Nr. 106
Reichenberger Zantenplausch über
den 1. Mai.
Ein drolliger Leitartikel.
Die Reichenberger Zeitung " brachte am 1. Mai einen Zeitauffaz, dessen Lek türe, wenigstens im Auszug, wir als heiteren Abschluß unseres ernsten und großen 1. Mai den Arbeitern nicht vorenthalten dürfen. Im Anfang steht dort das Wort: ,, Wer von der jüngeren Generation, die sich heute bereits in der politischen Arena herumtummelt, tennt z. B. die Geschichte des
1. Mai?"
O tiefe Berechtigung dieser Frage eines Bürgers an die Bürger! Und der Beweis wird sofort erbracht: ,, Vor eiwas mehr als fünf Jahrzehnten wurde der Tag von der Arbeiterschaft zum ersten Male gefeiert..."
Mittwoch, 6. Mai 1931.
Der Fall Moulin.
Seite 3
Heraus zu den Aufmärschen
am 17. Mai!
Ein belgischer Professor, Herr Moulin, fährt juchung, keine Verteidigung, keine Oeffentlichkeit. Jugend, wir rufen dich" ist die Lonach Italien , wo er seinen Osterurlaub verbringen Vielleicht wird Moulin in gewissem Maße durch den sung der großen Jugendwerbung, die gemeinsam will. Seine Reise ist zu Ende, der Tag seiner Rüd- Lärm geschützt werden, der wegen seiners perjön bon den proletarischen Kulturorganisationen tehr ist festgesezt. Er femmt nicht zurück; durch eine lichen Falles geschlagen wurde. Aber, noch einmal, durchgeführt wird. Den Höhepunkt bilden die Woche warten die Seinen vergeblich auf Nachrichten. welchen Schuh fände ein gewöhnlicher Reisender, Jugendwerbeaufmärsche am 17. mai, Was ist mit ihm geschehen? Die belgische Regierung oder ein Italiener? Zittert man nicht bei dem Ge- die in allen Bezirken einheitlich nach den Weierteilt ihren Bertreters in Italien den Auftrag zu danken, daß heute, in unserer Zeit, solche Standale fungen des Reichserziehungsbeirates durchgeführt einer Untersuchung. Mast vernimmt, Herr Moulin gegen das Menschenrecht möglich bleiben? werden. Unsere Organisationen nehmen an den sei durch Mussolinis Polizei unter der Anschuldigung Aufmärschen vollzählig teil, denn die Kundgebuneiner antifascistischen Verschwörung verhaftet morden und die Mailänder Preffe fügt hinzu, er werde dem„ Sondergericht" überstellt werden.
des.
Die Bedeutung der Affäre Moulin ist die, daß fic plöglich an einem erschütternden Beispiel, die gen sind auch Veranstaltungen unseres VerbanWirklichkeit des fascistischen Regimes beleuchtet; nach sie Alle Bezirke haben die angegebenen Sprechder spanischen Revolution legt sie nunmehr ein chöre zu lernen, die während des Marsches geab. Wir werden nun sehen, wie unsere Schuljugend, der zu singen, die in den Weisungen für den neues Zeugnis für die republikanische Demokratic sprochen werden sollen. Ebenso sind nur die Liedie Universitäten, unsere öffentliche Meinung auf 17. Mai angeführt wurden. Alle Sturmfahnen und Wimpel sind mitzubringen. Unsere Genossin= dieses Attentat antworten werden.
Wir fordern unsererseits alle unsere Genossen nen und Genossen sollen möglichst in der blauen auf, sich an die Spiße der Protestbewegung zu ftel- Wanderkluft aufmarschieren. len. Wir fordern für Moulin eine wirkliche Justiz Unsere Forderungen sind durch Transpaund wirkliche Richter. Wir lassen ihn nicht hinschlach- rente und Standarten der ganzen Oeffentlichkeit ten. Als es vor einigen Tagen um den französisch bekanntzugeben. italienischen Flottenvertrag ging, mahnten wir hier Im übrigen verweisen wir auf die ausführzur Verständigung, sei es auch um den Preis gegen- lichen Weisungen für die Aufmärsche am 17. Mai. Genossen und Genossinnen! feitiger Zugeständnisse, und wir verleugnen diese Haltung nicht. Selbst mit dem fascistischen Italien Selfet mit allen Kräften, die Jugendaufsoll Frankreich in Frieden leben. Aber wir verlan- märsche zu mächtigen Rundgebungen zu gestalten. gen, daß das republikanische Frankreich dent fafci- Der 17. Mai muß ein Ehrentag der sozialistitischen Regime, das willens ist, diese Barbarei zu schen Jugend werden. dulden oder vielmehr zu organisieren, seine mora
in dem man in die Hände von Mussolinis Polizei So verschwindet ma von dem Augenblick an, und Behörden fällt. Es ist unnüß, die Spuren des Opfers zu suchen. Herr Moulin hatte Kollegen, Schüler, Freunde; er bekleidete eine offizielle Stel lung; seine Regierung hat sich gerührt, so daß man den Schleier lüften mußte. Aber was wäre mit Netsch! Mehr als vier Jahrzehnte sind es einem Ausländer ohne Beziehungen und ohne Einerst! Aber das kommt davon, wenn man sich in fluß geschehen, was erst recht mit einem Italiener? der politischen Arena allzu viel herumtummelt. Rein Mensch hätte gewußt, ob man ihn in den KerWas liegt solch munterem Füllen an einem fer geworfen, auf die Jufeln verschickt, hingerichtet Jahrzehnt mehr oder weniger? Und weil der hat; die summarische Rache des Fascismus hätte ihn junge Springinsfeld zugegebenerweise gar nichts über die Geschichte des 1. We ai verschlungen, verzehrt, so wie das Meer die Besatweiß und infolgedeffen der geeignete Mann ist, ung eines sinkenden Schiffes verschlingt. Es scheint, daß Moulin das am schwersten zu um in der„ Reichenberger Zeitung " darüber zu vergebende Verbrechen begangen hat. Er kannte Leitartikeln, jo spricht er mun auch über das einige im Exil befindliche italienische Republikaner Wesen unseres 1. Mai und dessen„ Gestalts- und Sozialisten. Aber vor wem wird er diese wahre oder falsche Beschuldigung zu verantworten haben? lische Anerkennung versagt. Wir rufen zu dieser Als ihre politische Zeit( nämlich die der Vor dem Sondergericht, das Attentate gegen den entrüsteten Ablehnung, zu dieser Regung des GeSozialdemokratie) reif geworben war und die ge- Fascismus abzuurteilen hat. Nun, vor diesem Son- wissens auf, die die Züchtigung der Diktaturen beschichtliche Entwicklung der Zeit sie zur aftiven dergericht gibt es leine fontrabiftatorische Unter- deutet und ihren Sturz vorbereitet. Mitarbeit am Staate berief, da mußte der politische Maientraum mit allen feinen gesellschafts stürzenden Sehnsüchten fast über Nacht ausgeträumt werden. Der objektive Block muß diesen geschichtlich, machtpolitisch wie wirtschaftspolitisch bedingten Frontwechsel eines Viktor Adler ,
wandel":
Ein bedeutender sozialpolitischer Fortschritt
Freundschaft!
Das Verbandssekretariat des Sozialistischen
Jugendverbandes.
Nationalsozialistische Argumente.
Der Tag" beklagt sich in seiner gestrigen Ausgabe, das vor den Betriebsausschußwahlen int der großen Chemischen in Aussig Flugblätter gegen die Nationalsozialisten verteilt wurden, die angeblich Sachlichkeit und Anständigkeit vermissen Das Abkommen mit Deutschland über die Sozialversicherung. ließen. Woher die Nationalsozialisten das Recht Am 21. März d. J. wurde in Berlin ein oder dort seine Familienangehörigen hat, teine nehmen, über das Niveau des politischen Kampfes zu klagen, ist unbegreiflich. Gerade sie verhineines Friz Ebert und eines Scheibe- Gegenseitigkeitsabkommen zwischen der Tschecho- Einstellung der Rente eintritt, und auch nicht dern überall sachliche Auseinandersetzungen mit mann als eine größformatige staatsmännische flowakei und Deutschland über die Sozialver- eine Abfertigung durch deren Kapitalisierung er den Gegnern und haben es in Deutschland und ficherung unterzeichnet. Das Abkommen, das für folgt. Tritt der Versicherungsfall( Invalidität, zum Teil auch schon bei uns zuwege gebracht, daß Leistung werten...." sein Inkrafttreten eine engere Ratifizierung er- Alter, Tod) ein, so werden die in dem einen politische Auseinandersehungen nicht mehr mit Selbst dem Sezer scheint sich angesichts fordert, die bereits in Borbereitung ist, hat für Staate in der Versicherung gewonnenen Zeiten den Waffen des Geistes, sondern mit Schlagdieses Stumpffinns der Magen umgedreht zu die in dem anderen Vertragsstaat arbeitenden in die Bersicherung in dem andern Staate e in- ringen, Revolvern, Gummifnütteln usw. ausgehaben und so geschah es eben, daß sich ihm der Angestellten große Bedeutung. Ihr Zwed ist, daß gerechnet, soweit dies für die Gewinnung der tragen werden. Der Verfall des Niveaus politi Blick des Redakteurs zu einem Blod verwan- den Versicherten und Rentenbeziehern der Ber- Wartezeit und die Aufrechterhaltung der An- scher Kämpfe ist ein Erfolg der nationalsozialistidelte. Immer noch Glück gehabt! Bod wäre tragsstaaten ihre aus der Bersicherung sprüche notwendig ist. Der Träger der Berfiche- fchen Freiheits"-Bewegung. Die Besudelung nämlich noch zutreffender! Wie ahnungslos sind in dem anderen Vertragsstaate errung eines jeden Staates wird dem Bersicherten und rüdeste Beschimpfung des politischen Gegners doch diese bürgerlichen Journalisten in allen worbenen Ansprüche gewahrt bleiben. und seinen Familienangehörigen einen Teil der ist ein Monopol der Nationalsozialisten! Dingen der Arbeiterbewegung! Was wissen sie Das Abkommen betrifft alle Arten der Rentenbezüge gewähren, die der in einem der Jm sächsischen Landtag haben die Nationalvon den Maienträumen des Proletariats, die Sozialversicherung, ausgenommen beiden Staaten in Versicherung verbrachten Zeit sozialisten in der Sigung am vergangenen Diensvielleicht noch niemals sehnsüchtiger waren als die Arbeitslosenversicherung, die entspricht. Das Abkommen enthält ferner wich- tag wieder einmal gezeigt, wie sie sich die Ausgerade jetzt! Da schreiben sie blühenden Unsinn als Pflichtversicherung bei uns nicht eingeführt tige Vorschriften über die Rechtshilfe zwi tragung politischer Gegenfäße vorstellen. Der über einen„ Frontwechsel" Adlers, Eberts und ist. Was die langfristige Versicherung,( Alters- schen dem Träger der Versicherung, den Behör- Nationalsozialist Studentkowski, der durch Scheidemanns zusammen und wissen doch von und Invaliditätsversicherung) be- den und Gerichten der beiden Staaten und Vor- sein wüstes Geschimpfe in einer nationalsoziali diesen Männern taum mehr als die Vor- trifft, werden durch das Abkommen die schriften technischen Charakters. Die praktische itschen Versammlung in Teplit auch unseren namen und selbst dazu hat's bei dent Redal- Staatsangehörigen beider Staa- Durchführung des Abkommens wird eine wesent- Arbeitern gut bekannt ist, rief den Linksparteien teur der„ Reichenberger Zeitung " nicht mehr ten vollkommen gleichgestellt. Der liche Verbesserung des gegenwärtigen unbefrie- im fächsischen Landtag die freche Beleidigung zu: gelangt, als er zu Scheidemann tam. Aufenthalt in dem anderen Staate wird nicht digenden Standes in den gegenseitigen beider Zwar ist nicht jeder Marrist ein Verbrecher, Der gute Mann orakelt dann weiter über den als Aufenthalt im Auslande angesehen, so daß, Staaten auf dem Gebiete der Sozialversicherung aber jeder Verbrecher ist ein Marxist!" Die sozialdemokratischen Vertreter im Aeltestenausschuß im Gestaltswandel" der Sozialdemokratie, der sie wenn der Versicherte in seine Heimat zurückkehrt, bedenten. ,, berbürgerlichen" ließ so sehr, daß gerade die sächsischen Landtag haben für diese genteine BeReichenberger Zeitung" in allen Kampffituatio schimpfung Sühne gefordert und verlangt, daß der Abgeordnete Studentkowski aus der Sigung ausgeschlossen werde.
"
nen, beispielsweise bei Wahlen, mit Feuer und Schwert gegen die gottverfluchte Sozialdemokra
hie zu Felde zieht. Den Feiertag der Arbeit, Agrarische Hinter
meint der Leitartifler,
,, kann jeder Arbeitende ohne Rücksicht auf Weltanschauung und Partei, der manuelle und
wäldlerpolitik.
Brot
demonstrationen, sondern sind mit ihrem gangen Herzen und ihren Händen bei der Arbeit. schaffen ist ihnen wichtiger, denn darauf beruht
das Leben."
Bezeichnend war, daß die Kommunisten gegen den Ausschluß dieses nationalsozialisti schen Freiheitskämpfers Stellung nahmen! NaDie maßloje Ueberhebung der Agrarier, daß tionalsozialisten und Kommunisten hatten sich, der Bauer allein fleißig ist, während die anderen trotzdem sie sich vorher wüst beschimpften und der faul find, leuchtet aus den vorstehenden Ausfüh- kommunistische Abgeordnete Mäßig dem Abgerungen der„ D. 2" drastisch hervor. Auf der ordneten Studentkowski sogar einen Schlag ins Auf der gleichen geistigen Höhe" ist der zweite Artikel Gesicht versetzt hatte, zu einer Einheitsfront gegen der D. L."( Der 1. Mai"), der unglaublicher
der geistige Arbeiter, mitfeiern." Die Landbündler legen offenkundig Wohlan! Da werden wir uns jetzt bei un- besonderen Wert darauf, daß sie in der Beur seren Reichenberger Freunden erkundigen, ob die teilung sozialer Fragen nach wie vor durchaus Redakteure der Reichenberger Zeitung ", die borniert sind und den Sozialismus vom Grunde doch entweder zu den manuellen oder zu den ihrer kapitalistischen Seele aus hassen. geistigen Arbeitern zu zählen sind, ant 1. Mai Die Deutsche Landpost" hat in ihrer Testen weise behauptet, die Zeit der Demokratie Freitagnummer gleich an zwei Stellen den sei um kein Jota beffer als die des Feudalis Zum Schluß noch ein Zitat, dessen Inhalt 1. Mai, respektive die sozialistische Kulturbewe- mus!! Diesen Erguß einer agrarischen Seele allein genügte, um zu beweisen, bis zu welcher gung herabgefest. In Leitartikel 1. Mai" wird muß man wörtlich genießen: Blindheit geistiger Dienst an einem Bürger- borerst in recht alberner Weise gegen die blatt führen kann. Es heißt da an einer Stelle Sozialgejesgebung Stellung genommen. diefes klassischen Leitartikels:
mitdemonstrierten!
-
Wörtlich heißt es dort:
,, Gerade die überspannten Forderungen der sozialistischen Parteien haben die Bolkswirtschaft, an der das Wohl jedes einzelnen hängt, auf die schiefe Ebene gebracht. Viele ihrer Forderungen, wie beispielsweise Sozial- und Krankenversiche rung, haben die Produktion schwer belastet und eine große Verteuerung mit sich gebracht, die weit größer ist als der Vorteil, welcher der Arbeiterschaft daraus erwächst."
einen sozialdemokratischen Antrag gefunden!
Politische und soziale Kämpfe in Marotto.
,, Genau so wie im alten, feudalen Staat, muß London , 5. Mai. Ein Bericht aus Tetuan der Bauer auch in der Zeit der bürgerlichen oder in Marotto gibt Einzelheiten über den Zusam der sozialistischen Demokratie um seine politischen menstoß zwischen spanischer Infanterie und wirtschaftlichen Rechte kämpfen und die Rück und royalistischen Soldaten der spasicht auf die Notwendigkeiten oder nur auf das nischen Fremdenlegion. Legionäre nackte Leben der Landwirtschaft ist heute nicht grö hatten eine Kundgebung veranstaltet, wurden ßer als vor dem Kriege und jedenfalls nicht aber von den Infanteristen überwältigt. Als größer als in Zeiten, in denen die sozialistischen die Nachricht im Hauptquartier der FremdenApostel der Gleichheit, Brüderlichkeit utv. noch legion eintras, bemächtigten sich die nicht über diejenige Macht verfügten, die ihnen Soldaten ihrer Offiziere und hißten heute gegeben ist. Im Gegenteil. Sie nügen die königliche Flagge. Der Oberkommissär, Geihren Einfluß zum Schaden der neral Sanjurjo, entsandte ein Regiment eingeLandwirtschaft und je stärker ihre politi- borener Truppen mit drei Kompagnien Infansche Macht ist, um so größer ist auch der Wider terie von Ceuta nach dem Hauptquartier, stand, dem alle Maßnahmen zum Schuß der Land- das umzingelt wurde. Sonntag vormittags wirtschaft begegnen." ergaben sich die Legionäre.
,, Anderseits bewirkten die politischen, vor allem die sozialpolitischen Errungenschaften der regierungsfähig geworbenen Sozialdemokratien, baß sich der Lebensstandard der Arbeiterklasse - heute leben wir, alle allerdings, unter außerordentlichen Berhältnissen, die nicht als die Regel angesprochen werben können wesentlich hob, bie Arbeiterklasse wurde mehr oder ininGleich nach dieser famosen agrarischen Entder auf den früher gewohnten Lebens- deckung kommt das Begehren ,,, jedem das Seine stanbarb des Mittelstandes gehoben." zu geben", d. h. die agrarischen- 30 II wüniche zu erfüllen, was bekanntlich keine TeueJa, ja, wir schmeicheln uns tatsächlich, daß rung" herbeiführt. die Sozialdemokratie den Lebensstandard der Arbeiterklasse, den wirtschaftlichen wie den geistigen, Hiebei wird der Kompromißpolitit um gewaltig hob. Aber wenn der Beitartikler den eifrigst das Wort gesprochen. Die Führer der normalen Lebensstandard des Arbeiters von Parteien wollen angeblich aber keine derartige heute mit dent des früheren Mittelständlers in friedliche Politit, denn das Parteigeschäft blühe Barallele jest - also mit dem etwa des gut- nur, wenn Unfrieden besteht. Der Arbeibürgerlichen Gastwirts, des praktischen Arztes, ter müsse ständig in dem Glauben leben, er werde des Kleinen" Hausherren und so weiter
--
In diesem lieblichen Tone geht es weiter, mit folgender Feststellung zu enden:
Diese Ereignisse haben auf die Eingeborenen der Stadt Tetuan eingewirkt, ,, Darum lasset sie demonstrieren und denti wo es gestern zum Generalstreit tam. Un Euch das Eure, Bauern. Und vergesset nicht, die gefähr 3000 Personen veranstalteten eine KundBarone der roten Politik sind nicht besser als die gebung und verlangten, daß spanische und Feudalherren vor ein oder zwei Jahrhunderten." tigt sein sollten und der achtstündige eingeborene Arbeiter gleichberech Angesichts dieser politischen Beschränktheit, Arbeitstag eingeführt werde. General Sanvon den anderen Ständen ausgebeutet. In die sich im Sauptorgan des Bundes der Land- jurjo empfing eine Abordnung von 20 Personen, die Worte wirte ungeniert breitmacht und sich nach der schickte sie aber wieder fort, bevor sie ihre Vor
ben des Arbeiters hat; keine Ahnung von wie Brandfackeln in dürres Heu. der ständigen Unsicherheit der immer noch weni ger als bescheidenen Existenz des Proletariers und darum auch keine Ahnung von dem revo Intionären Wollen des Arbeiters, mie es sich am lebendigsten am 1. Mai manifestiert. Und eben darum wird er weiter darüber schreiben, mit entsprechenden Bliden, Blöden
oder Böden.
mittelalterlichen Leibeigenschaft stellungen beendet. Hierauf wurden die Fenster Während die sozialistischen Parteien zur förmlich sehnt, ist die ungeheure Schwie- des Regierungsgebäudes eingeworfen und enro Ersten Mai- Feier aufmarschieren und ihre de ma- rigkeit zu ersehen, mit den Agrariern Koalitions- päische Läden geplündert. Eingeborene gogischen Reben halten, während Aemter politit machen zu müssen. Wenn die Landbünd- Ravallerie versuchte, mit gezogenem Säbel bie und Geschäftsläben in feiertäglicher Weise ler nachweisen wollten, daß sie zu einer vernünf- Menge zu zerstreuen. Da dies nicht gelang, geschlossen sind, werken draußen auf den braunen tagen, fozial gerechten Soalitionspolitik un- wurden Infanterie und eine MaschinengewehrFeldern die Bauern an der Frühjahrsbestellung. fahig sind, daß sie die Strömungen unserer abteilung herangezogen und das Feuer eröffnet. Sie fümmern sich nicht darum, daß der Kalender Reit absolut nicht verstehen, so haben sie diesen Gestern um 16 Uhr wurde noch in den Straßen eine rote Ziffer zeigt, scheren sich nicht um Mai- Beweis wieder einmal glänzend erbracht. gekämpft.