Seite 2

Arbeit sich vollziehen konnte."

mune an. Das war die Diktatur des Proletariats!"

Mittwoch, 18. März 1931.

Nr. 66.

vier

der hervorbringenden gegen die aneignende Klasse, Iren Ausfall ins Land als Kriegsfall quittiert| Geschlechts, Männer wie Frauen, und zahl- ermöglicht eine fiebenmal größere Leistungsfähig­ber die ökonomische Befreiung der blid an die Verwirklichung der proletarischen fartätscht. Selbst bürgerliche Historiker geben Doppel- Endspinnmaschinen mit je 188 Spindeln die endlich entdeckte politische Form, unter hätte. Sie unterlag, weil sie in einem Augen- reiche unmündige Kinder, in Massen nieder- feit der zugehörigen Anzettelmaschine. In einer Jutespinnerei wurden Klassenherrschaft ging, in dem die ökonomischen die Zahl der also Geschlachteten mit mindestens Und Friedrich Engels rief den deutschen und politischen Voraussetzungen für die prole- 20.000 ant. eingeführt. Jede Maschine wird von zwei Bürgern zu: tarische Diktatur noch nicht gegeben waren. Frauen bedient, während früher für die gleiche Die Kommune ist in der Geschichte der Anzahl Spindeln 5 Frauen notwendig waren. Der deutsche Philister ist neuerdings wieder Ihre Fehler sind aus der Unreife der Verhält- proletarischen Revolution eine Episode; die Ueberdies wurde die Leistung um 10 Prozent in heilsamen Schrecken geraten bei dem Wort nisse, denen sie gegenüberstand, aber auch aus Arbeiterklasse hat gelernt, anders zu kämpfen, gesteigert. Endeffekt 5: 2 plus 10 Prozent Lei­Diktatur des Proletariats". Nun der Unreife zu erklären, mit denen sie selbst, anders zu siegen; sie hat sich gewaltige Organiſtungssteigerung, also rund Verdreifachung der gut, ihr Herren, wollt ihr wissen, wie diese eine Bewegung noch nicht organisierter und sationen geschaffen und hat erkannt, daß der Arbeitsleistung pro Arbeiterin. Diktatur aussieht? Seht euch die Pariser Ston wenig geschulter Proleten, an die Umgestal Prozeß der Umgestaltung der Welt eine Kette Selbst die chrwürdige Teppichwebe­tung der Verhältnisse heranging. von Revolutionen und zwischen ihnen die un- ichont. Im Brünner Gebiet ersetzt bei der Er­rei bleibt von der Mechanisierung nicht ver­Am 21. Mai- zwei Monate nur hatte unterbrochene Evolution der neuen Gesell- zeugung imitierter persischer Teppiche ein mecha­Freilich eine andere Diktatur als sie die Bol- die Kommune gewährt, aber unvergänglich schaft in sich schließt. Aber die Kommune war nischer Webstuhl die Arbeit von 7 Mädchen, schewiki heute praktizieren! Eine Diktatur der hatte sie ihr Zeichen in das Buch der Geschichte eine unvergängliche Episode und ewig welche in der halben Zeit bei Bedienung durch Selasse, die sehr wohl begriff, daß die Grund- eingeprägt betraten die Regierungstruppen gilt von ihr, was ein für allemal Star! einen Mann fertiggestellt wird. Hier kommen lage der Freiheit nicht die absolute Herrschaft Paris . Die Straßenkämpfe dauerten noch Mary im Namen der Proletarier über den wir also auf ein Verhältnis von 7: 1 mal zwei, weniger sein fonnte, die ihre ganze Verfassung eine Woche an. aufbaute auf dem Grundsatz der allgemeinen Opfer. Aber die Bourgeoisie hatte an ihnen] Sie forderten furchtbare Gräbern der Kommunekämpfer verkündet hat: mit anderen Worten Vervierzehnfachung der Wahlen. Man muß wissen, wie sehr die fran- nicht genug. Sie wollte sich für die Angst, die Kommune, wird ewig gefeiert werden als der Garnfabrit durch Einführung neuer Troden­,, Das Paris der Arbeiter mit seiner Leistung. Im Reichenberger Gebiet steigerte eine zösische Demokratie seit der ersten Revolution fie um ihr Geld ausgestanden hatte, im Blut- ruhm bolle Vorbote einer neuen Zurbomaschinen ihre Produktion um 40 Pro­von der bürokratischen Verwaltung verfälscht rausch entschädigen. Auf dem Friedhof Père Gesellschaft. Seine Märtyrer worden ist, wie wenig Bewegungsfreiheit der Lachaise, in den Laufgräben der Forts, wur- sind eingeschreint in dem großen zent. dem Namen nach freie" französische Staats- den die Kommunarden ohne Unterschied des Herzen der Arbeiterklasse!" bürger in Wahrheit hat, um zu verstehen, welche Bedeutung die Pariser Arbeiter der Dezentralisation und der Demokratisierung der Verwaltung beigelegt haben. Sie führten die Wählbarkeit und Absehbarkeit aller Be­hörden, der Offiziere und Beamten ein, sie um dieses Ergebnis zu erzielen. Das Arbeits. wollten, daß Frankreich einen Bund freier Der Bericht der tschechoslowakischen Ge- und anstrengendster Arbeit ausgenügt werden verhältnis erscheint dann 288 zu 24 Stunden; und selbstverwalteter Kommunen bilde, ihr werbeinspektoren bringt beachtliche Angaben muß, die Leistung hat sich verzwölffacht. Programm, das Marr den ersten Versuch über die Auswirkungen der Rationalisierung, aus den Frauen ganz einfach Arbeitsautomaten Durch Einführung einer besonderen Maschine einer proletarischen Machtergreifung genannt welche den zum mindesten skeptischen Stand- werden. zum Mattieren der Birnen erzielte eine Glüh hat, ist, wie man sieht, nicht das der bolsche- punkt der Gewerkschaften durchaus rechtfertigen. So wird über die Maßnahmen der größten erheblicher Fortschritte" rühmen: während Verfünfeinhalbfachung der Eine große Gießerei fann sich ebenfalls maschinenfabrik im Teplizer Gebiet eine mistischen Parteidiktatur, sondern jenes Re- Bementfabrik( in Königshof bei Beraun ) früher bei der gandarbeit 3 Arbeiter in acht früher 3 Arbeiterinnen pro Stunde 600 Birnen Leistung, gierungs- und Verwaltungssystem, das wir berichtet, daß der Betrieb mit erheblichen Kosten Chunden nur 3 Formen verfertigen konnten, mattierten, jetzt aber in derselben Zeit 3200. heute die funktionelle Demokratie neben der alten Zementfabrit eine neue erstellte, kann die Maschine nunmehr bei Einführung der nennen: weitestgehender und unmittelbarer worauf die alte Fabrik vollständig stillgelegt und Maschinenarbeit in derselben Zeit 40 bis 50 inspektorates Brünn vermochte durch Einfüh­Einfluß jedes arbeitenden Staatsbürgers nicht die in ihr beschäftigten 600 Personen entlassen nur auf die Gesetzgebung, sondern auch auf die wurden. In welch durchgreifender Weise die Formen herstellen. Einfach wunderbar nur rung neuer Maschinen eine erhebliche Produk­daß leider tionssteigerung herbeizuführen, unter gleich­Verwaltung. Senkung der Produktionskosten gelang, davon zeitiger die gelernten Former dabei auf den Aussterbe­zeugt am besten der Umstand, daß

Die Maschine verdrängt den Arbeiter.

Rationalisierung in der Zschechoslowakei.

Waggons Zement herstellen kann, während man die neue Fabrik mit 420 Arbeitern täglich 130 in der alten Fabrit mit 650 Arbeitern täglich nur

60 Waggons Zement erzeugte."

etat gejest

-

werden und in diesem Berufe eine Arbeitslosig­leit herrscht wie nie zuvor, der Nachwuchs dem

Eine Glasfabrik in Teplitz- Schönau richtete zum Transport der Glasmischung mit Affumulatoren betriebene Wägelchen ein, so daß 3 Arbeiter in 8 Stunden die notwendigen Mate­rialmengen zu den Hütten führen, während früher 12 Arbeiter im Dreischichtenbetrieb arbeiten mußten,

indem

Ein Gaswerk im Gebiete des Gewerbe­

Herabsehung der Zahl der Arbeiter von 80 auf 11.

Jm Gesamtergebnis und unter Anrechnung des größeren Ertrages also sicherlich eine Verzehn­

fachung.

zufolge auch bollständig fehlt. übrigen Schuhfabrikanten zur Rationalisierung rinefabrik eine Badmaschine ein, welche Die Konkurrenz Batas zwingt auch die Im Olmüßer Gebiet führte eine Marga­und so wird über die Schuhfabrit Popper die Arbeit von 15 angelernten Arbeiterinnen

Die Pariser Kommune übte ihre Macht mit Würde und dem politischen Feinde gegen über mit Mäßigung aus. Als die Geiseln", die man ausgehoben hatte, hingerichtet wur­den es war ein Terror aber ein Not­wehratt, denn schon vorher hatte die Bour- Während also die Zahl der Arbeiter um ein Drittel gesenkt wurde, hat sich die Produktion geoisie Tod und Teufel gegen die Kommune mobil gemacht und ihre jede Loyalität ber mehr als verdoppelt: 60 Prozent der Arbeiter in Chrudim gemeldet, daß sie die zur Färbung ersetzt. Ergebnis 15: 1. erzeugen 115 Prozent Mehrproduktion. Sett weigert wurde durch die bürgerliche Presse man die Zahl der gegenwärtig beschäftigten bestimmten Säute nunmehr Häute nunmehr mittelst eines Das sind so einige der Rationalisierungs­aller Länder dieses Ereignis maßlos aufge- Arbeiter zu der gestiegenen Produktion ins Ber- ranes, auf Rahmen aufgehängt, in Betonbe- beispiele, wie fie der Bericht der Gewerbeinspek­bauscht und der Terror der Kommunarden hältnis, so ergibt sich pro Arbeiter eine Steige­hälter einführt und wieder hinauszieht. Das toren anführt. Kein Industriezweig, in dem von allen jenen beschrien, die es nicht erwar- rung um mehr als das Dreifache. Es wäre besorgt ten konnten, das Blut der Kommunarden in Pflicht der Gewerbeinspektion, nicht nur diese jetzt ein Arbeiter in drei Stunden, während Strömen zu bergießen. Man erzählte die produktionstechnischen Verhältnisse zu beleuchten, früher diese Arbeit zwei Arbeiter während eines Schaudermärchen von den Petroleusen", und sondern ebenso auch die Rückwirkungen auf die den Sturz der Vendôme- Säule, die als Sinn­bild des Nationalismus und Militarismus gefällt wurde, verschrie man als eine vanda­lische Untat wider die Kultur".

Ach, die Kultur der französischen und nicht minder der ausländischen Bourgeoisie, die jener Beifall zollte und ihr wie die deutsche das Schild hielt, sollte nur zu bald offenbar werden! Die Kommune unterlag, weil der Bewegung nur wenige große Städte, aber nicht das flache Land Gefolgschaft leistete. Sie unterlag, weil sie es nicht zugleich mit einer französischen und einer preußischen Armee aufnehmen konnte und weil diese jeden größe­

Bon Frigoienteib.

54

Löhne und Preise. Da würde man nur zu bald Taichen der Aktionäre und an die favorisieren­erkennen, daß nahezu der gesamte Profit in die den Banken abfließt.

ganzen Tages leisteten. also ein Arbeitszeitverhältnis von 16: 3, die Leistung hat sich mehr als verfünffacht.

Auch die Textilindustrie bleibt zurück. Auch die Textilindustrie bleibt zurück. Im Trautenauer Gebiet führte eine Textilfabrit Maschinen ein, welche das Andrehen von 6000 Fäden in einer Stunde besorgt, während dazu früher zwei geübte Andreherinnen 8 Stunden brauchten. Arbeitsverhältnis 16: 1, also

eine Versechzehnfachung der Leistung!

nicht rationalisiert worden wäre, faum ein Be­trieb. wo nicht der technische Fortschritt seinen Einzug gehalten hätte! Und das Ergebnis? Mehr als eine halbe Million Arbeitsloser, ge steigerte Not und Erwerbsunsicherheit die einzige Folge des technischen Fortschrittes! Wo eme Maschine fünf, zehn, ja sechzehn Arbeiter oder Arbeiterinnen erfest, da müßte der Abjas int felben Verhältnis steigen, um wieder allen eine müßte die Arbeitszeit im selben Verhältnis her­gesicherte Beschäftigung zu bieten oder aber es abgesetzt werden. Die erste Möglichkeit ist in der Regel faum denkbar, die zweite wird durch die Borniertheit der Unternehmer vorläufig ver­schüttet. Aber

In einer großen Wäscherei wurde das Bügeln der Herrenfrägen in vier Operationen serteilt und obzwar dabei die Löhne um 40 Pro­zent reduziert wurden, können die Arbeiterinnen bei achtstündiger Arbeitszeit 160 bis 180 Stronen verdienen, das heißt um 22 bis 30 Stronen mehr als vorher, da die Arbeit nach der alten Methode Bei 80 Spindeln der Schlafhorstmaschine geleistet wurde. So sagt das Gewerbeinspektorat, tönnen vier Arbeiterinnen wöchentlich 2000 Seg. fann es einen anderen Ausweg aus dieser troft­aber wie die Arbeiterinnen die eventuellen Garn anziehen, während bei den bisher in Ver- lofen Situation geben als den der Arbeitszeit­Mehrverdienste erzielen, fann es uns nicht er- wendung stehenden Maschinen bei 120 Spindeln berkürzung? zählen. Denn es würde dabei herauskommen, 2 Arbeiterinnen nur 900 Kg. Garn wöchentlich kann das Heer der Arbeitslosen aller Länder 12 daß nunmehr jede Minute zu ununterbrochener anziehen konnten. Die Kegelform der Spulen jemals wieder auf Arbeit hoffen, solange nicht

ein Bekannter an ihren Tisch trat, wenn sie Pra-| wand diesmal den Schmerz: der Name Eldrid| wedte er in ihnen nur Haß, ließ er, wenn er Die goldene Galeereer erblickte, den sie über Ulfar ausfragte, wenn Alexa flang zu gut, als daß man ihn verlieren ging, in ihnen nur Rachlucht? Die eine hatte fie Harra Korst traf, die jetzt bei einer andren wollte, es fiderte wohl auch bald etwas ins Pu - mit einem Prozeß gedroht, hatte ihm Geld ers Ein Roman aus der Silmindustrie. Firma arbeitete, der ihr Gatte Geld geborgt blikum von großer Leidenschaft des Films, die preßt, die andre ihn lächerlich gemacht; die Bing hatte. Die Angestellten Mandelbergs lachten be- fich in große Leidenschaft des Lebens gewandelt, betrog ihn, überwand ihn, Eldrid betrog ihn, Copyrigh: 1980 by Soubice Berlogsbuchhandlung. Berdin. reits heimlich und riffen ihre Wize, er überhörte das gab den Liebesszenen echteren Schwung, die überwand ihn. Es lag wie ein Fluch über sei­das Geflüster, fah über ihr Lächeln hinweg. ver- Umarmungen wurden inniger, das Publikum nem Leben. Oft hatte er schon daran gedacht, Die Kurse der Mandelberg- Aktie stiegen wie tannte sich in diese Liebe, flammerte sich an wenigstens wähnte dies zu bemerken; die Dar- als Fremder unter Fremden sich eine Frau zu die Zahl der Filme, die er produzierte, erhatte eine diese Leidenschaft mit der verbissenen Wut eines stellung eines Liebespaares durch zwei Menschen, suchen, die nichts von seinem Beruf wußte. Ein­neue Villa, ein neues Auto, und nur wenn seine Menschen, der ahnt, daß es seine letzte sein kann. die einander wirklich liebten, hatte immer einen mal war es ein kleines Mädel, ein armes Stadt­Frau sich eines abends still zu ihm jezte, mit Einer aber wachte wie ein Luchs über dem prickelnden Reiz. Wenn sie jetzt flirteten, der find, das irgendwo tagsüber hinter dem Laden­der altmodischen Betulichkeit, die er nicht liebte, Auf und Ab der Gleichgültigkeit in diesem von Dvagoner und das füße Mädel aus Wien , der tisch stand, das abends mit ihm ausging, das die er aber an ihr nicht zu tadeln wagte, weil feinem Dämon gehetzten, von feinem Blut be- junge russische Graf und die hübsche Bauern- ihm die freien Stunden seiner Sonntage schenkte. sie ein Hauch seiner Vergangenheit, ein Rest sei- fohlenen, nur von Ehrgeiz und Eitelkeit geför- dirne, der elegante Kavalier und die Kleine vom Zwei, drei Wochen war er glüdlich gewesen, ner alten Welt war, dann erinnerte er sich zu- berten Verhältnis: John Bolter. Er trug noch Ballett, wenn John Volter einen Rivalen nie- dann sprang ihn doch die verhängnisvolle Frage weilen dunkel eines jungen Menschen, der eine immer glänzende Uniformen, er wetteiferte mit derborte, dann kam beinahe ein leiser Schimmer an, ob er dem Mädel nicht ein kleines Engage Zeitlang gemeinsam mit Eldrid Alexa aufge- Eldrid an Süßlichkeit des Lächelns und an ge- von Echtheit in das Puppenspiel. ment verschaffen fönnte, ein ganz winzig fleines, taucht war und so sonderliche Ideen im Kopfe fahrentötendem Optimismus. Er liebte Eldrid Und doch trug Mandelberg es nicht leicht. einmal nur wollte es im Atelier stehen und sich hatte. Wo der wohl sein mochte? Sie gingen nicht, er hatte nie eine Frau geliebt, dazu liefen In den Stunden, in denen er mit sich rang, ob erproben, einmal die heiße Luft der Scheinwer­alle unter, die Idealisten, sie waren schwache ihm vielzuviele Frauen nach. Aber man hatte er Eldrid und John Volter hinauswerfen, ob er fertegel fosten, einmal die leise Stimme der rol Schifflein im Sturm; ein schwerer Kauffahrer so oft mit den Augen gezwintert, wenn ihr Name die Zukunft seiner Firma wegen seiner eignen, lenden Kurbel hören. Da hatte er dem Mädel aus guten, derben Bohlen, mit festen, derben in Verbindung mit seinem genannt wurde, man kleinen Leidenschaften aufs Spiel feten follte, in eine leine Rolle gegeben, und es hatte von Film Segeln, hielt den Winden besser stand. hatte soviele Andeutungen gemacht, daß der Fall der Stunde, in der wieder das Konto stärker war zu Film kleine Rollen gespielt; heute war es In dem Maße aber, in dem Eldrids Gel- ihn zu reizen begann. In seiner Eitelkeit hatte und Ziffern, wachsende, phantastisch anschwel- einer der zahllosen Winkelstars, die Filmsterne tung bei der Mandelberg- A.- G. wuchs, schwand er immer durchleuchten lassen Eldrid sei eine der lende Ziffern den Schmerz betäubten, in dieser nur in der eignen Phantasie sind, die man aber Mandelbergs Geltung in ihrem Herzen. Sie vielen, die ihm ihre Gunst schenkten, sei einer Stunde tam aus Amerita die Sensationsnach engagiert, weil ihr Name einmal auf einem tyrannisierte ihn zwar nicht, wie es die Bing der vielen Altäre, vor denen er gebetet. Er war richt, daß Anita Bing sich mit einem Prinzen, Kinoplakat stand, weil sie billig arbeiten. getan, fie betrog ihn auch nicht, aber er wurde nicht gewohnt, in diesen Dingen zu lügen; er angeblich russischer Herkunft, verlobt hat. Die Da ging wohl ein Größeres über ihn hin­ihr immer gleichgültiger und lästiger. Im An- war gewohnt, zu leugnen, nicht zu erdichten. War Zeitungen brachten wieder ihr Bild, sie stand weg, da kam etwas und ergriff ihn und machte fang hatte sie mit dem alternden Mann Mitleid denn diefer Eldrid Alexa wirklich nicht beizukom- wieder vor Mandelbergs Augen, sie war die ihn zum Werkzeug. Die unermeßliche Sehnsucht gehabt, der so geschickt schweres feelisches Un- men? Sollte ihm nicht gelingen, was einem erste gewesen, die ihm mehr bedeutet als eine von Tausenden brandete heran und brach sich glück heuchelte. Nun war dieses Mitleid dahin, Mandelberg gelungen war. einem Greis, einem flüchtige Liebschaft, sie war die erste gewesen, die an ihm. Er fonnte ihr nicht standhalten. Er er war wieder auf dem Damm, er spielte wie Dummtopf? Und so ritt er einmal, als er ge- ihn nicht stillschweigend beiseitegeschoben, die ihn, war, immer flarer wurde es, je tiefer er grü der Feldherr, und als Feldherr war er nur rade ein feicher Dragoneroffizier war, dem alle als wollte sie sich rächen. vor den Augen aller belte, nur ein bestochener Torwächter, ein Engel lächerlich. Weiber nachrannten, ganz im Geift seiner Rolle. Welt betrogen und verlassen hatte. Wie wuchs vor einem vermeintlichen Paradies, dem man Sie faß in Cafés und Tanzlokalen an seiner ganz Künstler, der leben wollte, was er spielte, in diesen kleinen Mädchen, die durch ihn auf mit einem Kuß das Schwert entwand, um ihn Seite, in einer gelangweilten Pose, die er für Sie Attade. und gewann. stiegen, denen er einen breitet, bequemen Weg niederzuhauen, wenn man die Schwelle über­gespielt hielt, weil sie Eldrid gut fleidete. die Mandelberg ging drei Tage wie ein geichla bereitet, dieses unerfättliche Gelüft nach Rache? treten. Noch schmerzte der Schwertschlag der aber echt war. Sie erduldete seine Küffe im gener Hund umber, der den Schwanz einkneift Warum wollten sie ihm alle den kleinen Fuß, Bing, nun traf der Eldrids und drang von der Büro, fie empfing ihn einmal zweimal in der und den Blicken der Menschen ausweicht. Das deffen Schritte er behütet, mit einem Triumph Schulter bis ins Herz. Man mußte goldene Woche in ihrer Wohnung, aber sie trug diefe Spiel war wieder verloren, nicht er pielte Schid- lächeln auf den Naden setzen? Haßten sie ihn Pflaster auf die Wunden legen. Damit man sie Stunden wie eine Saft. Sie atmete auf, wenn fal, das Schicksal spielte mit ihm. Aber er über- schon, da sie noch vorgaben, ihn zu lieben, oder erirug.

( Fortsetzung folgt.)