Celle 2.

Samstag, 31. Jänner 1981.

Nr. 27.

Doch sie wissen es ja selbst und wollen arbeiter gegen die unmögliche Preispolitik des deutung des Zusammenschlusses erfaßt haben. Durch diesen Erlaß wird flar erwiesen, daß sie trotzdem gerade an die Löhne der Arbeiter Kartells? Sie sind doch immer rasch zur Hand, Die Effenherren sind mächtig durch ihre Ein- der Naziminister Frick von den Gemeinden Abbau der Angestelltenbezüge und Arbeiter­greifen, um die Positionen ihrer Auftrag wenn es gilt, gegen eine den Arbeitern nur heit, die Arbeiterklasse ist nur in ungenügen­Töhne verlangt. geber zu erleichtern, so folgen sie nur der halbwegs günstige Gesetzesvorlage aufzutreten! dem Maße kampffähig, weil sie ihre Kräfte Die Verfügung vom 23. Dezember wurde Linie des geringsten Widerstandes. Denn der Aber wisset, daß wenn es eine Handelstam- verzettelt. von einer Anzahl thüringischer Gemeinden so Lohn ist heute eigentlich der einzige variable mer wagen würde, eine Kalkulation der Versteht man nun, warum die Unter- aufgefaßt, daß fie auch sämtliche Arbeiter zum Faktor in den Produktionskosten. Die Mate- Eisenproduktionskosten zu verlangen, alsbald nehmer gerade die Löhne sich aussuchen, uni 31. Dezember 1930 zu fündigen hätten. Ber­rialpreise werben kartellmäßig diktiert, die die Handelskammer von Mähr.- Ostrau auf an ihnen die Reparation ihrer Wirtschafts- handlungen des Gesamtverbandes im thüringi­Passivzinsen der Banken nicht minder. Mate- der Bildfläche erscheint und dawider Protest schäden vorzunehmen? Versteht man, warum schen Innenministerium schafften demgegenüber rial, Bankzinsen und allgemeine Unkosten erhebt, da sie doch nicht die Interessen der sie nicht an den mächtigen Bankenverband, an Selarheit, Es kam zu einem neuen Erlaß des entziehen sich so dem Zugriff der Unternehmer Eisenverarbeiter, sondern jene der Eisenerzeu- die großen Produktionskartelle gelangen, mit thüringischen Innenministeriums vom 2. Jän­fast völlig und was übrig bleibt, das ist der ger zu schützen hat. Und gehorsam fniden alle ihnen ihren Strauß ausfechten, der ihnen ner, der zwar eine Korrektur seines zunächst ein­Lohn der Arbeiter, und gegen ihn richten sich übrigen Kammern ein: man wird sichs doch wahrlich größeren Ertrag brächte als der An- des bestehenden Tarifvertragsrechtes- bringt, genommenen Standpunktes- Nichtbeachtung die Attacken, er soll den Industriellen auf die nicht mit dem mächtigen Eisenkartell verder griff auf die schundigen Löhne? Sie wissen troydem jedoch die Ungeheuerlichkeit bestehen jedoch die ungeheuerlichkeit beſtehen Beine helfen, ihnen die verlorenen oder eingeben wollen! Die Kraft zu schäßen und da sie sich unfähig läßt, wonach die Kündigung der Gemeinde­schränften Profite wieder herbeischaffen. Und mit den Arbeitern ja? Jawohl, fühlen, den Stärkeren anzugreifen, so wollen arbeiterlöhne durch die Nazis verlangt wird, Wieso aber gerade die Löhne? Warum denn sie glaubt man nicht fürchten zu müssen. fie eben am Schwächern ihr Mütchen fühlen. Die arbeiterfeindliche Haltung des von nicht zum Beispiel die Materialpreise? Man So mächtig die paar Herren des Eisenkartells Das ist die Erkenntnis. Die Schlußfolgerung einem Nationalsozialisten geführten thüringischen weiß, daß es dem nationaldemokratisch per sind, so ohnmächtig sind die Millionen der zu ziehen, sollte nicht schwer sein: verdopInnenministeriums ist völlig offenfundig. Alle walteten Handelsministerium obläge, die Marrbeiter. Das ist, daß jene eine machtvolle pen, berbielfachen wir unsere Arbeiter und Angestellten, die den Nazis in telle zu einer vernünftigen Preisgestaltung zu geschlossene Einheit bilden, diese aber ihre Kraft, stärten wir unsere Gemer l- Thüringen oder sonst zur Macht perholfen haben, Gemert- fehen hier, wohin die Hitler - Reise geht. bringen. Die Nationaldemokratie ist jene Par Kraft in unzähligen Organisationen zersplit fchaften, damit nicht wir es sind, können nun auch alle Arbeiter den halenkreuz­tei, welche der Industrie am nächsten steht tern und schwächen, hunderttausende von Ar- die den geringsten Widerstand lerischen Komödianten diese Tatsache unter bie und ihre aus tschechischen Industriellentreisen beitern überhaupt noch nicht Wert und Bes bieten können!

--

Zuderüberfluß- Zuderteuerung.

Naje halten, worauf ihnen ficher teine Irre­führung der Arbeiter glüden wird.

Ministerrat.

einen

stammenden Mitglieder arbeiten im engsten Einvernehmen mit ihren deutschen Klassenge= noffen. Trotzdem hat sich das Handelsministe rium in feiner Weise bemüht, eine durchdrin Brag, 30. Jänner. Der heutige Ministerrat gende era bießung der Eisenpreise 1 kg 8uder im Inlande 6.40, 1 kg Grportzuder 85 Heller, befaßte fich mit der Erledigung laufen­zu erzielen: es mußte das sozialdemokratisch der Algenden und nahm eine Reihe von rest­verwaltete Ernährungsministerium eingreifen, tapitalistischen Wirtschaftssystems, daß wir im Buders, allerdings um 114 Groschen, das sind um fierung vor. Ferner wurde eine Investitions. Es ist eine der Widersinnigkeiten unseres Im Kleinhandel wird ein Stilogramm unseres lichen Ernennungen im Rahmen der Reſyſtemi­dem doch wahrlich die Eisenpreise recht ferne affischen Bande der Zuderproduktion, in einem 8.40 K, verkauft, b. h., der österreichische Staat tommission eingesetzt, deren Vorsigende der Ar liegen, um wenigstens einen gewiffen Abbau Bande des Zuderüberflusses, den teuersten Zuder und der Handel steden bei diesem Geschäft pro veitsminister Dpitalet ist; zu feinem Stell zu erzielen. Wir zweifeln nicht daran, daß die haben. Während wir für 1 Sg. Zuder 6.40 Kilogramm 4.55 K ein. Es wird also nicht nur vertreter wurde Winister Bechyně gewählt, Sentung der Eisenpreise an die 15prozentige zahlen, wird derselbe Zuder in Wien um 1 K der tschechoslowakische, sondern auch der öster- Dem Ministerrat ging eine Beratung der Grenze gerüdt werden konnte, wenn das Han- billiger, das ist um 5.40 K verkauft. Dabei muß reichische Konsument übers Ohr gebaut. Die Personalkommission voraus, in welcher die Er delsministerium mitgeholfen, die Interessen man aber erwägen damit der ganze damit der ganze Wahnsinn österreichische Regierung bereitet augenblicklich nennungen für den Ministerrat vorbereitet wur­der Eisenverbraucher gegen die paar Eisen- der kapitalistischen Zuderproduktion erkenntlich eine Verteuerung des Zuders um 6 Groschen, daß den. Eisenbahnminister Mel čo ch erstattete wird daß ein Stilogramm unseres Zuders, der find um 30 Seller pro Kilogramm, vor. Aller- Bericht über die Verhandlungen mit den Eisen­fartellherren verteidigt hätte. für die Ausfuhr nach Desterreich bestimmt ist, auf bings wird auch nach dieser Erhöhung ein Stilo- bahnerorganisationen, während der Außenmini Oder nehmen wir das empörende Vor- bem Bahnhof in Lundenburg 18 Groschen, das gramm unjeres Buders in Wien um etwa fter ganz furz über den augenblicklichen Stand gehen des Schraubenkartells. Man find 85 Heller, fostet. 10 Groschen, d. j. etwa 50 Seller, billiger sein als der schwebenden Handelsvertrags­hat planmäßig alle Außenseiter erledigt. Die Der Zuder, der zur Ausfuhr bestimmt ist, bei uns. Diese Wirtschaft zeigt den ganzen Wahn- verhandlungen berichtete. Sonst wurden Schraubenfabrit Panet in Vysočan wurde loftet also nur ein Achtel des Breises, um ben finn des tapitalistischen Privateigentums auf. noch einige Einzelfragen der Erledigung zuge­von der Prager Eisen um ein paar Millionen er im Lande verlauft wird. führt. angelauft: zu einem anderen Zwecke als zu dem der Stillegung und Beseitigung der Kons furrenz. Alle Arbeiter wurden ohne jedwede Entschädigung entlassen, die Zahl der Arbeits­losen vermehrt. Wo eine Firma nicht gutvil lig in den Dienst des Kartells trat, wurde sie auf andere Weise zur Strede gebracht, wie 3. B. die Firma Baumgarten in Blan­sto, die man nach allen bekannten Regeln des

Kartellterrors umbrachte.

Hafenkreuzler fordern Lohnabban.

Gin Beweis für die Arbeiterfeindlichkeit der Nationalsozialisten.

Die Hakenkreuzler versuchen öfters den Ar- 1 beitern porzugouteln, daß sie Arbeiterinteressen ebenfalls schützen wollen, Wie fie aber in der Praxis handeln, das zeigte der thüringische nationalsozialistische Innenminister und Bor Und bist du nicht willig, so brauch ich fißende der Nazifraktion im deutschen Reichstag, deutschen Reichstag, Gewalt... die Schraubenfabrit Leo Baum- Dr. Frid, also ein ganz waschechter Hafen­it Leo Baffi trengler, garten ist mit 2.6 Millionen Kronen Passi treugler, ben im Ausgleich), die Kosten bezahlen die Herr Frid hat sich nicht damit begnügt, die Gläubiger und die Arbeiter der Firma. Kaum Bezüge der thüringischen Staatsangestellten auf aber sind diese volkswirtschaftlichen" Groß- Grund der Ermächtigung in der zweiten Not­tatest perfekt, geht das Schraubenfartell her verordnung zum Zwede der Kürzung zu fündi und versucht, die Kriegskosten aus den Kongen und die Kündigung des Staatsarbeiter­sumenten herauszupressen, trotz erfolgter 28. Dezentber vorigen Jahres noch folgende Ver­Tarifvertrages auszusprechen, er hat unter dem Eisenpreis- Herabfeßung die Schraubenpreise fügung an die Stadtkreise, Landkreise und un­zu erhöhen und das Handelsministerium geht mittelbaren Gemeinden sowie an die Thüringer sichtlich ungern an die Aufgabe heran, die Streisämter erlassen: Herren doch zur Vernunft zu mahnen.

Die Unternehmer haben ihre Interessen: vertretungen, die Handelskammern, Wo bleiben sie, warum rühren sie sich nicht zum Schuße der großen Masse der Eisenver­

15

Die golbene Galeere

Top

Don gris fenfeld,

-

Thüringisches Ministerium des Innern.

III D II. Weimar , den 23. Dezember 1930. Bertraulich!

Betrifft: Ründigung der Augeftellten und Arbei ter aur berabjegung der Bezüge.

Die Weltgeschichte und der Prager Haus meister, Die Narodni Politita", bas Leibblatt der Prager Hausmeister und aller jener Birkel, die den politischen Biertisch nicht ente behren können, hat auf die Anregung der Bo hemia", den 4. März zum Nationaltrauertag In der Angelegenheit ist für die thüringi- der Sudetendeutschen zu machen, mit der albernen schen Ministerien die anliegende Verfügung er Repblit geantwortet, die Bohemia" nehme sich gangen. Die Bestimmungen gelten nach dem Bes einer hatentreuzlerischen Sache an. schluß der thüringischen Ministerien ausdrück. Vielleicht dürfen wir die Herren, deren politisches lich entsprechend für die Kreise und Gemeinden. Geschwäb ja seit ihres Wirtens von sachlichen Wir erteilen daher Anweisung, unter genauer Stenntniffen unbeschwert war, immerhin daran Einhaltung der für den Staat geltenden Bestime erinnern, daß die Demonstrationen vom 4. März mungen, den jämtlichen Angestellten zu fündigen 1919, an denen wohl eine halbe Million Mene und dafür zu sorgen, daß auch etwaige Berfchen teilnahmen und die an hundert Blutopfer gütungstarife bis zum 31. Jänner 1931 gefündigt

werden.

Außerdem find die Lohntafeln für die Streis und Gemeindearbeiter zum 31. März 1931 zu tündigen; besgleichen jebem einzelnen Arbeiter.

Der Tag des Eingangs dieser Verfügung ist uns sofort schriftlich mitzuteilen. Die Nachricht muß spätestens am 29. b. W., vormittags, in d. unseren Händen sein.

Zusatz für die thüringischen Streisämter: Die unterstellten Gemeinden sind fofort zu benachrichtigen. Dabei ist besonders auf die An­ordnung in Absay 5 der Anlage hinzuweisen. Unterschrift.

forderten, von der Sozialdemokratie eine berufen und veranstaltet waren. Sie sollten der friedliche Protest gegen die Verweigerung des Selbstbestimmungsrechtes, den Bruch der Wilson, schen Versprechungen und gegen die gewaltsame Verhinderung von Wahlen in den deutschen Ge­bieten der Sudetenländer sein. Durch das Ein­greifen des Militärs wurden sie zum opfervollen Trauertag, Wie wir den feiern und begehen, ist unsere Sache, um die sich die alte Tante Politifa nicht au fümmern braucht. Quatsch sie aber ihr Spricht auch dazu, so merke fie sich, daß der 4. März so wenig ein Tag der Satens treuzler wie der 28. Ottober einer bes Stribrny ist!

die Eldrid betrafen, rot an und legte das Blatt| überaus freundliche Briefe von Theateragenten| Erfolg verdankte und unter dessen Leitung fie auf Mandelbergs Schreibtisch: Regiffeur Prager . und Filmfirmen, die ihr neue Rollen und gün- weiterarbeiten wollte. Berträge anboten. Als sie in der nächsten Prager war nicht der Mann, der trium- Woche in eine größere Wohnung übersiedelte, einer bis zur Ausgelassenheit gesteigerten Freude Er war der einzige, der in diesen Tagen. Gin Roman aus der Filmindustrie, phierend ins Zimmer getreten wäre, Zeitungs - nahm die Filmbranche dies als Zeichen ihres immer bremste und fic mahnte, über der ihr blätter wie eroberte Fahnen in der Hand, und by. den kommenden Star. Das Telephon in der ihre Weiterentwicklung nicht zu vergessen. Viele 1000 by C. Daubsche Beringsbuchhandlung, Berm. ausgerufen hätte: Was jagen Sie jeßt, kann beginnenden Aufstiegs und jah in ihr bereits entgegengebrachten Begeisterung ihre Stunft und In allen Zeitungen aber, von den großen ich Talente aufspüren, habe ich Blid für Be- den kommenden Star. Das Telephon in der ihre Weiterentwidlung nicht zu vergessen. Viele politischen Morgenzeitungen bis zum geringsten überließ er seinem Kollegen Wandermann. Er halbe Tage gewartet, die sie mit ein paar flüch- einen zweiten, weil sie sich nur wiederholt und gabungen?" Derartige billige Eitelteitsausbrüche neuen Wohnung stand keine Minute still. Diref. feien diefen Weg gegangen, hätten einen großen, toren und Regiffeure, vor deren Türen sie oft stürmischen ersten Erfolg errungen, aber nic Sensationsblättchen, das die Ruhe des Mittags stand zu hoch über dem Betrieb, dem er diente, mit seinen Ueberschriften zu erschüttern ver­suchte, war Eldrid gelobt, als neue Entdeckung dem er sich verkauft hatte. Als ein Kopf aber, tigen Worten abgeschüttelt hatten, wollten nun für das Publikum bald allen Reiz verloren gepriesen, die Förderung verdient, als Talent der an fünstlerischem Geschmack und geistiger blößlich dringend mit ihr sprechen und baten hatten. Mensch bleiben, wandlungsfähiger, fich bezeichnet, das man im Auge behalten müsse, Beweglichkeit Mandelberg und die anderen deiner Unterredung zu schenken. Als bekannt nicht zur Marionette erstarren, die immer die die geschäßte Künstlerin, ihnen doch die Ehre von Rolle zu Rolle steigernder Mensch, und die gefchäßte Stünstlerin, ihnen doch die Ehre von Rolle au al3 Begabung erkannt, deren Name man sich duſtriellen, von denen er abhing, weit übertraf, wurde, daß die Szene in Liebe und Leiben - selben Bewegungen zappelt, immer den gleichen merken müsse und wie die gebrauchsfertigen konnte er es sich doch nicht versagen, dem All­Phrasen bei derlei Gelegenheiten eben lauteten. Beweis von der Richtigkeit seiner Behauptung, biefes Bemühen der Filmlente jo gewaltig an, ersten Erfolg ab, legt fie in eine Schachtel und gewaltigen und allem neuen Unzugänglichen den gewaltigen und allem neuen Unzugänglichen den schaft" auch bei den späteren Aufführungen des Ausdrud zeigt, war Pragers Rat. Die Flim Publikum jedesmal begeisterte, stieg industrie stempelt die Schauspieler nach dem Gewissenhaftere Stritifer suchten ihre Eigenart zu charakterisieren, einer wagte sogar zu schreis das allgemeine Urteil über das von ihm selbst diefes Bemühen der Filmleute so gewaltig an, ersten Erfolg ab, legt sie in eine Schachtel und e und Anrufe taumholt sie hervor, wenn sie für Rollen der gleichen ben( mit der gebührenden Zurückhaltung natür- los geförderte Talent zu unterbreiten. Die daß Eldrid sich der Briefe lich), daß fie alte, leuchtende Sterne am Film- Selbstherrlichkeit Mandelbergs brauchte einen mehr erwehren konnte. Sie war nun nicht mehr Art gebraucht werden. Sie lennt mit Ausnahme die kleine Schauspielerin, die unbekannt an den eines halben Dusends großer Stünstler keine himmet verbunkeln könnte", eine Beile, die ihr einen Stok, fein Imperatorenbewußtsein einen Sommerabenden in einer kleinen Rolle über die Persönlichkeiten, auch keine Schauspieler, die natürlich bei garra Korft und Anita Bing feine einen Stich. Man hatte es dann das nächste Bühne eines drittrangigen Sommertheaters spielend erleben, sondern nur Darsteller, die sp Sympathien gewann. Von dem Gestrengen, der mal leichter. schrieb: Fiel angenehm auf" bis zu dem Ueber- Mandelberg sah den Bogen, als er zu im. Programm fuchte, weil ihr Gesicht einem diesem Typ werden, Die Horst war immer eine schwänglichen, der fie als das Zuftspieltalent des feinem Schreibtisch trat, überflog ihn, vieles war gefallen hatte sie war Elbrib Alea, die in Dame von Welt, obgleich fie vielleicht eine gans deutschen, ja des europäischen Films bezeichnete, ihm ja schon bekannt. Anita Bing hatte ihm einent Film einen großen Erfolg, errungen, fie gute Mutterbarstellerin gewesen wäre, die Bina waren sich alle darüber einig, daß fie fehr begabt die Kritiken ja wutlodernd vorgelelen. Er war ein Name, eine Marte. Nun bewarb man immer Naive, obgleich sie sich vielleicht bellez beffer und in Erscheinung und Spiel für den Filmlingelte, ließ den Dramaturgen holen und sagte, sich um sie, nun war sie Geld wert. zur Intrigantin eignete, John Volter immer wie geschaffen sei. pie ein Sieger nach der Schlacht, der nun nur Niemanb wußte bas beffer als Wandelberg. heldenhafter Biebhaber, pbgleich er vielleicht Clbrid schnitt die Stritiken aus und lebte noch einen einen, letten vernichtenden Schlag Er. mochte von einer Revision des Vertrages einen ganz brauchbaren Stomiler abgegeben fie in ein Beft. Nach langen Jahren nahm fie gegen den fliehenden Feind zu führen hat: nichts wiffen, er nahm es als selbstverständlich, hätte. Sie waren einmal fo, fie durften nicht wieder ein Schulheft in die Hand, ein richtiges Was wird sie also im nächsten Film daß sie in drei weiteren Filmen für ihre geringe mehr anders fein. Es war, als wäre der gilnt Schulheft, in das sie einst ihre unbeholfenen spielen?" Anfangsgage auftrat. Wer ihm darüber Bor - ihres Lebens im Augenblid ihres ersten Erfolges Auffäße geschrieben. Es heißt jest wieder würfe gemacht hätte, wäre mit dem alten Argus gestoppt, ein erstarrtes Einzelbilbchen heraus

gehen durfte, und deren Namen man höchstens lange den gleichen Typ berförpern, bis sie zu

lernen, von Anfang an lernen", fagte sie. Wit Aber nicht nur in der schipeigenden Bument des Nisitos, bas er durch die Verwendung geschnitten und für immer festgehalten worden. der Gebulb der Berſpieltheit und nicht ohne Stimmung Mandelbergs zur weiteren, aus einer Unbekannten gelaufen, abgefertigt worben. Alles war erstarrt in dieser Industrie: Autoren Selbstgefallen reihte fie die Stritilen aneinander, gedehnteren Filutarbeit, und nicht nur darin, Einige Firmen erboten fich fogar, die Straf. Regisseure, Darsteller. Nur die Zechni? ging. schrieb zu den Ausschnitten den Namen der baß Anita, eine Nipalin fürchtenb, schnell ein summe. zu bezahlen, die Mandelberg zu belom weiter, nun fie riß in ihrem geipaltigen Auf Beitung. Auch ein anderer sammelte die neues. Auto, von Mandelberg forderte, äußerte men hatte, wenn Eldrid den Vertrag brach. Sie stiegsweg Autoren, Regiffeure, Darsteller mit Kritifen, lebte sie zwar nicht in ein Heft, aber fich der Erfolg Eldrids. Die Post brachte ihr wollte das nicht. Nicht etwa Mandelbergs hal- und führte sie ein Stud Wegs weiter, Bertragelbergs ein auf ein großes Blatt Papier , strich die Zeilen, jeden Tag ins Theater und in die Wohnung ber, sondern Pragers wegen, dem sie ihren ( Fortjesung folgt.)

-