|
in
100
Vermischkes.
Keine Nachricht von Andree. Aus Stockholm wird gemeldet: Der schwedisch - norwegische Gesandte in Petersburg v. Reuterskiöld telegraphirte Freitag Abend an das„ Svenska Telegrambyran": " Der russische Minister des Aeußeren erhielt von dem Polizei- In
atte, daß aber von den Filialen der Bank nicht ein größerer Be- angehalten und auf die Bahn des Verbrechens gedrängt worden der Infassen zertrümmert wurde. Die Maschine der„ Bulgaria trag als 5000 W. ausgezahlt werden durfte. Am 27. Juli wurde find. Der Vorsitzende sprach die Erwartung aus, daß der Staats- war nicht in Thätigkeit. Kapitän Simpson sagt: Es herrichte teine bei dem Leiter der Bautfiliale in der Burgstraße von der Zentrale anwalt auch noch gegen Frau Burti wegen Hehlerei vorgehen werde. Panit an Bord der„ Bulgaria ", Alles war ruhig, alle Leute hatten aus telephonisch angeklingelt; es meldete sich angeblich Direktor Mosevius und theilte mit, daß die in der Nachbarschaft der Filiale Schneidergesellen Julius Zeidler aus Kolmar in Poſen wegen Dampfer. In Flensburg verurtheilte das Schwurgericht gestern den Rettungsgürtel, es befanden sich nur noch einige Passagiere an Bord. Am 7. Februar pafsirten wir einen westlich steuernden ansässige Firma Lachmann u. Zauber einen Betrag dafelbst erheben od tschlags und Widerstandes gegen die Staatsgewalt zu werde, der ausnahmsweise 10,000 m. betragen dürfe. Der An 15 Jahren Zuchthaus . Beidler hatte am 16. Oftober seinen Reise- Amerifa- Linie" auch der große Schleppdampfer Blazer" gestern Außer dem Dampfer Warrios" ist im Auftrage der Hamburg geklagte hatte eine Quittung über 10,000 M. fälschlich angefertigt begleiter Maurer Lauterbach aus Zwidau in Sachsen bei Wester: Morgen von Queenstown in See gegangen und nimmt seinen und mit der Unterschrift 2. u. 3. versehen und begab sich damit zu langenhorn durch 14 Messerstiche in bestialischer Weise getödtet; doch Kurs nach der Stelle, an welcher die" Bulgaria " zuletzt gesehen der Filiale, um den Betrag zu erheben. In der Burgstraße traf er konnte ihm die That nicht als mit Ueberlegung ausgeführt nach- wurde. einen wohlgekleideten Jungen von 13-14 Jahren, der sich bereit erklärte, gegen ein Geschenk von 1 M. die Intasso zu be- gewiesen werden. wirken. Auf Grund der Quittung, die auch noch Wünsche bezüglich der Geldsorten enthielt, in denen die Summe ausgezahlt werden sollte, wurden dem Jungen die 10 000 M. ausgehändigt, und er lieferte sie an Hundt ab. Auch diese große Summe Hat dieser zum größten Theil bei Burki verpraßt und Eine Eisenbahnkatastrophe, bei welcher dreißig Perspektor des Norddistrikts des Bezirks Jenisseist ein vom 16. Februar dort das Geld mit vollen Händen hinausgeworfen. Die Settgelage fonen ihren Tod fanden und fünfzig Baffagiere ver- batirtes Telegramım, nach dem die Mittheilung über die Expedition waren an der Tagesordnung und wurden wiederholt in der Küche wundet wurden, wird aus Brüssel wie folgt gemeldet: Mit Andree's weder im Bezirk Jenisseist selbst, noch in dem Diſtrift, und t des Lokals abgehalten, wo um Mitternacht das Leben begann. dem Zuge, welcher Morgens 5 Uhr 22 Minuten von Tournai ab- welcher dem Grubeninspektor im nördlichen Jeniſſeist untersteht, Damit die Zeche die wünschenswerthe Höhe erreichte, wurden geht und 8 Uhr 14 Minuten 8 Uhr 14 Minuten in Forest bei Brüssel ein- irgend eine Bestätigung erfährt. Der Grubeninspektor v. Wilten ist bei diesen Gelagen die halbgeleerten Champagnerflaschen trifft, am 13. Februar nach dem Pitfluß abgereist, um dort Nachforschungen von den Heben unbemerit in unter dem Tische stehende Kübel Bahnhofe der 6 Uhr 47 Minuten von Mons abgelassene und werde ich dieselben telegraphisch mittheilen." er Aufenthalt hat, fuhr auf dem dortigen anzustellen. Sobald Resultate von diesen Nachforschungen vorliegen, gegossen. Hundt erwies sich auch sonst generös und als Protektor der Kunst", denn er hat in einem Falle, als eine Liedersängerin von voller Fahrgeschwindigkeit einfahrende Expreßzug zu Burki entlassen werden sollte, das Schicksal dadurch von ihr abzu- fammen. Letzterer hatte infolge starken Nebels die Haltefignale dieses Monats Abends bei Buxtehude ereignete, wird aus Hamburg 3n der Entgleisung des Personenzuges, die sich am 15. wenden gewußt, daß er den größten Theil des Honorars auf seine nicht bemerkt. Der Zusammenstoß war furchtbar, die Lokomotive depeschirt, die amtliche Untersuchung des Unfalls habe festgestellt, daß Tasche übernahm. Der Angeklagte Hundt strebte gestern danach, des Expreßzuges schob sich auf die letzten Wagen des Zuges von ein unbefugter, wahrscheinlich sogar frevelhafter Eingriff in die sich selbst dadurch zu entlassen, daß er dem Burti die Hauptschuld auf Tournai , welcher start beschädigt wurde. Mehrere Wagen wurden mechanischen Theile der Sicherungs- Vorrichtung der Weiche als Ent bürdete und es so darstellte, daß er gewissermaßen nur das Werkzeug vollständig zertrümmert; dreißig Personen wurden getödtet, fünfzig gleisungsursache anzusehen ist. gewesen sei. Pezold bestritt mit Entschiedenheit, bei dem Telephon - schwer verwundet. Der Betrieb auf dem Südbahnhof in Brüssel Betrug des Hundt irgendwie betheiligt gewesen zu sein, während ist vollständig unterbrochen. In Düsseldorf erstach in einer Wirthschaft der Chorsänger Hundt dabei blieb, daß P. nicht nur die telephonische Ordre air die an Weiser die Chorsängerin Lina Richter vom dortigen Stadttheater. Filiale ertheilt, sondern auch das Quittungsformular besorgt und Zum Unfall der Bulgaria ". Die Direktion der Hamburg - Der Beweggrund der That war Eifersucht. 100 Rath gegeben habe, wie die ganze Sache auszuführen sei. That- Amerika- Linie" hat infolge der Meldung, daß der englische Dampfer fächlich habe P. von den 10 000 M. feinen Groschen abbekommen, Koordistan" die„ Bulgaria " nach dem Verlust ihres Steuerruders angeblich will ihm hundt nur eine Summe von 14 M., die er ihm gesprochen habe, einen Inspektor nach Bremerhaven gesandt, um schuldete, erlassen haben. Der Staatsanw. Graf Bredow beantragte den Kapitän sofort nach dem Eintreffen eingehend zu befragen. gegen Hundt zusätzlich zu der in Hamburg gegen ihn erkannten Der Kapitän Simpson vom Koordistan" äußerte sich wie folgt: Stationen Strafe noch 1/2 Jahre Gefängniß, so daß er im Ganzen Wir fichteten am 5. Februar, 8 Uhr Morgens, die" Bulgaria " auf 3 Jahre Gefängniß zu verbüßen hat, gegen Burki 2 Jahre 41 Grad 23 Min. Breite und 43 Grad 50 Min. Länge, welche Gefängniß, gegen Pezold 6 Monate Gefängniß. signalisirte: Wünsche sofortigen Beistand." Der Steuerapparat der Der Gerichtshof hielt aber Hundt für glaubwürdig auch bezüglich" Bulgaria " war gebrochen, das Ruder schlug heftig, es war starte Swinembe. 770 NO des Pezold und verurtheilte den legteren zu 6 Monaten Ge- Echlagfeite, das Badbord- Deck war zu Wasser, die Badbord- Boote Hamburg 769 fängniß. Hundt wurde zusätzlich zu 1/2 Jahren Gefängniß waren fort. Die Boote des„ Koordistan" versuchten vergeblich die Berlin verurtheilt, über Burfi aber verhängte der Gerichtshof eine Strafe Mannschaften aufzunehmen; Kapitän Simpson blieb bei der von 3 Jahren 6 Monaten Gefängniß, 4 Jahren Ehrverlust Bulgaria" 28 Stunden, um, falls das Wetter abflaute, sie eventuell und Bulässigkeit von Polizei- Aufsicht. Der Gerichtshof normirte die zu schleppen. Am 6. Februar Nachmittags herrschte ein Orfan mit Strafe so hoch, weil er den Burki für den bösen Geist des Hundt Hagelböen; wir verloren dadurch die Bulgaria" aus Sicht. Der erachtete und ihm gerade aus der legten Zeit bekannt ist, daß sich die Weehawken " und ein anderer Dampfer waren auch an der Längsseite; Fälle mehren, in denen in solchen Lokalen junge Leute zur Völlerei 2 Boote waren bei dem„ Weehawken ", von denen eines nach Abgabe
-
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Mittwoch, den 22. Februar, Abends 82 Uhr,
im Messpalast, Alegandrinenftr. 110( nahe Wafferthorstraße):
Große Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Die Vorlagen in Reichstag . Referent Reichstags: Abgeordneter Klees- Forst- Sorau . 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt. Rege Betheiligung der Parteigenossen erwartet Der Vorstand.
240/6
Sozialdemokratischer Wahlverein
"
Witterungsübersicht vom 18. Februar 1899, Morgens 8 Uhr.
Barometer
stand mm
Wind
richtung
770 SO 766 NO
767 SS 769
Windstärke
Wetter
1voltig 3woltig 1 wolfig
Temp. n. C.
5° C. 4° R.
Stationen
Barometer
ſtand mm
Wind
richtung
Windstärke
Wetter
2bedeckt
762 NNM 3wollig 763 NNW 1 bedeckt
4
764 NO 1Dunst
Temp. n. C.
16° 6.= 4° N
-18
760
Wetter Prognose für Sonntag, den 19. Februar 1899. südöstlichen Winden; teine wesentlichen Niederschläge. Ein wenig fälter, zeitweise aufflarend, vorwiegend nebelig bei schwachen Berliner Wetterbureau.
Steinsetzer u. Berufsgenoffen Bildungsverein,„, Mehr Licht!"
Am 20. Februar, Abends 8 Uhr, im Lotale von Nüm ann ( früher Gründel), Brunnenstr. 188:
Oeffentliche Versammlung
Tages- Ordnung:
denselben. Referent: A. Knoll. 2. Wahl eines Delegirten zu demselben.. 1. Der Kongrek für Bauarbeiterschutz und unsere Anträge an 3. Wahl des Delegirten zur Gewerschafts- Kommission. 4. Gewerkschaftliches. 5. Verschiedenes.
Kollegen! Genossen! In anbetracht der hochwichtigen Tagesordnung und der uns Alle in gleich hohem Maße interesfirenden Frage des Bauarbeiterschutzes( fiche besonders Baubuden und Bedürfnißanstalten!), darf man wohl von allen Angehörigen unseres Berufes, welcher AnVersammlung vollzählig erscheinen.
Heute, Sonntag, Abends 72 Uhr,
im Englischen Garten, Alexander- Straße 270: Vortrag des Augenarztes Herrn Dr. Wurm
über: Die Erhaltung der Sehkraft( mit Demonstrationen). Diskussion. Nachdem: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 Bf. Hierzu ladet höflichst ein Der Vorstand.
120/6
Achtung!
Achtung!
Steinarbeiter.
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Süd- Ost) schauung diefelben sonst auch sein mögen, erwarten, daß diefelben zu dieſer Dienstag, den 21. Februar er., abends 8% Uhr, im„ Englischen
Dienstag, den 21. Februar, Abends 8%, Uhr,
im Lokal des Herrn Graumann, Naunynstrasse 27: vorschützen, die ihm in Anbetracht der Jahreszeit aus der Versammlung Da keine Tellersammlung stattfindet, so kann auch Niemand die Kosten sonst vielleicht erwachsen fönnten.
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Genoffen Seifert über: " Die sozialpolitischen Fragen unserer Zeit", 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheit. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
-
Der Vorstand.
2426
Bürger Berlins ! Arbeiter und Unterangestellte sämmtlicher Städtischer Betriebe!
Montag, den 20. Februar, Abends 8 Uhr, bei Stechert ( Andreas- Festsäle), Andreasstrasse 21:
Große öffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
1. Der Angriff des Berliner Magistrats auf das Koalitions: und Betitionsrecht seiner Arbeiter und die Ablehnung des Einigungsamtes in Sachen der Wasserwerks- Arbeiter. 2. Die Krankenversicherungs- Frage. 3. Verschiedenes. 8526
Zu dieser Versammlung sind sämmtliche Stadtverordnete und Magistrats: mitglieder, ferner die Herren Reichstags- Abgeordneter Röside, Fabrikant Weigert, Dr. Freund, Pfarrer Naumann, Profeffor Förster 2c. eingeladen worden.
Der Ausschuß der Berliner Filialen des Verbandes der städtischen Arbeiter. W. Rogan.
Also nochmals: Alle Mann zur Stelle!
Achtung!
Der Einberufer.
Rabitzputzer!
Dienstag, den 21. Februar, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Zubeil, Lindenstr. 106:
Mitglieder Versammlung der Bahlstelle Berlin III des Zentral- Verbandes der Maurer und
verwandten Berufsgenossen. Tages Ordnung:
1. Jahresbericht des Vorstandes und Neuwahl desselben. 2. Bericht über die Sperre bei der Firma 3 öllner. 3. Verschiedenes. 252/4 Die Ortsverwaltung.
Garten", Alexanderstr. 27c:
Oeffentl. Schrifthaner- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Wie stellen wir uns zu dem bisherigen Schrift Tarif. 2. Neuwahl einer Kommission. 3. Verschiedenes. 172/4 Es ist Pflicht aller Schrifthauer, zu erscheinen. Der Vertrauensmann.
19 Tapezirer.
Dienstag, den 21. Februar 1899, Abends 9 Uhr:
Versammlung beider Filialen.
Filiale Nord: Brunenstraße 188. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Wollheim über: Die Bedeutung der Luft für den Lebensprozeß. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Filiale Süd: bei Zubeil, Lindenstraße 106. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Grempe. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
177/5
Mechaniker und Uhrmacher! Berband der Graveure, Giſeleure und verw. Berufsgen.
Dienstag, den 21. Februar 1899, Abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
Deutschlands , Filiale Berlin .
Dienstag, den 21. Februar, Abends 8 Uhr, im neuen Verbands. lokal„ Dresdener Garten ", Dresdenerstr. 45:
Derlammlung.
1. Geschäftliches. 2. Stellungnahme zur Generalversammlung. Ans
74/4
1. Vortrag des Herrn Theob. Völfer: ,, Ueber den Werth träge und Wahl der Delegirten zu derselben. 3. Abrechnung des Vers. moralischer und intellektueller Bildung." 2. Disfuffion. gnügungskomitee. 4. Verschiedenes. 3. Abrechnung und Neuwahl des Vertrauensmannes. 4. Verschiedenes.
Verein deutscher Schuhmacher. Die Kolleginnen und Kollegen werden um recht zahlreiches Erscheinen
Montag, den 20. Februar, Abends 8½ Uhr:
ersucht. 115/6
Der Vertrauensmann: C. Schmidt, Höchstestr. S.
General- Versammlung
Zwei Bezirks- Versammlungen. Achtung! Zinkgiesser u. Stürzer. Achtung! des Vereins der Berl. Holzjalousie- Arbeiter
Bezirk Norden: bei Nümann( fr. Gründel), Brunnenstr. 188. Tagesordnung: Vortrag des Kollegen Herrmann über:„ Die gegenwärtigen Aufgaben der Organisation."
Bezirk Süd- Ost: bei Roll, Adalbertstraße 21.
Tagesordnung: Vortrag des Kollegen Lankow über: 3ünfte and Lohnarbeiter im Mittelalter."
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, in der Versammlung seines Bezirks
Dienstag, den 21. Februar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Schumacher, Bücklerstraße 49: Ordentliche General- Versammlung
des Vereins zur Wahrung der Jnteressen der Zinkgießer und Stürzer Berlins und Umgegend.
979b
Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Gewerkschaftliches. 3. Ver zu erscheinen. Auch Nichtmitglieder haben als Gäste Zutritt und werden schiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand..
zu diesen Versammlungen freundlichst eingeladen. Der Vorstand.
Das Bureau und der unentgeltliche Arbeits Nachweis des Vereins deutscher Schuhmacher befindet sich Dragoner : Straße 15, Am Mittwoch, den 22. Februar, Abends 8 Uhr, im Lokal Hof part. Geöffnet von Vormittags 10-1 und Nachmittags 5-8 Uhr. Am Sonntag, den 12. März, findet ein Urania- Besuch statt. Billets à 60 Pf. find im Bureau zu haben. Achtung!
169/7
Achtung!
Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzpläzen beschäftigten Arbeiter Deutschlands .
Dienstag, den 21. Februar, Abends 8½½ Uhr, Bergstr. 12:
Verbands- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Fortsetzung der Diskussion über Industrie- Verbände. 2. Anträge des Borstandes. 3. Wahl eines Delegirten zur Generalversammlung. 4. Gewert schaftliches und Verschiedenes. Der Vorstand.
Märkischer Hof, Admiralstraße 18e.
83/2
und Berufsgenossen
Montag, den 20. d. Mts., Abends 8% Uhr, im Vereinslokal,
Fichtestrasse 34.
Tages Ordnung: 1. Vorlesung des Protokolls. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Kaffenbericht. 4. Wahl des Vorstandes. 1047b
Achtung! Stuckateure.
Montag, den 20. Februar 1899, Abends 8 Uhr, bei Buske, Grenadierstr. 33:
Versammlung
der Stuckateure( Filiale Berlin ). Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Joël über:„ Die Entdeckung des Nordpol ". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 173/2 Zahlreiches Erscheinen erwünscht
Volks- Versammlung Alhambra Fest- Säle,
für Frauen und Männer. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wilhelm Liebknecht über:" Die Politik und die Frauen." 2. Diskussion. Zu zahlreichem Besuch, besonders der Frauen, ladet ein 202/7 Die Vertrauensperson.
Dienstag, den 21. d. M., Abends 9 Uhr,
im Lokale des Herrn Moser, Lichtenberg , Dorfstraße 2:
Versammlung des Sozialdemokr. Wahlvereins.
Tages Ordnung:
Wallnertheaterstrasse 15. Heute Sonntag: Gr. Sommerfest im Grunewald. Jeden Donnerstag: Gr. Extra- Ball. Es sind die Sonnabende 25. März u. 8. April frei. 1058b Aug. Zameitat. Saal und Vereinszimmer zu vergeben. Sonnabend, Sonntag, Wochentag. 7096 Invalidenstr. 146. ereinszimmer mit Piano bei Jhloff, Chamissoplak 4.[ 10865
Verei
Vereinszimmer
Der Vorstand.
Restauration, gutgehend, verkäuf lich Löweftr. 29, dicht an den Neubauten. Restaurant
Familienverhältnisse halber billig zu verkaufen. Zu erfragen Frankfurter Allee 139 bei Bräuer.
Geschäfts- Anzeige.
Den Parteigenossen Charlotten burgs , besonders im 6. Bezirk, zeige ich hiermit an, daß ich Göthestr. 67 ein Oel -, Licht- und SeifenGeschäft eröffnet habe. 10456 Karl Labude.
mit Klavier, Kegelbahn, noch einige Restaurant und Café,
Tage zu vergeben. Telephon- Amt Ia, altes gut. Geschäft, veränderungshalb. 14/3 5148 Ernst Pinzer, Schüßen fofort für jeden annehmbar. Preis zu straße 18/19. 7576 verkaufen, Seydelftr. 17 im Café.
Jeden Sonntag: Grosser 1. Vortrag des Genoffen Hirsch über die Lex Heinze. 2. Diskussion. Fest- Ball, Anfang 4 Uhr. Am Palm- Sonntag sind beide Säle an 3. Verschiedenes. Vereine zu vergeben. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.