Nr. 27.

Sonntag, 31. Jänner 1932.

Tschechoslowakei - Ungarn - Mitteleuropa .

Diskussionsbeitrag zu einem aktuellen Thema.

Diese größte aller bisherigen Krisen der fascistischer Intrigen sein. Seipel mobilisiert für fapitalistischen Weltwirtschaft hat auch das Pro- senen Sehnsuchtstraum einer habsburgischen blem der wirtschaftlichen Neugestaltung Mittel- Donauföderation die Heimwehren und läßt das europas aufgerollt. Im Sudeten , Alpen - und arme Desterreich nicht zur Ruhe kommen. Donauraum lauert hinter dem qualvoll langen Krisenzustand dieser Tage noch eine größere Gefahr:

die Gefahr, daß auch bei einer Wieder­erholung der Weltwirtschaft die kleinen Bolls­wirtschaften der Renstaaten von den großen Wirtschaftsgiganten dieses Planeten zer­malmt werden,

In der Tschechoslowakei nähren sich die militaristischen Gewalten von der unruhe­vollen Spannung an der slowakisch­ungarischen Grenze,

Ceite 3

einer besseren Zukunft Europas . Darum ist es Aus der Arbeiter- Turn- und an der Zeit, die Schicksalsfragen der Völker­

gemeinde, die zwischen den Sudeten und dem Sportbewegung.

Schwarzen Meere wohnt, aus der Perspektive

einer demokratisch- sozialen Europalösung aufzu- Der stärkste Fußballbezirk des ATUS:

rollen und zu beantworten.

Tschechoslowakei - Ungarn .

Karlsbad .

-

-

In der Jahreskonferenz der Fußballer des Karlsbader Bezirkes konnte über einen erfreulichen Aufschwung der Fußballbewegung des Bezirkes be­Von der Basis einer deutsch - französischen richtet werden. Die Zahl der Fußballer stieg gegen Verständigung ausgehend kommt man zur Ueber- über dem Vorjahr von 502 auf 819. Damit steht zeugung, daß der Schlüssel zu einer mitteleuro- der Aufsiger Bezirk mit 743 Fußballern nurmehr päischen Zusammenarbeit in Brag liegt und das an zweiter Stelle. Im Mittelpunkt der Verhand Schloß in Budapest . Die Tschechoslowakei hat lungen stand ein Referat des Genossen Schmiede In Ungarn hält eine politisch und wirtschaftlich von allen Neuſtaaten die stärkste wirtschaftliche über Arbeitersport und Klassenkampf". Der Schu bankrotte Großgrundbesitzerklasse ihre Herrschaft Struktur und vielleicht auch die größte Freiheit lungsarbeit der Funktionäre wird auch im laufen­mit einem außenpolitischen Revisions- und zur politischen Initiative. Ungvar ist nach so den Jahre durch Veranstaltung von Kursen und Revancheprogramm aufrecht. In Rumänien und vielem, was ihm der Vertrag von Trianon ge- Schulen weitestgehend Rechnung getragen. Genosse daß die im Höllenfeuer eines andauernden Ratio- Jugoslawien kann die Demokratie die morschen nommen hat, im Besize einer beneidenswerten Mud, Meierhöfen, wurde wiederum zum Bezirks­nalisierungs- und Konzentrationsprozesses zusam- Diktaturgewalten nicht abschütteln, weil ihr die wirtschafts- geographischen Zentralposition des gan- spielleiter gewählt. mengeschmolzenen Arbeits- und Lebensmöglich- Perspektive einer friedlichen Außenpolitik ebenso zen Donaubeckens geblieben. Was für die große beiten auf anderen Standorten konzentriert wer- fehlt, wie die handelspolitische Basis einer wirt Weltpolitik die Gestaltung der Beziehungen zwi- Um die deutsche Arbeiter- Fußballmeisterschaft. schen Deutschland und Frankreich an Heil oder den, daß nur rauchende Trümmer zurückbleiben, schaftlichen Aufbaupolitik. Der Bundesmeister 1931 Hamburg Lorbeer Am Rhein steht es schlimm, und ganz unheil bedeutet, das trifft in engeren mittel- 06 hat das Entscheidungsspiel um die Ham­Am Rhein steht es schlimm, und ganz europäischen Sinne auf das Verhältnis der Tiche­wo bis zum Kriege fünfzig Millionen Arbeiter an dem deutsch - französischen und Bauern in enger Schaffensgemeinschaft Europa frankt lebten. Schon die neuen Grenzziehungen auf dem Gegensatz dahin. Aber es sind wenigstens Be- choslowakischen Republit- Ungarn zu. Daß diese burger Bezirksmeisterschaft gegen Bahrenfelder mit Boden des zerfallenen Desterreich- Ungarn haben mühungen im Gange, die Verständigung Frage auch für die sudetendeutsche Arbeiterschaft 0: 1 verloren. 8000 Buschauer saben einen großen wichtige wirtschaftliche Lebensadern durchschnit- zwischen Deutschland und Frankreich vorzu- von größter Tragweite ist, erhellt am besten Kampf. Das siegbringende Tor fiel bereits in der ten. Zollmauern, gesetzliche Beschränkungen der bereiten. An der Donau steht es weit schlimmer. daraus, daß wir in Ungarn einen der besten aus- ersten Halbzeit. Freizügigkeit richteten immer höhere Trennungs- In dieser Zone ist bisher noch kein Versuch einer ländischen Abnehmer unserer Textilindustrie be- Mangel an Schnee dafür Schwimm­wenn auch nur vorüber­schranken auf. Die Abdrosselung des Geldver- systematischen Begräumung des Kriegsichuttes feffen und leider wenn auch veranstaltungen. ber= kehres durch sogenannte Valutaschutzmaßnahmen gemacht worden. Sollen im Gefolge dieses zu gehend, wie später aufzuzeigen sein wird der zentraleuropäischen Staaten vollendete die fast standes nicht wirtschaftliche und politische Ballan- loren haben. Es verlohnt sich daher, die Verhält- Arbeiterschwimmfest und internatio lückenlose Absperrung der uralten Handels- verhältnisse bis zum Herzen Europas vordringen, nisse in Ungarn selbst einmal vom Standpunkte nale Höchstleistungen in Budapest . Vor 2500 begeisterten Zuschauern führte der beziehungen im Donaugebiet. Die Unhaltbarkeit dann muß ein gewaltiges Stüd demokratisch so tschechoslowakischer Arbeiterpolitit näher zu be­dieses Zustandes wird mit jedem Tage brennen zialistischer Verständigungspolitik geleistet werden.trachten. Wie sich nach den Ergebnissen eines su ungarische Arbeiter Sportverband im neuen Hallen­diesem Zwecke unternommenen Informations- schwimmbad auf der Margareteninsel in Budapest der empfunden. Wo ist ein Ausweg? Der Angelpunkt zu glücklichen mitteleuro- besuches die wirtschaftlichen und politischen Ent- ein erfolgreiches Schwimmfest durch. päischen Aufbaulösungen liegt beim Ver­widlungsmöglichkeiten dieses Nachbarstaates dar- bei den Wettkämpfen gestarteten 200 Schwimmern hältnis Deutschland - Frankreich . stellen, wie seine Arbeiterklasse fämpft, wie seine und Schwimmerinnen befanden sich außer von Budapest starke Vertretungen aus Szeged , Wien und Graz. Großen Beifall erhielt das erstmalig in Budapest gezeigte Reigenschwimmen, ausgeführt vom Wiener Arbeiter- Schwimmberein. Im 100 Meter­

Projekte um Mitteleuropa .

-

Ueber die Neuordnung der Dinge im Donau - Die politische Aussöhnung und wirtschaftliche Zu- Bauernmassen leiden, wie seine Herrenschicht raum gibt es bereits eine umfangreiche Literatur. sammenarbeit dieser zwei Großmächte tönnte fündigt und wie dort Elemente einer neuen mit In der letzten Zeit hat sich darüber auch eine allein den Agoniezustand des Dovaubereiches teleuropäischen Ordnung heranreisen, soll in ausgiebige Pressediskussion entsponnen, die sich überwinden. Aber nicht wehrlojes Kolonisations. einigen folgenden Auffäßen darzustellen versucht hauptsächlich um die Frage gegenseitiger Zoll- feld der verbündeten Großmächte sollen die werden. erleichterungen der Neustaaten( Präferenzen) Donaustaaten sein, sondern tätige Mitgestalter

dreht, aber auch die Schaffung engerer Zoll­gemeinschaften zwischen bestimmten Ländern

reichischen an dem Einspruch

W. Jaksch.

Kraulschwimmen verbesserte Havlit vom ASV. Wien seine beim 2. Arbeiter- Olympia erreiate leistung von 1 Min. 06 Set. auf 1 min. 05.2 Set. Die Höchstleistung des finnischen Olympiasiegeis 20.4 Set. wurde von Bayer( ASV. Wien) auf 1 Min. 17.3 Set. verbessert.

crörtert. Außer dem Plan einer beutich öfter: Kommunisten provozieren die Auflösung einer Beanent in 100 Meter- Brufticwimmen in 1 min. jüngſter Zeit noch folgende Mitteleuropa - Projekte Sozialdemokratischen Friedenskundgebung.

meisten Siegerstaaten gescheitert ist, wurden in

folportiert:

soll.

Der kommunistische Redner von seinen eigenen Anhängern nieder­geschrieen.-Brutales Vorgehen der Brünner Polizei.

Deutsche Arbeiterschwimmer nach Norwegen .

Der norwegische Arbeitersportbund hat den deutschen Arbeiter- Turn- und Sportbund für den 7. Feber zur Teilnahme an der Weihe eines Hallen­bades in Oslo eingeladen. Die deutsche Bundes leitung hat die Olympiasiegerin Frohn( Fr. Schwimmer Berlin ) und den Olympiawettkämpfer Grühn( Fr. Schwimmer Charlottenburg ) mit der Vertretung betraut.

1. Ein Zollverbandssystem zwischen den Nach­folgestaaten und Deutschland zum erleich terten Austausch von Industrie- und Agrar- Die deutsche und tschechische sozialdemokra Rednertribüne sprang, diesem einfach ver­produkten. tische Partei in Brünn hatten für Freitag abend bot, weiterzusprechen und selbst das Wort 2. Ein zollpolitischer Zusammenschluß der in das Brünner Arbeiterheim eine gemeinsame namens der kommunistischen Jugend ergriff. Nachfolgestaaten ohne Deutschland , der öffentliche Versammlung mit der Tagesordnung Gleichzeitig wurden aus den Reihen der eine Gruppe von 60 Millionen Menschen zur Für Frieden und Abrüstung" einbe- Kommunist en heftige Protestrufe gegen Durchsetzung besserer handelspolitischer Verein- rufen. Schon in den Nachmittagsstunden wurden Barša laut, dem u. a. vorgeworfen wurde, er barungen mit den Großmächten zusammenfassen die vordern Reihen des Saales von Anhängern wäre ein Jesuit. Als das Präsidium den auf der kommunistischen Partei besetzt, die offenfun- der Bühne stehenden und wie irrsinnig unver Arbeitersportler retteten 788 Menschen 3. Eine Zollgemeinschaft Tschechoslowakei dig den Auftrag hatten, die sozialdemokratische Ständliche Worte in den Saal brüllenden jungen in Deutschland . Deutschösterreich- Ungarn als Kernbildung eines Versammlung um jeden Preis zu sprengen. Die Menschen am Reden verhinderte, war dies das Der Arbeiter- Wasserrettungsdienst des deutschen größeren mitteleuropäischen Zusammenschlusses. ses Vorhaben gelang wohl nur zum Teil, das Signal zu einem konzentrischen Angriff der an- Arbeiter- Turn- und Sportbundes, Leipzig , hat im Der erste Vorschlag, für den der deutsch heißt, nachdem die beiden sozialdemokratischen wesenden Kommunisten auf das Präsidium. Jahre 1931 die Zahl seiner Wachen an den Flüssen agrarische Sektionschef Andreas Meißner eine Redner Genosse Senator Nie zner und Stadt Barša wurde von seinen eigenen und Seen des Reichsgebietes von 205 auf 260 er­eingehende Begründung geliefert hat, ist, rein rat Dr. Ečer ihre Referate ungestört beendet Leuten bom Rednerpult weggehöhen können. 788 Menschen, die mit dem Tode des wirtschaftlich betrachtet, die großzügigste Stonzep- hatten, doch erzielten die kommunistischen Störer drängt und der bereits erwähnte junge Mann Ertrinkens rangen, wurden von den Arbeiterwasser­tion. Sie würde den Absatz der südosteuropäischen immerhin so viel, daß diese wichtige Sundgebung sprang auf den Tisch und versuchte, weiterzu- sportlern aus den Fluten gerettet. Die Zahl der Agrarproduktion sicherstellen und den drei betei der Arbeiterschaft mit einem Mißton und unter ligten Industrieländern ebenfalls gesteigerte Eingreifen der Polizei endete. Schon bei der Eröffnung der Versammlung Abjazmöglichkeiten bieten. Ein starkes wirtschaft­liches Hindernis ist die vorwiegende Uebersee- versuchten die Kommunisten, durch lang anhal­Orientierung des reichsdeutschen Industries tendes Lärmen und Johlen deren Abhaltung un­Exportes, die teine einseitige handelspolitische möglich zu machen; erst als sie sahen, daß diese Bindung an den europäischen Südosten verträgt. Bemühungen erfolglos bleiben mußten, gaben Politisch stehen die Aussichten dieses Lösungsver- sie sich damit zufrieden, daß dem kommunistischen suches denkbar schlecht, denn weder Frankreich , Abgeordneten Barsa das Wort zugesichert Die stürmischen Szenen, die sich noch mehr noch seine zwei stärksten Bundesgenossen, Polen wurde, da er sich ausdrücklich verpflichtet hatte, steigerten, als die Sozialdemokraten durch das und die Tschechoslowakei , wollen Deutschland an teinerlei Angriffe gegen die So- Absingen revolutionärer Lieder den Krawall der der Spitze einer wirtschaftlichen Neugruppierung ialdemokratie vorzubringen. Die Ver- kommunistischen Störer übertönten, nahmen sammlung nahm hierauf in vollkommener schließlich solche Formen an, in Zentraleuropa sehen.

würde

sprechen.

Dieser Mensch, der anscheinend der Leiter der ganzen Aktion war, ist unserer Redaktion mit Namen bekannt. Er ist ein übel beleumun­detes Individuum und nachweisbar ein von der Brünner Polizei bestochener Provokateur!

daß das sozialdemokratische Präsidium den Abg. Barša gegen seine eigenen Anhänger in Schuß nehmen mußte.

Als die Unruhe ihren Höhepunkt erreichte, drang die Polizei vom Regierungskommissär herbeigerufen, in den Saal ein.

freiwillig geleisteten Dienststunden stieg von 129.942 auf 173.094. Der Arbeiter- Wasserrettungsdienst ist eine gemeinnüßige Einrichtung des Arbeiter- Turn­und Sportbundes und wird von dessen Wasser­sportlern aus Jdealismus betrieben.

Die Wahlparolen her französi chen Genossen.

Außerordentlicher Parteitag in Paris . Paris , 30. Jänner. Heute nachmittags ist ein außerordentlicher Kongreß der sozialistischen Partei zu einer zweitägigen Tagung zusammen getreten, welche die Vorbereitung und das Pro­gramm der Wahlkampagne beraten soll. Der Be­richterstatter Deputierter Blum stiggierte die Hauptzüge der internationalen Lage und erklärte, daß die Umstände für den Sozialismus noch nie

1. Rampf gegen den Krieg, für Frieden und Abrüstung.

2. Kampf gegen die Arbeitslosigkeit und die Arbeitsunsicherheit.

Der zollpolitische Zusammenschluß der Nach- Ruhe die beiden sozialdemokratischen Referate, folgestaaten ohne Deutschland , der u. a. auch von die zu wiederholten Male stürmische Beifalls­dem Brünner Industriellen Tugendhat pro- fundgebungen auslöften, zur Kenntnis. Beide pagiert wird, läßt die Abjaßfrage der Agrar- Redner betonten die furchtbare Gefahr, die von überschüsse ungelöst und stößt politisch auf alle einem neuen Kriege nicht nur den kämpfenden Unbehaglichkeiten, die der Gedanke an eine, wenn Heeren, sondern der Gesamtbevölkerung der im auch nur zollpolitische Auferstehung Desterreich Kriegszustand befindlichen Staaten droht, bezwei­Ungarns vielerjeits auslöst. felten, daß es der jetzt zusammentretenden Ab- Obwohl die Anwesenden bereits beim Er- so günstig waren, wie jetzt. Redner hob dann die Die vom Budapester Universitätsprofessor rüstungskonferenz gelingen werde, die internatio- scheinen der Polizei den Saal zu verlassen be- sechs Hauptprogrammpunkte der bevorstehenden Santos eifrig verfochtene Gruppierung: Tsche- nale Atmosphäre zu entgiften und wiesen nach, gannen, veranstaltete die Polizei eine regelrechte Wahlkampagne der Sozialisten hervor. Es sind choslowakei- Desterreich- Ungarn der daß die einzige wirkliche Sicherung des Welt- Attacke auf die Versammlung. Wahllos und dies: ungarischen Landwirtschaft den Absatz ihrer friedens nur eine einige, starke, zur Abrüstung brutal ging sie mit den Gummiknüppeln vor Weizenüberschüsse sichern und zweifellos auch den und zum aktiven Widerstand gegen den Krieg und der kommandierende Polizeioffizier schlug beiden industriellen Partnern den Industrie- entschlossene Arbeiterschaft ist. sogar mit dem blanken Säbel vollkommen Im Sinne der erwähnten Vereinbarung grundlos und wie von Sinnen um sich. Bezeich­export erleichtern. Abgesehen von dem noch im mer gespannten außenpolitischen Verhältnis zwi kam hierauf der kommunistische Abg. Barša zu nenderweise wurde sogar der Verwalter des schen der Tschechoslowakischen Republik und Wort, dessen Ausführungen in frasseftem Wider- sozialdemokratischen Arbeiterheimes von der Ungarn und der erbitterten Gegnerschaft unserer spruch zu den bei tommunistischen Agitatoren Polizei bedroht. Die Anwesenden flüchteten und Agrarier gegen die begünstigte Einfuhr ungari sonst üblichen Phrasen stand. Baršas Rede war räumten den Saal in wenigen Minuten. Dabei 6. Kampf gegen Schmuß in der Politik. icher Bodenprodukte liegen die Hauptschwierigs im Wesentlichen nichts anderes, als eine Wie- wurden zwei Personen durch Glasscherben leicht Blum legte die sozialistische Politik bei je­teiten dieses Dreier- Projektes bei Deutsch- derholung der Ausführungen seiner Vorredner. verletzt. Die kommunistische Arbeiterin Anna H. österreich . Maßgebende Streise befürchten dort, Sie wurde, da sie feinerlei Ausfälle gegen die wurde nach eigener Aussage von einem dem der Programmpunkte dar und sprach schließ daß in einem solchen Bunde die österreichische Sozialfascisten enthielt, den anwesenden kommu- om munisten mit einem Bierdeckel an der lich das feste Vertrauen aus, daß die soziali Industrie von der tschechischen, die österreichische nistischen Unterführern von Minute zu Minute Stirne verlegt. Ihr mußte die Rettungsgesell- stische Partei aus den nächsten Wahlen siegreich Landwirtschaft aber von der ungarischen Kontur fichtlich unangenehmer, schaft erste Hilfe leisten. Die Polizei hatte sich hervorgehen werde. ten; erdrückt würden. Aus politischen und wirt­fomit abermals als bereitwillige Helferin der jchaftlichen Gründen ist Deutschösterreich bestreb:, fommunistischen Demagogie erwiesen. burch nähere Verbindung mit Deutschland den Anschluß an den Westen zu finden. Außer dem ist naheliegend, daß die aus der Konzeption Länder, ausgeschlossenen Jugoslawien und Rumänien ihrer eigenen Wege gingen. Und dennoch: Verständigungs­

politik!

bis plöglich ohne jeden ersichtlichen Grund ein junger Mann neben Barša auf die

Ein schwarzgelber Justizminister in Schuschnigg agitiert auch dafür, man möge das Vermögen den Kriegsbeschädigten wegnehmen Defterreich. und es den Habsburgern zurückgeben. Das ist Wien , 30. Jänner. Die Arbeiter- Zeitung " das Programm des neuen Justizministers der Arbeiter­wendet sich heute gegen den neuen Justizmini- Republik! Zum Schluß erklärt die ster Schuschnigg , bezeichnet ihn als den Füh- Beitung", die neue Regierung werde schwer den Die Schwierigkeiten einer mitteleuropäischen rer der ostmärkischen Sturmscharen, die die Tiro- acfabrvollen Niedergang der österreichischen Wirtschaftsverständigung sind groß, aber die Not- ler Monarchisten gegründet haben, weil ihnen wendigkeiten sind noch größer! Solange die die Heimwehr Steidles nicht genug schwarz- gelb Lebensfragen des Donauraumes ungelöst bleiben. war. Schuschnigg ist ein beftiger Agita wird er ein ideales Feld monarchistischer und tor gegen die Habsburgergesehe.

Volkswirtschaft aufhalten können. Die neue Re­gierung wird ein paar Wochen lang elend fortwursteln und dann an wirtschaftlichen Schwierigkeiten scheitern,

3. Kampf gegen die Anarchie der Großindustrie. 4. Kampf gegen die kapitalistische Spekulation. 5. Kampf gegen die Ignoranz.

Gajda verschwunden? Der Fascistenführer Gajda soll dieser Tage seine zweimonatige Sterkerstrafe wegen der Affäre von Sazawa an treten, da sein Gesuch um neuerlichen Strafauf­schub abgewiesen wurde. Sun meldet aber der einer der Presseerzeugnisse Nedělni Liſt", Střibrnys, daß Gajda am Samstag der dies­bezügliche Bescheid nicht zugestellt werden konnte, weil er unbekannten Aufenthaltes sei. Gerüchtweise verlaute, daß Gajda ins Ausland geflohen sei, um sich an den mandschurischen Kämpfen an der Spitze der konterrevolutionären Russen zu beteiligen.