Seite 2
Samstag, 13. Juni 1931.
ten Gemeindewahlen zeigen". Ist da, jetzt fehlen nur noch die sozialdemokrati- so braucht man nicht viel Worte darüber zu das nicht betrüblich? Der Herr Gottwald, der schen Arbeiter, die Lust haben, sich die Arbei verschwenden, um zu verhüten, daß denkende Herr Viktor Stern und noch ein paar andere terbetrüger als Führer zu erwählen. Arbeiter den Kommunisten bei ihren Verbre
dem Schluſſe, es müſſe halt doch noch einmal Die Kinderfreunde jubilieren.ſtituierende Berſammlung ſtatt.
winnen.
fit
mentalen Bestimmungen des Programms der
Ar. 138.
Die Wählerliften liegen auf!
Sichert Euch das Wahlrecht!
lernent
der bis jetzt noch nicht aus dem Tempel hin- Nicht unerwähnt bleibe, was in der chen an der Arbeiterklasse Hilfe leisten. ausgeflogenen kommunistischen Führer durch- Resolution über den Weg zur Gewinnung Womit also die kommunistischen Führer Bom 15. bis 22. Juni werden in allen Gerasen wie explodierte Raumraketen das Land, der sozialdemokratischen Arbeiter gesagt wird. die sozialistischen Arbeiter zu födern geden meinden die ständigen Wählerverzeichnisse aufreden, reden, reden mit Mund und Händen, Der Weg dazu soll nämlich ,, die allgemeine ken, das ist so abgebraucht und längst als gelegt, in die alle jene Männer und Frauen, es gab etwa eine halbe Million Arbeitsloser Verteidigung aller wirtschaftlichen und politi- Gaufelei kompromittiert, daß all ihr tönendes die am 15. Juni das 21. Lebensjahr erreicht und eine halbe Million Kurzarbeiter im schen Interessen der werktätigen Massen in Phrasengerassel niemandem mehr bange zu haben und mindestens drei Monate in der GeWinter und immer noch wollen die Arbei- Stadt und Land" sein. Jeder, der seine fünf machen vermag. Sogar die schlimmsten Zeiten meinde wohnen, aufzunehmen sind. Erfahrungster lieber von den verlästerten Sozialfajci Sinne in Ordnung hat, weiß, daß eine solche der Wirtschaftskrise haben die Konjunktur der gemäß sind diese Wählerverzeichnisse vielfach sten" als von den Herren Herren Gottwald und Verteidigung der Lebensinteressen der Arbei- Syänen der Not nicht gebessert. Wenn sie den mangelhaft und unvollständig. Bei einer Wahl Stern geführt werden. Es ist zum Haaraus- terklasse nur durch proletarische So- noch Freude daran empfinden, dem Selbstbe- hat nicht der das Wahlrecht, der alle gejeklichen reißen! lidarität bewerkstelligt werden könnte, da trug zu verfallen, es werde ihnen fünftighin Bedingungen erfüllt, sondern der in die Doch was nützt das Klagen und Greinen aber die Kommunisten stets nur das Gegen- besser gelingen, die Arbeiter in ihre Neze zu wählerverzeichnisse eingetragen darüber, daß es den Kommunisten nicht ein- teil von proletarischer Solidarität üben und locken, so kann man dies mit jenem Lächeln Wählerverzeichnisse eingetragen mal in der Zeit der großen Wirtschaftskata- auch in Zukunft ihre Kraft auf die Spaltung der Berachtung quittieren, das man einem ist. Jeder sehe darum nach, ob er eingetragen strophe gelungen ist, ihre morastisch gewordene der proletarischen Bewegung wenden wollen, kläffenden zahnlosen Hündchen entgegenbringt. ist. Wenn nicht, muß er sein Wahlrecht rePartei mit neugeworbenen Kadres aufzufültlamieren und sich zu dem Behuse an den len. Also tam auch das Zentralfomitee zu Lokalvertrauensmann der sozialdemokratischen Parteitag fand am 15. Dezember 1921 die fon- Lokalvertrauensmann Partei oder an das betreffende Bezirkssekreta versucht werden, schon um, wie es in der In programmatischen Erklärungen haben riat wenden. Wer das versäumt, sich um das Resolution heißt, die Gefahr von weiteren Nun ist es so weit, daß der Jüngsten eine die Kinderfreunde ausdrücklich den Charakter der Wahlrecht nicht fümmert, läuft Gefahr, des Rückschlägen abzuwehren. Die nächste Auf unter den proletarischen Organisationen unseres neuen Organisation als einer sozialisti gabe", so setzt es fest, ist daher:„ Die Mehr- Landes ein Jubiläum begehen kann: Der Arbei- fchen Erziehungsorganisation fest- Wahlrechtes verlustig zu gehen. Durch die heit der Arbeiterklasse zu erobern und die füb- terverein Kinderfreunde, der heute in Aussig zu Wohltätigkeitsvereine sollte sie sein. Sie setzte sich der deutschen sozialdemokratischen Partei bei gelegt. Nicht eine Nachahmung bürgerlicher Säumigkeit so vieler Wahlberechtigter gehen rende Rolle des Proletariats in der Bewe- jeiner Reichstagung zusammentritt, feiert in zum Ziele, die heranwachsende Jugend der jeder Wahl hunderte und hunderte Stimmen gung der anderen ausgebeuteten Schichten, bor allem der werftätigen würdiger Weise das Fest seines zehnjährigen Arbeiterklasse, die durch Elternhaus und Schule verloren. Bei den heurigen Gemeindewahlen, Bauernschaft zu gewinnen." Man Bestandes. nur mangelhaft, ja oft dem Klasseninteresse gedenen große politische Bedeutung zukommt, wer fann gegenüber solchen Vorsätzen, die Münch- Eigentlich ist dies eine Falschmeldung. Die radezu entgegengeseßt beeinflußt wird, im Geiste hausiaden auf ein Haar gleichen, schwer ernji Kinderfreundebewegung ist auch in den Sude bilden. Der Referent bei der Tetschener fonfti- die Grundlage für die Ausübung des Wahldes sozialistischen Gemeinschaftslebens heranzu den die jekt aufliegenden Wählerverzeichnisse bleiben. Die ,, nächste" Aufgabe? War denn tenländern wesentlich älter. Sturze Zeit, nachden bilden. Der Referent bei der Tetschener konsti- die Grundlage für die Ausübung des Wahldies nicht schon früher und schon elf Jahre in Graz der gute Mensch und große Freund der tierenden Sizung. Gen. Prof. Schweitzer, rechtes bilden. Wer sich also nicht selbst aus hindurch die erste und nächste Aufgabe der Jugend, Anton Afritsch , mit der Sammlung der Führer unserer Kinderfreundebewegung, schalten und das wichtigste Staatsbürgerrecht bolschewistischen Rattenfänger? Und ausge- bon Arbeiterfindern und Arbeitereltern um die hatte sich in seinen Ausführungen die funda preisgeben will, scheue nicht die fleine Mühe, rechnet die Mehrheit der Arbeiterklasse Fahne einer neuen Erziehungsorganisation be muß es sein? Haben wir nicht früher gehört, gonnen hatte, fonnten auch im Auffiger Bezirk österreichischen Kinderfreunde, das die Erziehung sich das Wahlrecht zu sichern. Am Wahltag ist des Kindes zur Wahrheit, zur Freies zu spät! die ersten Ansätze einer solchen Bewegung verdaß zur Verwirklichung des Bolschewismus zeichnet werden. Schon im Jahre 1906 wurde beit und zur gegenseitigen Silfe die Mehrheit der Arbeiterklasse nicht notwen- in Restomit eine Organisation Kinderfreunde" fordert, zu eigen gemacht. Damit war der ser Entwicklungsstufe zu einer Einheit zu verdig ist und daß schon eine Minderheit völlig ins Leben gerufen; in längeren Intervallen jungen Organisation ein flares Ziel gesteckt. schmelzen. Wenn wir die große Bedeutung der genügt? Und dann: ,, vor allem" soll die folgten solche Vereine in Brünn und in WestDie Kinderfreunde bekamen beim Aufbau Rot- Falten- Bewegung richtig fenuen werktätige Bauernschaft gewonnen werden! böhmen . Eine große Ausdehnung blieb indes die ihrer Organisation alle Schwierigkeiten zu verwollen, so brauchen wir nur zu beachten, was die Nun, da die kommunistische Partei nach elf- ser Bewegung versagt. Das Proletariat war noch spüren, die einer neuen Bewegung, die im Gegner, allen voran die Klerikalen, über sic jähriger Agitation beiläufig schon ein hun zu schwach, als daß es einem solchen Werk den wesentlichen nur ideelle Werte zu bieten vermag, schreiben. hindernd im Wege liegen, und die in einent dertitel Prozent der Bauernschaft gewonnen notwendigen Auftrieb hätte verleihen können. Lande, dessen Arbeiterschaft mit die niedrigsten freut sich mit der jubilierenden Organisation Die sozialdemokratische Arbeiterbewegung baben dürfte, so wird es ihr nicht schwer fal- Auch unmittelbar nach dem Striege, da Reallöhne unter allen Industriestaaten aufzu über das gelungene Wert. Sie ist sich dessen belen, bald auch noch den Rest dazu zu ge- einen gewaltigen Aufstieg genommen hatte, ging schaftskrisen erschüttert wurde, doppelt zahlreich ziehungsorganisation in einer Zeit zukommt, Desterreich die Kinderfreundebewegung schon weisen hat und das wiederholt durch Wirt- wußt, welche gewaltige Bedeutung dieser Eres in den Sudetenländern noch nicht recht vor- chaftskrisen Von neuen Ideen ist bei den Aufgaben, wärts. Die so schwierigen Probleme, vor die sich sind. Troedem ist es prächtig vorangegangen. da das Proletariat in immer höherem Maße den die sich die KPC nunmehr stellen will, auf die deutsche Arbeiterschaft in diesem Staate ge- Tetschen erinnert, wer noch vor sich sieht, wie selbständigung zu Ende führt. Die Zeit ist vorge- Wer sich an die fonstituierende Konferenz in Prozeß der geistigen und materiellen Verweiter Flur nicht das geringste zu entdecken: stellt sah, nicht zuletzt aber die alle Kraft in Andamals die Anwesenden an einem größeren bei, wo die herrschenden Klassen noch ungehinber alte Schwindel, die„ Einheitsfront von spruch nehmenden Auseinandersetzungen der Tische Platz fanden und wer die Ausdehnung dert die heranwachsende Arbeitergeneration mit unten" soll wieder aufgewärmt werden und Spaltungszeit, ließen für die Förderung dieser der Organisation von heute und ihre Arbeit, den Ideen der kapitalistischen Welt erfüllen zwar nicht nur propagandistisch, das heißt ntit Erziehungorganisation feine Zeit. fennt, der vermag den großen Fortschritt. festzu fonnte. Wohl wird auch heute noch aus tausend dem Maul wie bis jetzt, sondern tatsächlich. Erst nachdem unsere Arbeiterbewegung den ftellen, Rund 10.000 Kinder werden von den Kanälen das Gift bürgerlichen und KleinbürgerWas wieder nur heißt, die Arbeiter, die so furchtbaren Aderlaß der Spaltung erlitten hatte, Ortsgruppen des Vereines ständig in Heim und lichen Denkens in die Gehirne der proletarischen dumm sind, sich dazu verlocken zu lassen, sol- fonnte sie nicht nur darangehen, ihre Kader neu Sortnachstunden, bei Wanderungen und Spiel- Menschen geträufelt Schule, Presse, Rino, len noch öfters als früher vor die Flinten und zu sammeln, sie war auch in der Lage, den not nachmittagen betraut. Einen großen Umfang hat Alkohol und Vergnügungsindustrie stehen immer Bajonette der bewaffneten Macht getrieben wendigen ideellen und materiellen Unterbau jert schon die Ferienarbeit angenommen. Mehr noch in hohem Maße im Dienste der alten werden, damit die KPC mit den bei solchen ür eine neue Erziehungsorganisation zu schaffen. wöchige, Ferienkolonien führen alljährlich viele Welt. Nientand fann und wird aber das Proleta und ähnlichen Gelegenheiten niedergeschossenen. Im Sommer 1921 trafen sich über Ein- Hunderte Kinder in die freie Natur, damit sie riat hindern, seine Kinder in seinem Geiste zu Arbeitern das Geschäft der politischen Lei- ladung des Parteivorstandes die Vertreter ver- dort an Leib und Geist gesunden können. Der erziehen, die Menschen von morgen, die auch die chenverwertung noch ausgiebiger betreiben schiedener Arbeiterorganisationen und der wen Kindertag, von den Kinderfreunden ins Leben Sieger sein werden, mit den Ideen der Welt von könne. Dann soll die Ausnüßung der eben gen Ortsgruppen der Kinderfreunde bewegung in gerufen, wird immer mehr zu einem Festtag der morgen, mit den Jdeen des Sozialismus zu eraus Sowjetrußland zurückgekehrten Delega Emmy Freundlich hielt einen Vortrag er gan; im Geifte einer neuen Festfultur be- die Kinderfreunde wichtigste Arbeit für die GePrag zu einer Aussprache. Die Wiener Genossin Arbeiter, der noch den großen Vorzug hat, daß füllen. In Erfüllung dieses Bestrebens leisten tion" fortgesetzt und schließlich ein breiter über die Ziele der Kinderfreunde bewegung. gangen wird. Eine Schöpfung ist den Kinder- genwart, noch wichtigere Arbeit für die Zukunft. Angriff" auf die Positionen des Sozialfascis- hren mit Begeisterung aufgenommenen Aus- freunden aber ganz besonders geglüdt: Die Dafür ist ihnen der Dank der Partei und der mus für wirkliche Entreißung der sozialisti führungen folgte der Beschluß, das Beispiel der Roten Falfen. In dieser frohen Gemein- gesamten Arbeiterbewegung gewiß, und was schen Arbeiter aus dem Einflusse der sozial- Desterreicher nachzuahmen. Der Parteivorstandschaft der Jungens und Mädels im Alter von wir heute von unseren Kinderfreunden wissen, fascistischen Führer unternommen werden. übernahm die Vorarbeiten zur Gründung eines 12 bis 16 Jahren ist es gelungen, Arbeit und gibt der Hoffnung zu weiterem erfolgreichen Der Wunsch und die guten Vorsätze wären Reichsvereines. Am Anschluß an den Tetschner Spiel mit Wesen und Wollen der Menschen die Aufstieg größte Berechtigung. Frost liegt fest auf den Dächern der Hütten;| Zivilisation, die bereits vier Jahre lang unerset- heit, der Pfaffen. Na, na; immer hübsch ruhig Hinter englischem Stacheldraht.rag, steht bis Sonne am Sorizont und glutet bare Kulturwerte vernichtet und deren Besik sich bleiben. Wer weiß, ob Sie noch am Leben wären, aus einer rotumrandeten Feuerscheibe auf die auf Rechtlosmachung und Ausbeutung stüßt. wenn Sie die Engländer nicht interniert hätten, Erde. An den welken, fast schwarzgewordenen Rie tam so rasch der Abend; Bruder Johan- und deshalb nicht auf sie schimpfen." Lange war Blättern der Blumenbeete hängt der Reif und nes versteht aber auch zu plaudern und ich hänge ich seit diesem Gespräch auf Bruder Johannes ein niedrig feiner Rebelstreifen liegt über dem den ganzen Tag wie eine Klette an seinen Fer böse; mit allem hätte ich mich schließlich abgefun Meer. sen, immer stelle ich von neuem Fragen, die den, aber den Engländern für ihr Einsperren Draußen werden lebhaft rufende Stimmen er mit gleichbleibender Freundlichkeit beantwor- noch dankbar sein, in dem langsamen ,, Zu- Grunde. laut; dann hörbar das Geräusch viel gehender tet. Vergebens suche ich in seinen Antworten den gehen" eine weise Fügung Gottes sehen und dem Menschen. fanatisch- religiösen Zug; die lichtblauen, hinter Engländer als dessen Werkzeug, das war ein Mit müden Schritten ziehen am Fenster einer Brille versteckten Augen scheinen ironisch zu fach unverdaulich. Ein paar Tage vergehen in braune, mit einem weißen Strid umgürtete Stut- blinzeln, wenn ich eine religiöse Debatte herauf beiderseitigem Schweigen, dann sind wir wieder ten, lange, bis an den Gürtel reichende Bärte beschwören will.- Bruder Johannes ist ein gut; unmöglich vor dem fragenden Blick des an Bleibe als einziger der im Spital Unter vorüber. Unter ihnen sind Männer, die den hoher Siebziger; er ist groß und breit in Figur meinem Bett stehenden Alten die Augen zu schliesuchten zurück. Ich kann keine vor Freude gelblich- grünen Khatianzug der Tropen tragen. und aufrecht in seiner Haltung. Gesicht und zen, und bald plaudern wir wie zuvor. leuchtenden Gefichter sehen, nicht glüdsfrohe An den die Coumpounds umziehenden Stachel Hände find tief gebräunt und die Adern liegen Worte hören. Ich ziehe die Dede weit über draht drängen sich die seit Jahren von der wie bide Schnürsenkel zwischen den Knöcheln, Das immer lächelnde Gesicht des Bruders den Kopf und fühle die langsam und schwer Außenwelt abgeschlossenen Menschen, fragen und treten noch über dem Handgelenk start hervor. ist fort; in seinem Bett liegt ein 42jähriger Badenpochenden Herzschläge. Die hinter mir liegen- rufen nach dem„ woher". Um den breiten Petruskopf zieht sich ein weißer ser, der immerzu leise stöhnt und unverständliche den Wochen waren ein Traum, auf dessen Er- Alle, die da vorbeigehen, sind Missionäre füllung ich umsonst gewartet; nun heißt es, mit und Beamte aus„ Togo ", durchwegs alte Män- Haarkranz, doch graumeliert ist der volle Bart, der auf die Brust fällt. sind zurückgeblieben, werden festgehalten wie wir. den andern Tausenden noch hier Bleibenden ge-| ner, viele von ihnen mit schneeweißem Haar, die Nichts ist vollkommen und auch Bruder Doch alle Missionäre und auch die zwei mit ihnen duldig sein und von neuem an der Brücke bauen, man aus dem subtropischen Afrika in die Mitte Johannes hat eine Schwäche, er schnupft mit gekommenen Priester sind in das Stammkloster die zur Heimat führt. des europäischen Winters deportiert. Die in Leidenschaft. Die mit braunem Staub gefüllte nach Utrecht abgeschoben worden; die ganze n Und dann steht Amirl an meinem Bett und unserm Zimmer stehenden Betten werden zu Horndoje liegt auf dem Tischchen neben dem Klei- fernierung auf dieser Insel hat sich nur auf ohne brutale Gewaltanwendung, aber mit festem jammengeschoben, zwei frische Betten aufge- nen, schwarzen Gebetbuch, und es ist schwer zu Wochen beschränkt. Die sofort durchgeführten InGriff zieht er die mich verhüllenden Deden hin- fchlagen. Ich bettle und Mannheim tut mir den Gefällen; Mr. Reych wandert um einen entscheiden, welcher der beiden Gegenstände von terventionen der Ordensobern hatten einen „ Geh, Bua, g'scheit sein; dös jan jo noch Blaz nach unten und in das hereingeschobene legenheit ist ihm eigen, wie sie nur Menschen seine Lordschaft, der Bischof von London seinen ihm mehr benügt wird. Eine zwingende Ueber überraschend schnellen Erfolg und sicher wird net olle", und wie ich mich wortlos zur Seite Bett tommt Bruder Johannes" aus Graz, besitzen, die im Kampfe gegen das eigene ch" Standpunkt in bezug auf ,, wir leiden nur für bedrehe, schiebt sich über die Schwelle die breite mein Landsmann. Gestalt des irischen Dottors und dann höre ich Wo sitzt dieser herzlose Buchstabenreiter, auf Sieger geblieben sind, und in allen seinen Ant- gangene Verbrechen" geändert haben. Handelte bestimmt tröstende Worte, die mir den rauben, deffen Anordnung diese verstandslose Schubierung porten. liegt ein feiner Humor, der zipedloses es sich doch um die Freilassung von Mitgliedern würgenden Knäuel in der Kehle lösen. geschah? Kamen diese Menschen, die sich jahr Grübeln ausschließt. Mit einer Leidenschaft, die einer tatsächlich internationalen" Macht. Mit schmußigtrübem Grauwetter geht der. Langjam schiebt sich über den Bergrüden die zehntelang als Handwerfer und Lehrer betätig- ich in mir nicht mehr vermutete, zog ich einmal bolle Mondscheibe und die von seinem Licht ge- ten, auch als Friedensstörer in Betracht? gegen diese barbarische Deportierung los, die doch Februar zu Ende. Die Sonne scheint minutenlang troffene Straße scheint bleich gefroren. Im Warum nicht schon 1914, warum erst im Auguft für viele eine Lebensgefahr bedeutet, und da hell, dann verdunkelt sich alles wieder und die lächelte Johannes und unter dem ironischen Ge- sich scharf abgrenzenden Schatten der WasserSchein der fleinen, brennenden Lampe zähle ich des Jahres 1918? mechanisch die Bretterrigen an der Dede und Wollte die englisch - anglitanische Kirche sich funkel der Brillengläser wurde es mir unge türme und ihrer Hütten perschwinden. Ein an fange, angelangt am Ende bei der Tür, wieder der fatholischen Missionäre aus Stonfurrenzneib mütlich. derer Arzt der Some Office" ist hier und wieder von neuem nach rückwärts zu zählen an. entledigen? Zwischen denen gibt es doch fei- Ei, ei; sieh mal einer an. Dem Gottesleug werde ich untersucht, wieder auf die Liste gesetzt. nen Unterschieb; fie alle sind Wegbereiter der ner liegt schon an dem Leben und an der Gesund ( Fortfehung folgt.)
"
22
Bon August Wostupatsch. Nachbruc verboten. Alle Rechte vorbehalten. Mit dem Schmarr'n bist du drüben feld diensttauglich."- Doch diese Worte beruhigen nicht. Zu oft habe ich den langjamen Verfall und das abschließende Sterben erlebt und mein Hoffen flammert sich an die bald von London tommende Liste der zu Repatriierenden.
weg.
-
Seit langen ein flarer Wintertag und der
-
-
E. V.
17