Rr. 12.

Für den Ausbau der Benfionsversicherung

Auf der großen Kundgebung der freige­werkschaftlich- organisierten Angestelltenschaft in Aussig , die am Sonntag in Aussig statt­fand, wurde folgende Resolution ange­

nommen:

Die am 11. Jänner 1931 in Aussig überaus zahlreich versammelten Vertreter sämtlicher Streife und Gruppen in Böhmen des Allgemeinen Ange­stelltenverbandes Reichenberg, ebenso die mitver­fammelten Vertreter der übrigen freigewerkschaft­lichen Angestelltenorganisationen im Deutschen Gewerkschaftsbund nehmen den Bericht über die Dringlichkeit einiger Forderungen nach weiterem Ausbau der Pensionsversicherung der Angestellten zustimmend zur Kenntnis.

Die Tagung spricht den freigewerkschaftlichen Verbänden sowie deren Körperschaften und Ber­tretern für die bisher auf diesem Gebiete gelei­steten Arbeiten den besten Dank und die bolle Anerkennung aus.

Die Tagung stellt einmütig fest, daß das seit 1. Jänner 1929 in Straft stehende jezige Pensions­verficherungsgesetz der Privatangestellten nicht alle berechtigten Forderungen erfüllt hat. Bei vollſter Anerkennung der durch dieses Gesetz gegen über den früheren Bestimmungen erzielten Fort schritte muß vor allem die durch die vom da maligen Fürsorgeminister und der damaligen Re­gierung vorgenommene Abänderung des ursprüng­lichen Entwurfes verursachte unzureichende Auf­wertung der Renten und Anwartschaften der fo genannten Altversicherten und Altrentner und das Fehlen jener Maßnahmen, die den Uebergang zu erleichtern hätten, hervorgehoben werden.

Dieser Umstand macht sich besonders in der jetzigen Zeit der gewaltigen Wirtschaftskrise und Maffenstellenlosigkeit für die Versicherten und Rentner überaus nachteilig fühlbar.

Da die Anwartschaften dieser Versicherten und Rentner auch nach dem neuen Geseze noch keine solche Höhe erreicht haben, um ihnen entsprechende, das Leben sichernde Renten zu gewährleisten, ist ihre Aufwertung und Erhöhung unerläßlich, die in erster Linie durch die Einrechnung der nicht­versicherten Dienstzeit erreichbar erscheint.

Mittwoch, 14. Jänner 1981.

Zeit von Wirtschaftskrisen öfters vorkommende Uebertritt aus der Pensions in die Sozialver­sicherung. Zur Hintanhaltung der sich darans er gebenden Schädigungen verlangt die Tagung eine besondere gesetzliche Aenderung durch ein Spezial­gese zur Regelung der Gegenseitigkeit zwischen der Pensionsversicherung und den anderen Sozial­versicherungen.

Die größte Notlage unter den Angestellten aber haben die jetzige Wirtschaftskrise sowie die unbedachten Rationalisierungsmaßnahmen in dem Sinne zur Auswirkung gebracht, daß die neue Bestimmung über den Anfall der bedingten Altersrente§ 20, 2. Abj. PVG. längst überholt ist.

-

Da Hunderte von entlassenen Angestellten wegen ihres Alters teine Stelle mehr erhalten, nach Ablauf der Stellenlosenunterstützung ohne Existenzmittel sind, das Alter zum Bezuge der be­dingten Altersrente aber noch nicht erreicht haben, ist es unerläßlich und dringendst geboten, daß die­

Seite 3.

sen Versicherten, wenn sie nach zwölfmonatiger| terung mit ihrer Wirtschaftspolitik verkracht, Stellenlosigkeit noch stellenlos sind, eine solche welche sich mit unerfüllbaren großen Verspre­Rente schon früher, u. zw. durch Herabsetzung der chungen und Parolen von der Lösung der Agrar­obgenannten Altersgrenze unt fünf Jahre gewähr- trije fompromitiert hat und welche die Wirklich­Teistet wird. feit, insbesondere die Preise der Landwirtschaft­

Zum etwaigen Ausgleiche dieser notwendigen lichen Produkte der Unfähigkeit und der leeren Herabfezung des Anfallalters für die bedingte Versprechungen überführt hat?... Altersrente soll die Frage der unbedingten Alters- Die Politik des sozialistischen Blockes muß rente mit 65 Lebensjahren bei gleichzeitigem Ver- auch weiterhin die gemeinsame Devise der sozia­bleib in der Stellung mit Gehaltsbezug int 3ulistischen Parteien bleiben, wenn auch die Hinder­sammenhang mit der Anrechnung der nichtvernisse auf dem Wege wachsen. Niemand wird ficherten Dienstzeit überprüft werden. die Flinte ins Korn werfen, sondern wird sich Die Tagung betrachtet vorstehende Forlieber um die Beseitigung der Hindernisse be­derungen als die hauptsächlichsten für den gegen mühen und um die Beseitigung besonders jener wärtigen Zeitpunkt, also als dringend und un­aufschiebbar für den notwendigen Ausbau des Konflikte, die auf dem lokalen Boden der Kom­munalpolitik erwachsen. Aber auch wenn das Pensionsversicherungsgesetzes. nicht gelänge, bleibt kein anderer Weg als der­jenige, den wir schon vor dem Umsturz gemein­fam betreten haben. Es wird dies kein Bünd­nis aus Liebe, sondern ein aus der unerbitt lichen Notwendigkeit hervorgegangenes sein.

Die Tagung erwartet, daß alle zuständigen Stellen und Körperschaften diesen Wünschen un­verweilt Rechnung tragen und daß alles für de­ren eheste Verwirklichung geschieht.

Die Leistungen der Zentralfozialversicherungsanftalt im Jahre 1930

Betriebsausschußwahlen in den Kupferwerken in Pömmerle.

Im Jahre 1930 hat die Zentraljozialver- chem die ersten Renten flüssig gemacht wurden, Am 10. Jänner fanden in den Kupferwerken sicherungsanstalt in folgenden Fallen Leistungen bedeutend gestiegen ist, wenn auch die in Bömmerle bei Aussig die Betriebsausschus nach dem Gejeze über die Invaliditäts- und Resultate noch immer hinter den im Motiven- wahlen statt, die dem Internationalen Wietall­Altersversicherung der Arbeiter zuerkannt: berichte angenommenen Ziffern zurückbleiben. arbeiterverband einen schönen Erfolg brachten. Da die Geltendmachung speziell der einmaligen Es waren drei Biften eingebracht worden u. zw. Leistungen an Friften bei sonstigem Erlöschen des Brager Metallarbeiterverband, Internationaler Anspruches gebunden ist, tut hier noch viel Auf- Metallarbeiterverband und Hakenkreuzler. Wahl­flärungsarbeit not. berechtigt waren 694 Arbeiter gegen 794 im 1930: 631), nicht gewählt haben 141( 163). Auf Jahre 1930. Abgegeben wurden 558 Stimmen die einzelnen Listen entfielen: Prager Verband 204 Stimmen, 2 Mandate( 304, 5), Inter. nationaler Metallarbeiterverband 215 Stimmen, 3 Mandate( 167, 2), Safenkreuzler 123 Stimmen, 2 Mandate( 146, 2).

Die Invaliditätsrente in 6031 Fällen, die Altersrente in 14 Fällen, die Witwenrente in 2565 Fällen, die Waisenrente an die Waisen nach 3618 verstorbenen Versicherten. Die Abferti gung an die Hinterbliebenen wurde in 6624 Fällen mit dem Betrage von 5,037.000 und der Ausstattungsbeitrag in 41.291 Fällen im Betrage von 19,252.300 zuerkannt. Außerdem wurden in 860 Fällen Unterstühungen im Gesamtbetrage von über Ke 440.000 zur Auszahlung gebracht.

*

Aus diesen Zahlen geht hervor, daß die Lei ftungsagenda gegenüber dem Vorjahre, in wel­

Beamten

Unter vollster Anerkennung der Bemühungen Beratung der Personalminister. des Direktors Prof. Dr. Schönbaum, nach der Prag , 13. Jänner. Zum erstenmal nach den Ablehnung eines Staatsbeitrages zu diesem Weihnachtsferien trat heute das Komitee der 3ivede eine halbwegs tragbare Schaffung dieser Personalminister zusammen, das Möglichkeit durch eine auf einen längeren Zeit ernennungen im Rahmen der Systemisierung für raum berteilte freiwillige Beitragsleistung zu finden nächsten Ministerrat vorbereitete. Der erste den, muß mit Bedauern festgestellt werden, daß Ministerrat nach den Ferien findet am Freitag der aus der letzten Sigung der minifteriellen statt. Die Wirtschaftsminister werden entgegen Kommission hervorgegangene Entwurf leider nicht boll befriedigt. Die Tagung gibt aber der be- den früheren Meldungen nicht vor der nächsten Woche zusammentreten. stimmten Hoffnung Ausdrud, daß der für die allernächste Zeit erwartete Antrag mit erschöpfen­dem Motivenbericht zur Durchführung die vorhan­benen Bedenken durch sichtbare Berbesserungen aufhebt.

Nach wie vor steht die Tagung auf dem Standpunkt, daß es Pflicht des Staates wäre, durch einen genügenden Staatszuschuß die völlige Anrechnung der ganzen unversicherten Dienstzeit

zu decken.

Gewerkschaften und Arbeitslosigkeit.

feit werden auch unsere Gewerkschaften sehr in Durch die ganz außerordentliche Arbeitslosig­Anspruch genommen. So hat die Union der

Freilich kann die Höhe der Renten eine solche Aufklärungsarbeit wenig unterstüben. Die enten sind zu niedrig, sie reichen nicht hin, den Unterhalt der invalid gewordenen Arbeiter, der Witwen und Waisen, zu decken.

Die Frage einer Erhöhung der Renten wird Gegenstand der Beratungen der wieder ins Leben gerufenen Fachkommission der Zentral­sozialversicherungsanstalt bilden, welche bereits in nächster Zeit zujammentritt.

Zschechische Sozialdemokraten und Nationalsozialisien.

In der Weihnachisnummer des robní osvobozeni" hatte Senator Klofac einen Artikel über das Verhältnis der tschechischen nationalsozialistischen Bartet zur tschechischen Sozialdemokratie geschrie. ben, worin er sich beklagte, daß in einzel­nen Gebieten und Orten insbesondere in der Gemeindepolitik scharfe Gegenfäbe zwi schen diesen Barteien zutage getreten sind. Auf diefen Artikel kommt der Chefredak

anderem:

Obwohl genau 100 Wahlberechtigte weniger waren als 1930, gewann der Internationale Metallarbeiterverband 100 Stimmen und ein mandat. Die Hakenkreuzler verlieren trotz einer wütenden Agitation 23 Stimmen.

Große Bestellungen des Eisenbahn­ministeriums.

Prag , 13. Jänner. Das Eisenbahnmini­sterium hat dieser Tage den Eisenwerken in Kladno , Wittowiß und Trzynieh eine Lieferung von 2800 Waggons, Schienen und Zugehör als Teil des Gesamtbedarfs für die Erneuerung des Oberbaues und für Investitionsbauten im Jahre 1931 vergeben. Bei der Preisfestjehung fam die allgemeine Herabsetzung der Preise des Walzeisens zur Geltung.

teur des Právo Lidu", Genosse Stivin, den Weihnachtsferien findet am Mittwoch, den Die erfte Plenarißung des Senates nach zu sprechen und schreibt darüber unter 21. Jänner, um 4 Uhr nachmittags statt. Auf der Tagesordnung steht der Regierungsentwirf egtilarbeiter im Jahre 1930 ihren Orts­Wir hegen keine ernsten Befürchtungen, daß einer neuen Konturs- und Ausgleichsordnung gruppen für die Auszahlung der Arbeitslosen­unterstübung K 18,666.002.50 zugewiesen Die der sozialistische Bloc auf dem Boden der sowie eine Immunitätsangelegenheit. Für heute Union der Textilarbeiter weist von allen Gewerk- Nationalversammlung und in der Regierung be- ist bereits der verfassungsrechtliche Ausschuß für Eine unerläßliche und unaufschiebbare Not- schaftsverbänden in der Tschechoslowakei die größte droht sein könnte. Gerade in der tschechoslowa- halb 10 Uhr früh einberufen. Nächsten Dienstag wendigkeit ist ferner der endliche Abschluß zwischen Arbeitslosigkeit auf und hat auch die größten Geld. fischen nationalsozialistischen Partei ist der Sinn tagen der Außenausschuß und der verkehrstech­staatlicher Ueberweisungsverträge mit allen in beträge für die Unterstübung ihrer arbeitslosen für politische Konjunktur, das ist für das, was nische Ausschuß, nächsten Mittwoch am Vor­wedmäßig, möglich und in einer bestimmten mittag der Budgetausschuß und der volkswirts Betracht kommenden Staaten, wie solche schon Mitglieder aufzubringen. anderwärts getätigt wurden. Der jezige Zustand Auch die Glasarbeiterverbände Situation erfolgreich ist, start entwidelt. Diefe fchaftliche Ausschuß, am Nachmittag vor dem der Vertragslosigkeit hat zur Folge, daß die in den sind von der Arbeitslosigkeit ihrer Mitglieder start Partei lann wie jede andere teine politische Plenum der Immunitätsausschus. einzelnen Staaten zurüdgelegten Versicherungs- berührt. Der tschechische und der deutsche Glas- folierung suchen. Die Verhältnisse bei uns Feiertagsgefeß noch vor Ostern? Das zeiten den Versicherten und Rentnern verloren ge- arbeiterverband haben 16.612 Mitglieder und sind schon solche, daß nur große Blocks erfolg Cefte Slovo" meldet aus dem Parlament, hen oder soweit es die Bestimmungen in den 13.577 Unterstügungsfälle im vergangenen Jahr reich zur Geltung fommen fönnen. Wenn es daß noch vor den heurigen Osterfeiertagen die einzelnen Staaten je nach der Dauer der jeweils gehabt, was einem Prozentsatz von 81.6 der Ge- zur Trennung der tschechoslowakischen National Novelle zum Feiertagsgefet fertiggestellt werden zurückgelegten Versicherungszeiten überhaupt er- amtmitgliedschaft gleichfommt. Ende Dezember sozialisten von uns fäme, wo würden sie Ber- foll, durch die die Doppelfeiertage zu Weihnach möglichen nur unter schwer tragbaren Geld- 1930 wurden 8582 Mitglieder, das find 51.6 Pro bindung suchen? Es fäme nur die Agrarpartei ten, Ostern und Pfingsten wieder eingeführt opfern und sonstigen Benachteiligungen aufrecht- zent der Gesamtmitgliedschaft unterstüßt. Aus in Frage. Mit den Kleritalen könnten die Na- werden. Ferner soll noch ein neuer Feiertag ein­zuerhalten sind. Die Tagung erwartet daher in eigenen Mitteln haben die beiden Gewerkschaften tionalsozialisten in einem Blod nicht zusammen- geführt werden. Die Protestanten schlagen den allernächster Zeit den Abschluß von Staatsver in einem Jahre K 1,891.643.85 an Arbeitslofen- arbeiten, die Gewerbetreibenden und die Na Starfreitag, den größten Feiertag der evangeli­trägen mit allen in Betracht kommenden Bändern unterstützung ausgezahlt. Die Verwaltungsdefizite tionaldemokraten wären ein sehr unzureichender schen Kirche, vor, der auch der größte Feiertag der zur Behebung dieser Schädigungen. der beiden Verbände betragen: beim tschechischen und auch sonst unangenehmer Bundesgenosse. orthodoren Kirche ist. Dieser Antrag soll bereits Verband K 667.395.81 beim deutschen Kronen, Also die Agrarpartei? Die Partei, welche heute in der Mehrheit und im Parlament eine Mehr­1,311.546.09, das ist zusammen K 1,978.941.90. vor den Augen aller landwirtschaftlichen Bevöl- heit gesichert haben.

-

Eine für Versicherte und Rentner sehr nach teilig wirkende Bestimmung ist auch der in der

Aus der Prostata des

Dritten Reichs. Ein ,, literarhistorischer" Grubenhund

des ,, Tag"!

formen auftreten. Es galt nur noch zu überprüfen, Sonne von Gibeon" von Karl Kraus ( zu| Bersen" schon neun Bände Gedichte von Karl wieweit die zitierten Biographen und Literarhisto erst erschienen in einer Kriegs- Fadel, dann ge- Kraus erschienen sind, nie aber Gedichte Heines rifer( soweit sie nicht auf den ersten Blick als druckt im Band II der Worte in Versen). Der( unter diesem Titel, daß tatsächlich im Band II der Marionetten fenntlich waren), wirklich existiert oder eigentliche Röder, auf den der Tag" anbeißen Worte in Versen das Gebet an die Sonne von die ihnen zugeschriebenen Dinge verfaßt haben. Auch mußte, kommt aber erst: Gibeon" abgedruckt ist, daß aber das Kleine dieje Probe verlief der Erwartung gemäß: es ist Denn dieses Gedicht ist, wie Günther von Capriccio Lied eine öde Verswigelei Alfred alles unfinn, was die Herren aus den Ge- Wesendond in den Blättern des Kreises( St. Kerrs gegen Karl Straus ist; das völkische Blatt, heimfächern der Biteraturgeschichte an den Tag" George Kreis ) aufdedt, eine Antwort an nieman das zwar seine wie Kraus gleichermaßen als Der Redaktion Verzeihung! der Schrift bringen und nur der Tonfall ist so echt - den anderen, als an Heinrich Heine ." Juden" ablehnt und abtut, weiß nicht, daß Starl leitung des nationalsozialistischen Tag ist nationalsozialistisch, daß sie darauf hinein- Daß ihren der Günther von Wesendond durch die Kraus ' berühmter Essays Seine und die vorige Woche ein gut genährter und hochrafsiger fallen mußten, zumal, da sich der Einsender mit Lappen ging, ist nicht weiter belastend für die lite- Folgen" heißt und sich gegen Heine richtet, es Grubenhund zugelaufen. Sein Züchter, dem für bem einwandfrei völkischen Namen Seins wer- rarhistorische Bildung völkischer Redaktionen, aber weiß nicht, daß es 1884 in Baris feine tommuni die löbliche Tätigkeit, die Unzulänglichkeit der böl- ner Spalowski borstellte! daß sie keine Ahnung davon haben, daß der stische Emigration und feine Fanales" gab, daß lischen Journalistit in geistigen und vor allem in, Da heißt es also, es finde sich in den Ge- Stefan George Kreis, von ihnen anschei Jean Paul damals schon zehn Jahre tot literarischen Dingen nachzuweisen und die Kultur- dichten von Jean Paul eines, über deffen Sinn nend für einen St. Georgskreis gehalten, in ihrem war und aus dem Grabe geantwortet Pritik des Tag" auf lange hinaus ad absurdum zu und sonderbare Form die Biographen( ein unbe Jargon zu sprechen, stark verjudet" und keine haben müßte, daß der vorgebliche französische Ver­führen, der Dank aller Gebildeten gebührt, hatte tannter F. W. Gütersloh und der Wiener Seimstätte von Sepp- Sepp- Brüdern ist, könnten sie legername einen sehr vulgären und bekannten fran­Glück mit dem schönen Exemplar; es wurde an- Schriftsteller Leopold Ziegler , der Biograph immerhin wissen. Den Heine- Biographen sei das zösischen Ausdruck bedeutet, und es druckt, nachdem scheinend in keiner Weise verkürzt oder beschnitten, Karl Kraus ' werden als Jean Paul - Biographen Gedicht Heincs, auf das Jean Paul geantwortet seine noch als Baruch Seine zitiert wird( wirt­sondern durfte sich auf fünf Feuilletonspalten des eingeführt), sich nicht flar feien. Schon hier ist die habe, entgangen, so auch Avenarius von famites Mittel bei völkischen Redaktionen: dent völkischen Blattes häuslich einrichten. Wir hatten, Rede von einer apoplektischen Stephe dem man hier erfährt, daß er ein Biograph Heines Namen einen beliebigen jüdischen Vornamen voran­von Bejern aufmerksam gemacht, taum den Titel des jüngeren beraklit", was beides, sei. beides, fei. Dagegen habe Karl Kraus in seinem stellen; gilt als wisige Beschimpfung!) richtig wei Aus dem Geheimfächern der Strophe wie Autor, einen groben Unsinn bedeutet. Essay Seine und die Nachwelt" auf Seine tere sieben Strophen desselben Kraus Die enien", die zu den bekannten Dichtungen als den Sünder der Zionsidee hingewiesen und des schen Gedichtes nun als wert Heines Literaturgeschichte Goethes und Schillers gehören, werden Jean Kleinen Capriccio Siedes Erwähnung ab! gelesen und ein paar Blicke auf den Text und die Baul zugeschrieben, wie auch andere per­Freilich Spationierungen geworfen, als wir, traun, ein fiflierende Metamorphosen". fröhliches Bellen zu vernehmen meinten. Die Lektüre habe man auch Rüdert für den Autor des Ge­des schönen Auffages. ergab sofort den Nachweis dichtes gehalten( er wird als Dichter der nicht der Vermutung und mit ungetrübter Seiterfeit ver- egiftierenden Orientalischen Gesänge" folgten wir diese literarische Berulfung der völkischen vorgestellt und als sein Biograph wird& Wader Bildungsphilister, die sichtlich unbelastet von irgend genannt der Deckname für den ewigen Rüdert­welchen Renniniffen alles afzeptieren, was auf den Zitierer Schober in den Unüberwindlichen"!). Hier hat sich der Züchter des Grubenhundes mit bie Umbeutung der Mephisto Gestalt allgemeinen Sepp- hepp- Ton des Blattes gestimmt Nun folgt das Gedicht unter dem Titel Sonne seinem edelraffigen Exemplar wahrhafug aufs Eis und der hypagnogischen Chöre im Faust", er ist, auch wenn medizinische Fachausdrücke als Be- bon Gibeon". Es handelt sich um einige begeben! Aber es glückte der Tag" hat keine erzählt von der Wegeskamotierung des Ephial­orte in tes in der Pandora" den es natürlich nicht zeichnungen von metrischen Maßen und Strophen- Strophen des großen Gedichtes Gebet an die Ahnung, daß unter dem Namen

-

getan, das im Jahre 1834 in den Fanales, Einmal von dem findigen Grub nhund berart einem Organ der kommunistischen Emigration in in das Labyrinth literarhistorischer Geheimfächer" Paris , zuerst deutsch erschien, dann vier Jahre verführt, nimmt der Tag" einfach alles hin, was später in den zweiten Band der Mots en vers sein Gewährsmann noch zu bieten hat: meta fta­( Worte in Bersen) der franzöfifchen Seine- tische Reime( es gibt in der Medizin metastatische Ausgabe( Erd, erbe et Abjalon, Baris) in Strebje), prostatische Schlußzeilen( Prostata- Bor­französischer Uebersehungerging..." steherdritse, Teil des männlichen Genitalorgans),

-