Geite
Mittwoch, 7. Clober 1881.
Rr. 233.
wachsende Masse aus dem Lager der Kirche in Kapitalisten, denen er zurief, sie tanzten auf Bann getane ehemalige Prager Erzbischof Dok Englands Außenminister in Paris . das Lager der Sozialisten getrieben werden einem Vulkan und wenn den gegenwärtigen tor Kordač. In der Tat, schlimmer konnte es muß. Nicht soziales Empfinden, nicht Feind- Zuständen nicht gesteuert werden sollte, könnte den Anhängern des aus seinem Amt vertricParis, 6. Oktober. Der englische Staatssette schaft gegen den ausbeuterischen Kapitalismus eines Tages Kultur und Menschheit in Flam- benen Prager Erzbischof unter den gegebenen Nachmittag, begleitet von dem englischen Finanztär für Aeußeres Lord Reading ist heut. hat sie veranlaßt, politische Parteien zu grün- men aufgehen. Das war zu viel für eine Machtverhältnissen der Kirche nicht mehr er- sachverständigen Sir Frederic Leith- Roß und den, die soziale Tendenzen vorgeben, sondern Kirche, die als einziges Rettungsmittel für gehen, Wohl ihnen, daß noch nicht jene Zu einem Mitarbeiter des Foreign Office, in Paris einzig die Sorge um den Bestand der Kirche, ihre Gläubigen das Warten auf ein besseres stände bei uns herrschen, deren Wiederkehr die eingetroffen und bleibt bis übermorgen in Paris . also ein sehr wohlverstandenes Eigeninteresse. Jenseits übrig hat und Kordač wurde über Kirche anzustreben noch niemals aufgehört Ministerpräsident Laval weilt heute außerhalb In ihren Enunziationen hat die Kirche wohl Betreiben des Nuntius seines Amtes enthoben. hat, sie hätten sonst ihre Auflehnung gegen von Paris und wird erst morgen mit Reading gelegentlich die Entproletarisierung der Prole Da wagten eine Anzahl Katholiken Einspruch den famosen Nachfolger Christi noch teuerer Fühlung nehmen. tarier verlangt, aber stets noch das Verlangen und Protest zu erheben, der sich sogar zu einer bezahlt. nach Aufhebung des kapitalistischen Systems, öffentlichen Verurteilung des Vorgehens des Das Urteil der Bischofskonferenz aber Deutsche Boltsbant in Leitmerik. das die Proletarisierung großer Massen be- Nuntius verstieg. Dieser schnaubte Rache. Die wird allen, die es noch nicht wissen, sagen, was Aus Leitmerig wird uns berichtet: Der Zudingt, verworfen, als sündhaft, ja als gegen Schreiber der Artikel gegen ihn wurden aus Christentum im Sinne Roms und was Katho- sammenbruch der Deutschen Volksbank bildet das den Willen Gottes gerichtet erklärt. geforscht, es waren Geistliche. Sie wurden vom lizismus heißt. Seid Mammonsdiener, freßt Stadtgespräch und die Bevölkerung ist zum größBedurfte es noch eines Beweises, wie Inquisitionsgericht der Olmüßer Bischofskon den kapitalistischen Dividendenjägern aus der ten Teile peinlich überrascht, trozdem jeder, der antisozial, volksfremd und unduldsam das ferenz gemaßregelt, ähnliche Strafen wurden Hand, bewundert alles, was euere kirchlichen die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Gebiete Wesen der Kirche ist, so hat ihn die Affäre allen anderen Priestern in Aussicht gestellt, Vorgesetzten tun, mag es auch dem Empfinden verfolgt hat, schon vor langer Zeit den Zusam Kordac- Ciriaci und das ihr jetzt gefolgte In- die irgendwie in Zeitungen an der Erhaben- des Volkes ins Gesicht schlagen, so wird euch menbruch erwartet hat. Der im Jahre 1927 plöt quisitionsgericht der Bischöfe ausreichend er- heit des Nuntius Kritik geübt hatten, und zu nichts geschehen, ihr werdet ihr als wahre, bank Dr. Köcher hat das Geschäft der Anstalt, die bracht. Der päpstliche Nuntius Ciriaci kommt ihrer Ausforschung wurde eine eigene Spitzel- treue Schäfchen gelten. Besinnt euch dagegen fich ursprünglich nicht wesentlich von dem einer aus Italien , dem- Lande, wo soziale Uebel Kommission eingesetzt. Schließlich wurden auf euer Menschlichkeitsgefühl und soziales Spar- und Borschußtasse unterschied, zunächst auf mit dem Plündern und Niederbrennen von sämtliche vom Presseverein„ Egerland " her- Empfinden, wagt es das Luxusbedürfnis der das Warengeschäft ausgedehnt und ließ sich mit Arbeiterheimen, mit Rizinusöl und Knüppeln, ausgegebenen Zeitungen als nichtkatholische Oberen zu tadeln, und ihr fliegt aus dem dem Kapitale der Deutschen Volksbank auf Totschlag und Mord an Arbeitern, geheilt Zeitungen erklärt. Tempel als Ketzer hinaus! Industriebeteiligung ein. Die Bank übernahm werden. Aber auch das, was er an römischem alle diese Beteiligungen, trotzdem es sich damals Geiste mitgebracht hat, hätte genügt, um ihm bereits erwies, daß es sich um Fehlspekulationen das Auftreten des Erzbischofs Nordač als handelte. Das krasseste Beispiel ist das der Firma ,, Loguma" in Leitmerit, welche mit mehreren , letzerisch" und aufrührerisch" erscheinen zu Millionen zu Buche steht, nach verschiedenen laffen. Er kam nach Prag in Kost und WohSchätzungen 10 bis 20 Millionen des Warenmung zu Kordač, der an eine einfache Lebenswertes. Aber bei verschiedenen anderen Industrieweise gewöhnt sein soll. Welche Zumutung für einen Stellvertreter des Papstes! Denn. bekanntlich heißt es im Evangelium Matth . 6, 25: ,, Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet." Für den am päpstlichen Hofe verfeinerten Geschmack und Gant men des Herrn Kardinals war die
Inquisitionsgericht! Das Wort stamnit Diese Erkenntnis, die im Falle Kordat nicht von uns; der es als Bezeichnung auf Ciriaci neu gefestigt wurde, wird ihre Früchte die Olmüzer Bischofskonferenz geprägt hat, tragen, Früchte, an denen am wenigsten Rom ist niemand anderer als der in Acht und Wohlgeschmack entdecken wird!
Endlich die erwünschte Settinghaus zwar nach Rußland reisen darf, in unternehmungen ist die Sache nicht viel besser,
Meinungsfreiheit!
Redeverbot für Oettinghaus.
Der zu den Kommunazi übergetretene Reichs
Deutschland aber verhängt man über ihn das Redeverbot.
man schäßt die Beteiligungen auf 40 bis 50 Millionen, denen Werte von nur etwa
Politisches Tramping. Ausflug kommunistischer Wähler zu Stribrny.
Das„ Pravo Lidu" schreibt über den Ausgang der Wahlen in die Prager Ortsräte, indem es darauf hinweist, daß das kommunistische Zentralorgan den Rüdgang der Wahlen vom 4. Oktober gegenüber den Gemeindewahlen vom 27. September mit der Abwesenheit vieler Tramps erklärt, u. a.:
20 Millionen gegenüber stehen sollen. Was ist das Bedaur- Prinzip? Schon vor Jahren wäre es notwendig gewesen, Wir haben gestern die Nachricht gebracht, bei diesen Unternehmungen alle verlorenen Werte war die Haus- tagsabgeordnete Oettinghaus hat fürzlich vor daß die Arbeiter in der chemischen Fabrik in der Bank allerdings gezeigt hätte. Statt deffen abzuschreiben, wodurch sich die Ueberschuldung mannskost des Erzbischofs eine Beleidigung Funktionären in Gevelsberg gesprochen. Dort Aufsig sich mit aller Entschiedenheit gegen die wurden immer weitere Einlagen gesammelt und und er verlangte in Prag sein eigenes Pa- teilte er mit, daß er mit Thälmann verhandelt Einführung des Bedaurprinzips stellen. Es wird auf diese Weise fortgewirtschaftet. Als jetzt der lais, das ihm denn auch in einer Zeit, da habe. Dieser sei bereitwilligst auf seine Wünsche daher angebracht sein, etwas über dieses neue Zufluß neuer Einlagen aufhörte, konnte die Bank Millionen anderer gläubiger Katholiken furcht eingegangen und habe eine Schwenkung in der System kapitalistischer Ausbeuter zu sagen. nicht mehr weiter. Die Einleger, die über 100 barste Not leiden, aus Kirchenmitteln und RGO- Frage zugesagt. Dazu berichet nun die ,, ArMillionen zu fordern haben, fürchten um ihren öffentlichen Sammlungen bereitwilligst zur Der Name dieses Prinzips stammt von sei- Besitz zu kommen, aber auch sehr viele GeschäftsVerfügung gestellt wurde. Nun muß aber der beiterpolitik", daß es wegen dieser Rede im Zen- nem Urheber, dem französischen Ingenieur leute und Unternehmungen, welche Stredite bei Herr Nuntius, da eine reichliche und gepflegte tralfomitee der KPD. zu stürmischen Ausein- Bedaux, der in amerikanischen Betrieben be- der Bant aufgenommen haben, sind in ihrer Küche Teicht Verdauungsstörungen hervorrust, andersetzungen gekommen sei. Man habe den Betriebswissenschaftliche Erfahrungen gesammelt hat Existenz aufs äußerste gefährdet. und die Internationale Bedaur- Gesellschaft ins sich gelegentlich zur Kur nach Karlsbad bege- fchluß gefaßt, wonach Oettinghaus zu leben gerufen hat, die bereits Filialen in mehreben und da einer der Nachfolger dessen, der nächst nicht öffentlich auftreten darf. ren Staaten hat. Die Gesellschaft beschäftigt nicht hatte, wo er sein Haupt niederlegen Eine Reihe Versammlungen, für die Dettinghaus einen Stab von Ingenieuren, die den Betrieben fonnte, natürlich nicht in einem gewöhnlichen als Redner vorgesehen war, wurde wieder ab- zur Durchführung des Bedaurverfahrens zur bürgerlichen Hause wohnen kann, verlangte die Verfügung gestellt werden. Das Bedaursystem gejagt. chriftliche Demut und Bescheidenheit des NunDettinghaus fämpfte um die Meinungsfrei- studien mit dem Unterschied, daß die Zeitstudienberuht genau so wie das Taylorsystem, auf Zeittius auch ein Palais in Karlsbad , das nun ebenfalls aus kirchlichen und privaten Mitteln beit in der Sozialdemokratischen Partei. Weil werte die Grundlage für die dem Bedaursystem ihm beigestellt werden mußte. Daß der Erz- die nach seiner Auffassung nicht vorhanden ist, eigene augertarifliche Lohnbemesbischof an diesen fürstlichen Allüren des Nun- ging er zu den Kommunisten. Dort hat er nun die ung abgeben. Es werden verschiedene Fal Das„ Rudé Pravo" redet sich also auf die tius etwas auszusehen sand, das erschien dem Meinungsfreiheit, die er sich durch seine„ infame toren der Arbeitsphase ermittelt und aufgrund dessen der Wert der Arbeitsleistung in einer Tramps aus. Wir wissen nicht, ob das den feinen Nuntius geradezu als Gotteslästerung, Treulosigkeit" wacker verdiente. gewissen Anzahl von B ausgedrückt. Für die über Tramps recht sein wird. Aber man fann sagen, die ihre Sühne finden mußte. Aber der Erz- Im übrigen teilt die kommunistische Presse eine gewisse Anzahl von B hinausgehende daß die kommunistischen Wähler außerordentlich bischof tat noch mehr, was ihn in den Augen mit, daß Oettinghaus kurz nach der Parteiaus Leistung bekommt der Arbeiter die sogenannte den Tramps ähneln. Heute sind sie da, morgen Roms als ungeeignet erscheinen ließ, Reprä- schußsizung bereits ein Schreiben an den Bund BS- Prämie. Die Wirkung auf die Arbeiter wählen sie wieder eine andere Partei. Und so sentant des Christentums und der katholischen der Freunde der Sowjet- Union" gerichtet habe, in ist klar, jeder will viel verdienen und es entsteht haben wir am Sonntag ein interessantes politiKirche zu bleiben. Zweimal nahm er zu den dem er erklärt:„ Eine Disziplin, die eine Studien- umso größer ist, je weniger gewerkschaftliche einem Schlage 4500 Stimmen verloren, die unter den Arbeitern eine wilde Konkurrenz, die sches Tramping gesehen. Die K. P. C. hat mit großen sozialen Zeitproblemten Stellung und reise nach der Sowjet- Union verbietet",-nie- Schulung und Ueberzeugung vorhanden ist. Im Sejdristen haben über 5000 neue Stimmen gefeineswegs gemäß der römischen Tradition, derzufolge die Aufgabe der Kirche ist, wäch mand hat verboten, der Genosse Saupe wollte Mittelpunkt des Bedaugſyſtems ſteht die zwin- wonnen. Darin sind gewiffe Zusammenhänge terin der großen Geldsäde zu sein und einmal eine solche Studienreise nach Moskau unterneh- gende Absicht einer steigenden Intensivierung verborgen. Die Stimmungswähler der K. P. C. wagte er sogar die Notwendigkeit der Ueber- men, aber die Russen haben ihn nicht hereinge- der Arbeit in der Zeiteinheit, die theoretisch sind bei ihrem politischen Ausflug Knall und gabe der Produktionsmittel in das Eigentum laffen ,, das ist keine proletarische Disziplin." unbegrenzt ist. Die Anwendung des Systems Fall in das inoffisielle fascistische Lager über,, das ist keine proletarische Disziplin." ist nichts anderes als eine gesteigerte Ausgegangen. Demagogie wie Demagogie haben sie der Gesamtheit zu befürworten. Wie gesagt, Die proletarische Disziplin herrscht nur bei den beutung der Arbeitskraft, gegen die fich gesagt. Nach der kommunistischen Hetz kommt ein unmöglicher Christ. Und er warnte die Kommunisten. Sie erklären, daß Herr Walter sich die Arbeiter wehren müssen. die sejdristische Heh.
Der Traumlenker
17
Roman von Hermynia Zur Mühlen .
Er begann zu sprechen. Allmählich ber stummte das Husten und Räuspern. Der Wirt stellte die Biergläser leise und vorsichtig auf die Tische. Die müden und stumpfen Gefichter belebten sich, jahen plöglich intelligent aus. Um den Kopf eins alten graubärtigen Mannes spann der Rauch einen grauen Glorienschein, seine Augen stierten verklärt zum Redner hinüber und Beter dachte: Petrus , der zum ersten Mal Christus lehren hört.
"
Ueberall, auf allen Gesichtern, Erwartung, Hoffnung, Glaube und ein unendliches Sehnen nach einem neuen Evangelium, einer neuen guten Botschaft.
Binin..
-
Fragen eines Psychoanalytikers befriedigt wurde. Bisher war Peter stets ihren Wünschen nach
für diese Menschen, die in ihrem mühevollen ohne Unterschied der Rasse und der Konfeffion| Egoismus nicht einmal durch die persönlichen Leben schon so vieles geglaubt, schon von so vie fann uns retten. Iem enttäuscht worden waren, bedeutete er einen Peter Brenn schauderte. Seine Marionette festen Salt; er war der Glaube an und für sich, war ihm aus den Händen geglitten, fie tanzte die Sicherheit, die Gewißheit. Er war der Traum, selbständig, die Schnur war gerissen. Er sah sich der, losgelöst vom Menschen, vor allen stand, be im Saal um. Auf den verschwizten Gesichtern Begnadet und herrlich. Er war fein Mensch, der geisterung, Leben Glanz, eine neue Hoffnung, ein tagsüber schrieb:" In Beantwortung Ihres w. neues Irrlicht , das die Leichtgläubigen in den Schreibens", er war fein fleiner Angestellter, Sumpf loďt. der vor den Chefs zitterte, er war fein braver Soll er nicht, muß er nicht, sich dieses MenGatte, der freudlos seinen ehelichen Pflichten schen bemächtigen, seinen Traum töten, aus dem nachtam und ohne besondere Luft seiner gut- Diktator von neuem Herrn Friedrich Müller mütigen, häßlichen Frau fleine Müllers zeugte, machen, den kleinen, verschreckten, harmlosen Aner war der Traum, der Fleisch angenommen gestellten? hatte und unter Menschen lebte, und weil er Die Zeitungsverkäuferin fiel ihm ein, ihr Fleisch von ihrem Fleisch und Blut von ihrem Blut war, begriff ihn die Finsternis.
Einmal brüllte einer der Jungarbeiter durch die andächtige Stille mit grober Stimme: ,, Blech!"
Herr Friedrich Müller sprach. Seine Worte waven töricht und banal, seine ganze Rede hatte Aber der Dolch traf Herrn Müller nicht. feinen Sinn. Aber er war überzeugt, er glaubte; er wußte, daß er das Heil der Welt war und Haßerfüllte Gesichter wandten sich gegen den Verdaß nur durch ihn und einzig und allein durch wegenen; das Zischen, das seine Stimme übertönte, war die verzweifelte Notwehr eines Hunihn die Menschheit gerettet werden konnte. lesers. Er sprach gönnerhaft von meinem Gesin- daß er dumm war, eigennüßig, verständnislos, Sein Wissen war das des Generalanzeiger gernden, dem man das Brot vom Munde reißt. Hier war der neue Messias ; was lag daran, nungsgenossen Mussolini " und mit Einschrän- fremd der Zeit, in der er lebte, ein fleiner Anfungen meinem Kollegen, dem verstorbenen gestellter mit dem Verstand und dem Horizont " Er benützte Schlagworte, abgeleiert eines kleinen Angestellten, er glaubte und sein und tot, aber sein Glaube verlieh ihnen Leben, fie unerschütterlicher Glaube riz die Menschen mit. Teuchteten und loderten und entfachten die müden Als Herr Friedrich Müller verstummte, Herzen, die ihnen lauschten. Er fand Gebärden und Nuancen der Stimme, um die ihn ein großer herrschte einen Augenblick tiefe Stille. Dann brach Schauspieler hätte beneiden können. Wenn seine der Beifall los. Es donnerte und dröhnte, Frauen Stimme zu einem Flüstern hinabsant, drang sie weinten, Mäner drängten zum Podium, um dem wie ein spizer Pfeil durch die Stille und traf Redner die Hand zu schütteln. Und an Peters jeden ins Herz. Er verlich der Dummheit die Tisch sprachen die zwei Männer, die sich während Glorie der Unsterblichkeit. Hier, inmitten der der Rede zu ihm gesetzt hatten, gleichzeitig: verschiedensten Richtungen und Parteien, war er ,, Er hat recht, wenn wir diese Judenrepublik der Sieger, der Herrscher, weil er glaubte. Es stürzen war einerlei, daß er nur an sich selbst glaubte;
"
Nur die Liebe, der Glaube an den Menschen
neid- und habgierverzerrtes Gesicht; nein: diese Menschen verdienen nichts anderes, der Diktator soll Diktator bleiben, ihre Dummheit, ihre kleinliche Habgier macht ihn zum Herrscher über sie. Vielleicht auch ihre Verzweiflung, ihr elendes Leben, flüsterte eine leise Stimme in ihm, aber wollte sie nicht hören.
er
An der Tür traf er mit Herrn Müller zu sammen, der lächelte herablaffend:
,, Sie waren auch hier, Doktor, das ist recht." hat mir einmal einen großen Dienst erwiesen. Er wandte sich an seine Begleiter. Der Doktor Ich werde es ihm nicht vergessen. Später venn ich zur Macht gelangt bin."
Beter schritt durch die dunklen Baffen. Der Gesang der Kinder war verstummt. Der schwarze Himmel wuchtete schwer und erdrückend über den, Schluchten des Elends und der Hoffnungslosigkeit.
Achtes Kapitel.
gekommen; es fiel ja nicht jchiver, sie zu erraten. Das Wort, das der Schlüssel zu ihren Träumen Das Wort, daß der Schlüssel zu ihren Träumen war, lautete: mehr": mehr Geld, mehr Erfolg, mehr Schönheit. Sie lieferten sich dem Traummehr Schönheit. Sie lieferten sich dem Traumlenker völlig aus; ihre häßlichen kleinen Seelen lagen nadt vor ihm, und bisweilen wich Peter mit dem gleichen Gefühl halb erschreckten Efels vor ihnen zurüd, wie er es vor einem verstümmelten Glieb, einer eiternden Wunde tat. tannte sie alle, auch die Unbekannten. Uniformiert durch die gleiche ungraziöse Mode, die gleiche Schminke, traten sie in sein Sprechzimmer, zeigten beim Sigen auf gleiche Art die fleischfarbenen seidenbestrumpften Beine, um die grellrot gefärbten Lippen das gleiche Lächeln. Und auch aus ihren Worten sprach die gleiche Verlogenheit. Ihre Unteuschheit war ebenso verlogen, wie es die Keuschheit ihrer Mütter gewesen war, nur ihre Vulgarität war größer. Im Traum wurden sie wahr. Peter jah vor sich bos hafte fleine Katzengesichter, Kuhgesichter, gierige Raubtierfraßen.
bete ihn, wenngleich er sich nicht besonders anguDie Behandlung dieser Patientinnen ermäftrengen brauchte. Ein Gefühl troftloser Leere bemächtigte sich seiner, er dachte bistveilen fast sehrsüchtig an den diden Polizisten zurüd; ber par ein wirklicher Mensch gewesen, aber diefe Puppen...
Als er eines Abends ziemlich ermüdet eine Patientin entließ, fah er voller Aerger, daß noch drei Menschen im Wartezimmer saßen; er hatte bereits gehofft, für heute mit der Arbeit fertig ſein. Mikmutig fagte er: ,, Der Nächste."
Gine Sprechstunde. Peter Brenns Praxis war nun bereits ziemit lich groß. Hauptsächlich tamen Frauen in seine Sprechstunde, gelangweilte reiche Frauen, die irgendwie die Zeit totschlagen wollten und deren
( Fortjeyung folgt.)