Einzelpreis 70 Seller.

Zentralorgan d. Deutschen   sozialdemokratischen Arbeiterpartei i.d.Tschechoslowakischen Republik.

12. Jahrgang.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früb.

Redaktion und Verwaltung: Prag   II., Relájania 18. Telephon: 26795, 31469.( atredaktion): 26797 Boltidedamt: 57544

Mittwoch, 27. Jänner 1932

Hitler packell mit der Schwerindustrie. Die Blamage des Völkerbundes. Der Fehler

Schon wieder ein Vortrag" hinter geschlossenen

Türen.

Düsseldorf  , 26. Jänner( Tsch. P.-B.) Der Führer der NSDAP   Adolf Hitler   hielt heute hier im Industrieklub vor Vertretern der rheinisch- westfälischen Industrie einen Vortrag. Da die Presse zu dieser Veranstaltung nicht zu gelassen war, fann über den Inhalt der Aus führungen zunächst nichts gemeldet werden.

Er berät- die Japaner morden und plündern!

Bertreter Chinas   und Japans   gesondert empfangen.

|

*

Tokio  , 26. Jänner.  ( Reuter.) Mehrere japanische   Kriegsschiffe haben den Befehl erhalten, sich nach China   zu begeben. Man vermutet, daß ihr Bestimmungsort Schanghai   ist.

in der Rechnung. Es galt früher für jeden Sozialdemo­

Genf, 26. Jänner. Der Völkerbundsrat Außerdem sollen die Truppen den ganzen traten als Selbstverständlich, daß die Kämpfe behandelte heute den japanisch- chinesischen Kon- Stadtteil geplündert haben. Das Vorgehen der sozialistischen   Bewegung nur mit geistigen flift in einer nicht öffentlichen Sigung, in der des Kommandanten entspringt anscheinend der Waffen zu führen sind. Jahrzehnte lang nahni die Vertreter Chinas   und Japans   nicht anwesend verärgerung darüber, daß sich die östlichen chine- die Bourgeoisie davon keine Kenntnis und waren. Wie verlautet, unterhielten sich sischen Truppenbefehlshaber über seinen Kopffie hütete sich davor, sich auf das Gebiet der die Ratsmitglieder über die Lage in der hinweg mit dem Gouverneur der Provinz Ririn ehrlichen geistigen Auseinandersetzung mit Mandschurei   und das Verfahren, das der Rat verständigt haben. unter Umständen angesicht der neuen Verschär dem Sozialismus zu begeben. Erst seit dem Der tote Bunft immer noch nicht fung anzuwenden hätte. Der Vorsitzende des Umsturz, der in einer Reihe von Staaten die alten Mächte und ihre Nutznießerschichten der Rates wird im Laufe des heutigen Tages die überwunden. Herrschaft und des Einflusses beraubt hat, er­innerten sich diese, daß die sozialdemokratische Arbeiterschaft jede Gewaltanwendung ihren Kämpfen verschmähe und das wurde nunmehr geradezu ein Posten, ja der wich­tigste in der Rechnung der Feinde der Arbei­terklasse. Auch jetzt natürlich nicht in dem Sinne, daß sie sich geistig gerüstet hätten, um in sachlicher Weise den Wortführern der sozia­zialistischen Arbeiterschaft entgegenzutreten und zu versuchen, die sozialistischen   Bestrebun­

London, 26. Jänner. Von unterrichteter Seite verlautet, daß in den französisch  - britischen Verhandlungen über die Abhaltung der Lausanner Konferenz noch fein Fortschritt erzielt worden ist. Die Bemühungen der britischen   Re­gierung, eine Formel zu finden, die für Deutsch­ land   und Frankreich   annehmbar ist, dauern fort. Die französische   Regierung beharrt auf dem Standpunkte, den sie vorige Woche im Parlamente wiederholte, und lehnt die britische   Lösung ab, weil durch sie Deutschland   für das nächste Jahr aller Zahlungen entledigt und so der Buchstabe und Geist des Youngplans verletzt würde.

*

*

**

Gin neues Ultimatum.

117

Washington  , 25. Jänner. In amtlichen Kreisen betrachtet man, wie gemeldet, die 2 a ge Shanghai  , 26. Jänner.  ( Reuter.) Die in Shanghai   als ernst, und man erwar Lage in der Stadt ist ruhig, aber die Stadt scheint tet, daß Japan   sie nicht durch Landung von sich zur Abwehr gegen die Japaner vorzuberei Truppen in der internationalen Niederlassung ten. Chinesische   Truppen haben sich im Weich­noch weiter kompliziere. Solange die Mannschaf bild der Stadt verschanzt. ten der japanischen Kriegsschiffe auf dem japa­nischen Dod im chinesischen Stadtteil belassen würden, sei Grund für ein amerikanisches Ein­schreiten nicht gegeben, und man werde daher einstweilen feine Schritte bei der japanischen Peting, 26. Jänner.  ( Reuter.) Der hiesige gen zu widerlegen, sondern indem sie kalku­Regierung unternehmen. Der japanische Bot. Chargé d'Affaires   besuchte den ehemaligen lierten: die Arbeiter haben keine anderen schafter in Washington   befindet sich übrigens in Oberkommandanten der mandschurischen Armee Waffen als die ihrer Ueberzeugung, des Be­Die ersten Torpedos gegen die Havanna  , da er gleichzeitig Gesandter in Stuba ist. Marschall Tschangiueliang und erklärte, wußtseins ihres guten Rechtes, wir dagegen Tokio  , 26. Jänner.  ( Reuter.) Der Kom- auf Grund einer Instruktion des japanischen bezahlen und organisieren eine bis an die Abrüstungstonferenz mandant des Bahnschutzes der oftchinesischen Außenministeriums die Einstellung des Zähne bewaffnete Armee von Söldnern, Eisenbahn ließ seine Truppen in das Chinesen Blattes Pekin Leader", die Verhaf- putzen die Horden mit Hahnenschwanzfedern viertel von Charbin   eindringen; 30 chine- tung des Redakteurs und Entschuldigung wegen oder irgendwelchen halbmilitärischen Unifor­fische Polizisten und 20 chinesische der Veröffentlichung des Leitartikels über die men und einigen verlogenen ideologischen Bürger sollen getötet worden sein.] Korea  - Frage fordern zu müssen. Schlagworten von Heimatsliebe und Volks­treue auf und bei der ersten sich darbieten­den Gelegenheit werden sich die nur auf den von uns knechten und abschlachten lassen. Mit Bestürzung und Schrecken haben die Hintermänner und Führer des Hahnen­schwanzfascismus in Desterreich, hat die

von Frankreich   bereits lanziert. Berlin  , 26. Jänner. Wie die Blätter qus Genf   mitteilen, bringt Frankreich   bei den vorbe reitenden Unterredungen für die Abrüftungskon ferenz die Anregung vor, die Konferenz möge einen Sonderausschuß einsehen, der alle bisherigen Anträge in der Frage der Sicherheit studieren und ein neues Programm der Sicher­heit auf der Grundlage des Genfer Protokolls vom Jahre 1924 ausarbeiten möge, dessen Annahme Frankreich   als Voraus­legung für jedwede Herablegung der Rüstun gen erklärt. Die Hauptdiskussion auf der Konfe­renz würde gemäß den Vorschlägen Frankreichs  erst nach den Wahlen in Preußen und in Frankreich   stattfinden; das Plenum der Konfe­renz würde bis Ende März tagen, worauf eine Unterbrechung in der Dauer eines Monates ein treten würde. Dann würden wieder drei große Ausschüsse für die Abrüstung zu Lande, zu Wa ser und in der Luft arbeiten.

Der rufisch- polnische Freundschaftsvertrag. eitigen Stampferpichten Arbeiter wehrlos

,, Unantastbarkeit des Zerritoriums".

Auch die Neutralitätsilausel

bei Konflikten mit dritten Staaten aufgenommen. Moskau  , 26. Jänner.  ( Taß.) In dent Nicht-| aggressiven Standpunkte aus offensichtlich feind- Gruppe der von den Großindustriellen unter­felig gegen andere Parteien gerichtet sind. Im stützten bankrotten Existenzen, die nach der Artikel IV. wird fonstatiert, daß durch diesen Futterkrippe des Staates gieren, wahrneh Vertrag die Verpflichtungen nicht berührt werden, men müssen, daß die von ihnen aufgestellte die die beiden Parteien vor Abschluß des Ver- Rechnung ein gewaltiges Loch hat. Kampf trages übernommen haben, insofern es sich nicht mit geistigen Mitteln das galt solange aud) um Verpflichtungen handle, die aggressive Ele- für die österreichischen Arbeiter, als nicht die mente beinhalten.

auch

angriffspakte, den gestern im Namen der Sowjet­ union   der Volkskommissär für Auswärtige An gelegenheiten Litwinow   und namens der Polni schen Republik Gesandter Stanislaus Patek para­phierte, erklären beide Vertragsparteien, daß sie, befeelt von dem Wunsche, daß der Friede zwischen beiden Staaten erhalten bleibe, in ihren gegen seitigen Beziehungen auf den Krieg als Werkzeug Durch Artikel V. verpflichten sich beide Ver- Bourgeoisie den Boden der brutalsten und Die deutschen   Blätter erklären diese franzö- internationaler Politif verzichter und sich vertragsparteien, bestrebt zu sein, ihre Streitfälle blutigen Gewalt betreten hatte. Nun, da der pflichten, sich in ihren gegenseitigen Beziehungen und Konflikte jeder Art und Ursprungs bloß im Solde der Schwerindustrie stehende Heim­jeglicher aggressiver Handlungen und Angriffe durch friedliebende Mittel zu lösen, und alle jene wehrfascismus seine Zurüstungen zum Bür­gegen einander sowohl einzeln als auch gemein- Streitfragen, hinsichtlich der in einer entsprechen gerkrieg seit Jahren betrieben hatte, sich da sam mit anderen Mächten zu enthalten. den Zeitperiode kein Uebereinkommen auf diplo- bei nicht einmal eine gewisse Heimlichkeit auf­matischent Wege erreicht werden kann, einem erlegte und tagtäglich mit der Gewaltanwen Schlichtungsverfahren gemäß den Bestimmungen dung drohte, wäre es kläglich und lächerlich der Konvention über die Anwendung des Schlich gewesen, gegenüber den Revolvern, Geweh­tungsverfahrens zu unterwerfen, die einen unren

sischen Vorschläge als für Deutschland   unan nehmbar und behaupten, daß sich auch die italienische und die englische   Regierung dagegen ausspreche.

Blutige Kämp'e in San Salvador  .

Als Handlung, die den Verpflichtungen des gegebenen Artikels widerspricht, wird jeder Gewaltalt anerkannt, der die Integrität und die Unantastbarkeit des Territoriums oder der politischen Unabhängigkeit der anderen Partei verlegt, und zwar auch dann, wenn diese Handlungen ohne Krieg und unter Ver­meidung aller möglichen Kriegssymptome begangen wurden.

Tegucigalpa  ( Republik Honduras  ). 26. Jänner. ( Reuter.) In der Republik   San Salvador  dauern die heftigen Kämpfe zwischen den Re­gierungstruppen und den aufständischen kommu nistischen Trupps weiter an. Vor zwei Tagen ent­brannte in der Nähe der Stadt Santana ein ungewöhnlich heftiger Kampf, der bis jetzt an dauert. Es wird mitgeteilt, daß die kommu Im zweiten Artikel verpflichten sich beide nistischen Aufständischen die Städie La Libertad, Staaten, daß im Falle eine der Vertragsparteien Sonsonate und Ahuatschapam besetzt haben. Auch von einem dritten Staate oder einer Gruppe in der Nachbarschaft der Hauptstadt ereigneten dritter Staaten angegriffen werden sollte, die sich mehrere Zusammenstöße.

Panama   entsandt, um die amerikanischen   In­teressen zu schüßen.

denoncieren.

trennbaren Bestandteil des Vertrages bildet und ren und Maschinengewehren noch einzig auf die besonders unterzeichnet und in möglichst fur- Wort und Geist das Vertrauen zu sehen und zer Frist gemeinsam mit dem Nichtangriffspakt bescheiden zuzuwarten, bis der Fascismus ratifiziert werden muß. seine Drohungen, die Demokratie und Ver­fassung zu vernichten, ihre Verteidiger wie tolle Hunde niederzuschießen, wahr machen

*

Beunruhigung in Bukarest   werde. Und so wurde bei einer Hausdurch­

Bukarest, 26. Jänner( Rador). Die hiesige suchung im Ottakringer Arbeiter­Presse kommentiert mit großem Interesse die heim entdeckt, daß auch die Arbeiter Nachricht über die Paraphierung des polnisch- chaft nicht wehrlos und unbe­andere Partei bem angreifenden sowjetrussischen Nichtangriffpaties. In den Kom­Einer Radiomeldung aus Port of Spain   Staate im Laufe des ganzen Konfliktes mentaven wird allerdings auch erklärt, daß die waffnet sei, daß sie vielmehr entschlossen zufolge wurden während der Revolution in San weder direkt noch indirett helfen einfache Unterzeichnung noch teineswegs ist, gegebenenfalls Republik   und Demokratic, Salvador etwa 1000 Personen getötet. Hunderte joder ihn unterstüßen dürfe. Falls eine die Durchführung bedeute. Einmütig wird Verfassung und Errungenschaften der Arbei­von Frauen und Kindern flüchteten an Bord der beiden Vertragsparteien eine aggressive Hand- auch die Tatsache betont, daß es nicht notwendig terklasse mit denselben Waffen in den Fäusten lung gegen einen dritten Staat unternimmt, so fei, in den Verhandlungen mit Sowjetrußland zu verteidigen, deren sich die fascistischen Hor­eines kanadischen Schiffes. Anderen Meldungen zufolge wurden drei ist die andere Partei berechtigt, ohne vorher eine Abschwächung der Solidarität der in Be- den im angekündigten Kampfe gegen sie zu erbliden. Die bedienen gedenken. Schlachtschiffe der Vereinigten Staaten   nach gehende Verständigung den gegebenen Vertrag 31 Blätter erhalten aus informierter Quelle die zu Darob fürchterliches Entrüstungsgeschrei Nachricht, daß die Ratifizierung des französischen  und des polnischen Battes mit Sowjetrußland im gesamten antimarxistischen Lager. Welch von dem Erfolge des gleichen Pattes mit Rumä  - eine Versündigung gegen die heiligsten Güter nien und den baltischen Staaten abhinge. der kapitalistischen   Gesellschaftsordnung! In einem sozialdemokratischen Arbeiterheim wurde ein Waffenlager gefunden und ein recht respektables noch dazu. Wie, die Sozialdemo traten haben doch immer gesagt, daß sie nur geistige Waffen lieben und nun seht her: da waren zahlreiche Gewehre, Maschinengewehre und allerlei Munition sorgfältig eingemauert und das ist gewiß nur eines der Waffendepots. des sozialdemokratischen Schutzbundes, weiß der Himmel, wie viele andere es deren noch

Das unruhige Spanien  . Madrid  , 26. Jänner. Aus Saragozza find mehrere Kompagnien Infanterie, die Maschinen­gewehre mit sich führen, nach den Provinzen Teruel   und Huesca   zur Unterdrückung fommun stischer Unruhen abgegangen.

Durch den Artikel III. verpflichten sich beide Vertragspartner, keinerlei Anteil an irgend welchem Uebereinkommen zu nehmen, die vom

Amerita bleibt beim Goldstandart. Einnahmen gededt seien, durch Ausgabe von Schazscheinen decken, und hoffe in naher Washington  , 26. Jänner. Im Weißen Haus Zukunft   durch erhöhte Steuern das Defizit aus wurden heute die in europäischen   Blättern geäu- leichen zu können. Weder die Ausgabe dieser Wie aus San Sebastian   gemeldet wird, ist herten   Befürchtungen über eine bevorstehende Schatscheine noch die Gewährung von Strediten die Zentrale des Jesuitenordens in San Igna- Inflation in den Vereinigten Staaten   als unbe- an die Privatindustrie stellen eine Inflation im cio de Loyola seit Sonntag geschlossen. Die gründet und als auf Verkennung der Sachlage europäischen Sinne dar, da der Banknotenum Ordensmitglieder haben sich zur Abreise nach beruhend, zurückgewiesen. Amerika   werde die lauf dadurch nicht gesteigert werde. Belgien   beveit gemacht. erforderlichen Ausgaben, so weit sie nicht durch