Einzelpreis 70 Heller.
Sozialdemokrat
Zentralorgan d. Deutschen ſozialdemokratischen Arbeiterpartei i.d.Tschechoslowakischen Republik.
11. Jahrgang.
Sanierung der Bauern durch
Abbau der Sozialpolitit.
Cin verunglückter Borstoß der Landbündler im Senat.
Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.
Redaktion und Verwaltung: Prag II., Netázania 18 Telephon: 26795, 31469( actreðaltion): 26797 Boedami: 57544
Mittwoch, 21 Oktober 1931
Gesezesvorlage über die vierzigstündige Arbeitswoche
vom Ministerium für soziale Fürsorge fertiggestellt.
Nr. 245.
Anpassung an den Fortschritt der Tednik.
Die Rationalisierung in der industriellen| folgenden Richtungen geändert und ergänzt Brag, 20. Ottober. Der Senat ging heute Produktion sowie die Ueberproduktion einerseits, wird: Welches Schicksal vorerst auch immer der nach Erledigung der zweiten Lesungen der Vor- die Wirtschafts- und Streditfrise andererseits, die In den Betrieben, auf die sich das bis vom Fürsorgeminister ausgearbeiteten Novelle lagen aus der letzten Sihung in die Aussprache sich in der Unterbindung des Exportes, in der herige Gesetz über die achtstündige Arbeitszeit zum Achtstundentaggesetz vom Jahre 1918, über die Regierungserklärung ein, Einschränkung und Einstellung von industriellen bezieht, beträgt die Arbeitszeit nicht mehr als durch welche die wöchentliche Arbeitszeit mit wobei es wiederholt zu erregten Auseinanderset Unternehmungen und in der Massenarbeitslosig acht Stunden täglich und 40 Stunden wöchent- 40 Stunden maximalisiert werden soll, im zungen zwischen den verschiedenen Lagern tam. feit der Arbeiterschaft auswirkt, haben die wirtlich. In den Bergbaubetrieben darf die Ar- interministeriellen Verfahren und eventuell Der ungarische Christlichsoziale Grosschmid schaftlichen Grundlagen der Industriestaaten beitszeit nicht länger als 7% Stunden täglich bei der parlamentarischen Verhandlung beschiefündigte wegen der fulturellen, wirtschaftlichen aufs schwerste erschüttert und ganz besonders die und 37½ Stunden wöchentlich dauern. Diese und politischen Unterdrückung der ungarischen arbeitenden Schichten der Bevölkerung in ihren Minderheit der Regierung den schärfsten Bann gezogen. Die Arbeitslosigkeit, die das ernKampf an. steste Problem der Gegenwart ist, hat nicht bloß Lutsch( B. d. 2.) bringt die nicht mehr ganz vorübergehenden Charakter, sondern entwidelt neuen Phrasen von der Notwendigkeit vermehr sich mit Rücksicht auf den strukturellen Charakter ten Sparens und der Erhaltung eines starten der Krise mit jedem Tage immer mehr zum Bauernstandes, gemischt mit allerhand Borschlä- Dauer zustande. Denn die neuen technischen gen über Ersparungen in der Personalregie" Einrichtungen und vor allem die Ersetzung der und natürlich vor allem durch Abbau der menschlichen Arbeitskraft durch die Maschinen, Leistungen für die sozialen Lasten", die die Erzeugung um ein Vielfaches gesteigert wobei er auch mit falschen Getreidepreisen her haben, ohne daß dies dem gesteigerten Konsum umjongliert, wenn ihm bessere Argumente gegen der Bevölkerung entsprechen würde, haben die Sozialversicherung gerade nicht einfallen zwangsläufig zur Entlassung zehntausender Arwollen. Geradezu aufs Glatteis begab sich Lufsch beitskräfte aus der Arbeit geführt und die Beaber mit seiner Entrüstung über die Spetula triebsführung auf eine bestimmte Anzahl von tionen mit der Getreideeinfuhr", da doch allge- Tagen in der Woche eingeschränkt oder vielfach mein bekannt ist, daß auf diesem Gebiete gerade ganz eingestellt. die agrarischen Institutionen direkt eine Monopolstellung einnehmen. Gekrönt wurde diese Rede durch eine scharfe Phillippika gegen den Lurus in den Städten und die angeblich luguriösen Bauten unserer unserer SozialversicherungsDem landbündlerischen Sprecher trat sofort
Betrieben 24 Stunden. Ausnahmen von die
Vorschrift gilt auch für land- und forstwirt- den sein wird, sicher ist, daß sie im höchsten schaftliche Betriebe, soweit der Minister für Maße zeitgemäß ist und nicht mehr von der foziale Fürsorge im Einvernehmen mit dem Tagesordnung verschwinden wird. Denn sie Landwirtschaftsminister nichts anderes be- entspricht nicht nur den Interessen und Forstimmt. Die ununterbrochene wöchentliche Ar- derungen der Arbeiterschaft, sie wird auch, beitspause soll 36 Stunden betragen, die un- wenn gleich manche Unternehmer dies heute unterbrochene Arbeitsruhe zwischen den ein- noch nicht einsehen wollen, ein Gebot der Aufzelnen Schichten in kontinuierlich arbeitenden rechterhaltung des gegenwärtigen Wirtschaftssen Bestimmungen bewilligt der Minister für systems sein, wenn es sich für eine Zeitlang joziale Fürsorge im Einvernehmen mit den noch über Wasser erhalten will. Für die unbeteiligten Ministern. Jugendliche Arbeiter aufhaltsam sich durchringende Erkenntnis von dürfen zu leichteren Arbeiten und zur Nacht- der Unerläßlichkeit der Verkürzung der Arbeitsarbeit nur verwendet werden, wenn sie das zeit auf ein dem heutigen Stande der Technik 18. Lebensjahr überschritten haben. Entspre entsprechendes Maß ist bezeichnend, daß selbst chend der Neuregelung der Arbeitszeit sind die ein Blatt der Großbourgeoisie, wie es die Borschriften über die Arbeitspausen und die Neue Freie Presse" ist, vor einigen Tagen Das Ministerium für soziale Fürsorge ist Ueberstundenarbeit abgeändert. einen Artikel veröffentlichte, in dem gegen die nach reiflicher Erwägung zu der Ueberzeugung gelangt, daß vor allen Anderen die erabjet lung feiner Vorlage gewärtigt, erhofft aber auch, fönnte eine Herabseßung der Arbeitszeit nicht Das Ministerium, das die baldige Verhand Behauptung polemisiert wird, die Industrie ung der gesetzlichen Arbeitszeitung einen Ausweg aus dieser schweren Lage zu schaf- daß die Verkürzung der Arbeitszeit, wie dies ertragen. Auch in vergangenen Zeiten, so führt fen vermag, da nur so die Rückkehr einer größe- bereits in einzelnen inländischen Betrieben ge der durchaus bürgerlich eingestellte Artikelren Zahl von Arbeitern in den Produktionsschehen ist, fchon in der nächsten Zeit noch vor schreiber aus, habe es noch jedesmal zwischen der Berabschiedung des Gesetzentwurfes fat- schreiber tisch realisiert wird und daß dies im Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Kampf in einer brillanten Rede entgegen, wobei er Das Ministerium für soziale Fürsorge hat wege von Uebereinkommen geschehen um die Verminderung der Arbeitszeit gegeben. namentlich die völlig unstichhältigen Anwürfe das Problem der Arbeitszeitverkürzung gründ- wird, wie sie in der letzten Zeit in zahlreichen Von zwölf Stunden wurde die Arbeitszeit auf gegen die sozialen Einrichtungen, die sich die lich studiert und sich hiebei von den Erfahrungen Branchen der Nachbarstaaten bereits verwirklicht elf, auf zehn, auf neun und auf acht StunArbeiterschaft in schiverem Ringen erkämpft hat, in anderen Staaten leiten lassen, wie z. B. den entsprechend anprangerte. den ermäßigt, immer gegen den hartnäckigen Vereinigten Staaten von Nordamerika , England, Während Lutsch den Vorwurf, mit falschen Belgien , Deutschland und Frankreich , wo große Durch all diese Vorkehrungen wird nach Widerstand der Arbeitgeber, welche behaupteZiffern operiert zu haben, ohne große Gegenwehr Industriebetriebe bereits vor langer Zeit die der Ueberzeugung des Ministeriums für soziale ten, daß diese Verminderung den Ruin der Ineinstecken mußte, fühlte sich sein Klubkollege vierzigstündige Arbeitswoche eingeführt haben Fürsorge eine Milderung der Arbeits- dustrie herbeiführen werde: ,, Und was ist geStöhr bemüßigt, durch fortgesette aggressive und wo diese Arbeitszeit- Regelung wie inslosigkeit erzielt und so die Wieder- schehen? Trop fortgesetzt erhöhter GüterprodukZwischenrufe über die Schwäche der landbündle- besondere in Deutschland und Polen auch einverleibung vieler Zehntausen- tion hat die jeweils vorhandene Zahl der Arrischen Argumente hinwegzutäuschen. Genosse Dr. schon gefeblich vorgekehrt wurde. Darum hat der von arbeitslosen Arbeitern in beiter immer genügt, um die Bedürfnisse der Heller fertigte aber, unterstützt von einigen Ge- es einen Gefeßentwurf ausgearbeitet, durch den den Produktionsprozeß ermöglicht Menschen zu decken, die durch die rasch fortnossen, den Zwischenrufer in der schlagfertigsten das Gesetz über die achtstündige Arbeitszeit in werden. Weise ab, bis dieser schließlich brummend verStummte.
institute.
Genosse Dr. Heller
prozeß ermöglicht werden kann.
-
wurden.
Im zweiten Teil seiner ausgezeichneten Ausführungen entwickelte Genosse Dr. Heller dann Rotprogramm unjerer Partei. Sier
weďte namentlich die Erwähnung der bloßen Möglichkeit der Ausdehnung der 40- Stundenmoche auf die Landwirtschaft bei den Landbündlern.
Niederlage der Reattion, Rückgang der Rommunisten.
schreitende Kultur neu erstanden waren. Die ser Entwicklungsprozeß hat mun plößlich durch Einführung des laufenden Bandes und raffiniert vervollkommneter Arbeitsmaschinen eine forcierte Form angenommen".
In der Tat tauchten noch nach dent Kriege, als der Achtstundentag eingeführt wurde, viele Stimmen auf, welche die Berkürung der Arbeitszeit als schädlich und untragbar erklärten. Alle diese Stimmen haben an das Entscheidende im Wirtschaftsgetriebe verfischen Genossen über diesen Wahlsieg Wermutstropfen in der Frende der franzögessen: an die Technit. Während in den verfchen Genossen über diesen Wahlfieg der schiedenen Ländern, auch bei uns, die Sozialnatürlich freudiges auch für die ganze Juter- reaktionäre sich vorbereiteten, bei geeigneter nationale ist ist die Niederlage des ersten Gelegenheit gegen den Achtstundentag Sturm Parteiführers Genossen Léon Blum , der in zu laufen und eifrig dabei waren, ihn zu unterfeinem Bezirk mit einem Abstand von ganz weni- minieren, wuchsen in der Technik und in der Sonntag. Dennoch gaben schon am Ende des gen Stimmen dem radikalen Kandida- Wirtschaft Kräfte heran, die eine völlig geersten Wahltages die vorliegenden Resultate ein ten als Repräsentanten des gesamten realtionä- änderte Situation schufen. Die Arflares Bild, daß Genosse Compère, ren Blocks unterlegen ist. beitsmaschine trat ihren Siegeszug an und
neue Entrüstung Der Pariser Populaire" meldet in seiner men erhalten. Noch niemals, schreibt Compère Montagsnummer einen großen Sieg des Morel, hat die Partei bei den Wahlen in die Im Gegensatz zu Lukich legte unser Redner Sozialismus, eine sehr deutliche Conseils genéraux und in die Confeis d' arron das Hauptgewicht jedes Sparprogramms auf die Siederlage der Reaktion und einen bissements auf die Namen ihrer Kandidaten eine gründliche Reform der öffentlichen bedeutenden Rüdgang der Rommu- ähnliche Stimmenzahl vereinigt. Berwaltung und auf den Abbau des Ministen bei den am Sonntag stattgehabten litarismus. Ju entschiedener Weise wandte er antonalwahlen. Die Ergebnisse, die am sich weiters gegen die von Lukich propagierte Sonntag abends aus Kreisen und Bezirken vorAusfuhrdrosselung", die unseren Export infolge lagen, waren nur unvollständig und außerdem der sicher zu erwartenden Gegenmaßnahmen der finden ja die Wahlen dort, wo fie am Sonntag betroffenen Länder nur vollends ruinieren ein Unentschieden brachten, ihre Fortseßung und müßte. Wir werden einen ausführlicheren Aus ihre völlige Austragung erst am tommenden zug aus der Rede des Genossen Dr. Heller, der n. a. auch für die Aufrechterhaltung des Mieter schußes in entschiedenster Weise eintrat. noch morgen nachtragen.
Die Debatte, die morgen früh weitergeht, foll dann in den Abendstunden zu einem Abschluß gebracht werden.
Morel seinen Artikel über die Wahl mit dem Dieser betrüblichen lokalen Einzelerscheinung das Prinzip der Mechanisierung wurde nach Titel überschreiben durfte:„ Ein glänzen steht aber das herrliche Gesamtresultat gegen allen Möglichkeiten ausgenügt. Man kam zu der Erfolg!" Die französische Bruderpartei über, das eine Hoffnung für die nächst neuen Arbeitsmethoden, zur Bekämpfung von hat nicht nur einen bedeutenden 3- jährigen Parlamentswahlen in Leerlauf, die Arbeitsleistung pro Kopf wurde wachs an Mandaten, sondern auch einen Frankreich und damit eine Hoffnung verdoppelt und vervielfacht, der Ausfall durch noch größeren Zuwachs an Stim für das Weltproletariat bedoutet. die Einführung des Achtstundentages mehr als
2. Jegliche Feindseligkeiten gegen Japan , welcher Art immer, einschließlich der Boykottbewegung, werden unterdrüdt, und
zwar dauernd.
Schober vor der Dem ion? Das Hindernis für die französische Anleihe. ausgeglichen. Es zeigte sich, daß der Achtstun dentag bereits ein Kind der Vorkriegstechnik Wien , 20. Oktober. Die christlichfozialen Blätter richten heute gegen den Vizekansler und war, und in dem Maße, wie man die RatioAußenminister Dr. Schober bestige Angriffe für die Räumung der Mandschurei. nalisierung und die Steigerung der Arbeitsleiund verlangen oder fündigen dessen baldige De stung betrieb, mußte eines guten Tages die mission an. Auch das Weltblatt" schließt sich die Tofio, 20. Oktober( Reuter). Dem französiForderung nach einer Arbeitszeit auftauchen, fer Stampagne an unter Sinweis darauf, daß schen Außenminister Briand , dem General 3. Müssen Garantien für Leben die weniger betrug als 48 Stunden pro Woche. Dr. Curtius aus dem mißglückten Bollunionssekretär des Völkerbundes Sir Eric Drum- und Eigentum der Japaner in China ge- Wenn nun die sozialistischen Fraktionen im projekt bereits die Konsequenzen gezogen habe mond und dem amerikanischen Staatssekretär geben werden. Barlamente Initiativanträge auf Einführung und daz. Dr. Ruch. der in Paris über eine Stimson wurden fünf Sauptpunkte bekanntösterreichische Anleihe verhandelt, dort noch eine gegeben, deren prinzipielle Anerkennung durch 4. Japan muß ratenweise der Aufwand für der Vierzigstundenwoche eingebracht haben und große Verstimmung gegen Defter China Japan verlangt, ehe es seine Militär- die mit japanischem Geld gebauten Eisenwenn der sozialdemokratische Fürsorgeminister reich rorfindet, die nicht schwinden wird, foabteilungen aus der Mandschurei abberufen bahnen vergütet und es müssen die bis- dieser Forderung durch Ausarbeitung eines Tange Dr. Schober an der Spitze des öftercei wird. Diese fünf Bunkte bejagen, wie aus infor- herigen über den Eisenbahnbau in der Wand eigenen Gesetzentwurfes entgegenzukommen chischen Außenamtes stehen wird. Die Wiener mierten Kreisen mitgeteilt wird: schurei bestehenden Verträge anerkannt werden. sucht, so bedeutet dies; daß die logische Fol Allgemeine Zeitung " teilt mit, daß im Falle der 5. Müffen alle bisherigen Vertragsgerung ausdertechnischen Situarechte der Japaner auf Ankauf in der Mand- tion gezogen wird, denn sicher ist, daß eine Arbeitskapazität heute vorhanden ist, die bel schurei anerkannt werden.