Nr. 261.

Dienstag, 10. November 1931.

Straßentämpfe in Lientsin.

Bewehr- und Gewehr- und Maschinengewehrfeuer zwischen Japanern und Chinesen.

Seite 3

Sozialdemokratische Gemeindewahl­

erjolge im Leplizer webiet. Kradrob: Deutsche Sozialdemokraten 108 Stimmen und 5 Mandate( 1927 86/4); tschechische

gemeinsamen Lehrtanzeln, auch mit ge­meinsamen Instituten begnügen. Die Pra­ ger landwirtschaftliche Hochschule z. B. werde ein mustergültiges Institut sein. Es sei da möglich zu erwägen, ob man noch eine zweite landwirtschaft­liche Hochschule in dem Ausmaß aufrecht erhalten Peking , 9. November. ( Reuter.) Im Chi- die Neutralität bewahren werden, solange japa- Sozialdemokraten 1206( 1927 93/5); Bund der solle, wie jetzt. Man müsse überhaupt nicht alle nesenviertel Tientsins, das an die japanische Kon- nische Interessen nicht berührt seien. Man glaubt, Landwirte und Hausbesizer 78/4( 1927 112/6). Fächer an jeder Hochschule gleichmäßig zession grenzt, ist es nach einer Mitteilung des daß in Tientsin ein Aufruhr der dem General Drakowa. Deutsche Sozialdemokraten. 93 6 ausbauen, sondern einzelne nur an dieser, die Hauptquartiers des Marschalls Tschanghsueliang Tschanghjueliang feindlichen Elemente ausgebro-( 1927 74/5); Bund der Landwirte 52/3( 1927 anderen wieder an jener Hochschule. zu schweren Ausschreitungen gefom- chen ist und der Kampf nur im chinesischen 65 4). Weber die Krise der Theater spricht der men. Ein Pöbelhausen von insgesamt 1000 bis Stadtteil geführt und kein Versuch unternommen Minister nur sehr allgemein. Er regt an, durch Ver- 2000 Mann habe gestern in später Abendstunde wurde, in die japanische Zone einzubringen. Le­anstaltung von Vorstellungen zu volkstümlichen die chinesischen Polizeistationen und anscheinend diglich ein japanischer Soldat wurde durch eine tern, beschäftigt sich sonst aber nur mit dem Natio- auch die Reſidenz des Gouverneurs und die Eisen- vevirrte Kugel getötet. maltheater in Prag und dem slowakischen National­maltheater in Prag und dem slowakischen National- bahnstation angegriffen. Nach Mitternacht sei theater in Preßburg .

zu erwei

Die Wirtschaftspolitik des Dritten Reiches die Inflation!

noch Gewehr- und Maschinengewehrfeuer in Gang gewesen. Bisher sei chinesische Polizei im­stande, die Angreifer abzuwehren, doch habe Marschall Tschanghsueliang von Peking aus einen Panzerzug abgesandt. Die auswär­tigen Truppen im Fremdenviertel werden in Bereitschaft gehalten.

*

*

Lage in der Mandschurei wieder bedrohlicher.

Kwittau. Deutsche Sozialdemokraten 92/9 ( 1927 nur unsere Liste; teine Wahl, 12 Mandate); Bund der Landwirte 313.

Wisterschan. Deutsche Sozialdemokraten 233/5 ( 1927 1513); Kommunisten 372/7( 1927 430/10); tschech. Sozdem. 157/3( 1927 124/3); D. Natio­nalsoz. 1783( 72/2); Christlichsoziale 131/3 ( 77/2); vereinigte d. bürgerl. Parteien 178/3 ( 215 4).

Tokio , 9. November. Wie die Zeitung Zwettniß. Deutsche Sozdem. 47/2( 1927 27/17; Ajahi" meldet, soll der chinesische General Rom . 1084( 89/4); tschech. Sozdem. 23/1( 17/1); mantschangschan das Feuer gegen die japanischen d. Nationalsoz. 58/2( 38/2); Bund der Landwirte In einer Wirtschaftskundgebung in Magde­ burg sprach dieser Tage der nationalsozialistische Stellungen um Tahsing eröffnet haben. Ein 613. Reichstagsabgeordnete Feder, der Erfinder des schwerer Kampf sei im Gange. Bis jetzt ist keine Nechwaliz. D. Sozdem. 36 Stimmen; Bund Schlagwortes von der Brechung der Zinsknecht­Die Chinesen Herren der Stadt? amtliche Bestätigung dieser Meldung eingetroffen. der Landwirte 42 Stimmen. 1927 erhielten schaft", über die Wirtschaftspolitik des Nach beim Kriegsministerium eingelangten wir 39 Stimmen und 5 Mandate, der Bund der Dritten Reiches, deren Ziel sowohl die phonverbindung mit Tientsin ist unterbrochen. wiederum bedrohlicher, denn die Chinesen Konzen- Diesmal wurde es unterlassen, die Durchführung Peting, 9. November. ( Reuter.) Die Tele- Nachrichten ist die Lage in der Nordmandschurei Landwirte 35 Stimmen und 4 Mandate. - Ueberwindung des Kapitalismus wie die des Seit gestern abends ist von Peking nach Tientsin trierten südlich von Angantschi 5600 ukialda- der Wahl nach dem Grundsatz der verhältnis­Marxismus sei. Vor Verwirklichung dieser Po- kein Zug mehr abgegangen. Aus chinesischen ten, 2400 Mann Kavallerie und einen Teil Ar- mäßigen Vertretung zu verlangen, weshalb der litik würden Uebergangsmaßnahmen notwendig Quellen wird gemeldet, daß die Schießereien zwi- tillerie, während die japanischen Streitkräfte in B. d. 2. alle Mandate besetzt. sein, wie die Arbeitsdienstpflicht, die Ermäßigung oder der Erlaß der Hanszinssteuer, chen den Aufständischen und der Polizei erst gegen diesem Gebiete lediglich 1000 Mann betragen. Auperschin. D. Sozdem. 40 3; tschech. So­ein besonderes Geld, das geschaffen wer- früh aufhörten. Man nimmt an, daß die Chine­den müßte, aber nicht wie bei der Inflation für fen Herren der Stadt sind. Aus chinesischen amt­London, 9. November. ( Reuter.) Die chinesi­das Ausland, sondern für die innere Pro- lichen Streifen wird mitgeteilt, daß bei den Leichen schen Nachrichten, wonach die Japaner Tientsin duktion, ferner Importeinschränkung. Die der chinesischen Aufrührer Revolver japa- beschossen hätten, werden, wie Reuter meldet, Pläne, ein besonderes Geld für die Produktion nischer Herkunft gefundent wurden. Nach durch die amtlichen Berichte der Vertreter der zu schaffen, laufen natürlich auf nichts anderes den bisher eingelaufenen Meldungen wurden ausländischen Regierungen in Tientsin nicht hinaus als darauf, die umlaufenden Geldmittel vier Personen getötet und zehn bestätigt.

zu vermehren und damit eine Inflation her- verlegt.

*

( 43/1).

zialdem. 45/3; vereinigte d. bürgerl. Parteien 85/6( 1927 haben wir nicht kandidiert). Boreslau. D. Sozdem. 126/5( 1285); Bund der Landwirte 118/4( 132/6); D. Wahlgem. 83 3 Welboth. D. Sozdem. 143/7( 165/9); tschech. d. Parteien 90/4( 67/4).( Früher hatte die Ge­meinde 15, jetzt 12 Vertreter.)

Sozdem. 32/1( 482); bereinigte b. bürgerliche

aufzubeschwören. Dieser Plan des Nazi- Geld- Nach chinesischen Meldungen forderte der theoretikers stimmt also mit den Inflations- Kommandant der japanischen Garnison die chine­Mutden unabhängige Provinz? Sensomit. D. Sogdem. 63/4( 76/5); tiche ch. plänen der deutschen Schwerindustrie überein, fischen Abteilungen und die bewaffnete Polizei die auf der Harzburger Tagung entwidelt worauf sich auf 300 Meter von dem den Japanern aus Mukden zufolge soll der aus acht Personen bürgerl. Parteien 80/5( 815). London , 9. November. Blättermeldungen Sozdem. 22/1( 32 2); Rom. 31/2( 0); deutsche den sind. Das bestätigte der Kölner Reichstags- vorbehaltenen Raum zurückzuziehen. Als seinem bestehende chinesische Ausschuß für öffentliche Malhostih. D. Sozdem. 525( 56/6); tschech. abgeordnete Schneidewind, welcher der Befehl nicht Folge geleistet wurde, eröffne Sicherheit, der dort am 18. September die Ge- Sozdem. 27/2( 0); d. bürgerl. Parteien 50 5 Wirtschaftspartei angehört. Seine interessanten ten die Japaner das Feuer auf die meindeverwaltung übernommen hat, eine Pro-( 55/6). Mitteilungen find in einer Aachener Versamm- chinesische Stadt und die Seaserne, wobei jedoch flamation veröffentlicht haben, in der die Be- Sozdem. 39/1( 39/2); tschech. Nationalfo;. 38/1 Hertine. D. Sozdem. 1446( 118/5); tschech. lung getan worden und beziehen sich auf die nur Materialschaden angerichtet wurde. ziehungen mit dem Gouverneur der Mand­Verhandlungen, die zwischen der wirtschafts- Nach japanischen Meldungen ließ der japa- fchurei Tschanghsueliang für abgebrochen( 0); Rom . 24 0( 0); d. Nationalfos. 53/2( 26/1; parteilichen Reichstagsfraktion und der sogenann- nische Kommandant in Tientsin erklären, daß erklärt und die Unabhängigkeit der ganzen Pro- b. bürgerl. Parteien 182/6( 149/7). ten ,, Nationalen Opposition"( Stahlhelmer, d. zis, Deutschnationale und Landbündler) vor der zum Schuße der japanischen Bevölkerung in der vinz von der Nanking- Regierung verkündet wird. entscheidenden Abstimmung über die Mißtrauens- Bahl von 60.000 Personen Maßnahmen getrof- Der Ausschuß übernehme vorläufig die Verival­anträge gegen die Regierung Brüning im Ber - fen worden sind, die japanischen Abteilungen aber tung der Provinz. liner Reichstag stattgefunden haben. Schneide­wind führte unter anderem finngemäß aus:

Ließniß. D. Sozdem. 685; tschech. Sozdent. 15/1; B. d. 2. 29/2; tich. Wahlgruppe 20 2. Welbine. D. Sozdem. 44/2; tichech. 60 4; Kommunale W. P. 62/4; tschech. Wahlgruppe 29/2. nur der kulturellen Hebung der ungarischen Be­Weizenernte 1931. Wittling. D. Sozdem. 193: Kommunale Bei den Verhandlungen mit der Harzburger völkerung in der Tschechoslowakei dienen, sondern W. P. 29/6. Opposition sei erschütternd gewesen, was man den Weltproduktion niedriger- Nachfrage erhöht? auch zur Festigung der gemeinsamen Heimat von Unterhändlern der Wirtschaftspartei gesagt habe. In der Oktober- Nummer des Anzeigers für uns allen, der Tschechoslowakischen Republik Die gemeinsame Gewerkschaftszentranc Es stehe fest, daß die Kreise hinter Hugenburg Agrar- und Handelsstatistik prüft das Inter - dienen werde. Die Tschechen und Slowaken für den Schutz der Bantangestellten. unter allen Umständen eine Teilinflation gewollt hätten, um den Export wiederanzufur- nationale Agrarinstitut den Stand der Weltvor- führte der Miniſter ausmachen das ungari­beln und die Wirtſchaft zu entschulden. Für die räte und des Weltkonsums an Weizen und kommt Bedrückung, welche sie durch das frühere Regime die am 6. November stattgefunden hat, nahni sche Volt nicht verantwortlich für die kulturelle Die Vorständekonferenz der Gewerkschaften, zu folgendem Schluß: Wirtschaftspartei sei von vornherein fler ge= der ehemaligen österreichisch- ungarischen Monar- auch einen Bericht über die Gehaltsbewegung Die Weltproduktion im Jahre 1931, chie erduldeten. Möge uns alle unter der Bankangestellten entgegen. Mit aller En:- wesen, daß ein Währungsexperiment unter feinen Umständen in Frage käme, weil der Mittelstand mit Ausnahme von SSSR , ist weit niedri- schiedslos jetzt eine unvoreingeschiedenheit stellt sie sich gegen die Versuche in erster Linie der Geschädigte gewesen wäre. ger als im Vorjahre und auch ein wenig Hitler selbst habe Brünings Außenpolitik die Ar- niedriger als der Durchschnitt während der letzten nommene und ideale Liebe zu den einiger Banken, die Gehälter ihrer Angestellten beit eines Bettlers, der mit nichts komme, genannt Fünfjahrsperiode betrug. Die Produktion in großen geistigen Grundlagen sowohl in den Banten selbst als auch in den von den Banken finanzierten Unternehmungen und etwas geredet von 30. Divisionen und 3000 SSSR , für die vorläufig eine Schäßung fehlt, ist unserer Völker vereinen. In dem weitern in ungarischer herabzusetzen. Unzählige Male wurde die Be­Bombenflugzeugen, mit denen Deutschland als der nicht groß und jedenfalls geringer als im Vor­fontinentale Degen Englands komnien fönne. jahr. Im ganzen scheint es, daß die Gesamt- Sprache gehaltenen Teil seiner Rede führte hauptung, daß die hohe Regie der Banken durch Dann sei alles ganz anders." produktion zur Deckung des Bedarfes nicht der Minister u. a.. aus: Der Umstand, daß die die Gehälter der Beamten und Angestellten her­hinreicht. Initiative zur Errichtung der Ungarischen Aka- borgerufen wurde, widerlegt, es wurde im Der wirtschaftsparteiliche Reichstagsabgeord­nete Schneidewind sagt der sogenannten Natio Die exportfähigen Weltvorräte sind trok demie vom Präsidenten Masaryk ausgegangen Gegenteil nachgewiesen, daß die Einkünfte der führenden Funktionäre auch in der Krise den außerordentlicher Vorräte zu Beginn der ist, daß er selbst die Begründung der Gesellschaft führenden Funktionäre auch in der Krise den nalen Opposition" also ausdrücklich, daß sie mit Entschiedenheit auf eine neue Inflation hinge­Produktionsperiode um rund 35 Millionen durch ein Millionengeschenk ermöglichte, ist ein Löwenanteil an der Personalregie der Bank­arbeitet habe. Es sollen die schredlichen Verhält Rentner geringer als in der abgelaufenen Beweis dafür, daß die Tschechoslowakische Repu- institute ausmachen. Es würde daher die Periode. nisse des Jahres 1923 in Deutschland ihre Auf­blik und ihre verantwortliche Regierung niemals ungerechte Verteilung der Einkommen noch stei­erstehung feiern. Die Arbeiter sollen wieder für Demgegenüber ist der wahrscheinliche Bedarf eine Politik der Unterdrückung, was die Ungarn gern, wenn gerade in der jetzigen Zeit, da die einen Wochenlohn arbeiten, für den sie sich kaum der Einfuhrländer höher als im Jahr 1930/31. in der Tschechoslowakei anlangt, getrieben haben, Bankangestellten sowieso an den Folgen der ein Pfund Margarine faufen können. Die Er- Man sieht einer erhöhten Nachfrage aus noch sie in Zukunft betreiben wer immer steigenden Rationalisierung leiden, die werbslosen sollen wieder mit Papierbündeln Europa entgegen, hauptsächlich infolge der den, sondern, daß sie es für ihre Ehrenpflicht Gehälter und damit die Lebenshaltung der herabgesetzt unterstützt werden, mit denen sie nicht einmal schwächeren Roggenernte sowie der erhöhten Nach- ansehen, die kulturelle Entwidlung würden. Die Abwehr der Bankbeamten wird der ungarischen Bevölkerung den Ofen heizen können. Die Sparer follen erneut frage aus nichteuropäischen Ländern. zit In ganzen wird der Weltvorrat auf 240 der Tschechoslowakei er mög- daher von der Gewerkschaftszentrale und den erleben, daß sich alle mühsam zurückgelegten ihr angeschlossenen Organisationen mit allen Spargroschen im Handumdrehen entwerten. Und Millionen Zentner geschäßt, d. i. um 20 Millio- lichen und zu fördern. Kräften unterstützt werden. Besonders dringend varum das alles? Damit die kapitalinen mehr als in der abgelaufenen Produktions­ist die Gesetzwerdung des neuen Bankgesetzes, stischen Kreise leichteres Spiel mit periode. Da der exportfähige Teil der neuen welches die Diktatur der Bankdirektoren beseiri­berwerttätigen Bevölkerung haben Ernte nicht genügt, werden die Exportstaaten zur gen und ihre Wirtschaft der öffentlichen Kontrolle und auf bequeme und leichte Art von Deckung dieses Bedarfes die Vorräte unterwerfen würde. Die Konferenz wendet sich ihren Schulden freikommen. früheren Ernten, deren Ueberschuß am gleichzeitig gegen die Konfiskationspraris, wie Das Treiben der Nazis insbesondere sollte 1. September höher als je zuvor war, verwenden sie bei dieser Aktion zu Tage getreten ist und auch bei uns den politisch Uninteressierten die müssen. Der Teil dieses großen Ueberschusses, der durch welche eine richtige Information der Augen öffnen und ihnen zum Bewußtsein brin in der gegenwärtigen Periode verfügbar sein Deffentlichkeit verhindert worden ist gen, daß die Stärkung der Front der Sozialdemo- wird, wird auf 55 Millionen Zentner geschätzt. fratischen Partei und der freien Gewerkschaften Der Vorrat, der zu Beginn der Periode zirka 150 zu feiner Zeit notwendiger ist als im Augenblick, Millionen Zentner betrug, wird sich also am wo die Entscheidung zwischen sozialem Fortschritt 1. August 1932 auf 95 Millionen verringern. und sozialer Reaktion buchstäblich auf des Messers Diese Menge wird noch immer größer sein als das Normale, sie wird jedoch derart sein, daß Schneide steht. sie den Markt nicht allzu sehr belasten wird.

aus

Der tschechoslowakische Staatsgedanke bein­haltet daher nicht nur die Sicherung des staatlichen und nationalen Lebens für die tschechoslowakische Nation, sondern er bedeu tet, daß auf dem Boden des tschechoslowaki­schen Staates alle Völker, die ihn bewohnen, also auch die Ungarn , ihre nationalen Lebens­bedingungen wahren und alle ihre berechtigten kulturellen Bestrebungen durchseßen können.

A

in

60- Millionen- Anleihe an Desterreich aufgeschoben.

aus der

und zum

Feinheiten des tschechoslowakischen Sprachen­rechtes. Gegen eine einem deutschen Realitäten­befiber in Teplitz- Schönau erteilte Baubewilli­gung erhoben deutsche Anrainer die Berufung an Die Landesbehörde. Die Entscheidung der Landes­Wien, 9. November. Die Bajeler Meldung, behörde wurde den beteiligten Parteien in tsche­daß der Verwaltungsrat der Bank für Inter - chischer und in deutscher Ausfertigung zugemit­Gandhi soll heimkehren. Ungarische Gesellschaft für Wissenschaft nationale Bahlungen, der heute über die 60- Mil- telt. In der für die Stadtgeminde Teplit­Bombay, 8. November. In einer vierstün­und Kunst. is lionen- Anleihe für die österreichische National- Schönau bestimmten Ausfertigung ist jedoch der bank entscheiden sollte, seinen Beschluß bis zum deutsche Text nicht enthalten. Offenbar ist zu­bigen außerordentlichen Sigung des Arbeitsaus­Preßburg, 8. November. ( Tsch. P.-B.) Heute 11. Dezember verschoben hat, hat begreiflicher Er- nächst für alle Ausfertigungen der tschechische Tert schusses der Kongreßpartei wurde der Beschluß um 11 Uhr vormittags fand hier die konstituie- regung hervorgerufen. Amtlich wird dieser Auf- geschrieben worden, dann wurde die für die gefaßt, Gandhi mitzuteilen, daß seine weitere An- rende Tagung der Ungarischen Gesellschaft für schub so erklärt, daß der Berater der BJ3 bei der Gemeinde bestimmte Ausfertigung wesenheit bei der Round Tablestonferenz unnötig Wissenschaft, Literatur und Kunst statt. Die österreichischen Nationalbant Bruins über die Schreibmaschine herausgenommen fei. In dem Telegramm an Gandhi wurde fer- Gründung dieser Gesellschaft wurde bekanntlich Situation in Desterreichs günstige Be- Schluß auf den für die Parteien bestimmten Aus­ner seine Aufmerksamkeit auf die sich schnell ver- durch den Präsidenten der Republik, der für die richte erstattete, so daß der Verwaltungsrat der fertigungen der deutsche Text beigefügt. Der Stadt­fchlechternde Lage in Bengalen, in den nordwest- fen 3wed eine Million Stronen spendete, er- 333 erklärte, die Anleihe für Desterreich laffe gemeinde Teplitz- Schönau durfte also der deutsche möglicht. fich im Rahmen einer größeren Transaktion und Text der Ausfertigung nicht in Abschrift mit­lichen Grenzprovinzen und an anderen Orten ge- Die feierliche Sigung wurde durch den Vor- unter günstigeren Bedingungen verwirklichen. geteilt werden. Kommentar überflüssig. Wo sollen Arbeitskammern errichtet werden? lenkt. Es wurde der Ansicht Ausdrud gegeben, fizenden der Gesellschaft Prof. Dr. Orban er- Das österreichische Bundesfinanzministerium be­tont in den Abendblättern, daß es sich nicht um Wie das Pravo Lidu" berichtet, sollen nach dem daß seine baldige Rückkehr nach Indien wünschens- öffnet. Sodann ergriff Minister für Schulwesen und eine Ablehnung handelt, sondern um einen Auf- Gesetzentwurf über die Arbeitskammern solche wert und eine lange Reise nach dem europäischen Volkskultur Dr. Dérer das Wort. In dem flo- schub der Anleihe bis zur Dezembersizung und Kammern in folgenden Orten errichtet werden: Kontinent unratsam sei. Gandhi erhielt die Nach wakischen Teil seiner Rede sprach der Minister daß dieser Aufschub für Oesterreich keinerlei ent- Prag , Reichenberg, Königgräß, Budweis , Pilsen , richt in Oxford , wo er inmitten von Freunden die Erwartung aus, daß das Werk der neuen Ge- fcheidende Folgen haben kann. Diese Anleihe sei Eger, Brünn , Olmüz, Troppau , Breßburg, den Sonntag verbrachte. sellschaft sich in Zukunft gut bewähren und nicht keine Lebensfrage Desterreichs. Banska Bystrica und Kaschau .

"