Rr. 110.

denten nennen und als einen neuen Typus des deutschen Studenten ansehen. Ganz unsere Meinung! Auch wir waren von dem neuen Ty­pus überzeugt, als wir die Stinkbomben rochen, die von den Nazistudenten in Prag geworfen wurden.

Sonntag, 10. Mai 1931.

Für die Herabseßung der Roggenzölle.

Roggenmangel auf dem Inlandsmartt.

-

Schutzoll wird zum Fistalzoll. Im Abendblatt des Pravo Lidu" veröffent- Summe des Zuschlagszolles. Hat es einen Sinn, Aber man müßte eben den ganzen Tag" licht E. Lustig einen bemerkenswerten Artikel den Zoll unter diesen Umständen weiter zu abdrucken, um den Eindruck zu erzielen, den er über die durch die großen Preissteigerungen der halten? als ein ganzer macht. Es ist hoffnungslos leßten Wochen hervorgerufene Situation auf und wir wünschten nur, der H. W. Spalow- unserem Getreidemarkte. Es heißt darin unter ity, der dem Herrn Karg den großen Gruben- anderem: hund aus den Geheimfächern der Literaturge- Die Situation auf dem Getreidemarkte hat schichte angehängt hat, möchte sich bald wieder sich hinsichtlich der Preise für die Konsumenten einmal der Troſtlosigkeit der völkischen Bresse äußerst ungünstig gestaltet. Die noch vor einigen Tagen vom Venkov " verkündeten Vor­aussetzungen über die Selbstgenügsamkeit unserer Agrarproduktion, ja sogar über die Möglichkeit

erbarmen!

Die Chauvinisten hüben und einer Getreideausfuhr aus der Republik , erweisen

drüben

wissen nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht. Die " Sudetendeutsche Tageszeitung", die noch immer die vergebliche und schon hundertmal enttäuschte Hoffnung nährt, mit dem nationalen Verrat" der deutschen Sozialdemokratie politische Geschäfte machen zu fönnen, bringt einen Auszug von wenigen Zeilen aus der Rede des Genossen Dr. Heller unter dem sensationellen Titel

Die deutschen Sozialdemokraten gegen die Zollunion.

In der Notiz selbst ist natürlich nichts dergleichen zu lesen. Am selben Tage setzt der Ventov" seine ju lejen. Am selben Tage jetzt der Bentov" feine Sampagne gegen den Genossen Pohl fort und stellt in einer Betrachtung über die Reden Pohls und Sellers fest:

Alle beide sprachen sich sehr klar für die Zollunion und die Revision der Friedensver­träge aus.

sich als unrichtig.

Wir sind in einen latenten Roggenmangel geraten; die Roggenpreise sind derart geftie­gen, daß man heute schon nicht von seiner Billigkeit und davon sprechen kann, daß der Preis die Gestehungskosten übersteigt, son­dern im Gegenteil: Die Preise des heimischen Roggens sind doppelt so hoch als die des Roggens aus den Balkanstaaten und ans Sowjetrußland.

Die Regierung hat nach dem Wortlaut des Zollgesetzes das Recht, im Falle der Not den Zoll zu suspendieren. Es ist notwendig, in der jezigen tatsächlichen Not, da von allen fompetenten Seiten der geschilderte Zustand bestätigt wird, diese Ermächtigung augen­blicklich anzuwenden und so zu verhindern, daß die Brotpreise steigen und daß nament­lich unlautere Elemente aus dieser Situation Nußen ziehen.

Scite 3

Tagesneuigkeiten

Nachtstromfahrt nach Herrnstretschen.

var ohne würdigen Abschluß. Vorbei sind die Ein größeres Arbeiterfest ist nicht mehr dent­bar ohne würdigen Abschluß.

Zeiten, wo nach abgewickeltent Programm nun mehr die sogenannte Gemütlichkeit" auf ihre Rechnung fam. Mit der wachsenden kulturellen Entwicklung des Proletariats machte sich ein immer stärkerer Zug zu wirklicher Kultur und nicht zur bürgerlichen Scheinkultur geltend. Nach irgend einer Richtung hat daher jedes große Fest der organisierten Arbeiterschaft sich einen Ab­schluß zurecht gelegt, der je nach Verhältnissen propagandistischer, ideeller oder seelischer Art ge­staltet wurde.

-

Wir haben klar gesehen, daß in Zeiten fin­Das 2. Bundes- Sängerfest soll nuw fender Preise die Produktion auf die Preissen- aas Abschluß nach all den vielen künstlerisch hoch fung nicht allzu schnell reagierte, sondern erst stehenden Darbietungen auch eine Entspannung durch Zwangsmaßnahmen dazu verhalten bringen. Nicht mehr das Ohr das Auge soll werden mußte, die Preise der Fertigwaren den sich erfreun und damit auch der Mensch selbst hin­Preisen der Rohprodukte anzupassen. Bei einer gerissen werde zur wahren Freude. Die Flam­Preissteigerung aber reagieren die Produzenten men in dunkler Nacht jollen ein Symbol werden, augenblidlich auf die erhöhten Preise, als ihm in begeisterter Stimmung von Bodenbach ob es keine noch billig eingekauften Vorräte und Abschied nehmen lassen. Ist eine Dampferfahrt feine billigen langfristigen Abschlüsse gäbe. Da Bodenbach- Herrnskretschen , für jeden, der erst Bulgarischer, rumänischer und russischer Roggen muß man das Ernährungsministerium mit aller mals in die böhm. Schweiz kommt, ohnehin ein testet unverzollt in Breßburg höchstens 75 K. Straft unterstützen, damit spekulative Elemente Erlebnis, so wird eine Nachtstromfahrt und noch Wenn wir freilich 88 K an Zollgebühren dazu die Not und den Mangel der Bevölkerung nicht dazu in der projektierten Art, von so nachhaltigem rechnen, dann kommen wir zu einem Preis von noch mehr erhöhen, als es dem wirklichen Stand Eindruck sein, der die Teilnehmer noch lange im 163 K, so daß der Zollschutz und die Zuschlagzölle entspricht, und die Wassen des arbeitenden Volkes Banne des Feuerzaubers halten wird. fich im voilen Maß auf die Preise auswirken. nicht zu Taten getrieben werden, die bei einer Mit einbrechender Dunkelheit werden die Der Zollschuß und die Zuschlagszölle haben vernünftigen Lösung dieser Angelegenheit nicht stisch und doch auch wuchtig zugleich werden die Dampfer stromab Bodenbach verlassen. Gespen­nur dann einen Sinn, wenn es etwas zu notwendig sind. schüßen gibt. Im gegenwärtigen Augenblick ist der Roggen in der Republik vollkommen vom Markt verschwunden, so daß ein Schuy nicht notwendig ist.

Briands Plan.

Die Intervention der Ostrauer Gewert. Felsmassive links und rechts der Ufer am Hori­schafts- und Genossenschaftsorganisationen bei der sont erscheinen. Nur das Konzert der Deck- Musit Regierung und bei den Staatsämtern ist ein bin- wird die Ruhe der beginnenden Nacht angenehm Wir werden uns mit dem Bentov", der sich Die Erklärungen der landwirtschaftlichen Krise den übrigen Gebieten der Republik analog find. pidten Häusern Herrnskretschens wird sich das reichendes Memento, da die Verhältnisse auch in unterbrechen. Bei Sicht der Felsen mit den ange­gleichzeitig Loyalität leistet, indem er erklärt, daß er. aus sind in zweifacher Hinsicht wichtig. Darnach haben Es ist im Interesse der Sache, daß alle kom- Bild mit einem Schlage ändern. Raketen und technischen Gründen" von dem angeblich verspätet die Landwirte von dem hohen Roggenpreis petenten Faktoren der Staatsverwaltung hier Bengallicht werden am Wasserspiegel herrliche zugestellten, aber in allen Blättern abgedruckten feinen Gewinn, weil sie ihre Vorräte schon eingreifen und mit aller Energie der sich nähern- Reflexe wiedergeben, große beleuchtete Trans­Schlußwort Benešs keinen Gebrauch mehr löngst zu niedrigeren Breisen verkauft haben. den Brotkalamität in Bezug auf die Preise und parente die Verbundenheit der Herrnskretschner machen" fönne, über die Verpflichtungen einer Die landwirtschaftlichen Genossenschaften erklären auf die Distribution entgegentreten. Heute hat Genossen mit dem Feste zum Ausdruck bringen. Die Koalitionspartei nicht auseinandersetzen. Wir gleichfalls, daß sie keinerlei Vorräte haben, so diese Angelegenheit schon aufgehört, lediglich ein Dampfer selbst drehen sich und nun gehts berg­geben auch die Hoffnung auf, den Herren, die daß aus dem Schutzzoll mit einem Schlag ein Interesse der Produzenten zu sein; sie ist ein auf. Unmöglich ist es, alle die in Aussicht ge­nommenen Verschönerungen der Fahrt nach Wir­nicht lesen fönnen, weil sie nicht verstehen wol- iskalzoll wurde, erhöht auf die horrente Interesse des ganzen Volkes! fung auf die Teilnehmer zu klassifizieren. Der len, unseren klaren Standpuntt: für eine euro­Symbolaft an der Landesgrenze, große lebende päische Lösung, aber gegen Prestigepolitik und Verbote, begreiflich zu machen. Wir begnügen uns ten Staaten oder Argentinien ernstlich in Mit- und leuchttransparente Lichtmeere, Fadelgruppen mit der Gegenüberstellung der krassen Wider­leidenschaft ziehen würde. Als besonderes Zuge- und Lichtreigen, schwimmende Transparente, sprüche, in die sich die nationalistische Bresse auf London , 9. Mai. Der Pariser Korrespon- ständnis an diese Ueberseeländer sollen die euro- Fahnenschwingen, Sprechchöre am Fuße des beiden Seiten verwickelt. In einem besteht freilich dent des Evening Standard" meldet, er sei in päischen Landwirtschaftsstaaten ersucht werden, Tetschner Schlosses Illuminationen aller beson­bolle Einigkeit und Harmonie: im Haffe gegen der Lage, die autoritativen Grundlinien des ihre Tarife für gewisse Fertigwaren herabzusehen. deren schönen Punkte, Scheinwerfer- Beleuchtung den Sozialismus. Planes mitzuteilen, den Briand am 15. Mai in Die industriellen Vorschläge sollen dahin der Schäferwand, hunderte Glühbirnen bei der Genf dem Böllerbundrat unterbreiten werde, um gehen, daß sich die industriellen Staaten Europas Kettenbrücke, dazu selbstverständlich Begrüßungs­bereit erklären, einer Produktionsbe- chöre der Sänger am Ufer entlang der Fahrt den Plan der deutschen Regierung für die Zoll­Agrarismus in Reinkultur. union mit Desterreich zu ersehen. Frankreich sehe ihränkung und Zuweisung von sollen zeigen, daß für den Arbeiter gerade das Der Benkov", der zum Preisfechter aller den deutschen Plan als einen Schritt des politi- Märten zuzustimmen. Durch das Internatio- Beste gut genug ift. Mit neuer Straft soll er Arbeiterfeinde geworden ist, polemisiert in seinem schen Anschlusses an, der nach Ansicht der fran- nale Arbeitsamt in Genf sollen sie der allge- den Landungssteg verlassen und in der Heimat Leitartikel vom 9. Mai heftig gegen den Genossen zösischen Politiker zu gefährlichen Verwicklungen meinen Einrichtung eines Arbeitstages, der Prophet von der Schönheit der Welt werden, die Bechyně, weil er sich gegen eine Junttimierung mit den Nachbarn Deutschlands und den Alliier- ürzer als acht Stunden sei, zustimmen. heute leider nicht für jene zugänglich ist, die die der Exportkreditversicherung mit agrarischen For ten Frankreichs führen müsse. Briands Plan Schließlich würde eine Novellierung der Tarife Werte schaffen. Jene Sängerinnen und Sänger, derungen ausgesprochen hat, die den Staat mit wolle die Errichtung der Bereinigten erfolgen. Internationale Vereinbarungen müßten denen die wirtschaftliche Lage die Teilnahme int 25 Millionen belasten würden. Das schlagende Staaten von Europa ". Der Plan bestehe abgeschlossen werden bezüglich billiger Kredite Bodenbach ermöglicht, sollen feineswegs ver­Argument des Venkov " lautet wörtlich: aus zwei Teilen: einem landwirtschaftlichen und sowohl für die Industrie als auch für die Land- fäumen, den seelischen Höhepunkt des 2. Bundes­einem industriellen. Entsprechend der landivirt- wirtschaft. Wievielmal 25 Millionen Ke hat der Sozial- schaftlichen Vereinbarung würden sich die indu­demokrat Dr. Czech in wenigen Monaten zweeftriellen Staaten, nämlich Deutschland , los hinausgeworfen?" Frankreich , Belgien , Oesterreich, die

6

Meuterei auf einem spanischen Kreuzer.

Sängerfestes die Nachtstromfahrt Bodenbach­Herrnsfretschen mitzumachen. Sie wird int grauen Alltagsleben immer ein Lichtblick bleiben. Die Arbeiterschaft braucht solche Begeiste­rungsmomente gerade in der gegenwärtigen grauen Zeit der Wirtschaftskrise. Daher Sänger Freunde des Arbeiter­und Sängerinnen, Sangs- auf nach Bodenbach! A. K.

Die Sperrungen sind eine Originalleistung des Tschechoslowakei , Italien und mög- Madrid , 9. Mai: Nach einer Meldung aus Benkov" und ersparen uns jeden Sommentar. licherweise auch Großbritannien bereit El Ferrol hat die Besayung des Kreuzers Es genügt, die Arbeiterklasse darauf aufmerksam erklären müssen, den Ueberschuk an Getreide Jaime I." wegen der schlechten Beschaffenheit der zu machen, daß die Agrarier Ausgaben, die der Landwirtschaftsstaaten, nämlich Ungarn , Speisen gemeutert. Nach einer Unterredung mit Arbeitslose vor dem nadten Verhungern retten, Rumänien , Jugoslawien , Jugoslawien , Bulga- der Besatzung des Panzerschiffes, Jaime I." hat für zwecklos halten. Dazu gehören auch die Auf- rien und Polen aufzunehmen, wobei das der Bürgermeister von El Ferrol der Regierung Der völlische Beobachter." pendungen für die produktive Arbeitslosenfür Getreide in diesen Ländern gemäß ihrer Auf- von dem Zwischenfall telegraphisch Mitteilung So heißt eine Rubrik in der Turnzeitung des sorge, um die sich der Ventov" erst vor ein paar nahmefähigkeit unter einem Präferenziarif- System gemacht. Die Bejagung, die erklärte, daß sie auch Deutschen Turnverbandes, in der oft belustigende Tagen so heftig beworben hat. Aber es ist schade zugewiesen würde. Es wird behauptet, daß der gegen die Haltung des zweiten Kommandanten Geistesprodukte abgelagert werden. Der Deutsche um jedes Wort, der brutale Arbeiterhaß, der gar leberschuß dieser europäischen Getreideländer protestiere, wurde in Haft genommen, und es Turnverband hat besonders in den ländlichen nicht mehr nach einer Bemäntelung sucht, spricht nicht so beträchtlich sei, daß er die Uebersee- wurde eine Untersuchung zur Feststellung der Gebieten eine große Zahl von Anhängern, sehr für sich selbst! Getreideexportländer wie Kanada , die Vereinig- Rädelsführer eingeleitet. viel Jugend und begnügt sich in seiner Arbeit

Der Erpresser.

den Beleidigten spielt; dann trägt er mir an, ich aussteigen werde. Er verspricht mir mit| sprechende Sicherheiten, bereit, ihm noch die ihm seine Glacee- Handschuhe abzukaufen, für Ehrenwort, so zu handeln. weiteren erbetenen( lies: erpreẞten) 20.­Bei einer Straßenbiegung springe ich ab, zu borgen( lies: schenken). Er unterschrieb mir . Unser gelegentlicher Mitarbeiter 5. St., nur 5, was ich gleichfalls ablehne, mit dem und sehe ihn neben mir den Revers über Erhalt von 35.-- und ich aus dessen Feder wir schon einmal einen Hinweis, daß ich fein Geld zum Hinausschmeißen drehe mich um habe. stehen. gab ihm das restliche Geld. Wenn ich jedoch Bericht aus jener Sphäre brachten, in Seine Bitten werden eindringlicher und Was nun? Ich bin mehr als begierig. glaubte, ihn jetzt abgeschüttelt zu haben, irrte denen das Unglück der o mojeguali tät auf das Verbrechen der Erpressteigern sich allmählich zur Drohung, Leute wer- Neue Szene: Er marfiert Herzkrämpfe und be- ich mich gewaltig. Zuerst verweigerte er nr die sung stößt, hat bei seinem Studium die den aufmerksam und bleiben stehen; ich gehe ginnt zu stöhnen. Nein, so etwas; habe ich das Herausgabe des Empfangsscheines unter dem notwendig? Mich so aufzuregen! Heute solls Hinweise, daß ich ihm nur 25 Kronen gegeben jes Milieus in Prag nunmehr ein nach weiter, er mir nach. drücklicheres Erlebnis gehabt, das er also Um ihn loszuwerden, und auf sein Ver- frachen! Kommen Sie mit mir zur Polizei; habe, da ich mir ja 10 Kronen wieder zurüd­schildert: sprechen hin, mich nicht weiter zu belästigen, ich kann nicht mehr! Ich muß zuhause Zins be- nahm, dann verlangte er weitere 10 Stronen beim Leben seiner Mutter Untergehende Sonne färbt die den Himmel borge ich ihm endlich die 5 Stronen, obwohl ich zahlen 30 Kronen; wenn ich sie der Kost- und schwur mir, überzeugt bin, sie nie wiederzusehen. frau nicht gebe, so kann ich nicht zuhause über-( dabei mußte ich hellauf lachen), daß er mich entlangziehende Herde von Schäfchenwolfen in nachten; Bin ohne Quartier. Geben Sie mir nach Erhalt dieser 10 Kronen wirklich in Ruhe litschiges Rosa, müde, abgerackerte Arbeitsmen- Auf einmal ändert sich sein Gesichtsaus- 20 Stronen, jonit kann etwas geschehen; meinet- lassen werde. Ich hielt ihm seine früheren Ver­schen streben dem friedlichen Heim zu, um die druck, jeine Augen funkeln, zynisches Lächeln verwegen schlafe ich heute, auf der Polizei! Sie aber sprechungen vor, worauf er sagte, auf die könne Ede biegt ein verspäteter Stinderwagen; noch zerrt sein Gesicht zur Grimajje. So", sagt er, ..( pfeifen). Auf mein wiederholtes, dies­find die Abende fühl und das Kindermädchen aljo zuerst behaupten Sie, Sie hätten fein Geld auch! Gestern gerade hatte ich eine Sache; der ich. macht sich Selbstvorwürfe, weil sie sich ein wenig und jetzt? Das wird Sie mehr fosten! Seute ensch hat mich fast zu schanden gemacht, bin mal energisches Rein", teilt er mit, daß er noch ganz blutig und kann nicht gehen. Auf der also die Konsequenzen ziehen und einen Wach­berplappert hat. Fröhliche Menschen kommen des ist mir alles egal; ich provoziere etwas und- Weges, kein Lebenskampf spiegelt in ihren soll uns die Polizei verhaften: ich sage einfach waren und ein Freund von mir wird es be- in der Ueberzeugung, daß dies nun wirklich das Polizei werde ich sagen, daß Sie derjenige mann holen werde. Ich war ganz seiner Ansicht, Mienen; sie eilen ins Theater oder in andere aus, daß Sie mit mir etwas gehabt haben." beste wäre, und er verließ den Bahnhof, indem Bergnügungsstätten. Ein, zwei elegante Autos Dann wieder ruhiger werdend: borgen Sie mir Ich bin, bis jetzt, ruhig geblieben, jehe er mich hieß, zu warten, was ich auch selbst­gleiten vorüber; müde schaut ihnen der arme, noch 10 Kronen". Auf meine ablehnende Ant- jedoch, daß die Situation beginnt, fritisch zu verständlich tat. Diesmal war ich nun doch magere Droschfengaul vor dem Bahnhof zu. wort hin Wiederholung in energischer Form. Ich fühle mich an der Schulter berührt Ich wende ihm den Rüden da gerade eine werden und suche eine belebtere Gegend den enttäuscht. Nach zirka 3 Minuten tam er, aller­Bahnhof, auf; da fühlte ich mich ein wenig dings allein. Mit drohendem Gesichtsausdruck und drehe mich um. Da steht er vor mir, Elektrische vorbeifährt, springe ich, auf und füßlich lächelnd, aufgepust in modischem Anzug. er mir nach. Nun jehe ich, worauf er es abge zur Besinnung zu rufen, suche ihm erklärlich zu wolle oder nicht; der Polizist sei bereits am abgesicherer. Ich beginne auf ihn einzusprechen, ihn fragt er mich, ob ich ihm die 10 Stronen geben am Seine ersten Worte passen so wenig zu seinem sehen hat; er gesteht es auch ruhig ein; er wird machen, daß ich gar kein Interesse daran habe, Wege. Aeußeren: mich solange verfolgen, bis ich ihm die 10 Kronen ihn ins Unglück zu stürzen. Blind gegen alle Jch antwortete mit ebenjo tatkräftigem Schlechte Geschäfte, borgen Sie mir 5 gebe. Einwände, bar aller Vernunft, nur seinem Rein"! Worauf er aus der Halle stürmte, um Kronen, damit ich mir etwas zum Essen kaufen Schon will ich den Schaffner um Beistand eigenen Vorteil bedacht, kennt er nur das eine den Schuhmann zu holen. und bei der armáda spásy" schlafen kann. ersuchen, da besinne ich mich eines Besseren; 3iel, aus mir Geld zu erpressen. Fast mußte Ich wartete 5 ich wartete 10 Minuten; Ich kenne diese Art Bettelei, fenne auch diesen Typ kenne ich noch nicht persönlich; ich über alle unwahrheiten lachen, die er mir es fam weder ein Wachmann, noch mein ihn; er ist ständiger Gast in dieser Gegend. Auf die Szene spiele ich bis zum Ende mit. erzählt, die sich auf unser gegenseitiges Ver- Freund der Erpresser". meinen Streifzügen bin ich ihm mehrere Male begegnet und immer wieder dieselbe Ansprache. werde ihm 10 weitere Stronen geben und er jetzt feine Zeit; ich mußte die begonnene Ko- An dieser Stelle wäre wohl die Frage zu Zuerst biete ich ihm Kleingeid, worauf er wird mit der Elektrischen weiterfahren, während mödie weiterspielen und zeigte mich, gegen ent- erwägen, zu wessen Nuz und Frommen jener

schwören."

Ich schließe endlich ein Kompromiß: ich hältnis" beziehen sollen. Zu einem Zurüd ist