Rt. 24.
Bei den Anderen.
Donnerstag, 28. Jänner 1932. Seite 5 wichtig vorkommen und die Freiheit ihres Voltes] und geht mit hocherhobener Waffe auf Saleh Führer der deutschen und der französischen Ret repräsentieren. In Anbetracht der Erinnerung an Pascha zu. tungstolonne einander begegnen. Der Deutsche melVon Rhedo. früheren türkischen Glanz verleiht der Emir von Ein Parlamentsmitglied springt getstesgegen- det in französischer Sprache: Die deutsche Rettungs Wenn ein Mann von annähernd normalem Transjordanien mit Leidenschaft Pascha und Bey- wärtig hinju, ergreift Madfched Pascha beim Hand mannschaft." Der Franzose antwortet deutsch :„ Id Durchschnitt in eine Uniform gesteckt, dressiert, Titel an die Parlamentsmitglieder. Diese Titel gelent, wendet den furchtbaren Sieb ab und so wird danke Ihnen für Ihre Güte." Sie reichen einande mit Handgranaten und einem Dutzend Schlag- verleiht er, erstens, um seine völlige Unabhängigkeit bloß der Mantel, nicht jedoch der Kopf des Gegners die Hände, und der Apparat fährt auf diese Arbei terbände zu, bis sie ganz groß sind, Symbol des worten versehen, auf ein Schlachtfeld gebracht( mit Ausnahme von England) zu beweisen, und halbiert. Darauf vertagt sich das Parlament und der Brudergrußes zwischen dem deutschen und und dort gegen ähnlich präparierte Menschen los- zweitens, um eine nie verfiegende Quelle für einen gelassen wird, so benimmt er sich in der Regel ansehnlichen Nebenverdienst zu haben. Die Titel Emir von Transjordanien muß den Streit schlichten. dem französischen Proletariat. Zwei furze Ansprachen schließen den Film ab: wie ein Vieh. Das ist genügend bekannt, sozu- fosten nämlich Geld, Pferde oder Getreide. Alle und der Emir muß jezt wirklich alle politischen fagen wissenschaftlich eindeutig in ebenso über- regierungstreuen Häuptlinge fiben nun im Parla- Fähigkeiten spielen lassen, damit zwischen den beiden ein deutscher und ein französischer Stumpel rufen fluffigen wie großangelegten Experimenten be- ment, das sich um vielerlei Dinge fümmern, nur Stämmen der beiden Paschas fein Krieg entbrennt. gegen den Krieg auf, der aus Brüdern Feinde macht. Einer versteht die Sprache des andern nicht, wiesen und wird stets von neuem erhärtet unter in die Politit sich nicht einmischen darf. der Ueberschrift: Greueltaten bei den Anderen. Nach diesen fleinen, erklärenden Schilderungen Radio und Körpertemperatur. Die amerikanische aber sie fühlen alle, daß sie dasselbe meinten: daß Die Japaner tun in der Mandschurei , abge- soll das Parlament nach einem( soweit die Ueber- Ferscherin Dr. Hosmer hat feststellen können, daß sie den Haß hassen, die Verhebung bekämpfen, den sehen davon, daß sie überhaupt dort find, allerlei tragung aus arabischer Sprache es ermöglicht), sich bei Personen, die sich in der Nähe eines Radio Krieg aus der Welt schaffen wollen. Wie sie einan Dinge, die wenig mit dem geduldigen Wörtchen ziemlich wortgetreuen Parlamentsbericht durch die Senders für Kurzwellen von 5 Meter Länge be- der beigestanden haben, als im Bauch der Erde die Kultur in Einklang zu bringen sind, das sie und eigenen Taten zu den Lesern reden. fanden, die Körpertemperatur innerhalb von fünf Gewitter der giftigen Gase sich entluden, so werden wir mit übertriebenem Optimismus gern für sich Minuten meßbar erhöhte. Es wird die Möglichkeit sie einander beistehen, wenn die Herren der Welt, und uns in Anspruch nehmen. Sie sollen, sagt erwogen, diese Tatsache in der Medizin zu verwen die Großen da droben, die Kapitalisten und Mili man, Zivilisten, das sind Menschen, die noch nicht den, um unter Umständen künstliches Fieber zur tärs, die Gewitter des Krieges, die giftigen Gase in Uniform stecken und daher weber das Recht, Heilung verschiedener Krankheiten erzeugen zu des Völkerhasses über ihren Köpfen entfesseln noch die Macht haben, Gleiches mit Gleichem su wollen. Mögen dort unten die Grengbeamten das bergelten, bei lebendigem Leibe rösten. Sie sollen auf dem Wege des Standrechts, welches ein eigens für diese Zwecke zum Recht verdrehtes Unrecht bes
in
Es steht Saleh Pascha auf und befürwortet die Einführung des palästinensischen Pfundes Transjordanien.
tönnen.
Worauf Madjched Pascha erwidert:„ Der Antrag steht ausschließlich im Interesse des Antrag stellers. Ich bin in ganz energischer Weise dagegen." Neuer Goldfund. Außer dem Goldvorkommen Schachtgitter wieder aufrichten, mögen sie ihre Darauf sagt Saleh Pascha:„ Du lügft!" in Eisenberg bei Gorbach( Walbed) hat man nun unterschriften und ihre Stampiglien unter ProtoDa springt Madsched Bascha auf und schreit: auch bei Allendorf ( Eder ) goldhaltiges Gestein fest- Bolle setzen, die die Welt in Vaterländer einteilen fonderer Art iſt, totschießen, was ihnen vor das was, du sagſt, ich lüge? Wir sind hier doch gestellt, dessen Untersuchung durch Sachverständige die Arbeiter haben in ihren Herzen nur ein übelgelaunte Gewehr kommt. Sturz, sie sollen nicht in einem europäischen Parla gute Ergebnisse hatte. Ob eine Ausbeutung der Vaterland, ihre Klasse, das Proletariat der Welt. ment!" Und er greift nach seinem Krummfäbel, Goldlager in Frage kommt, wird von dem Gutsieht ihn aus der schweren, silberbeschlagenen Scheide achten einer wissenschaftlichen Kommission abhängen.
Kameradschaft. Gin Film der proletarischen Solidarität.
In einer Szene, die wuchtigste Vision eines Dichters ist, steigen gespenstig Erinnerungen an den Krieg auf. Die Klopftöne, mit denen ein von Gasen betäubter Franzose um Hilfe rief, verwandeln sich in das Gefnatter der Maschinengewehre, der Schacht wird zum Schützengraben, der verunglückte Franzose fährt dem deutschen Retter, in dem er den Feind sieht, an die Kehle. Nochmals zudt in den Delirien eines Sterbenden die Gegnerschaft auf, die die Chan vinisten beider Länder den Kumpels eingehämmert haben.
Darstellung und Regie,
alles mögliche tun, was sie im Grunde nicht sollten und sie tun es auch gewiß, obwohl sie es mit gewohntem Nachdruck nur von den anderen behaupten. Und die Chinesen, die, wenn sie könnten, gern in das gleiche Horn bliesen, antworten notgedrungen nur so gut fie fönnen und werden daher, und weil sie die Unterlegenen sind, furz Banditen genannt. Es ist das ewig alte Bild in Im letzten Jahrzehnt des stummen Films hat rangen, der auch ihnen tagtäglich aus den Winkeln ftets neuem Rahmen und heißt Krieg. Aber der Regisseur G. W. Pabst sich durch eine Reihe der Schächte entgegengrinste. es ist, weiß Gott, kein Grund, sich einer sittlichen geistig und fünstlerisch bedeutsamer Filmwerke einen Diese Tat proletarischer Solidarität fand in Entrüstung hinzugeben, die nicht echt sein kann, europäischen Namen erworben. Als der Tonfilm der ganzen Welt Betwunderung. Das menschliche folange trotz aller gegenteiligen Behauptungen tam und die Filmproduzenten sich fast ganz auf die Busammengehörigkeitsgefühl der deutschen und fran eine Einrichtung angebetet wird, deren notwen- Erzeugung schlagerlieberdurchsetzter, flacher Amüfter- zösischen Bergleute hatte die Grenzen überwunden, diger Bestandteil jene Greueltaten sind, die ver- tomödien umstellten, blieb G. W. Pabst, als der die die Staatsmänner zwischen ihnen aufgerichtet; Der„ Held" dieses Filmes sind die Bergleute, brämt und stilisiert, in den Lesebüchern der Nach einzige deutsche Regisseur, sich selber, feiner die Arbeiter gtveier durch Jahrhunderte von Kaifern, die deutschen wie die französischen . Aus ihren Reihen kommen anregend auf das empfängliche Nerven- tünstlerischen, seiner menschlichen Gesinnung treu. Generalen und Kanonenfabrikanten gegeneinander hebt der Regisseur nur ein halbes Duzend heraus, system unberührter Gemüter wirken sollen und wie seine großen stummen Filme, die düstere Bal- gehetzten Völker hatten sich eins gefühlt, als die deren Schicksal uns besonders nahegebracht wird: die den Beteiligten eiserne und Kreuze ähnlicher lebe vom Schak", vom verhängnisumvitterten, Stunde der Gefahr schlug. ein alter Bergmann sucht in der Grube seinen ver Art und Monumente auf den Marktplägen ihrer die Menschen magisch anlodenden Gold, wie sein Die Gestaltung. schütteten Enkel, ein junger Franzose will den Heimat eintragen. Freund retten, der die Schwester liebt, die drei sozialer Film aus den Inflationsjahren, Die freudNur wer den Krieg ernstlich negiert, dürfte tose Gaffe", wie sein psychoanalytischer Film Ge- Journalist Karl Otten , der Dichter Peter Martin Kameradschaftswert ber Rettung. Die Bewohner Von diesem historischen Ereignis gingen der Deutschen machen sich auf eigene Faust an das allenfalls entrüstet sein, wenn das Bieh, das in heimnisse der Seele" und seine Wedekind- Inszenie- ampel unb ber Filmdramaturg Ladislaus eines Bergarbeiterdorfes an der Grenze sind die ihm steckt, in anderen allzu deutlich sichtbar wird. rung Büchse der Pandora " hoch über das Durch. Vaida aus, als sie das Drehbuch der kamerad Darsteller; Bergarbeiterfrauen spielen BergarbeiterWer aber von jenen, deren Sittlichkeit überfließt, schnittsniveau der deutschen Filmproduktion hinaus schaft" schrieben. Sie verlegen die Grubentatastrophe frauen, Stumpels spielen Stumpels. Die Schauspieler negiert den Krieg ernstlich? Selbst wenn der ragten, so waren auch seine ersten Tonfilme, ber in die Gegentvart; Krieg und Ruhrbefegung find unter ihnen, Ernst Busch , Alexander Granach , felige Diogenes feine berühmte Laterne in eine pasifistische Film Westfront 1918" und die von vorüber, haben in ben Herzen der Grenzlanbbewoh- Gustav Büttjer, Frih Kampers, Daniel elektrische Taschenlampe verwandelte, hätte er wenig Aussicht, ehe der Draht seiner Glühbirne sozialem Geist erfüllte Verfilmung der reiner einen unterirdisch schwelenden Haz zurückge. Mendaille, Georges Charlia und Selena durchgebrannt wäre, in einer Welt, welcher der groschenoper" fast allem, was ansonsten in Deutschlaffen, der sich in kleinen Reibereien im Wirtshaus Manson, bleiben im Hintergrund; es geht hier land gedreht wurde, an Geist und künstlerischem Begriff Zivilisation zum billigen Schlagwort gewillen überlegen. Und selbst im letzten Jahr, als in der französischen Grube ein nur notdürftig ein Darstellers, sondern nur um eine große Idee. und im Tanzlokal manchmal Suft macht. Als aber nicht um Starruhm, nicht um die Eitelkeit eines worden ist, die wenigen Menschen zu finden, denen das banale selbentum engitir ausnahmslos alle deutschen Regiffeure zum gedämmtes Feuer die Sperrmanern burchbricht, Diese Jdee hat auch den Regiffeur zu einer niger Krieger gleichbedeutenb ift lieblichen singenden Kitsch übergingen, gelang es Stichflammen die Koblengase zur Explosion bringen wahrhaft bewunderungswürdigen Leistung empor G. W. Pabst mit Konzentration aller seinter Energie, und riesenhafte Rauchschwaben über dem Eingang geriffen. Pabst vermeidet die technischen BirtuofenIn der Mandschuret geht alles mögliche vor einen Film zu schaffen, der wie ein einfamer dels bes Schachtes ber gangen Gegend verkünden, daß kunststückchen, zu denen die Inszenierung einer sich, bei uns ging es vor nicht allzu langer Zeit in der steigenden Flut ber filmischen Unterhaltungs Bergleute in Not find, rüsten die deutschen Arbeiter Bergwerkskatastrophe verleiten fönnte, ebenso wie vor sich und wird in nicht allzu langer Zeit wie ware dasteht: den Bergarbeiterfilm„ Stamer abfenseits der Grenze eine Rettungsmannschaft aus. das Pathos des Wortes und der Geste in den Berderum vor sich gehen. Nur die Ausmaße waren haft", der in der OSN. vom Gaumont Rumpel ist Rumpel sagen fie, ob er nun in brüberungsszenen. Dennoch sind die Bilder des ein seinerzeit beträchtlich größer, als sie es in der Film vertrieben wird. Mandschurei jemals sein fönnen und in Zukunft werden sie noch unvergleichlich größer sein, und die sittliche Entrüstung jener, die nicht dabei sind, ist nur ein billiger Auspuff zwangsweise verdrängter Komplere.
mit Mord.
Seid fruchtbar wie die Staninchen und furchtbar wie die Löwen. Der liebe Gott soll in einer Anwandlung schlechter Laune den ersten Teil des Sates, wenn auch in göttlicherer Form, gefprechen haben, die Menschen konstruierten, wie sollten sie auch anders, den ziveiten. Und als fadenfcheinigen Deckmantel erfanden sie dazu die Entrüstung. Parlament in Transjordanien.
Von Erna Büfing.
An einer politisch besonders windigen Ede, an der unsicheren englischen Landbrüde nach Indten, tagt in Transjordanien ein Pseudo- Parlament unter englischer Oberhoheit.
In diesem Parlament siten die Beduinenscheichs bis an die Zähne betwaffnet; damit sie sich selbst
deutscher oder franzöfifcher Erde die gligernde Roble stürzenden Schachtes, des berstenden Gebältes, des aus dem Felsen hämmert. Bon den Arbeitern geht hereinbrechenben Grundwassers, der aufwirbelnden Der Stoff. die Initiative zur Absenbung der Stlfskolonne aus; Wolfen von Staub und Rauch eindruckswuchtig geAm 10. März 1906 wurden durch eine Explosion der Bergwerksdirektor gibt erst nach eingem Zögern stellt; die Technik ist wohl vollkommen, aber sie in den Steinkohlengruben von Courriere an feine Eintvilligung. Sei Bastautos mit deutschen triumphiert nicht über den menschlichen Inhalt des der französisch- westfälischen Grenze fünfzehnhundert Bergleuten fagen über die Grenze, an den Zoll Films. Wo die Enge der wirklichen oder im Atelier Bergarbeiter verschüttet. Acht Tage lang wütete ber beamten vorüber, die mit Paßvorschriften und Bara- nachgebauten Stollen es erlaubt, löst Pabst die Brand in den Schächten, Hundert von französischen graphen den Menschen vom Menschen, den Retter Starrheit der Kamera und gibt den Bildern durch und belgischen Bergleuten fanden in den Flammen vom Berunglückten trennen wollen. gleitende Aufnahmen erhöhte Lebendigkeit. Man den Tod. Die Katastrophe war durch Fahrlässigkeit Aber nicht nur über der Erde ist in dieser muß ermessen können, welch ungeheure Schwierigden Bergwerksleitung verschuldet worden; worden; die Stunde die Grenze aufgehoben; die deutschen Sum- teiten der Filmarbeit im Schacht entgegenstehen, um Grubenarbeiter Nordfrankreichs traten in einen pels zerbrechen auch unter Tag das eiserne Gitter, die Mühe, die Aufopferung der technischen MitProteststreit, in aller Welt wurden Sammlungen das die Grube in einen deutschen und einen fran- arbeiter des Films würdigen zu können; besonders für die Hinterbliebenen der Opfer veranstaltet. Unter zösischen Stollen trennt. Sie fragen nicht, ob sie die Photographen F. A. Wagner und R. Ba den Rettungsmannschaften war auch eine deutsche französischen Boden betreten dürfen, sie denken nur berste haben da außerordentliche Leistungen vollKolonne. Deutsche Kumpels fuhren in den von Gas daran, den bedrängten französischen Kameraben bracht. Ueber dem großen Gedanken, ber den Film und Rauch und Feuer erfüllten, vom Schrei der Hilfe zu bringen. Mit zwei Franzosen werden sie trägt, vergißt der Regisseur die kleinen, gefühlsVerschütteten durchgellten Schacht hinunter, um den verschüttet, mit zwei Franzosen erleben sie die vermäßigen Details nicht; er läßt immer und immer französischen und belgischen Kameraden Hilfe zu zweifelte Todesangst, mit zwei Franzosen werben sie wieder swischen den Gesichtern der Menschen den bringen; sie fragten nicht nach dem Vaterland der fchließlich gerettet. Verunglückten, sie setzten ihr Leben aufs Spiel, um die Brüder zu retten, die tief unten in einem franöftschen Stollen mit einem grauenvollen Tod
solches Gedicht bekommen?" dent
-
Das Niederreißen des Grenzgitters tief unten in den Eingeweiden der Erde bildet den einen Höhe punkt des Films; der andre ist die Szene, in der die
Er zudte mit Lächeln
Liliencron antwortete, jovial lächelnd:„ Das kommt auf den Verleger an. Manchmal sind sie nauferig, manchmal auch gerecht: wenn's hoch tommt: 20 Mart."
SPD . Vor kurzem hörte ich von einem Rundfunkkünstler ein Gedicht Detlevs bon Liliencron vorgetragen: Heimgang in der Frühe." Gleich stand der lebensdurstige Boet und ,, Mehr nicht!" entrüstete sich der Meister. Baron wieder bor mir, wie ich ihn zuletzt einige Nun ja", scherzte Liliencron , Sie sind doch Jahre vor seinem Tode in einer westfälischen Großstadt gesehen hatte. Er schaute zwar schon auch ein Künstler, und ist's bei Ihnen nicht etwas müde und abgefämpft aus; doch hatte ihn gerade so! Da haben Sie ein Stüd Seife .. Schön, 50 Pfennige... Und was fein wundervoller Humor noch nicht verlassen. Rostet? Es war die Zeit, da jeder literarische Verein, zahlt Ihnen der Kunde fürs Rasieren?" der etwas auf sich hielt, sich verpflichtet fühlte, je, oft nur 10 Pfennige! Es kommt halt zumindest einmal im Jahre seinen Mitgliedern auf die Kunden an; die Vornehmen geben natüreinen lebenden Dichter vorzuführen. In jenem lich mehr!" Jahre nun war Liliencron an der Reihe. Er las ,, Sehen Sie, genau wie bei mir! Aber Sie eine Kriegsnovelle, und eine Reihe Gedichte, benußen die Seife doch viele, viele Male. Und darunter eben auch den Heimgang in der Frühe". da lohnt sich's doch am End'!" Nicht gerade hervorragend eindrucksvoll- die Vortragskunst war nicht seine Stärke, aber
immerhin: es war der Dichter selbst, der da seine Verse vortrug, uid dis er zum Schlusse das befannte: Die Mufit tommt" mit einem Faust schlag aufs Vortragspult endete, war jedermann begeistert.
Der Meister verstand gleich:„ Sie meinen,
daß Sie mit einem solchen Gedicht die Zeitungen
auch des öfteren..
" Jawohl“, ergänzte der lustige Baron, damit seife ich die Verleger so oft ein, bis nichts mehr daran ist; just so, wie Sie's mit Ihrer Seife auch machen; dann muß ich ein neues Stüd nehmen."
,, Und wie viel haben Sie davon auf Lager, wenn ich fragen darf?"
Am folgenden Morgen suchte ich mit dem Baron einen Rafiersalon auf. Während er ein geseift wurde, begann der Meister: Herr Baron, ich habe Sie gestern Abend auch gehört, und Der Schalt unterm Seifenschaum zwinterte nachher haben wir noch zusammengeseffen. Da mir im Spiegel vergnüglich zu: So an 500." wurde auch eine Zeitschrift mit einem Gedicht Der Meister strich das Messer ab und rech von Ihnen herumgereicht, und da haben wir nete, mit elegantem Schwunge fuhr er die rechte nun darüber gestritten, was Sie wohl für ein Bade herunter: Und wie oft" vertrauliches
-
feifen Sie mit einem Gedicht ein?" ,, Na, auch wohl zwanzigmal!" Pause... Die linke Backe wurde vorgenommen
Also das ergibt dann 20 mal 20 mal 500 zweihunderttausend Mark!"
,, Aber natürlich! Und das pro anno! Und dazu lommt noch so manches andere. Da sind noch die Novellen; da sind noch ein paar Dramen ( ein heimlicher Seufzer, den nur ich verstand), und da sind die vielen, vielen Vortragsreisen!" Der Meister versant in tlaftertiefes Staunen. Er wusch die letzte Seife ab.
Meister?"
Stopf des Grubenpferdes auftauchen, das ahnungs los und doch von Angst bedrängt um sich blidt; er hebt in den Massenszenen aus der Fülle der Frauengesichter dieses oder jenes Antlik heraus, auf dem der Schreckt, das Bangen um das Schicksal des Vaters, des Bruders, des Sohnes sich besonders deutlich spiegelt.
Eine ausgezeichnete Idee war es, die deutschen Arbeiter deutsch , die französischen französisch sprechen zu lassen Das Verständnis des Films beeinträchtigt der französische Dialog nicht, da er durch einkopierte nappe Tegte überfekt wird; das dramatische Gegeneinanderausspielen der beiden Sprachen vertieft aber den Eindruck der Lebensnähe.
In deutschen und französischen Ateliers, mit deutschen und französischen Schauspielern, in denther und franzöfifcher Sprache gebreht, erhebt dieser proletarische Film in einer Zeit, in der die nationa Was wollen Sie", hob ihn der Baron liftische Reaktion wieder die Gehirne mit Völkerbak wieder in die Höhe, das Dichten ist ein Besu bernebeln sucht, seine Stimme für den Frieben. Die Ufa des Hugenberg und die französischen Chau schäft, genau wie das Thre!" binisten lassen in ihren Filmen Generale und Für Dann stand er auf: Was schulde ich nun, sten in goldstroßenden Uniformen, Diplomaten in ordensgeschmückten Fräden aufmarschieren, um den Der Barbier erwiderte devot und eindeutig: borzubereiten. Diesen Filmen fest G. W. Pabst Der Herr Baron sind ein vornehmer Herr... Geist ber Gewalt zu stärken, um ben nächsten Krieg Freigebig und würdevoll drückte ihm der mutig fein pasiftisches Manifest von der vornehme Herr eine Mark in die Hand. Draußen internationalen Kameradschaft" entgegen, ble längst meinte er dann zu mir:„ Aber der Mann hat in den Herzen der Arbeiter der Welt die Grenzen mich auf eine Idee gebracht: Ich werde jest zwischen Volt und Volt, Staat und Staat getilgt einen Geschäftsführer anstellen; der hat nach hat und die, wenn wieder blesseits und jenseits der einem genauen Plane die gesamte deutsche Presse Grenzpfähle bie Kanonen auffahren und die Bajoalljährlich viermal abzugrafen. Es sollte boch mit nettreihen blizen, das Proletariat zu einer großen dem Teufel zugehen, wenn dabei nicht etwas Bruderfront einigen möge, an ber die patriotische herausfäme!"( Der Schalt in ihm war nicht flein Lüge, der verbrecherische Machtwahn, der Profitzu kriegen.) Bei diesen Worten hatte er mich hunger der Generale, Diktatoren und Kriegsliefe unter: Und nun kommen Sie: ich babe noch ranten zuschanden wird. nicht gefrühstückt!" ranten zufchanben wird.
Wilhelm Lennemann.
Friz Rosenfelb.
Frik Rosenfeld,