Stimme hingekommen? Buderfandi. Schlechte Zeiten; dem wirtschaftlichen rektor der dortigen Städtischen Galerie, Herrn Prof. heißen. Bei der Zollabfertigung in Boulogne wurde wolfram als ihr amouröjer Partner war recht Abstieg solgt die geistige Pleite auf dem Fuß. Dr. Tr. Schulz. Die Ausstellung wird Malerei, ein großes Lager derart gestohlener Erinnerungsgut, aber doch nur zu wenig herzoglich, um einen In der Sprache des Dramaturgen heißt das: Die Graphit, Bildhauerei und Architektur umfassen. stücke gefunden. Die beiden modernen Diebinnen Herzog wirklich glaubhaft vorzutäuschen. Die beste Leut' wollen lachen"- und so wird nach allem Jedem deutschen Künstler, der aus der Tschechoslo­wurden von dem Boulogner Strafgericht zu zwei Leistung des Abends bottrop angeblicher Indis gegriffen, von dem die Tage geht, daß sich da oder wakei stammt, oder hier seit langer Zeit tätig ist, Monate Gefängnis und 50 Franken Geldstrafe ver- position Fräulein Fee von Reichlin. Ent dort in Berlin oder Wien mal einer bei dem oder steht es frei, diese Ausstellung zu beschicken. Anmel­zückend in der äußeren Erscheinung, temperament jenem Stüd föstlich antüsiert" hat. Das dürfte dungsformulare find beim Sekretär der Ausstellung, 30.000 verlorene Regenschirme. Nach einer Sta sprühend im Spiel, faszinierend im Rhythmus und auch von der" Komödie Mein Vater hat Recht Arch. O. Klezl, Prag I., Majaryttai 8/1, anzu­tistik des Pariser Fundbüros sind im vergangenen in der Grazie ihres Tanges, machte sie uns sogar gehabt" verlautet haben, so daß man sich entschloß, sprechen. Anmeldungen bis 7. Jänner 1931!! Alle Jahre nicht weniger als 176.000 der verschiedensten vergessen. wie wenig Stimme ihr eigenlich eigen. fie einen festesfreudigen" Bublifum an den Weih- Einsendungen müssen bis 15. Jänner in Brag jein. Gegenstände in Paris verloren gegangen und wieder Ganz gut, aber in den ewigen Wigwiederholungen nachtsfeiertagen in der Kleinen Bühne zu prä- Sie unterliegen sämtlich einer Jury, deren Zusam gefunden worden. Das Hauptkontingent stellt der langweilig Herr Dudet, recht gut auch Herr Dör- sentieren. Es war fein guter Griff, den der Dra- mensetzung so wie alles weitere aus den Anmelde­Regenschirm, der in der Statistik in der stattlichen ner und Herr Schönberg. Auch Stadler in maturg da machte. Bleischwer lastete die Humor- formularen ersichtlich ist. Zahl von rund 30.000 auftreitt. Fast ebenso boch der gut gespielten Rolle eines gezierten Zeremonien losigkeit dieses Abends als Humor gedeutet über Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. ist die Ziffer der verlorenen Handtaschen und Atten- meisters und Herr Schü als Vermittler eines sent Bublikum. Die Fabel des Stückes ermangelt Sonntag, 2% Uhr: Lügner und Nonne"; mappen. Die Nachfrage nach den gefundenen Gegen schön gesungenen Zigeunerliedes seien besonders jeder Originalität und jeder originellen Gestaltung. 7 Uhr( 64-4): Das Spielzeug Ihrer ständen ist, nach der Auskunft des Fundbüros, jehr erwähnt. Sehenswert die ebenso schönen wie histo Da, wo sich der Wille zu dieser bemerkbar macht, Majestät". Montag( 65-1), 7% Uhr: Auf­gering. So seien eine sehr große Anzahl wertvoller risch echten Kostüme( Frau Trude Voltner). wirft sich der Wille nur als solcher aus, nicht als stieg und Fall der Stadt Mahagonny ". Schmudgegenstände nicht reklamiert worden. Da Durchaus geschmackvoll und zuverlässig, nur in der Können, und die Szene wird unwahrscheinlich wie Dienstag( 66-2), 7 Uhr: Simone Bocca­gegen sprachen alltäglich mehrere Dichter, Schrift Revolutionsisene allzu operettenhaft lächerlich und diese gange Handlung, die uns weismachen will, negra". Mittwoch, 7% Uhr: Die schöne ieller oder Gelehrte beim Fundbüro vor, um nach unwahrscheinlich, die Inszenierung und Regie daß der Herr Charles Bellanger, eines Abends, Selena"; Nachtvorstellung, 10% Uhr: ,,, te verlorenen Manuskripten zu fragen. Meistens sei Stadlers, rhythmisch fest, wenn auch nicht allzu da er mit seinen Söhnchen zu Hause die Rückkehr werde ich reich und glücklich?". Donners­dies jedoch vergeblich, denn gefundene Manuskripte beschwingt Stapellmeister Waigands musikalische der Mutter erwartet, von ihr zum Telephon ge- tag, 2% Uhr: Sturm im Wasserglas"; würden am wenigften abgeliefert. Leitung. Der Erfolg der Operette war nur zenenrufen wird und sie ihm mitteilt, daß sie eben auf 7 Uhr( 67-3): Carmen". Freitag,( 68-4), Ein fünf Jahrtenssende alter Bsum. Auf dem weise stärker, nach den Aktenschlüssen aber verdächtig dem Bahnhof reisefertig sei, um mit einem andern 7 Uhr: Der Viberpels". Samstag( 69-1), Friedhofe des südamerikanischen Fleckens Santa schwach. Trehdem das Haus von einem genug das Weite zu suchen. Der Vater leitet nun die 7 Uhr: Das Spielzeug Ihrer Maje­Maria del Tule wächst eine 3ypresse, die man zahlreichen Publikunt besetzt war, das gekommen Erziehung seines Sohnes nach Gesichtspuntten, die frät". Sonntag, 11 Uhr: Kammermusit; Uhr: als den ältesten bekannten lebenden Baum betrachtet und auch willens war, sich zu unterhalten und zu mehr oder weniger vom Standpunkt des Jung Die schöne Helena"; 7% Uhr( 70-2): Das Alter dieses ehrwürdigen Baumes, der ein applaudieren. c. j. gesellen und seiner Einstellung zu den Frauen Wie werde ich reich und glüdlig?" Riese unter seinesgleichen ist, wird von den Gelehr­,, Elisabeth von Wagners Meistersinger von Nürnberg ", die dittiert sind und so sehen wir nach zwanzig- Montag( 71-3), 7 Uhr: ten auf mindestens fünftausend Jahre ge­schätzt. Auf seiner Forschungsreise durch das äqua- estoper ohne gleichen, bildeten das eigentliche ähriger Tätigkeit Vater und Sohn als Pro- England". weihnachtliche Festgeschenk des Prager Deut- dukt dieser Arbeit; genau wie vor 20 Jahren die Spielplan der Kleinen Bühne. Sonntag, halb toriale Amerika entdeckte Alexander von Hum schen Theaters an seine Besucher und Freunde. Mutter vom Bahnhof aus den Vater ver- 8 Uhr: Mein Vater hat recht gehabt". bold die uralte 3ypresse im Jahre 1803 und am giveiten Feiertage unter ständigte, daß sie ihn verläßt, fündigt sie ihm nach Montag, 7% Uhr: Die Wunderbar". Diens fuhr von den Eingeborenen die interessante Ge- Denn sie erlebten eine 20 Jahren vom Bahnhof aus an, daß tag, 7% Uhr: ügner und Nonne". Mitt­Georg Szélls glänzender Stabführung schichte dieses Baumnestors. Humboldt brachte am wieder einmal wirklich festliche Aufführung, sie wieder da sei und ihn zu sprechen wünsche. Die woch, 7 Uhr: Mein Vater hat recht ge= Stamme der Zypresse eine hölzerne Erinnerungs­fafel an. Anfang unseres Jahrhunderts besuchte der an deren Charakter auch einige fleine Entglei gewährte Unterrebung endet mit der Lösung der habt"; Nachivorstellung, 10% Uhr: it d'as ,, vertraut jeder dem Leben" nicht nett von Colette?". deutsche Forscher und Weltreisende von Schrendungen nichts zu ändern vermochten. Schon lange Che und nun die Republik Merito und kam auch nach Santa nicht haben wir die Meistersinger " musikalisch soi Lehre, die der Großvater dem Vater und der 3 Uhr: Die Bunderbar": 7% Uhr: Die Juchen. Schrend stellte fest, daß der noch grünende der Freude gestimmt gehört, wie diesmal; selten Zum Schluß gibt es dann noch eine Hochzeit zwi nicht nett von Colette?". Samstag, halb Maria del Tule, um den berühmten Baum zu be- plastisch, so betont feſtlich und auf den frohen Ton at an ohne gibt und lebt in dulci jubilo. Wunderbar". Freitag, 7% Uhr: dit" dis happy end über 8 Uhr: Mein Vater hat recht gehabt". Erdreich den ansehnlichen Stammesumfang dierigen Ensembles und Chöre. Unvergeßlich happy end und doch geht feiner befriedigt aus Sonntag, 3 Uhr: Der Unwiderstehliche"; Zeuge aus ferner Vergangenheit kurz über dem schen Sohn und Freundin dem Haus. Gespielt wurde diese Stomödie, in 7% Uhr: Ist das nicht nett von Go­den Hauptrollen von Götz und Leitgeb, mit lette?": Montag( Bankbeamten I), 7% Uhr: von nahezu 40 Metern hat. Savussell der Liebe". einen großen Aufwand an persönlicher Liebens­würdigkeit und Eleganz. Hansi stadfer als kleine Freundin" entschlüpfte direkt der Zeitschrift La Vie Parisienne " dent Publikum ebensoviel Bergnügen bereitend, als ihr sichtlich die Rolle Spaß machte. In der forretten Regie Hölzlins ,, Das Geld liegt auf der Straße." 100prozentis Wohltat und dankt ihr für den Abend. her. Das empfand auch das Publikum als ger deutscher Sprech- und Tonfilm im Wran Urania Kino. Wie verwandelt sich ein Stiefel­Mittwoch, den 31. ds.( Silvester): Um Uhr icin in eine Million? Das Rezept bringt das Nachtvor­reizende Bustspiel! Georg Alexander bringt abends Die schöne Helena". stellung, Beginn 10% Uhr, Bremiere das Kunststück zuwege! Die Geføppten sind: Leo­Wie werde ich reich und glücklich?" Ein Kursus in zehn Abteilungen von Felix Joachimjon. Mujit pold Kramer, die beiden Thimigs, Hans Moser . Täglich halb 6 und 8% Uhr. Morgen, von Mischa Spoliansty. Inszenierung: Mag Liebl. Leiter des Jazzorchesters: Hans Georg Schid. Mit- Sonntag, 2( fleine Preise), 4, 6 und 8% Uhr. wirkende: Halowanicz, Rahm, Reichlin, Warnholtz, Herausgeber Siegfried Taub Albrich, Bauer, Dudek, Göttl, Jantsch, Ludwig, Chefredakteur: Wilhelm Nießner. Müller- Elmau, Schönberg, Ströhlin, Padlejat. Verantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß Prag . Entwürfe der Bühnenbilder: Trude Schreitter- Drud: Rota".- G. für Zeitung und Buchdruck. Brag. Schwarzfeld.

Kunst und Willen.

Das Spielzeug Ihrer Majestät. Operetten- Erftaefführung im Prager

Deutschen Theter.

er

auch so sauber und blank in der Detailführung der vor allem die prachtvolle Gliederung des Vorspieles, die Feierstimmung des Werkstatt- Bildes, die gran diofe Steigerung der Festwiesenmusik. Auch die Solisten gaben diesmal ihr Bestes. Böds Sans Sachs insbesondere gesanglich bedeutend( in der Darstellung wird er noch gesezter, würdiger und weniger jugendlich sein müssen), Helms Junter Stolging in funkelnagelneuen Stilfostümen von im

HABEN SIE LÄSTIGE FLECHTEN?

-

-

-tw­

Das Weihnachtsgeschenk unseres deut- ponierender stimmlicher Pracht, leider aber musika- flatterte sie als ein bunter Schmetterling munter schen Theaters an sein Bublikum war natürlich lisch bedenklich unsicher, entzückend und illusions wieder eine Operette. Aber wirkliche Freude vollkommen in der bildhaften äußeren Erscheinung bat jie kaum jemanden bereitet. Warum die Text und gesanglich diesmal nicht wieder beglückend, vor dichter Oscar Felix und Frig Holders ihre allem aber musikalisch außerordentlich fest und zu nach einem Stoffe Bayards und Lafonds verfaßte Operette ,, Das Spielzeug 3hrer Majestät" genannt haben, bleibt ebenso uner­findlich wie manche Wendung der romantisch phantastischen, aus neunzig Teilen unwahrscheinli cher Dichtung und zehn Teilen operettenmäßig zuge­stuzter historischer Wahrheit gemischten Handlung. Jedenfalls ist die Heldin der Operette ,,, Ihre Maje stät", die Zarin Elisabeth von Rußland , weit mehr das Spielzeug des forschen, jungen Leutnants Alegis Razumovsti als dieser im Liebesnege jener. Auch die Musif Josef Königsbergers zu dieser historischen Operette ist viel mehr Dichtung als Wahrheit, enthält viel mehr von fremden Mustern Entlehntes und ihnen Nachgedichtetes als selbst Er­dachtes. Mit Geschick und einer gewissen Routine ist

Oscar Redbal gestorben.

TAMANY

FLECHTENSALBE

in jeder Apotheke.

869

Kleine Bühne. Heute feine Nachmit­tagsvorstellung.( Wegen Erkrankung von Fr. Lord.)

Mittwoch, den 31. ds.( Silvester): Abends 7 Uhr Mein Vater hat Recht gehabt". Als Nachtvorstellung um 10% Uhr Ist das

"

"

Vereinsnachrichten.

urania".

dr

Für den Drud verantwortlich: Otto Solit Brag. Die Bettungsmartenfrantatur wurde von der Bolt u. Telegraphen­direktion mi; Erlas Nr. 13.800/ VII/ 1990 bewilligt

KINO- PROGRAMM

Vom 26. Dezember bis 1. Jänner 1931

Cinziges feutsche no Prais.

2976

Tel. 0.429

aufführung erlebte. Auch ein Singspiel, nächst in Wien sensationellen Erfolg hat uno bald Das Geld liegt auf der Straße.

100prozentiger deutscher Sprech- und Gejangfilm,

Wo verkehren wir?

Café

Café ,, Continental", Prag , Graben

CES Wischhaft

Repertoirbestand des Prager Deutschen Theaters, wo gründet mit seinen Studienkollegen K. Soff- Wran- Urania- Kino die Operette erst vor wenigen Jahren unter Ned- mann, Josef Suk und Otto Berger das bals persönlicher Beitung eine glänzende Wieder- Böhmische Streichquartett", das Aus Agram in Südslawien kommt die Trauer­botschaft, daß der tschechische Tonkünstler Nedbals Mamselle Napoleon" wurde erst in der ganzen Welt als die berühmten Böhmen " Oscar Nedbal seinem Beben durch Selbstmord im Mai des Jahres 1928 an diesem Theater erst bekannt ist. Bis zum Jahre 1906 war Nedbal ein Ende setzte. Nedbal weilte als Gast des Phil aufgeführt. Nedbals musikalische Laufbahn war treues Mitglied dieses gefeierten Kammermusit­harmonischen Orchesters in Agram und hatte dort ebenso glänzend in den Erfolgen wie seine ton ensembles. Ein ganzes Dezennium war er nach­auch eine Aufführung seines Ballettes ,, Das fünstlerische Begabung vielseitig. Am 26. März her Dirigent der damals jungen Tschechi= Märchen vom Hans" dirigiert. Mittwoch mittags 1874 zu Tabor geboren, erscheint der Knabe Nedbal schen Philharmonie. Später ging er nach verabschiedete er sich vom Direktor des Agramer bereits im Jahre 1885 im Schülerverzeichnis des Wien , wo er als Leiter des dortigen Ton­Nationaltheaters, begab sich hierauf in den Proben Prager Musikkonservatorium 3. Das tünstler orchesters viel Erfolg hatte. Nach im zweiten erste Musikinstrument, das saal neben dem Direktionszimmer er spielte und spielen dem Striege tehrte er wieber in seine tschechische Stockwerke und stürzte sich aus dem Fenster auf lernte, war die Trompete. Aber, bald sattelte Heimat zurück, vermochte sich hier aber nicht recht die Straße, wo er tot liegen blieb. Der Grund der musikbegeisterte Jüngling um, greift um, greift zur durchzusehen. Erst im Jahre 1923 gelang es ihm, des Selbstmordes dürfte momentane Sinnesver- Violine, und wird Schüler des damals berühm- die Zeitung der neuen slowakischen wirrung infolge nervöser Ueberreizung sein, da ten Violinpädagogen Direktor Bennewit. Da Oper in Preßburg zu erhalten. Als schaffen­Nedbal in guten und durchaus geordneten Ver- neben lernt er auch Bratsche spielen und widmet der Künstler war Nedbal der populärsten einer. hältnissen lebte und auch als Künstler höchst erfolg sich schließlich auch der Komposition. Bald Denn die Ursprünglichkeit seiner leicht national reich war. Er war zuletzt Direttor des gehört er zu den talentiertesten Schülern Anton gefärbten Mufit war ebenso groß wie ihr Melo­Slowakischen Nationaltheaters in Dvořals; seine Kompositionen erregen unge- dienreichtum. Nedbal hat sich fast auf allen Ge­Prezburg. wöhnliche Aufmerksamkeit und erscheinen zu wieder- bieten der schaffenden Tonkunst versucht: Unter Mit Oscar Nedbal verlieren die Tsche- holten Malen in den Programmen der öffentlichen seinen Operetten hatte die schon früher erwähnte then einen ihrer markantesten Tonfünstler. ihren Musikaufführungs- Abende des Konservatoriums. Operette Polenblut" den größten Erfolg; im Auslande und internationalen Musikleben er- Am 9. Juli 1892 bereits verläßt er die Anstalt als unter seinen zahlreichen Ballett musiken ist folgreichsten Komponisten und reproduk- kaum Achtzehnjähriger, als eines der Hoffnungs - die zum Märchen von Sans" die verbreitetste; tiven Künstler. Seine Operette Povollsten jungen tschechischen Komponistentalente. auch eine seriöse Oper Bauer Jakob" hatte Len b.Int", die das Operettengenre der modernen Zwei Kompositionen von ihm gelangten als viel Erfolg; groß ist schließlich die Zahl seiner Tangoperette in gediegenster Weise repräsentiert, Talentproben beim Abschlußkonzerte dieses Jahres Orchestertompositionen, wurde zum Welterfolge des Komponisten, thre zur Aufführung: ein Scherzo caprice ein vier stüde und seiner Lieder. Beliebtheit beim Publikum bis zum heutigen Tage Marsch für Orchester. Jns praktische Musikleben hehauptend. Das Wert gehört übrigens auch zum entlassen, macht Redbal sofort von sich reden. Er

und

feiner Kla­Edwin Janetschef.

LIDOVÝ DUM

( Gen. We

Konzert. PRAG II., Hybernská

Nr. 7.

Verlangen Sie in jeder Verkaufsstelle des Konsumvereines SELCHWAREN der Firma HEGNER& Cie.. PILSEN

Selchwaren der Fa. HEGNER& Cle., PILSEN SIND DIE ALLERBESTEN!

137