Nr. 295.

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Der Jnder der Großhandelspreise für den 1. Dezember 1931 sant nach der amtlichen Erhebung, deren Ergebnisse in den Preis­berichten" des Statistischen Staatsamtes Nr. 38, Jahrgang 11( 1931) erscheinen werden, gegen­über November bei Zugrundelegung der Vor­friegsbasis um 0.5 Prozent, d. i. von 104.3 auf 103.8. Dabei sant der Nahrungs- und Genuß mittelinder von 99.1 im November auf 98, während der Futtermittelinder ein Steigen von 97.5 auf 103.2 verzeichnet, so daß die Summe dieser beiden Gruppen ein Sinken von 99 auf 98.3, also um 0.7 Prozent zeigt. Auch der Jnder der Industriestoffe und-Erzeugnisse sank von 110.1 auf 109.7, also um 0.4 Prozent.

Mitteilung aus dem Bublifum.

Das Rezept des Augenarztes

fann nur dann seinen Zmed erfüllen, wenn das Augenglas fachmännisch angepakt wird. Lassen Sie Ihr Rezept bei Optiker Deutsch. Prag  , Graben 2, Balais Roruna", ausführen.

ELIDA

JEDE STUNDE CREME

CUTREE

&

FLIDA

Favors

ELIDA Favorit

Samstag, 19. Dezember 1981.

Wie wird sie sich zu

ELIDA

AU DE COLOCHE

... SO

Weihnachten freuen­

ELIDA

SCHÖN UND

PRAGER ZEITUNG.

Der Prager   Magistrat für die Ber­billigung der Fleisch- und Gelchwaren preise.

über die hübsche Elida­Kassette, den schönen Inhalt, Elida- Favorit- Seife, Elida- Jede Stunde- Creme und Eau de Co­ logne  - sie erfüllen den Wunsch jeder Frau: gepflegt zu sein.

Unter den 24 ver­schiedenen Elida­Weihnachtskasset­ten finden Sie si­cher die passende!

SO PRAKTISCH

KASSETTEN

-

Donners

Seite 5

größtenteils selbstbiographisch, den menschlichen und tünstlerischen Werdegang eines jungen Egerländers unferer Tage schildert. Till Scheerauer" ist Ent­widlungs, Sünstler und Heimatsroman in einent, in ergreifender und unanzweifelbarer Liebe zum Volt geschrieben, in dem der Autor fest wurzelt, wie der herrliche Wald im böhmischen Randgebiet in dem Boden, dem die Kindheitswelt Till Scheeraners. entsprießt und dem er als unglüdlicher Schüler eines katholischen Priesterseminars, als hungernder Akademiestudent in Prag  , in seinen Reichenberger Gesellenjahren verhaftet bleibt. Das Buch Wilhelm Pleyers enthält unzählige Schönheiten, die freudig oder leidvoll, jeden Leser ansprechen müssen. Attua­lität besitzt es durch die Stellung des Autors nicht nur zu Erziehungsfragen, sondern insbesondere zu dem nationalpolitischen Geschehen, das von da an, wo Till Scheerauer den Umsturz miterlebt, immer im Hintergrund seines eigenen Einzelschicksals steht. Dieser Till Scheerauer, sudetendeutscher Mensch unserer Zeit, Sohn des Volkes, steht nun keineswegs als bewußter Kämpfer unter den arbeitenden Men schen etwa so, wie wir Sozialisten ihn wünschen an der Arbeiterbewegung geht der Held vorbei, ar❤ ob sie nicht existierte und auch Scheerauers tämpferische Natur im Nationalen ist nicht Geist ben unserem Geiste. Doch sei dies hier nur um der ideologischen Zugehörigkeit Pleyers willen festgestellt - der Beurteilung seines Buches als künstlerischer Leistung, die außerordentliche Würdigung verdient

-

2. G.

tag, 7% Uhr: Das Herz", Oper von Pfigner und der Dankbarkeit für das warm und edel ( 58- II). Mittwoch, 8 Uhr: Ein Masten- Menschliche seines Buches tut dies feinen Eintrag. ball", Oper von Verdi( 59- III). tag, geschlossen! Freitag, nachmittags 2% Uhr: Märchenvorstellung: Rumpelstilzchen." Abends 7% Uhr: Erstaufführung: Die Du­ barry  ", Singspiel von Millöder- Madeben.( Abon­nement aufgehoben.) Samstag, nachmittags Uhr: Märchenvorstellung: Rotkäppchen." Abends 7 Uhr: Im weißen Röß!", Sing­spiel von Müller- Benazky( Abonn. aufgehoben). Sonntag, nachmittags Uhr: Märchenvorstel lung: Schneewittchen." Abends 7% Uhr: Die Dubarry  "( 60- IV).- Montag, 8 Uhr: Don Pasquale  ", tomische Oper von Donizetti  ( 61-1).

"

"

-

-

-

sein 70. Lebensjahr überschritten hat, wurzelt ganz in der nationalen slowakischen Voltstunst. Er malt nur sowatische Motive, er ist ein getreuer Be wahrer des slowakischen, farbenreichen Folflores, ein Vorige Woche fand auf dem Prager   Rat- feiner Beobachter slowakischen Volkslebens, dem haus unter Teilnahme eines Vertreters des Er- diese ganze Ausstellung gewidmet ist: Szenen von nährungsministeriums eine Beratung über die Feld und Dorf, Kirchenfesten und Friedhöfen, Preise der Fleisch- und Selchwaren statt. Die Brautzügen und aus Familienleben wechseln in Beratung hatte feinen Erfolg und zivar des- bunter Folge ab. Uprka ist ein Gegenstüd zu dem wegen, weil die Vertreter der Genossenschaft der schwedischen Maler 3orn, der auch tief im Bolts. Fleischer und Selcher eine Kalkulation ihrer leben wurzelt. Nur hat es Uprka nicht leicht gehabt Waren unmittelbar vor der Sizung vorlegten, und lange auf Anerkennung warten müssen. Er Spielplan der Kleinen Bühne. Heute, Samstag, so daß eine Prüfung nicht möglich war. Diese malte schon seine flowakischen Motive, als es in Woche fand eine neuerliche Sibung statt. Es Ungarn   nicht sehr viel Gewinn und Ehre brachte, 7% Uhr: Professor Bernhard i", Komödie wurde beschlossen, durch das Kontrollamt des sich als Slowake zu bekennen. Weite Reisen in die von Schnißler( Ab.). Morgen, Sonntag, nach­Magistrats zu prüfen, ob die Preise im Klein- Fremde ließen ihn als Menschen reifen, die künst- mittags 3 Uhr: Intimitäten", Komödie von handel den Preisen am Schlachthofe entsprechen. lerische Ausbeute seiner Wanderfahrten aber war, Coward( Ab.). Abends 7% Uhr: Nina", So­Bruno Frank( Ab.) Montag, Außerdem wurde in der Sigung darüber geklagt, daß er sich noch intensiver mit seiner heimatlichen mödie von daß das Fleisch durch die Zuwage übermäßig Volkskunst beschäftigte. Wenn man etwas gegen 8 Uhr: Sum 30. Male: Intimitäten"( Ab.). verteuert werde. Die Zuwage soll höchstens 25 seine Kunst einwenden könnte, ist es die Einför Dienstag, 7% Uhr:" Der Gerichtsboll. Prozent betragen, während die Fleischhauer 30 migkeit der immer wiederkehrenden Motive. Aber sie her", Komödie von Harwood( freier Verkauf bis 35 Prozent Buwage geben. Da die Teuerung das liegt ja im Charakter seiner Einheitlichkeit, die und Bankbeamten, Gruppe II). Mittwoch, 7% des Fleisches hauptsächlich durch die Großsiei auch sein Vorzug ist. Seine Schöpfungen, die auf Uhr: Frauen haben das gern", Schwant­scher und Kommissionäre hervorgerufen wird, allen internationalen Ausstellungen Europas   zu operette von Kollo( Ab.). Donnerstag: Geschlos wird der Magistrat verlangen, daß das Kommis- sehen waren, verdienen es, auch von den Pragern sen! Freitag, nachmittags 3 Uhr: Professor fionsgewerbe fonzessioniert werde. Es wurde ver- beachtet zu werden. Bernhardi"( Ab.). Abends 7% Ubr Erft­langt, daß Würste im Gewicht von 4 Dekagramm Drei preußische Staatstheater werden geschlossen, aufführung: Juwelenraub in der Kärnt 45 Heller, Würstel im selben Gewicht 60 Hel- Die Verhandlungen über die Zukunft der preußi- nerstraße", Lustspiel von Fobor. Samstag, ler, 1 Kilogramm Prager   Salami 20 Kronen schen Staatstheater haben bereits zu einem endgülti- nachmittags 8 Uhr:" Nina", abends 7% Uhr: und 1 Kilogramm Schinkenwurst 22 Kronen gen Ergebnis geführt; es ist jetzt eine beschlossene uwelenraub in der Kärntnerstraße." fosten soll. Eine Einigung über diese Preise Tatsache, daß mit dem Ablauf dieser Spielzeit wurde nicht erzielt, weswegen der Beschluß gefämtliche preußischen Staatstheater bis auf das faßt wurde, das Ernährungsministerium zu er Schauspielhaus am Gendarmenmarkt und das suchen auf Grund des Paragraph 15 des Geset- Opernhaus Unter den Linden   geschlossen werden. Im zes 516 aus dem Jahre 1920 die obigen Preise Rahmen der preußischen Notverordnungen, die An­fang der nächsten Woche erlassen werden, wird also bekanntgegeben werden, daß das Staatliche Schil­

zu verordnen.

J. R..

Von der Prager Postsparkasse. Aut 25. und ler. Theater in Berlin  , das Staatsthea, 26. Dezember 1931 wird bei der Postsparkasse inter   in Wiesbaden   und das Staats­Prag im Parteienverkehr nicht amtiert.

Die deutsche Minderheitsbücherei, Prag   VI., Wyschehrad, Wratislawgasse 17, bleibt während der Weihnachtsfeiertage vom 23. bis einschließ­lich 27. d. M. geschlossen. Vom 2. Jänner 1932 wird an den Tagen von Dienstag bis Freitag ftatt von 5-7 bon 4-7 amtiert werden.

Kunst und Wissen

Das Deutsche Märchentheater aus Frankfurt  a. M. bringt vom 25. bis 27. Dezember drei der schönsten deutschen Volksmärchen, Rumpelstilzchen", Rotkäppchen" und Schneewittchen", als Nachmit­tags- Borstellungen im Neuen Deutschen   Theater mit eigenem Ensemble zur Aufführung. Für sämtliche Märchenvorstellungen gelten fleine Preise.

Der Opernsänger Leo Schüßendorf ist gestern in Berlin   einem Herzschlag erlegen. Ausstellung Joža Uprka. Auf dem Prager  Graben wurde ein provisorisches Gebäude errichtet,

-

-

-

"

-

Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Biebling, adieu!", musikalisches Lustspiel von Bertuch  , Sachs und Rosen( Ab.). Abends 7% Uhr: Ju­welenraub in der Kärntnerstraße". Montag, 8 Uhr: Biebling, adieu"( Ab.).

Vereinsnachrichten

Polydor  Palaba

Passende

Weihnachtsgeschenke im Lichte der Palaba

Ihrer Frau eine Polydor­Palabe dann ist sie vor Unfall, Ihr Haus vor Feuer geschützt.

PALABA

Lari

PS PS

Aus der Partei

Jugendbewegung.

Arbeiter- Turn- und Sportverein Prag  . Heute Samstag, 19. Dezember, ver­anstaltet unsere Fußballriege im Heim auf der Hezzinsel einen Bunten Abend. Beginn halb 8 Uhr abends. Genossinnen diese Veranstaltung. und Genossen, unterstüzet durch Euren mittags im Verein deutscher Arbeiter Probenach­mittag.

Besuch

Das Turnen für alle Abteilungen entfällt bis um 4. Jänner 1932. Von diesem Tage an wieber wie gewöhnlich.

theater in Rassel fünftig nicht mehr spielen. Tiefe Sparmaßnahmen scheinen zwar rigoros, aber das preußische Finanzministerium glaubte die hohen Buschüsse, die zur Weiterführung dieser Bühnen notwendig gewesen wären, nicht bewilligen zu fön­nen, und diesem Drud hat schließlich auch das Kul­tusministerium nachgeben müssen. Der Gesamtetat der preußischen Staatstheater betrug int Jahre 1981 etwa 15 Millionen Mart, dieser Summe standen etwa 6.5 Millionen Einnahmen gegenüber. Es war also zur Führung der preußischen Staatstheater ein Zuschuß von mehr als acht Millionen Mark not­wendig. Diese Summe wird sich durch die Schlte­Bung der drei Staatstheater selbstverständlich wesentlich verringern. Es besteht die Absicht, die Mitglieder der verschiedenen Orchester, soweit diese im Beamtenverhältnis stehen, an anderer Stelle, heute Samstag nachmittag ins Turnen wegen einer voraussichtlich in den preußischen Bädern, zu ver- Probe für Sonntag. wenden. Die Staatstehater in Kassel   hatten 1930 insgesamt 260 Mitglieder und 50 Pensionäre, Wies­ baden   429 Mitglieder und 65 Pensionäre.

Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Heute

Stigruppe. Sonntag, den 20. ds., bei günsti gen Schneeverhältnissen Stiausflug nach černošice. Zusammenkunft viertel 9 Uhr, Smichower Bahnhof. legitimationen mitbringen.

Kinderfreunde Kinder Achtung! Kommet

Literatur

Rote Falten, Prag  . Morgen um 3 Uhr nach­

Centralbank der deutschen   Sparkassen in der Čechoslovakischen Republik.

Hauptanstalt: Prag   II., Bredauergasse 14.

Zweigniederlassungen: Aussig  , Brünn  , Eger, Jägerndorf  , Reichen­ berg  , C. Teschen, Trautenau  , Troppan. Die Bank der deutschen Sparanstalten und Gemeinden.

1008

Jnserieren

Damenwäsche Vigo"

Samstag, 6 Uhr: Götterdämmerung  ", Ein sudetendeutscher Heimatsroman. Im Ale das eigentlich so gar nicht in dieses Bankenviertel 4. Vorstellung im Ring- Zyklus( 53-1).- Morgen, gonder Dunder- Verlag in Weimar   ist von Wil­paßt: eine hölzerne Halle für Kunstausstellungen, Sonntag, nachmittags Uhr: Professor helm Pleyer, einem Sohn Deutschböhmens, bevor sich dort ein Bankgebäude erheben wird. In Bernhardi", Komödie von Schnitzler  ( volks. Till Scheeraner, der Roman eines jungen dieser Kunsthalle stellt der Kunstverein Myslbet tümliche Preise). Abends 7% Uhr: Tosca  ", Deutschen  ", erschienen ein Buch, das mit viel einen Maler aus, mit dem er sich sehen lassen Oper von Buccini( 56- IV). Montag, 7% Uhr: Rraft, mit überzeugender Darstellungs- und Sprach­fann: Joža u prta. Dieser Künstler, der bereits Professor Bernhardi"( 57-1).- Dienstunst und aus tiefftem eigenen Erleben, fühlbar bringt Erfolg! Selemá 9. Gonntag, den 20. Dezember 1931, um 3 hr nachmittags, im Erania- Gaal in Brag:

"

-

1669

Fröhliche Feierstunde der ,, Roten Falken'

Kommet alle!

Sonntag, den 20. Dezember, bleiben unsere

Kommet alle!

Verkaufsstellen den ganzen Tag geöffnet.ata

1405

Berausgeber Siegfried Teal T Chefzebetter: Wilhelm tekmez.- Berantwortlicher Rebattent: Dr. Call Streak. Brag. Dead: Rote.-. für Seitung and Buchdrud, Brag. Für den Dend verantwortlich: Otte bolit, Bras. Die Beitungsmarienfrentatur wurde von der Boft. w. Telegraphendirektion mit Exles St. 13.800/ 4/ 11/ 1980 bewilligt. Bezugsbedingungen: Bei Bellung ins Gaus aber bei Beaug burd bie Bok monatlich Ke 16.-, sierseljährlich Käs halbjährig 96, pansjährig 192- Juferats werben lant Zarif billigt become, Bei eines Brisaching, Reling box Strip roles bei infembung bee Remete