Cette 2

Neue Zusammenstöße in Gelsenkirchen  .

Sonntag, 19. Juli 1931.

Noch einmal die Karlshütte.

Gin frecher fommunistischer Schwindel.

E. iur.

der größte Teil der Arbeiterschaft im Inter­nationalen Metallarbeiterverband organisiert ist, nicht für notwendig, sich mit diesen in Verbindung Geijenkirchen, 18. Juli. In der Nähe des zu sehen. Sie hielten mit den lezten Mohikanern gestrigen Unruhenherdes ist es heute abend zu der Linientreuen Beratungen ab, wo sie die neuen Unruhen gekommen, bei denen die Polizei von der Schußwaffe Gebrauch machen mußte. In den kommunistischen   Blättern vom 16. zu begehen, wenn die Kommunisten dort, wo sie als Streifbrecher bezeichneten. Die Vorgänge in Organisation beschimpften und die Arbeiterschaft Ein Arbeiter erhielt einen Bauchschus, ein anuli d. 3. beschäftigte sich 3. Sperma in Einfluß nehmen können, die Kampfhandlung der Karlshütte sind ein Beispiel, wie Kämpfe J. derer schwere Knieverlesungen, während ein snem langatmigen Artikel nach dem berühmten unterlassen. dritter Demonstrant durch Schüsse am Arm ver- Shitem Saltet den Dieb", noch einmal mit der nicht gemacht werden dürfen, wenn man die Wie ist denn das Verhältnis in dem Werke Arbeiter nicht bewußt in eine Katastrophe stürzen wundet wurde. Bei zwei der Verlebten besteht Searlshütte. Es scheint dies der Schwanengejang in Treziniek? Bei der Betriebsausschuswahl am will. Wie die Arbeiter selbst über ihre Führer Lebensgefahr. Die Unruhen dauerten am späten Abend noch an, doch war die Polizei Herr der sein, mit dem man Abschied von der Karls- 15. November 1930 erhielten die Kommunisten urteilen, haben sie wohl schon genügend erfahren. zu in Ble i- 11 während drei andere Organisationen der stadt, Unterreichenau usw. fommit mun sujammen nur sechs Mandate erhielten. Sie haben Arbeiter bei den Gelben gelandet ist. auch die Karlshütte als Produkt ihrer glor- also die überwältigende Majorität erhalten und reichen Tätigkeit. damit die Verantwortung übernommen. Die tom- Noch eine Reihe solcher Kämpfe und die die Festseßung von Mindestpreisen zum Schutze der Erzeuger, aber Höchstpreise zum Schutze Es würde ja eine Abweichung von der wah- munistische Presse schrieb damals: Der rote Be- Bahn für die unbeschränkte Ausbeutung der der Verbraucher wollten sie nicht zugestehen. ren und richtigen Linie bedeuten, wenn nicht auch triebsausschuß wird die Arbeiter den richtigen Arbeiter durch den Kapitalismus ist frei und die in diesem schwulstigen Artikel man die Sozialdemo Weg führen, wird ihnen zeigen, wie der Kampf Arbeiterschaft hat jede Kampffähigkeit verloren. Aus dieser Inkonsequenz der Agrarier, die sich traten als die Ursache der Niederlage der Arbei- bis zum Siege geführt wird, wird an der Spike In Phrasen sind diese Herren ja Meister, aber wo sie Hand ans Wert legen, entsteht für die Arbeiter­schließlich zu einer wahren Ratlosigkeit sieiter in der Starishütte darstellen würde. Nur die aller bevorstehenden schweren Kämpfe stehen."

Lage.

gerte, ergab sich dann, daß gar nichts zustande rote Gewerkschaft hat ihre Aufgabe in der Karls- Sie wußten also, daß schwere Kämpfe kom- fchaft nur Unheil. Aber zur Selbstverantwortung kam als die Einreihung des Weizens und hätte erfüllt. Daß sie die große Majorität der men werden und haben die Aufgabe übernommen, sind diese Herren zu feig, sondern sie versuchen einiger anderer Agrarprodukte in das Bewilli- Arbeiterschaft nicht erfaßt hatte, jagt aan nicht. die Arbeiterschaft zum Siege zu führen. Sie dann ihre Schuld auf die freien Gewerkschaften zu gungsverfahren und daß die Agrarier auch Daß die Arbeiter teine Unterstübun- haben glänzend versagt und nun sollen überwälzen. Wirklich, wirkungsvollere Helfer hat ihr Mehlmischungsgejen preisgeben mußten, gen erhielten, wodurch ihre Widerstandslrift zer die Reformisten die Verantwortung übernehmen. der Kapitalismus, solange eine Arbeiterbewegung preisgeben mußten, gen erhielten, wodurch ihre Widerstandslr ist zer um die Handelsvertragsverhandlungen mit mürbt wurde, davon wird gleichfalls nicht ge- Als sie ihre Sendboten nach Rothau   und Neuder besteht, noch nie besessen, als es die Aktionen dieser sprochen. Der Ausspruch Svermas, daß das Vor- sendeten, hielten es diese, obwohl sie wußten, daß sogenannten revolutionären Bewegung sind. Ungarn   zu ermöglichen. gehen der revolutionären Organisationen in der

Sorgen, die sich die Landbündlerpreffe um Deutschland   macht.

Ihr Mitgefühl wendet sich in erster Linie den Generalen und Prinzen zu, deren lumpige Pensionsgroschen o Schmach! einigen vaterlandslosen Subjekten zu hoch find.

dreißig mitbegeifern. Stehen ja immer noch die deutschen Fürstenstämme dem Weltjudenrelche, welches die Zionisten, die Logen, die Bolschewiten, die Sozialdemokraten, die ernsten Bibelforscher" usw. vorbereiten, wie dränende Schatten hindernd im Wege. Wenn sich nur wo eine nichtige Gelegen­heit bietet, so wird sie beim Schopf gepadt, um den Giftzahn gegen das nichtjüdische Herrschertum auszusprigen. Ueber turz oder lang wird der Zionismus am Ziele sein und eine Milliarde Menschen von einigen wenigen Millionen Aus­erivählte" wie die Büffel am eisernen Nasenringe willenlos durch die Sklaverei geschleppt werden. Der kommende Weltkrieg und er ist nicht mehr ferne, wird der Schlußstein zum jüdischen Welt­reiche sein."

-

Wenn die Agrarier aus Zorn über ihren Karlshütte richtig war, läßt nur schließen, daß selbstverschuldeten Mißerfolg dann in letzter man ein solches Ergebnis wollte. Denn jeder Stunde eine Verschlechterung des Exportkredit- normal denkende Mensch, der das logische Denken gefeßes expreßten, wenn sie die Fertigstellung nicht verlernt hat, aber auch ein Verantwortungs der Vorlage über die Arbeitsvermittlung gefühlt beißt, mußte jagen, daß diejer, Kampf bei Die Penfionen der Generale und Prinzen dürfen nicht angetastet werden! Man sage nicht, daß die furchtbare Tragödie sabotieren, so vervollständigten sie mit diesen dem Mangel jedweder Organisation verloren fleinen und fleinlichen Tricks nur das Bild gehen mußte. Außer die Herren huldigen auch des großen deutschen Brudervoltes in unserer ihrer politischen Kurzsichtigkeit. Die Soziali- noch weiter dem Lehrsatz, daß unorgani Landbündlerpresse kein Echo findet. Freilich gilt ſten können immerhin als sozialpolitische Erierte Arbeiter bessere kämpfer sind ihre Sorge nicht so sehr den vier Millionen als die Organisierten. Doch hat ihnen die Er- arbeitsloser Volksgenossen, nicht den Jung­gebnisse der Sommertagung die Arbeitsgerichte fahrung Unrecht gegeben. arbeitern, denen Brüning die Unterstützung und die Verbesserung der Angestelltenversiche Es muß noch einmal festgestellt werden, daß strich, nicht den Kriegsverletzten, denen er die rung buchen, vor allem aber die Aufrechter- die Behauptungen, als wenn die Rothauer Ar- Renten fürzte, auch nicht den reichsdeutschen haltung der außerordentlichen Hilfsmaßnah beiter Streitbuch begangen hätten, Lüge und Ver- Kleinlandwirten, die selbst bei Schieles Höchſt­men des Ministeriums für soziale Fürsorge, leumdung sind. Als die Rothauer Arbeiter in schutzöllen in den Abgrund der Krise hineinge­die sich das Bürgertum Monat für Monat nur der Karlshütte mit der Arbeit begonnen haben, rissen werden. durch die beispiellose Zähigkeit des Genossen waren schon über achthundert Arbeiter der alten Czech abringen ließ und deren Einstellung Hütte im Betriebe und war auch schon von der die kommunistischen   Bellseher mit unfehlbarer Kompfleitung die Weisung gegeben worden, daß Pünktlichkeit jeweils vierundzwanzig Stunden die Arbeit aufgenommen werden soll. Sie haben jogar erklärt, daß die Arbeiter, welche in der vor der Verlängerung weissagten. sechsten Woche die Arbeit aufgenommen haben, Das ist freilich eine Gemeinheit von Juden, Gemessen ant unserer zabienmäßigen feine Streitbrecher sind. Also Arbeiter, welche vor Man vernehme den Aufschrei chriftlich- germani Freimaurern, Sozialdemokraten, Bolschewisten Stärke, an unserer politischen Macht haben den Rothauer Arbeitern die Arbeit aufgenommen schen Zornes, den die Saazer Heimat" darob und Bibelforschern, wenn sie den Blaublütlern wir also geleistet, was menschenmöglich war. haben. Unter denen, welche sich rechtzeitig um ausstößt. Sie bringt in ihrer Ausgabe vom die lumpigen 12.000 kronen Monatspension Das bedeutet nicht, daß wir zufrieden sind. Arbeit gefümmert haben, befanden sich auch 8. Juli eine Notiz: Was die Großlogenpresse nicht gönnen. Uebrigens haben ja die Herrn Schlachtenverlierer einen gesehmäßigen" An­Denn die schwersten Kämpfe stehen uns noch tommunistische Betriebsausschüsse, alles bekrittelt.", in der sie schreibt: Berliner Tagblatt", Prager Tagblatt", spruch darauf, sich von der selben Judenrepu­bebor. Wenn im Herbst um die Ausbalanzie- also doch Leute, revolutionärer" Gesinnung. rung des Staatshaushaltes, um die Vertci­,, Neue Freie Presse" usw. berufen sich auf eine blit" fürstlich aushalten zu lassen, die sie uner­Die Arbeiter in Rothau   und Neudet, in den Nachricht der Bossischen Zeitung", laut welcher müdlich begeifern und bekämpfen. Eigentlich lung seiner Lasten gerungen wird, wenn die Werken, welche ohnehin dem Untergang entgegen angeblich in Deutschland   136 Offiziere mit Ge- follte man ein Rotopfer veranstalten, um Wohnungsgesetze wieder vor dem Ablauf geben und eingestellt werden sollen, sollten die neralsrang im Durchschnitt monatlich 1500 Mart die Pensionen der 136 zu erhöhen. Vielleicht stehen werden, wenn nach dem Aufhören der Arbeit niederlegen. Es wurde rechtzeitig darauf Ruhegehalt erhielten. Daß diese Ruhegenüsse würde dadurch der angedrohte Weltkrieg zwed's jaijonmäßigen Erleichterung die wirtschaft verwiesen, daß der Angriffspunkt das Wert in etwas Gesetzmäßiges sind und die Ruhe- Errichtung des allgemeinen Judenreiches ver­lichen Nöre mit aller Wucht auf uns lasten Trezinies ist, welches den Rohstoff für die anderen Werke liefert. Der kommunistische Betriebsaus ständler- Generäle diese schon auf Grund ihrer hindert. Die Heimat" könnte sich unvergäng­werden, dann wird es der höchsten Kraftan- schuß- Obmann der Karlshütte hat auf die An- ehemals langjährig geleisteten Einzahlungen mit liche Verdienste um das deutsche Volt erwerben, spannung bedürfen, um die Interessen der Frage eines Arbeiters erwidert, daß dort nicht Fug und Recht zu fordern haben, davon erwähnt, wenn sie zu diesem Notopfer aufriefe. die dem ehemaligen laiserlichen Deutschland töd­ Arbeiterklasse   in diejen Kämpfen zu wahren gestreift werden kann, weil das Werk lich verhaßte Freimaurerjippe nichts! und zu schüßen. Die Kapitalisten lauern auf zuviel Arbeit hat! Die kommunistische Sie würde von solchen in jedem Staate der Welt den Ausgang der Gemeindewahlen. Von einer Bresse hat auf diesen Sinweis erwidert, daß man imt höheren Grade als in Deutschland   üblichen Stärkung der bürgerlichen Parteien, von einer sich um die Arbeiter in Trezinies nicht zu füm­Pensionen kein Aufhebens machen, findet es ja Genf  , 18. Juli. Die deutsch  - ungarischen Zermürbung der Arbeiterfront durch Gewinne mern brauche, diese würden schon ihre Pflicht sonst gewiß auch in Deutschland   in Ordnung, wenn Handelsvertragsverhandlungen sind hier zum der Kommunisten und Hafenfrenzler erhoffen erfüllen. Wie haben sie nun das getan? Da von den 136 Generälen 130 ihre Pensionen erhal- Abschluß gekommen. In dem heute hier unter­sie eine leichtere Durchsetzung ihrer Wünsche. durch, daß sie eine Solidaritätskundgebung be­ten, wenn nicht auch sechs deutsch   e seichiveten Handelsvertrag, der den ersten Ta­Prinzen mit dabei wären. Der Haß rifvertrag zwischen beiden Staaten dar­Aber die Arbeiterklasse wird diese kapitalistische Rechnung durchschauen, sich fest um die So­gegen die ehemaligen Fürsten Deutschlands   ist so stellt, ist deutscherseits für ungarischen Weizen abgrundtief in den giftsprißenden Seelen Seelen der ein Vorzugszoll gewährt worden, der zu sialdemokratie scharen und ihr die Stärke ver­jüdischen Großmeister und Welträte verwurzelt, seiner Inkraftsetzung der Zustimmung der meist­leihen, die sie nötig hat, um die kommenden daß sie um der Sechse willen die Hundertund- begünstigten Länder bedarf. Kämpfe siegreich zu bestehen.

( Rachoruck verboten.)

unter.

Von Hans- Herbert Varien. Copyright Greiner& Co., Berlin   NM. 6.

23

schlossen haben. Da der Kampf in der Karlshütte sich hauptsächlich gegen die Neberführung von Rothauer Arbeitern, welche der kommunistische Senator Kliement als Eindringlinge in der Karlshütte bezeichnet hatte, richtete, so ist es be­greiflich, daß sie keine Luft hatten, Selbstmord

mung

ju!"

11

Deutsch   ungarischer Handelsvertrag

"

perfett.

.." schreit Nicky heiser, denn aus dem untersucht. Sie ist vorbildlich in ihrer Bauart. Imus in den Händen haben völlig, wenn es ihnen Angstzustand ist er jetzt in einen Wutzustand Sie ist drei Meter hoch. Fünf Meter lang. Drei nicht innerhalb der vierundzwanzig Stunden ge­er steht Pfeile aus dem Jenseits.  allen, denn ee fet plöglich, wie ihm aus Weter breit. Die Wände sind aus dicken Fels- lingt, dich umzubringen. Du hast nach diesen dunklen Bedendielen Augen anstarren.. quadern. Ein Fenster ist nicht vorhanden, nur vierundzwanzig Stunden die Chance, am Leben tüdische.. häßliche... beobachtende Augen. ein Luftloch. An das Luftloch führt von drau zu bleiben. ,, Das glaube ich auch!" sagt Nicky und um­Ich bin nicht irrsinnig, und ich mache mich Ben ein Schacht. Dieser Schacht ist so schmal, daß kein Kind hindurchkriechen könnte. Das armt den Leutnant Himmelmeier. Dieser schiebt auch nicht auf den Weg ohne dich..." Was soll ich mit dir?" Luftloch ist außerdem von drinnen und draußen ihm den Revolver zu und lächelt. so stark vergittert, daß kein Riese das Gitter ,, Vielleicht hast du mich gerettet!" ruft Ri-, Mit einem neuen Fluch wirft Nicky den verjagenden Revolver in das Gesicht Simmel Ich bringe dich in diese folierzelle!" Ich gehe nicht mit einem Jrrsinnigen..." aufreißen fönnte. Da wäre nur etwas mit biera ganz gerührt und steckt den ungeladenen meiers. Aber Himmelmeier fängt das Ding im " Hör dem Frrjinnigen einen Augenblic Sprengstoff zu machen. Aber auch dann wäre Revolver in die Tasche. Hör es noch nublos, denn ich sagte schon, wie schmal In diesem Augenblick sieht mich Himmel­Fluge auf. Stedt es gemütlich in seine Tajche Er ruft mich und sagt: Quatsch! Laß mich meinen Revolver der Schacht ist. Zu der Folierzelle führt eine meier am Fenster vorbeigeben. Es ist mein Heimatrevolver. Er ist noch laden!" schreit Ribiera und greift wieder nach schwere Eisentür. In dieser Eisentür befindet berein. Marsch! Eintreten, Hyer! Da ist ein Be nicht auf Amerika   eingestellt. Ich glaube, der seinem Revolver. Aber die Hand Himmelmeiers fich ein mit Glas bewehrtes Guckloch. Die Tür alte Serr liebt den Mord nicht fehl für Sie! Nehmen Sie die vierte und die ist Bangerplattenkonstruktion. ist schneller. Du bist kein Soldat!" brüllte Ribiera Ribiera sieht Himmelmeier mit Augen an, In der Zelle steht nichts als eine Pritsche fünfte Kompagnie und legen Sie sie vor die mütend und stürzt ein neues Glas Sett her in denen der Mord schlummert. Ribieras Augen... Du könntest noch etwas Waffer und Brot folierzelle. Die sechste Kompagnie bewacht den Luftschacht der Isolierzelle von draußen. Wir fangen an zu glänzen, gleich wird der Mord er- herein haben..." wachen. ,, Und was soll das alles?" stöhnte Nicky, wollen den Leutnant Ribiera gefangen jeben!" Jth sperre Mund und Nase auf. Simmelmeier liest all dieses in den Augen aber ist trotzdem schon hellhörig getvorden. Er Befehl wiederholen!" schreit Himmelmeier. Ribieras wie in einem Buch, aber er hat keine ahnt den Weg, den Himmelmeier ihn zeigen will. Jch wiederhole den Befehl und weiß immer Angst. Ganz fanft öffnet er die Faust Ribieras, ,, Sieh Nicky, es ist so einfach. Vor diese In welcher Zeit soll der Pfeil treffen? Ich die sich um einen Flaschenhals einer Sektflasche Belle" eine Kompagnie Soldaten. Und du hin- noch nicht, soll das ganze ein Scherz sein oder meine, innerhalb welcher Zeit besteht die Ge- geschlossen hatte. ett.. in diesen eisernen, steinernen Sarg! Die steckt da mehr dahinter. fahr?" Seine Dummheiten, Kamerad! Ich bin Tür dreifach verschlossen ... verriegelt...! Innerhalb vierundzwanzig Stunden, nach dein Freund! Nichts weiter, Nidy! Unter dem man die Schlange erhielt. Ich erhielt sie Freunden mordet man nicht!" Aus Nickys Ich möchte den Pfeil sehen, der dich in diesem und flopft lachend auf meine Schulter. man nicht!" Aus Nickys Bangerzellenbau treffen soll! Du liegst wie der Da erklärt mir Ribiera die Geschichte. Don­" antwortet Ribiera, und sein Mund tommt ein Stöhnen, und seine gespann Geldjad im Panzertresor. Unangreifbar! Selbst Geficht ist auf einmal wieder so blaß wie der ten Schultern fallen zujammen. Er erkennt mit der Teufel kann nicht heran! Da bleibst du nerwetter! Der Himmelmeier ist ein gescheiter Tod. Der Alkoholrausch ist wie von selbst vers Entseben seine eigene furchtbare Absicht. vierundzwanzig Stunden. Bis die Gefahrzeit Kopf, dent' ich und stürme davon, um die Rom­flogen. Eine furchtbare Angst sitt in seiner Nicky, hör' mich doch an. Du sollst den abgelaufen ist. Nachher schätze ich keine Gefahr pagnien zu sammeln. " Sage mal, Rich, ich jah da in der Sta- Revolver laden dürfen, wenn du mich fünf Mi- mehr. Dieser Teufel ist natürlich ein Mensch Da- ri- hags die die Der Pfeil fliegt durch die Mauer. ferne so eine herrliche Folierzelle. Ich weiß nuten anhörst. Ich selbst will dir die Waffe in oder Menschen Pfeile schießen. Wir wissen bloß noch nicht wie Also wir padten Ribiera in die Zelle. Als nicht, wofür sie erbaut wurde. Vielleicht für die Hand drücken... In Nickys Augen leuchtet es auf. Aber Wenn sie dich nach den vierundzwanzig Mörder oder Deserteure oder ähnliche Satans­braten Wie wäre es, wenn du da hinein- gleich sind die Augen wieder müde vor Trost Stunden noch töten, ist ihr übersinnlicher Nim- er in die Zellentür trat, verließ die Leute vor bus dahin. Dann sieht jeder, daß es Menschen- Begeisterung die ganze Disziplin. Sie brüllten fämst?" sagte Simmelmeier feelenruhig und losigkeit. hand ist und das ganze Entsetzen, das jie damit ein Surra in die Luft, daß mir fast das Trom greift schon wieder nach einer neuen Settflasche. eingeflößt haben, ist selbst beim Teufel! Sie ver- melfell platte. ( Fortsetzung folgt.) lieren die Macht, die sie mit diesem Mystifizis

Sich, das ist etwas anderes... Seft!?" jagt Himmelmeier freundlich und schenkt sich mit Seelenruhe sein Glas voll. Dann jagt er plök lich  :

heute morgen.

Brust.

Sprich!"

,, Also Nicky, ich tomme wieder auf die Jos Bist du irrsinnig? Besoffen?... Heh! Dann mach' dich auf den Weg! Meine Stim- lierzelle zurüd. Ich habe sie heute morgen

.

Machen Sie es nur, Flyer," sagte Ribiera

Ich falutiere.

XI.