Einzelpreis 70 Seller.

ozialdemokrat

Zentralorgan d. Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei i.d.Tschechoslowakischen Republik.

12 Jahrgang.

Spanien löst den Je uiten­

orden auf.

Madrid , 23. Jänner. Die spanische Re­gierung unterzeichnete ein Dekret, durch das die Auflösung des Jesuitenordens verfügt wird.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Redaktion und Verwaltung: Brag II., elájania 18. Telepbon: 26795, 31469.( achtredaktion): 26797 Bolledamt: 57544

Gonntag, 24 Jänner 1932

Oesterreichs Arbeiter in Alarmbereitschaft.

Bricht der Putsch aus, so ist sofort Ver bindung mit den vorgesetzten Schutzbund- und Parteistellen herzustellen und deren Weisungen einzuholen. Wenn aber die Verbindung unter­brochen ist, ist aus eigener Initiative zu handeln. Für diesen Fall gilt die Regel:

Weisungen des Parteivorstandes für die Abwehr jedes Rechtspuisches. Wien , 23. Jänner. ( Eigenbericht.) Der bundtruppen haben in der nächsten Zeit alle sozialdemokratische Parteivorstand erläßt einen Vorbereitungen der Putschisten zu überwachen Aufruf, in dem er zunächst darauf hinweist, daß und zu melden. die Heimwehrführer ihre Drohung eines ge Still alteabfommen für ein waltsamen Anschlages neuerdings in weiteres Jahr perieft. herausforderndster Weise wiederholen. Dem Par­teivorstand sind verläßliche Mitteilungen zuge­Berlin, 23. Jänner. Nach langwierigen und gangen, aus denen hervorgeht, daß die Heim­komplizierten Verhandlungen zwischen Verwehren einen neuen Putsch ernst. tretern ausländischer Gläubigerbanken und Mit haft betreiben. Da der Parteivorstand mit gliedern des deutschen Schuldnerausschusses ist der Möglichkeit rechnen muß, daß im Falle eines ein als deutsches Kreditabkommen Putsches seine Weisungen nicht in jeden Partei­1932" bezeichnetes Stillhalteabkommen zustande- ort durchdringen könnten, veröffentlicht er bereits gekommen, das die Rechtsbeziehungen zivischen jeßt seine Weisungen. den ausländischen Bankengläubigern und den privaten Schuldnern furzfristiger Kredite im Sinne einer Aufrechterhaltung dieser Kredite steher, selbstverständlich auch die sozialdemokra­für ein weiteres Jahr regelt. Das Abkommen sieht keine festen Barrüd­zahlungen vor, beginnt aber mit einer Rüd­führung der unbenützten Kreditlinien". Jeder Gläubiger ist berechtigt, am 1. März 1932 die Gesamtheit der von ihm zugesagten Kredite um 10 Prozent zu fürzen, jedoch nur im Rahmen der ,, unbenützten Kreditlinien". Darüber hinaus ist vorgesehen, daß Vertreter der ausländischen Banfenfomitees mit Vertretern des deuten Schuldnerkomitees vierteljährlich, erstmalig am 1. Juli 1932, zusammenkommen und dabei auch etwaige allgemeine Rückzahlungen festsetzen.

Es heißt darin u. a., daß die Gemeindevor­

Nr. 21.

Sammlung des Bürgertums

Wenn je irgend ein deutscher Arbeiter oder Angestellter sich darüber nicht klar gewe­sen ist, welche Funktion die deutsche Sozial­demokratie in der Regierung ausübt, so ist er durch die Schreibweise der gegnerischen Presse in der letzten Zeit genügend darüber aufge­klärt worden.

Unsere Leser wissen, daß die Blätter, der tschechischen Agrarier seit einiger Zeit ein mit Stinkbomben gemischtes Trommelfeuer auf den Fürsorgeminister eröffnet haben. Die Sammeln sich die Heimwehren, so sammeln Partei des Herrn Ministerpräsidenten ist die wir uns auch. Bewaffnen sich die Heim­wehren, so machen wir uns zur Abwehr mit größte Partei der Koalition, die führende den Waffen bereit. Wenn sie die gesetzlichen Partei des Bürgertums dieses Staates, der Behörden oder die Einrichtungen der Ar- eigentliche Schußwall, der den drohenden Vor­beiterschaft angreifen oder Verhaftungen vor- marsch des Sozialismus aufhalten soll. Ihr nehmen, so treten wir in Aftion. Ist der ist die Tätigkeit der Sozialdemokratie in der Putsch ausgebrochen, so ist jede Beförderung Regierung ein Greuel, insbesondere die Ener­putschistischer Formationen mit der Eisen­gie, mit der die Sozialdemokraten die Inter­bahn von den Eisenbahnern ohne jede weitere essen der ärgsten Opfer der Krise, der Ar­Weisung abzulehnen. Haben die Putschisten in einem Ort oder Gebiet die Macht an sich beitslosen, verfechten, verursacht den Herren gerissen, so ist dort jede Arbeit einzustellen. Agrariern Kopfschmerzen. Da sich die feisten Ausnahmen sind nur im Interesse der Herren Restgutbarone nicht trauen, für die Krankenpflege und Kinderfürsorge und zur Ver- Herabsetzung der Arbeitslosenunterstützung Dort, wo die Staatsorgane ihrer geseh- hütung unmittelbarer Gefahren für Menschen einzutreten, behaupten sie, daß berufsmäßige lichen Pflicht nicht nachkommen oder ihre leben zulässig. Bettler, Diebe und Zuhälter im Bezuge der Kräfte nicht zureichen, haben alle verfassungs­treuen Republikaner, selbstverständlich auch die Gebiete darf nur auf Weisung der Ge- nister Czech Staatsgelder gleichsam zum Fen­Die Ausdehnung des Streits auf andere Arbeitslosenunterstützung stehen, daß der Mi­Arbeiter, die verfassungsmäßige Ordnung werkschaften erfolgen. gegen die Putschisten zu verteidigen. ster hinauswirft, daß sein Regime ,, katastro­In allen vom Putsch nicht berührten Ge- phal" bieten ist im Interesse der Abwehr unbedingt phal" sei und verlangen die Beseitigung die­fer einseitig engagierten Person" aus dem Ruhe und Ordnung aufrechtzuerhalten. Fürsorgeministerium. Ebenso entschieden, wenn auch etwas höflicher, legen sich die deutschen

tischen, bei einem Putsch die Pflicht haben, alle an dem Putsch beteiligten Personen zu entwaff­nen und zu verhaften und den Durchzug putschi­tischer Formationen durch ihr Gemeindegebiet nicht zu dulden. Die verfassungstreu handelnden Staatsorgane sind bei ihren Aktionen gegen die Putschisten zu unterstützen.

Zu dem Stillhalteabkommen haben die aus­ländischen Gläubigerbanken einen Bericht verfaßt, Wo der Schutzbund in Attion tritt, ist die in dem ut. a. betont wird, ihre Politit müsse darin oberste Siegel, daß sich die Aktion nicht gegen bestehen, die Reichsbant und die Stabilität die verfassungsmäßige Regierung und ihre Organe richtet, sondern aus­

vielmehr das Vertrauent wiederher

*

der deutschen Währung zu schützen. schließlich gegen die Putschisten. Der Schußbund Wien , 23. Jänner. ( C. P. B.). Der heutige Eine weise Bolitik erfordere ferner, daß nicht ver- hat dann die örtlichen Behörden und die Stomil bend verftel der Konfistation, weil das sucht werde, die kurzfristigen Kredite voll sucht werde, die kurzfristigen Kredite voll mandanten des Bundesheeres der Gendarmerie Blatt Nachrichten über einen neuen. Heimwehr ftändig zu liquidieren, sondern man sollte und der Polizei ausdrücklich davon zu ver- putsch verbreitete, der für morgen oder über stellen, damit die ausländischen Gläubiger be- ständigen, daß seine Aktion nur gegen die morgen geplant jei. Die Behörden hatten die reit feien, Deutschland weiterhin Kredite zu ge- och verräter gerichtet ist, und es ist auch unbegründetheit dieser Nachrichten festgestellt. währen. Die Höhe der von dem neuen Ab- während der Aktion, wo es möglich ist, mit tommen umfaßten Seredite dürfte etwa 5.36 Mil- diesen Organen Fühlung zu halten. liarden Reichsmart betragen. Bei einer Rück­fehr normaler Verhältnisse werde es nach An sicht der ausländischen Gläubigerbanken für ein so großes Land, wie Deutschland , nicht schwer fein, eine furzfristige Verschuldung in derartiger

Höhe zu tragen.

*

Starhemberg bei Hitler . Wien , 23. Jänner. Der Bundesführer der

Agrarier ins Zeug. Die gestrige Deutsche Landpost" spricht von einem gefährlichen Geist, der sich in unserer ganzen Verwaltung ein­genistet hat, dem Geist des Sozialismus. Der sozialistische Geist", so schreibt das Blatt, ,, der Staatswirtschaft und Verwaltung be­herrscht, ist eine außerordentliche Gefahr, etne Gefahr, die von niemandem unterschätzt wer­den soll." Gegen diesen Geist des Sozialis­gerufen. Den Kampf gegen den Staatssozia­lismus führt das Landvolk nahezu allein. Aber dieser Kampf, bei dem es um Sein und Nichtsein geht, wird und muß ausgefochten

Es muß alles vermieden werden, was die am Putsch unbeteiligten Bürgerlichen und Bauern den Putschisten zutreiben könnte, und es sind Heimwehren, Starhemberg, ist nach einer Mel- mus mun wird das Landvolk zum Kampf auf­daher Lügen und lügenhafte Gerüchte durch dung der Wiener Allgemeinen Zeitung" zu Blafate, eventuell geschriebene Plakate oder Hand- einer Beratung mit Hitler nach Berlin abgereist. zettel oder durch Austrommeln zu widerlegen.

Alle Gewalttaten gegen Bürger und Bauern, Wahlkreisgeometrie soll nachhelfen. die am Putsch nicht beteiligt sind, sind un­Brünings Antwort an Hitler . bedingt zu verhüten. Wien , 23. Jänner. Die Regierung legte den Sind die demokratischen Selbstschutzverbände, Abgeordnetenklubs einen neuen Wahlreforment­Berlin, 28. Jänner. Der Reichskanzler hat die den Butsch ablehnen, bereit, sich an der Abwurf zur Begutachtung vor, der u. a. eine Her heute an Hitler eine längere Antwort gerichtet, wehr des Putsches zu beteiligen, so ist mit obsetzung der Zahl der Abgeordnetenmandate in der er zunächst die verfassungsrechtlichen" ihnen gemeinsam vorzugehen und alle von 165 cuf 145 und eine neue Wahlkreiseintei­Bedenken Hitlers gegen die Amtsverlängerung Hindenburgs zerstreut und seine politischen Ar- anderen Gegensähe zurückzustellen. Die Schutz- lung vorschlägt.

gumente als unsachlich zurückweist. Hitlers Darstellung sei ausschließlich vom parteipoliti­schen Gesichtspunkt gesehen, und Brüning müsse es ablehnen, mit Hitler in eine Diskussion über Schlagwortbegriffe einzutreten. Wer

Rückkehr zur reinen Tributpolitit.

Ein deutscher Kommentar zur letzten Laval - Rede.

werden."

Was hat es denn mit diesem Staats­sozialismus, den die Landpost" in unserer Verwaltung plötzlich entdeckt hat, für einen Sinn und warum bläst der Heerbann der bürgerlichen Parteien zum Sturm auf die Sozialdemokratie?

Die wirtschaftlichen Verhältnisse haben sich im heurigen Winter noch verschlechtert und die finanziellen Verhältnisse des Staates sind damit auch schlechter geworden. Eben jetzt werden die Zahlungsaufforderungen wegen des des Krisenzuschlages zur

den Ernst einer schweren Aufgabe völlig erkenne, werde niemals Zuflucht zu einem Schlagwort nehmen. Brüning findet es auffällig, daß Hitler Berlin , 23. Jänner. ( Konti- Bureau.) Die| wiederum mit der Frage Was tun, wenn die Hauptursache der deutschen Not auf par gestrige Rede Lavals bedeutet nach Auffassung Deutschland die Reparationen nicht bezahlt?". Einkommensteuer versandt, der pro­teipolitische Verhältnisse zurückführe, da der zuständigen Stellen insofern einen Stellungs- Neben der Auffündigung der von der Bank von grefsiv gestaffelt ist und für die Menschen mit nach fast allgemeiner Auffassung ein außen- wechsel, als die Ausführungen über den angeb- Frankreich der Reichsbank gewährten Stredite hohem Einkommen eine nicht eben erwünschte politischer Tatbestand, der Versailler Ver- lich gut ausgerüsteten Wirtschaftsorganismus und des deutsch - französischen Handelsabkommens Belastung darstellt. Das Fürsorgeministertum trag mit seiner politischen und wirtschaftlich- Deutschlands ein Fallenlassen der sogenannten vom Jahre 1927 schlägt Lausanne vor, Frank- verlangt einen Notfonds für die Ar= finanziellen ungerechtigkeit und Unvernunft, der Wiedergutmachungsthese darstellen. Frankreich ist reich möge einen 26prozentigen Zoll für sämtliche beitslosen, in den auch die Unternehmer entscheidende Grund der deutschen und zum gro- jeßt offensichtlich auf dem Weg von der Repas nach Frankreich eingeführte deutschen Waren fest ihr Scherflein beisteuern sollen und das vor­Ben Teil auch der Weltnöte sei. rationspolitik zur reinen Tributpolitit setzen.( Der deutsche Export nach Frankreich be- bereitete Bankgesetz verursacht Bant­Auch eine Reichsregierung nach Hitlers mit dem Ziel, den wirtschaftlichen Aufstieg rug im abgelaufenen Jahre rund 7 Milliarden direktoren und Verwaltungsräten ein Unbe­Geschmack stünde vor den gegebenen wirtschaft- Deutschlands zu unterbinden, was sich natur- Franken.) Der Ertrag dieses Sonderzolles solle hagen , als wäre ihnen jemand auf die Hüh­lichen Tatsachen und müßte auf dem Wege wei- notwendig auf die Weltwirtschaft auswirken dann zur Gründung eines Stompensations­terschreiten, der der Regierung Brüning eben fonds für die von Deutschland nicht bezahlten neraugen getreten. Alle diese Unannehmlich­durch diese Tatsachen aufgedrängt worden sei. Der hiesige Korrespondent des Pariser Reparationen herangezogen werden. Auf diese feiten verdanken die besitzenden Klassen den Das Kabinett Brüning scheue das Urteil des Journal" erfährt, die deutsche Regierung bereite Weise würden deutsche Arbeit und deutscher Han- Sozialdemokraten und so ist es kein Wunder, deutschen Volkes über seine Maßnahmen nicht. neue Schritte ihrer Botschafter in Paris , del zur Bezahlung der Schulden beitragen, die ab- daß die bürgerlichen Parteien sich die Sozial­London und Nom vor. Die Reichsregierung zutragen, sich die deutsche Regierung weigert. Demokraten aus der Regierung fortwünschen wolle nämlich keineswegs vorzeitig die Beziehun- Matin" schließt: Deutschland wird sicherlich gut und die Zeiten des Bürgerblockes herbeisehnen, Eniwaffnung der Aufständischen. gen zu den Gläubigermächten abbrechen. Der erwägen, bevor es zum Handeln schreitet." da man der Arbeiterschaft immer neue Lasten aufhalfte, derweilen man die direkten Steuern Barcelona , 23. Jänner. In Manresa wurde Korrespondent ist überzeugt, daß Deutschland Berlin , 23. Jänner. ( Konti- Nachr.- Bureau.) herabsetzte. Heute müssen die bürger­der Verhaftung des Vorsitzenden des revolu- unter Mithilfe Englands eine elastische tionären Komitees von Gardona Widerstand Formel finden werde, die ihm unter gewissen zu der Aeußerung des Intransigeant", daß lichen lassen selbst wenigstens entgegengesebt und aus dent Rathause auf die Bedingungen den Beitritt zur weiteren Berlan- Frankreich für die nichtbezahlten deutschen Schul- einen Teil der Krisenfasten tra­Zivilgarde gefeuert. Der Vorsitzende des revo- gerung des Hoover- Moratoriums ermöglichen den Pfandrechte am Saargebiet gel- gen und das ist der Schmerz, welcher die

werde.

Tutionären Somitees wurde in dem sich an- würde. schließenden Kampf verlegt. Die Truppent be­schlagnahmen alle Waffen, deren sie habhaft werden können. Es werden Streifen ins Ge­birge gesandt, um die dort befindlichen Aufstän­dischen gefangen zu nehmen.

*

Was tun, wenn...?

Paris , 23. Jänner. Der politische Chef redakteur des Matin" beschäftigt sich heute

tend machen werde, wird an zuständiger Stelle

entgegengehalten, daß Frankreich für diese An- tschechischen Agrarier zu Wutausbrüchen reizt, sprüche nicht einmal aus dem Versailler Vertrage während die sentimentaleren Gefolgsmannen irgendwelche Rechte herleiten könne. Frankreich des Herrn Ministers Spina die Bevölkerung habe keinerlei formell- juristische Möglichkeiten, mit dem Gespenst des Staatssozialismus " über das Saargebiet zu verfügen. fchreden.