Ginzelpreis 70 Seller.

Sozialdemokrat

Copinis u

Zentralorgan d.Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei i.d.Tschechoslowakischen Republik

12. Jahrgang.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Redaktion und Verwaltung: Prag II., Netájania 18. Telepdon: 26795, 31469.( Natredaktion): 26797 Bonfoedami: 57544

Gonntag, 3 Jänner 1932

Kein Recht auf Auſrüſtung Frankreich macht neue Schwierigkeiten. Der Agent der Bourgeoisie.

Ungünstiges Echo der Hindenburg­lug tod rede.

Paris , 2. Jänner. Die französischen Blätter nehmen heute zur Neujahrsbotschaft des Reichs­ präsidenten Stellung.

Der sozialistische Populaire" fragt, was Sindenburg sagen wolle, wenn er vont gleichen Recht auf Sicherheit" spreche. Die öffentliche Meinung in Deutschland wie im Auslande werde das so auffassen, datz Deutschland das Recht auf Aufrüstung fordern werde, falls die allge­meine Abrüstung nicht durchgeführt würde. Die ser These werde das Blatt sich mit gleicher Energie entgegensetzen, wie es die allgemeine Abrüstung fordcre.

Der lintsstekende Quotidien" sagt, der Sie ger von Tannenberg habe als guter Deutscher gesprochen. Wenn die Deutschen jedoch mit dem Reichspräsidenten erflärten Genug mit den Opfern, genug mit den Krediten!", so erklären die Franzosen , daß sie auf ihren Gläubigeransprü chen der freiwillig unterzeichneten Verträge bestehen müssen.

Maſſenandrang zum Steuerzahlen in England.

London , 2. Jänner. Der Aufforderung an die Nation, drei Viertel der schuldigen Einkom mensteuer, die amt 1. Jänner zahlbar ist, chefters einzuzahlen, wurde in ganz England in unge­wöhnlidem Maße Folge geleistet. Die Steuer­ämter hatten gestern alle Hände voll zu tun. Es wurden Fälle gemeldet, daß Leute mit Scheds oder Bargeld noch bor Oeffnen der Amtsräume erschienen. Später am Tage standen vor den

Paris , 2. Jänner. Die französische Regie­rung scheint nicht geneigt zu sein, schon jetzt das Datum vom 18. Jänner für die internationale Reparationskonferenz anzunehmen.

-

Dem ,, Matin" zufolge ist die französische Regierung entgegen dem Standpunkt der Zon­Tatum der Einberufung dieser Konferenz kein doner Regierung der Meinung, daß über das definitiver Entschluß gefaßt werden soll, bevor nicht die Beratungen der Banksachverständigen in Berlin , die sich mit der Regelung der deutschen privaten Schuldenzahlungen befassen, beendet find. Zu diesen Aeußerungen der franzöfifchen Presse erfährt das Conti- Büro von unterrichteter Seite, daß bisher lediglich der Kon ferenzort Lausanne feststeht. Ueber den Zeitpunkt des Zusammentritts der Konferenz ist noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Gs ist vielleicht möglich, daß entsprechend den fran zösischen Wünschen eine turze verschie bung von wenigen Tagen eintrete.

Aussprache Macdonald- Laval noch vor Beginn der Reparations- Ronferenz? Paris, 2. Jänner. Paris durcheilte heute das aus englischer Quelle stammende Gerücht, daß Macdonald und Laval nach der Beendigung der

liegt etwa halbwegs zwischen Paris und London und die beiden Staatsmänner fönnten eine zu sammenkunft haben, ohne daß sie sich lange von ihrem Amtssige entfernen.

Wenn ein so kenntnisreicher und ange­sehener Volkswirtschaftler wie der ehemalige Finanzminister Engliš zur Krise der Wirt­schaft in der Tschechoslowakei das Wort er­In französischen politischen Kreisen erachtet greift, so verdienen seine Auffassungen auch man eine persönliche Zusammenkunft und einen innerhalb der Arbeiterschaft Beachtung, um so beiden Leitern der Regierung noch vor Zu- Maßnahmen mit aller Schärfe zurückzuwei­vorläufigen Meinungsaustausch zwischen den mehr als es notwendig ist, die vorgeschlagenen sammentritt der Reparationskonferenz für ansen, da Engliš gleich den anderen bürger­gezeigt, ja beinahe für notwendig. Man ist jedoch lichen Politikern als das vornehmst e nicht der Meinung, daß Laval nach London lichen Politikern als das vornehmst e fahren könnte, weil die französische Regierung Seilmittel für den kranken Körper des einerseits die Beendigung der Vorberatungen der Kapitalismus die Herabsehung der Finanzerperten, andererseits den Abschluß der Lebenshaltung der Arbeiter und Berliner Bantierbesprechungen abwartet und das Angestellten ansieht. Daß er diesen französische Parlament am 12. Jänner neuerlich Angriff auf die arbeitende Klasse in das Ge­zusammentritt, so daß dann die Anwesenheit wand einer ökonomischen Theorie kleidet, ist Lavals in Paris notwendig sein wird. selbstverständlich, ist er doch Professor der Na­tionalökonomie an der Brünner Universität.

In Pariser Kreisen herrscht übrigens je länger umso mehr der Eindruck vor, daß die Reparationskonferenz nicht am 18. Jänner wird zusammentreten können und daß sie um einige Tage, wenn nicht um eine ganze Woche

wird verschoben werden müssen.

Die Verschärfung der Weltwirtschafts­krise wird gegenwärtig in zwei Ursachen er­blickt. Die einen erklären alles mit dem raschen Tempo der Rationalisierung, die zur Erset­zung der menschlichen Arbeitskraft durch die

Brag für den englischen Vorschlag. Deaschine führt, die anderen erblicken die Män­gel des fapitalistischen Mechanismus in der Prag , 2. Jänner. Die Tschechoslowakische Sphäre des Geldes und glauben, daß die nie­

borläufigen Besprechungen der Finanzexperten Republik hat den Vorschlag der britischen Regie- drigen Warenpreise bezw. der erhöhte Geld­Frankreichs und Englands eine Zusammen- rung, die internationale Reparationskonferenzwert( die Deflation) an allem schuld sei. Zu funft in Boulogne jur Mer haben für den 18. Jänner 1. J. nach Lausanne einzuwert( die Deflation) an allem schuld sei. Zu werden. In französischen Streifen wird diese berufen, zustimmend beantwortet. Ueber die Zu den letzteren gehört auch Professor Engliš , der Nachricht svar als verfrüht, doch feineswegs als fammenstellung der tschechoslowakischen Delega in der Neujahrsnummer der ,, Lidové noviny" unwahrscheinlich bezeichnet. Boulogne fur Mertion wurde noch nicht entschieden.

Mitteleuropäische Wirtschafts­

tooperation.

Budapest , 2. Jänner. Am 22. Jänner wird Steuerämtern Fronten. In zahlreiden Städten in Budapest eine Zusammenkunft der Sektionen hatten die Beamten. tenen Aushilfskräfte zugeteilt der Paneuropäischen Union aus der Tschechoslo­wurden, bis über Mitternacht zu tun. Man er- wakei, Ungarn , Rumänien , Jugoslawien und wartet, daß dieser Geldzufluß von den Steuer- Desterreich stattfinden, bei welcher über die trägern noch die ganze nächste Woche dauern Wirtschaftsfragen Mitteleuropas beraten werden wird. Einige Steuerzahler haben nicht nur die Jänner, sondern auch die Junirate der Ein­tommensteuer beglichen.

Am meisten überraschte die Beamten die gute Stimmung der Steuer abler. Es ereignete sich sogar, daß Schecks, die mit der Post zugesandt fourden, mit Glüdwünschen berlehen waren. Die Steuerverwaltung in London - Westend hat zu Neujahr fünfzehnmal so viel Geld einaenemmen als zur gleichen Reit 1931. In Bristol baben 10.000 Personen die Jännerrate der Einkommen­ftener noch vor dem Fälligkeitstermin bedlichen. Der gestrige Tag war einer der bewegteften in der Geschichte der englischen Steuerämter.

wird.

**

Die ersten Verhaltungen.

Bombay, 2. Jänner. ( Reuter.) Der be­kannte benghalische Revolutionär Subhas boze, der nach Kalkutta abgereist ist, wurde Nachmittag im Zuge in Kalyan, ungefähr 50 Kilometer von Bombay entfernt, verhaftet. Er wurde mit dem­selben Zuge, unbekannt wohin, weggeführt.

Der

-

die Deflation als schuldtragend insbesondere an der Krise der Staatsfinanzen hinstellt, eine Krise, die sich in den Vereinigten Staaten ebenso geltend macht, wie in Frankreich oder England, in Deutschland wie in Oesterreich , in Jugoslawien wie in Rumänien oder wic bei uns. Die Senkung der Großhandelspreise auf dem Weltmarkt, die ein Fünftel bis ein Viertel beträgt und für die die Erhöhung der Kauftraft der Währungseinheit nur ein an­Exekutivausschuß des Allindischen derer Ausdrud ist, macht, wie Engliš aus­Nationalfongresses hat gestern nach dem Scheitern führt, einen Umbau der gesamten Staatswirt­der Verhandlungen Gandhis mit dem Vizekönig schaft notwendig, die sich dem erhöhten Wert den Beschluß gefaßt, die Kampagne des bürger- der Krone anpassen muß. Die Gehälter lichen Ungehorsams in verschärfter Form, und Löhne sind nach der Meinung des ehe­Ungarn wartet Borschläge ab. durch Nicht bezahlung der Steuern maligen Finanzministers jetzt erst wird Budapest , 2. Jänner. ( MTJ.) Von zustän- und Ablehnung de Ankaufes sämtlicher britischer man seines Rücktrittes so recht froh- diger diplomatischer Seite wird dem ,, Magyar- Waren, zu erneuern. orsa g" mitgeteilt, Ungarn tönne zur Frage Allgemein erwartet man, daß Gandhi in überdimensioniert" und müssen her­abgesetzt werden. Allerdings will Engliš auch einer wirtschaftlichen Kooperation Ungarns , der den nächsten Stunden verhaftet werden wird. Tschechoslowakei und Desterreichs nicht Stellung Gandhi soll für den Fall seiner Verhaftung die Preise herabsetzen bezw. die Kleinhandels­nehmen, solange blog allgemein gehaltene Presse als Kongrefführer Wallahabai Patel ausersehen preise den gesunkenen Großhandelspreisen an­äußerungen vorliegen. Ungarn werde seinen haben. passen. Freilich weiß Engliš , daß dies ein Standpunkt unverzüglich darlegen, sobald von außerordentlich schwieriges Problem ist. Er Peshawar , 2. Jänner. ( Reuter.) Ten glaubt an einen Zauberkreis", in dem sich den einzelnen Regierungen konkrete Erklärungen vorliegen und Handlungen erfolgen, die zeigen, zahlreich besuchten Markt benüßten die Rot Wirtschaft und Staatsfinanzen befinden: ,, Das daß der von Ungarn auch bisher bekundete. Berhemden" zur Organisierung von Wachen vor Sinken der Einkommen ist also die Voraus­ständigungswille auch honoriert werde. Im Jan- den Kaufleuten. Es wurden 170 Personen ver­Weitere Schrumpfung des Reichsbahn- ner müsse es sich entscheiden, ob die schon seit haftet, so bak die Zahl der Verhaftungen in Pe- ſetzung für die Serabsetzung der Preise und verkehrs. eineinhalb Jahren im Gange befindlichen unga fchawar allein nunmehr auf 1645 geft egen ist. die Herabsetzung der Preise die verlangte Vor­aussetzung für die Herabsetzung der Gehälter Berlin . 2. Jänner. Der Güterverkehr der risch- tschechoslowakischen Handelsvertragsverhand­und Löhne. Aus dem Zauberkreis fann man Deutschen Reichsbahn ging im November weiterungen endlich zu einem Resultat führen werden. nur herauskommen durch ein gleichzeitiges zurück. Neben saisonmäßigen Einflüssen bewirkten Nicht an Ungarn werde es liegen, ob die wirt­Neu Delhi, 2. Jänner. Der Vizekönig er- Eingreifen." Engliš empfiehlt also die Brü­die allgemeine Wirtschaftsdepression sow wähchaftliche Kooperation, sei es in welcher Form widerte auf das ausführliche Telegramm Gand- ningsche Notverordnung zur Nachahmung, wie rungs- und sollpolitische Maßnahmen anderer immer, zustande kommen könne oder nicht. his vom 1. Jänner, er und die Regierung be­Länder diese Abschwächung, die gegenüber Novem dauerten, daß der Ausschuß des Nationalton- er sich schon in einem früheren Artikel als ber 1930 11.74 Prozent betrug. Obwohl ant Stehr tann teine Gehälter zahlen. gresses die Beschlüsse gefaßt habe, die für den Verteidiger des deutschen Reichskanzlers vor­1. November 1931 die gesetzliche Regelung des Linz , 2. Jänner. Die Stadt Steyr fonnte Fall, daß gewisse Bedingungen nicht erfüllt gestellt hat. Wettbewerbes zwischen Kraftwagen und Gilen. In einer von Klassengegensägen zerrisse bahn in Straft trat, wurde eine weitere Verkehrs gestern ihren 140 Beamten, Angestellten und würden, die Wiederaufnahme des Feldzuges des abwanderung auf den Lastkraftwagen beobachtet. Pensionisten bloß kleine Vorschüsse auf die zivilen Ungehorsams vorschen. Sie bedauerten nen und von sozialen Machtkämpfen erfüllten Auch der Rüdgang des Personenverkehrs hielt Gehalte, resp. Jannerpensionen auszahlen. Für dies um so mehr, als die englische Regierung von bagge che in an. Die Bugstilometer betrugen 50.33 Millionen die Auszahlung waren 40.000 Schilling not von Indien erklärt habe, daß sie die in der Er Gesellschaft fommt es nicht nur darauf an, empfehlen, was notwendig wäre, sondern auch gegen 53.99 Millionen im Oktober, die Wagen wendig. In der Kasse befanden sich jedoch bloß flärung des Premierministers angekündigte Ber nach den Gesetzen der formalen Logik anzu­achstilometer 1864 Millionen gegen 2077 14.000. Auf jeden Angestellten entfielen etwa fassungsreform beschleunigt durchführen wolle. 100 Schilling. Das Rathaus weiß nicht, wann Keine Regierung könne zulassen, daß man zu erwägen, wie sich die empfohlenen lionen im Vormonat. Die Betriebseinnahmen beliefen sich auf es den Rest der Gehalte und Pensionen, bzw. ihr Bedingungen durch Drohung aufzwingen Maßnahmen auf die einzelnen wolle. Er und die Regierung müssen Gandhi und Klassen der Bevölkerung aus­290.01 Millionen. Mart( im Vormonat 335.76 eine weitere Rate wird auszahlen können. den Nationalkongreß für alle Folgen verantwort wirken. Gewiß müßte eine gleichmäßige Millionen Mart), während die Gesamtausgaben lich machen, die sich aus der vom Nationalton Serabseßung der Preise und Löhne nicht zit arez beabsichtigten Aktion ergeben könnten. Die einer Verschlechterung der Lebenshaltung der 384.55( 407.21) Millionen Mark erreichten, was einen Fehlbetrag von 94.5 Millionen ergibt. Die Kecskemet , 2. Jänner. Der Bürgermeister Regierung werde alle Maßnahmen ergreifen, um arbeitenden Selasse führen, aber eine solche Einnahmen zeigen einen Tiefstand, wie er feit gleichmäßige Herabfepung ist in Jahren nicht festgestellt worden ist. Der Ein- von Kecskemet hat gestern mitgeteilt, daß die diese Aktion zu bekämpfen. nabmerüdgang beträgt im Bersonen- und Gepäck. Stadtkassen nicht in der Tage sind, die Januar verkehr gegenüber November 1930 19.7 Brozeut bezüge der Beamtenschaft flüssig zu machen, da und gegenüber November 1929 25.4 Prozent. die vorhandenen Barvorräte zur Abtilgung der Bei dem Güterverkehr jant das Einnahme Zinsenverpflichtungen

*

Recskemet bankrott.

*

Der Bizetönig gibt nicht nach.

Ströbel verläßt die Splitterpartei. ber kapitalistischen Wirtschaft Berlin . Heinrich Ströbel , der bei der nicht durchführbar. Im Kapitalismus aufgewendet werden jüngsten Absplitterung der SAP. beigetreten ist, bleibt die Bourgeoisie stets die wirtschaftlich ergebnis gegenüber 1930 um 17.9 Prozent uno müssen. Gleichzeitig hat der Minister des Innern hat nun ihre Reihen wieder verlassen; wie es stärkere, die Arbeiterschaft die schwächere gegenüber 1929 um 38.7 Prozent. Der Personals die Gemeindeumlagen der Stadt um 32 Prozent heißt, will er sich selbständig machen. Auch sonst Klasse und die Bourgeoisie wird einer vom stand hat sich von 675.681 Röpfen im Oftober auf erhöht, um dadurch die Bedeckung für das Defi- scheint es mit der Splitterpartei bald wieder zu Staat diftierten Preisherabsetzung immer zit zu bezahlen. Ende zu gehen. stärkeren Widerstand entgegensetzen können 663.463 Stöpfe im November vermindert.