@cite 6
Weiss, blau umsäumt: Graue Schnürschuhe:
Kč 9.-. Kč 12.-. Kč 15.-.
Gr. 19-26
Kč 12.-. Gr. 19-26
Gr. 27-34
Kč 15.-. Gr. 27-34
Damen:
Kč 19. Damen:
12"-
G 98
Modell 4541-05
Kinderleinenschuhe mit Spange, weiss, mit blauer Umsäumung und Gummi sohle. Zu den Sonntagskleidern.
Sonntag, 21. Juni 1931.
FÜR DIE KINDER IM SOMMER.
Lassen Sie Ihre Kinder im Sommer nicht barfuss herumlaufen. Sie können sich leicht eine geährliche Verwundung zufügen, vor welcher Sie sie für einige Kronen schützen können. Wenn Sie Ihre Ferien beim Wasser, im Walde und auf dem Felde verbringen wollen, so sind die geeignetsten Schuhe für Ihre Kinder unsere dauerhaften Trampschuhe. Die Kinder können in denselben Fussball spielen und sogar im Wasser pantschen,- die Schuhe werden dabei nicht verdorben. Für den Sonnund Feiertag sind zu den leichten Waschkleidchen unsere weissen, blau umsäumten Schuhe mit Gummi- Sohle die geeignetsten. Verschaffen Sie dieselben Ihren Kindern.
Nata
Kinderschuhe Kč 19.-. Damenschuhe Kč 25.-. Herrenschuhe Kč 29.-.
19"-
Nr. 145.
Modell 4667-77
Der gesuchtestte Sportschuh für den Sommer. Sie können denselben bei jeder Witterung im Wasser, auf den Spielplatz und auf Wanderungen tragen. Sehr dauerhaft.
äußerlich, aber geistig geschen, das natürliche Kern- Ganz ausgezeichnet ist wiederum das Jlluftra-| eines feiner größten Söhne, dessen unsterbliche Werke stück des Kleinbergschen Buches. Bedeutet doch erst tionsmaterial, sowohl was die Auswahl als auch in der ganzen Welt für Deutschland zeugen, müsse die Revolution, die Kleinberg in drei großen was die Wiedergabe betrifft. Das Werk bestätigt sich das ganze deutsche Bolt, auch über die Landes Kinderfreunde Prag. Rolonnen als die wirtschaftliche Revolu- den, Eindruck der Kleinbergschen Literaturgeschichte, grenzen hinaus, zusammenfinden.
tion in England, als die politische in Frankreich daß der Autor durch seine eingehende Kenntnis der Freitag, den 26. ds., neueinstudiert:„ Der und als die ideelle in Deutschlandmarschieren Materie wie durch sein tritsches Urteil und durch läßt, den endgültigen Durchbruch des neuen Geistes, sein Darstellungsvermögen in der ersten Reihe Widerspenstigen Zähmung", tomische Oper von weil sie eben der politisch- soziale Durchbruch der zeitgenössischer Kulturhistoriker steht. Hermann Goek. Dirigent: Georg Széll . Regie: bürgerlichen Klasse ist, die wir als den eigentlichen um jo fester aber werden sich die Zugänge zu den Ewald Schindler. Kostüme: Trude Bolfner. Anfang
Dr. E. F.
Kunst und Wissen
Revolutionderl im Nationaltheater.
,, Frühling der Nationen."
7 einhalb Uhr( 208- IV).
Samstag, den 27. ds., Abschied Hans Georg Schid Tosca", Oper von Buccini Hans Georg Schick, der nach vierjähriger hiesiger Tätigkeit als Opernchef nach Aussig geht, verabschiedet sich in dieser Vorstellung. Anfang 7 einhalb Uhr( 209- I).
Sonntag, den 28. ds. Neuetnstudiert:„ Der Doppelfelbstmord", Bosse mit Gesang von Anzen
gruber.
Freitag, den 26. ds., in der Kleinen Bühne: Boruntersuchung."- An diesem Abend verab schieden sich Trude Eger und Dr. A. Schmerzenreich.
-
-
Heute, den 21. Juni 1931, findet am Pohořelez- Turuplah. der DTJ( beim Břevnovkloster) der
Kindertag statt. Programm:
Lieder, Sprechchöre, Rezitationen der Kinder und Roten Falken;
Kinderturnen und Fahnenschwingen der Roten Falken;
Stegreisspiel: Eine gefährliche Visite im Zeltdorf der Roten Fallen.
Spiele und Beluftigungen für Kinder und Eltern.
Beginn: Halb vier Uhr nachmittags.
Wir laden die Eltern in allen proletarischen Organisationen ein, ihre Kinder an dem schönen Erlebnis des Kindertages teilnehmen zu lassen.
**
Für Speise und Trank wird am Sonntag vorgesorgt. Freundschaft.
Literatur
Träger der neuzeitlichen Kultur ansprechen müssen. atademtischen Lehrstühlen vor ihm verschließen... Troy Reaktion und Restauration, denen der nächste euch ein Stüd Kulturgeschichte unserer Zeit! Abschnitt gewidmet ist, haben sich um 1810 die neuen Kräfte allenthalben durchgesetzt. Von 1794 bis 1830 sicht Kleinberg die konservativen und reaktionären Kräfte mit den revolutionären ringen. Die revolutionären Gegenfräfte, Technit, Liberalismus und auch schon die ersten Seime des Sozialismus, find um 1830 doch stärker geworden als die alten Mächte. Nun aber seit Der Vormarsch der Bourgeoisie" aus allen Fronten mit Macht ein und führt trob Adolf Nowaczinski ist ber Baradesatiriker der politischen Niederlage von 1848/49 doch zum des polnischen Schauspiels; seine Stücke sind für ökonomischen und geistigen Siege der bürgerlichen polnische Verhältnisse ziemlich mutig geschrieben, Klasse. Das Bierteljahrhundert zwischen 1850 und haben Wiz und Geist, wofür er auch vor wenigen Wochenspielplan des Neuen Deutschen Theaters. 1875 spricht Kleinberg als das Zeitalter des Hoch- Wochen derart verprügelt wurde, daß er derzeit im Sonntag 7 einhalb Uhr: Jm weißen Rößl." tapitalismus an, zugleich als das Zeitalter des Spital liegt und der Prager Premiere nicht beiMontag, 7 einhalb Uhr:„ Die Entführung Ausbaus des europäischen Staatensystems. Es ist wohnen konnte. Wir verstehen, daß dem polnischen aus dent Serail( 204- IV).- Dienstag, aber keine Epoche der relativen Ruhe, des Ver- Nationalhelden seine Arbeit nicht sehr behagt: das 7 einhalb Uhr: Cavalleria rusticana " weilens, bes ungestörten Reifens einer Kultur, fie vorliegende Stück schildert die Bürgerrevolution des( Abschied Marg, Melan): Bajazzo"( 205-1). jetzt vielmehr die Umwälzung fort, da ja allen Jahres 1848 in ihrer ganzen Lächerlichkeit, mit den Mittwoch, 7 einhalb Uhr: Böhmische MusiMenschen der Stachel des Verdienenmüssens" im alten Professoren und Ehrenbürgern, die troß ihrer tanten", Seriensprung( 207- III). DonnersFleische stedt. Dann vollzieht sich die Wendung zum Staijertreue aus Krakau doch etwas fämpferischen tag, 7 einhalb Uhr:„ Der Richter von 3aImperialismus, die Kleinberg früher eintreten läßt Geist herausholen wollten und sich unter der Ia mea"( 106- II). Freitag, 7 einhalb Uhr: Der als andere Historifer, schon 1875, während man sonst Führung von Bankdirektoren, alten Grafen, des Widerspenstigen Zähmung", 3ähmung", neueinstu1884 oder 1890 als die beste Grenzscheide ansieht. Händlers Rosenstock usw. ganz wild gebärdetent. diert( 208- IV). Samstag, 7 einhalb Uhr: Joc Lederer: ,, Drei Tage Liebe". Universitas Bielleicht jest fich feine Deutung und ihre Motivie- Wertvoll für die heutige Zeit ist das Bekenntnis Tosca "( Abschied Hans Georg Schid)( 2091) Deutsche Verlags- A.- G., Berlin . In Leinen RM. rung noch durch; er verlegt die Grenzscheide in die zur Sinnlosigkeit dieser sogenannten Freiheitsbe- Sonntag, 7 einhalb Uhr: ,, Doppelse lb ft 3.60. Ein neues Buch von Joe Lederer . Das bedeuJahre, in denen der Liberalismus auf wirtschaft- wegung, in deren gerader Folge der Stern des Hoch- mord", neueinstudiert( 210- II). Montag, tet( man weiß das nun schon in Deutschland und in fichem Gebiete zuerst durchbrochen wird, und zwar kapitalismus zu leuchten begonnen hat. Im Mittel- 7 einhalb Uhr:„ Der Widerspenstigen nielen außerdeutschen Ländern, in denen die leberdurch die Schutzölle, zu denen eine Reihe von Län- punkt der sehr verwickelten Handlung steht ein 3ähmung"( 211- III). jetzungen ihrer beiden früheren Romane erschienen denn jetzt übergeht. Auch der motivierende Hinweis taiserlicher Ronzipist, der schließlich doch noch die Wochenspielplan der Kleinen Bühne: Sonntag, find), daß uns die Liebe zweier junger Menschen auf den Börsentrach von 1878 hat viel für sich. Das ältliche, aber sehr nationale Madame Liedernteher 10 dreiviertel Uhr: Matiné der Musikakademie zum großen Erlebnis wird. Wer wegt es heute noch, letzte Kapitel ist dem organisierten Kapitalismus heiratet und dann noch eine alte Exzellenz, die Montag 7 einhalb Uhr: Boruntersuchung." in unserer zerquälten und nüchternen Welt, eine und Imperialismus gewidmet. Kleinberg schließt es weder deutsch , noch polnisch oder französisch reden Mittwoch 7% Uhr:„ Die Fee." Freitag, 7 einhalb einfache, schlichte Siebesgeschichte zu schreiben; und mit dem Kriegsausbruch ab und führt uns daher kann und mit ihrem töstlichen Stauderweisch gut Uhr:„ Bor untersuchung ", Abschied Trude wem gelingt es wie Joe Lederer , zart und doch mitauch mit den kulturellen Erscheinungen des Zeit unterhält. Zwei holde Bürgerstöc, terlein stehen an Eger," Dr. Anton Schmerzenreich. Samstag reißend, herb und doch voll verhaltener Innigkeit, alters nur bis 1914. Es ist eine Zeit, in der alle der Spitze der Revolutionäre ", die dann Revolutionäre ", die dann per einhalb Uhr: Spieler, Doppelgänger, ganz unabgelenkt durch äußere Ereignisse, die Liebe die Gegenwart, das Jetzt, fliehen, eine Zeit, deren Eisenbahn abgeschoben werden. Heiratsantrag"( Premiere). Sonntag, felbft wirklich zu erfassen? Es geht diesmal um die allgemeines Bewußtsein es gevorden ist, daß sie Wenn das Nationaltheater diese Zeittömödie 7 einhalb Uhr: Spieler, Doppelgänger, elementare Liebe einfacher Menschen; der MöbelUebergang zu fein hat. Mit der Lösung der aufführt, dieses Stück, das erfüllt ist von fultur- Seiratsantrag."- Montag 7 einhalb Uhr: pader Franz lernt das Dienstmädchen Lena kennen. Bindungen, mit dem Sieg des Individualismus be- satirischen Figuren, die wir auch in den Reihen Spieler, Doppelgänger, Seiratsan- Sie finden rasch zueinander und verbringen zwei ginnt die Neuzeit, der schrankenlose Hochkapitalismus unserer tschechischen Staatenbildner nicht vermissen, bedeutet den Höhepunkt des individualistischen Prin- so geschah es wahrscheinlich nicht so sehr aus ersips, nun stehen wir vor neuen Bindungen, die sich zieherischen Gründen, sondern um dem alten Kämnicht nur auf wirtschaftlichem Gebiete anfündigen: pen Vaclav Vydra eine neue Brachtrolle zit Der konstruktive Sinn und Drang erhebt ein verschaffen. Wenn dieses Stück troh seiner ewigen Beweis, daß die Zeit zum Neubau reif ist auch und ermüdenden Dialoge doch noch Erfolg hatte, so im Geistigen fordernd das Haupt, die Zeichen der ist es diesem Schauspieler zu danken, der in rein- Programm der Prager Lichtspielbühnen. tragischen Geschehen entfaltet sich das Gefühl der geschichtlichen Wende sind allen Erscheinungen des stem Wienerisch, gemischt mit tschechischem Rauderfulturellen Lebens sichtbar eingeprägt". welsch und französischen Broden jede Situation zu Wran- Urania: ,, Tingel- Tangel." Es wäre unbillig, an dem Werke mit Bleinen retten wußte. Schon sein Aeußeres, der ausgewir Adria: Der Vagabundenkönig." Wünschen oder Nörgeleien mäteln zu wollen; so tühi belte Bart, die Dragonerbeine, das gutmütige Bol Alfa: Grod, der Rönig des Lachens." objektiv der Autor ist, bestimmt eben doch sein sub- tern und Schreien sind Schlendrian von reinstem Beránek: Die Lady aus Shanghai ." jektives Gefühl die Wahl der Symptome, an denen Wasser, der auf der Bühne dieser Zeit noch immer Fénix: Seitensprünge." er den geschichtlichen Wandel darzustellen sucht, und Erfolg verheißt. Ihm fonnte feiner gleichkommen, Flora: Ravaliersrache." fein Urteil. Wenn der kritische Leser da oder dort so sehr sich auch Herr Steimar als Konzipist Hollywood : Fräulein Teufel." andens gewählt hätte oder zu anderem Urteil ge und Frau Dost al als alte Madame Liedermeyer Hvězda:„ Der Andere." langt wäre, so spricht das nicht immer gegen das bemühten. Juliš:„ Die zärtlichen Verwandten." Wert. Zur Methode dagegen darf wohl bemerkt Bemerkenswert ist auch die neue Drehbühne Koruna: ,, Kavaliersrache." werden, daß die Häufung von Daten, auch wenn des Theaters, die vom Regisseur Dostal jehr ge- Sotva:„ Sturm über dem. Montblanc ." fie in durchaus organischem Zusammenhang genannt schidt zur Raumverschiebung benüßt wurde. Die Lucerna: X 27." Marlene Dietrich. werden, die Leftüre erschwert und dem laienhaften Komödie müßte noch um ein Drittel gefürzt wer- Metro: Zivei Herzen im 4- Takt." Benützer den Weg zu den Erkenntnissen des Autor den, um nicht in Bielem zu langweilen. W. Lg. Olympic: Mann gegen Mann."" Der mastierte Dämon." vielleicht versperrt. Schon bei Kleinbergs ,, Deutscher Haydn - Feiern. Int Jahre 1982 wiederholt sich Braha: Giftring d. Borgias." Dichtung" lag die Problematit darin, daß sie zugleich eine umfassende Skizzierung der gesamten sunt 200. Male der Geburtstag des Komponisten Nevada ." deutschen Literaturgeschichte und ein Handbuch sein Josef Haydn , der auch der Schöpfer des Deutsch- Radio: Die Serrin der Tropeninjel." wollte, in dem kein Namen eines Dichters oder eines landliedes ist. Schlichte Feiern in Wien und Eisen- Rogy: Mann geg. Mann."„ D. mastierte Dämon." bedeutsamen Werkes fehlen durfte. Auf beschränktent ſtadt( Burgenland ), der engeren Heimat Haydns, wo Slaut:" Die Lady aus Shanghai ." Raume das zu leisten, wird nie ein Autor imſtande er den größten Teil seines Lebens verbrachte, sind Světozor:„ Die Herrin der Tropeninseln." sein. Auch bei der Kulturgeschichte hatte Kleinberg Baydn Jahr 1932" vorgesehen; außerdem aber Avion:„ Er oder ich."
"
trag."
Der Film
-
-
Bampire Don
die Wahl, eine Deutung und einprägjame Dar soll das Andenten des benühmten Komponisten durch Bajsage: Schuberts Frühlingstraum." stellung in großen Zügen zu geben, oder aber eine Erwerb des Haydn Wohnhauses in Eisen- Baldek: Die schwarze Flamme." Summe von Daten mit interpretierendem Text. stadt und Umgestaltung zu einem Haydn - Liszt und Alma:„ Die Venus von Havanna ." Herzen unt Er will wiederum die gegensäglichen Methoden ver- Seimatmuseum, durch ein einfaches Haydn- Mai, Seneinen. Der vorgeschulte Leier findet sich natürlich sonders aber durch die Errichtung eines Haydn Bajkal:„ Anna Christie." Romtan. G. Garbe. zurecht und weiß mit jedem Hinweis, jedem Namen Stiftungshauses geehrt werden. Das Haydn - Stif- Bejeda:" Der blaue Engel ." Jannings, M. wie die in Allenstein , Dietrich. eines Gelehrten, Künstlers, Philosophen so viel an- tungshaus soll ähnlich
Streit."
-
#
zufangen, daß en die Schlußfolgerungen Kleinbergs Schneidemühl und andern Grengorien errichteten Favorit:„ Das große Finale." versteht. Dem Laien aber würde wohl die Kultur- Boltshäuser zu einem kulturellen Mittelpunkt Illusion:" Tingl Tangl." entwicklung leichter an wenigen, chavakteristischen des Burgenlandes werden, ein Festsaal, Volksbil- Konvilt:„ Die Brivatjefretärin." Erscheinungen verdeutlicht: vieles weglassend, das dungsräume, eine Bibliothek, die zentrale Jugend- Lido:„ Er und seine Schwester." Verbleibende aber, ob es sich um künstlerische oder herberge usw. sollen dort untergebracht werden. Zur Maceška:„ Die Privatsekretärin." wissenschaftliche Erscheinungen handelt, analysierend, Durchführung der gesamtdeutschen Haydn- Jahrfeier bis der Unterbau dem Auge bloßliegt, hätte Klein- gründete die burgenländische Landesregierung die Die gesperrt gedrudten Filme können berg ein wirkliches Lehrbuch schreiben tönnen, wäh- ah dit- Stiftung in Berlin , die Reichs- und rend es nun doch ein Handbuch für den Staatsbehörden haben Beiträge dazu bereits geleistet empfohlen werden. Lehrer geworden ist, durch das man sich schon oder in Aussicht gestellt. Auf einem Presseabend der burhanbeiten muß, in dem einem feine Beile Haydn Stiftung machte der Landeshauptmann Stell geschenkt wird und das flüchtigen Lesern die Ant vertreter des Burgenlandes, Genosse Ludvig Leser, tort berweigert, die es freilich dem interessierten, die zahlreich erschienenen Breffebertreter mit den AbStudierenden Leser um so erschöpfender und gewiffen- fichten und Zielen der Haydn- Stiftung bekannt und hafter erteilt. forderte au tatkräftiger Mitarbeit auf. Sur Chrung
Genoffen!
Traget bei jeder Gelegenbelt Ener Parteiabzeichen!
glückliche Tage. Nur leise stört zunächst ihre große Berschiedenheit, Franz hat viel erlebt, eine frühere Geliebte drängt sich an ihn. Lena ist eben erst vom Lande in die Stadt gekommen, ist ganz unberüh und unerfahren. Am dritten Tage jedoch erwächst aus diesem Gegenjas die Katastrophe. Doch erst int Liebenden zu seiner ganzen Kraft, steigert sich die Gestaltungskraft der jungen Dichterin zu ihrem Gipfel. Der Roman ist aus dem Manuskript des gleichnamigen Tonfilmes entstanden, der mit Hans Albers und Käthe Dorsch gespielt worden ist und zu den ersten literarisch und künstlerisch wertvollen Tonfilmen Deutschlands gehört. Das Buch ist noch zarter und schöner als der erfolgreiche Film.
Gerausgeber: Siegfried Iau b. Chefredakteur: Wilhelm Nießner. Verantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß. Brog, Drud: Rota A.-G. fü: Zeitung und Buchdruck, Brog. Für den Drud verantwortlich: Otto Solit, Prag . Die gerungsmartenfrantaur wurde von der Vottu. Telegraphen Direktion mit Erlag Nr. 13.300/ VII/ 1920 bewilligt.
Kuckuck
Kuckuck
ist die
schönste illustrierte Wochenschrift
Überall
erhältlich!
S