Nr. 32

Die Berbefferung des Zons durch

Freitag, 6. Feber 1981.

Wenn Kinder morden.

-

Saben in Ihrer Gemeinde schon alle Funktionäre ihr fommunalpolitisches Blatt

Seite 5.

In vielen Gemeinden würde schon be schlossen, allen Gemeindefunktionären ohne Unterschied der Partei, ein tommunalpolitisches Organ nach freier Wahl des betreffenden Funktionärs, aut Gemeindekosten zuzustellen.

Ein derartiger Beschluß ist zweifellos sehr wichtig, weil es eine Aufgabe der tommunalen Verwaltung ist, für die Schulung der tätigen Gemeindefunk tionäre zu sorgen und ihnen wenigstens einen fleinen Teil der zu ihrer ständig Information nötigen Behelfe zur Ver rügung zu stellen.

Genossen! Wenn in eurer Gemeinde ein derartiger Beschluß noch nicht besteht, so stellt einen diesbezüglichen Antrag!

den Laut precher. Der Lautsprecher ist ohne Zweifel in der fur- Die Hemmungen fehlen. Lieschen Neumanns Milieu. Wer ist der Schuldige? zen Zeit, in der wir Radiotechnik systematisch be- Der Prozeß gegen Lieschen Neumann macher zu versuchen, oder irgendeinen geschickten treiben, außerordentlich stark verbessert worden. Es und ihren Freund Benzinger entrollte ein Diebstahl zu inszenieren. Aber so weit geht die ist auf der anderen Seite aber keine Frage, daß vor ebenso ernstes wie tragisches Sittenbild moderner Intelligenz dieser findlichen Verbrecher gar nicht allem die Mu viedergabe durch den Lautsprecher Großstadtjugend. Da standen drei Angeklagte vor oder man kann auch sagen, so verdorben sind sie auch heute noch vieles zu wünschen übrig läßt und Gericht, die, wenn man einmal von der juristischen noch gar nicht. Sie haben eben gar kein Verständ­eine flare, unverzerrte, unentſtellte Wiedergabe noch Formulierung absieht, sich der Tragweite ihrer nis vom Wert des Menschenlebens, und es erscheini immer nicht erreicht ist. Die Schwierigkeiten, die Handlung durchaus nicht bewußt geworden sind ihnen das Natürlichste von der Welt, wenn sie hier zu überwinden sind, sind, wie auch der Laie Es handelt sich gar nicht so sehr darum, wer mehr Geld haben müssen, eben den Uhrmacher umzu einsehen kann, sehr groß. Der Unterschieb zwischen und wer weniger Schuld hatte, es handelt sich dar- bringen. dem Piano einer Geige und dem Fortissimo eines unt, mit welcher Leichtfertigkeit, mit welcher un- Es ist keine Frage, daß es rein soziale Ur­ganzen Orchesters ist so außerordentlich, daß die glaublichen Mizachtung vor dem Menschenleben fachen sind, aus denen heraus ein solches Verbrechen Leistung der Lautsprecherröhre sich zwischen Größen- hier völlig hallos, von keinerlei moralischen entsteht. Wohlbehüteten Kindern, denen im Eltern­ordnungen der Lautstärke bewegen müßte, die wohl Strupeln bedrängte oder gehemmte Kinder einen hause, in geordneten Wohnverhältnissen, bei geord­netem Tagesverlauf, bei sicheren Arbeitsverhält­mit 50.000facher Verstärkung vom Piano bis zum Mord begehen. Man muß sich dies Milieu einmal vor Augen nissen der Eltern die Bedeutung und der Wert Fortissimo nicht zu hoch angenommen sind. Die Rundfunksender geben deshalb zunächst halten. Das vierzehnjährige Proletariermädchen, eines geordneten Lebens zur Selbstverständlichkeit auch die erheblichen dynamischen Unterseiebe zwi bas schon einen Freund hat, das aber auch sonst wird, können solche völlig außerhalb der Ideen­schen Musik und Sprache nicht in ihrer ursprüng sehr abenteuerlustig ist, mit der Freundin bei dem kreise der Gesellschaftsordnung stehenden Gedanken lichen Größe wieder. Man läßt vielmehr die Musik Uhrmacher Besuche macht, von dem man in der überhaupt nicht kommen. Diese Mörder, die jetzt zunächst durch einen sogenannten Amplituden- Be- ganzen Gegend bie abenteuerlichsten und egotische zum Tode oder schweren Freiheitsstrafen abgeur­grenzer gehen, der die leiseren Stellen der Mufit sten Geschichten erzählt. Es macht ihr nichts aus, teilt wurden, jahen niemals geordnete Verhältnisse. mehr, die lauteren dagegen weniger verstärkt. Auf diesen Mann, deffen Ruf sie genau kennt, Sonn Sie haben weder als kleine Kinder, noch als Halb­diese Weise werden also zunächst für die dynami- tags allein zu befuchen, und für fünf Mark erlaubt erwachsene den Wert gesellschaftlicher Ordnung fen schen Unterschiede der Musik die Stärkegrade bereits sie ihm auch, ein Aftbild von ihr zu machen, und nen gelernt. Sie waren stets aus wirtschaftlichen erheblich verwischt. Aber auch diese nivelierte Mu- der Freund und Bräutigam, der bavon hört, sieht und sozialen Gründen aus dem sichernden Gehege fit enthält noch immer recht beträchtliche Lautstär- zunächst in der ganzen Affäre nur die Geldquelle. gesellschaftlicher Ordnung ausgeschlossen. Sie leb- Unglück hätte also leicht größere Ausmaße art­Ben- Unterschiede Um nun zu erreichen, daß die Man droht dem Uhrmacher mit der Staatsantvalt ten stets in einer Atmosphäre der Unsicherheit, der nehmen können. leifeften Stellen mit genügender Lautstärke abge- fchaft und erpreßt so nebenher eine goldene Uhr Wertlosigkeit. So nuglos und zwecklos ihnen ihr Aber während ich noch damit beschäftigt strahlt werden, müssen fleinere Endröhren schon bis und einiges Geld. Und Lieschen Neumann geht eigenes Leben vorkam, so wertlos schien ihnen das zum größten Teil ihrer Leistungsfähigkeit be- weiter zit ihrem Uhrmacher. ihrer Mitmenschen. Es ist leider nur in bezug auf war, mit anderen Männern die abgerissenen ansprucht werden. Treten nun Eines Tages ist der Freund arbeitslos und das die schweren Folgen, die hier eingetreten sind, ein Sparren weiter zu schieben, um den Flammen größerer Lautstärke auf, so ist die End Problem ber Geldbeschaffung wird dringender benn Einzelfall. Die Umstände und Verhältnisse felber ihren Nährstoff zu entziehen, sah ich plößlich hin­röhre nicht mehr im Stande, die geforderte Sei- je. Es ist lediglich für die Strafbemeffung wichtig, gelten für Taufende und Zehntausende der heuti ter einem der obersten Fenster eine Gestalt. Ich stung abzugeben und es tritt dann das jebem Rund- wem der erste Gedanke fam, fich das Geld beim gen proletarischen Großstadtjugend, und diese Ver- fuhr mit dem Handrücken über die Augen und funthörer bekannte beisere Strächen ein. Diese Uhrmacher Ulbrich zu verschaffen. Wichtig ist wei- hältnisse werben durch fein Gerichtsurteil, durch mein Herz stand still vor Schreck. Ich sah ja, Tatsache wird noch viel wichtiger, wenn der Verter, daß offenbar vom ersten Augenblick an der feinen Strafprozeß geändert, sondern nur durch ich sah ein Mädchen, im Nachtgewand. Das sträfer auch für die elektrische Wiedergabe von Plan feststand, den Uhrmacher umzubringen. Das eine Lösung der schweren sozialen Probleme, burch Hemd war auf der Achsel herabgeglitten. Und dann ihr Gesicht, von braunen Haaren um­Schallplatten Verwendung finden soll, da hier die ist das Wesentliche, das ist das Erschreckende. Beseitigung der bestehenden Gesellschaftsform. wallt, die Augen in Angst und Verzweiflung Stärkenunterschiede aus technischen Gründen nur Schließlich hätte man ja auch zunächst den Plan weit, weit aufgerissen.

aber Stellen

in einem sehr geringen Maß ausgeglichen werden. fassen können, weitere Erpressungen an dem Uhr­Die Zeiten der kleinen Endröhren sind infolgedessen borüber und wenn man den gesteigerten Ansprü chen des Publikums in bezug auf die Wiedergabe von Musik und Sprache auch nur einigermaßen gerecht werden will, so wird man sich zur Ver­wendung größerer Röhren bequemen müssen. Bei den neuen, besseren Geräten sind deshalb schon alle

Feuer in der Nacht.

Novelle von Manfred Tiefenbach.

Sie haben mich hier eingesperrt trog all

Otto Paul.

Jedem

Sozialdemokrat. Gemeinde unitionär fein Blatt, Die Freie Gemeinde".

-

,, Mein Gott " schrie ich ,, da da!..." Und ich deutete auf das Fenster, hinter dem ich das Mädchen erblickt hatte, das so ganz, so vollkommen dem Bilde meiner Träume glich.

flang, der aus ihrer Kleinen Kehle perlte, und lange beobachtete ich den winzigen Sänger, der die ganze Umwelt so unter die Allgewalt seiner Jetzt sahen die anderen sie auch. Ein Töne zu zwingen vermochte. Schrei des Entsetzens ging durch die Menge. Aber da ich endlich weiterging, wurde ich Man rief nach einer Leiter, versuchte von außen Glieder so dimensioniert, daß auch größere Röhren meines Sträubens. Sie haben erklärt, mein plöglich traurig. Ich hätte den Grund nicht zu heranzukommen. Aber gerade an dieser Seite verwendet werden können. Diesen Verbesserungen Geist sei umnachtet und man müsse mich schützen fagen vermocht, trotzdem mir die Trauer so schlugen ungeheure Flammen aus dem Erdge der Klangqualität auf der Verstärkerscite muß man vor mir selbst. Ja, sie sagen und wenn sie schwer auf dem Herzen lag, daß meine Augen schoß die Sprossen der Leiter verkohlten, che nun aber auch auf der Lautsprecherseite Rechnung es nicht sagen, so lassen sie doch durchblicken, sie feucht wurden von unterdrückten Tränen. tragen. Errfeulicherweise tauchen aber auch schon meinen esich sei verrüdt und mein Geist Da faßte mich eine ungeheure Verzweif Lautsprecher auf, bei deren Konstruktion diesen An- sei zerbrochen, sei vernichtet und irre geworden empfand meine Einsamkeit. Zum ersten Male lung. Ich mußte das Mädchen retten, für mich retten. Es durfte nicht sein, daß das Ziel all meinen meiner heimlichen Sehnsüchte vor eigenen Augen zu Asche verbrannte, Ich hätte nicht mehr leben tönnen, wenn ich dies zuließ.

forderungen bellauf Rechnung getragen ist, wie etwa der Gealion der AEG.

von den Schreden jener Nacht.

Jch ging allein durch den Wald und ich feit langen, langen Jahren empfand ich mein

Jch aber weiß, daß alles ganz anders ist. Alleinsein. Daß ich nur verzehrt werde, verzehrt und ver­brannt von einer nie zu erfüllenden Sehnsucht, von einer nimmer endenden Trauer.

fen Schmerz, diesen Schatten, der mich überall Wie lange ich ihn noch ertragen werde, die Wie lange ich ihn noch ertragen werde, die begleitet, das wage ich nicht zu denken.

man sie richtig angelegt hatte.

Treppenhaus war schon nichts mehr als ein ein­den Weg über die Treppe nehmen. Es war ein sinnloses Unterfangen, natürlich. Denn das Ich stürzte nach der Haustür ich wollte

Auf rein experimentellem Wege wird man auf dem Gebiet des Lautsprechers anscheinend nicht mehr sehnte ich mich, das mit mir gemeinsam in einer Ich sehnte mich. Nach einem Mädchen viel weiter kommen. Deshalb versucht man jett, diefes ganze Problem theoretisch aufs sorgfältigfte zu durchdringen. Dabei hat sich zum Beispiel gezeigt, mit weißen, festen und bebenden Gliedern, mit streifen sollte. Ein großes, schlankes Mädchen, solchen Nacht durch den verwünschenen Wald daß es zweckmäßig ist, die Ankerzunge nicht mehr. einer jungen, fnospenden Brust. Braune Haare wie bisher, parallel zu den Bolschuhen, sondern in einem genau errechneten Winkel zu ihnen anzu- Doch wie und wann es auch enden möge: müßte sie haben und blaue Augen, und ihr siger lodernder Scheiterhaufen. Drei Schritte werde ich gemacht haben, bringen Aber auch der Konus hat eine Verbesse- es scheint mir an der Zeit zu sein, daß ich Zeu Mund müßte schwellend sein und rot wie eine taum mehr. Dann stürzte ein brennender Bäl. raag erfahren. Besonders die Lagerung des freien nis ablege darüber, wie alles geschehen iſt. Und stirsche. Ja, nach diesem Mädchen sehnte ich ken herab, mir auf die Stirn, begrub mich un­mich; ich malte mir aus, im Weiterschreiten, wic Konus- Randes bereitet dem Konstrukteur meist warum ich so bin, wie ich bin. Ropfzerbrechen. Der Konus soll gut gehalten sein, Jene Nacht im Maioh, jene wunder- ich ihren Mund füssen, ihre Hände streicheln ter seinen glühenden Trümmern. Ich wurde gerettet, ja. Ohnmächtig wie ich wollte. Ich würde sie in das sammetweiche, duf war wurde ich herausgeholt, von zahlreichen dabei aber doch den Bewegungen des Ankers mög- bare, süße und traurige Maiennacht... war wurde ich herausgeholt, von zahlreichen lichst keinen Widerstand entgegensehen, da sonst bei Ich war in der Stadt gewesen, um einiges tende und fühle Gras betten, wir würden uns Brandwunden bedeckt. Sie waren nicht sehr ge­den tiefen Tönen Verzerrungen unvermeiblich sind zu erledigen, was mir seit langem am Herzen liebkosen und glücklich- oh, ganz glücklich sein. fährlich, diese Wunden- in vier oder fünf Deshalb hat man den Konus- Rand neuerdings in lag. Saß dann, am Abend noch, eine Stunde Deutlich sah ich es vor mir, das Mädchen. Wochen hat man mich im Krankenhaus leidlich lofe eingelegte Watte gebettet. Auch eine Verbes im Ratskeller. Ich dachte an keine Bestimmte. Denn ich kannte wieder zusammengeflickt und hergestellt. serung der Membrane ist dadurch erfolgt, daß fie Gegen neun Uhr brach ich auf, ich wollte fa niemanden. Keine liebte mich, keine stand Als ich erstmalig das Bewußtsein wieder aus zwei tütenförmig ineinandergeklebten Stonus- die anderthalb Stunden Weges nach meinem meinem Herzen nahe. Ich war ein einsamer, jen, beren innerer nur etwa bis zur Hälfte reicht. Häuschen, das verschlafen und verträumt irgend- menschenscheuer Hund, ein Einzelgänger. Aber erlangte, fragte ich meine Pflegerin, was ge schehen wäre. Meine Stimme zitterte und ich zusammengesetzt hat. Auf diese Weise wurden wo am Rande eines dunklen, tiefen Waldes iebt schwebte das Bild meine. Sehnsucht, meiner hatte mein Gesicht zur Wand gekehrt, damit sie störende Frequenzlagen beseitigt und bestimmte Fre- schlummerte, zu Fuß zurüdzulegen. Denn ich Träume lockend, schmeichelnd, verwirrend vor nicht die Angst in meinen Augen las. quenzgebiete stärker hervorgerufen. Auch das sind war frisch und ausgeruht und es gelüftete mich, mir einher, und ich hätte weinen mögen. Aber die Schwester mußte wohl doch etwas alles nur Anfäße erst zu einer weiteren Verbesserung die Süße und die Schwermut dieser Nacht bis Jaaber wenn das unmännlich und gemerkt haben. Sie sagte in ihrer bedächtigen unseres Lautsprechers, denn es ist keine Frage, daß zum Rest auszufoften. wenn es lächerlich war, so hatte diese Nacht Art so hatte diese Nacht Art und nichts am Klange ihrer Stimme diese Verbesserung heute eins der wichtigsten Pro- Auf der Straße, die sich in sanftem Bogen daran Schuld und das Silberlicht des Mondes verriet, wie sehr sie log: bleme der Radiotechnik darstellt und für die weitere durch das Land dahinschlängelte, sah ich keinen und der Schlag der Nachtigall. Ja, das alte Fräulein ist umgekommen in Entwicklung des Radios von ausschlaggebender Be- Menschen. Es war stille- durchbrochen nur Freilich: als ich das Gehölz verließ, da ver- den Flammen. Sie war nicht mehr zu retten. deutung sein wird. von dem Widerhall meiner behutsamen und er- schwanden diese Gedanken rasch. Anderes gab es, Sie war die Muhme des Besitzers neunzig regten Schritte. was mich jetzt fesselte und fortriß. Denn da war Jahre alt, halb blind und ganz taub. Es lag Der Mondja, da war auch der Mond. das Dorf, jenes große Dorf in der Nähe meines wohl daran, daß sie nichts gesehen und nichts Er färbte die Wölkchen, die über dem Himmel Hauses- und über ihm stand ein Himmel, der gehört hat von dem Feuer, dem Lärm und wie überirdische und zauberische Gefährten fried- rot war vom Widerschein eines Feuers. Und allem. Als sie es schließlich bemerkte, war es voll und lautlos dahinglitten, silbern. Er machte während ich feuchend vorwärts raste, rannte, freilich zu spät. Ja... fie ist verbrannt. Es Am Ufer des Gardasees angelt Herr Müller aus dem Wasser des nahen Flüßchens einen me- stürzend bald und gleich darauf wieder aufsprin war sehr traurig, aber es gab ja keine Hilfe und angelt Frau Müller Kommt ein Fremder, tallenen, glänzenden Spiegel und warf meinen gend und weiterhastend, vernahm mein Ohr doch mehr.. Ich antwortete nicht. Ich wußte, daß sie fieht eine Zeitlang zu und wendet sich dann an Schatten blau und geisterhaft über die Straße. Das dünne, verzweifelte Jammern der Feuer­log, aber ich antwortete nicht. Den anderen, die Herrn Müller: Was angeln Sie denn da?" Ich ging ohne große Eile. An einer Wiese, hörner. Herr Müller gibt feine Antwort; er sist da die ganz voll zartroja Schaumkraut und gold- Biele Leute standen bereits vor dem großen, späterhin dasselbe erzählten, denen habe ich ge­und angelt gelbem Sahnenfuß ſtand, kniete ich einmal nie- weitausladenden Hause, daraus die Flammen fagt:" Ihr seid Lügner es war ein schönes, Fährt der Fremde fort: Angeln Sie Forellen der, preßte mein Gesicht in den kühlen, in tau- hinimelan schlugen, ein blutig, rotes, furcht- junges Mädchen, das ich gesehen habe, hinter oder Felchen? Angeln Sie mit dem Wind oder send irisierenden Farben blizenden Tau der bares Fanal. In dünnen Strahlen spritzte Wal - und blindes Weib. Es war das Mädchen, das gegen Gräfer, und trank ihn, den der Erde, ser den Wände. Menschen kletterten auf dem Dach ich liebte und ich werde sie nie, nie mehr leit ein paar Tagen? Angeln Sie gut oder schlecht mit fofender, schmeckender Zunge. Bird Ihnen das Angeln nicht manchmal lang Bald tam ich an jenes kleine Wäldchen, das herum, rissen die Sparren mit eifernen Safen wiedersehen." Erst zuckten sie die Achseln, die Leute; so, als weilig? Angeln Sie mit gutem Erfolg? Verkaufen ich aus vielen einsamen Streifzügen so gut berunter. Tiere brüllten grauenhaft und angſt verſtünden sie mich nicht. Sie sahen einander an, Sie die Fische, die Sie angeln oder effen Sie sie fannte und so sehr liebte. Da standen die Tan- voll in den Ställen- sie waren irrfinnig vor als wäre ich nicht ganz bei Trost. Aber je wil­nen ernst und schweigend, geisterhaft schim- Angst. Die Türen standen offen, aber gewalt­

felbft?"

Seiteres.

( Aus dem UIP".)

Angler.

Mein Mann ist taubstumm."

-

wurden fie. gebracht. Warum? Weil sie die Wahrheit nicht

Da dreht sich Frau Müller um und sagt: merte der weiße Stamm einiger Birten zu mir sam mußte man Pferde und Kühe heraustrei- der, je ungebärdiger ich mich anstellte, desto herüber ihre Blätter rauschten und fangen, ben, immer wieder drängten sie wiehernd und ruhiger und zurückhaltender und merkivürdiger als frören sie und müßten sich warm machen, brüllend und blöckend zurüd in den Stall, in Dann ja, dann hat man mich hierher­Du lieber Gott !" erwidert der Fremde Na fich bewegen, wenn auch jeder Wind fehlte. Ja ihr sicheres Verderben. ja, bas ist schlimm Aber Ste, liebe Frau, angeln- es war fein Wind, in diesem Augenblid. Ich versuchte, mich nüßlich zu machen gleich gestehen wollten. Weil sie Angst hatten, ich Sie mit oder gegen den Wind? Angeln Sie For Die duft war nicht anders spürbar, denn ein den anderen. Ist noch jemand im Hause?" tönnte zerbrechen an der Wahrheit. len oder Felchen? Angeln Sie schon lange oder erit Sauch, vom Wohlgeruch vieler unbekannter fragte ich einmal einen Nachbar. Nein, nein" Aber ich weiß ja längst alles, alles. Ich feit ein paar Tagen? Angeln Sie gut oder ang In Blüten luftvoll getränkt. Aber vielleicht hatten wehrte der ab. Es schlief zwar schon alles, als weiß, daß der einzige Mensch, den ich je geliebt Sie schlecht? Wird Ihnen das Angeln nicht manch- sie auch Angst, die Blätter der Birken, und zit- das Feuer bemerkt wurde aber man hat die habe, vor meinen Augen auf grauenhafte Art mal langweilig? Angeln Sie mit Erfolg oder ohne terten deshalb so. Angst vor der Stille, die Bewohner rechtzeitig und rasch genug wach be- ums Leben gekommen ist. Erfolg? Verlaufen Sie die Fische die Sie angeln, mein Herz mit sanften, zarten Fingern be- kommen und herausgebracht." The ich noch ein Wort mit ihm sprechen... ober essen Sie sie selber?" rührte, bis es zu tönen und zu flingen begann. Das beruhigte mich ein wenig es war ehe ich ihm noch meine Liebe gestehen konnte. Das war wohl zur selben Zeit, als auch ein großes, zweistöckiges Haus, das brannte. Darum size ich hier, ein Gefangener, und im Busch eine Nachtigall ihr Lieb anstimmte. Das einzige dieser Art im ganzen Dorf, wo so- warte. Jch blieb stehen, ganz ergriffen von den Wohl- gar ein paar Familien zur Miete wohnten. Das

Da dreht sich herr Müller um unb antwortet: Meine Frau ist auch taubstumn!" Hanns Mittelmeier.

Ich warte auf das Ende!....