Mr. 199

Franz Ballauf

Kaum anderthalb Jahre nach dem Tode des Genossen Kofron trifft die Union der Berg­arbeiter ein neuer schwerer Schicksalsschlag durch das Ableben ihres Bezirkssekretärs in Komotau , Genossen Franz Pallauf, der am 26. Auguft in der Klinik Nonnenbruch in Prag an den Folgen eines Unfalles verschieden ist. Genosse Ballauf war einer der regsamsten, fähigsten und tüchtigsten Vertrauensmänner der Berg­arbeiter und ein liebenswürdiger, heiterer Mensch, der nur eine Pflicht fannte: Die Inter­essen der Arbeiter zu vertreten. Sein Tod bedeutet für die Union der Bergarbeiter einen schmerzlichen Verlust.

Donnerstag, 27. August 1931

Seit

Urgroßmutters Tagen....

kennt und schätzt jede Hausfrau Hirschseife! Vier Generationen waschen jetzt schon mit dieser rei­nen, ausgiebigen Seife- ein Beweis für ihre Güte!

SCHICHT'S HIRSCHSEIFE

über 80 Jahre unverändert gut.

Die englische Wirtschaftskrise.

23 Prozent der Arbeiter arbeitslos.

Seite 3

Löhne in der Textilindustrie, Kunstseidenindustrie eingesetzt wurden, herrschte der Wille für die gegenseitige Verständigung und in ernsten Be­ratungen wurden die Entschließungen des Kon­gresses aufgebaut.

Die Entschließung über Rationalisierung besagt, daß die Arbeiterschaft die kapitalistische Rationalisierung, soweit sie den Zweck verfolgt, die Arbeiterschaft mit Mehrarbeit zu belasten, auf das entschiedenste zu bekämpfen ist. Es wird für den Ausgleich der Schäden der kapitalisti­ schen Rationalisierung der Siebenstunden­tag und die Vierzigstundenwoche ge­fordert.

In der Resolution über die Arbeits­zeit wird das System der dauernden und vor­übergehenden Ueberstunden mißbilligt, es wird ausgesprochen, daß die vorteilhaftefte Arbeitszeit für den Arbeiter die Zeit von 7 Uhr morgens bis 6 Uhr abends ist und daß nur dort der Schichtarbeit zugestimmt werden kann, wo der Arbeitsprozeß aus technischen Gründen eine Unterbrechung der Arbeit nicht zuläßt.

Zur Frage der Löhne in der Textil­industrie wurde in einer Entschließung gefor­dert, daß die der Internationale angeschlossenen Landesorganisationen der Lohnstatistit für den internationalen Austausch das größte Augen­merk zuwenden und weiters werden die Organi­sationen ermahnt, schon jetzt durch gut aus­gebaute Zentralfampffonds sich für die font­menden Lohnkämpfe vorzubereiten.

Die Entschließung, welche die Organisa­tionszugehörigkeit der Arbeiter in der Kunst­feldenindustrie behandelt, stellt fest, daß die er- Arbeiter der Kunstseidenindustrie, nachdem sie ein Produkt für die Veredlung in der Textil­indurie herstellen, als Tertilarbeiter zu betrach ten sind und ihre Organisationszugehörigkeit zut den Textilarbeiterverbänden gegeben ist.

Um die Art und die soziale Verteilung dieser Sanierungsmaßnahmen ist der Konflikt aus­gebrochen.

Aber nicht nur die Union der Bergarbeiter berliert in Genossen Ballauf einen ihrer ersten Bertrauensmänner, sondern auch die sozialdemo fratische Partei und die gesamte organisierte Arbeiterschaft, bekleidete Ballauf doch auch in der Partei und in verschiedenen Kulturorgani sationen wichtige Funktionen. So war er nebst seiner beruflichen Arbeit noch tätig im Be sirtsausschuß Komotau, im Ausschuß der Komo­tauer Sparkasse , in der Partei, in der Genossen­Kurzfristige Bankenkredite. schaft, bei den Arbeiterturnern, bei den Sän- Die englische Kabinettskrise wurzelt in schleunige Notmaßnahmen gern, Radfahrern, Kinderfreunden und Natur finanziellen und wirtschaftlichen forderlich waren, freunden. Außer der Mitarbeit in den genannten Schwierigteiten, die selbstverständlich die Organisationen war Pallauf noch Vorsitzender sozialen Spannungen vergrößern mußten. In den Frühjahrsmonaten 1931 erfuhr die der Kreisgewerkschaftskommission in Komotau. englische Arbeitslosigkeit einen vorübergehenden Das englische Etatdefizit, das nach den Nach fünftägiger ernster Beratung fand der Es ist nicht möglich, seine Tätigkeit in all diesen Stillstand. Aber schon bald darauf trat eine Schäßungen der zur Prüfung eingefeßten Way- Rongreß mit dem Absingen des Liedes der Organisationen und Körperschaften zu schildern. wesentliche Verschlechterung der Arbeitsmarktlage Rommiffion auf 18 Milliarden Kronen beziffert Internationale seinen Abschluß. Allein aus ihrer Aufzählung geht aber schon ein. Das erklärt sich durch den rückläufigen Ex- wurde, ist in erster Linie auf den Fehlbetrag Die internationale Vereinigung der Textil­hervor, daß Genosse Pallauf von der soziali port nach den überseeischen Gebieten, wo sich die des Arbeitslosenfonds zurückzuführen. arbeiter versammelte sich auch anläßlich des stischen Idee ganz durchdrungen war und daß er gefallenen Rohstoffpreise auswirken, aber auch Die englische Arbeitslosenversicherung unterschei- Kongresses am Grabe des verstorbenen Führers feine Kräfte in vorbildlicher Weise in den Dienst durch die Zuspigung der Krise in Europa , beson- det sich grundlegend in ihrer Konstruktion und in der deutschen Textilarbeiter Genossen Hermann ders in Deutschland . ihrer Beitragsaufbringung und Leiftung etwa Rafel in Berlin- Grünau . Die Gedenkrede hielt unserer großen Sache stellte. von der deutschen . Die normalen Beiträge be- Roscher- Tschechoslowakei. tragen etwa 15 K pro Woche für den erwachsenen Arbeiter und verteilen sich zu etiva je ein Drittel auf Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Staat. Dieser geringe, seit 1924 unverändert gebliebene Bei tragssatz von nur etwa dreieinhalb Prozent des 2ohnes( einschließlich des Staatszuschusses) reichte naturgemäß für die Unterstützungen des Mil lionenheeres der Arbeitslosen- bei weitem nicht aus. Insgesamt mußten daher

Genosse Franz Ballauf wurde am 10, April 1886 in Raiß bei Komotan geboren, stand also erst im 46. Lebensjahre. Er war der dritte von

Der englische Export ging im ersten Halbjahr 1931 gegenüber dem schon tiefen Stand des ersten Halbjahres 1930 um mehr als sech­zehn Milliarden Kronen zurück.

zehn Kindern und lernte schon in frühester Die Zahl der Arbeitslosen stieg bis auf 2.7 Mil­Jugend die Sorgen und Kümmernisse des Pro- lionen an. Sie liegt gegenwärtig um 700.000 letarierlebens tennen. Kaum der Schule ent- höher als im Vorjahr. Ciwa 28 Prozent wachsen, erlernte er das Maurerhand- aller versicherten Arbeitnehmer sind zur Zeit wert, war dann in Dresden , Leipzig und arbeitslos. Der Produktions- und Ausfuhrrüd Berlin , von wo er im Jahre 1904 wieder in gang und die wachsende Arbeitslosigkeit mußten naturgemäß auch die sorgfältigsten Budgetansäte seine Heimat zurückkehrte und Bergarbeiter über den Haufen werfen. Die Deckung des durch wurde. Er erwarb sich rasch das Vertrauen der Steuerausfälle und zunehmende Zuschüsse für die Kameraden, so daß ihn diese zum Vertrauens Arbeitslosenversicherung entstandenen Defizits wurde um so dringlicher, als auch die eng= mann der Ortsgruppe in Seeftadil wählten. Tische Bantwelt mit in den Strudel Diese Funktion hatte Ballauf bis 1918 inne. ber internationalen Kreditkrise 1918 wurde er in den Unionsvorstand hineingezogen wurde. Die englischen Banken gewählt, 1919 wurde er zum Sekretär der arbeiten noch in weit höherem Umfange als die Union der Bergarbeiter für den Revierberg deutschen mit furzfristigen ausländischen, insbe­amtsbezirk Komotau bestellt. Fast volle 12 Jahre fondere französischen Krediten. betreute Ballauf das Komotauer Verbands. Die gesamten kurzfristigen Auslandskredite der englischen Banken werden auf neunzig Sefretariat. Seinen gewiß nicht leichten Dienst Milliarden Kronen beziffert. versah Genosse Ballauf in der gewissenhaftesten Die Bankentrise in Deutschland und anderen Weise, er stand den Mitgliedern zu jeder Zeit mitteleuropäischen Ländern, erhebliche Einbußen mit Rat und Tat zur Seite und genoß ihr bei den Zinseingängen aus den überseeischen uneingeschränktes Vertrauen. Kapitalanlagen, ferner eine gewiffe Kapitalflucht belegung, die sich in England mit seinem hohen inländischen Steuerdruck auch neuerdings geltend macht, und Kreditabziehungen hatten die Lage der englischen Notenbank so verschärft, daß Anfang August bereits ein Rediskontkredit von etwa acht Milliarden Kronen bei der amerikanischen und französischen Notenbant in Anspruch genommen werden mußte. Aber auch mit diesem Kredit fonnte ein Fortgang der Abflüsse nicht verhindert und eine volle Stabilität des Pfundkurses nicht erreicht werden.

Brünner Waffenfabrik.

Betriebsausschußwahlen,

Brünn , 26. August,( Tsch. P.-B.) Bei den heutigen Wahlen in den Betriebsausschuß der tschechoslowakischen Waffenfabrik in Brünn , an denen 2668 Wähler( im Vorjahre 3307) von ins gesamt 2897( im Vorjahre 3615) Wählern teil­nahmen, iourben 2371 gültige Stimmen abge= geben. Ungültig waren 297( im Vorjahre 163), 229 Wähler( im Vorjahre 308) enthielten sich

Darlehen für den Arbeitslosenfonds in Höhe von mehr als zwanzig Milliarden Kronen bewilligt werden. Gegenwärtig rechnet man, daß der Stimme. Die Wablzahl betrug 158( im Vor­das Schazamt allwöchentlich etwa 160 Millionen Jahre 185). Es erhielten: Die tschechoslowakischen Kronen außerordentliche Zuschüsse gewähren muß. Nationalsozialisten 1366 Stimmen und 9 Man­Wie die Beitragsfäße, so sind auch die Unter- bate( 1.647 Stimmen, 9 Mandate), die tschecho­stützungssäge der englischen Arbeitslosenversiche lowakischen Sozialdemokraten 877 Stimmen und rung als feste, von der Lohnhöhe unabhängige Be- 5 Mandate( 1266 Stimmen, 6 Mandate), träge festgesetzt. Sie betragen für den ledigen Volksparteiler 128 Stimmen und fein Mandat Arbeiter etwa 150 K pro Woche, für einen Ar-( 147 Stimmen, 1 Mandat). Der Betriebsrat, der beiter mit Frau und zwei Kindern faft 250 Kim Vorjahre 16 Mitglieder zählte, besteht heuer nur aus 14 Mitgliedern. pro Woche.

ten abgelehnt.

Die gewerkschaftlichen Organisationen mach­ten aber zugleich Gegenvorschläge zur Deckung des Defizits.

Nicht unerwähnt soll bleiben, daß Franz Ballauf bei der Gemeindewahl im Jahre 1919 zum Bürgermeister seiner Wohnstadt See­stadil gewählt wurde. Dieses Amt hat Ballauf über Berufung der Union bereits nach einem halben Jahre mit dem Posten des Bezirks­sekretärs vertauscht.- Nach dem Tode des Genossen Seliger sollte Ballauf Abgeordneter Sie empfahlen u. a. die Einführung einer Kapital­werden, verzichtete aber freiwillig auf sein Ab­In dieser gefährlichen Wirtschafts- und ertragssteuer und Sonderzuschläge zur Einkom. geordnetenmandat, weil er sich ganz der Union Finanzsituation ist naturgemäß durch die Bank mensteuer. Auch der Einführung eines generellen der Bergarbeiter widmen wollte. So genoß welt und die englischen Unternehmer auf die Re- Finanzzolles steht man innerhalb der englischen Ballauf im hohen Maße nicht nur das Ver- gierung der stärkste Druck ausgeübtworden, so- Gewerkschaften heute weniger ablehnend als frü trauen seiner Berufsgenossen, sondern auch das fort einschneidende Sanierungsmaß- her gegenüber. Nicht zuletzt ist die ablehnende Vertrauen der gesamten Partei. Nun ist dieser nahmen zu treffen. Man kann sich in der Tat Haltung der englischen Gewerkschaften von der der Meinung nicht verschließen, daß angesichts von dem englischen Unternehmertum geplanten borbildliche Mensch nicht mehr. der ungünstigen Wirtschaftslage Englands Lohnabbbauoffensive bestimmt worden.

Wem hat Jakob Goldschmidt Geld geborgt?

Hitlers Freunde Hugenberg! Der Berliner Korrespondent der Neuen Es ist fetzt festgestellt, daß die Schuld

"

Die Unterstügungsdauer ist zur Zeit unbegrenzt, so daß, im Gegensatz zu den deutschen Verhält nissen, nur ein sehr geringer Teil der Arbeits­zur Bast fällt. Die von der Regierung eingelegte losen der kommunalen Wohlfahrtsunterstützung Arbeitslosenkommission hatte eine relativ geringe zur Last fällt. Die von der Regierung eingefehte Erhöhung der Beitragssätze, dagegen aber eine Züricher Zeitung" meldet seinem Blatt: empfindliche, etwa 10 prozentige Kürzung der unterstützungssäge vorgeschlagen, wogegen die des von Dr. Sugenberg geleiteten Konzerns Gewerkschaften scharf protestierten. Der May- bei der Danatbant nicht weniger Ausschuß sab ferner mehrere andere Verschlech- als 42 Millionen Mart beträgt. Man terungen in der Arbeitslosenunterstügung vor. hat, wie ich zuverlässig erfahren habe, in diesen Auch sie wurden von den englischen Gewerkschaf Tagen den Reichskanzler Dr. Brüning zu ver­anlassen gesucht, die Macht, die das Reich heute über die Danatbank und die Abwicklung ihrer Geschäfte besitzt, zu benüßen, um Dr. Hugenberg in Schwierigkeiten zu versetzen, die gleichzeitig das Ende seiner politischen Betätigung bedeuten dürften. Der Reichskanzler hat das ab gelehnt. Die Berpflichtungen Dr. Hugenbergs und sei­ner Unternehmungen beruhten auf privat­geschäftlichen Grundlagen und dürften auch auf privatgeschäftlicher Basis unter Ausschluß jedes politischen Momentes abgewickelt werden." Englands Landmacht kleiner als die der CSR! Genf , 26. August. In der Reihe der Mit­in der Textilindustrie( Referent teilungen über den Stand der Rüstungen bon Hohenofen nach Hause und stürzte vor Gegen die kapitalistische Rationalisierung. Roscher- Tschechoslowakei ), 7. Die Kunstseiden in den einzelnen Ländern ist jetzt auch die Görkau, von einem Auto geblendet, auf einen industrie im allgemeinen und die Organisations- Englands erschienen. Sie enthält zwar sehr Schotterhaufen. Bei dem Sturze 30g er sich ihr unmittelbar unterstehenden Streitkräfte. Schwere Kopfverlegungen zu und blieb bewußt- In der Zeit vom 17. bis 22. August tagte zugehörigkeit der Arbeiter im besonderen( Referent genaue Angaben, berichtet aber nur über die los liegen. Er wurde von Bassanten bewußtlos in Berlin ( Kroll- Oper) der internationale Textilhöller- Deutschland ). Für die Führung des Stongresses wurde Danach beträgt die Zahl der englischen Land­aufgefunden und in häusliche Pflege gebracht. arbeiterkongreß. Dem Rongreß ging eine zwei­außerhalb Englands 19,777 Mann und 1532 Er flagte feither öfter über Kopfschmerzen und tägige Beratung des Generalrates voraus. Der ein fleines Komitee, und zwar Schrader- Deutsch - truppen 114.745 Mann und 7861 Offiziere, fuhr am 12. August, trok heftiger Kopfschmerzen Kongreß war von 18 Ländern beschicht mit 122 land, Roscher- Tschechoslowakei und Turner Offiziere. Militärisch organisierte Formationen noch nach Seestadil, um dort seine Auskunfts- Delegierten, welche 917.000 Mitglieder ver- England gewählt. Als Präsidenten des Kon- oder obligatorisch ausgebildete Jugendliche gresses wurden Schrader Deutschland, Turner fehlen in allen Waffengattungen und Territo­Stunden abzuhalten. Sein Zustand verschlim- traten. Der deutsche Textilarbeiterverband verband England, Roi che raTschechoslowakei, Christen- rien. Nach dem gleichen Verfahren ergeben sich merte sich aber bald derart, daß er bereits am für die Flotte insgesamt 96.042 Mann und Freitag, den 14. August ins Krantenhaus mit der Tagung der Internationale der Textil- fen- Dänemark und Samyn- Belgien bestimmt. Die erstatteten Referate zeichneten sich durch 8390 Offiziere, für die Luftflotte 30.118 Ber­Romotau gebracht werden und am selben Tage arbeiter fein vierzigjähriges Bestandesfest und noch in die Klinit nach Prag übergeführt werden es fand aus diesem Anlasse eine große fünstleri- große Sachkenntnis und hohes Verantwortlich fonen. Die Gesamttonnage der Kriegsflotte mußte. Seit diesem Tage lag er bewußtlos dar- fche gewerkschaftliche Veranstaltung in der Stroll- feitsgefühl aus und auch die Debatte bewegte wird mit 1,250.247 Tonnen plus 42.190 Tonnen sich auf einem sehr hohen Niveau. Die Inter - für Hilfsschiffe angegeben. Darunter befinden hieber. Am Mittwoch, den 26. August, ver- per statt. fchied er, ohne das Bewußtsein noch einmal er- Die Tagesordnung des internationalen nationale der Textilarbeiter hat auf diesem fich 18 Linienschiffe mit 555.050 Tonnen, 6 langt zu haben. Textilarbeiterfongreffes war folgende: 1. Bericht Kongreffe neuerlich den Beweis erbracht, daß Flugzeugmutterschiffe mit 115,350 Tonnen, 53 Mit den Bergarbeitern bat die gesamte Wege zur Sicherung des Anschlusses von außen auch die internationale Zusammenarbeit auf mit 184.370 Tonnen und 64 U- Boote mit Mit den Bergarbeitern bat die gesamte des Sekretärs. 2. Finanzbericht, 3. Mittel und die internationale Zusammengehörigkeit und Kreuzer mit 334.351 Tonnen. 164 Zerstörer Arbeiterschaft Ursache, den frühzeitigen und stehenden Organisationen( Referent Shaw- Eng- einem gefunden Fundamente steht. In den Kommissionen welche für Ratio tragischen Tod des Genossen Franz Ballauf tief land), 4. Rationalisierung( Referenten Rödl Deutschland, Hannid- Belgien ), 5. Arbeitszeit in nalisierung, Arbeitszeit in der Textilindustrie, 3 beklagen.

Sein Tod ist tragischer Natur. Genosse

Ballauf fuhr Mitte Juni in der Nacht mit dem Die Internationale der Zertilarbeiter. der Textilindustrie( Referent Frayne- England), 6. Löhne in der

Fahrrad aus einer Bergarbeiterversammlung

Für die Vierzigstundenwoche.

-

61.126 Tonnen. Die Ausgaben für Heer und Flotte beziffern sich auf 108,553.924 Bfund Sterling oder 2.2 Milliarden Reichsmart.