Bette
Dienstag, 27. Jänner 1981.
ternommen wurde, mit den dümmsten Gassen- wissen natürlich ganz genau, warum wir das wortführer doch ruhig aussprechen, was er
Nr. 23
das wortführer ruhig aussprechen, was bubenivisen zu verhöhnen. Was haben denn Willitärbudget bewilligen: weil wir ſonſt aus und ſeine Bartei gegen bie strije unter: Wie die Regierung Steeg
auf einer der sprichwörtlichen simpeln parlamen tarischen Orangenschalen aus, die in diesem Falle durch einige Getreidetörner ersetzt wurden. Die Wirtschaftskrise, die so lange von Frankreich ferngeblieben war, hat zwar in den letzten Tagen mit einigen recht derben Faust schlägen an Frankreichs Tore gepocht. Nicht daß
die in Thüringen und Braunschweig der Roalition, aus der Regierung austreten nähmen, wären sie in unserer Lage, was sie regierenden und mit größerem Anteil an der müßten und weil das zur Folge hätte: Ver- gegen den Militarismus täten und anderswo Macht als wir in diesem Staate ausgestatte- schärfung der Krise, Kürzung der Arbeitslosen- tun, ob sie einen Bürgerblock oder einen ten Nationalsozialisten gegen die Krise unter- unterstützung, Abbau der sozialen Lasten", tschechischen Fascismus dem jetzigen Zustand nommen? Man sehe sich doch die Taten dieser Einstellung der Notaktionen, Generalabbau vorziehen und ob sie schließlich über- Stürzte die Regierung Steeg , die gestern Frick und Franzen an! Kopfsteuer der Löhne und Gehälter, Erhöhung der Wili- haupt Demokraten oder Fasci- in später Abendstunde unter den gemeinsamen für die gesamte Bevölkerung, die Arbeitslojen tärlasten. Das wäre freilich eine Politit nach sten, Militaristen oder Pazifi- Streichen der gestrigen Tardieu- Mehrheit und eingeschlossen: sechs Mark jährlich von den dem Herzen der Hakenkreuzler, die ja auch dem ste n' sind. Das möchte man, che das dritte des um zwei Stimmen angewachsenen Kommu nistengrüppleins fieldas ausschlaggebend bei Unterstützungskreuzern des Arbeitslosen, das verwichenen Bürgerblock nur selten und Reich anbricht, doch noch rasch erfahren. So dieser Abstimmung, damit den Dant für die ist das Rezept des Herrn Frid. Verfolgung zögernd mit leiser Kritik nahten und daran, lange Herr M. K. das nicht tun will, weil bisher von Tardieu sowohl wie Poincaré verandersgesinnter Beamten, Lehrer und Profes- daß jener den Rüstungsfonds schuf, den wir er es nicht tun tann, möge er sich nicht als weigerte Zulassung der kommunistischen Abgesoren und Etablierung völkischer Bajazzos als jetzt in Rauf nehmen müssen, so gut wie Sft. Georg aufspielen, der den Drachen Mar- ordneten Marty und Duclos zur Kammer Herrn Leuchten der Universitäten, Säuberung" der nichts auszusetzen hatten. rismus absticht. Er ändert nichts an dem Steeg abstattete, der vor einigen Tagen durch Museen von Kunstwerken, Verbote und Maul- Statt seine persönliche Galle und seine Bild, das man von ihm hat: ein Sancho seine neutrale Haltung diese Haftentlassung et forbvorschriften für Kunst und Wissenschaft, politische Unbildung in Ordinärheiten umzu- Panja seines Don Quichotte Hitler, der mit möglicht hatte stürzte sie über die ersten Erdas sind vielleicht Mittel, der Krise beizukom- setzen, sollte der nationalsozialistische Schimpf- der Saufeder gegen einen Grubenhund ficht: scheinungen der Wirtschaftskrise oder rutschte sie men? Wassersuppenaktion? Nun in Thürin gen und Braunschweig haben die HakenkreuzTer die Unterstüßungen und Notaushilfen der Erwerbslosen noch gekürzt! Und welches Rezept hätte der Nationalsozialismus etwa gegen unser Leiden bereit? Was empfiehlt er als Mittel gegen Krisen im Dritten Reich? Dic Die Kreuzritter der modernen Zeit" sind aus Anti- Europäern. Nach außen hin hat sie, die Arbeitslosenziffer bereits eine alarmierende Entlassung aller Arbeiter, die nicht der auf dem Marsche. Sie sollen sich nach dem genau so wie in Rußland die bolschewistische Höhe erreicht hätte, obwohl das Kurventempo Staatsnation angehören, Landesverweisung Wunsche des fascistischen Rom, über alle Länder Stomintern, nichts mit der Regierung zu tun. von 2000 auf 20.000 innnerhalb Monatsfrist aller Nicht- Deutschen( also bei uns wohl aller bin, zu einer Internationale der Nationalisten" Sie kann nach Bedarf und Belieben von ihr schon beängstigend wirken lann. Einige Ziffern Nicht- Tschechen), Finanzmanöver, von denen verbinden. Den ersten europäischen Aufstand abrücken. Aber die Bewegung schreibt doch den der Finanzlage, die vor Jahresfrist noch eine jeder Schulbub versteht, daß sie eine neue In- zur Befreiung Europas im Zeichen Roms" sollen Namen Mussolini offen und unbehindert auf so glänzende war, daß der dide Herr Chéron fie unverzüglich ins Werk seten. Befreiung ihre Fahne und sie bereitet unverhüllt den schmunzelnd auf seiner wohlgefüllten, mit eini flation, Bereicherung Weniger und Enteig- wovon? Von der europäischen Syphilis". Marsch der fascistischen Ideen durch Europa vor: aen zwanzig Milliarden Ueberschüssen gespickten nung der Maffen bedeuten würden. Sollen Sie wird dargestellt durch den Parlamen mit dem Geist und mit dem Schwerte der Staatskasse faß und daß man eine Politik des wir derlei der Regierung Udržal empfehlen, tarismus, den Geist von Genf , den Geist Gewalt". Steuerabbaues einleitete, die aber gar bald auf. von ihr fordern? Eine Bewegung, die bislang von Locarno ufw." Da zu den als syphili- Die neueste Nummer der„ Anti- Europa" gestockt werden mußte, einige Ziffern, die der nichts an politischer Weisheit geboren hat als tische Best" verfemten Protestanten schließlich geht von den geschwollenen und umnebelten Budgetminister des gestrigen Kabinetts Steeg, alberne Theorien, Lozzelach und Mikosch auch die vielen protestantischen Anhänger Hitlers Phrasen zur Tat über. Fettgedruckt verlangt sie: Serr Palmade, vor einigen Tagen in seiner Wise der Volkswirtschaft, wird dem Wirken und Hugenbergs gehören, hat man indessen, um Wir proklamieren gegenüber der Schwere der Budgetbilanz gab, zeigen mehr als alles andere sozialistischer Parteien, das gemessen an der des Bündnisses willen, die Berfemung des Pro- internationalen Situation, die mit gar zu vielen den ernsten Charakter der gegenwärtigen Lage. testantismus aufgehoben und für ihn den von Anzeichen gegen uns und die befreundeten Kräfte Während in den letzten Jahren die Schwierigkeit der Situation und an der Größe Hitler entlichenen jüdischen Geist" gesetzt. Auch gerichtet ist, die Notwendigkeit einer Steuereingänge, seit Poincaré 1926 feine der Widerstände einen Erfolg und einen von mit der Plutokratie findet man sich ab. Nie- nationalen Union fascistischen Charaf- Uebersteuerungspolitik eingeleitet hatte, jährlich anständigen Gegnern anerkannten Erfolg be- mals aber mit der Demokratie und dem Szia ters. Sie hat alle Bewegungen, die dem Fascis - einige Milliarden Ueberschüsse aufwiesen, so daß deutet, mit der Schimpfkanone des Herrn lismus. Gegen sie fann man sich brüderlich mus ähnlich sind, in ihre Reihen aufzunehmen. fich die Sozialistische Partei bereits gegen das Karg oder des Herrn Krebs, der vor kurzem verbinden. Sie hat daraus eine einheitliche Stoß allzu schnelle Tempo des mit Hilfe dieser Ueberähnliche Töne von sich gab, nicht beikommen! Die geschtvollenen Phrasen Größenwahn- traft gegen die Angriffe des demokratisch schüsse vorgenommenen Schuldentilgungstempos In der gleichen Folge des„ Tag" ver- finniger geben sich keineswegs als Scherz. Sie sozialen, freimaurerischen und jüdischen Europas der autonomen Amortisationstasse wandte, haben fuchen sie als die berufenen Anwälte des meinen es blutig ernst. Und wir müssen sie zu formen". Die Wege zu dieser Union werden zum erstenmal seit vier Jahren die SteuereinAntimilitarismus der Sozialdemo- leider ernst nehmen. Nicht etwa, weil sie in der vorgezeichnet. Die fafciftische Revolugänge vom verflossenen Dezember teinen Ueberfratie Gesinnungslosigkeit vorzuwerfen, weil römischen Zeitschrift„ Anti- Europa" stehen, tion" soll sich nach der Strategic des italienischuß mehr, sondern sogar einen Mindereingang fondern weil dahinter die Macht des fascistischen schen Fascismus richten. In Rom bleibt der von 212 Millionen Franken aufgewiesen. Im fie dem Tschechoslowakischen Staat Milliar- Italiens steht. Der Kreis unt Anti- Europa" Generalstab. Häufige Besuche, vielfältiger Aus- Vergleich zu 1929 wiefen die ersten neun Monate den für Tanks, Giftgasbomben und Kriegs- herum war der erste, der vont Fascismus die tausch unter den Organisationen der einzelnen des verflossenen Jahres sogar einen Mindereinflugzeuge bewillige. Ganz abgesehen von der Weltmission", die Durchdringung Europas Länder werden angeregt. Sand in Sand soll gang von fast zweieinhalb Milliarden auf. Herr Demagogie, die darin liegt, uns die Bewilli- stürmisch verlangte. Bon diefen jungen, drän- acarbeitet werden. Am dringlichsten geht der Balmade aber mußte bekennen, daß das gegen gung des Militärbudgets, das eben ein Teilgenden Parteigängern ließ sich Mussolini vor- Ruf dabei an die deutschen Fascisten. Ziel wärtige Rechnungsjahr, welches am 1. April des Gesamtbudgets ist, als besonderen wärts stoßen. Je fritischer die Situation des ist in den einzelnen Ländern: Sabotage und abschließen wird, ein Defizit von rund anderthalb Berrat anzukreiden, wüßten wir nicht, was fascismus in Italien wurde und wird, desto Niederknüppelung des Parlaments, blutige Ver- Milliarden aufweisen wird, und dies in einem gerade Sakenkreuzler am Militärbudget aus- stärker sollte, ganz ähnlich wie beim Bolschewis- nichtung aller demokratischen Kräfte. Oberstes Augenblid, da die Ausgleichung des neuen zujeßen hätten. Doch höchstens das eine, bak mus, die fascistische Weltrevolution" verkündet Biel aber bleibt: Rom als Saupstadt der Welt", Budgets eine recht prefäre ist. werden. Und so wurde in Mussolinis Mund als Geburtsstätte, Sort und oberster Herrscher In einer sehr interessanten Aus. es ihnen zu niedrig sei! Wo in aller Welt der Fascismus, der erst kein Exportartikel wer- in einem faicistischen Europa , das sich in impe- einandersehung zwischen dem Finanz sind sie denn Antimilitaristen? Sie stehen den sollte, zu einer weltumspannenden Idee", rialistischen Sträften zerfleischt. minister der Tardieu- Regierung Paul Reynaud mit Pilsudsti und Zivkovic in einer Front zu einem öffentlich zugegebenen Propaganda- Auf das, Gerede von der Kulturmission", und seinem gestrigen Kollegen vom Budgetgegen den Remarquefilm, weil er dem Mili- produkt für die Welt. So bilden jetzt diese auf dieses ganze sich geistig" gebende Geschwäß ressort, dem Finanzminister der Steeg - Regierung, tarismus zu nahe tritt, fie nennen Einstein intellektuellen Schreiber, die den„ Geist" so oft einzugehen, das mit gestohlenen Prunffeßen die Germain Martin, einer Auseinanderseßung über einen jüdischen Pazifisten und Kinder einer und so ungestraft im Munde führen wie Heuch nackte Gewalt und Reaktion jämmerlich umhüllt, die Finanzierungsmöglichkeiten des Landesaus. bollsfeindlichen Lehre", weil er den ler der Frömmigkeit den Namen Gottes, die das ist überflüssig und widerwärtig zugleich. rüstungsplanes und der gegenwärtigen Disponi Amerikanern Kriegsdienstverweigerung pre- Vorhut eines großen und geschlossenen Heeres. Niemals im Laufe der Geschichte mastierte sich bilitäten des Schapamtes, die gestern nachmittags digt und erklären sich mit einem Yankee- Strie- italienische Regierung das offizielle Gesicht, das und politischer Natur so clownhaft mit den finanzielle Lage voll zum Ausdrud. Diese zum Der offiziellen Welt geaenüber zeigt die allenthalben unverhohlenste Reaktion geistiger stattfand. fam diese von Grund auf veränderte gerverein solidarisch, der ebendarum Einstein mit liebenswürdiger Bereitschaft zu allen euro - brennenden Farben der Revolution. Aber die Teil etwas sehr persönliche Debatte zwischen den beschimpft; sie können doch den Heldentod und väischen Bewegungen Ja fagt, ob es sich um volitische Gefahr einer solchen einheitlich arbei- beiden einstigen Regierungsfollegen, deren Dif die triegerische Tapferkeit vor Tanks und Genf oder um irgendeine gemeinsame Arbeit tenden Internationale des Fascis- ferenzen von icher befannt waren, über die Flammenwerfern nicht genug preisen. Wozu handelt. Der inoffiziellen Welt gegenüber bildet mus ist nicht zu verkennen und darf nicht möglichkeit, dem Schabamt zur Finanzierung also der Lärm um unser Militärbudget? Sie sich aber diese Art einer fascistischen Komintern unterschätzt werden. des Landesausrüstungsplanes 5 Milliarden entBewegung." Tonfilmisch: mit viel Räder! narren gehen aneinandergeschmiegt zum Balfon." Was will meine schlichte Wutter mit diesem Die goldene Galeerend Lokomotivpusten. Abblenden. Poetisch, was? Ist das nicht reizend? Jest ist aber schon eitlen Brunt? Frieda zudt die Achsel." Das ist aber noch gar nichts. 15. Bild: Mäd höchste Zeit, daß sich die Liebe zwischen Peter- Was will meine schlichte Mutter mit Ein Roman aus der Filmindustrie. henzimmer. In Klammer: Licht und freundlich. hans und Trude regt. Schau, wie sie das macht. diesem eitlen Prunt. Herrlich! Wie das flingt!" Es ist alles blütenfrisch bereitet." Steht wört-- Bild 32: Wasser. Das Boot durchquert den Auf die herrlichen Roben folgt wieder eine lich so da: ich kann es nicht ändern." Blumen See in eleganten Sturven." Ohne elegante Kur. Ansichtskartenlandschaft mit einem Liebespaar. in der Base. Frieda( das ist Trudes alte Amme) ven tut's die Kernlein eben nicht. Peterhans 46. Bild: Wiesengrün und Blütezeit. Wie einst geht schmunzelnd in eine Ecke und setzt die Pup- hält Trude im Arm und flüstert ihr zu: Meine in Kindertagen. Peterhans sißt auf einem pen in dem Fauteuil zurecht." Trudelchen hat Herzenskönigin aus frühesten Jugendfahren." nämlich eine Menge Püppchen." Zeig her das ist doch nicht möglich!" Ulfar zeigte ihr die Stelle:
"
Den grit Rotenfell,
Nett, nicht wahr?"
11
Das wäre ein Film für die Bing", sagte Soll's wohl auch werden. Oder für ein
-
blühenden Kirschbaum, Trude liegt, sich wohlig dehnend, unter dem Baum im Grase. Peterhans wirft ihr nedend Blüten zu."
Copyrigh: 1030 by C. Youbsche Verlagsbuchhandlung, Werks. Auf dem Bahnhof trifft sie einen blonden Jüngling, der heißt Peterhans. Warte mal, wo ist das? Bild 7: An der Sperre des Bahnhofs läßt Peterhans Trude vortreten, blickt ihr dabei entzückt ins Gesicht, ist ganz weg von Eldrid. Hast du mir schon einmal Blüten zuHier: Groß und deutlich: Meine Herzensihrer Lieblichkeit! Sowas gibt es noch! Dann Bild 8: Fahrender Zug. Rattern der Räder. anderes unausstehlich füßes Girl. Das ist ja lönigin aus frühesten Jugendtagen." Ich kann geworfen?" fragt Eldrid. ,, Etwas abseits liegt Stlärchen, Trudes Pfauchen der Lokomotive. Im Innern des ganz egal. Was tut nun das Girl? Sieh her, nichts dafür. Aber weiter. Agathe ist erfindeCoupés. Trude blidt in die Landschaft. Peter- wahrhaftig. es spielt mit den Püppchen.„ Trude risch. Bild 33:" Und als die Abendschatten Freundin, im Grafe, hat ein lateinisches Buch hans sitzt ihr gegenüber. Beide„ liebäugeln"! hat das Zimmer kaum betreten, als sie die fielen.." Romantisch, nicht wahr?„ Im frischen vor sich und ſtudiert. Sie spricht laut vor sich hin und raucht dabei. In diesem Augenblick Puppen erblidt. Wie ein Kind nimmt sie sie Grün des Frühlings. Peterhans hält Trudes tommt eine Bulldogge, überspringt Klärchen, Eldrid stedt den Stopf in das Buch, um sich an sich und lieblost sie. Jest greift sie nach Hand und spricht auf sie ein. Trude reicht ihm rennt zu dem Baum, auf dem Beterhans figt. dent Teddybären. Großaufnahme des Teddy- ihre Lippen." Alles frisch, die Lippen und das Der ruft das Tier. Der Hund will hochspringen. sitzt. zu überzeugen, ob das alles auch stimme. Stimmt, stimmt", sagte Ulfar. Ich habe bären. Der Bär hat an der linken Seite ein Frühlingsgrün. Ende des ersten Attes." nichts dazugedichtet. So steht es geschrieben. großes Herz in Farbe gemalt. Mitten in dem Das ist das erste vernünftige Wort in Peterhans versucht ihn hinaufzuziehen. Wobei er vom Baume fällt." Das ist aber noch gar nichts. Da gibt es ein Ser; stedt ein abgebrochener Pfeil. Trude steht dem Manuskript." Das war aber noch alles nichts. Paß auf, Wieder steckte Eldrid den Kopf zwischen die Bild 9: Unterwegs. Zug bremst." Und jetzt mit weitem Blid( wie sie das nur macht?). tommt der erste geniale dramaturgische Einfall Sie sieht sich als Kind von neun Jahren. Er Eldridlein, meine Herzenskönigin aus frühesten Blätter. Das ist doch nicht möglich. Du hälft mich zum besten." der Kerlein: Peterhans steht am Büfett und innerungsbild: Peterhans, ein Junge von vier- Jugendjahren, jetzt beginnt die dramatische BerSier, stimmt alles, Wort fie Wort. Nun trinkt ein Glas Bier. Das Büfettfräulein reicht zehn Jahren, hantiert mit Pfeil und Bogen. wicklung. Bild 38:„ Garderobezimmer."-" Du kommt wieder eine schöne Ansichtskarte. Bild ihm ein Paar Würstchen. Beterhans will nach Klein- Trude hält ihren Teddybären im Arm. mußt nämlich wiſſen, Trudes liebes Muttchen 55:„ Beranta. Trude erscheint, hon wie der schön den Würstchen langen, da tommit ihm eine Peterhans spannt den Bogen, schießt den Pfeil hat ein Bordell!" Damenband zuvor, nimmt die Würstchen. Peter in das gemalte Herz des Teddybären. Die Dent' dir wie schauerlich! Ich hab Frühling selbst. Peterhans tommt ihr entgegen. hans blidte verbupt. Und sagt, ganz schüchtern: Amme Frieda( damals fünger) ficht dies mit so etwas aber schon einmal irgendwo geschen Sagt zu ihr: Wie hab' ich mich nach dir gefehnt! Dann lädt Klärchen die Trude zu sich ein und Bitte, Fräulein, das sind meine Würstchen. Entseßen. Sie springt auf den Jungen zu: oder gelesen..." ruft ihr nach: Mutti bittet um Pünktlichkeit. Trude aber dreht sich um und lacht. Jest be- Gib doch acht, du hättest Trude doch verleben ,, Gehört, gesehen und gelesen. Das Buch damit die Schlagsahne nicht fällt." Lebensan merkt Peterbans, daß es die Schöne" ist, die tönnen. Frieda beutelt ihn und zankt fürchter- muß ja auch von einer Dilettantin stammen, schauung: Schlagsahne. Auf die Schlagsahne ihm beim Einsteigen begegnete, und die im lich. Peterhans steht ganz beschämt und weint. die einfach aus drei Filmen, die sie sah, einen tropfen nun die Blüten: Bild 62:„ Im Garten. Coupé sein Gegenüber ist. Sein Unmut ist mit Trude ficht das, cilt herbei und tröstet ihn. vierten machte. Nun gehen Greuel und Süß Trude fist unter Blüten. Peterhans nähert sich eins geschwunden." Keine Erfindung, Eldrid, Stüßt ihn. Nun ist alles wieder gut. Beterhans lichkeit schon durcheinander. Wo waren wir ihr liebeglühend, streichelt ihre Sände und sagt: so steht's hier! Sein Unmut ist mit eins ge- iſt glüdlich. Trude ist so verfunten. daß sie nicht nur:„ Garderobezimmer. Trude vermutet schwunden, obgleich es keine Würstchen mehr merit, wie ihre Mutter ins Zimmer fritt. Die ihre Mutter hier. Da sieht sie den Garderobe- rude, mein Lieb. Trude fährt ihm zärtlich über den Scheitel." gibt und die Zeit drängt. Trube hat schon den Mutter macht eine Bewegung, da fährt Trude lasten. Frieda ist damit beschäftigt, eine Anzahl legten Bissen verschlungen, da gibt der Schaffner erschroden aus ihrem Traum auf. Die Mutter herrlicher Roben einzuräumen. Unwillkürlich ( Fortsetzung folgt.) bas Signal. Alles steigt ein. Bug seht sich in legt zärtlich ihre Hand auf Trudes Rüden. Beide fragt Trude, als sie die Pracht der Kleiber sieht:
"
-
-