Nr. 20.

Samstag, 23. Jänner 1932.

Seite 3

Zum Schluß legt Střibrny die Photographien| Dazu bemerken wir noch, daß drei agrarische Wir erwarten, daß gegen diese Erscheinungen Aus der Arbeiter- Turn- und vor und ruft nach dem Staatsanwalt, der Minister sich in letzter Zeit neue Automobile das Oberste Kontrollamt einschreitet! Herr diese Dinge untersuchen sollte. gekauft haben, damit sie ihr Sparen" krönen! Dr. Körner hat das Wort!

Stříbrnýs Zuhörer waren ausschließlich Bürgerliche sowie ein paar Kommunisten, die ihm das Konzept durch nicht gerade wählerische Zwischenrufe einigermaßen verdarben.

Eine tendenziös aufgemachte Lohnstatistit

Sportbewegung.

Die nächsten Veranstaltungen in der SASJ.

wahrscheinlich in

Im laufenden Jahre wird in keinem der Länder, die der Soz. Arbeitersport- Internationale Der in erster Linie angegriffene Abgeord­angeschlossen sind( mit Ausnahme von Nordamerika ) nete Moudry( Nat.- Soz.) gab am Schluß der über die Verdienste der Arbeiter in der Wollindustrie in Brünn. ein Verbandsfest abgehalten. Für 1933 bereiten Debatte eine Erklärung ab, daß alle Behauptun Finnland , Ungarn und Frankreich Verbandsfeste gen Střibrnys, als ob er( Moudry) Wittenhofer Die Mitteilungen des Statistischen Staats- 1 Jahre 1898 burch 10% Stunden und den in der vor. In der Tschechoslowakei soll im Jahre zu einer falschen Zeugenaussage habe verleiten amtes", Nummer 221, 1931, enthalten eine statisti. Nachkriegszeit durch acht Stunden zu dividieren? 1933 ein gemeinsames Sportfest der tschechischen, wollen, vor allem auch durch die Behauptung, sche Abhandlung über die Entwicklung der Verdienste Ist das Statistische Staatsamt nicht darauf gekom- deutschen und polnischen Sport- Radfahrer- und daß die Verhandlungen des Untersuchungsaus- der Arbeiter in der Wollindustrie in Brünn . Sie men, daß es unmöglich ist, die vielen Millionen be- Naturfreunde- Organisationen, schusses geheim seien und Wittenhofer daher erstreckt sich auf die Jahre 1898, 1900, 1907, 1912/13, willigten Ueberstunden in der Nachkriegszeit in den Aussig , veranstaltet werden. Es haben zu diesem nichts zu fürchten brauche, unwahr feien. 1918, 1920, 1929 und 1930. Erstmalig wurden die Stundenverdienst eines achtstündigen Arbeitstages Zwecke bereits Sigungen stattgefunden, an denen Wittenhofer sei schon in einem früheren Prozeß bezüglichen Daten in den Mitteilungen des Stati- einzurechnen? Vertreter genannter Organisationen teilnahmen. Střibrny contra Nejedly lange vor dem Unter- stischen Staatsamtes", Nummer 178/179, 1930, ver In der Vorkriegszeit haben die Ueberstunden Im Jahre 1934 wollen Lettland , Estland , Schweiz suchungsausschuß als Zeuge beantragt, aber nicht öffentlicht. Die diesmalige Veröffentlichung ist also weder in den Stunden- noch in den Tagesverdienst und der Prager Verband Verbandsseste ver­zugelassen worden. Die Behauptung, daß Moudry als Fortsetzung der ersteren zu betrachten. In der irgendeine Rolle gespielt, da imt österreichischen anstalten. Der Arbeiter- Turn- und Sportbund Wittenhofer direkt oder indirekt, für oder ohne ersten Veröffentlichung sagt das Statistische Staats- Durchschnitt auf einen Textilarbeiter nur ungefähr Deutschlands plant 1935 sein 3. Bundesfest abzu­Entgelt oder durch Vermittlung von staatlichen amt, daß das von diesem Amte verarbeitete statisti- zwei bis drei Weberstunden jährlich entfielen. So balten. Lieferungen zu unwahren Zeugenaussagen vor iche Material von dem Verein der Wollindustriellen set beispielsweise angeführt, daß in der gesamten dem Untersuchungsausschuß habe verleiten wol- in Brünn beigestellt wurde. Die Erhebungsmethode Textilindustrie in Mähren und in Schlesien in den Große Pläne der österreichischen len, erkläre er für unwahr. Moudry sei über- hat sich der Verein selbst bestimmt. Jahren 1908 und 1913 198.852 bezw, 261.207 be- Arbeiter- Fußballer.

zeugt, daß das Parlament und die Oeffentlich- Gleich vorweg sei bemerkt: wir begrüßen jeder- willigte Ueberstunden geleistet wurden. Anders lie- Die österreichischen Arbeiter- Fußballer, die in feit schon hinreichend Gelegenheit hatten, sich seit jede Erhebung, die sich die Aufgabe stellt, die gen die Dinge in dieser Richtung in der Tschecho- der Internationale eine führende Stellung inne­über die von Stříbrný gewählten Mittel und tatsächlichen Verdienste der Arbeiter aufzubellen. Slowakei . Hierzulande gibt es Jahre, wo in der haben, haben für dieses Jahr ein umfangreiches über seine Glaubwürdigkeit und Ehrenhaftigkeit Wir bedauern daher sehr, aussprechen zu müssen, Textilindustrie an die zehn Millionen bewilligte Auslandsprogramm aufgestellt. Sie beabsichtigen ein Urteil zu bilden. daß die vorliegende Veröffentlichung des Statisti- Ueberstunden geleistet wurden, wobei zu bemerken internationale Fußballwettkämpfe mit Deutschland , schen Staatsamtes den Anforderungen, die eine amt ist, daß die Zahl der nichtbewilligten Ueberstunden Ungarn , Rumänien , Polen , Schweiz , Frankreich , wohl faum fleiner sein wird. Was die Unternehmer Belgien , Dänemark , Nortvegen. Weitere Werbefahr­in bezug auf die Ueberschreitung des achtstündigen ten mit der Ländermannschaft sind geplant nach Arbeitstages leisten, hierüber geben die Berichte der Griechenland , Spanien und Schweden . Gewerbeinspektoren teilweilen Aufschluß. Tätigkeit der Wintersportler- soweit der Schnee reicht.

Der Intompatibilitätsausschuß

liche Statistit erfüllen soll, nicht entspricht. Wir finden es sogar sehr bedenklich, daß das Statistische Staatsamt als öffentliche Institution die gegen ständliche Veröffentlichung herausgebracht hat. Denn das Statistische Staatsamt hat zur Bearbeitung des ihn zur Verfügung gestellten statistischen Materials eine Methode gewählt, die ganz automatisch zu fal­schen Schlüssen führt. Dazu soll und darf ein Amt von der Bedeutung des Statistischen Staatsamtes nichts beitragen.

amt

teine tatsächliche, sondern eine aufgemachte Statistik

Worauf die vom Statistischen Staatsamt ange­wandte Methode hinausläuft, sei beispielhaft ange­führt: Sagen wir, ein Arbeiter arbeitet acht Stun Im Riefengebirgs- Kreis findet am 31. Jänner den plus einer Ueberstunde, also insgesamt neun in Parschnitz ein Bezirkswintersporttag statt. Die Stunden, bei einem Stundenverdienst von 3 K, das Nennungen für Lang- und Sprungläufe( Sportler, gibt einen Tage bendienst von 27 K. Addiert man Sportlerinnen und Jugendklasse) sind bis 27. Jän­diefen Tagesverdienst mit acht statt mit neun Stunner abzugeben. Der Streistvintersporttag wurde für den, wie es das Statistische Staatsamt macht, so den 14. Feber in Tschermna festgesetzt. beträgt im Handumdrehen der Stundenverdienst Wintersportarbeit auch in Mähren und nicht 3 K, sondern 3,38 K. Schlesien .

Der Zwed der Nebung ist, daß man dadurch eine Erhöhung des Stundenverdienstes um 12.7 Prozent erzielt.

verlangt erweiterte Befugnis. Der Inkompatibilitätsausschuß befaßte sich am Freitag neuerdings mit dem Ersuchen des Präsi­diums, auf Grund des§ 3 des Inkompatibilität gesezes eine grundsägliche Entscheidung über die Vereinbarlichkeit des Abgeordnetenmandats mit der Stelle eines Verwaltungsrats zu treffen. Die an geforderten Gutachten der Professoren Hoezel und Das bearbeitete statistische Material umfaßt Weyr lagen den Ausschußmitgliedern schriftlich vor. 1980 35 Tegtilbetriebe mit 10.419 Arbeitern, also Beibe sind darin einig, daß man die Frage der rund zehn Prozent aller Textilarbeiter, bie bei der Inkompatibilität nicht nur aus der engeren Per Arbeiter- Unfall- Versicherungsanstalt in Brünn ver spektive des§ 3 beurteilen, sondern auch te sichert sind. Es liegt daher sehr nahe, daß sowohl Bestimmungen der§§ 1 bis 8 des Gesetzes heran- die Unternehmer, als auch amtliche Stellen bei ver­Der Siegeslauf des Wintersportes hat auch ziehen müsse. Nach längerer Debatte wurde be- schiebenen Anlässen nicht nur in Brünn , sondern schlossen, an das Parlamentspräsidium das Ersuchen auch darüber hinaus mit den statistischen Angaben unter den mährischen und schlesischen Arbeitersport­lern seinen Anfang genommen. Troß der Krise be­zu richten, fünftig den Ausschuß nicht an einen des Staatsamtes offerieren werden. Deshalb halten So, und nur so kommt das Statistische Staatsamt finden sich auch in diesen Gebieten die Winterabtei­bestimmten Paragraphen zu binden, sondern ihm wir es für angebracht, schon jett mit aller Deut zu dem Ergebnis, daß in der Brünner Wollindustrie, lungen des ATUS. im Aufstieg. Die Funktionäre selbst die Feststellung zu überlassen, auf Grund lichkeit auszusprechen, daß das Statistische Staats- im Vergleich zu dem Jahre 1912/13, in den Jahren veranstalteten dort vier Kurse, an denen 18 Vereine 1929 und 1930 der Stundenverdienst von 100 Pro- mit 17 Sportlerinnen und 62 Sportlern teilnahmen. welcher Paragraphen er den Tatbestand beurteilen soll. Dem Präsidium wird ferner mitgeteilt, daß zent auf 1361 bezw. 1389 Prozent gestiegen ist. der Ausschuß bereits im vorliegenden Falle die Ansonsten ist es auch sehr gewagt, den Stun Arbeit. Am 23. und 24. Jänner finden winter­Nach der Schulung geht es nun an die praktische Sachlage auf Grund der§§ 1 bis 8 verhandeln denverdienst aus verschiedenen langen Arbeitszeiten sportliche Veranstaltungen in Schönhengst und in werde; daher wird das Präsidium ersucht, seine über die Verdienste der Arbeiter in der Wollindu- abzuleiten. Aber diese Frage, die mit der Produt Heinrichtsthal statt. In Schlesien werden Bezirks­Zuschrift an den Ausschuß nachträglich auf diese strie in Brünn veröffentlicht hat. tionstechnik und mit dem von einem Arbeiter ge- Wintersporttage am 30. und 31. Jänner in Würben­Paragraphen auszudehnen. Die Fehlerquelle beginnt schon bei der Ermitt- schaffenen Sozialprobuft zusammenhängt, wollen thal und am 13. und 14. Feber in Söhle stattfinden. lung des Stundenverdienstes. In der von der Er- wir nicht erörtern. hebung betroffenen Brünner Wollindustrie betrug Die Errechnung des Stundenverdienstes ist in Bayrisches Fest der Arbeit. nach Angabe des Statistischen Staatsamtes 1898, bei dessen nicht die einzige Fehlerquelle. Das Statisti- Das Landeskartell der Arbeitervereine Bayerns Tschechoslowakei verlangt Genugtuung. einer Arbeitszeit von 10% Stunden, der Stunden- iche Staatsamt begeht auch noch weitere. Nach den veranstaltet am 23. und 24. Juli d. J. in München Im Außenausschuß brachten die Kommunisten verdienst 18 Heller. Dagegen beträgt derselbe bei Angaben des Amtes betrug, wie bereits erwähnt, eine gewaltige Demonstration für Arbeiter- Bildung, den Fall des tschechoslowakischen Delegationsrates achtstündiger Arbeitszeit 1929 3.81 K und 1930 der Stundenverdienst im Jahre 1929 3.81 K und Sport und Körperpflege unter dem Titel Bay­Vanět zur Sprache, der auf Verlangen der russi- 3.89 K pro Stunde. Daraus erfährt man also, daß im Jahre 1930 3.89 K. Darauf baut nun das risches Fest der Arbeit". Die an der bayrischen Lan­schen Regierung aus Moskau abberufen wurde, bon 1898 auf 1930 der Stundenverdienst von 100 Statistische Staatsamt den Tages-, Wochen- und desgrenze gelegenen Arbeiter- Organisationen find weil er dort angeblich ein Attentat auf den japani- auf 2161 Prozent gestiegen ist. Wie kommt das Jahresverdienst eines Arbeiters nach folgendem dazu eingeladen. japani - Statistische schen Botschafter anstiften wollte, um so einen Krieg Statistische Staatsamt dazu, den Tagesverdienst vom Schema auf: zwischen beiden Staaten hervorzurufen. Der anw sende Vertreter des Außenministeriums erklärte, daß das Ministerium in dieser Sache von den Sowjet­behörden Aufklärung und Genugtuung fordere. Da diese Verhandlungen noch in Schwebe find, halte es der Minister weder für möglich noch für richtig, sich jetzt schon vor der Oeffentlichkeit dazu zu äußern. In jedem Fall aber werde er auf die eingebrachte Interpellation antworten, eventuell auch im Ausschuß. Von einigen Rednern wurde Kritik daran ge­übt, daß der Ausschuß über die bevorstehende Lau­fanner Stonferenz noch keine amtlichen Informatio­nen erhalten habe. Genosse Pohl erklärte, daß er den vorläufigen Bericht über den Fall zur Kenntnis nehme; doch müsse man erst die angeforderte weitere Aufklärung des Falles abwarten, bevor man end­gültig Stellung nehmen könne.

*

Der Fall Banět.

Der Borsigende wird dem Außenminister den Wunsch des Ausschusses hinsichtlich Informationen über die internationalen Verhandlungen zur Kennt nis bringen.

Wie die Agrarier bei Armeelieferungen Beute machen.

Pravo Lidu":

Unter diesem Titel schreibt Večernit Durch Beschluß des Ministerrates aus dem norigen Jahre wurden alle Ministerien beauf­tragt, genau einzuhaltende Ersparungen zu machen. Das Ministerium für nationale Ver teidigung hätte an seinem Voranschlag mit Rück­ficht auf die Preisrüdgänge 36 Millionen Kronen ersparen sollen. Ende des Jahres hat es sich nun gezeigt, daß das Ministerium bloß 6 Mil lionen Kronen erspart hat, das heißt, daß es ohne jede Begründung oder Aufklärung seinen Voranschlag gegen den Beschluß des Minister rates um 30 Millionen Kronen überschritten hat!

Verdienst

Dauer der Arbeitstage

pro Stunde

in Stunden

1929 1930

3.81

8

=

3.89 X 8

Tages: verdienst 30.48 31.12

Anzahl der Arbeitstage

6= 6

Verdienst pro Woche 182.88 X 52 186.72 X 52

Anzahl

der Wochen

Jahres verdienst 9609.60 9709.44

"

Die 40- Stundenwoche bei Notstands­arbeiten in Deutschland .

Der Präsident der Reichsanstalten für Ar­beitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung in Deutschland hat in einer Verfügung an die Lan­

Es wurde bereits erwähnt, daß das Statistische| Ungeachtet dieser Tatsachen bringt es das Sta- des- Arbeitsämter die Wochenarbeitszeit der Not­Staatsamt mit 312 Arbeitstagen per Jahr rechnet. tistische Staatsamt in fühnem Fluge fertig, auf standsarbeiter herabgesetzt. Die Arbeitszeit soll Im Bereiche der Arbeiter- Unfall- Versicherungs- Grund von 312 erfundenen Arbeitstagen einen pro Woche bis auf 40 Stunden festgesetzt werden, anstalt in Brünn entfallen 1927, für welches die Jahresverdienst herauszustellen. Es nimmt sich da- sofern die Verkürzung der Arbeitszeit nicht eine lebten amtlichen Zahlen vorliegen, auf einen Textil- her sehr seltsam aus, wenn das Statistische Staats- zeitliche Streckung der Arbeit, sondern eine Mehr­arbeiter 286 Arbeitstage. Es ist die höchst erreichte amt sagt: Diese Statisti! ist eine Statistik der einstellung von Arbeitskräften zur Folge hat." Zahl in der Nachkriegszeit. In den voraufgegan- Verdienste." Und zur Bekräftigung noch hinzufügt: So unzureichend dieje Maßnahme gerade für genen Jahren war durchgehend die Zahl der Ar- Die Bedeutung dieser Statistik beruht darin, weil Deutschland ist angesichts der ganz erschreckend beitstage niedriger und sank in einem Jahre auf sie die tatsächlichen durchschnittlichen Stunden- angestiegenen Anzahl der Erwerbslosen, so ist es 232. Aber auch in den letzten zehn Vorkriegsjah verdienste und durchgerechnet den Normalverdienst ren wurden in der österreichischen Textilindustrie per Tag, Woche und Jahr erfaßt." nur 1911 294 Arbeitstage erzielt; in allen andern Jahren lag die Zahl der Arbeitstage tiefer.

Das Statistische Staatsamt macht offenbar ab> sichtlich keine Angaben über die Anzahl der von den Arbeitern geleisteten Arbeitstagen in den Jahren 1929 und 1930.

Sie sind jedoch auf mehrfachen Umwege zu ermit­

|

"

Bernünftigerweise fann man nur jenen Betrag als Jahresverdienst ansehen, den die Arbeiter tatsächlich auf die Hand bekommen. Und diese Verdienste find wesentlich niedriger, als sie das Statistische Staatsamt errechnet hat.

teln. Dabei bringt man heraus, daß auf einen Ar- Nachdem das erwähnte Amt die Anzahl der beschäf­beiter 1929 266 Arbeitstage und 1930 257 Arbeits- tigten Arbeiter und den gesamten ausbezahlten Ver­age entfielen.. Das gilt wohlgemerkt für die 35 dienst, der auf diese Arbeiter entfällt, angibt, ist Textilbetriebe, auf die sich die vorliegende Erhebung man auch in der Lage, den tatsächlichen Verdienst eines Arbeiters zu ermitteln. des Statistischen Staatsamtes erftredt. Anzahl Jahresverdienst eines Arbeiters 8205.08

Jahr

1929 1930

Ausgezahlter Gesamtverdienst 103,736.810.­83,416.437.81

der Arbeiter

An Hand des unserseits ermittelten Jahres­verdienstes vermindert sich der vom Statistischen Staatsamt angegebene Wochenverdienst eines Arbei­ters im Jahre 1929 von 182.88 auf 157.79 K und im Jahre 1930 von 186.72 auf 153.96 K. Damit sinkt auch die Inderziffer 1912/13= 100 von 1125 auf 970 im Jahre 1929 und von 1148 auf 947 im

12.643 10.419

8006.18

Gegen d. Statistische Staatsamt weniger

1404.52 1703.26

immerhin ein Anfang. Würde im ganzen Reiche de 40 Stundenwoche eingeführt, würde sehr bald der größte Teil der heute Arbeitslosen in den Produktionsprozeß hinein gebracht werden.

Die tatalanische Revolte. Berhaftungen von Monarchisten. Madrid , 22. Jänner. Zu dem Versuch eines anarchistischen Aufstandes in Katalonien wird ergänzend gemeldet: In Katalonien ist unter Führung von Anarchisten eine Revolte von Extremisten gegen die spanische Re­publik ausgebrochen. Regierungstruppen sind, unterstützt von Kriegsschiffen, gegen die Extre­misten eingeschritten. Die Aufständischen bemäch­tigten sich anfangs der Städte Menresa, Berga und Suria, d. h. des Zentrums des Industriebe­

stellte, von diesem eine so gute und wohlwollende zirks Katalonien . In den Aufstand waren nicht Bearbeitung erfahren hat.

Mit der vom Statistischen Staatsamt ange­wandten Methode kommt man auf eine sehr einfache Art in die Lage, den Textilarbeitern in der Tschechoslowakei einen Mehrverdienst von rund einer halben Milliarde in die Taschen zu lügen.

nur Anarchisten, sondern auch Kommunisten und Monarchisten verwickelt. Zahlreiche Monarchisten wurden verhaftet. Der Ereku­tivausschuß der syndikalistischen Arbeiterorganisa­tionen hat diese Bewegung aufs entschiedenste verurteilt. Die Extremisten durchschnitten die Telephondrähte, rissen an zahlreichen Stellen die Straßen auf und führten auch sonst verschiedene

Das hat seine Ursache hauptsächlich darin, Jahre 1930. Schließlich sei noch auf folgendes ver­daß das Ministerium für nationale Verteidigung wie en: Multipliziert man den vom Statistischen Diese Methode läßt sich ohne weiters auch auf an­ohne Rücksicht auf den möglichen und auch Staatsami angegebenen durchschnittlichen Jahres- dere Arbeitergruppen ausdehnen. Daher geht es Sabotageatte aus. Der Gouverneur von Barce eingetretenen Preisrüdgang langfristige, zwei- verdienst eines Arbeiters mit der Anzahl der in auch nicht an, die Publikation des Statistischen lona erklärte, daß dieser Aufstand sichtlich sorg­bis dreijährige Lieferungsverträge abschließt. Betracht kommenden Arbeiter, so erhält man eine Staatsamtes über die Verdienste der Arbeiter in fältig vorbereitet war und daß er zu einer all­Diese Lieferungen besorgen hauptsächlich agra- Bohnsumme. Im Jahre 1929 von 101,162.655 K der Brünner Wollindustrie stillschweigend zu über gemeinen anarchistisch- kommunistischen Revolu rische Organisationen und agrarische Einzelper- und im Jahre 1930 von 121,494.173 K. Die erste gehen. Es muß vielmehr die schärfste Bertion führen sollte, die am Montag nächster Woche fonen, ob es sich nun um landwirtschaftliche oder Summe ist daher um 17,757.363( 17.1 Prozent) und wahrung gegen die erwähnte Bubli ausbrechen sollte. Der Gouverneur sagte weiters, industrielle Produkte handelt. Da liegt auch die zweite Summe um 17,746.217( 21.3 Prozent)! ation erhoben werden. Schließlich erwarten wir, daß er auch nur den Schein einer anarchistischen der Grund der agrarischen mili- höher als die tatsächlich ausgezahlte Verdienstsumme. daß das Statistische Staatsamt fürderhin dafür Organisation zertrümmern und die für den Auf­tärischen Hezze. Es handelt sich ihnen nicht Der Verein der Wollindustriellen in Brünn forgt, daß seinerseits die Oeffentlichkeit nicht mehr stand berantwortlichen Personen um die Verteidigung des Staates sondern darum, wird sich freuen, daß das statistische Material, wel mit einer tendenziös aufgemachten Lohnstatistik ge- nach den Kanarischen Inseln deportieren durch die Armeelieferungen Beute zu machen. ches er dem Statistischen Staatsamt zur Verfügung| täuscht werde.. J. A. G. lassen werde.