n

e

It

t

t

t

it

[=

je

e

Nr. 141.

Mittwoch, 17. Juni 1931.

Seite 5.

Elektrifizierung des flachen Landes. Der Anteil von 5 K monatlich von einem Konzessionär, und daß eine möglichst große Quote der Rundfunk- Autonomie. Und wenn es eine sozialistische Sonderausschuß für Systematische Elektrifizierung den sie heute bekommt, vorläufig nicht vermindert gebühr produktiven Zwecken, das ist insbesondere tatalanische Partei gibt, neben der der des Verbandes der deutschen Selbstverwaltungs- werden wird. Irgend eine Herabsetzung der Funk- der Verbesserung der Programme, gewidmet werde. S. A. J. angeschlossenen spanischen Partei, so förper hat sich in seiner Sigung vom 10. Juni gebühr, auch nur für eine bestimmte Gruppe von Soweit es sich speziell um Invaliden han handelt es sich feineswegs um einen sozialisti­1931 auch mit der Frage der weiteren Elet Hörern, würde daher bedeuten, daß auf der einen delt, für welche die Generalversammlung Ihres fchen Separatismus, sondern einfach um den trifizierung des flachen Landes befaßt, wobei Seite für die Posterwaltung weniger Mittel für Vereines eine Herabjezung der Rundfunkgebühr Versuch, den tatalanischen Arbeitern in ihrer darauf hingewiesen wurde, daß die zur Verfü- die technische Vervollkommnung und technische Er- verlangt, bemerken wir, daß bereits heute mittelloje Sprache den sozialistischen Gedanken nahe zu gung gestellten Staatsmittel bereits aufgebraucht haltung des Rundfunks vorhanden wären, auf der Inwalide, welche sich ohne fremde Hilfe nicht be- bringen. Daß die vor acht Jahren gegründeic find, während noch 7000 Gemeinden der anderen Seite die Gesellschaft Radiojournal genötigt wegen können und mittellose Blinde, von der Rund- katalanische Partei sich in schrofferer Ablehnung Elektrifizierung entbehren. Es wäre, ihre Ausgaben für Rundfunkprogramme ein- funtgebühr überhaupt befreit sind. zur Diftatur gestellt hat als die spanischen So­wurde beschlossen, dem Verbande vorzuschlagen, er zuschränken, obwohl aus der Reihe der Hörer ständig Die vorbereitenden Arbeiten zur Novellie- zialisten gibt ihr in der Werbekraft unter den möge an die beteiligten Ministerien eine Eingabe nach ihrer Vervollkommnung gerufen wird. Schließ- rung des Gesezes über die Erzeugung, den Massen einen Vorsprung, ohne daß darin heute richten, damit die vom Arbeitsministerium vor- lich muß man auch erwägen, daß die Voraussetzung Verkauf und die Einfuhr von Radioeinrichtungen, eine Gegnerschaft läge. Obwohl beide Parteien bereitete Novellierung des bezüglichen Gesetzes der heutigen verhältnismäßig niedrigen Gebühr von bezw. das des sogenannten Radiogesezes werden innerhalb des großen Blocks der Linken bei den und die Bereitstellung neuer Geldmittel rajche 10 K monatlich ihre Einheitlichte it ist. Sobald wir gerade im Handelsministeriunt durchgeführt, welches Wahlen zur Konstitutante getrennt vorge stens durchgeführt werde, wodurch auch einer die Hörer des Rundfunks in zwei Gruppen teilen Ihr Verein sicherlich auch über die Beschlüsse seiner hen werden, rechnen sie mit einer Verschmel­weiteren Verschärfung der Wirtschaftsfrise vor- würden, von denen die eine eine nicht herabgesetzte heurigen Generalversammlung informiert hat. zung nach der Lösung der fatalanischen Frage. gebeugt würde. und die andere eine niedrigere Gebühr bezahlen Für den Minister: Peška. Man darf hier nicht von einer Parteispaltung Eine Hochschule einbruchshalber gesperrt. Sams würde, würde dies bedeuten, daß die ganze Tätigkeit, sprechen. Es wird gleichsam die Durchtunnelung tag früh entdeckte der Portier der Hochschule für welche mit der Evidenz der Konzessionäre, mit der Wie der Freie Radiobund" uns mitteilt, wird eines Berges von beiden Seiten begonnen, und Wie der Freie Radiobund" uns mitteilt, wird die beiderseitige Arbeit hat nur Sinn unter der bildende Künste in Budapest , daß in der Nacht ein Einhebung der Gebühren und ihrer Verrechnung er sich denunächst mit dieser in fast allen Bunkien Boraussetzung, daß man von hüben und drüben Einbruch in die Quästur verübt worden war. Es mit der Gesellschaft Radiojournal ei. Tomplizierter negativen Antwort des Ministeriams befassen, die ſtellte sich heraus, daß die Täter außer der Juli- und unpraktischer würde, und daß das unproduktive jedenfalls zeigt, daß amtlicherseits nicht die geringste zusammenkommt und die zwei Straßen eine ein­dotation der Hochschule auch die Prüfungsgelder und Prozent der Regie sehr bedeutend steigen würde. Neigung besteht, den Forderungen der deutschen sige werden. den Junifonds der Studentenmensa, im im ganzen Das Bestreben muß aber gerade im Gegenteil sein, Arbeiterradiohörer auch nur einigermaßen 10.000 Pengö geraubt hatten. Da die Hochschule daß diefes Regieprosent möglichst herabgesetzt wird entgegenzukommen. ohne alle Mittel für den Juni geblieben ist, mußte sie, wie es in einer Mitteilung des Rektors heißt, den Unterricht vorzeitig schließen.

Immer wieder§ 218. Die bekannte Wiesbadener Frauenärztin Dr. Frmgard Müller wurde von der Staatsanwaltschaft unter der Beschuldigung in Haft genommen, sich in einer Anzahl von Fällen gegen ben§ 218 vergangen zu haben. Die Verhaftung ſteht im Zusammenhang mit der Beschuldigung gegen eine andere Wiesbadener Frauenärztin namens Dr. Charlotte Wehmer, die kurze Zeit vor der Affäre Dr. Wolff- Rienle in Haft genommen wurde, deren Schuldlosigkeit sich jedoch bald herausstellte.

Heuschreckenepidemic. In Ostafrika machen sich riejige Heuschredenschwärme bemerkbar, die 28 MI­lionen Morgen im westlichen Teil von Kenia und 136.000 Quadraifilometer früheres deutsch - oftafrika­nisches Gebiet heimgesucht haben. In einzelnen Bezirken ist die Ernte bis zu vier Fünfteln durch die Heuschrecken vernichtet worden.

Al Capone bietet an.... Banditenchef Al Capone , gegen den das Bundesgericht von USA . in Bälde verhandeln will, hat der Bundesregierung burch seinen Rechtsanwalt ein Sühnegeld" von 4 Millionen Tollar für den Fall angeboten, daß die Klage gegen ihn und seine Rompligen zurüd­gezogen werde. Die Regierung hat dieses Angebot abgelehnt, da sie, wie sie erklärt, sest entschlossen sei, die Capone- Bande unschädlich zu machen.

Der Trick zieht immer! Vom Füssener Gericht wurde eine 42jährige Frau, die im bayerischen All­gäu von unentivegten Untertanen zahllose Geld­beträge erschwindelt hatte, indem sie sich als illegi­time Tochter des bayerischen Erfronprinzen Rupp recht ausgab, su gveieinhalb Jahren Gefängnis ver­urteilt.

Das Bostministerium und die

Forderungen des Freien Radiobund".

Der Freie Radiobund" übermittelt uns folgende, völlig unbefriedi gende Annvort des Post- und Tele­graphenministeriums auf die Forderungen, bie ihm von der Hauptversammlung des genannten Bundes übermittelt wurden: Die Forderung nach weiterem

Ausbaut

meiteren if chechoslowafichen Radiosenders für Aussendungen in deut scher Sprache ist aus technischen Gründen

1.

er

11

eines

1-

e-

20

t

D=

де

fe

It

00

if

uf

be

11.

ent

ent

811

lei

ent

0]

re

20:

g:

el­

BO:

er

jil

ide.

[ us

haben.

Freundſchafts

21. Juni: Juni: Kindertag !

Barcelona.

Das katalonische Problem.

-

-

-

Aber es ist nicht die sozialistische Partei, die der katalanischen Arbeiterschaft den Stempel aufdrüdt. Bekanntlich ist Barcelona die Hoch­burg des anarchistischen Syndikalis­mus. Man darf sich um diese Tatsache nicht mit Redensarten wie wirtschaftliche Rückstän digkeit" oder südliches Temperament" herum­drücken : Barcelona steht wirtschaftlich an der Spizze aller spanischen Städte und der Katalanc ist wesentlich beherrschter als z. B. der gar nicht anarchistische Neapolitaner. Wir dürften der Wahrheit näher kommen, wenn wir uns die boriviegend regionalistische Einstellung der boden­ständigen Bevölkerung vergegenwärtigen, für die Politit tatalanische Politik bedeutete. Abseits von dieser Bevölkerung, zum Teil wirtschaftlich schlechter gestellt als diese, lebt eine gewaltige nicht fatalanische Arbeitermasse, die unmöglich in den Strom des regionalistischen Kampfes hineingezogen werden kann. An sie tritt die anarchistisch- syndikalistische Propaganda heran, die in Barcelona schon zu den Zeiten der ersten Internationale Fuß gefaßt hatte. Sie ist apoli­tisch, fümmert sich um die ganze fatalanische Frage nicht, die für die aus allen Teilen Spa­niens zusammengewürfelte Arbeiterschaft, an die ste sich wendet, gar keine Bedeutung hat. Dieser Anarcho- Syndikalismus ist gegenüber dem regionalen Geist der katalanischen Arbeiterbewe­gung der Hort des internationalen Gedan fens. Seine Werbetraft ist groß in Zeiten poli tischer Knebelung, in denen der Staat nur als Feind erscheint, als etwas, das man vernichten, nicht als etwas, das man erobern muß. Es ist eine einfache, für unkritische Köpfe bestridende Lehre, die Eigentum , Kapitalismus, Staat und Herrschaft in einen Topf wirft und die Welt erlöfen vill, indem sie sie mit einem Schlage von diesent Allen befreit. Für den Anarcho- Syn dikalismus waren absolute Monarchie und Dit­tatur eine Schonzeit, nicht für die Individuen, unter denen die Reaktion reichte Ernte gehal­ten hat, aber für die Idec, die nur in einem Regime der Freiheit gegen die praf tischen Wirklichkeiten und Möglichkeiten anrennt. Die anarchistischen Syndikalisten, in deren Hän den bekanntlich die spanische Konföderation der Arbeit liegt, werden sich an dem Wahlkampf nicht beteiligen: sie ignorieren den Staat, die eben errungene Republik gilt ihnen nichts.

Ich habe die Anarcho- Syndikalisten in einem Riesenmeeting in Palacio de Communi

Barcelona ist ein durchaus ungeeigneter| Größe, die sich neben Genua und Benedig caciones im Ausstellungspart gesehen. Es dürf Standort, um einen Ausblick auf die allgemeine zur Geltung brachte, deren Seerecht, das Con- ten ihrer nicht weniger als Zehntausend ge burchführbar, weil burch die Funkfender, welche age in Spanien zu gewinnen, ungeeignet, wie julado del Mar" seit Mitte des dreizehnten wesen sein: tein Sumpenproletariat, sondern in ber chechoslowakei schon heute im Dienste oder ein Plaz im Theater, wo ein Mann mit brei Jahrhunderts für die ganze europäische Schiff Arbeiter. Auswärtige Redner, die zum Kongreß ten mächtigen Schultern vor einem sist. Die fahrt maßgebend war, als die spanischen Habs- der Internationalen Arbeiterassociation nach vor der Fertigstellung sind, die Anzahl der Frestarte Eigenart dieser Hasenstadt und der gan burger Hand an seine Sonderrechte legten. Die Madrid reisen, nahmen das Wort, nicht ohne quenzen volffommen erschöpft ift( Wellenlängen), foeidhe, durch internationale Berträge der Tschecho- sen katalanischen Region versperrt den Ausblick ganze Grafschaft Katalonien die heute etwa die Angriffe auf die Sozialfascisten", die ein welche flowakei zugewiesen wurden; für irgend einen und beansprucht für sich die Aufmerksamkeit, die die Ausdehnung Belgiens und eine Bevölkerung jeder von uns ,, viel schöner und besser zu Hause" weiteren Sender hätten wir keine Frequenz( Wellen- den Problemen des ganzen Landes geschuldet von vier Millionen hat stand auf einer höhe hat. Völlige Ordnung. Kein Polizist, weder im länge), geeignet zur Aussendung. Weiter sei bemerkt. wäre. Man soll Spanien nicht von Barcelona ren Kulturstufe als Raftilien, als Grenzmart Saal noch in der Umgebung. Man nimmt die baß man sich immer einen Funfender vorstellen aussehen. Damit jei natürlich nicht gesagt, daß Spaniens nach Nordosten, als See- und San- Ueberzeugung nach Sanse, daß hier, genau wie die Probleme Barcelonas und Kataloniens nicht delsvolf; früher als die andern Regionen Spa- in der fatalanischen Frage, mit den Retten des lann, dessen Programme man mit Apparaten des gangbaren und billigen Typus in allen Teilen der auch spanische Probleme, wären. Nur muß man niens mit Ausnahme der baskischen hatte alten Regimes auch Vorurteile und Scheide­von Innen an sie herantreten und darf sich nicht sie die Mauren vertrieben. Die Katalanen rühm- wände fallen werden. Es war ja immer ein Tschechoslowakischen Republik, wo Staatsbürger der Illusion hingeben, hier ein Schulbeispiel für ten sich eines Ausspruchs Karl V., es gälte ihm Trick der herrschenden Klassen, die Unterdrückten deutscher Zunge wohnen, auffangen fönnte. Sofern spanische Zustände zu finden. mehr, Graf von Barcelona zu sein als römischer gegeneinander zu hezzen. es sich um die Forderung handelt, es möge wenig Die Kommunisten der dritten In­Itens die heutige deutsche Sendung aus den tschecho- Eine Hafenstadt mit zweitausend Jahren Staiser. Man sagte prahlend, daß nicht einmal der Legende zufolge im Jahre 230 die Fische im Meere schwimmen dürften, wenn ternationale spielen in Barcelona teine Momatischen Stationen wesentlich erweitert werden, Geschichte betrifft dreje Angelegenheit die Funkgesellschaft v. Chr. von dem Karthager Hamilfar Barkas ie nicht das Wappen der Stadt auf dem Rücken Rolle. Wie die Sozialisten im Namen der Radiojournal", welche Sie sicherlich von diesem gegründet hat Barcelona in den letzten zwei trügen. Einem solchen Volke seine Sonderrechte Demokratie, so nehmen die Syndikalisten im hat Barcelona in den letzten zwei Wunsche Ihrer Generalversammlung verständigt Jahrzehnten seine Einwohnerzahl beinahe ver- und feine Eigenart verkürzen zu wollen, konnte Namen der Anarchie gegen sie Stellung. Sie Soppelt, ist eine Millionenstadt, der größte Hafen zu nichts anderem führen, als zu kämpfen und verfügen über ein Wochenblatt ,,, La Batalla", Bur Forderung, es möge die Rundfunk- und Handelsplatz Spaniens und das bedeutendste zu Berschärfung der Eigenart. In der Tat it während die Syndikalisten eine Tageszeitung, gebar für eine beſtimmte Gruppe von Zuhörern Industriezentrum des Landes. Sein soziales die Geschichte Kataloniens eine lange Kette von die Solidaridad Obrera", haben, und außerdem gebühr bes Rundfunts, welche in diesem Punkte Ihrer Leben geht zurück auf eine vielhundertjährige Konflikten zur Behauptung seiner Sonderrechte, noch ein anarchistisches Wochenblatt, Tierra y Eingabe angeführt ist, herabgefest werden, be- Tradition, die fest im Boden wurzelt und in der feiner fueros", gegen die zentralisierende Vor­Aufgabe der Republit ist es, diese verschie merken wir: Der Ertrag der Funkgebühr wird zu steinernen Wucht seiner mittelalterlichen Bauten herrschaft Kastiliens. Am Ende verschlang die absolute Monarchie alles, und an Eignem blieb gleichen Zeilen zwischen der Posterwaltung und der Ausdruck findet, und erfährt gleichzeitig einen den Katalanern nur ihre Sprache. Bekanntlich denen Triebe der Massenbewegung aus der Kel­Gesellschaft Radiojournal aufgeteilt. Die Boftver- beständigen Zustrom von außen, junger, neuer, waltung erießt aus dem auf sie entfallenden Anteil ortsfremder Menschen, die ihre Arbeit in die hat dann die Dittatur auch diese verfolgt, mitlerluft der Bedrückung in die Sonne und Luft elle Auslagen, die sie mit dem Rundfunk hat, das Großstadt tragen, ohne von dieser Stadt ajfimi- dem üblichen Resultat, fie tiefer und inniger der Freiheit zu stellen, damit sie dort ihre Le­find: Investitionsausgaben zunt Bau von Stationen, fiert zu werden. Dieses Nebeneinander des Ver- mit dem Herzen der Bevölkerung zu verbinden. benskraft bewähren. Die Republik wird auch mit Es will mir scheinen als hätte diese gewalt denen so verfahren, die nicht an sie glauben. Gebänden und Leitungen, weiter: die Erhaltungsschiedenen, dem bis jetzt eine Verschmelzung verjame Behauptung ihrer Eigenart den Katala Barcelona hat die Republik eher proflamiert als und Durchführungskosten für diese Einrichtung, wehrt war, kennzeichnet Barcelona und zeigt Personal- und Sachausgaben für die Radioagenda uns vielleicht den Weg zum Verständnis feiner en die Möglichkeit genommen, den Menschenzu- das übrige Spanien. Nicht lungernder Böbel auch die Anarcho- Syndikalisten, die sie gering der Bostämter und die Ausgaben, verbunden mit der Arbeiterbewegung, die so sehr von der der anstrom, den die industrielle Entwicklung der Stadt sondern ein arbeitendes Volk hat ihr zugejubelt brachte, zu affimilieren. Eine gewisse Unzugäng administrativen und technischen Kontrolle des Rund- dern Großstädte Europas abweicht. lichkeit ist ohnehin den Bewohnern der Seeltädte achten, weil sie nicht die Staatsform ändern funts; außerdent hat die Posterwaltung in diesem Barcelona fühlt sich zunächst als Haupt- eigen: ihnen öffnet sich das Meer, aber auf dem sondern den Staat aufheben wollen. Trotz der Ante den Ersatz für die ausgebreitete Reihe der stadt Kataloniens, als Süter fatala- Lande kapseln sie sich ab. Schon das Katala- verschiedenen Ideologien fühlt die gesamte Ar­Telephoniinien in den Orts- und interurbanen nischer Sprache und der geschichtlich angestamm- nische, als vorherrschende Umgangssprache wirkle beiterschaft der großen Hafenstadt, daß sie jest Regen zur Uebertragung des Rundfunks. Alle dieje ten Rechte. Auf das ohnehin unendlich lange isolierend. Das ist so recht eigentlich der Fluchache halten muß über das Errungene und Ausgaben fallen nicht nur nicht, sondern mit der Schuldkonto, der spanischen Dynastien ist auch der Verfolgung und Unterdrückung, daß sie das systematisch die Trümmer des Ueberlebten weg­Verbreitung und Berbollkommnung des Funnetes jene gewaltsame Zentralisierung und jene ganz Verhältnis, der Dinge verrückt, und das Ber- zuräumen hat. Und wäre es auch nur, um freies und mit den steigenden Anforderungen in technischer unnatürliche, kulturell unberechtigte Hegemonie folgte und Unterdrüdte als das einzige sehen Feld zu schaffen für den Kampf der Ideen. Die Republif ist ein Abschluß für die Monarchie: Hinsicht steigen sie ständig. Auf der anderen Seite Kastiliens zu setzen, die mit Philipp II.( 1556 läßt, für das sich zu kämpfen verlohnte. ha: die Gefelliaj: Radiojournal ihr ganzes Pro- bis 1598) ihren Ausbau vollendete . Barcelona So bedeutet auch für den heutigen Katala- für das Proletariat ist sie ein Anfang. granum auf der Vorausseyung aufgebaut, daß der war bereits eine Handels- und Seestadt erster nen Bolitik vor allem Kampf um die regionale

Libertad".

Oba Olberg.