Nr. 147.

Heinrich Kalmar

Mittwoch, 24. Juni 1931.

Der Mensch Heinrich Kalmar das war eine| nur als Politiker, sondern auch als Privatmann in jeder Hinsicht ausgeprägte Individualität, ein fein Alltagsmensch; ein Mensch hoher gei ganz unvergleichlicher und mit kurzen Worten stiger und seelischer Kultur, ein Charakter, schät­kaum schildbarer Charakter, ein Original, das senswert und ungemein sympathisch noch in der überall, ohne aber anspruchsvoll hervorzutreten, Episode, Stundenlang konnte man zuhören, wenn zum Blickpunkt wurde. Ganz eigenartig waren sein klangvoller Bariton vom eigenen Leben er­Aus Presburg erreichte uns gestern jah in Kalmars Wesen, sich widerspiegelnd selbst zählte und die klugen Augen ihre Streiflichter die erschütternde Kunde, daß Genosse Heinrich noch in der Sprache, die Elemente verschmolzen, dazu aussandten. Kalmar, der Vordermann unserer Partei in der die den Preßburger Deutschen ausmachen: ein Wer dem Genossen Kalmar menschlich nur Slowakei , zu Tode kam. Nach einem wechselvol- Stück temperamentvollen Ungartums, ein Stüd ein wenig nahestand, betrauert nun nicht nur

Seite 3

Srbeiter, fümmert end um cure Jugend! unterstützt die Kinderfreundebewegung und die Jugendorganisation. Der Sozialismus beginnt nicht in der Versammlung, sondern in der Familie!

Ten, oft unsäglich harten und grausamen Leben lebensfrohen Desterreichertums, zielbewußtes den Seimgang eines unerschrockenen, verdienst Keine Spur von Fascismus...!

den Freitod.

war unser aller Freund in den legten Monaten Deutschtum und nachdenkliches Judentum. Am vollen sozialistischen Vorkämpfers, sondern auch nervenkrank geworden. Ein paar Wochen Aufent- lebendigsten schlug wohl in ihm Wienerisches, den Verlust eines prachtvollen, lieben und Aber gern haben sie einander halt. halt in Gräfenberg hatten ihm nicht Heilung seine Liebe zu dieser Stadt, die natürlich bei ihn guten Menschen. Es ist noch in guter Erinnerung, wie die gebracht und so wählte er in tiefster Depression zur potenzierten Liebe für das rote Wien wer- Genosse Heinrich Kalmar, guter, tapferer Nationalsozialisten seinerzeit, als der Senator den mußte. Schüler Viktor Adlers, blieb Hein- Freund und Führer der sozialdemokratischen Fahrner ihre Reihen verließ, sich gegen den Vor Es fällt uns schwer, zu glauben, glauben rich Kalmar Zeit feines Lebens durch hunderie Arbeiter, in Dankbarkeit und Liebe nehmen wir wurf wehrten, sie seien eine fascistische Partei. zu müssen, daß Seinrich Kalmar, im Kern jei Gefühlsbande mit Wien innig verknüpft. Das von Dir Abschied, stolz auf Dich und Dein Niemals hätten sie, erklärte Krebs, im Brust­nes Wesens Frohnatur, noch über die Sechzig Wienerische in ihm setzte sich durch in warmer Leben. Es war so reich, daß Du allen, die es ton der Ueberzeugung, fascistische Methoden oder hinaus jugendlich- lebhaft, nicht mehr ist und daß Heiterkeit, in launigem Frohsinn, in bewußt kennen, noch mehr allen, die Dich kannten, un- Programmpunkte vertreten. Seit dem Aufstieg er so von uns gegangen ist. Schmerzbewegt, genießender Lebensfreude, Kalmar war nicht vergessen bleibst.

schwer verwundet int freundschaftlichen und dankbaren Herzen, senken wir die roten Fahnen, die seinem ganzen Lebenswege voranleuchteten, vor der Bahre in Preßburg , der Stätte, wo auch feine Wiege stand.

Heinrich Kalmar, hat alle Nöte des Prole­tarierdaseins, alle Opfer des revolutionären Po

Tetariats.

Sozialpolitische Aufbauarbeit troß schwerer Krise.

der Hitlerei in Deutschland läßt sich nun die Freundschaft mit Mussolini und die Sympathie für das fascistische Italien schlecht verbergen. Es ist immerhin wertvoll, die Indizien zu sammeln und jeweils festzustellen, wo und wann die nicht im geringsten fascistische" Par­tei der Herren Jung und Krebs sich zu den Ideen und Methoden des italienischen Fascismus bekannt hat.

Jm Tag" schreibt ein Herr Woelfel ( das heißt: es dürfte ein Schnitt aus einer reichsdeutschen Nazizeitung sein) über die Zu­italienischen Fascisten . Er sagt:

Rom . Das Nat. Faschistische Institut für Kultur( Instituto nat. Fascista di Coltura) das gibt es also!

hat unter persönlicher Leitung ihres Direktors, des Professor Marpicati, im Palazzo Guistiniano eine Reihe interessanter Vortragsabende veran­staltet, aus denen ich nur zwei herausgreifen will, weil sie der erfreuliche, tatkräftige Be­meis für die Verständigungsarbeit deutscher wie italienischerseits für neudeutsche, nationalsozialistische Ideen sind. Nicht nur das, sie gaben mir, die ich ihnen beidemale beiwohnte, durch den mit sichtbarem Verständnis dargebrachten Beifall des zumeist italienischen Publikums erneut das sichere Gefühl einer ausgesprochenen Sympa thie für unsere Bewegung."

Genosse Schäfer über die neue Pensionsversicherungsnovelle. litikers am eigenen Leibe lennengelernt, aber Prag , 23. Juni. Das Abgeordnetenhaus Man muß auch einigermaßen darauf Rüdjicht auch die großen Freuden des unaufhaltsamen, jezte heute die Aussprache über die Novelle zum| nehmen, unter welchen Zeitverhält gewaltigen Aufstiegs der Arbeiterklasse, die alles Pensionsversicherungsgesetz fort, wobei weitere nissen ein solches Gesetz gemacht wird. Im Jahre ausgleichende Genugtuung, mitgearbeitet, mit- sechs Redner zu Wort tamen. Den Standpunkt 1928 lebten wir noch in einer wirtschaftlich besseren gekämpft, mitgeschaffen zu haben. Einer der unserer Partei zu dieser Vorlage legte Ge Beit. Heute haben wir eine schwere Wirtschafts- sammenarbeit zwischen Nationalsozialisten und besten, hellsten Köpfe der sozialdemokratischen noise Schäfer ohne alle Schönfärberei dar, trise, die es allerdings doppelt notwendig macht, Arbeiterschaft hat nun zu denken aufgehört, einer indem er rückhaltslos die noch noch bestehenden dafür zu sorgen, daß die älteren Angestellten in den der verdienstvollsten Männer in unserer Partei Mängel der Pensionsversicherung überhaupt und Ruhestand treten tönnen, ohne verhungern zu fintt mit ihm ins Gcab, einer der unvergeßlich die der vorliegenden Novelle, namentlich was die müssen. Es fehlt nicht an Volkswirtschaftlern und sten Männer, die auf dem weiten Boden der Nichteinrechnung der früher in einem Arbeits- Politikern, die behaupten, daß die weitgehende jo­österreich- ungarischen Monarchie den Samen des( und nicht Angestellten-) verhältnis zurückgelegten siale Gesetzgebung mit dazu beigetragen habe, die andererseits aber Volkswirtschaft zu schädigen, und daß sie mit die Sozialismus ausgestreut haben, ist mit ihm in Dienstzeit betrifft, darlegte, andererseits die Geschichte eingegangen, einer der Märtyrer auch die Tatsache hervorhob, daß in der Zeit Schuld an der heutigen Wirtschaftskrise trage. der Revolution, dessen Leben in Horthy - Kertern schwerster Krise, wo das Schlagwort vom Abbau Wir sehen überall, vor allem in Deutschland , Vorstöße gegen die Sozialpolitik und deren an­jahrelang an einem Faden hing, ist mit ihm der sozialen Lasten so floriert, eine Verbesse für immer eingeschreint in die Herzen des Pro- rung unserer Sozialgesetzgebung erreicht wer- geblich unerträglich gewordenen Lasten; wenn den konnte, die Zehntausenden Angestellten, be­in einer solchen Zeit doch ein Fortschritt auf dem Gebiet der Sozialpolitik durchgescht wer­Kalmar, am 25. März 1870 geboren, als ziehungsweise Rentnern zugute kommt. den kann, so verdient das immerhin beachtet So eine Bagatelle und so eine Enttäu­Sohn eines Breßburger Kleingewerbetreibenden, zu werden. wurde Buchdrucker also auch er jenes Bei- fchung für die Angestellten, wie es heute z. B. chens, unter dem der sozialdemokratischen Bewe- Herr Horpynta darzustellen beliebte, ist die Einzelne Angestelltengruppen beklagen sich auch gung so viele hervorragende Führer heranwuch- Vorlage schließlich doch noch lange nicht. Es ist heute, daß man nur jene frühere Dienstzeit einrech­fen. Wanderjahre in Mitteleuropa ließen den nur unerfindlich, wo Herr Horpynka jagen net, die nach dem heutigen Gesetz der Versicherungs­Menschen und den Sozialisten Kalmar rajch wir den Mut" hernimmt, Krokodilstränen pflicht unterliegen würde. Durch die Nichteinrech­und gründlich heranreifen. Nach seiner Heimat über die Vorlage in demselben Moment zu ver- nung der früher als Arbeiter erworbenen Dienst Nach einem Referat über die Vorträge der Pro­zurückgekehrt, wurde er dort bald der erste Mann gießen, wo die Unternehmer, deren allzeit ge- zeit sind namentlich die Bergbauangestellten be- fessoren Babenderede und Mehlis heißt in Gewerkschaft und Partei, welch letztere zubör- treuer Vajall die deutschnationale Partei doch troffen, die in späteren Jahren zum Vorarbeiter es in dem Bericht: derst ihm die Gründung unserer Breßburger seit jeher ist, überall mit unglaublicher Zähigkeit oder zum Bergmeister aufgerüdt sind und denen Boltsstimme" verdankt. Sehr natürlich nahm den Arbeitern und Angestellten am liebsten alle fich das alte Ungarn feiner oftmals liebevoll an, ihre sozialpolitischen Errungenschaften wieder ab­ließ ihn im Breßberger Gefängnis immer und fnöpfen möchten, um nur ja die Dividenden immer wieder einen noch härteren und zielbe- nicht unter die in den besten Konjunkturzeiten wußteren Kampen für die Arbeiterbewegung erreichte Höhe sinken zu lassen. Herr Horpynka werden. Politisch war er Vorkämpfer für die muß die Angestellten schon für sehr dumm hal­Rechte der vom alten Ungarn unterdrüdten ten, wenn er glaubt, daß sie ihm auf den Organisationen, als Organisator und Agitator Schwindel hereinfallen werden! widmete er sich allen Zweigen proletarischer Aufbauarbeit, insonderheit dem Krankenkassen­

Genoffe Schäfer

-

jetzt die Jahre, die sie in der Bruderlade versichert waren, ganz in Wegfall kommen. Die heutige No­velle befriedigt also durchaus nicht alle Ange­stellten, aber sie ist doch ein guter Anfang und es wird sicher auch weiterhin versucht werden, die noch bestehenden Mängel zu beseitigen.

Zwar so führte der Redner aus gibt es manche Unterschiede zwischen dem Nationalsozialismus, der im Vordergrund das Rassenproblem hat und auf ihm aufbaut und dem Faschismus, doch uns eint die gleiche Liebe zum Vaterland und das gleich e Ideal. Möge das deutsche und das ita­lenische Volt" so schließt auch dieser Redner wie Prof. Babenderede sich immer tiefer ver­stehen und sich die Hände zur gemeinschaftlichen Arbeit im Kampfe des nationalen Jdealismus gegen den internationalen Materialismus reichen."

-

-

Genosse Schäfer bespricht dann die Krise unserer Krankenversicherungsanstalten, die durchaus nicht erst seit dem Beginn der Wirtschaftskrise be­steht, und erklärt, daß manches heute wesentlich besser wäre, wenn man seinerzeit bei der Schaffung des Sozialversicherungsgesetzes unsere Vorschläge beachtet hätte. Auf Kosten der Versicherten dürfen Das gleiche Ideal: die Knechtung der diese Uebelstände heute aber nicht beseitigt werden! Arbeiterklasse. In den Methoden gibt es Redner urgiert dann die weitere Verbesserung Kleine Unterschiede: der Revolver ist da und dort des Pensionsversicherungsgesetzes hinsichtlich der beliebt, aber statt des Rizinusöls hat man hier Serabsetzung der Altersgrenze für den Anfall der den Knüppel. Renten und der Einrechnung der gangen nicht­

Danzig, 23. Juni. Der Voltstag nahm

wesen. In Budapest , wohin er schließlich be- führte u. a. aus: rufen ward, wurde er der Führer der deutschen Bei der Beratung des vorliegenden Gesezent ungarländischen Sozialdemokratie. Und in Bu- wurfs muß man auf die Vorgänge bei der Reform dapest erlebte er das große Kapitel seiner politides Pensionsversicherungsgesetzes zurückgreifen, das schen Geschichte. Nach dem Umsturz wurde Kalam 1. Jänner 1929 in Kraft getreten ist. Auch da mar unter der Regierung Karolyi erster mals hat es sich um eine in mühevollen Verhand­Staatssekretär des von ihm erwirkten langen zustande gekommene Verständigung zwischen deutschen Ministeriums feiner Tätigkeit in den Vertretern der Arbeitnehmer- und Arbeitgeber­dieser Funktion hat das Deutschtum Ungarns gruppe gehandelt. Als damals die Regierungsvor versicherten Dienstzeit und bespricht dann das auf- Pressefnebelung in Danzig . viel zu verdanken. Unter der Räteregie- lage in das Haus kam, da waren wir alle arg entfällige Verlangen gewisser Kreise, die Wahlen in die rung Bela Khuns war der Sozialdemokrat täuscht, denn aus dem Elaborat der Beratungskom Sozialversicherungsanstalten gerade jest beheute in namentlicher Schlußabstimmung mit Heinrich Kalmar Volkskommissär, blieb mission waren die wichtigsten und wertvollsten Teile schleunigt durchzuführen, wo infolge der Krife Aber Sozialdemokrat in Gesinnung, Arbeit und politi- eliminiert worden. So war auch jener Bara- tausende von Klassenbewußten Arbeitern und Ange­scher Betätigung auch während dieser schicksals- graph gestrichen, der das, was wir jetzt nachholen, ſtellten aus dem Wirtschaftsleben ausgeschaltet sind; schweren Zeit. Bela Khun floh beim Zufam schon damals berücksichtigen wollte, der saugenscheinlich meinen gewisse Parteien, bei der Heinrich über den Staatsbeitrag, aus dem den An- artigen menbruch der ungarischen Diktatur Stalmar aber blieb auf seinem Posten, wurde gestellten die früher erworbenen Dienstjahre ein- artigen Wahlen ein leichteres Spiel zu haben! Auch der weitere Fortschritt in der Pensions verhaftet und unter den ungeheuerlichsten An- gerechnet werden sollten. Afferdings sollte nach die versicherung wird nur auf dem Wege des Kampfes schuldigungen wurde ihm der Prozeß gemacht. sem Entwurf der Staat die Kosten dieses Teiles durchzuführen sein, den vor allem die organisierten urteilt werden fönnen, wenn sie sich grober Be­Rach viermonatiger Verhandlung wurde er von der Reform übernehmen. Die Angestellten haben die Angestellten werden durchführen müssen!( 2 eb schimpfungen der Staatseinrichtungen oder der

der Horthyjustiz zum Tode verurteilt. tompetenten Stellen keinen Augenblick im Unklaren Die Aussage des Staatsanwalts, daß an Kal- darüber gelassen, daß sie auf der Forderung nach mars Händen kein Schmuk, kein Geld und kein Einrechnung der nicht versicherten Dienstzeit be­Blut flebe", rettete ihn vor dem Galgen. Als harren. Wiederum hat sich die Beratungskommission Lebenslänglicher" saß er drei Jahre mit der Schaffung eines Ausweges beschäftigt und im Zuchthaus. Schließlich, auf dem Aus den vorliegenden Entwurf ausgearbeitet, der vom tausch weg nach Rußland , wurde er in Fürsorgeministerium und der Regierung nunmehr Prezburg von den Martern erlöst, wo ibn anders aufgenommen wurde als früher. Im Laufe der Debatte ist von bürgerlicher Seite auf der Durchreise die Behörden als tschechoslo­gesagt worden, es sei wakischen Staatsbürger befreiten.

,, nur ein Stüdivert",

hafter Beifall)

nächsten Sizung am Donnerstag, 11 Uhr, Die Verabschiedung der Vorlage wird in der erfolgen. Morgen tagt der Außenausschuß und der Verfassungsausschuß.

Untersuchungsausschuß heute.

39 Stimmen der Nationalsozialisten und bürger­lichen Parteien gegen 23 Stimmen der Links­parteien und Poten unter dem Titel Gesetz zur Sicherung der öffentlichen Ordnung"" einen Ge­sezzentwurf zur Besserung des Pressegesetzes an, nach dem Tageszeitungen und andere periodische Druckschriften zu einem Jahr Einstellung ver­

Aufreizung zu Gewalttätigkeiten schuldig ma­ozialdemokratische Fraktion schärfftens gegen das hen. Vor Beginn der Aussprache protestierte die Gesetz.

-

Gegnungen des Fascismus. Was fagen unsere Staatsbeamten dazu?

Im Laufe des heutigen Tages fanden neue Warschau , 23. Juni. ( PAT.) Die Regierung Koalitionsberatungen statt, die sich mit der hat im Bestreben, das Staatsbudget ing Gleich­Fassung des Resumés des Untersuchungsaus- gewicht zu bringen neben anderen Maßnahmen schuffes in der Stribrny- Affäre beschäftigten. beschlossen, die Gehälter der Staats­Spät am Abend teilte die Parlamentstorrefpon- angestellten neuerdings herabzu­denz mit, daß der Ausschuß für Mittwoch, den se zen. Dadurch werden die Staatsausgaben 24. ds., 14 Uhr einberufen wird. um 55 Millionen Zloty jährlich vermindert.

Die Niederlage der bulgarischen Reaktion.

Große Mehrheit der Opposition.

Weder der Jrrsinn der ungarischen Räte­regierung noch die Foltern des Weißen Ungarn das da geschaffen wird. Wir erinnern uns noch sehr hatten Stalmar zu brechen oder zu beugen ber- deutlich der Jahre, während welcher in allen Ange mocht. Wiederum stürzte er sich, nun in seiner legenheiten sozialpolitischer Natur, die von den da­Vaterstadt und jetzt Vertrauensmann unserer maligen Mehrheitsparteien ausgegangen sind, durch Partei, in Kampf und Arbeit für die Sozialde wegs eine feindselige Tendenz gegen mokratie, baute für sie auf den Ruinen, die von über den sozialpolitischen Errungen­der kommunistischen Zerstörungsarbeit zeugten, haften der früheren Jahre waltete! neue Formationen, arbeitete in Versammlungen, Wenn jetzt diese Mängel wieder gutgemacht in der Presse, in der Gemeinde, schuf mit den werden, dann darf man die Vorlage nicht des= Bregburger Genossen die mustergültige Siedlung halb herabsehen, weil sie nur ein Stüd Rosenheim , vergaß aber über aller Kleinarbeit verbessert. niemals die größeren Ziele der Bewegung und der Partei, blieb hochgeschätzter Rat der Partei- Gewiß haften dem Pensionsversicherungsgesetz vom Sofia , 23. Juni. Die offiziellen Meldun-| Regierung gerichtete Bewegung war bei den führung bei allen wichtigen Entscheidungen, bis Jahre 1928 noch zahlreiche Mängel an. Es gibt zum letzten Tag in inniger Verbindung mit den jetzt noch viele Gruppen geistiger Arbeiter, die es gen über die Wahlen in das Sobranje geben zu, Wahlen am Sonntag so mitreißend, daß sogar bitter empfinden, daß sie außerhalb des Pensions- daß die Regierung eine Niederlage erlitten hat, die türkische Bevölkerung, die bis jetzt stets regie­ersten Männern der Partei. Dann erinnere ich die einen vollständigen Zerfall bedeutet. Diefer rungstren wählte, sich diesmal mit großer Mehr­Nun also hat dieses Kämpferher; sich selber versicherungsgesetzes stehen. rasch und hart sein Ziel gesezt. Nun fehlt die- nur an die erfolgten Einschränkungen der Umstand hat in allen Regierungsfreifen, aber heit gegen die Regierungstoalition ausgesprochen fer Kopf im Rate der Partei, fehlt der Führer Selbstverwaltung der Versicherung. Aber auch in den Kreisen der Opposition höchste Weber- hat. Es gefchicht zum ersten Male in der Ge­unserer Bewegung in der Slowakei , für die der das, was am schlimmsten einen großen Teil der An- raschung hervorgerufen, denn nicht einmal die schichte des bulgarischen Parlamentes, baß eine Singang Kalmars einen im wahrsten Sinne des gestellten betroffen hat, war die erwähnte Beseiti oppositionellen Gruppen haben einen derart boll- Regierung so geschlagen aus den Wahlen hervor gung des§ 194. Die heutige Vorlage geht in der ständigen Sieg des nationalen Blocks erwartet. geht. Die offiziöse Svobodná Rec" teilt mit, daß Wortes unersetzlichen Verlust bedeutet. Aber die Lüde, die Kalmars Tod in unsere Wiedergutmachung allerdings nicht so weit, als Der nationale Block hat von den 229 Mandaten, ber Rücktritt des Kabinetts Ljaptschein in den Reihen reißt, ist nicht umrissen mit der Schil- die Privatangestellten es forderten, aber sie ist die in den einzelnen Wahlbezirken direkt zur Be- nächsten Tagen erfolgen wird und daß die Bildung derung seines Lebens und Wirkens und Leidens, licher ein Fortschritt, und die Brivatange- fegung gelangten, 150 Mandate errungen, der neuen Regierung noch Ende dieser Woche er­so wie der Mensch& al mar nicht erfaßi ftellten werden erkennen, daß das Parlament hier während die Regierungstoalition nur folgen wird. An der Spige der nenen Regierung 68 Mandate erhalten hat. Die gegen die wird wahrscheinlich Malinow stehen. ist mit der Zeichnung seines politischen Kopfes. eine gute Arbeit geleistet hat!