Nr. 113.
Donnerstag, 14. Mai 1931.
Der Batikan protestiert.
be
Seite 3
Genossenschaft
zur Förderung der Heimindustrie für Rothau und Umgebung. Werte Genossinnen!
als es tatsächlich ist. Aber kein einziger I find offenbar geworden. Damit ist dieser Reaktion Mensch, teine einzige Nonne ist per- ein sehr schwerer Schlag versetzt worden. Das aber sönlich zu Schaden gekommen. Die republikanische Regime hat Klöster wurden sorgfältig geräumt, che Feuer seine wirtliche Feuerprobe Der Umsturz in Spanien ist ohne Blutver- angelegt wurde. Abgesehen davon hatte die Regie- standen! gießen, ohne jede Gewalttat verlaufen. Die rung schon wenige Stunden nach den ersten AufRevolution war ein Freiheitsfest. ruhrschäden die Lage wieder fest in der Hand. Die Dem hat die Regierung Rechnung getragen. Die Massen folgen ihr. Die Parole der Kommunisten, Die hiesige Frauenorganisation der Deutschen Reaktion sah darin Schwäche. Sie begann sich die einen winzigen Klüngel bilden, verhallte bald wieder zu sammeln und ihre Propaganda ungehört. Die Regierung selbst steht völlig unge- stolischen Nuntius bei der spanischen Regierung frise, verschärft durch die Werksstillegung des hiesigen Rom , 13. Mai. Der Vatikan hat den Apo- sozialdemokratischen Partei hat sich bemüßigt gesehen, um die in dem hiesigen Gebiete durch die Wirtschaftszu organisieren. Führer im Kampf wurden die teilt da. Sie wird zur Nationalversammlung beauftragt, bei der spanischen Regierung gegen Eisenwertes, in dem bei normaler Produktion zirka beiden Blätter ,, ABC" und das klerikale ,, Debate ". wählen lassen und die Nationalversammlung hat die Gewaltakte gegenüber dem kirchlichen Eigen- 1800 Arbeiter beschäftigt waren, eine Genossenschaft Immer wilder wurde ihr Ton, immer schlimmer über die weitere Gestaltung der Kirchenpolitif zu tum schärfften Protest einzulegen. Der Vatikan zur Förderung der Heimindustrie zu schaffen, um teilwurden ihre, durch keine Zenjur gehemmten Ver- entscheiden. Daran, daß die Trennung von behält sich gleichzeitig vor, nach Abschätzung der weise der hier eingetretenen Rot zu steuern. leumdungen der provisorischen Regierung. Hinter Kirche und Staat beschlossen wird, ist nicht verursachten Schäden Schadenersah zu verlangen. ihnen stand ein Teil der spanischen Kirche, der mehr zu zweifeln. In unterrichteten Streifen glaubt man nicht an fich um die hohen Prälaten schart, standen die Die Ereignisse der letzten Tage haben einen einen Abbruch der Beziehungen. Der Vatikan Domkapitel. An ihrer Spize Toledo , das beson- günstigen Effekt gehabt: die Machenschaften der dürfte zunächst den Ausgang der spanischen Wah dere Fürstentum des Kardinalprimas von Reaktion, dieser Verbrüderung von Monarchisten, len abwarten, bevor er eine definitive Entschei Spanien . Der niedere Klerus dachte anders. Er gewissen kirchlichen Kreisen und Kommunisten, I dung fällt. hat sich sehr bald fast restlos auf die Seite der Republik gestellt.
Die Maßnahmen gegen die Brotteuerung genehmigt.
Beschluß des gestrigen Ministerrates.
Diese Front der Reaktion fühlte sich schon nach vier Wochen derartig gekräftigt, daß sie am legten Sonntag zum ersten großen Schlage ausholen zu können glaubte. Nach einer Organisationsversammlung in geschlossenem Raum gingen ihre Anhänger auf die Straße, ver- Prag , 13. Mai. Hente vormittags beschäf- Imahlungsquote für inländischen Weizen herabgehöhnten die Republikaner , schlugen auf sie ein, tigten sich die Wirtschaftsminister mit den vom jetzt. Während bisher höchstens 25 Prozent des zu ließen schließlich aus den Fenstern des ABC" Ernährungsministerium gestellten Anträgen zur vermahlenden Weizens ausländischen Ursprungs auf die demonstrierenden Bürger und Arbeiter Bekämpfung der Roggen- und Brotteuerung. Am sein durften und 75 Prozent des Weizens aus schießen. Das ertrug das Bolt nicht. Die Nachmittag trat dann der Ministerrat zusammen, dem Inland stammen mußten, wird dieses VerBut brach aus. Auf der Alpada kohlten schon am der die Vorschläge genehmigte. Die diesbezüglichen hältnis auf 50 zu 50 herabgesetzt. Mittag des Sonntag die Trümmer dreier Aristo- Regierungsverordnungen werden in der allernächfratenautos. Am Abend, in der Nacht, ging es sten Zeit bereits in der Geseßessammlung kundweiter. Am Vormittag des Montag wurde gegen gemacht werden. die Anordnung der Gewerkschaften die Arbeit berlassen. Die Menge stob auf die Straße, traf
Herabsehung des Roggenzolls um 25 Kronen
*
Die Auslandsanleihe.
Erzeugt werden: Alle Arten in dieses Fach einfchlagenden Filctarbeiten, als Stores, Deden usw. gröbsten Leinenzwirn bis zur feinsten Baumwollspitze. Tülldurchzüge, Klöppelarbeiten und zwar von dem Stickereien in den feinsten Sachen werden ausgeführt nach Wunsch des Bestellers.
Zweck der Genossenschaft.
Die Genossenschaft beabsichtigt dadurch einen höheren Berdienst der darin Beschäftigten zu erzielen, indem sie den Zwischenhandel auszuschalten gedenkt und vom Erzeuger direkt in die Hände der Konsumenten( Verbraucher) liefert.
Die Gründung der Genossenschaft fand besonders dadurch lebhafte Unterstützung, weil die hiesigen Faftoristen nicht nur sehr niedrige Löhne bezahlten, sondern sich noch eine Strämerei einrichteten, wo der verdiente Lohn nicht nur in baren, sondern in Genußmitteln aus der Krämerei zwangsmäßig beglichen wurde.
Wir nehmen daher an, nicht fehlgegangen zu sein, wenn wir an unsere Genossinnen herantreten mit der Bitte, uns bei eventuellem Bedarf an obgenannten Artikeln zu berücksichtigen, weil auch die Genossinnen den Vorteil einer billigen und qualitativ guten Handarbeit genießen.
Im Falle des Bedarfes stehen wir mit Mustern
jeder Art und jederzeit zur Verfügung. Bei Entgegennahme eventuell größerer Aufträge wären wir bereit, eine Genoffin oder Genossen mit einer reichhaltigen Kollektion nach dort zu senden.
Nach all dent angeführten nehmen wir an, daß Sie uns Ihre besondere Unterstüßung angedeihen laffen, damit unsere Genossinnen über die schwerste Zeit der Krise mit Arbeit und Verdienstmöglichkeit unterstützt werden. Mit Freundschaft
Der Ministerrat hai ferner grundsäßlich die Zustimmung gegeben, zur Konvertierung der amerikanischen Anleihe aus den Jahren 1922 Die Genossenschaft zur Förderung der Heimindustrie und 1924 eine neue Auslandsanleihe im Betrage für Rothan und Umgebung. von 50 Millionen Dollar aufzunehmen. Ueber die Einzelheiten dieser Transaltion sowie über eine eventuelle Erhöhung des Anleihebetrages auf 75 Millionen Dollar zum Zwede der teilweisen Rückzahlung der Banknotenschuld wird noch weiter verhandelt werden.
*
Die amtliche Meldung.
11
Kommunistische Tränen
über unsere Rote Wehr.
Diese Maßnahmen, die vorläufig bis Ende Inni Geltung haben sollen, werden hoffentlich den erwünschten Effekt, die Roggenpreise durch die Es handelt sich, wie wir bereits meldeten, Herabsehung der Nachfrage auf ein erträgliches auf die Klöster. Mit einem Male brach der alte vor allem um eine Haß gegen den Klerus der Konvente, gegen all Niveau zu senten und damit auch der Brotteuerung das Tote an Geist und Besitz wieder hervor. Wie zu begegnen, voll erreichen. Uebrigens hat die Reschon oftmals im Verlauf des letzten Jahrhun- pro Zentner. Hier wird formal allerdings ein gierung auch noch eine weitere Möglichderts flog die Brandfackel in die Klöster. Zuerst anderer Weg gewählt, der aber praktisch zu dem keit, die Roggenpreise zu beeinflussen, und zwar brannte der Hauptsitz der Jesuiten , ihre große selben Resultat führt: Die Herabsetzung erfolgt durch entsprechende Dispofitionen über die groLehranstalt am alten Boulevard von Madrid . nämlich in Form einer Ermächtigung an den zen Roggenvorräte der Militärverwaltung, von Das Beispiel war gegeben. Am Nachmittag stan- Finanzminister, den Importeuren von Roggen der sie im Bedarfsfalle sicher Gebrauch machen den an allen möglichen Ecken Rauchsäulen über 25 Kronen pro Zentner vom Zoll zu refundieren, wird. der Hauptstadt. Gegen Abend wurden draußen in bezw. nachzulassen, während von der ursprünglich dem Vorort Chamartin, der eigentlich nur eine beabsichtigten direkten Zollherabsehung, die Stadt von Klöstern ist, die Scheiterhaufen ge- auch auf Grund des Zollgejeges möglich gewesen türmt. Unter den Augen der Guardia Civil, Sie wäre, Abstand genommen wurde. Die Wirkungen biel zu schwach war, um ohne schweres Blutver- auf den Markt find natürlich völlig gleich. gießen etwas ausrichten zu können, stürmten Ferner soll das Bewilligungsverfahren für Arbeiter, Bauern und Arbeitslose auf ein kurz die Roggeneinfuhr in Zukunft äußerst liberal gezuvor geräumtes Frauenkloster und warfen alles, handhabt, für die Roggenausfuhr aber das Be was sie an Einrichtungsgegenständen nur irgend willigungsverfahren neu eingeführt wer herausschleppen konnten, auf den Hof und auf die den, um einer spekulativen Ausfuhr in der Ab Straße. Pulte, Strohsäde und Kücheneinrichtun- ficht, die Roggenknappheit auf dem Inlandsmarkt gen türmten sich, von heiligen Figuren gefrönt. u vermehren, begegnen zu tönnen. Ebenso entDie Flamme zerfraz sie. Immer mehr und fallen die Ausfuhrprämien in Form der Einfuhr immer mehr trachte aus den Fenstern hernieder. scheine, die natürlich nur dann einen Sinn hatten, Wir haben kürzlich dem HakenkreuzDer ganze Hof wurde ein Flammenmeer. als Roggen im Inland massenhaft angeboten terror ein Haltesignal aufgezeigt. Wer weint darüber? Die Kommunisten. Wir haben Sechs Klöster sind in Madrid fast vollständig wurde und keinen Räufer fand. zerstört, etwa ein Duvend, die ebenfalls bereits Eine weitere Aenderung betrifft Prag , 13. Mai. Der heutige Ministerrat festgestellt, daß unsere Rote Wehr ein immer beannten, konnten gerettet werden. Sie tragen das Brotmischungsgeseh. stimmte einigen Vorschlägen zu, durch welche die tauglicheres Mittel wird im Kampf unserer ArZeichen schwerer Zerstörung. Als der Abend Hier wird die Höchstgrenze für die Beimischung gebeffert und unangemessenen Brotpreisen ent- aus- und Mordbuben. Wer greint Versorgung des Inlandsmarktes mit Roggen beiter nationalsozialistische nahte, war die Verkündung des Belagerungszu- von Weizenbrotmehl von bisher 10 auf 25 Pro- gegengetreten werden soll. Jm Sinne des§ 103 darüber? Die Kommunisten. Der„ Rote standes durchgeführt, rückten die Truppen aus. sent erhöht, so daß fünftig Roggenmehl nur zu des Zollgesetzes vom 22. Juni 1926 wird den Vorwärts" schreibt in seiner Mittwoch Maschinenengewehre wurden von Waultieren 75 Prozent und nicht wie bisher zu 90 Prozent Importeuren ausländischen Roggens der Zoll Nummer einen so aufgeregten Artikel gegen die durch die Straßen getragen. Die wichtigsten dem Brot beigemischt werden muß. Dadurch wird in der Höhe von 25 Kronen für jeden einge- Rote Wehr, daß mun daß wir jetzt erst recht Punkte der Stadt erhielten starken Schutz von der Roggenverbrauch nicht unerheblich vermin- führten Meterzentner Roggen ab 15. Mai d. J. von der Notwendigkeit des raschesten und gründInfanterie und Kavallerie; während der Nacht bert, was ebenfalls auf den Preis entsprechend nachgesehen oder rückerstattet werden. Ferner lichsten Ausbaus unserer Ordnerorganisation zogen Tants auf. Das Bolt hatte sich ausgetobt einwirken dürfte. gegen seine alten, seine ewigen Feinde. Die wurden Erleichterungen im Bereich des Gesetzes überzeugt sind. Wahrscheinlich hat man im Ruhe fehrte wieder. Am Morgen des der zulässigen Ausmahlungsquote für brotme hI zum Roggenmehl bei der gewerbs-" Tag", den die Geschichte doch etwas mehr anDagegen wird die beabsichtigte Heraufsetzung betreffend die Beimischung von Weizen Roten Vorwärts" richtig vermutet, daß der Mittwoch wurde der Anweisung zur Arbeitsauf- Roggen über die bisher zulässigen 65 Prozent mäßigen Broterzeugung und im Bereiche des geht, bei seiner firen Berichterstattung erst nach nahme überall Folge geleistet. Als die Nachrichten von den Vorgängen in nicht durchgeführt werden, da ernste Bedenken Gesetzes betreffend die Mischung inländischen Pfingsten zu einer Besprechung unseres ArtiMadrid in die Provinz drangen, stürzten sich bald wegen der zu befürchtenden Verschlechterung der Getreides mit ausländischem beschlossen. tels tommen wird und da springt eben das auch in mehreren Städten des Südens die Massen Qualität des Mehls und damit auch des Brotes Die Regierung erwartet, daß diese Maß- Kommunistenblatt, so wie es sich geziemi, vorauf die Klöster. In Malaga , wo schon seit langer vorgebracht wurden. nahmen genügen werden, um die auftauchenden läufig für die bedrohten Hakenkreuzfer in die Beit eine gewisse Tradition im Kirchenstürmen Endlich wird auch das Mehlmischungs- Mängel in der Brotversorgung der Bevölkerung Brejche. Wäre die Geschichte nicht so traurig, zu verzeichnen ist, ging der Palast des Erz- gejet entsprechend modifiziert und die Ber- zu beseitigen. bischofs in Flammen auf. Zwei Kirchen und zwei Klöstern ging es ebenso. Das Gebäude einer der wenigen Zeitungen, die Primo de Rivera unterstützt hatten, wurde verbrannt, wie auch in Alicante unter den Opfern ein Zeitungshaus ist. Auch dort fraßen die Flammen vier Wien , 13. Mai. Die Regierung hat heute Sigung wiederholt unterbrochen. unterbrochen. Schließlich stischen Rozbuben von den Kommunisten Klöster. In Sevilla brannte die Residenz der dem Nationalrat den angekündigten Gesezentwurf nahmen die bürgerlichen Parteien die Mittei als die revolutionären Arbeiter bezeichnet werJesuiten. In Cadiz löschte die Feuerwehr das vorgelegt, durch den der Finanzminister ermächtigt lung der Regierung zur Kenntnis, wonach die den! In inniger Solidarität mit den Hafenmeiste. Ein Konvent aber blieb auch hier völlig wird, zur Bedeckung des bei der Kreditanstalt ein- Direktoren der Kreditanstalt freiwillig eine freuzlern und in besinnungsloser Wut über die zerstört. Dann trat Ruhe ein. Die Volkswut hatte getretenen Verlustes den Betrag von 100 Mil- Kürzung ihrer Bezüge zusicherten. Der Ausschuß Schlagkraft unserer Partei macht der„ Rote ihre Opfer. lionen Schilling zu verwenden, von dem 58,6 Mil- erhob die Forderung, daß auch die Pensionsbe- Vorwärts" aus unserer Roten Wehr sogar eine Die Welt staunt darüber, daß derartiges in lionen Schilling zum Ankauf von neuen Aftien züge früherer Direktoren und übermäßige Be-„ Bürgerkriegsgarde der Bourgeoiste". Spanien überhaupt möglich war. Das spanische der Kreditanstalt und 41,4 Millionen Schilling züge bei den Konzernindustrien mit der heutigen Volf gilt als sehr klerikal- aber zu Unrecht. zur Abdeckung des restlichen Verlustes verwendet wirtschaftslage in Einklang gebracht werden. Der Druck der spezifisch spanischen, nur noch werden sollen. wenig an das römische Vorbild gemahnenden Zu diesem Zwecke und um eine Rückwirkung Abgeordneter Dr. Otto Bauer( SozialdemoStirche, war viel zu schwer, als daß sie sich wahre auf die ohnehin durch die Krise sehr geschwächten trat) hatte im Ausschuß u. a. erklärt, er billige das Liebe und Achtung im Volke hätte erringen fön- Kassenbestände des Bundes zu vermeiden, soll ein Eingreifen der Regierung; er könne jedoch einer nen. Es gab eine Zeit, da gehörte mehr als die Darlehen im Höchstbetrag von insgesamt 150 Mil- Transaktion nicht zustimmen, bei der den Aktionären Hälfte des spanischen Nationalvermögens der lionen Schilling durch Ausgabe von Bundes- ein Kapital von über 88 Millionen Schilling bleibt, toten Hand. Die Bürgerkriege im vorigen Jahr schuldverschreibungen oder von Bun während von den drei Teilnehmern an der Saniehundert und seine Revolutionen haben einiger besichaswechseln in österreichischer oder in aus- rungsaktion 63 Millionen Schilling ohne Gegen maßen Wandel geschaffen. Gerade die Regierungs - ländischer Währung mit mehrjähriger Laufzeit aufwert hingegeben werden. Damit bleibe den alten zeit Alfons des Letzten und die Jahre der Difgenommen werden. Die österreichische Nationalbant Aktionären, denen im besten Falle 18 Prozent des | tatur haben den Klerus besonders gut gemästet. wird ermächtigt, durch Beschluß der Generalversamm neuen Attienkapitals gebühren würden, die Führung Das Volk litt direkt unter der Herr lung Aktien der Kreditanstalt um höchstens 30 Mil des Instituts, die doch unzweifelhaft dem Staate als überrascht, zu erwarten, daß die Kommunisten Es ist also, was uns übrigens gar nicht Ichaft der Kirche. Nicht nur politisch und lionen Schilling für ihre Reserven zu erwerben. Die dem großen Geldgeber zukommen würde. Aus öffent den Satenkreuzlern in unterschiedlichen Ver hulturell, nein. auch ausgesprochen materiell. Die Rückzahlung der Darlehensschuld des Bundes an die lichen Mitteln Aktien aufzuwerten, sei eine leicht sammlungen helfen werden, unsere Rote Wehr Kirche erhob hohe Abgaben für die Zeremonien, Nationalbant soll bis 1935 sistiert und der Anteil fertige Wirtschaft. die selbst die geschädigten zu provozieren. Und da gibt es eben unserer die der Staat ihr noch immer anvertraut hatte. des Bundes am Reingewinn der Nationalbank für Auslandsgläubiger nicht verstehen würden. Schließlich seits nur die Wiederholung folgender FeststelIn vielen Landesteilen bedankte sich die Bevöldes ferung deshalb auch für den Weihrauch. In zahl die Aktion zugunsten der Kreditanstalt verwendet sprach sich der Redner dagegen aus, die Organisie- lung, folgende Antwort: wir haben kein Heht reichen Provinzen ließen sich die Bauern seit werden. Die Beendigung der Währungsreform durch rung der Verwaltung der Kreditanstalt einfach der daraus gemacht, daß unser Wehrgedante, der sich Verpflichtung der Bank zur Einlösung ihrer Roten Regierung zu überlassen, und verlangt vielmehr gegen den Hakenkreuzterror richtet, ge= stände bildeten die Grundlage der Stimmung zu wird dadurch nicht hinausgeschoben. Die Kreditanstalt eine entsprechende Kontrolle durch die Vertretungs- Schult wurde nicht zuletzt in hunderten Vererhält die Erlaubnis, in die Bilanz von 1930 den fammern des Handels, der Landwirtschaft und der sammlungen, in denen die Kommunist en ihr frebles Spiel mit Arbeitern und Arbeitertion hatte zum Schlage gegen die Republik aus sur Refonstruktion aufgewendeten Betrag als bereits Arbeiter. holen wollen. Die Kirche stand hinter ihr. Das erhalten einzustellen. interessen spielten. Und eben darum werden wußte das Volf. Darum seine Wut gegen ihre Im Ausschuß wurde das Gesetz nach län- Das Plenum des Nationalrates soll die unsere Arbeiter unter Führung und Schutz der 3wingburgen in den Städten. gerer Debatte angenommen. Sozialdemokratische Vorlage noch heute in einer Nachtfißung geneh- Roten Wehr mit den vereinigten HakenkreuzAbänderungsanträge wurden von der Mehrheit migen, die sich vielleicht bis in die ersten Mor- lern und Kommunisten überall raschest fertig zu werden verstehen! abgelehnt. Wegen dieser Anträge wurde die genstunden ausdehnen wird.
Dem Ausland mag die zweite Revolution dieser lezten Tage sehr viel schlimmer erscheinen
müßte man sich eigentlich vor Lachen ausschütten darüber, daß der ,, Rote Vorwärts" die Rote Wehr als„ Knüppelgarde gegen die revolutionä Arbeiter" bezeichnet, doch mehr und weniger gesagt, als daß die Femejungens und nationalsoziali
*
Doch, so lächerlich und, wegen der Harmonie mit den Hakenkreuzlern diffamierend auch die Reaktion sein mag, die unsere Rote Wehr im ,, Roten Vorwärts" auslöft so ganz ohne Ernst ist natürlich auch diese Geschichte nicht. Denn da heißt es unter anderem:
,, Es darf keine Versammlung geben, die von Klassenbewußten Arbeitern besucht wird, wo nicht durch von der Arbeiter. schaft bestimmte Ordner Ruhe und Ordnung" und wenn es sein muß, auch gegen die Rote Wehr geschützt wird."