Nr. 86.

Samstag, 11. April 1931.

Der Untergang von Lissabon .

Die größte Erdbebenkatastrophe Europas , Augenzeugen berichten.

Rouffeau gegen Voltaire ..

-

Jean Jacques

Kuckuck

Kuckuck

ist die

schönste illustrierte Wochenschrift

Überall erhältlich!

Seite 5.

S

Wiener Genossen in Prag . Alljährlich findet im Rahuten des Studienreisekomitees der Wiener Arbeiterbildungszentrale eine Osterfahrt nach Brag statt. Am Samstag, den 4. April trafen 28 österreichische Genoffen in Prag ein. Genöffe Carl Greull begrüßte die Gäste im Namen der Furchtbar hat die unberechenbare Naturhre Inicht mitkam, wurde zertreten und kam um. Aus Bildungszentrale. Sonntag und Montag be- Laune wieder an einer blühenden Stadt eines den Trümmern klang das Schreien und Weh­sichtigten die Wiener Genossen unter Führung des wundervollen Landes ausgelassen. Managua , die flagen der Begrabenen und Verletzten, um die Genossen Greull die Stadt. Montag nachmittag Hauptstadt der auch politisch so heiß umstrittenen sich in der ersten Panik niemand kümmern konnte. verabschiedeten sich unsere Gäste. Genosse Meig, mittelamerikanischen Republik Nicaragua , ist von Eine halbe Stunde später famt der zweite der Leiter der Exkursion, dankte für die Objorge einem Erdbeben völlig zerstört worden. Hunderte Stop, Er war noch bedeutend schwerer als der und bedauerte, daß diesmal das Wetter einen von Toten liegen unter den Trümmern der erste und zerstörte alles, was dem ersten stand­üblen Streich spielte. Häuser, die teilweise in Brand geraten find, und gehalten hatte. Auf dem Berg hinter der Stadt auf deit Straßen. Da die gesamten Funt- und hatte sich langsam ein halbes Hunderttausend Der Altohol auf der Arbeitsstätte. Fernsprechanlagen zerstört sind, weiß niemand Menschen zusammengefunden. Es wird berichtet, Genaues über ben Umfang der Ratastrophe. Und daß der Boden Ellen hoch und nieder ging. Die Freitag abends hekommt er seinen Lohn. 60 lart, 60 m, die er für sich allemt ver- es wird Tage dauern, bis allen 60.000 Ein- Stadt unten, die noch vor kurzer Zeit die reichste wohnern auch nur die notdürftigste Hilfe gebracht der Welt gewesen, war jetzt ein trauriger brauchen kann. Samstags kommt er fast inter werden kann. rauchender und brennender Schutthaufen. Aller­erst gegen Mittag. Man riecht ihn schon von weiten. Er leiht sich dann elf Pfennig für eine fonders schlimmes Erdbebenjahr; es sei nur an Ruinenmeer in einen schwarzen Rauchmantel. Das vergangene Jahr war ein ganz be- orten brach nun auch Feuer aus und hüllte das Flasche Wasser. In einem Zeitraum von 18 die Statastrophe in Süditalien erinnert. Und es Die Flucht der Bewohner hatte noch lange nicht an Stelle der Form wie bei den Angestellten Stunden geht fast die ganz Löhnung zum König ist noch gar nicht so lange her, daß die Welt von ihr Ende gefunden. Noch immer strömten nach Monaten oder auch wöchentlich nun wie bei Alkohol. Er ist 34 Jahre bei der Firma be- Erdbebenmeldungen aus Neuseeland erschreckt Tausende und Abertausende durch die verstopften, den Tagarbeitern und Handlangern nach Stun schäftigt. Eines Tages, als er nach dem Lohntag wurde. Ueberall Tote, überall Zerstörung un- brennenden Straßen und versuchten sich zu ben. So z. B. will man in der Weltfurstadt wieder nicht da ist, hat der Betriebsleiter es fatt. erjeglicher Sachwerte. Wir in Europa founen retten. Da tam plöglich die Schredensbotschaft, searlsbad in den Stadtgeschäften dem Fris Er entläßt ihn. Der Säufer erhebt Einspruch. uns schwerlich einen Begriff machen von der daß sich das Meer mit reißender Schnelligkeit der feurgehilfen einen Stundenlohn von 1.50 K an Debatte im Betriebsraum. Der Obmann steht Fürchterlichkeit, mit der die Erdbeben avüten, ist Stadt nähere. Eine gewaltige Flutwelle, viele bieten, welcher sich in dem allerfeinsten Geschäft allein. Er steht auf dem Standpunkt: wenn für es bei uns doch schon beinahe 200 Jahre her, Meter hoch, ergoß sich in die tiefer gelegene Stadt auf 2.20 K erhöhen würde. Welch wonniges den Säufer ein Kollege mit Frau und Kindern daß eine europäische Stadt in der gleichen Werfe und machte das Bild des Grauens voll. Was Gefühl muß in einem solchen erstklassigen Ge an den Arbeitsplatz kommt, so ist das besser. verwüstet wurde, wie wir es von der Hauptstadt das Feuer übrig gelaffen hatte, zerstörte jetzt das schäft, wo der Gehilfe deutsch , französisch, englisch Weshalb soll ein wertvoller Stollege mit Frau Nicaraguas eben höret. Waffer. Die Fluuvelle war so start, daß sie die und vielleicht eine vierte Sprache spricht, der und Kind verkommen? Was liegt an einem Säufer? Sein Standpunkt ist sozialistisch. Die als am 1. November 1755 bie Hauptstadt in die Stadt schleuderte. Es waren Schiffe von schon sonst in der Welt herumgereift ist, um fich Schreden ergriff die gesamte kulturelle Welt, Schiffe, die vor Aufer lagen, losrig und mitten Spezialfurse in seinem Berufe besucht und auch anderen Stollegen im Betriebsrat verstehen den Bortugals, Lissabon , einem Erdbeben zum 30.000 3eninern und mehr darunter. Die meisten bestimmte Erfahrungen zu sammeln, herrschen, Obmann nicht. Warum? Ich kenne ste und ihre Opfer fiel. nahm dann eine Flatwelle wieder in die See wenn er weiß, daß jeder Straßenfehrer, feder Freundschaft mit König Alkohol.. Lissabon war damals vielleicht die reidste hinaus. Andreas ist zwei Monate mit seinen Bet- Stadt Europas , ja der damals bekannten Belt. Handlanger am Bau usw. ohne besondere Kennt trägen im Verband zurück. Seinen Beitrag be- überhaupt. Sein Hafen war weithin berühmt Eages. Was sich aufs freie Feld hatte retten behandlung, um wenigstens die Hälfte mehr als So nahte denn der Abend dieses schredlichen niffe für den Beruf, Sprache und Kunden­tommt König Altohol. Lohntag, er hat getrin und ebenso der Glanz seines Lebens... fen. Am folgenden Morgen kommt er betrunken fönnen, fah hinter sich die brennende Stadt. er in der Stunde verdient. Die Meisterschaft, Wie herrlich diese Stadt damals gewesen ist, zum Wert. Er will seine Papiere! Wir wollen tann man heute noch aus zeitgenössischen Stichen Da man der Feuersbrunst nicht anders Herr welche eine derartige Lohnbezahlung im Wege es ihm ausreden. Quatsch, ich will meine ersehen, deren es eine große Anzahl gibt. Dan werden konnte und andernfalls ein Betreten der eines Vertrages jetzt in der Weltfurstadt Karls­Bapiere." Das ist am Samstag. Am Montag fann an Sand dieser Stiche auch ermessen, was zerstörten Stadt unmöglich war, wurde der Rest bad einführen will, ist sich natürlich bewußt, daß morgen fommt jemand weinend in den Betriebs- für grauenhafte Verwüstungen das Erdbeben am nächsten Morgen von Geschüßen zusammen im Rahmen der gefeßlichen Arbeitszeit ein jolther raum. Andreas. Stundenlange Verhandlungen. angerichtet haben muß. Es blieb ja laum ein geschoffen und Menschenhand mußte so die 3er Gehilfe nach der Arbeit betteln gehen müßte, Er wird wieder eingestellt. Seine Beiträge hat Stein auf dem anderen. Die Stadt zählte damals störung der Natur vollenden. Unter den Flücht um seinen Lebensunterhalt sie finden, denn bei­er wieder beigeklebt. Er trinkt nun für eine mehr als eine halbe Million Einwohner. Sie lingen brachen dann, was damals ja unvermeid spielsweise müssen ja diese Gehilfen entsprechend Mart sechzig Pfennige weniger. Um ihn wäre war begünstigt durch ein zauberhaftes Slima, lich war, Seuchen aller Art aus und rafften noch gekleidet im Geschäfte stehen und wenn man es nicht schade gewesen; aber Frau und Kinder! Das fast nur einen ewigen Sommer fennt und Tausende dahin. Niemals mehr hat sich Lissabon weiß, daß ein Hemdkragen puben 1.20 K loftet Karl hat ein Motorrad. Eines Tages hat stets den Aufenthalt int Freien gestattet. Auch erholen können. Bei dem Erdbeben hatten rund und im Sommer während der Hochsaison und er getrunken und ist mit einem anderen Motor heute noch, obwohl er feinen Bergleich mehr 30.000 Menschen den Tod gefunden. dem dadurch schärferen Geschäftsgange, der Ge­radfahrer zusammengestoßen. Eine große Fen mit früher aushält, bietet der Anblick der fanft Ant Boltaire, der damals eine Elegie auf hilfe 14 bis 15 Kragen wöchentlich braucht, sterscheibe ist oabei in Trümmer gegangen. ansteigenden Stadt, besonders von der Seeseite das Erdbeben von Lissabon geschrieben hatte, welche Reinigungskosten allein einen Betrag von Mehrere hundert Mark foftet fte. Karl muß sie aus, noch genug des Schönen. schrieb Jean J. Rousseau: Aber bleiben wir ca. 18 K erfordern, dann kann man sich so un­bezahlen. Starl ist der größte Ueberstunden- So nahte auch der Morgen des 1. November bei Ihren Gegenstand über das Erdbeen von gefähr einen Begriff bezüglich der übrigent schieber. Der Betriebsrat berbietet es. Der ver- 1755 in aller Unschuld und Ahnungslosigkeit. Lissabon . Gestehen Sie zum Beispiel, daß es nicht außeren Bedürfnisse machen, um überhaupt im dammte Zump gönnt einem die Ueberstunden Die Sonne ging strahlend auf wie immer und die Natur war, die dort 20.000 fechs- bis sieben- Geschäfte arbeiten zu dürfen. Für den Magen nicht." schon früh am Morgen glich die Stadt und be- stödige Häuser hingestellt hatte und daß, wenn bleibt dann nicht viel übrig und weil nun die Entlaffungen im Betrieb. Peter ist auch sonders der Hafen einem emisigen Bienenhaufen. Die Einwohner dieser großen Stadt mehr zer- Karlsbader Meistergenossenschaft auch eine soziale dabei. Peter hat in den letzten Wochen immer Beiber ist die ganz genaue Zeit des ersten streut und bequemer gewohnt hätten, der Schaden Ader besitzt und dem Gehilfen ein bestimmtes einen Tag blau gemacht. Den Beitrag im Ver- fchiveren Erdstoßes nicht bekannt. Es muß aber viel geringer und vielleicht gleich Null gewesen Einfomment zu sichern bereit ist, so wollen die band hat er seit drei Monaten nicht mehr ge- noch vor 6 Uhr gewesen sein. Der Boden geriet wäre. Alle wären bei der ersten Erschütterung Weeister zu diesem Stundenlohne in der zahlt. Er gab den Beitrag König Alkohol. Peter mit einem Miale in jeltfame Bewegung. Die geflohen und am nächsten Tage hätte man sie Woche eine 65stündige Arbeitszett hat drei Stinder und eine Frau. Jeht, als er Menschen sahen plötzlich, wie die Häufer und zwanzig Meilen so bergnügt gefehet als wäre garantieren. Sie stellen es dem Gehilfen fogar bor der Entlassung steht, besinnt er sich, daß er diefen gegenüber Berantwortung hat. Der Ob mann fann ihn nicht halten. Der Lump, der Verräter, der Kaisersozialist, der Kapitalisten­freund!" Der Obmann ist grau geworden in der Arbeit für seine Sache. Seine beiden Jun­gen, tüchtige Handwerker, er will sie nicht

Frau.

( Aus Abftinenter Arbeiter", Berlin .)

11

Für Funktionäre der Gelbstverwaltung. Gemeindefinanzgefeß. Frist zur Vorlage des

Frage:

Schulvoranschlages.

DIANA

frei, im Monate 319 Stunden 31 arbeiten und wenn fie das tun, dann be­wie sie derzeit durch feste Wochen und Monats­jäße unter Zugrundelegung der gesetzlichen

FRANZBRANNTWEIN tommen fie genau so viel Lohn auf die Hand,

soll in jedem Hause sein!

ſollte. Die eingeſchutte Gemeinde wird im Falle Volkswirtschaft und Sozialpolitit

Arbeiteszeit haben. Also ein ganz schlauer Trid,

das Arbeitszeitgesetz ganz öffentlich zu umgehen und durch die Einführung der Stundenföhnung

politischen Errungenschaften in Verbindung, mit einer follektiv- vertragsmäßigen Lohuregelung zu zivingen.

halten, weil sonst gesagt würde: Seine Jungens Baläste auf und ab zu tanzen begannen und mit, nichts geschehen. Aber nein, man muß bleiben, sich gegen jede Ueberstundenbezahlung zu schützen, bleiben hier. Der Lump, der Verräter!"-- einem entsetzlichen Braffeln und Strachen zu sich an das alte Gemäuer flammern, fich neuen aber außerdem dem Gehilfen aus seinem eigenen Joseph steht am Fabriktor und ichimpft auf sammenstürzten. Es gab eine Panit ohnegleichen. Erdstößen aussehen, weil das, was man zurüd Willen heraus, um criſtenzfähig zu bleiben, Meister, Vorsteher und Betriebsleiter. Sind alles Man muß bedenken, daß die halbe Stadt noch läßt, mehr wert ist, als das, was man hinweg 75 Stunden die Woche, vom 1. Mat Sumpen. Joseph ist betrunken. Er it während im Schlafe lag. Stirchen, in denent die Frühmessen tragen fann. Wieviel Unglüdliche sind bei dieſem bis 1. September ohne fede Unter­der Arbeitszeit wegegangen und hat sich beirun- gelesen wurden, stürzten zusammen, Baläste und schrecklichen Ereignis umgekommen, der eine, brechung eines freien Tages zu schuften und ten. Er sollte nicht mit entlaffen werden. Nun Säufer über den Schlafenden, Selöster und weil er fein Gelb retten, der andere, veil er jo die Gesundheit zugrunde zu richten. gibt man ihm die Papiere. Der Obmann fann stajernen über Menschen und Soldaten. Ur scine Bapiere, und wieder ein anderer, weil er so die Gesundheit zugrunde zu richten. es Den Gehilfen diene diese Vorgangsweise zur Bump, Verräter, Kapitalistenfreund!" Daheim Plötzlich hatte sich auch der Himmel verdunkelt feine Kleider retten wollte! Weiß man denn nicht, warnung, daß, wenn sie sich nicht um ihre bei Joseph sind vier fleine Kinder und seine Schleier. Dichter Staub erfüllte die Atmosphäre ringste Teil seiner selbst geworden ist und daß raffen, mit Hilfe der Gewerkschaften sich zur blutigen daß die Person eines jeden Menschen der ge und und ließ nur getrübtes Licht durch. Entfehliches es fast nicht der Mühe lohnt, sie zu retten, wenn raffen, mit Hilfe der Gewerkschaften sich zur Zeitraum des Geschehens fünf Wochen. Wehr zu sehen, gegen das, was man ihnen von Wehschreien und Jammern erfüllte die Ruinen man alles übrige verliert?.... Hans Dorenbusch. straßen. Das erste Beben dauerte etwa zwölf Es gibt Ereignisse, die uns oft, je nach dem verschiedenen Seiten zumutet, sie in noch Minuten. Der größte Teil der Flüchtenden war Standpunkt, von dem man sie aus betrachtet, schlechtere Verhältnisse und Existenzbedingungen noch in Nachtgewändern, viele nadt und gänzlich mehr oder weniger in Erstaunen sehen und die hineinkommen, als es die Vortriegszeit geitigte. entblößt. Alles flüchtete auf den höher gelegenen viel von dem Schrecken, den sie uns einflößen, Aljo Zusammenschluß in der freien Gewerkschaft, Teil der Stadt, auf dem auch das große Kloster verlieren, sobald man sie aus der Nähe be- das ist die Reichsjektion der Friseurgehilfen im lag, das dem ersten Beben einigermaßen stand- trachtet... Was mich betrifft, so sehe ich überall, Berband der Bekleidungsarbeiter, Si Reichen­gehalten hatte. Es war ein reißender Strom daß die Leiden, denen uns die Natur unterwirft, berg. als Mittel zum Zweck, um die Meister­Berlieren die eingeschulten Ge- von hunderttausend Menschen, der sich unter weniger graufam sind als die, die wir noch hinzuschaft zur Anerkennung der gejeglichen und sozial meinden die Verpflichtung zur Tragung der ent- furchtbarem Gebrüll vorwärts bewegte. Werfügen." sprechenden Quote des Schulvoranschlagabganges, mm wenn der Ortsschulrat die im§ 4, Abs. 2, des Gefeßes Nr. 77/1927, lg. d. G. u. 2. bestimmte solche Fristversäumnis handelt, gedeckt werden Frift zur Vorlage des Schulvoranschlages und sollte. Die eingeschulte Gemeinde wird im Falle, Brager Produktenbörse.( Offizieller Be­ti bom 10. April.) Bei schvachem Befuch Mitteilung des Aufteilungsplanes des Abganges als der Ortsschulrat es verfäumt, die erwähnte ( Ende September vorhergehenden Jahres) an die Frist einzuhalten, gut tun, den Schulvoranschlags­zeigte die heutige Börse eine schwächere Tendenz für eingeschulten Ortsgemeinden versäumt? abgang in der gleichen Höhe wie im Vorjahr in gut zu behaupten, während Roggen um 2 bis 3 K etliche Getreidesorten. Weizen vermochte sich noch Antwort:: Nein. Im§ 4, Abs. 2 des den Gemeindevoranschlag einzureihen. Gemeindefinanzgefeßes aus dem Jahre 1927 heißt billiger gehandelt wurde. Zu den amtlichen Notic es zwar ausdrücklich, daß der Ortsschulrat ver­Nachdem sich in dem letzten Halbjahre die rungen wäre ein Nachgeben um 1 K zit erwähnen. pflichtet ist, längstens bis Ende September jedes Friseurgehilfen im deutschen Sprachgebiete der Auch Safer zeigte schwächere Rotierungen im Aus­Jahres den Detailvoranschlag der Schulgemeinde Republik sammeln und sich im Wege einer frei- maße von 2 bis 3 K, stellenweise auch bis um 4 K. für das nächste Kalenderjahr mit den erforder­gewerkschaftlichen Organisation ihre ganz uner In Gerste stagnierte das Geschäft und die Preise lichen Ausweisen und Erläuterungen samt der Frage: Muß ein Vertrag, mit welchem jich hört rüdständigen und ungefeßlichen Arbeitsver- verharrien auf der Dienstagsbasis. Am Mehlmarkte Aufteilung des voranschlagten Abganges, wenn es eine Gemeinde verpflichtet, einem Elektrizitäts- hältnisse zu verbessern versuchen, jetzt schon auf hatte der Roggenrüdgang einen ungünstigen Ein­fich um eingeschulte Gemeinden handelt, dem Gewerke auf die Dauer von zwanzig Jahren fosten der anderen Seite die Meisterschaft im Wege fluß auf die Preise der Roggenmehle, welche um meindevorsteher vorzulegen, nach der Entscheidung los das zum Bau einer Transformatorenstation der ehrbaren Zunft, Genossenschaft genannt, ein, 2K nachgaben. Von den übrigen Artikeln befestig des OBG. vont 30. April 1930, 3. 6962/30, ift notwendige Grundstück beizustellen und die Auf- um auch nur den geringsten Fortschritt den Ge ten sich einige Futtermittel und Delſamen, während aber diese gesetzliche Frist nicht als eine Verfalls- stellung von Masten auf Gemeindegrund zu be- hilfen streitig zu machen. Nun ist aber durch die amerit. Fett 10 K einbüßte. Eier zogen etwas an. frift in dem Sinne anzusehen, daß bei ihrer Vet- willigen, von der unmittelbaren Aufsichtsbehörde Schaffung einer freigewerkschaftlichen Organifa In den amtlichen Rotierungen traten folgende fäumnis eine Befreiung der eingeschulten Gegenehmigt werden? tion der Friseurgehilfenschaft und dem Einfluß Veränderungen ein: Böhm. Roggen 68-71 Stg. 138 meinden von der Verpflichtung zur Bezahlung der Antwort: Ja! Denn nach§ 23 der der gesamten Gehilfen gegenüber den Behörden bis 135, böhnt. Safer 143-146, fehlerhafter 140 bis rumän. fleinförniger auf sie entfallenden Quote des Schulvoranschlag 1. Finanznovelle( Abs. 2) bedürfen Beschlüffe, wo in den letzten Wochen durch die Behörden den 142, Donaumais 66-67, abganges eintritt. Es handelt sich hier lediglich nach ein unbewegliches Bermögen der Gemeinde Friseurmeistern beigebracht worden, daß es fp Fuitermais neu 70-71, a Plata Futtermais 77 Um eine Ordnungsvorschrift, deren Nichtbeachtung berpfändet oder dauernd belastet wird, einer nicht weitergeht wie früher, daß der Lohn für bis 78, Fijolen 190-260, blauer Mohn 540--560, eventuell durch Ordnungsstrafen geahndet werden solchen Genehmigung. Für einen fölchen Beschluß die gefegliche Arbeitszeit und daß eine leber holl. Kümmel 530-540 , Roggenmeh! 5 I 198-200, fonnte. Diese Auslegung ist auch aus diesem gelten die gleichen Verhandlungsvorschriften wie arbeitszeit ebenfalls zu bezahlen ist, und weil 65prozentiges 193-196, 9r. II 118-123, amerif. Grunde gerechtfertigt, weil in Gefeße nicht vor über den Voranschlag( und zwar die Abjate 2- nun die Gefahr besteht, baß der Lohndiebstahl Fett 1070-1080, böhm. und mähr, frische Gier 33 gesehen ist, auf welche andere Weise ein derartiger des§ 1 des Gesetzes 329/21 ). für Ueberstunden nicht mehr glatt durchgeht, bis 36, frische slowakische 31-34; frische polnische Boranschlagsabgang, bei dem es sich um eine Dr. V. F. versucht man die Bezahlung der Friseurgehilfen 30-32.

B. S.

Gemeindefinanzgeseh, Genehmigung von

Berträgen.

Ein unerhörter Anschlag auf das Lohneinkommen der Friseurgehilfen

in Karlsbad .

35