Nr. 85.

Freitag, 10. April 1931.

Sette 3

Rüftet zur machtvollen Feier des 1. Mai!

Goebbels reinigt"!

führte Mindestquantum, welches z. B. bei Mehl des Ortsausschusses des ADGB . und dem Stadt- leute der Werft dem Beschluß auf Verkürzung 5 Kilogramm beträgt, auf einmal zu nehmen und rat Genossen Lehmann an die Stadtverwaltung der Arbeitszeit zugestimmt und damit ein schönes diese Ware auch bei der Uebernahme sofort bar mit der Anregung herangetreten, auch in den Beispiel von Solidarität gegeben. Wie bei der Moskauer Konkurrenz. zu bezahlen. Daß durch diese Methode und die übrigen noch voll beschäftigten Betrieben die Ein dritter Fall betrifft die Opel - A.-G. dadurch erreichte Mehrabnahme eine fleine Ver- gleiche Arbeitszeitregelung wie bei der Firma Darüber erfährt man: Die Reinigungsaktion in der billigung erzielt wird, ist begreiflich. Hirsch- Kupfer- Messing- Werk A.-G. zu treffen. Die Opel- A.- G. will, wie in den Bespre- Berliner SA und NSDAP durch Goebbels Diese Lebensmittelaktion dürfte wohl haupt Wenn diese Aktion Erfolg haben sollte, dürfte chungen ihrer Vertreter mit dem hessischen Ar- hat einen Umfang angenommen, der gleichbedeu­sächlich deshalb rajch eingeleitet worden sein, weil noch für einige hundert Arbeitslose die Möglich- beitsministerium zieds Abstellung ihrer Ueber- tend ist mit der Auflösung ganzer SA- Abteilun in der Warnsdorfer Textilindustrie die Lohnver- feit der Neueinstellung geschaffen werden. stundenwirtschaft mitgeteilt wurde, in Kürze gen und ganzer Nazi- Ortsgruppen. Es ist be­träge gekündigt wurden und ein Lohnabbau ver- Von anderer Seite wurde bereits am 14. zur dreimaligen 7%-Stunden- Schicht übergehen. zeichnend, daß Goebbles die Reinigung langt wird. Man will wahrscheinlich damit zu März mitgeteilt: Die Mängel in der Organisation des Bandbe- fern vom Schuß ausführt. Er weilt nach beweisen suchen, daß durch diese Versorgung die Seit einiger Zeit fanden zwischen der Di triebes hätten für die nächste Zeit Ueberstunden wie vor in München statt in Berlin , dem Sig Lebenslage der Arbeiterschaft sich merklich ver- rektion des Bremer Vulkan und dem Ar- und Sonntagsarbeit notwendig gemacht. Die feines Gaubüros. beffert hat. In der Wirklichkeit kommt jedoch für beiterrat Verhandlungen statt zweds EinfühFirma lege jedoch größten Wert darauf, die Ar­jene Arbeiter, welche die Lebensmittel durch den rung der Fünftage woche. Die Ver- beiterschutzbestimmungen einzuhalten. Infolge fung von Goebbels nicht weniger als 900 Mit­In Berlin sind am Mittwoch auf Veranlas­Unternehmer beziehen, eine wesentliche Verbilli- handlungen sind jetzt zu einem positiven der großen Aufträge würden jetzt im Durchschnitt glieder aus der Nationalsozialistischen Partei gung ihrer Lebenshaltung gar nicht in Betracht. Abschluß gelangt. Am 16. März begann die 130 Mann pro Tag neu eingestellt. Der Unternehmerorganisation muß sehr viel Fünftagewoche. Es wird jeweils alle 14 Tage ausgeschlossen worden. Davon allein 280 von der Diese Vorgänge zeigen, daß eine Anpassung Sektion Schöneberg, die bisher 400 Mitglieder daran liegen, sich mit dieser Lebensmittelabgabe am Sonnabend und Montag nicht gearbeitet. Der Arbeitszeitregelung auf der Grundlage der zählte. Andere Sektionen sind von den Aus­durchzusetzen, weil sie den Firmen anempfiehlt, Zweck der Kürzung der Arbeitszeit soll sein, Vierzigstundenwoche an verschiedenartige Beschlüssen prozentual fast noch stärker betroffen fich ausnahmslos an dieser Aktion zu beteiligen weitere Entlassungen zu verhüten und, wenn triebsbedürfnisse durchaus möglich ist. Diese als Schöneberg . Die Gesamtzahl der bis jetzt im und es sollen sich auch die Angestellten sowie die möglich, Arbeitslose einzustellen. Für die Ar- Erfahrung wird sich für die allgemeine und Bereich der Berliner Gauleitung der NSDAP . Firmeninhaber mit ihren Familien anschließen. beiterschaft bedeutet die Fünftagewoche ein gro- dauernde Verkürzung der Arbeitszeit als außer hinausgeworfenen Mitglieder wird auf rund Der Deutsche Hauptverband der Industrie in Bes Opfer. Trotzdem haben die Vertrauens- ordentlich bedeutsam erweisen. Warnsdorf ist durch diese Handlung direkt zum Generalagenten der Kolonialwarenhand­lung Daniel Biegel in Warnsdorf geworden. Ob es da auch irgendwelche Provisionen gibt, ist uns natürlich unbekannt. Immerhin scheinen aber die Beziehungen des Deutschen Hauptverbandes in Warnsdorf zu dieser Greislerfirma sehr günstige zu sein.

2000 beziffert. Dennoch ist die Reinigungsaktion längst nicht zu Ende. Wer auch nur im Verdacht steht, eine andere Meinung zu haben als sie von Hitler und seinen Trabanten vertreten wird,

Die Restgüterpolitit des Staatsbodenamtes. Die gange ion läuft barauf hinaus,

Gine ,, Musterwirtschaft" bei Karlsbad .

stand an Pferden sank von 12 bis 15 Paar auf fünf Paar.

Diese tatastrophale Reduzierung allen Viehstan­des blieb natürlich nicht ohne Folgen auf die Be­arbeitung des Bodens. Die Bestellung der Grundstücke erfolgt nachlässig und die Erträg­nisse gehen daher rapid zurück.

die SA. - Organisationen im Gau Berlin unter irgend einem Vorwand aufzulösen, um dadurch in erster Linie die gegenüber den SA - Leuten eingegangenen finanziellen Verpflichtungen los Dieser Versuch der Unternehmer in Warns­Unsere vor kurzem veröffentlichte Schilde­zu werden. Hitlers Kasse beginnt sich mehr und dorf bedeutet eine große Augenauswischerei der rung der geradezu aufreizenden Zustände auf Oeffentlichkeit. Für die Arbeiterschaft ist eine dem Meierhof Neudorf bei Betschau, einem Rest ausbleiben und die Einnahmen durch Versamm mehr zu leeren, da die freiwilligen Spenden solche Regelung nur schädigend, da sie durch die gutsbesitzer, hat allem Anschein nach ein lebhaf­lungen oder durch die Verlage der Nazipresse selbe noch mehr in die Abhängigkeit des Unter- tes Interesse gefunden, so daß das Echo nicht längst nicht mehr so fließen wie vor und kurz nehmers gerät, als es bisher schon der Fall war. ausbleibt. Heute liegt uns wiederum ein Bericht nach den Reichstagswahlen vom 14. September. Es kann nun vorkommen, daß der Arbeiter am zur Hand, der die Verhältnisse auf dem Restgut So ist man bestrebt, sich zunächst auf Kosten der Lohntag das empfangene Geld für diese Lebens- in Tüppelsgrün bei Karlsbad beleuchtet. Auch finanziell tam der Besizer ständig Prätorianergarden finanziell Luft zu mittel wieder dem Unternehmer abführen muß Der Besiger des dortigen Gutes, sein Name ist mehr herab. Herr Moser bleibt die Steuern schaffen, indem man einen SA- Mann nach und ohne Barmittel nach Hause gehen kann. Das Ostar Moser, scheint dieses ausschließlich zu regelmäßig schuldig, so daß Pfändungen eine dem anderen hinausschmeißt und auf diese Weise beste Geschäft dabei macht natürlich der Kauf- Spekulationszweden gebrauchen zu wollen. Nach alltägliche Erscheinung wurden. Das alles bleibt den SA - Organisationen über kurz oder lang das mann. Er erzielt durch diese Aktion eine größere der Uebernahme des Besizes hat er zunächst in nicht ohne Auswirkungen auf die Gemeindekasse. längst beabsichtigte Ende bereitet. Absatzmöglichkeit von Lebensmitteln, die er stän- großzügiger Weise das dortige Strandbad Moser schuldet der Gemeinde für die ganzen dig bar bezahlt erhält, wobei das Risiko eines eröffnet, ohne über größere Mittel zu dessen Jahre die Umlagen und das Lichtgeld. Ferner In Berlin dürften die aus der Hitler- Par­Verlustes vollständig ausgeschlossen ist. Wenn wir Ausgestaltung zu verfügen. Um den bei ihm entfallen der Gemeinde auch durch die übrigen tei hinausgeworfenen SA - Leute zu Stennes diese Aktion mit den seinerzeitigen Ausführungen scheinbar nie weichenden Geldmangel zu beheben, Mißstände auf dem Gute sehr viele Einnahmen, übersiedeln. Schon läßt Stennes durch seinen des Generalsekretärs Dr. Fernegg vergleichen, so ging er bald nach seinem Einzug daran, einige so z. B. die Sprungtare für den Stier. Während Anwalt verkünden, daß er im Besiz reich fällt dieser Vergleich für diese Aktion sehr fläg- Baustellen zu veräußern, ohne die Parzel- der ganzen Zeit machte der Besitzer von Tüppels- licher Geldmittel sei. Die Barmittel sol­lich aus. lierung durchführen zu lassen. Erst nach dem grün bei Geldanstalten ununterbrochen Anlei- len von jenen nationalen Splittergruppen stam­Auf alle Fälle wird die Arbeiterschaft dafür Verkauf von 29 Plähen suchte er um die nach- hen, so daß der Besitz heute schon vollkommen men, die von der Münchener Parteileitung er­Sorge tragen, daß daraus nicht eine neue Bin- trägliche Barzellierung an. Diesem Ansuchen überlastet ist und er überhaupt kein Besitzrecht drückt worden sind, aber im geheimen weiter dung nach früherem berüchtigten Muster entsteht wurde stattgegeben es war dies im Jahre mehr hat. Nun aber begann seine am meisten bestehen". Inwieweit Stennes hier der Wahrheit und in der Lage sein, sich vor jeder Einengung der 1929 aber bis heute ist Herr Moser die fragwürdige Tätigkeit. Troß des faktischen Man- die Ehre gibt, dürfte sich schon in den nächsten Freiheit zu bewahren. ziemlich beträchtlichen Gebühren schuldig geblie- gels an Verfügungsrecht über den Besitz. ver- Tagen zeigen. ben. Das hat zur Folge, daß für die Käufer der faufte er nämlich weiter Baustellen. Die Käufer Baustellen keine Bautommission durchgeführt haben sich in den meisten Fällen über die Ver­werden kann. Dadurch verzögert sich der Baube- mögensverhältnisse nicht näher informiert und ginn, die Leute haben ihr sauer erspartes Geld find so dem famosen Herrn Moser aufgesessen. in den Ankauf von Baugrund hereingesteckt und Diese Leute es fommen etwa 50 Bewerber stehen nun mit gebundenen Händen da. in Frage mußten dann die bittere Erfah­rung machen, daß ihr Kauf gar teine Rechtsgültigkeit hat.

-

Da sie meistens den Kaufbetrag sogleich aus­zahlen mußten, stehen sie nun vor der un angenehmen Aussicht, um ihr mühselig er­spartes Geld zu kommen.

Frid ist versorgt.

Bier Oftrauer Gruben im Streif. Mähr.- Ostrau, 9. April. ( Tschechoslowakisches München, 9. April. Frick, dessen Minister­Breßbüro.) Gestern ist auf drei Wilczek­herrlichkeit in Thüringen inzwischen zu Ende Gruben in Schlesisch- Ostrau ein von Kommu­gegangen ist, siedelte sofort nach seinem Sturz nisten hervorgerufener Demonstrationsstreit aus­Daneben ging ein Herabsinken des gesam nach München über. Im bayerischen Innen­ministerium sieht man nun seinen weiteren gebrochen. Als Ursache wurde angegeben, daß auf einer der Gruben wegen schlechten Absatzes und ten Wirtschaftsbesites. So steht heute von dem Plänen mit einiger Spannung entgegen. Als Frick anläßlich seiner Thüringer Sendung auf mangelnder Beschäftigung 25 Arbeiter entlassen ehemals schönen Wald nur mehr ein ganz flei­werden sollen. Heute hat sich der Streit teilweise ner Teil. Es wurde einfach alles niedergeschla­seine Stelle als bayerischer Oberamtmann ver zichtete, wurde die Oeffentlichkeit offiziös davon auch auf die vierte Wilczetgrube ausgedehnt. Die gen und verkauft. Allerdings wissen wir nicht, ob ohne oder mit Zustimmung der zuständigen Belegschaft ist größtenteils kommunistisch. So der Tatsachenbestand. Dieser allein sagt unterrichtet, daß er endgültig aus dem Behörde. Wir glauben aber, daß die effentlichkeit das Recht hat, eine so viel, daß keine weiteren Bemerkungen not- bayerischen Staatsdienst ausge­diesbezügliche Aufklärung zu verwendig sind. Es ist wirklich an der Zeit, daß die schieden sei. Diese Mitteilung entsprach mehr dem Wunsche der angen. Den gleichen Werdegang nahm auch Deffentlichkeit von den üblen Folgen der Rest- offenbar aber güterpolitik unseres Staatsbodenamtes Kenntnis Regierung als den wirklichen Tat= der Biehstand. erlangt. Diese müssen jedem rechtlich denkenden sachen. Denn der Bayerische Kurier" be= Menschen die entschiedene Forderung aufdrängen, richtet jetzt, daß das an sich nicht unerfreuliche daß man nun endlich in letzter Stunde noch Ausscheiden Fricks aus dem bayerischen Staats­einen neuen Sturs einschlägt und bei der Boden dienst seinerzeit zu folgenden inhaltsreichen Ver­reform in erster Linie auf die wirtschatflichen einbarungen geführt hat: Momente Rücksicht nimmt.

Der sozialdemokratische Duch času" macht darauf aufmerksam, daß der Streit von den Kom­munisten ohne Wissen und Zustimmung der übrigen Organisationen entfacht wurde, und wirft den Kommunisten vor, daß sie die Beschlüsse der gemeinsamen Konferenz aller Betriebsrats­mitglieder nicht achten.

Heute nachmittags wurden im Revierberg­amt in Mähr.- Ostrau Verhandlungen über die Liquidierung des Streikes geführt, die noch nicht beendet sind.

Die Bierzigstundenwoche auf dem Marsche.

Die Verkürzung der Arbeitszeit auf 40 Stunden in der Woche breitet sich in Deutschland immer mehr aus. Wir bringen nachstehend einige Fälle:

Statt über 80 Kühe, wie früher, verfügt Herr Moser gegenwärtig nur mehr über 26; Ochsen zählt man auf dem Gute überhaupt feine mehr. Auch Schweine und Kleinvich kann man nicht mehr antreffen, der Besitz­

Minderheitsregierung in Thüringen bei Tolerierung durch die Sozialdemokratie.

[ nen, insbesondere der Sturmabteilungen, Schutz­staffeln und der Hitlerjugend verboten.

Madeira blotiert.

1. Dr. Frick ließ sich das Rücktrittsrecht in den bayerischen Staatsdienst vorbehalten.

2. Es wurde Dr. Frick die Zusicherung ge­macht, daß ihm die im thüringischen Staatsdienst zugebrachte Dienstzeit in Bayern angerechnet wird. 3. Es wurde ihm in Aussicht gestellt, daß sein Dienstverhältnis im Falle der Wiederanstellung sofort unwiderruflich sei.

4. wurde Herrn Dr. Frick die bisherige Stelle für die Dauer des Reichstagsmandates offen ge­Tassen.

Berlin , 9. April. ( Eigenbericht.) Im thürin gischen Landtag stellten die Nationalsozialisten die Forderung auf, daß ihre beiden Minister, die Berlin , 9. April. ( Wolff.) Die portugiesische Nach einer Zeitungsmeldung vom 24. März eben erst durch einen Mißtrauensantrag gestürzt Gesandtschaft teilt mit: Durch ein von der portu­ist es dent Metallarbeiter- Verband in Ebers worden waren, erneut in die Regierung gewählt giesischen Regierung im Staatsanzeiger vom 8. d. walde durch die Mithilfe des Gemeindevorstehers werden sollen. Die Volkspartei lehnte dieses Ver- veröffentlichtes Dekret sind vom gleichen Datum von Finow gelungen, eine Neuregelung der Der Putschist des Jahres 1923 Bann sich Arbeitszeit bei der Firma Hirsch- Kupfer- langen sofort ab. Jezt führen die Regierungs - ab die Häfen der Inselgruppe von Madeira für Messing- Wert A.-G. herbeizuführen. Die parteien Verhandlungen in der Richtung, daß Schiffahrt und Handel gesperrt, abgesehen von den also wirklich nicht darüber beklagen, daß der von ihm verratene Staat ihn nicht mit der Betriebsleitung hat sich damit einverstanden die Regierung ohne die Nationalsozialisten unter von Sonderdelegierten der Regierung anzuerhöchstmöglichen Zuvorkommenheit behandelt hat. erklärt, daß die Arbeitszeit von 48 stillschweigender Tolerierung durch die Sozial- kennenden Notfällen, daß Schiffe ein- oder aus- Eine solche Rückversicherung wird sonst im allge­Stunden auf 40 Stunden verkürzt

meinen nur solchen aus dem Staatsdienst schei Nach privaten Meldungen über die Ereig- Amtszeit in vorbildlicher Weise geführt denden Beamten gewährt, die sich während ihrer nisse in Madeira standen die revolutionäven Ele- haben. Das kann man von dem Pirmasenser mente, welche die Bewegung entfacht haben, mit Etappenheld und Hochverräter Frick nicht behaup­den revolutionären Kreisen auf dem portugiesi- ten, denn seine Sonderleistungen für den bayert­schen Staat bestanden erwiesenermaßen nur schen Festlande in Verbindung. In Portugal darin, daß er unter dem Kommando Bohner in seien sehr ernste Maßnahmen getroffen und die der Münchener Polizeidirektion den Nazis in Garnisonen größtenteils disloziert worden. Die München und Bayern zielbewußt den Weg ebnete Kriegsschiffe, welche gestern nach Madeira abge- und sich im November 1923 attiv an dem Putsch Hitlers beteiligte, der nach der Firma Hirsch- Kupfer- Messing A.-G. find Berlin , 9. April. Auf Grund der Notverord gangen sind, um dort gegen die Aufständischen amtlicher Feststellung den bayerischen Staat nahe­fofort 80 Neueinstellungen möglich nung vom 28. März hat der Berliner Polizeipräzu lämpfen, sind ,, Pedrog Gomez" und ,, Carvalho sau 160.000 Goldmark nebst 4100 Goldmark gewesen. Es wird erwartet, daß bei voller sident von neuem das Tragen einheitlicher, ins- Araujo". Wie versichert wird, ist die Lage in dauernder Jahresrente kostete. Dazu kommt noch Durchführung der Vereinbarung 200 Griverbs­losen wieder Arbeit beschafft werden fann. Ver- besondere militärähnlicher Parteiuniformen oder Lissabon nicht vollkommen ruhig, und die nicht viel geringere Summe, die dem Reich durch Verwendung der Reichswehr als Auslagen treter des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes in Bundeskleidung der nationalsozialistischen deut- es werden dortselbst erste Ereignisse er­entstanden sind. Eberswalde sind zugleich mit dem Vorsitzenden schen Arbeterpartei oder ihrer Nebenorganisatio- wartet.

wird, um für eine Anzahl von Erwerbslosen demokratie die Geschäfte weiterführen soll. Die fahren müssen. Arbeitspläße zu beschaffen. Von der Beleg- Sozialdemokraten werden sich damit voraussicht­schaft arbeiten nach der neueren Vereinbarung lich einverstanden erklären, soweit es sich 1753 Arbeiter 40 Stunden und 210 Arbeiter um die Verabschiedung des Etats handelt. Die 48 Stunden. Die 48stündige Arbeitszeit wurde lediglich für die Arbeiter der unteren Lohn- endgültigen Entscheidungen dürften aber erst im gruppen beibehalten, weil sich in diesen Arbei- Herbst fallen. tergruppen die Verkürzung der Arbeitszeit zu Start auf den Verdienst und damit die Lebens­

haltung ausgewirkt hätte.

Durch die Verkürzung der Arbeita eit bei

Hakenkreuzuniformen in Berlin berboten.