Nr. 184.

Der sozialdemokratische Verwaltungs­rat der Stodawerke."

Deutschbürgerliche Blätter brachten int vori gen Monate unter obigem Titel einen Artikel, in dem der tschechische sozialdemokratische Abgeord­nete und Bürgermeister der Stadt Pilsen  , Genosse Ludwig Pit angegriffen wurde, weil er an­geblich als Verwaltungsrat der Skodawerke Riefentantiemen   im Betrage von 350.000 Sre­nen jährlich bezieht. Vom Aufsiger ,,, Volksrecht" wurde dem Genossen Pik ein solches Berleumder­blatt eingeschickt, worauf dieser dem betreffenden Blatte eine Berichtigung, den Aussiger Genossen aber ein Schreiben schickte, in dem er über sein Amt als Verivaltungsrat und die Verwendung der daraus fließenden. Bezüge Aufklärung gibt. Genosse Pit schreibt u. a:

den.

A

,, Meine Mitgliedschaft im Verwaltungsrat der Stoda- Werke ist mit meiner Funktion als Bürgermeister der Stadt Bilsen   verbun Im Berwaltungsrate vertrete ich die Interessen der Gemeinde Pilsen   und der Angestell­ten. Während der ganzen 12 Jahre meiner Tätigkeit als Verwaltungs­rat habe ich mir nicht einen Heller von den Tantiemen behalten. Unter der Kontrolle der Parteikörperschaften habe ich alljährlich meine Diäten und außer­ordentichen Einnahmen zu Wohls

Samstag, 8. August 1931.

Sonne und Luft­

119001

eine Wohltat für die Haut-­

-

- doch den rechten Genuß an Sonne und Luft bringt erst Elida Favorit Creme. Diese wundervolle, neue Creme für den Sport fördert die gesunde Sonnenbräune der Haut verhütet den schmerzhaften Sonnen­brand und ist bei allen gleich beliebt wegen ihrer dezenten, erfrischenden Zitronen­Parfümierung. Gleich wertvoll als Schön­heits- Creme für die Erwachsenen wie als Pflegemittel für die zarte Haut des Kindes.

ELIDA Favorit CREME

GIBT DAS GUTE SPORTLICHE AUSSEHEN

Die Leinwand stirbt!

fahrtszweden verwendet. Ich gebe ein- Wandlungen auf der deutschen Zonfilmbühne.- Wachstücher  , bie die Welt bedeuten. Amerita ivanft.

fach den Stodaarbeitern zurück, was ich an Tan­

Zwecken zuführte."

-

-

Seile 5.

Mitteilung aus dem Bublitum.

Das Rezept des Augenarztes fann nur dann seinen Zwed erfüllen, wenn das Augenglas fachmännisch angepaßt wird. Lassen Sie Ihr Rezept bei Optiker Deutsch, Prag  , Graben 2, Palais Koruna", ausführen.

Massenbesuch jugoslavischer Ingenieure auf der Prager Herbstmesse. Für die diesjährige Prager Herbstmesse( 6. bis 13. September 1931), anfäßlich welcher auch bekanntlich eine große jugoslavische Sondergruppe organisiert wird, ist bereits ein über­aus zahlreicher Besuch jugoslavischer Ingenieure angesagt, die sich besonders für die technische Fach­gruppe Straßenbau und Straßentechnik" interes­fieren. Ebenso wird das jugoslavische Institut für Förderung des Außenhandels im Einvernehmen mit der Prager   jugoslavischen Gesandtschaft und der tschechosl.- jugoslavischen Handelskammer int Brag eine Zusammenkunft jugoslavischer Expor­teure auf der Prager Herbstmesse in die Wege leiten. Auch das Belgrader Handelsmuseum wird mit einer großen Exposition auf der jugoslavischen Sondergruppe vertreten sein.

1206

Tag und Nacht. Es ist ein ständiger Kampf des Lichtes mit der Finsternis, die der Feind des Großteiles der Geschöpfe ist. Auch der Mensch hieß seit Urzeiten bereits stets die wiederkehrende Sonne willkommen und er suchte für deren Licht einen Ersatz. Er entnahm dem Feuer einen brennenden Zweig und der diente ihm als Facel; einen großen Schritt nach vorwärts stellten um vieles später

1210

rb.

In geheimer Berhandlung. Ein kleines Gegenstüd. Prag  , 7. August. Diese Sache spielt nicht in

-

dann die Lampen mit der Kerze dar und heute ist tiemen erhalten habe. Ich widmete den Skoda  - SPD  . Da sprach man immer von der flim- I Dann brach eines Tages der Tonfilm aus, trische Lampe vorstellbar. Mit der guten Palaba­ein Gang durch die Nacht nicht mehr ohne eler­arbeitern unterstützungen für Invalidenzwede, mernden Leinwand", wenn man Kino meinte, von und man befürchtete, daß er diesen Export um Batterie versehen, erweist diese Lampe dem Men­Genesungsheim und Arbeitslosenunterstüßung, der Kunst für die Leinwand", wenn man Film- möglich machen würde. Der stumme Film", das weiteres Unterstüßung für Waisen und Witwen Tunst meinte. Auf der Leinwand" erschien ein worklose Spiel, wurde überall verstanden und schen oft unschätzbare Dienste. neuer Star, geschahen Tragödien, wie sie eben nur fonnte überall gezeigt werden. Nun sah man plök­nach Kriegsgefallenen, für hygienische Zwede, auf der Leinwand geschehen konnten. Leinwand" lich diese Internationalität des Films in Frage für die Veranstalter entwickeln würden, von den Turnverband und für eine Anzahl anderer sozialer das war ein Begriff. Und plötzlich erfahri gestellt jah die Verkaufsmöglichkeiten des Sprech überfürforglichen Behörden erst die und fortschrittlicher Zwede.... Es ist nicht wahr, man: es gibt gar keine Leinwand mehr, sie ist films eben durch die Sprachgrenzen auf Gebiete olie erhalten, die die Veranstalter so notwendig daß meine Tantiemen im Jahre 1931 350.000 K berholt, ist tot oder wenigstens: jie liegt im beschränkt, die keinen Gewinn mehr versprachen. brauchen. Im übrigen wurde die Verhandlung betragen, sondern nach Abzug der Steuern ver- Sterben. Die gute alte Beinwand... Tas Lefürchtete traf ein aber nur für Amerika  , zweds weiterer Zeugenladungen vertagt. bleiben nur rund 190.000 Kronen, welche ich, wie Das ewige Sorgenkind. Hollywood   konnte dem Geschmack der europäischen  Eigentlich ist sie immer ein Sorgenfind ges Völker nicht mehr entsprechen, als es amerikanische bisher, bis auf den letzten Heller den angeführten wesen. Die Projektionsfläche des Kinos bot tech Filme einfach in die europäischen   Sprachen über­nische Schwierigkeiten, die bisher nicht ganz glüd- trug. Um so günstiger wurden die Aussichten für Dies ein Auszug aus dem Briefe des Gen. lich gelöst werden konnten. Meist benutte man die die in Europa   hergestellten, besonders für die deut­Bit. Die Abwehr" brachte am Montag ein sogenannte Shirtingwand, eine sehr feste Lein- fchen Filme. Es hat sich gezeigt, daß ein deutscher der Schule, sondern unter Erwachsenen, mögen Zitat nach dem tschechischen Blatte ,, Nar, Osvobo- wand, die mit Bleiweiß   gestrichen war. Der. An- Tenfilm mehr als die Hälfte seiner Herstellungs- auch manche politischen Kinder unter ihnen sein. jeni" wenn es gegen die Sozialdemokraten firich machte es unmöglich, sie zu waschen. Wenn kosten durch den Auslandsverkauf hereinholt! Mitt- Und so gehet m" brauchte der hohe Gerichtshof geht, fommen anch den deutschnationalen sie schmutzig wurde und sie verschußte sehr lere Spielfilme, die für 200 bis 300.000 art in eigentlich nicht zu tun, denn wohl alle Zuhörer Proben des sogenannten Schriftleitert Berleumdungen in tschechischnatio- rasch mußte sie eben immer wieder neu ge- Deutschland   hergestellt wurden, brachten aus dem haben schon stärkere nalistischen Blättern gerade gelegen das sich strichen werden. Ausland noch Beträge von 150 bis 200.000 art. Radikalismus zu hören bekommen, ohne Schaden um dieselbe Frage dreht. Doch ist man in der Als der Tonfilm famt, mußte sie weichen. Das sind Ziffern, die sich von Spielzeit zu Spiel- an Leib, Seele und staatsbürgerlicher Loyalität zu nehmen. Aber wozu haben wir schließlich ein Abwehr" flug genug, nicht einen Namen zu Tenn der starke, mehrmals überstrichene Stoff war zeit günstiger gestalten. nennen, sondern den Fall pauschal abzutun. Was nicht genügend schalldurchlässig für die Lautsprecher, Ter Tonfilm hat also die wirtschaftliche Lage Schutzgesetz, als um es anzuwenden? Es handelt einen fommunistischen Versammlungs­der Genosse Pik mit seinen Tantiemen macht, ist die ja hinter der Projektionsfläche aufgestellt wer- des deutschen Films nicht verschlechtert, sondern sich um nun flargestellt, was aber machen die bürgerlichen den. Zunächst versuchte man, die Lautsprecher nicht begünstigt. Er hat und das ist entscheidend redner, der feine aber auch wirklich keine- Kollegen Verwaltungsräte des Genossen Bit? hinter, sondern neben der Projektionsfläche anzu die Vormachtstellung Amerikas   auf dem europäi- Gelegenheit vorübergehen läßt, ohne jeden, der es Widmen sie ihre Tantiemen, ähnlich wie der An- ordnen. Das machte den Ton unnatürlich. Wenn fchen Markt ins Wanken gebracht. Ein Film, der anhören will, aufzufordern, auf die Barri­kaden zu steigen". Wie das vor sich gehen der USA  . durchlaufen gegriffene, für humanitäre Zwecke oder sacfen der Aufschrei der betrogenen Geliebten, die mitten bereits die 20.000 Rinos sie ihre Hunderttausened einfach ein? Wir im Bilde stand, von der Seite fam, erregte er die und sich längst rentiert hatte, konnte früher nach soll, verschweigt er, aber die Zuhörer sind ja auf nehmen das Letztere an. Und die, Bürgerpresse Seiterkeit des Publikums. Uebersetzung der stummen Texte und gelegentlichen Details nicht neugierig. Wenn nur die Regie. gerät darüber nicht in Aufregung, sondern scheint Man nahm eine dünnere, ungestrichene, durch Aenderung oder Streichung einiger Szenen noch ung, die abwechselnd als Reich der Sozial­das für selbstverständlich zu finden. Meldungen, lässige Leinwand. Die war wie ein welschnei- in fast alle Länder der Welt ausgeführt werden. fascisten" und der Bourgeoisie hingestellt wird, wie die der Abwehr" über Die übermächtige diges Schwert". Denn sie ließ zwar den Ton durch, Dabei ergab sich nach Abzug der Vervielfältigungs. ordentlich ihr Teil bekommen. Als zweite Walze Korruption" find wie das heutige Beispiel aber auch das Licht, das vom Vorführapparat und Vertriebskosten ein beträchtlicher Reingewinn. pflegt er sodann den bekanntlich von den Sozia wiederum zeigt, mit gebührenden Mißtrauen auf mit dem Bild auf die Projektionsfläche geworfen aber um sich heute jenseits des Ozeans zu be- liften gegen die Sowjets ,, vorbereiteten" Strieg mit wird. Eine gute Brojektionsfläche soll aber das Haupten, ist Amerika   gezwungen, neben der ameri- glühenden Farben zu schildern. Alles in allem also wahrlich nichts Neues und Licht gleichsant festhalten", nicht durchlassen, da kanischen Filmfassung fremdsprachige Fassungen sonst das Bild zu dunkel wird. So entstand bei herzustellen. Seine Versuche, hierbei zu günstigen auch nichts Sonderbares. Da er aber ein Mann dieser schall und lichtdurchlässigen Wand ein Licht- Ergebnissen zu gelangen, hatten nicht den erwarbon Leistungsfähigkeit und Ausdauer ist, brachte er verlust von 27 bis 60 Prozent. Mit anderen Wor- teten Erfolg. Man mußte einsehen, daß eine Film- es auf drei Delikte im Verlauf einer Woche, bei fen: man mußte eine bedeutend höhere Ampère industrie, die mit Erfolg in Europa   arbeiten will, drei verschiedenen Versammlungen. Alle drei natür­Schutzgesetz, und zwar eine zahl anwenden, bedeutend mehr Elektrizität ver- ihre Filme auch in der europäischen   Undvelt mit lich nach dem Uebertretung, ein Vergehen und cin brauchen, um das gewohnte helle Bild zu erzielen. Verbrechen, so daß sämtliche drei Haupt Und dann wurde die Tonfilmwand" geboren. Eine Chance für Deutschland  . gruppen der Strafhandlungen vertreten sind! Er Brag, 7. Auguft. Nach den tieftraurigen Bor Die Löfung? Wachstuch! Wachstuch, das aber nicht Und gerade da hat Deutschland   die Möglich bekam sechs Monate schweren Kerkers.: gangen von Rabotin, wo einerseits die fommu glänzend war, um Spiegelungen im Bild zu ver­nistischen Führer" Kinder gegen die schuß- meiden; das wegen der Feuersgefahr. flammen feit, zum Mittelpunkt des europäischen   Film­schuß- meiden; bereiten Gewehre der Gendarmen vortrieben und sicher ift; das so dicht sein muß, um das Licht feft schaffens zu werden. Seine zentrale Lage ermög und doch wieder so locker, um den Ton licht es, Darsteller aus den verschiedensten Ländern Der Maler als Dieb. die Hüter des Gesetzes auf der anderen Seite nicht zuhalten zögerten, die Gewehre wirklich gegen die Kleinen durchzulassen. Dieses merkwürdige Wachstuch ist Europas   innerhalb weniger Stunden in seine Der bekannte Maler Hedendorf   zu fünf Monaten Gefängnis verurteilt. Losgehen zu lajjen nach diesen Vorgängen also, in regelmäßigen Abständen von wenigen Milli Arbeitsstätten zu bringen; um in denselben Bau­die beiden Seiten ein gleich rühmliches Zeugnis metern von ſtecknadelförmigen Löchern durchbohrt ten und Kulissen, in tenen eben noch die deutsche  Am Donnerstag- Abend wurde vom Schöffen ausstellen, wurde von seiten der Bolschewifen nun und läßt so den Ton durch. Der Lichtverlust Filmfajfung aufgenommen wurde, nun die fremd­se alles durch diese winzige Durchlochung beträgt nicht sprachige herzustellen. Amerika   fehlt die große gericht Potsdam   der Maler Franz Hedenbor herauszuschlagen, denn zu diesem Zived war ja die mehr 27= 60 Prozent, sondern nur noch 6% Pro- Auswahl an begabten Sprechschauspielern, wie sie wegen Unterschlagung und Betsug zu fünf Mona gange Sache arrangiert und auf die blutige Spize tent. Es ist in einigen Minuten abzuwaschen, ohne in Deutschland   heimisch sind. Und es würde kaum ten Gefängnis verurteilt. Der Bruder des An getrieben worden. Im Zuge dieser Aktion wurde daß man es außer Betrieb zu sehen braucht. Fast einen wirtschaftlichen Nugen mehr bedeuten, wenn geklagten, der Händler Walter Heckendorf, erhiel auch eine agitatorische Kundgebung be- alle Kinos haben es schon. Und die Leinwand? Sollywood aus jedem Sprachgebiet eine so große wegen Unterschlagung und einfacher schlerei ein schlossen, auf die ihr geistiger Urheber sich nicht Stirbt. Zahl von Darstellern zöge, wie sie zur Durchfüh- Jahr sechs Monate Gefängnis. Die Anklage de biel einbilden kann, worunter natürlich das Jün­rung eines vielseitigen Arbeitsprogramms not Staatsanwaltschaft lautete auf gemeinsamen Dieb stahl und Hehlerei. gelchen des kommunistischen   Sekretariats zu Noch eine Wandlung, die der Tonfilm vervendig ist. All das ist keine Zukunftsmusik! Wie solche verstehen ist, dessen Gehirn einen derartigen Unjinn ursacht hat. Der 43jährige Maler Franz Heckendorf   be ausgehedi hat, nicht das willfährige Opfer, das da Film ist bekanntlich nicht nur eine Kunst, Bläne heute bereits in vollem Umfang verwirt richtet zunächst über sein Leben. Wiederholt beton auf der Anklagebant jaß. sondern ein Geschäft- und zwar ein Geschäft, licht werden, zeigt das Arbeitsprogramm des größ er:" Immer und immer habe ich gearbeitet." In Jahre 1930 verkaufte er über 38 Bilder für 31.00 Diese agitatorische Kundgebung" das nicht nur im Inland abgeschlossen wird, son ten deutschen Filmunternehmens. Hier sind allein er: Immer und immer habe ich gearbeitet." In Spielzeit 50 fremdsprachige jollte nämlich in den Schulen erfolgen und dern zu einem großen Teil auf dem Absa der für die kommende Marie Novaf aus Nusle ließ sich tatsächlich zu Filme ins Ausland beruht. Im Jahre 1928, alfo Filme vorgesehen: 15 große Spielfilme pige Mark. Ueber seinen Bruder äußert er sich mi Ihr oblag es also im Sinne des ehrenbollen Auf aus Amerika  der Durchführung dieses schlauen Blanes bereden. noch vor dem Erscheinen des Tonfilms, wurden Kultur- und Kurzfilme. Wünschenswert wäre aller leiser und stockender Stimme: Ich habe ihm viel für 70 Millionen Dollar, aus dings, wenn auch die Spielfilme recht bald in fach geholfen und versucht, ihn auf eine vernünftig 20 Millionen Mark Filme aus einem tieferen Sinn Kultur"-Filme werden Bahn zu bringen und ihm gut zugeredet. Ich hab aus- cinem ihm Geld gegeben, als er aus der Strafhaft ent

zunehmen.

Gerichtssaal

Kommunistische Agitation in der Schule

oder: Der gestörte Unterricht.

-

Bedrängtes Hollywood  .

europäischen Künstlern herstellen muß.

würden.

*

rb.

aufzusuchen und den acht bis zwölfjährigeführt. Tassen wurde, um ihn zu unterstützen." gen Kindern von dem im Spital liegenden Als erste Straftat von den zur Anklage stehen wer beriwundeten fleinen Mädchen revolu- lich die Türen der Klassenzimmer, eine Un- Komödie mitgenommen hatten, nicht durch den den Vorgängen kommt ein Einbruch in die Vill tionäre Grüße" zu überbringen." Der feine bekannte trat ein und bestellte ohne weitere Ein- Ernst eines Gerichtsverfahrens aufzubes Bankoirektors Dr. Jeidel in Wannsee   be Renner der menschlichen und vorab der Kinder feitung die Grüße der bei Radotin schwer ver- heben. Denn dadurch werden die Kinder erst auf Berlin   zur Sprache. Aus dem Garten Dr. Jeidel feele, der diesen revolutionären Heldenstreich arran- lebten fleinen Kameradin", worauf sie wieder ver- den Gedanken gebracht, daß die komische Störung ist am 12. Jänner d. J. eine Statue von Pro und rapid revolutionierende" Wirkung auf Schul nach dem Schuhgeseh. gierte, versprach sich selbstverständlich eine folossale wand. Natürlich wurde daraus eine Anflage des Unterrichts" durch eine verrückte Berson", fessor Kolbe, deren fünstlerischer Wert auf 500 über die sie sich herrlich amüsiert und die sie nicht Mark beziffert wird, gestohlen worden. Franz Hek finder davon und um die Sache effeltvoller zu Im Korridor saßen eine Unitenge fleiner im entferntesten irgendwie ernst genommen haben, fendorf berichtet zu dem Fall, daß er die Statu gestalten, wurbe der Uebermittlerin der Grüße" Frösche im Durchschnittsalter von zehn Jahren, die von den hohen Herrn bei der Polizei und bei lediglich entwenden wollte, um einen von einer aufgetragen, bieje während des Unterri- heute als 3euginnen aussagen sollen. Wenn Gericht als äußerst wichtig angesehen wird und befreundeten Rechtsanwalt bestellten Abguz davo tes zu bestellen. man ihrem Geplauder folgt, kann man sich nicht doch eine Bedeutung haben muß. Es ergibt sich herstellen zu lassen. Die Kolbesche Plastit sollt Und tatsächlich! Nicht eben sehr zur Freude dem Gedanken verschließen, daß es weit flüger ge- aber immer wieder der sonderbare Sachverhalt, daß dann heimlich wieder an ihren alten Plaz gestell bes Lehrers öffneten sich in mehreren Bolts- wesen wäre, den lächerlichen und humori Unternehmungen, die sich durch ihre Dummheit werden. Bei dem Diebstahl selbst war der Haupt und Bürgerschultlassen des Biexfels plökstischen Eindrud, den die Kleinen von der oder Hohlheit ganz von selbst zu einer Blamage täter der Händler Walter Heckendorf.