Einzelpreis 70 Seller.
Telephone: Tagesredattion: 26795, 31469.
Machtredaktion: 26792.
Doftschecamt: 57544
Julerate werden laul Lar billigft berechnet. Bei öfferen Einschaltungen Breisnachlaß
11. Jahrgang.
Sozialdemokrat
Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Lichechoslowakischen Republit.
Donnerstag, 25. Juni 1931
Heute Entscheidung des Unter- Nach Brünings Rede:
luchungsausschusses.
Roalitionsparteien einig.
Da die Linksparteien in der gestrigen Situng
Walhington für
" 1
" 1
Auf dem Weg zur Einigung.
V
Bezugs Bedingungen:
Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post: monatlich vierteijährlich
halbjährig
ganzjährig
Ke 16.
48.
48 99
96.192.
Rüdstellung von Manu
( fripten erfolgt nur bei Ein sendung der Refourmarfen.
Gescheint mit Ausnahme Des Montag täglich früh.
Nr. 148.
Der verhinderte Seipel.
Die Befürworter und Protektoren des Heimwehrkurses in der österreichischen christdes Untersuchungsausschusses die ihnen zu weit Berlin , 24. Juni. Die Rede des Reichstan; gedruckten Titel: Die franzöfifche Antwort zielt lichsozialen Partei, deren Sprachrohr die gehende Kompromißformel der Agrarier ablehn- lers wird bisher von einigen Zeitungen in furzen auf internationale Zusammenarbeit ab, verläkt Reichspost" ist, wurden dieser Tage aus Anten, mußten die Verhandlungen neuerlich aus Kommentaren besprochen. Der Vorwärts" nennt aber nicht die Interessen Frankreichs ." dem Ausschuß in die Koalitionsberatungen ver- die Rede in ihrem außenpolitischen Teil eine gute Dem ,, Petit Parisien" zufolge wird die fran- laß der Neubildung der Regierung in Schmer, legt werden. Mittags kamen die sozialdemokrati- und mutige Tat. Brünings Bekenntnis zur zösische Regierung mehrere Lösungsarten und Trauer versetzt. Und mit ihnen trauerit schen Klubs überein, ihren Vertretern unter Um- deutsch - französischen Zusammenarbeit gerade in borschlagen, wie der Hooversche Plan eines allge- auch unsere heimischen deutschen Christlichsoständen die Abstimmung nach ihrem Gewissen diesem Augenblick verdient uneingeschränttes Lob. meinen Moratoriums mit der Respettie- zialen, trauern die Mayr- Hartings und Hilfreizustellen und sie von den Koalitionsbindungen Die Deutsche Allgemeine Zeitung" bezeichrung des Young Plans in Einklang genreiners. zu lösen. Da dies wahrscheinlich eine Stampfab- net die Rede als das offene und ehrliche Angebot zu bringen wäre. Einer dieser Vorschläge wird Seipel, der Mann nach ihrem Geschmack, stimmung bedeutet hätte, vertagte man den zu einer vüchaltlosen vertrauensvollen Aus- darin beruhen, daß der unbedingte Teil der deut Seipel, der Prälat„ ohne Wilde" sollte aus schen Zahlungen der Internationalen Bank für Ausschuß. Gegen 10 Uhr abends lam aber doch Sprache, zu einem„ französischen Chequers ". Der Tag" glaubt, daß bei Brüning der Ge- Reparationszahlungen zur Disposition gestellt und der Versenkung, in der er längere Zeit verzwischen den Koalitionsparteien eine Einigung zustande. Die neue Formel trägt der ursprüngli- dante eine Rolle gespielt habe, den Versuch eines dem Konto der Gläubigerstaaten gutgeschrieben harren mußte, auftauchen, sollte wiederkehren, Frankreich aber nicht auf fremde Baluten überführt werde, das Staatsruder ergreifen. Wie schön sollte chen Fassung des Referenten weitgehend Rech- allgemeinen Friedensangebotes an nung und entspricht den Intentionen der Links- machen zu müffen. Wenn die Rede des Kanzlers damit die Sunime als Anleihe an Deutschland das nach christlichsozialen Begriffen werden: parteien. Daraufhin wurde der Ausschuß für beruhigend wirten sollte, so wäre das zunächst verwendet werden könne. Sie bliebe aber Eigen Seipelpolitit, das bedeutete ja Antimarris: Donnerstag, vormittags neun Uhr, bielleicht ein Erfolg, ob aber für die Dauer in tum der Gläubigerftaaten. Frankreich würde mus gemischt mit Heimwehrfascismus, das einberufen. Er wird in dieser heutigen Sigung dem vom Kanzler gewählten Ton mit Frankreich also auf Bargeld( 420 Millionen Mark) verzichten würde bedeuten, vielleicht doch wieder ein bißund Deutschland andererseits den Young- Blanchen im bürgerlichen Sinne gegen die Arbei voraussichtlich zu einer sehr raschen Eriedigung zu sprechen sei, sei ziveifelhaft. Die Deutsche Zeitung" schreibt, daß der respektieren, ohne aber in Wirklichkeit zu zahlen. terschaft zu regieren und die franken Staatsgelangen. Appell an Frankreich und das Drängen zu einen Deutschland würde von den Gläubigerstaaten finanzen zu Nutz und Frommen der großen Kredit in der vollen Höhe seiner unbedingten bedingungs- franzöfifchen Chequers" unangebracht feien. Ratenzahlungen erhalten. Es bleibe nur übrig, Geldsäcke nach Seipelschen Methoden zu sanieParis, 24. Juni. Das gesamte Interesse der zu wissen, wie sich Hoover zu dieser Lösung stellen ren. Nach jenen Methoden ungefähr, wie sie seinerzeit zur Bestellung des ausländischen Blätter und der Oeffentlichkeit wendet sich der wird. Washington , 24. Juni. In amt heutigen Sitzung des Ministerrats zu, in dem die Generalfommissärs Zimmermann zum VorHichen Kreisen werden Befürchtungen aus Antwort der französischen Regierung an den Prä mund über Desterreichs Staatsfinanzen ge gesprochen, daß jeder wie immer gearteter fidenten Hoover ausgearbeitet werden soll. Die führt haben. So unentbehrlich wie der Herr Borbehalt der raschen Verwirklichung der Erperten des Finanz- und des Außenministe London , 24. Juni. Wie der Pariser Stor- Blutprälat sich selber als Regierer hält, jo Hooverschen Moratoriumspläne hinderlich riums arbeiteten gestern den ganzen Tag an dem respondent des News Chronicle" meldet, dürfte halten ihn auch seine Gefolgsmannen, zu wäre. Es wird die Hoffnung ausgedrückt, Terte der Antwort, in welcher sie die ernsten die französische Regierung vorschlagen, das Mora- denen auch unsere Christlichsozialen gehören, daß der Hooversche Plan als Ganzes an Rüdivirtungen hervorheben wollen, die der Hoo- torium für Kriegsschulden und Reparationen auf ihn den Mann mit der starken Hand", für genommen wird. Auch Staatssekretär versche Plan in seinem ursprünglichen Wortlaut zwei Jahre auszudehnen. Dieses Angebot würde Stimson lehnt die Geltendmachung ver- auf die finanzielle Lage Frankreichs haben würde mit dem Vorschlag einer von Amerita und den den Berufensten, Lenker der Geschicke des Staates zu sein. fchiedener Faktoren, welche mit dem Vor- und worin sämtliche Gründe fargelegt werden Alliierten gleichzeitig garantierten Anleihe verschlag vorvers direkt nichts Gemeinsames sollen, die die absolute Respektierung des Jungs inüpft werden, die es den interessierten Ländern Es ist nichts daraus geworden. Er, der haben, ab. Hohe Funktionäre des Staats: Blanes und die intregale Bezahlung des unbe- ermöglicht, die durch den Ausfall der deutschen seinen Ehrgeiz darein gesetzt hatte, der zielbe departements glauben, daß in diese State dingten Teils der deutschen Reparationszahlungen Zahlungen entstehenden Lüden auszufüllen. gorie auch der Vorschlag gehört, der dem erheischen", schreibt der Betit Parisien". Der Deutschland tönne vielleicht an der Anleihe teil- ußtefte Drachentöter des Marrismus zu sein, wäre jetzt, da er mit der KabinettsbilBlan Hoovers mit dem der österreichisch- Matin" gibt seinen Erwägungen folgenden fett- nehmen, dung betraut worden war, bereit gewesen, fodeutschen Zollunion in Verbindung brin gar Vertreter der Sozialdemokratie in die Regen will. gierung mit hineinzunehmen- wenn dieje so einfältig gewesen wäre, ihm hineinzufallen und die Mitverantwortung für seine Regiererei zu übernehmen. Da nun Seipels Mission
lose Annahme.
Wie die New Yorfer Blätter crjahren, habe die Regierung der Vereinigten Staa ten Frankreich mitgeteilt, daß in Washington Bedingungen nicht ge= nehm wären, die vielleicht mit der Annahme des Hooverschen Moratoriums: planes in Verbindung gebracht würden.
*
*
Zweijähriges Moratorium?
, 24. Juni. Unter der Ueberschrift wenig Ahnung haben. Die Verblüffung war als Kabinettsbildner gescheitert ist und statt Was will Hoover verhindern" schreibt das außerordentlich. Wit ganz anderen Augen sehen einer Regierung Seipel- Kienböck eine solche Blatt der christlichen Gewerkschaften nun auch die Amerikaner die Verhandlungen mit mit Buresch- Redlich gekommen ist, erheben Der Deutsche ": Hoovers Pläne zur Sanie- den Sowjets in Paris an, die Verhandlungen unsere Seipeloten ein flägliches Gejammere Hearst gegen Frankreich . vung der Weltwirtschaft sind auf die Ergebnisse Briands über einen Richtangriffspatt mit Su- darüber, daß so wertvolle Kräfte" wie SeiKein Schuldennachlaz ohne Abrüftung. zurückzuführen: Ohne Sanierung Europas feine jetrußland. Sie mutmaßten, Polen sollte an London , 24. Juni. Der gegenwärtig in Lon- oder nur unzureichende Geſundung Ameritas. feiner Oftfront entlastet werden, um freie Sand pel und Kienböck in so tiefer Bedrängnis dem Den weilende amerikanische Zeitungsmagnat Hoovers Pläne sind aber auch als ein Sch a ch gegen Deutschland zu erhalten zu einem friegeri- Lande nicht zur Verfügung stehen dürfen und Hearst veröffentlicht im„ Daily Expreß " und im zug gegen Sowjetrußland und seine schen Handstreich. Der polnische Fühler in Genf Lippowiß, der jüdische Vorkämpfer des fasciNews Chronicle" einen sensationellen Artikel, Bolitit anzusehen. Stalin hat in der letzten Zeit in Verbindung mit diesen Pariser Verhandlungen stischen Flügels der Christlichsozialen, faßt in welchem er in der schärfsten Weise gegen das letzte Ziel des Bolichewismus: die Weltrevo- wirfte geradezu alarmierend. Das Blatt schließt: seine Kümmernisse dahin zusammen, daß er Hoover Stellung nimmt. Er sagte n. a.: Der lution wieder sehr start in den Vordergrund der Hoover will die Sanierung der Weltwirtschaft das neue Ministerium, das Seipels WiederWeltkrieg jei eine europäische Angelegenheit ge- Sowjetpolitik gestellt. Es scheint, daß es drüben nach einem großen weitgesteckten Plan. Er will kehr verhinderte, als ein„ Ministerium der wejen, geführt für europäische Zwecke des Angriffs Männer gibt, die mit freien Blick als es uns in natürlich in erster Linie die amerikanische Wiri- schwachen Hand" bezeichnet. Gewiß das with der Gebietserweiterung. Amerika babe sich der Not des Tages möglich ist, den Kampf der schaft wieder in Gang bringen und in diefer Schlimmste, was nach gewissen christlichsoziaan ibn aus nicht ausreichenden Gründen beteiligt. beiden Extreme vorbereiten wollen. Der erste Richtung sehen die Amerikaner in Europa vor len Begriffen einer Regierung nachgesagt Amerika bezahlte nicht nur seine eigenen Kriegs- Schritt in dieser Richtung aber muß die wirt allem den Markt für die USA- Industrie an. Das werden kann, nämlich: daß sie feine genügende fosten, sondern auch einen großen Teil der Kosten schaftliche und politische Gesundung Europas sprechen sie in aller Offenheit aus. An einer starder fremden Rationen. Die europäischen Natio- sein, das nianche Amerikaner einen fommunisti- fen Wiederanturbelung der deutschen Industrie Bürgschaft biete, mit ,, starter Hand" gegen die nen und Banfiers fämen nunmehr mit einer schen Seuchenherd nennen. Ueber diese Erkennt und ihrer Konkurrenz liegt den Amerikanern Arbeiter zu regieren! Revision der Kriegsschulden heraus, so daß die nis hinaus hat in maßgebenden Kreisen dritben nichts, im Gegenteil. Diese Tatsache in Verbin fremden Nationen noch weitere Erleichterungen einiges andere alarmierend gewirkt. Die Polen , dung mit den Schwierigkeiten einer Berständi für die Kosten und Folgen ihrer üblen und ruch so wird uns versichert, taten ein übriges, die gung mit Frankreich zeigt, wie richtig und ne: lofen Kriegsgewohnheiten erlangen erlangen würden. Lage Deutschlands als sehr gefährdet erscheinen wendig die Mahnung des Kanglers ist, sich vor Jeder amerikanische Politiker, der den amerika su laffen. Sie sollen während der Tagung des gefährlichen Illusionen zu hüten. nischen Steuerzahler auffordere, für vergangene Bölkerbundrates höchst bedenkliche und gefährliche oder zufünftige europäische Kriege zu zahlen, follte vont Stongreß unter Anklage des Hochver rates gestellt werden. Im besonderen wendet sich Searst gegen Frankreich , das seine Schulden nicht bezahle und
das Geld zum Aufbau einer gigantischen Kriegsmaschinerie zur Unterwerfung Europas verwende. Frankreich sei immer noch im Kriegszustande. Der Versailler Vertrag jei tein Friedensvertrag, soweit er Frankreich betreffe. Es sei lediglich ein verräterisches Mittel gewesen, seinen Feind in die Hand zu bekommen. In Europa werde solange kein Frieden herrschen, bis Frankreich gezivungen merde, mit der Heraufbeschwörung von Krie gen aufzuhören. Italien
habe den Vereinigten Staaten gegenüber feine Armut geltend gemacht. Es sei indessen nicht zu arm, um eine große Kriegsmaschi nerie aufrecht zu erhalten. Die Alliierten mollten jelbit Geld für zufünftige Striege sparen und deshalb Amerika für den letzten zahlen laffen". Im übrigen jetzt sich Hearst für Coolidge
stimmt zu.
tei
Die Zeiten, da Herr Seipel mit vollen Baden zum Stuvm gegen die Sozialdemokratie blasen konnte, sind allerdings vorbei und so ein richtiges„ antimarristisches" Regieren wäre es auch unter ihm nicht geworden. Der 9. November des Vorjahres, da Seipels ParFragen unter der Hand zu klären versucht haben nicht zuletzt durch sein eigenes Verdienst in der Richtung, welche Stellung die eine oder die andere Macht einnehmen würde für den Fall, daß Rom, 24. Juni .( Ag. Stef.) Amtlich wird eine recht fühlbare Wahlniederlage erliti, Polen deutsche Gebiete bejegen werde, wenn die gemeldet, daß die italienische Regierung ihren die sie von der Stelle der stärksten Partei im deutschen Nationalsozialisten an die Regierung Botschafter in Washington beauftragt hat, der Parlamente verdrängte, hätte wohl auch Seikommen und die Verträge zerreißen sollten oder Regierung der Vereinigten Staaten anzuzeigen, pel etwas weniger angriffsluftig gemacht. für den Fall, daß ein Bürgerkrieg in Deutschland daß Italien mit dem Vorschlag Hoovers überein- Dennoch kann man über die Niederlage, ausbrechen und eine kommunistische Dittatur stimmt. In den entsprechenden Aufträgen für den welche dieser geschworene Sozialistenhaffer kommen sollte. Wenn auch bis jetzt von diesen italienischen Botschafter erwähnt Mussolini die und ausgepichte Arbeiterfeind beim Versuch, seltsamen Fühlern nichts an die breitere Deffent- herzliche Aufnahme des amerikanischen Vorschla- auf die Spitze der Regierung hinaufzuklettern, lichkeit gedrungen ist. so hat es doch der Zufall ges durch die italienische Regierung, betont aber volle Genugtuung empfinden. Schließlich ist gewollt, daß es die Amerikaner erfahren haben, gleichzeitig, daß die Durchführung der Hoover ihm nicht bloß Gehässigkeit gegen die Arbeidie sonst von den Schwierigkeiten; wichen Anregung ein großes Opfer für Italien ihm nicht bloß Gehässigkeit gegen die Arbeischen Polen und Deutschland herzlich bedeuten werde.
Ein erster Durchbruch der Notberordnung.
terbewegung und fascistische Gesinnung vorzuwerfen, er gift, und nicht mit Ünrecht als dez Mann, auf den die Erkaiserin Zita und die monarchistischen Anhänger mit gläubigem Vertrauen blicken, man darf in ihm auch den milligen Exponenten ungarischer, italienische und französischer Aspirationen sehen. Der französische insoferne, als man es in Paris sen Bedeutung man durch diese Konstatierung
bracht haben, daß die jugendlichen Arbeiter bis zu 21 Jahren in der Arbeitslosenversicherung blei ben( in der Notverordnung waren sie bekanntlich Berlin , 24. Juri. Die Spätausgabe des ausgenommen). Bei Erwerbslosigkeit erhalten sie Vorwärts",„ Der Abend", teilt mit, daß die von Unterftüßung in der Höhe der Arbeitslosenverden Bertretern der sozialdemokratischen Fraftion ſicherung. Es wird lediglich die Bedürftigteits mit der Regierung geführten Verhandlungen prüfung eingeführt, die schärfer gehandhabt wird. sicher gerne gesehen hätte, wenn Schober, dej
nunmehr als ersten Erfolg das Ergebnis ge