Nr. 17

Hoinachrichten.

Wenn der Naziführer verreist.

Die Wichtigtuerei unserer Hitlerianer fennt feine Grenzen. Erscheint da im Tag" in der Rubrit Parteinachrichten" folgende Meldung in fettem Drud natürlich:

Parteivorsigender Abg. Ing. Jung berreist.

"

-

Mittwoch, 20. Jänner 1932

Ceite 3

Abkommen hat Frankreich mit Deutschland ab Deutschlands und der Tschechoslowakei vereinbart Aus der Arbeiter- Turn- en geschlossen. Beiden Abkommen, die im Einverneh wurden, ging ein Preisabkommen die­men mit den Porzellanindustrien Frankreichs , Jer Jubustrien voraus, das sie ergänzt.

Einschränkung der Devisenzuteilung für die Einfuhr von Luruswaren.

Nach dem Muster der anderen Staaten.

Sportbewegung.

Der stärkste Arbeiter- Fußball- Bezirk des ATUS.

Die fonntägige Jahreskonferenz der Arbeiter­Fußballer des Aussiget Bezirtes tonnte fest­stellen, daß der Aussiger Besir! mit 40 Fuß bellmannschaften und 743 aftiven Spielern der stärkste Fußballbezirk des Verbandes ist. Im Laufe des Jahres 1931 wurden 842 gemeldete Spiele

geleitet wurden.

ausgetragen, die von 23 Schiedsrichtern des Bezirkes Vorbereitung der Frauenwerbeaktion in Nordmähren .

Parteivorsigender Jng. Jung hat Sonntag nachts eine bierzehntägige Studien. und Vortragsreife nach dent Deutschen Reiche angetreten. Sie führt ihn u. a. nach Frank­futt a. M., Wiesbaden , Krefeld , Elberfeld und Düsseldorf . Er wird über die Gegenwartsauf heute bie seit vielen Wochen erwartete Devisen- fuchen um Herausgabe einer Bescheinigung in Prag , 19. Jänner. Die Regierung hat| sion zu erbringen ist, andererseits über die An­gaben des Nationalsozialismus" einige Vorträge verordnung erlassen, nach welcher die Einfuhr den einzelnen Fällen der Einfuhr der erwähnten halten und die Verhältnisse im Westen des Deut von Luruswaren" fünftig an die Bewil- Wavengattungen zu entscheiden. fchen Reiches studieren. Eine Aussprache mit ligung einer eigenen Kommiffion gebunden wird, Die Einschränkung der freien Zuteilung von führenden reichsdeutschen Parteigenossen Parteigenossen ist die über die Devisenzuteilung zur Bezahlung Zahlungsmitteln wird sich somit nicht auf die In den verflossenen Wochen fanden sich die nicht beabsichtigt; zu einer solchen wird dieser Waren zu entscheiden hat. Einfuhr aller Waren beziehen, sondern nur jener Vorturner und Vorturnerinnen der nordmährischen es im nächsten Monat kommen. Die in einem eigenen Verzeichnis angeführ- Waren, die in dem Verzeichnis angeführt sein Vereine zu 4 Frauenturnkursen zusammen, um sich Die Parteiführung obliegt bis zuten Luxuswaren", beren Begriff äußerst weit- werden, welches das Finanzministeriumt im füt die Frauen- Werbeatiton vorzubereiten. In Jeiner Rückkehr dem dritten Parteivor- herzig ausgelegt wird, werden fünftig von den Amtsblatt der Tschechoslowakischen Republik ber- Grulich, Römerstadt, Hombot und Mähr.- Schönberg sibenden, Abg. Krebs. Die Führung der Zollamtern nur dann zur Einfuhr zugelassen lautbaren wird. Im Amtsblatte werden auch die fanden Sturse statt, an denen sich 26 weibliche und parlamentarischen Vereinigung hat Abg. Sentirsch werden, wenn der Sendung bereits die Bewilli- enderungen und Ergänzungen dieses Verzeich- 44 männliche Vorturner aus 17 Vereinen betci­inne. Am 25. b. M. morgens trifft Pg. gung dieser Kommission zur Devisenzuteilung nisses, welche die Kommission nach der Entwickligten. Ing. Jung wiederum in Troppau burch die Nationalbant beiliegt. Der Importeur lung der wirtschaftlichen Verhältnisse beschließt. Die Schwerathleten des Karlsbader Stretres muß vorher die Devisenzuteilung durch ein Ge- fundgemacht werden. such an die Nationalbank beantragen; die Na­tionalbank weist die Devisen zuerst mit Zustim mung der Kommission zu.

ein.

Die ewige Klage der Agrarier. Der reichsdeutsche Landarbeiter" an folgende Tatsachen:

gebrauch, Samen in Päckchen, frisce Blumen- und

honig, fünstlicher Honig, Butter, Wein, gebrannter

an der Arbeit.

Der Sozialismus in der Offensive. Ein bürgerliches Urteil.

In jeder anderen Bartei ist es selbstver­ständlich, daß die Führung bei Abivefenheit des Die Sonntag, den 17. d. M., in Fallenau a. E. Vorsitzenden an den Stellvertreter übergeht. Bei Was alles ,, Lurusware" ist. oldtattgefundene Athletenkonferens war von allen den Nazi muß der feierliche Aft der Amitsvertre Das Finanzministerium begründet in einer Rohen und gebrannten Staffce, itliche und trodene westböhmischen Gebieten befchidi. Zwei neue Ablei tung ausdrücklich gemeldet werden, als ob ein offiziellen Verlautbarung die Notwendigkeit die- eigen, Weinbeeren und Trauben( getrocknet), Storin- lungen und eine neue Settion fonnten int leyten König berreist und eine Regentschaft einsette. fes Schrittes und führt u. a. an: then, Orangen, Datteln , Pistazien, Bananen, And Jahre errichtet werden. Es bestehen derzeit acht Hoffentlich verirrt sich die Bewegung nicht in den nas, Mandeln, Johannisbrot, Speise- Kastanien, Kotos Die Einführung der gebundenen Devisen- und ähnliche Speiſenüiffe,( ausländische) Oliven, Bohnen, Abteilungen im Kreis. Die Tätigkeit des Vorjahres 14 Tagen, da sie von Krebs statt von Jung Bewirtschaft in verschiedenen Staaten( Deutschland , Zinsen, frische Weintrauben, welsche Nüsse, Baselnüsse, war sehr lebendig und weist Weltstreite im Bezirk, führt wird! Und damit der rückkehrende sieg- Ungarn , Esthland, Griechenland , Finnland , Sub: bit frische Trüffeln, Javiebeln, Knoblauch, frisches Kreis und im Ausland auf. Der Kreis war auch reiche Führer von ein paar Braunhemden emp- slawien, Lettland , Desterreich, Dänemark , Schive- Straut, Gemüse und andere Pflanzen für den Küchen- erfolgreich bei den Bundesausscheidungskämpfen und fangen werde, wird drei Wochen zuvor die geben, Jtalien) hat nach und nach auch einen un- Brattweit, Stiere, Odien, Ruge, Jungbleh bei der Olympiade in Wien vertreten. Für das nane Zeit der Ankunft bekanntgegeben. Schade günstigen Einfluß auf die tschechoslowakische Aus- chase unb Biegen, weine, Pjerbe, Kreisfest 1932 wurde die Austragung der Kreis­daß Herr Jung nicht in Germanenhelm und fuhr und somit auf die tschechoslowakische Han- lebendes und totes Geflügel, Süßwasser- meisterschaft im Mannschaftstampf im Ringen und Bärenfell, auf einem Schimmel reitend, in Trop- delsbilanz, besonders was die Staaten betrifft, die iche, Strebe, Schnecken, verschiebene Sectiere, Bienen eben festgelegt, weiter ein Gingehrettkampf, offen þau einziehen kann! Das wäre doch schon der im internationalen Sandel für die Tschechoslo- Wein, Obstwein, Most, Schaumivein, stitches Fleith, für den Verband und das Ausland. möglichen Mißberständnisse wegen( die sich aus wakei eine größere Bedeutung befizen. Hiebei ist safe, ide in Jäffern, Ravier und Kaviarersatz. den rassischen Merkmalen des Jung zwangsläu- zu bemerken, daß die in der Tschechoslowakei ein- Ronferven in Edhachteln, Flaschen und ähnlichen Staatliche Schwimmeiſterprüfung. fig ergeben würden) höchst unterhaltend! geführte Gebundenheit der Devisenwirtschaft Baumwollgewebe für den Detailperkauf, tart Gefäßen, Holzkohle, Schnitz- und Drechslerkunstrohstoffe, Alle Genossen, die gewillt find, an der staat­feineswegs die Wareneinfuhr restringierte, da artige Stoffe, Baumwollspiken, Stickereien und lichen Schwimmeisterprüfung in Dresden teilzu­die tschechoslowakische Nationalbant für die im- eine Reihe anderer Tettilien, insbesondere solche nehmen, müssen sich sofort bei Genossen Willy Kuhn, portierten Waren Debisen ohne Begren- welche der Burussteuer unterliegen. Dann werden er: Schredenstein III. bei Aussig , Stopplerstraße, melden. erinnertung zuteilte. Dieser Zustand, bet dem sich dem materialien, Tapeten, Drudschriften, Pla wähnt Rabierungen, Buntpapier, photographische Sie erhalten darauf die Prüfungsbestimmungen und tschechoslowakischen Export immer neue Hinder- tate, Erzeugnisse der Bilderpresse, Spielwaren näheren Mitteilungen schriftlich zugesandt, damit sie In der Reichstagssitung zu Berlin am niffe in den Weg stellen sei es im Zusammen- able in bon ben, Stautidjutioaren ausgenommen). Märg in Dresden statt und dauert zwei Tage. Die 29. März 1895 führte Graf Saniz aus: hang mit der Begrenzung der Devisenzuteilungen find Steibriemen, Binoleum und ähnliche Stoffe, ,, Es muß etivas Durchgreifendes für die Einfuhr oder durch andere Wittel Belgivaren, tonfettioniert und nicht fonfettioniert, Bar Prüfungsgebühr beträgt 20 Mart. Uebernachtung geschehen gegenüber dem Verfall der Land- während die Tschechoslowakei die Einfuhr aus tetten, Tennis rackets, Möbel, Waren aus Meerschaum. und Verpflegung im Turnerkreisheim in Dresden . wirtschaft." dem Auslande in teiner Weise begrenzt, fönnte Belloluid und ähnlichen Sunststoffen, Galanterie In einer Eingabe des Bundes der unter den gegebenen Verhältnissent ungünstige stinationsapparate, verschiebenen Motoren, waren, Messet waren, Galanteriect femvaren, De­Dy Landwirte" an den deutschen Reichskanzler Folgen auf die Entwicklung unserer Handels- na mbmaschinen, elettrijde majchinen, bom 13. Juli 1897 heißt es: bilanz und auf das Gleichgewicht der Zahlungs- Gold- und Silberwären, Fernsteder, optische Geräte, Gs bereitet sich für die deutsche Land- bilanz haben. Daher ist es notwendig, daß autch Waagen, Klaviere, eilmittel, Parfumerie wirtschaft eine Salamität vor, die die die Tschechoslowakei Maßnahmen ähnlicher Art waren, Kupferstiche, Probutte bes Bildhauergewerbes. Allgentein befreit sind von der Devisenbestä Während die Hauptorgane der bürgerlichen Reichsregierung vor die Alternative ſtellt, treffe, um einer wesentlichen Verschlechterung tigung Gegenstände, bie nach§ 87 bes Zollgejeges Parteien seit einiger Zeit in verstärktem Maße durch eine sofortige entscheidende Maßregel ihrer Zahlungsbilanz vorzubeugen, und zu diesem vom Soll befreit sind, Gegenstände, die in einer mit Gehässigkeiten gegen die sozialistischen Parteien die unhaltbaren Zustände zu durchbrechen Zwecke auch in der Tschechoslowakei die Zuter- angemessenen Menge in den Grensbezirken gefüllt sind, äußert sich das unabhängige natio­Zuter- bom oder aber den wirtschaftlichen Ruin Hundert- lung von Zahlungsmitteln für die Einfuhr von tausender deutscher Landwirte und die hieraus Waren bestimmter Art aus dem Auslande, be- für den Gebrauch der Grenzbevölkenaldemokratische Wochenblatt Demo­entstehenden wirtschaftlichen Folgen für die sonders allerdings für die Einfuhr von Lurus- rung eingeführt werden, Gegenstände, die die kratický střed" über die Sozialdemokratie in Reisenben in threm Gepäck für den angemessen unvoreingenommener Weise: Gesamthelt sich vollziehen zu lassen." ivare, zu begrenzen. persönlichen Gebrauch mit sich führen( eingeführte Zu diesem Zwede beschloß die Regierung waren für den Handel unterliegen der Devisenbe In der Hauptversammlung des reichsdeu:- schen Bundes der Landwirte vom 9. Feber 1903 eine Maßnahme, wonach für die Einfuhr von ſtimmungen), ferner Gegenstände, die von den fagte Herr von Wangenheim: Luruswaren die Tschechoslowakische Nationalbant taatsbehörden, staatlichen Anstalten und Wie vor zehn Jahren lastet auch heute Zahlungsmittel nur dann zuteilen wird, wenn der Unternehmungen für ihre eigenen Zwecke eingeführt der Bann der Sorge und Not auf uns." Importeur mit einem bei der Tschechoslowakischen werden, inländische Waren, die aus dem Zollaus­In einer Rede des Herrn von Hohen- Nationalbank eingebrachten Gesuch die Entschei- land zurückkehren, wenn der Importeur den Au­BIum in der Generalversammlung des reichs- dung einer beim Finanzministerium eingefeyten spruch auf Freigabe von der Zollerhebung geltents deutschen ,, Bundes der Landwirte" am 20. Feber Sonderkommission einholt und wenn diese kom macht, unter der Bedingung, daß auf dem Fracht­mission entscheidet, daß dem Importeur für die brief bezeichnet wird, daß es sich um solche Ware Meine Herren, joll denn das aus- Einfuhr der angeführten Waren Zahlungsmittel handelt, ferner Sendungen der Briefpost. fchließlich Cache der Landwirtschaft bleiben, augeteilt werden. Nach der Regierungsmaßnahme wird die Von der Verpflichtung der Davisonbescheini bie Gesamtbevölkerung auf ihre Kosten herauszufüttern und da- Kommission aus Vertretern des Finanz, Han gung sind für eine Uebergangszeit die Sendun bei Geld zuzusetzen?" dels-, Landwirtschaftsministeriums, des Ministe gest befreit, die einer öffentlichen Verdehrsunter­Dr. Roeside führte am 16. Feber 1914 riums für Volksverpflegung und des Außen- nehmung zum Transport mit direkter Bestim­in der Generalversammlung des Bundes der minifteriums sowie aus einem Vertreter der mung nach der Tschechoslowatet spätestens bis Landwirte aus: Tschechoslowakischen Nationalbant und aus drei um 25. Jänner 1932 übergeben wurden. Die Preise für unsere landwirtschaft- Experten der Interessentengruppen bestehen. Den Importeuren wird empfohlen, den Absenber lichen Produkte sind im Begriff, sich einem hre Aufgabe wird es sein, einerseits ein Verzit verständigen, er möge die Sendungen sticht Tiefstand zu nähern, der gefahrlich für zeichnis der Waren aufzustellen, bei deren Ein- zum Transport geben, solange eine Verständi­fuhr der Nachweis über die Bewilligung der Zu- gung des Importeurs über die Erteilung der unsere deutsche Landwirtschaft ist." teilung von Zahlungsmitteln durch die Kommis. Devisenbescheinigung nicht vorliegt.

1911 heißt es:

In Altösterreich wurden genau dieselben Klagen und Anwürfe erhoben. Jetzt hört man wiederum die gleichen Töne. Die gehässige Art und Weise, wie der uns wohlbekannte, von , unseren" Landbündlern hochgeschätzte Reichs ritter von Hohenblum die Forderungen der Großagratier aufzäunte, charakterisiert ihn und seine Freunde trefflich. Die Not der Landwirt­schaft soll nicht bestritten werden, aber die Methoden der agrarischen Retter" haben durch aus versagt.

Zollermächtigungen für das Reichsfabinett.

Gegen England, Dänemark und die Schweiz gerichtet.

Berlin , 19. Jänner. Auf Grund des Art. 48 der Reichsverfassung wird die Reichsregierung ermächtigt, für die Fälle eines dringenden wirt schaftlichen Bedürfnisses

1. bei der Einfuhr von Waren, die aus Län­Aenderung der Porzellanzölle im Handels­bertrag mit Frankreich . Die Regierung hat bei- dern stammen, deren Währung unter die Gold­den Kammern der Nationalversammlung zur ber parität gesunken ist, für einzelne Waren oder Ausgleichszuschläge" fassungsmäßigen Behandlung den Entwurf be- Warengruppen treffend die Genehmigung des Nachtragsabfom- su erheben;

htens un Sandelsabkommen mit Frankreich 2. für Waren, die aus einem Lande stam vorgelegt. Mit diesem Uebereinkommen, das am men, mit welchem das Deutsche Reich nicht in 1. Dezember 1931 in Paris als Ergänzung zu einem handelsvertraglichen Verhältnis steht oder dem Hanbelsabkommen vom 2. Juli 1928 unter welches die deutschen Waren ungünstiger behane zeichnet wurde, verzichtete die Tschechoslowakei belt als die Waren eines dritten Bandes, er einerseits auf die gebundenen Vertragstarife bei höhte 301lsäge festzusetzen. Von der Erhe einigen Kategorien von Porzellanwaren bung der erhöhten Zollsätze lann höchstens bis ( die Frankreich zugleich mit den Tariffähen der zur Dauer von sechs Monaten Abstand genom übrigen Porzellanarten erhöht, um sich gegen men werden, wenn mit diesem Lande Handelsver das Dumping einiger dritter Staaten zu schüben) tragsverhandlungen schweben oder bevorstehen. und versicherte fich andererseits dahingehend, daß Die Reichsregierung tann bei einzelnen Waren diese erhöhten Zollfäge nicht auf Waren zur An- von der Anwendung erhöhter Zollsäge ganz oder wendung gelangen, ble den Kern der Einfuhr aus teilweise absehen. der Tschechoslowatet nach Frankreich darstellen und die im wesentlichen auf Grund der Minimal fäße, die vor dem Abkommen gegolien haben, zur Verzollung gelangen werden. Ein gleiches

ist, wurde gemäß der zitierten Berordnung ein Zuschlag von 15 Prozent des Wertes der But­ter oder von 36 Mart je Doppelzentner einge­führt. Der Butterzoll für die Länder, mit denen das Deutsche Reich nicht in einem handelsver­traglichen Verhältnis steht, wurde auf 170 Mark je Doppelzentner festgesetzt.

*

Durch die Ermächtigung, die Zollsäge für die Einfuhr von Waren aus Ländern, deren Wäh rung unter die Goldparität gesunken ist, zu er­höhen, ist der Regierung die Möglichkeit in die Hand gegeben, die Einfuhr der verbilligten englischen Produkte einzuschränken oder wenigstens wesentlich herabzusehen, aber auch die beschwerliche Frage der Zölle auf Butter, deren Hauptimporteur auf dem deutschen Marti Däne mart mit einer gleichfalls unter der Goldparität stehenden Währung ist, zu lösen.

Die zweite Bestimmung über die Kampf­maßnahmen gegen den Warenimport aus Lan­dern, mit denen Deutschland feinen Handelsver die Die Reichsregierung hat den autonomen trag besigt, ist unmittelbar gegen Butterzoll von 50 auf 100 Mart für den Dop- Sch toe is gerichtet, die die bisherigen Handels­pelzentner erhöht. Auf die Einfuhr aus Ländern, verträge mit Deutschland aufgekündigt hat, fo deren Währung unter die Goldparität gesunken daß ab 1. Feber ein vertragloser Zustand entsteht.

-

Es ist im großen und ganzen begreiflich, daß­der Sozialismus oder konkreter und in erster Linie die Sozialdemokratie- das Tempo auf seinem Wege zur praktischen Verwirklichung seiner theoretischen Grundsätze beschleunigt, im Verhält­nis zu der fortschreitenden Krije. Es ist aber beachtenswert, wie er dabei vorgeht. Sein Aus. gangspunkt ist heute im Ministerium für soziale Fürsorge und feine Hauptwaffe sind nicht mehr bloße Schlagworte: sie wurden eingetauscht gegen Gesezentwürfe. Es ist schwer zu entscheiden, wie­viel von von dieser Durchschlagstraft auf Konto des angeborenen Fleißes des Ministers Czech zu buchen und wieviel auf das planmäßige Vorgehen der ganzen Arbeit bezw. der ganzen zweiten Internationale zurücgu führen ist, Faktum aber bleibt, daß die Reihe der Gesetzentwürfe, die aus diesent Ministerium tam, beinahe ein System bildet, welches auf all­mähliche vollständige Beherrschung der gesamten Staatswirtschaft und daher auf den Staatssozialis. mus abzielt. Die Wege lönnen verschieden sein und wenn sie auch nicht immer direkt sind, das Endziel ist offensichtlich ein gemeinsames. Zuerst war es der Gesezentwurf auf Umwandlung des Ernährungsministeriums in ein Verbrauchs. ministerium. Die Kompetenz, welche das umgetaufte Ministerium bekommen sollte, bedeutete praktisch, daß fast die ganze Wirtschaft unter Staatskontrolle käme. Dann kam der Entwurf

über die öffentliche Arbeitsvermitt lung, in dem es nicht nur darum ging, daß alle Angestellten unter die Kontrolle der Arbeitsver­mittlungsanstalten kommen, aber auch darum, daß Industriebetriebe unter die Aufsicht des Mini­steriums für soziale Fürsorge gestellt werden. Der Gipfelpunkt all dieser Bestrebungen ist der letzte Entwurf über die Kartelle und Privat monopole. Der Unterschied liegt nur darin, daß in diesem Falle die politische und wirtschaftliche Macht über die Produktion in den Händen des Ernährungs- Ministeriums konzentriert werden würde. Verschiedene andere Entwürfe, wie z. B. das Gesetz über die Arbeiterkammern, sind nur eine Ergänzung dieses ganzen Systems, wel ches nach und nach die politischen Losungen in wirtschaftliche Pläne ummünzt. Vom Standpunkte des Sozialismus ist das ein Beweis, daß die Sozialdemokratie sich dessen bewußt ist, was Programm und systematische Arbeit ist, von wel cher auf der anderen Seite( wenn man heute von zwei Seiten sprechen fann) manches zulernen tönnte. Wenn auch dort manchmal etwas mehr Initiative toare, wäre es für die Wirtschaft kein Schaden.