Nr. 31
Der Referent unterbricht sich
-
.... doch halt, Genossen, ehe ich weiterspreche, verzeiht, daß ich meine Rebe unterbreche- und ench zu überfallen wage
mit einer recht niederträchtigen" Frage! Genossen, ihr werdet mich berbugt anschauen aber fagt doch mal:
Daheim
Wo find eure Töchter,
-
eure Schwestern, eure Mütter, eure Frauen?-
Daheim? Ich habe in den Jahren der Kämpfe gelernt!
Sie sind daheim
das heißt, fie find tausend Kilometer von uns entfernt!
Sie find daheim-
das heißt, ach so viele wichtige Glieder der proletarischen Massen
werden achtlos zurückgelassen!
Sie find daheim-
Ja, wollen wir benn eine neue Welt aufbauen ohne unsere Töchter,
unsere Schwestern, unsere Mütter,
unsere Frauen?
Ueberlegt's euch genau, Genossen, und ich bitt': bringt in Zukunft doch mehr Frauen mit!
Tutt, ein Wirker.
Zurückgepilffen.
Professor selbstverständlich zurüd."
Donnerstag, 5. Feber 1931.
„ Ich han boch vel Schwestere he!" wirft Tünnes ein. Immerhin, aber die können eine richtige Gattin boch nicht ersehen!"
Woröm bann nit", bemerkt Zünnes, et fin io nit ming Schwestere!"
事
Billett.
Köves ist aus Köln nach Berlin gekommen und möchte, nachdem er sich die Stabt reichlich an gesehen, über Düsseldorf zurückfahren. Am Schalter entspinnt sich folgendes Gespräch: Herr Karten jeber, ich möcht' mal rasch nach Düsseldorf !" Zweiter oder britter?" pat bachten Sie benn?"
11.
"
-28.70."
Mark?"-
-
,, Dritter,
Herr Ludenbach, ich wollt mich über de Lent[ im Haus beschwere! Mit dem Bad is et nit mehr auszuhabbe!"
Wat ik denn los?" fragt der Wirt tiefbewegt. Ja, denken Se mal, dies Nacht um 2 Uhr haben se über mir wie de Indianer mit de Füß getrampelt un andere han wie be Wilbe gege mein Tür gefloppt! Et i en Schand!"
,, Da sind Se wohl wachgeworde?" Nä, ich hab noch ganit geschlafe!" Waren Se dann noch am arbeite?"
-
Der Hafen. Das Kathring war schon längst aus dem ,, at foft' die Start'?" melder, und wollte man seine Lebenslenge zählen, mußte man mindestens seine zehn Finger schon fünfmal gebrauchen.
„ Natürlich."
2at ift aber temmer hier. teuer?" fragt ber Beamie.
„ Wiese
Kleine Chronit.
Sprüche
Seite 5.
Ihr, die ihr nicht wist, mas es heißt, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zu arbeiten, um dann in einen tierischen Schlaf zu verfinfen, ihr habt euch dem Fluch des Sündenfalls ente gogen benn es ist ein Fluch, zu fühlen, wie
-
Dat auch nit ich hab nur e Stündche auf die Seele in ihrem Wachstum ftillfreht, während Der Rörper sich in die Erde hineinwühlt. Geht meiner Trompet geübt!" hinter bem Ochsen her, ber den Pflug sieht, und daß tagaus, tagein bas Auge an der grauen Erbscholle haften, so wirst du schließlich vergessen, aum Himmel aufzubliden; steh mit bem Spaten de und bebe in brennerber Sonnenhige einen Graben aus, und du wirst empfinden, wie du in den sumpfigen Boden einfinfft und beiner Seele bas Grab gräbft. Das wiht ihr nicht, die ihrs euch den ganzen Tag über wohl fein fäßt umb in einer mügigen Stunde gwischen Frühstüd und Mittag arbeitet, um dann eure Seelen im Sommer auszuruben, wenn die Felder grün find, wenn ihr die Natur genießt wie ein Schauspiel, bas veredelt und erhebt. Für ben Erbarbeiter ift ie Natur so nicht vorhanden; ber
Dabel penommierte aber das Stathring, was bas Zeug hielt. Es wußte immer neue Stüdchen Na, bei uns in Köln zahl ich für ein Billett von neuen Liebhabern zu erzählen. nach Düsseldorf nur 1.75 Mark!"
-
Der 2rompeter. Thomas Knallforbet geht zu seinem Haus
wirt und tobt:
Oh, hierobe hätt ich längst fünne!" war Ihre frehende Nebensart.
Jo, woröm hätt Ihr et bann met gebonn?" ertunbigte man sich erstaunt. Et wer immer ene Faden verbei", gab bas Ader ist Brot, der Wald Holz, das Meer ein Kathring zögernd zu, hä wolft' to net!"
Der Gprung ins Dunfel.
Waschsaß, die Wiese Käse und Milch- alles ift Erde ohne Seele. As ich fab, daß bie eine Hällfie der Menschheit mit ihren Seelen, die andern mit ihren Körpern arbeitete, ba dachte sich anfangs, die Welt habe zwei Arten von Menschen vorgesehen; aber dann kam die Vernunft und stellte dies in Abrebe. Ta empörte sich meine Seele, und ich beschloß, mich ebenfalls dem Fluch des Sündenfalls zu entziehen und ich wurde Stünstler.
-
Wenn die Menschen so viel Aufhebens von
Das war nicht mehr der gesunde Schlaf, Ifter mudte nur auf, wenn die Weiber zwei- und der Hansen sein ganzes Leben lang gesegnet dreimal am Tage tamen, falls der Schlag nicht hatte. Hansen litt fest an Schlaflosigkeit, die er zu weit vom Dorf entfernt lag. Sansen mußte früher nicht gekannt hatte. Es galt nur, heraus. fich seit langem mit stüdiger Brauntohle begnü zufinden, welcher Zustand der normale war, der gen, die nie helf brannte, und die schwelte, wenn frühere oder der gegenwärtige. Aber es war ein sie nicht gut ausgetrocknet war. Sein Bauer Ich weiß sehr wenig von der Frauenfrage, kniffliches Exempel. Es gehörten Ueberlegungen hatte ihm eine Fuhre davon im Sommer ein- denn sie geht mich nichts an, aber ich glaube, noch dazu, die einem einfältigen alten Arbeiter fehlen. gefahren. bem, was ich gesehen habe, baß unsere Generation Wachliegend, an der Seite seiner Frau, über- Sansen lag wach, und seine Gedanken gin bas Asiatische abschaffen wird, das der She noch dachte er sein ausgelöschtes Zweddafein; die gen ihren beschwerten Weg. Es roch förmlich anhaftet. Beide Parteien schließen einen freien Herr Gottfried Feder hat plötzlich den Sorgengedanken flossen wie ein dunkler Strom nach dumpfen Kohlen, die hinter dem Ofen Vertrag, seiner gibt seine Selbständigkeit auf, Mut verloren, sich mit Sozialdemokraten in gei- daher, und Hansen fand keinen Absprung zum trodneten, wo früher Solz aufgeschichtet gelegen teiner versucht den andern zu erziehen, jeber lern! hatte. Er horchte auf die Atemzüge feiner Frau, die näcken des andern refpeftieren, und man stigen Auseinandersetzungen zu messen. Still und anderen Ufer. Hansen war Holzfäller in den weiland die sich ruhig im Bette bewegte. Es schien ihm, hat eine Kameradschaft fürs Leben, die nicht da Leise veröffentlicht er in seiner Deutschen königlichen, jest republikanischen Staatsforsten als ob der Schlaf ihn heute überfallen wollte urch langtveilig wird, daß ber eine Teil auf Zärt Wochenschau" Nr. 4 die folgende Erklärung: gewesen. In den Sommermonaten war das eine als ein gewalttätiger Feind, der einem mit der pichkeit pocht. Die meisten Frauen verheiraten sich, „ Nach den Stilübungen des Herrn Proses- beneidenswert schöne Arbeit, wenn man sich mit Fauft die Kehle zusammenpreßt. Die Gedanken um es gut zu haben und nicht mehr arbeiten zu dem Ausscheiden des Unterholzes oder mit dem wuchsen wie aus einem dichten Nebel heraus; fors Nölting in der margistischen Tagespresse gegen Instandhalten der Wege und Pflanzgärten be- fie waren boll quälender Vorwürfe. Hansen müssen. unsere Parteigenossen Graf Reventlow und Gottschäftigte. Er brauchte nur die Augen zu schlie- wünschte fast, daß das alles ein Ende haben fried Jeber, in der er die beiden prominenten zen, um den Wald wieder tief rauschen zu hören. möchte je früher, je beffer. Die Zeit bot feine bem Tode machen, so Jiegt das daran, daß sie sich Führer der NSDAP . schäbigerweise begeifert, Dafür wurde freilich auch wenig im Tagelohn Soffnung mehr, daß es noch einmal anders su tief in die Erde eingegraben haben, ale daß und angesichts der Tatsache, daß in den legten verdient. Im Winter war die Arbeit hart, wenn werden wollte. man den meterhohen Schnee rings um die Auf der Schwelle zwischen Schlaf und Wach müßten. Ich fühle mich befreit in bem Gebanter, fie das Herausreißen nicht schmerzlich empfinden Zagen in Hamburg gang nieberträchtige, offen Bäume entfernen mußte, ehe man die Säge an fein fah Hansen wieder die mächtigen Bäume im dies Dasein verfaffen zu dürfen, denn schlechter sichtlich organisierte Bandenüberfälle von margi- den Wurzelstod der mächtigen Eichen oder Bu- Walde unter den Schlägen feiner Art splittern fann ich es nicht bekommen, wohl aber besser. stischer Seite auf Nationalsozialisten erfolgten, chen anjeben konnte. Man kniete dabei in der und niederstürzen, im Falle noch alles mit sich eromme ich überhaupt nichts, so ist ber Job an sieht Gottfried Feder seine Zusage zu einem öffent. Nässe, und doch perlte der Schweiß von den reißend, was ihnen im Wege ſtand. Schweiß fich schon eine Scligteit, so groß wie die, nach lichen Streitgespräch mit dem sozialdemokratischen Gliedern vor Anstrengung. Sturin und Regen gebadet riß er sich jäh aus diesem Traume los, fchwerer förperlicher Arbeit in einem guten Beit zwangen oft zu unwillkommenem Feiern, und der die letzte Straft aus seinem müden Körper schlafen su bürfen. Wer beobachtet hat, wie dann diese Zeit erhielt man nicht bezahlt. zog. Er schob das dichte Federbett von seiner Das war es, was Hansen allabendlich vor Bruft weg, das ihn zu erstiden drohte. Deutlich der Körper fich gewiffermaßen in allen Gliedern dem Einschlafen beschäftigte. Es war die Frage, fühlte er, wie eine ganze Wolfe von Kohlen- loft und die Seele fich allmählich fortstiehlt, ber wird den Tod nicht fürchten. ob man vielleicht doch hatte sparen können, um dunft über ihm schwebte. Man fonnte sie förm in der Not etwas übrig zu haben, vielleicht das lich greifen; so dicht war sie. Die Kohlen dün Ich habe Angst vor Irren; sie wirken wie Pfeifenrauchen oder das Schnapstriuken ein- fteten hinter dem Ofen; sie entwickelten Gaſe. stellen, mas nun einmal mit zum Metier eines Hansen wußte und hatte es oft gelesen, daß dies Dämonen, denn sie sprechen sofort all meine tüchtigen Holzfällers gehört. Er hatte diese Ge- ganz langsam vor sich ging, das Sterben im Geheimnisse aus, sogar all meine ungeborenen Gebanken. Und da hast du die Gleichung des wohnheiten auch so schon aufgeben müssen, seit Soblengas. Man schlief still dabei ein. dem er mehr als zwei Jahre arbeitslos war und Schon wollte sich der alte Mann zufrieden 3rren: er lebt in einem stummen Unterbewuß die paar Groschen Krisemunterstüßung nicht zum in sein Stiffen zurücklegen, dem Schicksal ergeben, fein. Er hört an unglaublichen Orten alles, was Notwendigsten reichen wollten. Freilich, wenn er bas vielleicht in dieser Nacht die Uhr feines noch nicht lautbar geworden ist; er sicht Gobanten gerade einmal ein Gläschen Nordhäuser ange- Lebens anhielt. Plöglich glaubte er ein leises und Gefühle; seine seelischen Kräfte stehen in boten erhielt, das brauchte er nicht abzuschlagen. Röcheln nebenan zu hören. Seine Frau stöhnte gewisser Weise über unseren gewöhnlichen, deshalb den Aber solche Wohltäter wurden immer feltener. im Schlaf; das Gas schien sie schon zu beun- paßt er nicht in die Masterade des Lebens hinein. Einzig der Bauer, bei dem Hansen für das farge ruhigen. Da sprang ein Funke des Bewußtseins Hakenkreuzlern mit Revolvern, Messer und Effen und etwas Futter für die Ziege scharflar in Sansen auf, der die Situation vollstän Bibliotheken müßten dann und wann ver. Stinkbomben gearbeitet werden. werfte, füllte ihm zum Frühstück den Buddel dig veränderte. Es war Mord, was Hansen verbrannt werden, sonst wird das Gepäck, das man und schob ihm nach dem Mittagbrot den gefülle übte, glatter, abscheulicher Word, wenn er jetzt mitzuschleppen hat, su groß. Chinesen und Arabeg ten Tabaklasten hin. Mehr als diese Dürftigkeit nicht aufstand und das Fenster öffnete. So haben bas durchgeführt, unb Jopan hat eine ganze empfand Hansen den Verlust seiner gewohnten schleppte er sich mit Aufbietung aller Kräfte zum Rultur auf einmal beiseite geworfen. Arbeit. Jest wollte man den mit Gicht geplag Fenster und riß es auf. ten Alten überhaupt nicht mehr im Forst haben. Die Luft in der Stube wurde allmählich Petroleum bedroht eine Stabt. Schon zum Es gab genug junge Menschen, die gern im Win- reiner, Hansen schlief darüber ein. Am nächsten zweitenmale innerhalb weniger Wochen wurde die Tünnes hat sich draußen in ber Siedlung ter beim Baumfällen schafften. Morgen flagte feine Frau über Kopfschmerzen, amerikanische Stabt Oflabama durch den plönein hübsches feines Haus bauen und recht nett Früher heizten Hansens fast ausschließlich und ihm selbst war nicht wohl zu Mute. Sie lichen Ausbruch einer Erdölquelle schwer gefährdet. einrichten lassen. Eines Tages fommen einige mit Holz, das seine Frau auf dem Rücken nach schalt, daß er die Nacht über das Fenster offen Herren der Siedlungskommission zur Besichtigung. Haufe trug. Davon hatte sie auch den krummen gelassen hätte. Hansen schwieg und beugte ein Sie haben wirklich ein schönes Seim hier. Budel bekommten. Es war gutes Holz gewesen, wenig tiefer den Rüden. Der Sprung ins Dunmeint einer von ihnen, aber leider fehlt die Hand denn, wenn man an der Quelle fist, braucht fel war aufgegeben. einer Hausfrau!" Iman nicht das schlechteste zu nehmen. Der För
Herr Feder Ineift! Was stedt da hinter? Herr Hitler hat Herrn Feder die Weiter führung seiner Auseinandersetzungen mit Broführung seiner Auseinandersetzungen mit Profeffor Nölting glatt verboten. Einmal, weil Hitler teine geistige Auseinandersetzung will, die zugleich die Festlegung des eigenen Standpunktes erfordert, dann aber vor allen Dingen, weil die Führung der Hitlerpartei die geistige Niederlage Feders peinlich empfindet und ihn nicht einer neuen Niederlage aussehen will.
Der geistige Stampf wird von Hitler abgepfiffen. Umso kräftiger wird nun von
Schwestern.
Leben in der Opferschale.
Bon Josef Schwadron.
Jut
Friedrich Natterroth.
i*
Bei Bohrversuchen brach das Petroleum an einer Stelle mit derartiger Gewalt aus der Erde, daß der Bohrturm in die Luft flog und die Umgebung in weitem Umkreis mit der feuergefährlichen Flüs figkeit überschüttet wurde. Da das Petroleum dauernd wie eine hohe Fontäne aus dem Boden Sie warten heute vergeblich. Unmöglich Ach, ich habe ja lauter Kranke zu Hause. schießt und der Wind einen intensiven Betroleumheute. Sie kommen nicht daran. Der Doktor ift Alle vier Stinder liegen... Die Influenza... sprühregen über einen Teil von Oklahoma trägt, überbeschäftigt! Und um sechs Uhr ist Sigung . Und so eine Influenta... Ich hab' sie ja mußten an 700 Menschen ihre Wohnungen ver.. Der Doktor von lassen. Die Polizei hat den gefährdeten Bezirf abEs kommt mir nicht darauf an, liebes auch... Sogar sehr start
-
Oft gewinnt ein hergebrachter Sinn ganz Fräulein,-antwortete die kleine Frau zaghaft. Der Krankenkassa hat mir das Ausgehen strenge geriegelt, um nicht durch Unvorsichtigkeit eines Bewohners einen Brand entstehen zu lassen, der frische Bedeutung. Als wäre das Wort scharf Weit einem totmüden Lächeln auf den brennen verboten. Ich-Na jeh'n Sie! Warum sind Sie denn für die Stadt unabsehbare Folgen haben würde. und neu geprägt. Ein Aeußeres preßt da das den, fladernden, rotglühenden Wangen . Der Aetna als Zentralheizung. Auf dem 3280 alte Wort aus dem Innersten der Brust. Er muß ja nicht zum Herrn Doktor. Ich möchte nicht zu Hause geblieben? So etwas tann getenntnis und Ausbrud werden plöblich eins. nur das Geld. Wenigstens die Hälfte. Etwas... fährlich werden. Ganz ernst. Auf ja und nein... Meter hohen Aetna in Sizilien herrscht regelmäßig Auf ja und nein hat man eine Lungenentzün- im Winter starker Frost, unter dem die Bewohner Bligen zusammen wie der elektrische Funken Sie meinen die Unfallsentschädigung. dung... Und bei Ihnen, das ist sicher des in der Nähe der Bergspige liegenden Observa zwischen den Polen . Ein verbrauchtes Wort wird Die ist eingegangen. Das beklagte Institut hat nicht gut. toriums start zu leiben hatten. Aus diesem Grunde durch das Leben grell aktuell. das fällige Geld schon gesendet. Ich glaube - Der Doktor hat es ja auch gesagt. Er fam Profeffor Ponte, der Leiter des Institute, auf wenigstens. Werde fragen, Dann steht es Ihnen meint, bei mir ist das besonders gefährlich. Na, die bee, die innere sige des Vulfans nusbar zu Im grauen, nüchternen Wartezimmer eines zur Verfügung. Wie geht es benn Ihrem weil ich auch herzschwach bin. Und die Lunge, machen und sie durch tief in den Berg hineinBudapester Advokaten. Ganz unvermittelt. Da Mann? die ist schlecht. Aber einer muß doch gehen. Die gehende Röhren in das Observatorium und die Die Sand heilt. Langfam. Immerhin... Kinder sind frant. Der Mann liegt bort. Da Nebergebäude zu leiten. Seitdem dieser Plan in ftebt fte. Das ist sie: Ach... Anfangen fann er natürlich nichts. Mit Eine Heldin. Es war eine fleine, schmächtige, in abgebie Es war eine kleine, schmächtige, in abge- dem Arm. Aber etwas wird schon werben. Und muß ich halt gehn... Einer muß doch gehn... die Wirklichkeit umgesetzt wurde, sind die Bewohner tragene Kleiber gehüllte, ganz unscheinbare die Kinder werden ja auch bald verdienen. Der Blid fenkt sich. Die Hand neſtelt ant des Winters befreit. Nur entwickelt der Bulkan Schirmband. Ganz selbstverständlich. Ganz na zeitweise eine stärkere Tätigkeit und dann muß dte Frau. Mehr dem Arbeiterstande, als dem Bür. Etwas... beitragen... Das Fräulein blidt auf das fieberige Rot türlich. Daß die kleine arme Frau hingeht. Wie natürliche Zentralheizung" abgestellt werden, da gertum zugehörig. Vor einer tiefgrauen Stuliffe. in einer Opferschale. Hier das Leben. Damit sonst die Hiße unerträglich werben würde. BroDraußen fiel bleischwer der Herbstregen. Die der Wangen in dem fahlen Frauengesicht: dicken, grauen Sträne, vom Sturmwind durch- Warum haben sie nicht lieber ein Kind die anderen Kranken was zu essen bekommen. feffor Ponte beabsichtigt weiter, die innere Wärme einandergepeischt. Die langen, schnußiggelben um das Geld geschict? In diesem Wetter.... Eine Heldin. Oh, ja. Eine stille, große Heldin. des Vulfans zur Erzeugung von Elektrizität ausFäden berwirrt. Die Frau wartet vor dieser Das ist ja nicht gut für Sie. Sie müssen auch Eine von denen, die da sagen: Da muß halt sunugen, um auf diese Art das Observatorium und bie am Fuße des Berges liegenden Dörfer mit Kuliffe. Sehr geduldig. Bis ihr die Sekretärin auf sich schauen. Ihr Leiden, wissen Sie, die ich gehn. elektrischem Licht zu versorgen. Lunge, das ist heitel... des Rechtsanivaltes nahelegte, wegzugehen:
-
12
Was tun denn die Helden mehr?