Seite 2.

tige Zugeständnisse bei der Krankenversiche­

Freitag, 2. Jänner 1931.

-

Str. 2.

garn und Rußland , wo die wirtschaftliche Lage Der Sturmlauf der Rechtsparteien auf haft verschlechtert. Die deutschen Nationalisten Konferenz der aus Brest Entlassenen. des Proletariats noch ungleich schlechter ist als Preußen, das größte der deutschen Länder, ist drängen darauf, daß mit der Verständigung in Deutschland , wo aber für die Arbeiterklasse bisher mit Erfolg abgeschlagen worden. Wenn mit den früheren Kriegsgegnern Schluß genelle Bresse meldet, wird am 15. Jänner in Warschau , 31. Dezember. Wie die oppositio­feine Möglichkeit besteht, mit den Mitteln poli- wir in Deutschland trotz der furchtbaren Wirt- macht werde. Sie fordern, daß Deutschland , Barschau eine Konferenz der ehemaligen ver­tischer Freiheit den Kampf dagegen zu führen. schaftsnot noch gesicherte politische Verhältnisse wie einst Wilhelm der Letzte, mit der Faust hafteten Abgeordneten der Opposition stattfin­Auf der anderen Seite ist es gewiß kein Zu- haben, so ist das in erster Linie der festen auf den Tisch schlage. Sie befürworten den den, die in dem Brester Militärgefängnis unter­fall, daß es gerade in Ländern mit alter Politik der preußischen Regierung zu verdan- Abschluß eines Bündnisses mit Italien , Ruß- gebracht waren. Diese Konferenz bezweckt die demokratischer Erziehung, wie in Frankreich , fen. Dagegen ist es den Hakenkreuzlern gelun- land, Ungarn und der Türkei , selbst auf die protokollarische Festlegung der Fälle von Miß­Dänemark, Holland , Skandinavien , bisher ge- gen, in die Regierung von Braunschweig ein- Gefahr hin, daß dadurch ein neuer Weltkrieg handlungen der Brester Häftlinge durch die lungen ist, der Ausbreitung der Weltwirt- zubringen, wo sie ebenso, wie in Thüringen , entstehe. Daß eine solche Außenpolitik nur mit Funktionäre des Militärgefängnisses. Das ge= schaftskrise zu widerstehen. eine Herrschaft des politischen und kulturellen dem Untergang des deutschen Reichs enden sante Material wird durch die Abgeordneten der Von diesem Standpunkt ging die sozial- Rückschritts aufgerichtet haben. Die Regie- fann, braucht bei den gegenwärtigen Macht- Opposition der Sejmkommission vorgelegt wer demokratische Reichstagsfraktion aus, als sie rungsverhältnisse in Sachsen haben im abge- verhältnissen nicht auseinandergesetzt zu werden, welche mit der Boruntersuchung in der wer- Brester Angelegenheit betraut wurde. nach dem Widerzusammentritt des Reichstags laufenen Jahre noch keine Klärung erfahren, den. Daß aber eine solche Stimmung in die sofortige Aufhebung der Notverordnung die nationalsozialistischen Versuche, auch hier Deutschland überhaupt an Boden gewinnen ablehnte und die Verweisung an den Haus- die Macht an sich zu reißen, sind bisher miß- konnte, ist nicht zuletzt auf die Tatsache zurüd dem Ausgang der Wahlen in Deutschland . haltausschuß des Reichstags durchsetzte. Es ist glüdt. zuführen, daß der Abrüstungsgedanke bei den Der sozialdemokratische Organisations­der Sozialdemokratie, dann gelungen, in Ver­Die außenpolitische Lage des deutschen anderen Nationen auch im vergangenen Jahre verband des Bezirkes Mähr. Schönberg hat im November einen zweitägigen Sprechchor­handlungen mit der Regierung Brüning wich- Reichs hat sich im vorigen Jahre unzweifel- teine Fortschritte gemacht hat. leiter- Kurs durchgeführt, der von der Genossin Elisa Karau aus Wien geleitet wurde. An diesem rung, bei der Arbeitslosenversicherung und bei Rückblick auf die Bildungsarbeit geschichte sowie aus der Arbeiterbewegung ent- Sture, tenoffel und 16 Genoffinnen der Bürgersteuer zu erhalten, so daß sie auch nommen. Es besteht die Absicht, diese gut ein- ist, nahmen 22 Genossen 15 in der Dezembertagung des Reichstags die wiannigfaltig und vielgestaltig entwickelt geführte Schulungstätigkeit in Zukunft noch in teil. Bei einem gleichzeitig stattgefundenen Fest­Aufhebung der inzwischen neu erlassenen Ver- sich unsere Bildungs- und Schulungsarbeit. eine festere Form zu bringen. Im Jänner be- abend wurde moderne Festkultur demonstriert. Eine lebhafte Bildungsarbeit hat auch der Im Bezirk ordnung ablehnen fonnte. Freilich enthielt die Schulen und Kurse wechseln in bunter Heihe mit ginnt die Bezirksfrauenschule. Es fand je eine neue Verordnung auch 25 Vorlagen der Re- gen, Feiern und Schriftenvertrieb ab. Fast in Surse abgehalten; für die Organisationen des dreitägige Streisschule für Männer und für neue Verordnung auch 25 Vorlagen der Re- Vorträger und Lichtbild- und Filmvorführun- Bodenbach wurden in mehreren Gebieten Kreis Teplis aufzuweisen. gierung zu ihrem Finanz- und Wirtschafts- allen Teilen des deutschen Siedlungsgebietes rechten Elbeufers fand ein solcher Kurs in Frauen statt. Erstère war von 19 Genoffen, lez programm, die in ihrer jetzigen Form für die unseres Landes, in denen es eine nennenswerte Bolis a. E. an drei Sonntag- Vormittagen statt. tere von 31 Genofsinnen besucht. Der Berlauf Sozialdemokratie unannehmbar sind. Die so- Arbeiterbewegung gibt, herrscht rege Tätigkeit. Der Bezirk veranstaltete im November auch dieser Schulen war sowohl für die Veranstalter zialdemokratische Fraktion hat aber sofort die Die Entfaltung der Bildungsarbeit ist ab- mehrere Filmvorführungen. Im März 1931 wie für die Teilnehmer sehr befriedigend. Außer­notwendigen Anträge gestellt, um ihre Verbes- bängig von verschiedenen Umständen und Ein- plant der Kreisbildungsausschuß eine achttägige dem veranstaltete der Kreisbildungsausschuß zivei serung herbeizuführen. Auf jeden Fall hat sie flüssen. In den Jahren 1927, 1928 und 1929 Internatsschule. Referentenabende mit den Themen Der Fascis mus"( 30 Teilnehmer) und Wandlungen des durch ihre Taktik verhindert, daß der Fascis - 3 B. fanden in der ersten Winterhälfte, die eine Die Bezirksorganisation Karlsbad ver­mus in Deutschland triumphiere und daß da- für die Bildungsarbeit außerordentlich günstige anstaltete an drei Abenden einen Vortrags- Kapitalismus"( 26 Teilnehmer). Einzelnvorträge mit Referenten des Kreisbildungsausschusses mit das deutsche Volf einer wirtschaftlichen Bezirksvertretungen und in das Parlament statt. fiche Probleme, der sich eines sehr starken Be haben fünf stattgefunden. In den Bezirken fan­und politischen Katastrophe zugeführt wird, Gs ist eine Selbstverständlichkeit, daß in solchen juches erfreute. Dieser Zyklus wird in den kom- den Kurse statt: In Teplis ein Frauenturs mit von deren Folgen für die arbeitenden Massen Zeiten die Bildungsarbeit in den Hintergrund menden Wochen durch Vorträge des Genoffen Dr. 29 Besuchern, in Dug vier Frauenkurse mit zu wir uns heute noch gar keine Vorstellungen tritt und daß alle verfügbaren Kräfte in den Franzel über politische Zeitfragen fortgeführt. fucher und ein Kurs mit 20 Männern und vier jammen 139 Frauen und 38 Männern als Bes machen können. Dienst des politischen Kampfes gestellt werden. m November wurde der Film Die Weber" in Frauen, in Saaz ein Frauenfurs mit drei Vor­Allerdings dürfen wir uns keiner Täu- Das vergangene Halbjahr war von so wichtigen zwölf Orten vorgeführt. schung darüber hingeben, daß diese Taktik nur äußert sich in einer gegenüber früheren Jahren ber im Einvernehmen mit dem Brünner Streis- bildungsausschuß hat auch ein Vortragsverzeich Der Kreis Landskron hatte im Novem- trägen und je 26 Teilnehmerinnen. Der Kreis­einen vorläufigen Ausweg geschaffen hat. Hun- deutlich sichtbaren Belebung der Arbeit. Wir herausgegeben. gernde Massen kann man nicht mit Vernunft wollen hier nun auf Grund der bei der Bildungs- chen Art wie in Zwittau und Trübau eingeleitet. Rededispositionen an ihre Referenten heraus bildungsausschuß eine Wochenendschule der glei- Die Kreisorganisation Troppau hat fünf gründen sättigen, sondern man muß ihnen zentrale vorliegenden Angaben einen furzen Arbeit und Brot geben. Mit anderen Worten, Bericht über die Bildungs- und Schulungsarbeit Es nahmen an ihr durchschnittlich je 40 Genoffen gegeben. Vier Lichtbildserien wurden gekauft, 22 und Genoffinnen teil. so lange die furchtbare Wirtschaftskrise bei uns in den letzten Monaten erstatten. Wander- Bibliotheken sind im Umlauf. In fast andauert, so lange wird auch Wunderglaube Vom Bildungsausschuß der Kreisorganisa- Die Bezirksorganisation Prag veranstaltete allen Bezirken wurden Sonntagsschulen vorbe­und Katastrophenstimmung, wie sie von Nation Brünn wurden im November in Mahan sechs Abenden einen Rednerkurs, an dem sich reitet, die im Jänner beginnen sollen. Die Be risch- Trübau und Zwittau Bezirks- Funktionär- durchschnittlich 20 Genossinnen und Genossen bezirksorganisation Jägerndorf meldet den Anlauf tionalsozialisten und Kommunisten gepredigt Schulen abgehalten, in welchen die Genoffen teiligten. Der Sturs wird noch fortgesetzt. Außer eines Filmbandapparates und die Abhaltung von werden, Anhänger finden. Das Wichtigste ist Dr. Strauß, Dr. Biener, Prof. Schweißer und dem finden zwei Diskussionsabende und ein Wochenendkursen im Distrikt Johannesthal. In also, daß jetzt endlich eine Wirtschaftspolitik Abgeordneter Schweichhart referierten. Die Vortragsabend mit Gustav Herrmann statt. Mährisch- Ostrau werden wöchentliche Vortrags­getrieben wird, die die Kaufkraft der breiten Schulen haben an drei aufeinanderfolgenden Sehr lebhaft war die Bildungsarbeit im abende abgehalten. Der Bezirk Troppau hielt Massen erhöht, die landwirtschaftliche und Wochenenden stattgefunden und waren durch- Kreis Reichenberg. Es wurde ein Vor- Einzelnvorträge über aktuelle Themen und eine industrielle Erzeugung steigert und damit zur schnittlich von je dreißig Funktionären besucht. tragsverzeichnis mit 52 Vortragsthemen heraus- größere Reihe von Lichtbildervorträgen ab. All­Wiedergesundung der Wirtschaft führt. Von In Brünn läuft eine Funktionärschule, die in gegeben und allen Lokalorganisationen zur Ver- inonatlich finden Arbeitervorstellungen statt. einer solchen Wirtschaftspolitif war aber im der Form regelmäßiger Diskussionen über aktuelle fügung gestellt. Bis zum 15. Dezember wurden In jenen Kreis- und Bezirksorganisationen, abgelaufenen Jahre wenig zu spüren. Die ein- Themen stattfindet. Im Jänner wird für das 31 Vorträge vermittelt. Ferner wurden ver- die hier nicht erwähnt wurden, sind fast durch schneidensten Maßnahmen sind noch für die Mal eine Funktionärschule abgehalten. Gebiet Pohrlis- Saiß( Südmähren ) zum ersten anstaltet: eine Rednerbesprechung, fünf Frauen- wegs größere Bildungsaktionen für die zweite abende, vier Frauenversammlungen mit Vor- Winterhälfte in Aussicht genommen. Hierüber Landwirtschaft durchgeführt worden, ohne daß Im Kreisgebiet Bodenbach- Auffig- Warns trägen der Genossin Burol- Schaffer, ein Vortrag wird zu einem anderen Zeitpunkte berichtet es gelungen ist, die Agrarkrise zu beseitigen. Dorf steht an erster Stelle die systematische über die Arbeiterfürsorge und einer über Kom- werden. Es hat sich erneut gezeigt, daß der Landwirt- Schulungsarbeit im Bezirk Aufsig. Hier fand munalpolitik. Der Kreisbildungsausschuß organi- Bemerkenswert ist, daß sich in den letzten schaft allein mit hohen Zöllen nicht zu helfen durch zehn Wochen regelmäßig an jedem Mon- sierte auch eine Seliger- Gedenkfeier in Schön- Monaten auch eine Bereicherung unserer Feiern ist, und selbst der Großgrundbesitz im Osten, tag die in drei Stufen gegliederte Bezirkspartei- born, dem Geburtsort des verstorbenen Führers. durch die Einführung des politischen für den diese Zollpolitik in erster Linie beschule statt, die sich eines außerordentlich leb- um neue Funktionäre heranzubilden, wurde vom Kabaretts ergeben hat. In einer ganzen stimmt war, hat auf die Dauer feinen Nußen haften Interesses erfreute. Die Zahl der Befu- Kreisbildungsausschuß eine Wochenendschule ver- Reihe von Bezirken wurden schon Spielgruppen davon. Die landwirtschaftliche Produktions- her im ersten Jahrgang war so groß, daß der anstaltet, bei der an je fünf Samstag Nachmit zusammengestellt, welche die vom Genossen Unterricht in zwei Parallelflaffen abgehalten tagen und fünf Sonntagen durch insgesamt 42 Beinsmer verfaßten politischen Kabarettstücke zur politik, wie sie von der Sozialdemokratie ge- werden mußte. Insgesamt wurden 150 Genos- Stunden unterrichtet wurde. Es beteiligten sich Aufführung brachten oder vorbereiteten. Bei der fordert wird, und die allein sowohl die Erzeu- finnen und Genossen durch diese Schule erfaßt. an dieser Schule 33 Genossen und 3 Genoffinnen. Durchsehung des politischen Kabaretts haben sich ger wie die Verbraucher befriedigen fann, Die Themen der einzelnen Vorträge waren aus Ein Diskussionsabend der rednerisch tätigen besonders auch die Jugendgruppen Verdienste steckt immer noch in den Anfängen. dem Gebiet der politischen und Wirtschafts- Genoffinnen und Genossent beschäftigte sich mit erworben.

48

Billo, Sohn von Wotan Wotan

Von J. O. Curwood.

nis

-

Ernst Paul .

Minute regte sich ein dumpfes, finsteres Knurren| Nepeese hatte es ihm beigebracht, daß er nie versteckt war und jedesmal witterte seine in seiner Kelle. Minutenlang blieb er dann wie einen Giftbrocken berührte. So faßte er das scharfe Nase die Gefahr. Mehr als einmal hatte ein schwarzer Felsen im Schnee stehen und be- Fleisch äußerst vorsichtig mit den Zähnen an und Pierrot seinerzeit die erstaunliche Tatsache fest­wachte die Blockhütte. Dann begann er langsam zog es so geschickt, wie McTaggart selber es getan gestellt, daß Billo das Vorhandensein von Gift wit­die Hütte zu umkreisen, wobei er den Kreis hätte, weg. Billo stieß vor Einbruch der Dunkel- tern konnte, selbst wenn es noch so tunstgerecht in ( Copyright by Frandsche Verlagshandlung, Stuttgart .) immer enger zog, bis er schließlich die Türschwelle heit noch auf fünf Fallen und er nahm sich die dem gefrorenen Fleisch eines Stück Wilds ver­Die ganze stürmische Woche hindurch blieb er beschnüffelte. Weder ein Laut noch die Witterung fünf Brocken, ohne daß die Fallen gesprungen stedt war, aber Füchse und Wölfe fraßen die ohne Nahrung. Vier Tage lang fiel Schnee, von eines Menschen famen von innen, aber doch wären. Die sechste war wieder eine Mordfalle, die Brocken, vor denen Billo sein überaus fein aus­Stürmen und heftigen Winden begleitet, dann fonnte er die alte Witterung McTaggarts wahrer folange unfreiste, bis seine Fährte im Schnee gebildeter Witterungssinn als einer Todesgefahr folgte eine dreitägige, furchtbare Stälte, in der sich nehmen. Dann schaute er in den Wald hinein, in festgetreten war. Dann ging er weiter und fand gewarnt hatte. So ließ er McTaggarts Gift­jedes lebende Wesen in eine warme Schneegrube die Richtung, in der sich das Jagdgebiet nach Lac in einem warmen, sumpfigen Didicht ein Lager Brocken abseits liegen. Er witterte sie schon aus berkroch. Selbst die Vögel hatten sich eingegraben. Bain hinzog. Billo zitterte. Seine Muskeln zud für die Nacht. weiter Entfernung und ging um Verdächtiges So konnte man leicht über den Rücken eines ten. Er winselte. Erinnerungsbilder wurden in Der nächste Morgen sah den Beginn des herum, wie seine Fährte im Schnee bewies. Wo Karibu oder eines Elchs hinweggehen, ohne es seinem Gedächtnis immer deutlicher der Kampfes zwischen dem Verstand des Menschen McTaggarts Mittagsraft gehalten und abge= zu bemerken. Als der Sturm doch zu heftig wurde, Stampf in der Blockhütte, Nepeese, die wilde und dem Verstand des Tieres. Der Eingriff in tocht hatte, machte er aus Vorsicht denselben schützte sich Billo ebenfalls, ließ sich aber nicht Jagd durch den Schnee bis zum Rand des Fel- McTaggarts Jagdrechte war für Billo fein Umweg. von Schnee bedecken. sens. Sogar an den alten Kampf, als ihn eigentlicher Kampf. Dieser Eingriff war Lebens- Am zweiten Tag verspürte Billo keinen jo Jeder Trapper von Hudsons Bay bis zum McTaggart in der Kaninchenfalle gefangen hatte, frage für ihn, er gab ihm Nahrung wie ihm auch reißenden Hunger mehr und war so für die ihm Lande der Athabasca wußte, daß die ausgehun mußte er denken. In seinem Winseln lag eine Pierrots Gebiet lange Wochen hindurch Nahrung verhaßte Witterung seines Feindes viel empfäng­gerten Belztiere nach dem großen Sturm Nah große Sehnsucht, eine Erwartung. Allmählich gespendet hatte. Aber er ahnte doch so etwas, als, licher. Er fraß eigentlich weniger als er zer­rung suchten und daß eigens um diese Zeit verhallte es in der Ferne. Allem nach stammte durchbräche er in diesem Fall ein Gesetz und als störte. McTaggart konnte die Witterung seiner gestellte und geföderte Fallen die beste Aussicht die Witterung im Schnee von einem Wesen her, habe er einen Gegner zu überlisten. Wenn ein Hände an den Fallen nicht so gut vermeiden auf reiche Beute, die reichste des ganzen Jahres, das er gehakt hatte, das er töten wollte, und nicht gutes Jagdwetter gewesen wäre, hätte er ja wie Pierre Eustach, und ab und zu nahm Billo boten. Einige der Trapper gingen am sechsten von einem Wesen, das er liebte. Einen furzen weiterziehen können, denn die unsichtbare Hand, McTaggarts Witterung deutlich wahr. Das ers Tag hinaus, andere am siebenten, und wieder Augenblid lang hatte ihm die Natur die Bedeu- die ihn auf seinen Wanderungen führte, zog ihn regte in furzer Zeit in Billo eine entschiedene andere erst am achten. Bush McTaggart brach tung der Zusammenhänge erhellt, einen furzen langsam, aber sicher wieder zu den alten Biber Feindschaft und einen ständig wachsenden Haß, am siebenten Tag in das Gebiet Pierre Eustachs Augenblid nur, dann war alles wieder ver- teich und zum Grey Loon hinunter. In seinem nachdem er vor wenigen Tagen diesen Feind zu auf, das für diesen Winter ihm gehörte. Er schwunden. Das Winseln erstarb, und an Stelle gegenwärtigen Zustande jedoch, bei dem tiefen haffen beinahe ganz vergessen hatte. Billo zählte brauchte volle zivei Tage bis er die Fallen end- trat wieder das unheilvolle Knurren. und weichen Schnee, der an manchen Stellen so nicht 2 zu 2, um 4 zu bekommen, er ging nicht Tich fand, fie aus dem Schnee grub, die zusam Langsam verfolgte er die Spur und nach tief lag, daß Billo bis über die Ohren einfant, Schritt für Schritt in die Vergangenheit zurüd, mengefallenen Mordfallen wieder aufbaute und vierhundert Metern schon stieß er auf die erste war McTaggarts Jagdgebiet ein Land des um sich selber zu beweisen, daß der Mann, dem überall den Köder anbrachte. Am dritten Tag Falle. Der Hunger hatte seine Flanten ausge- Ueberflusses, wie eigens für Billo geschaffen. Er das Revier gehörte, in dem er sich aufhielt, die war er dann wieder in Lac Bain. höhlt, daß er aussah wie ein ausgehungerter folgte den Spuren des Händlers und konnte in Ursache all seines Kummers und seiner Sorgen Gerade an diesem Tag fam Billo. bei der Wolf. In der ersten Mordfalle hatte McTaggart der dritten Falle ein Kaninchen töten. Als er war. Und doch erfüllte ihn ein tiefer, fast sehn­Blockhütte am Rande des Gebietes McTaggarts einen Hinterschlegel eines Schneehasen als Köder es verzehrt hatte, waren nur noch Haare und füchtiger Haß. McTaggart war außer den Wöl­an. Me Taggarts Spur im Schnee in der Um- befestigt. Billo trat vorsichtig in die Falle. Er Blutflecken auf dem Schnee zu finden. Da Billo fen das einzige Wesen, das er schon immer gebung der Sütte war noch frisch. In dem Augen hatte bei Pierrot so manches gelernt, er mußte, feit Tagen ausgehungert war, quälte ihn reißen- haßte, McTaggart hatte ihn verwundet, McTag­blid, als Billo Witterung bebant. schien jeder was das Schnappen einer Falle bedeutete und der Hunger und noch vor Einbruch der Däm- gart hatte Pierrot getötet, McTaggart hatte ihm Tropfen Blut in seinem Körber blößlich in einer hatte auch schon den grausamen Schmerz zinischen merung hatte er aus einem ganzen Dußend die geliebte Repeese genommen und McTag­seltsamen Erregung zu fließen. Schon nach der den stählernen Klammern gespürt. Er wußte es Fallen McTaggarts den Köder gestohlen. Drei- gart mußte hier sein, McTaggart mußte sich in ersten halben Minute erinnerte ihn die Witterung beffer als der schlaueste Fuchs. was bei einer mal begegnete er auch Giftbroden- Wildbret- diesem Teil des Waldes aufhalten! an Bergangenes und in der zweiten halben Mordfalle vorgeht, wenn der Abzug" schnappt; oder Karibufett, in dem eine Dosis Strychnin ( Fortsetzung folgt.)

"