Seite 2
Donnerstag, 26. März 1931.
Nr. 73.
jeden wirtschaftlichen Aufschwung des europäi-, geworden und auch unsere Wirtschaftspolitik die von heute auf morgen vollbracht werden jchen Kontinentes hindern. Dazu kommt, daß wird schließlich nur in der Richtung des kann, aber sie muß geleistet werden, um der im österreichischen Staate ein Gebilde geschaf- Weges gehen können, den Deutschland und in qualvolle Enge eingezwängten Wirtschaft hat sich in der vor dem Kreisgericht Leitmerių an fen wurde, das ohne wirtschaftliche Anlehnung Desterreich beschritten haben. Die Bollmauern Luftraum und Willionen notleidenden Men- hat sich in der vor dem Kreisgericht Leitmerit an an einen anderen Staat nicht lebensfähig ist, zu Falle zu bringen ist gewiß nicht eine Arbeit, schen Brot und Arbeit zu verschaffen! zumindest in seiner wirtschaftlichen Entwiclung auf das Schlimmste gehemmt wird.
Es liegt daher ganz auf der Linie des Kriegsschuldfrage
von der Sozialistischen Internationale ausgesprochenen Grundsazes, wenn die österreichische Sozialdemokratie den Versuch der bei
Die Redaktion des nationalsozialistischen„ Tag" beraumten Vergleichsverhandlung in der Strafsache des Reichsbannerborsißenden Genossen Hörsing gegen Herrn Abg. Krebs bereit erklärt, die unten folgende ist eine Frage der historischen Forschung, die der Erklärung mit zweispaltigem Titel in fettem Druc Ihr dient man am besten, wenn man im eigenen auch die Kosten des Abdrucks im„ Sozialdemokrat" Lager mit Objektivität und ehrlichem Willen die u bezahlen: wahren Zusammenhänge aufzudecken sucht. Erklärung. Die Schuldflaufel hat eine formale Dedung,
Kriegsschuldfrage und arbeit nur der Wahrheit zu dienen hat. auf der erſten Seite des„ Tag" abzudrücken und Pressesensationen.
Die Schriftleitung des
„ Tag".
den Regierungen begrüßt, eine Zollgemein- Von Zeit zu Zeit tauchen in der nationalen Wir haben an dieser Stelle am schaft zu begründen und erklärt, ihn troß ihrer Presse aller Schattierungen, von den liberalen die feine deutsche Propaganda jemals aus der Gegnerschaft zur jetzigen österreichischen Re- bis zu den nationalsozialistischen Blättern, Mel- Welt schaffen wird; die ersten Kriegser 27. Jänner 1931 einen Artikel unter gierung vorbehaltlos zu unterstützen. Sie ist und letzte Beweis für die völlige unschuld der ten ausgegangen. Nicht nur daß Berch- schimpft" veröffentlicht. In diesem Argierung vorbehaltlos zu unterstützen. Sie ist dungen darüber auf, daß nun der entscheidende klärungen sind von den Mittelmä ch- der Ueberschrift:„ Reichsbannerbandit sich dabei bewußt, daß auch die Eingliederung deutschen Regierung am Kriege und für die tolds Ultimatum den Krieg provozieren wollte tikel waren gröbliche Beschimpfungen Desterreichs in das große deutsche Wirtschafts- Alleinschuld Poincarés, Delcaffés wolffis, was man ganz einwandfrei weiß hat und Beleidigungen des Herrn Obergebiet mancherlei Uebergangsschwierigkeiten Paléologues oder wessen sonst noch erbracht set. Desterreich tatsächlich am 28. Juli 1914 is präsidenten z. D. Otto Hörsing , Bunhervorrufen und mancherlei schmerzhafte An- Gewöhnlich ist die Quelle derartiger Sensationen erster Staat eine Striegserklärung, die an Ser- desvorsitzenden des Reichsbanner- Schwarzpassungsprozesse an die neue Lage erfordern irgendeine Berliner Preffeforrespondenz, die aus bien abgesandt. Das war ungeschict, leichtsinnig, Rot- Gold, Magdeburg , enthalten. würde, aber es geht dabei um die Herbeifüh- politischer Tendenz oder auch nur aus geschäft wenn man will, verbrecherisch( obschon man die Mit Rücksicht auf den von Herrn rung einer gesicherten, größeren wirtschaftlicher Sensationsluft Alarmmeldungen in die moralischen Wertungen lieber ausschaltet, weil Oberpräsidenten Hörfing gegen unseren lichen Zukunft. Gegenüber der Behauptung Welt feßt, die von der zu 95 Prozent tritit, ja sie nur in anderem Zusammenhang Bedeutung verantwortlichen Redakteur angestrengten der französischen und tschechischen Imperia- urteilslosen Provinzpresse übernommen werden. haben, wenn man nämlich den Krieg nicht als Strafprozeß erklären wir hiemit, daß listen, durch die deutsch - österreichische Verein- nenten mit der Sensation beglüdte, daß gewiffe Durchbrechung der herrschenden Sittengejeke haltenen, auf Herrn Dieser Tage war es die Telunion, die ihre Abon- soziologische Erscheinung, sondern eben als eine wir die in dem erwähnten Artikel entauf Herrn Oberpräsidenten barung werde der Genfer Vertrag 1922 und französische Aktenpublikationen, aus der" Ere betrachten will). Dann hat die kaiserlich deutsche Hörsing sich beziehenden Beschimpfungen, ber Friedensvertrag verlegt, macht die öfter- nouvelle" übernommen, den schlüssigen Beweis Regierung an Rußland und unmittelbar darauf Beleidigungen und Anwürfe mit dem reichische Sozialdemokratie geltend, daß Dester- für die Unschuld Deutschlands erbringen. Denu au Frankreich den Krieg erklärt und die belgische Ausdruce des Bedauerns und mit der reich seine ,, Unabhängigkeit" nicht aufgibt, daß diese Aften beiweisen zweierlei: daß Poincaré den Neutralität verlegt. Das war maßlos dumm. Es Bitte um Entschuldigung vorbehaltlos beide Staaten selbständig bleiben, denn nach Strieg mit Deutschland wollte und daß er he- mag nun militärischen Erwägungen, einer Angst zurückziehen. wie vor werde kein Zolltarif, kein Handels- peit ipar, unter Umständen die belgische Neutra- psychose, diplomatischer Unfähigkeit oder sonst vertrag für Oesterreich bindend ohne die Zu- lität zu verlegen. Damit sei die Kriegsschuldlüge welchen Motiven entsprungen fein, es ist jedenstimmung des österreichischen Parlaments in widerlegt". So konnte man es dieser Tage wie falls geschehen und durch keinen Gegenbeweis aus der Welt zu schaffen. Wenn Hugenberg die Straft treten tönnen. Mit Recht sagt die der in einer Reihe Blättern lesen. Nichts ist gefährlicher, als die deutsche bündigsten Beweise für den Kriegswillen RußArbeiter- Zeitung": ,, Wenn die Mächte eine Deffentlichkeit derart über historische Zusammen- lands und Frankreis in die Welt pofaunt, ändert Was Poincaré hier schreibt und tut, ist eindeutsche Zollgemeinschaft fürchten und doch hänge und über das Wesen der„ Kriegsschuld" er nichts an der bedauerlichen Tatsache, daß fach selbstverständlich. Jede andere Handlungsnicht brutale Gewalt gegen ein aus unerträg- zu täuschen. Wer aus politischer Sturzichtigkeit Berlin angefangen" hat. Die Geschichtsforschung weise wäre von seinem Standpunkt aus leichtlicher Enge, unerträglichem Schicksal hinaus- oder aus Unwissenheit diese tindischen Fabeleien ist heute so weit, an der Hand sicherer Quellen finnig gewesen. Man bedenke doch die Situation strebendes Volk verüben wollen, dann haben verbreitet, ertvedt gefährliche Illusionen und nachzuweisen, daß Rußland und daß einfluß von 1912! Frankreich ist mit Rußland verbündet, fie muur den Weg: nicht die Zollgemeinschaft verhindert die wissenschaftliche und rechtliche, reiche Streife Frankreichs den Krieg wollten. Aber es tann, sei es durch eigenen Konflikt m wischen Deutschland und Desterreich zu ver- durch Historiker und Völkerrechtler zu klärende, so start sich damit auch das Bild der deutschen Deutschland , sei es durch einen russisch- österreichi" Schild" verschiebt, an der bedauerlichen Tat- schen, jederzeit in einen Krieg verwickelt werden hindern, sondern sie zu erweitern! Wollen sie Bereinigung der Schuldfrage. Angenommen selbst, es stünde in den fran- fache, daß Deutschland zuerst den Krieg erklärt( es hat übrigens gerade 1912, als Rußland wähdas nicht, wollen sie die deutsche Zollgemein- zösischen Dokumenten das, was latenhafte Inter - bat, ändert sich nichts. Und je deutlicher sich vom rend des Balkantrieges losschlagen wollte, wenig schaft verhindern, ohne uns einen anderen pretation und die Sensationslust figer Journa- Hintergrund des gewaltigen Aktenmaterials das Luft dazu gezeigt und in Petersburg weit stärker Ausweg zu eröffnen, so ist das ein Aft zyni- liften aus ihnen herauslieft: auch dann ist der Bild eines im tieferen Sinne unschuldigen gebremst, als Berlin es 1914 in Wien tat!) in scher, um die bitterste Not unbekümmerter Beweis für die Unschuld" der deutschen Regie- Deutschland und eines schuldigen Rußland oder einem Krieg der Mittelmächte gegen den ZwetGewalt." rung nicht erbracht. Denn die Frage steht doch Frankreich abhebt, um so größer wächst die bund Rußland- Frankreich hing aber der Sieg Sch gegenüber dem Versuch der beiden ganz anders, als die deutsche Unschuldpropa- Schuld an, die das wilhelminische Regime vor des Zweibundes von der Unterstüßung Englands Länder, aus schwerster wirtschaftlicher Not zu ganda es darstellt, und vor allem sieht die Welt dem deutschen Volk auf sich genommen hat, um ab. Blieb die aus, so war es ein höchst unsicheres besseren Verhältnissen zu gelangen, mit einer diese Dinge nun einmal anders als Herr Hugen- so gigantischer wirkt die Dummheit der damali- Spiel. Poincaré hatte begreifliche Sorgen um berg. gen Reichsleitung, die den anderen in die Hände seine Sache, als England und Deutschland verablehnenden Geste zu begnügen und eventuell Die berüchtigte Klausel des Versailler Ver- spielte. handelten. Jeder Staatsmann, der Verantwor alle Mittel zu mobilisieren, um den gesuchten trages enthält die Behauptung, daß die Mittel- Worum aber handelt es sich bei dem neue- tung besaß, hätte in seiner Lage ähnlich gehanAusweg zu verrammeln, wäre in der Tat mächte den Krieg entfesselt hätten, daß fie die sten Schlager der Unschuldlämmer? Als im delt. Nehmen wir nur an, England wäre mit bösartigster Zynismus. Dies um so mehr, als Urheber des Strieges feien. Mit den Friedensbe- Jahre 1912 England einen letzten Versuch Deutschland befreundet gewesen und hätte mit man dem dauernd wirtschaftlich darniederlie- dingungen, vor allem mit den Reparationen, machte, mit Deutschland in der Flottenfrage zu Frankreich über ein weitgehendes Abkommen genden Oesterreich Silfe wohl seit zwölf Jah- hängt diese Klausel freilich nur insoiveit zusam- einem Einvernehmen zu kommen, suchte die verhandelt. Hätte nicht jede verantwortungsberen in Aussicht gestellt, sie ihm aber nicht im men, als fie Amerika und teilweise auch Eng- französische Regierung, und zwar der Präsident wußte deutsche Regierung ihren Londoner Bot entferntesten gewährt hat. Es wäre auch 3 Bölkern und vor der Welt bringen sollte. Daß dern. Er wies feinen Londoner Botschafter Poincaré es Mr. Cambon gegenüber tat? Die entferntesten gewährt hat. Es wäre auch 3y- land eine moralische Rechtfertigung vor ihren der Republik persönlich, das teilweise zu verhin- schafter ebenso informiert und instruiert wie nismus, da andere Staaten, so Schweden und Norwegen handelspolitische Bindungen ein- bedeutet, ist irrig. Die Verträge werden be- men einer Neutralitätserklärung Englands zu getan; denn von ihr war nach allen Bewe jent Norwegen handelspolitische Bindungen ein- ihre Tilgung den Zusammenbruch der Verträge Cambon an, auf jeden Fall das Zustandekom- Regierung Wilhelms II. hätte es vielleicht nicht gehen durften, ohne daß es jemandem eingestehen, auch wenn die Formel wissenschaftlich un- verhindern: ihrer Staatskunst von 1890 bis 1911 immer zu fallen wäre, dies hindern zu wollen. Uebrigens haltbar ist, die Machtverhältnisse aber die Ver- ,, Es kommt vor allem darauf an, daß England. erwarten, daß sie das albernste tat, was sich ist bekannt, daß auch Rumänien und Jugo- träge stüßen; die Verträge werden zusammen- sich nicht verpflichtet, zwischen Frankreich und unter den gegebenen Umständen tun liek; 1914 slawien Vorbereitungen für die Schaffuna brechen, auch wenn die Schuldklausel noch be= Deutschland neutra: zu bleiben, selbst in der An- erwies sich das ja wieder. Daß 1912 das Flotten nahme, daß der Angriff scheinbar von unserer abkommen und die englische Neutralität erfläeiner Zollunion getroffen haben, ohne daß steht, wenn die europäischen Machtverhältnisse Seite ausgeht. Um nur ein Beispiel anzuführen: rung nicht zustande kamen, daß Poincaré über andere Staaten sich zu einer Einmischung beKönnte man uns von Rechts wegen die Verant Bethmann und Jagow siegte, ist eben ein Befugt gehalten hätten. wortlichkeit für einen Angriff zur Last legen, weis der Ueberlegenheit der franzö went eine Konzentration von deutschen Kräften in fifchen, demokratischen, über die der Gegend von Aachen uns zwingen würde, unsere beutiche, autokratische Diploma Nordgrenze zu decken, indem wir auf belgisches tie. Dieser Erfolg hat dann Poincaré freilich Gebiet vordringen?" dazu ermuntert, den Russen 1914 jeden Freipak
Was immer das Schicksal der deutsch österreichischen Zollunion sein möge, die endliche und ernsthafteste Arbeit an der wirtschaft fichen Neuordnung Europas ist unerläßlich
61
den Verträgen die Basis entziehen. Es wäre endlich an der Zeit, die Revisionsta m- pagne von der Unschuldskampagne reinlich zu sondern. Daß Deutschland, ob es am Striege alleinschuldig, mitschuldig oder unschuldig sei, die Revision erstrebt, ist selbstverständlich. Die Beseitigung der Schuldklausel aber
wegen, mit der sie ihm dann sagen fonnte: Ich! Menschen gelang.
Die golbene Galeere babe es durchgesetzt, ich habe erreicht, was feinem verpulvern willst, ich habe nichts dagegen. Aber Filmkunſt ſei anders, Sinn und Zweck des Films
Ein Roman aus der Silmindustrie.
Bon Fris Rosenfeld.
Aber der Widerstand Mandelbergs war härter, als sie erwartet hatte.
,, Wenn du es für das Lied des Lebens" anders als die deutsche, der Atem der russischen ich rate dir ab. Als alter Freundin Rußland seient anders. Demt müsse man Rech Drei Tage darauf wurde die Eldrid- Alexa- nung tragen. Doch würden sich keine grundlegen Film gegründet. Sie bestand ein halbes Jahr den Meinungsverschiedenheiten ergeben. Das ,, Du mußt einsehen, daß ich nicht einen Film und drehte zwei Filme. Das Lied des Lebens" Manuskript müsse zivar in Moskau noch einer Copyrigh: 1930 by E. Boubiche Berlagsbuchbondlung. Bethe allerlegten Prüfung unterworfen werden, doch drehen kann, den mir niemand ablauft. Ich bin war nicht darunter. glaubte Dottor Normann, Ulfar bereits jetzt eine Mandelberg bat Ulfar zu sich. Ulfar tam von meinen Kunden abhängig. Ich bin von nicht. Mandelberg schrieb Brief um Brief, Eldrid meinen Geldleuten abhängig. Die Verleiher haben Das Lied des Lebens" wanderte zu einem bindende Zusage geben zu fönnen. Prager sollte drängte. Ulfar fam nicht. Mandelberg bot ihm Angst. Der letzte amerikanische pazifistische Film Agenten, der Beziehungen zur russischen Film zu ihm kommen, um über die Inszenierung zu Geld, zweitausend, dreitausend Mart. Eldrid war ein ausgesprochener Durchfall. Man lacht industrie hatte. Rußland intereffierte sich für das verhandeln. Sein Dostojewski- Film war in Ruß drängte. Viertausend Mark. Fünftausend. Ulfar mich aus, wenn ich jetzt wieder einen Film dieser Buch. Ulfar wurde in das Büro einer mit den land noch in guter Erinnerung. Man werde sich fam nicht. Mandelberg schob Prager vor: Prager Art auf den Markt bringe. Ich kann doch nicht Russen eng verbundenen Filmfirma geladen, einigen. Bestimmt. Guter Wille sei da. Alles ansollte das ,, Lied des Lebens" inszenieren. Er sollte drei- oder vierhunderttausend Mark zum Fenster tam in modern ausgestattete Riesenzimmer, in dere sei Kinderspiel. Zwei Wochen darauf erhielt Ulfar für das Ulfar überreden, das Buch der Mandelberg A.-G. hinauswerfen. Er soll den Film ändern. Er muß denen Prospekte und Photos russischer Filme umzu verkaufen und den Schluß zu ändern. endlich seinen Starrsinn aufgeben. Du mußt ihn heilagen, die die russischen Filmplakate mit ihrem Manuskript des Lied des Lebens" einen Dollar Nun fam Ulfar. Er kam nicht zu Mandel- dazu überreden, oder der Film wird nicht ge- loutlosen farbigen Lärm erfüllten. Man war scheck. Die Verhandlungen mit Prager verliefen berg, er fam zu Eldrid. Ging wie ein Fremder dreht." überaus freundlich zu Ulfar, bat ihn, sich nur im Sand. zu einer Fremden, die er für eine Sache gewin nen will, die nicht seine eigene ist.
"
Du mußt mir helfen. Es geht nicht um mich. Es geht um eine Idee, die größer ist als wir beide Du bist berühmt..
Eldrid sah ihn mit einem wehmütigen Lächeln an. Er war älter geworden, reifer, ernster. War nicht mehr der Junge, der über alle Hin dernisse stürmte.
,, Du gilst etwas bei Mandelberg. Ich demütige mich vor Dir, ich bitte dich: Hilf mir, nicht meinetivegen."
"
Schweigen. Dann sagte Eldrid trocken: Ich werde mit ihm reden."
Wenn noch ein Funke von der in dir ist, wie du einst warst..."
Eldrid hob abweisend die Sand. Keine großen Worte. Ich habe wenig Zeit." Ihre Stimme flang müde. Er gab ihr die Sand, gab ihr einen langen, schmerzvollen Blick. Trauer war in feinen Augen. Trauer über eine große Demütigung, die er schyver trug.
Sie wollte ihm helfen. Nicht weil sie ihn liebte; sie liebte ihn noch. Der großen Geste
Du mußt den Film drehen, wie er ist, oder dir eine andere Schauspielerin suchen." Den Schlag hat Mandelberg nicht befürchtet. ,, Daher weht der Wind. Ist die alte Liebe erwacht?"
Er. stand vor ihr, Schöpfer, der armes Gechöpf war; mit seinen schleimigen Gesten, mit seiner höhnischen Grimasse schrie er ihr entgegen: Für mein Geld.
ein paar Tage zu gedulden, ein Doktor Normann Klang das Lied des Lebens", und wie müsse das Manuskript noch lesen, von seinem flang es? Wieder war ein Wert, mit Herzblut ge Urteil hinge die letzte Entscheidung ab. schaffen, in rasender Zeit, in brennendem Kampf umstritten, hinausgeflattert und verklungen. Ohne Spur, ohne Echo. Hatte dieser Kampf noch Sinn?
Dieser Doktor Normann empfing Ulfar ein paar Tage später, unterhielt sich mit ihm eingehend über das Buch, zeigte sich zugänglich, hatte für alle Schwierigkeiten, die der Inszenierung des Sujets im Wege standen, eine einfache Lösung.
Was brauchen Sie denn schon besonderes?
*
In den Straßen riefen die Blakate zur " Immer für dein Geld, für dein Geld. Jah brauche dein Geld nicht. Ich löse memen Ver- Eine Stadt, eine Armee? Das haben wir. Das Schlacht. Argumente, wahr und falsch, Enthül trag. Ich finde zehn Firmen, die mich sofort spielt feine Rolle. Sie können auch eine Flotte lungen, fühn und erlogen, ritten in großen Buchengagieren." haben. Bei uns filmt der Staat, bei uns filint taben und grellen Bildern gegeneinander. Das Das Volt. Alles steht zur Verfügung. Was uns Wort der Straßenredner warf sich in die bran fehlt, find Begabungen, junge Menschen mit dende Masse wie ein Schimmer in die Wellen und hielt sie auf: Kreise bildeten sich, Stummheit
Nie hatte er Eldrid so aufgeregt gesehen. Das war nicht mehr die Laune eines Stars, der Recht behalten wollte. Eine Leidenschaft brach deen. durch, die sie lange niedergerungen hatte. Er war wehrlos gegen diese Leidenschaft, er konnte ihr nur mit Fronie begegnen: ob du aber die Gage Engagieren schon bekommst, die ich dir zahle, und ob du die Rechte haft, die du dir bei mir nimmst, bezweifle ich." Dann produziere ich selbst. Das Kapital be
schaffe ich mir schon."
--
Ulfar fragte, ob nicht vielleicht Prager den bildete sich, das Ohr verschloß sich dem Klingeln Film in Rußland inszenieren könnte, er wäre der der Straßenbahnen und dem Tuten der Automorichtige Mann dafür. Auch das sei möglich, fagte bile, und sog die niederbrechenden Worte in sich. Dottor Normann. Ein Regiffeur mit Weltruf, Ein Bolt, Menschen, die den gleichen Weg ein tüchtiger Mensch, warum nicht? Nun spielte liefen, die das gleiche Leben lebten, zerfiel, und Ulfar auf den heifelsten Punkt an: das Recht der die Teile standen gegeneinander auf. Aeitderungen. Ja, Aenderungen müßten sie sich natürlich vorbehalten, die russische Mentalität sei
Fortfepung jolg:.)