Beite 4

Sonntag, 31. Jänner 1932.

Kr. 27.

I. Gau- Winter- Touristen- Treffen

Tagesneuigkeiten Die zwischen ,, Brillanten" hungern müssen... 18. und 14, Freber of Bidenberg", Bsarbort

Ein Massenprozeß gegen Soldatenschinder.

Zehn Offiziere verurteilt.

standalöse Strafsystem.

Das

am am ,, Müdenberg", Standort Morbachhütte. Falls der Schnee ausbleibt, findet die jeder Witterung, statt.

Gablonz , die Stadt der Zalmi- Brillanten, in der Krise. Geringer Abfaz, geplante Veranstaltung am 20. und 21. Feber, bei zunehmende Auslandskonkurrenz und steigende Arbeitslosigkeit.

Gablonz , die heute ohne Vororte über 40.000 deutsche Einwohner zählende nord­böhmische Bezirksstadt an der Laufiber Neiße, ist Siz und Zentrum einer Glaswaren industrie, deren Weltruf unbestritten ist. In der Hauptsache werden in Gablonz Bijouterie waren Schmud aus Glas erzeugt, weshalb Gablonz auch häufig die Brillanten­

-

stadt" genannt wird.

"

-

Samstag:

abend.

Brogramm A. Werbeaufmarsch, Werbeaufmarsch, Begrüßungs

Bergfrei! Gan- Referat für Winter- Touristik ,, Nordwestböhmen".

Ueber 90 v. H. der Gablonzer Gesamt­erzeugung ging bisher ins Ausland. Jahrzehnte lang. Und mit jedem neuen Jahr­Vor dem Prager Divisionsgericht hatten sich zehut hob sich der Wohlstand der Gablonger, er­Sonntag bstm.: Sportliche Veranstaltun Freitag elf Offiziere und drei Unteroffiziere zu oberten sich die Gablonzer Brillanten" immer gen, wie Tourenlauf, Gesellschaftslauf, Hindernis verantworten, welche angeklagt waren, Freque­neue Märkte, nahm die deutschböhmische Bijou- lauf und Schmikellauf. terietvarenproduktion einen so großartigen Auf­Sonntag, nach m.: Manifeftation, Berid: tanten der Leitmerißer Schule für Reserveoffiziere in der unglaublichsten Weise i chikaniert und stieg, daß die Stadt an der Neiße rapid an Aus- der Wertungskommission. mizhandelt zu haben. Bei der Verhandlung dehnung gewann bis die ausbrechende Welt­Programm B. lam wieder zur Sprache, daß es eine beliebte Im Stadtarchiv zu Gablonz wird eine wirtschaftskrise auch dieser in fast amerikanischen Samstag: Werbeaufmarsch, Freundschafts­Strafe in vielen Garnisonen ist, daß Soldaten Schilderung der allgemeinen Wirtschaftslage aus Tempo vor sich gegangenen Entwicklung ein abend. Patronen, welche ihnen auf die Erde gefallen dent Jahre 1837 aufbewahrt, aus der hervor überraschendes Ende bereitete. Das Deutsche Sonntag vorm.: Sportliche Veranstaltın waren, mit den Zähnen aus dem Kote geht, daß zu dieser Zeit die Klaffe der ertverb Reich, das seit vielen Jahren ein hervorragendes gen: Waldlauf: Dauerlauf, Stafette u. a. m. herausholen müssen. Das geschieht so, deß suchenden Personen sich ständig vermehrt" und Absatzgebiet für Gablonzer Waren gewesen ist, Nähere Mitteilungen ergehen noch mittels der Soldat sich auf den Boden legen, die Hände der Mangel an Absatz jener Artikel, welche büßte wegen der tristen Verhältnisse, in die es Sonder- Rundschreiben. auf den Rüden kreuzen muß und in dieser Lage durch die hierortigen Kommerzialgewerbeleute als vor Jahresfrist geriet, seine Bedeutung für Meldungen wegen Nachtlager find bis zum 6. die Patrone aufzuheben hat; öfters geschieht es Tuchmacher, Glasschleifer, Baumwoll- und Schaf Sablons ein( ganz abgesehen davon, daß Pforz- oder 13. Feber an Genoffen Hans Dobner, dabei, daß Soldaten mit dem Gesicht in wollspinner, dann Gürtler erzeugt werden", zur heim eine starte Konfurrenz für Gablong be Tisch a u, Bergarbeiterfiedung 179, zu senden. den Kot gestoßen werden. Der Vorsitzende Entlassung zahlreicher Arbeitskräfte geführt habe. deutet), Rußland verschloß sich ebenso wie die Sorget für eine Massenveranstaltung. des Divisionsgerichtes, Major Dr. Benačet. Häufig ausbrechende Fallimente" haben jeden Türkei gegen die Einfuhr von Luruswaren, an­erklärte, daß das Gericht das Ministerium Kredit zugeschnitten und jedes Vertrauen erschüt dere Staaten, die bisher eine nicht unwichtige für nationale Verteidigung auf dieje tert, so daß der Geschäftsmann von banger Rolle für den Gablonzer Export gespielt haben Tatsache aufmerksam machen werde, da es dar- Besorgnis für die Zukunft erfüllt worden sei...( Griechenland , Rumänien und Italien ), lassen über schon zahlreiches Material hat. Das Urteil Heute, fast hundert Jahre sind seither ver- hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit zu wünschen lautete auf Serterstrafen von fünf Tagen gangeit, eine gewaltige Zeitspanne, in der die übrig und dazu kommt, daß Nordamerila, troy allen Schwierigkeiten einen politischen Er bis sechs Wochen, verschärft durch Einzel- Gablonzer Industrie einen für europäische Ver- Japan und Polen jeit längerer Zeit bemüht folg haben werde. haft. Verurteilt wurden von den 14 Angeklag- hältnisse bewundernswerten Aufschwung genom- find, durch eigene Bijouterieproduktion sich un­Fünf Autos auf einem Fleck havarieri. ten zehn, während vier aus Mangel an Bemen und sich durch ihre Erzeugnisse einen unabhängig von Gablonz zu machen. Samstag nach 9 Uhr früh ereigneten sich auf der bestrittenen Weltruf erobert hat, liegen die Ver- Insbesondere Japan droht sich zu einer glatten Straße zwischen Theresienstadt - Lobosis hältnisse in diesem Gebiet fast ebenso verzweifelt, gefährlichen Konkurrenz auszuwachsen: und Leitmerih fünf Autounfälle. Ein Auto haba denn die Not Hat Einzug gehalten in vielen der man hat von dieser Seite feine Mittel gescheut, rierte, da es auf dem Glatteis ins Rutschen fam; fleinen über das ganze fer- und Weißetal ver um die Betriebsgeheimnisse der Gablonzer Glas- vier weitere Autos, die auf der erwähnten ftreuten Häusern der Heimarbeiter, der Gablonzer warenerzeugung zu erfunden, und es sind nicht Straße fuhren, gerieten infolge des Bremsens Bijouterieindustrie, werden der Opfer der allge- wenige Fälle bekannt geworden, in denen die an der Unfallstelle ebenfalls ins Rutschen, und meinen Wirtschaftskrise zusehends mehr, dagegen Gablonzer Produzenten die Hilfe der Polizei einige stießen zusammen. Vier Autos sind zur Unglück im Hoftiwizer militärtechnischen Inftitut. die Einkäufer, die aus allen Weltteilen nach gegen die überhandnehmende Industriespionage Weiterfahrt ungeeignet. Eine Person wurde ver­Das Prager Divisionskommando Sablon; tamen, spärlicher, die Auftragseingänge durch Japaner in Anspruch nehmen mußten... leht und ins Militärtvankenhaus nach There Nicht zu übersehen ist der scharfe Wett- sienstadt gebracht, von wo sie nach ärztlicher Be­teilt mit: Bei Ausübung dienstlicher pyrotechni- o dünn, daß die Ziffer der Arbeitslosen ständig ichen Arbeiten fant es gestern nachmittags in oanfteigt. Es ist selbstverständlich, daß die Weltbewerb Desterreichs und Frankreichs und vor handlung in häusliche Pflege entlassen wurde. stitvi bei Prag zu einem bedauernswerten Un- rise die Gablonzer Industrie schon deswegen allem, wie erwähnt, der Pforzheimer Bijouterie- Kaffeneinbrecher. In der Nacht auf Sams­glüdsfall, bei welchem der Stabskapitän des Mitreffen mußte, als es sich hier um eine aus industrie, die eine sehr beachtliche Qualitätsware tag drangen unbekannte Täter in die Advokaten­litärtechnischen Instituts Josef Rötting arn st gesprochene Luxusindustrie handelt, die, wenn sie erzeugt und sich auf dem Weltmarkte eines guten kanzlei des Genossen Dr. Wilhelm Haas ein liche Gesichts- und Kopfverleyun- florieren soll, einen gewissen Wohlstand der Rufes erfreut, wobei ihr zum Vorteile gereicht, und entwendeten aus der feuerfesten Kaffe Bar­gen erlitt. Dieser fachmännisch gebildete Offizier breiten Massen zur Voraussetzung hat. Mit daß die Handelspolitik des Reiches ihre Wünsche geld und Wertsachen im Werte von 20.000 K. hatte schon überaus zahlreiche ähnliche Arbeiten diesem Wohlstand ist in den letzten Jahren so weitestgehend berücksichtigt, während in dieser In derselben Nacht wurde die feuerfeste Kasse des erledigt, die niemals Arbeitern, sondern nur gründlich aufgeräumt worden, daß die Rückwir Hinsicht Gablonz reichlich Anlaß zur Klage bat. Gemeindeamtes in Zablati bei Oberberg er­Derzeit sind es drei Artikel, die noch stärkere Offizier- Fachmännern übertragen werden. Die fungen für Gablon; nicht ausbleiben konnten; 300 K und für einige Ursache des Unfalles wird an Ort und Stelle sie brücken sich in zahlreichen Betriebseinschrän- Nachfrage haben: Choquers, Chatons und Midh tausend K Wertpapiere geraubt. untersucht, doch kann bereits jetzt schon gesagt fungen ebenso aus wie darin, daß werden, daß es sich in diesem Falle um das 11 a- türliche Risiko handelt, das bei pyrotech nischen Arbeiten auch durch die größte Sorgfalt niemals ganz ausgeschaltet werden kann.

weisen freigesprochen wurden. Die Stra­fen sind bedingt auf ein Jahr, da feiner der Berurteilten vorbestraft ist. Auch die militärischen Grade wurden niemandem aberkannt.

Natürliches Nifito."

" 1

sollen

die Heimarbeiter heute zu einem erheblichen der aus Glas und Steinen, und mit Chatons Aufgewertete Dollarnoten. Samstag früh be­Teil die Hände in den Schoß legen und bezeichnet man falsche Brillanten. Die Midy trat ein junger Mann den Schalterraum der Staris. besseren Zeiten entgegenhungern müssen. Maus- Figuren, in vielerlei Varianten hergestellt, bader Vereinsbank, legte eine 20- Dollar- Note zunt Der Absah in der Tschechoslowakei, also im erfreuten sich insbesondere im abgelaufenen Wechseln vor und erhielt für dieselbe 670 K aus­Inlande, ist für die Gablonzer Industrie nie- Jahr eines starken Absatzes, so daß mit der Her- bezahlt. Erst heute abends nach Kassaschluß stellte mals bedeutend oder gar ausschlaggebend gestellung diefer gläsernen und emaillierten Film sich heraus, daß die Note gefälscht war. Der Heydn- Gedentfeier in Niederösterreich. wesen. Gablong" das Wort bedeutet seit tierchen in der Gablonzer Industrie etwa tausend välscher hatte auf der Vorderseite einer echten Gin­dollarnote, die das Bild Washingtons trägt, die Wien, 30. Jänner .( A. N.) Zur Erinne- jeher mehr als die Bezeichnung eines Ortes. Personen beschäftigt werden konnten. Heute müssen die Arbeitsverhältnisse der Siffer 1 mit schwarzer Tusche überstrichen und rung an den 200. Geburtstag Josef Haydns ver- Man jagt: Gablong" und sieht einen bunten anstaltet das Land Niederösterreich, in dessen Ge- Markt mit glizernden Glassteinen vor sich, einen Gablonzer Heimarbeiter als geradezu trostlos be- sodann die Stelle in weißer Farbe mit einer 20" er auch die Wert­bezeichnung in Worten, indem er das Wort markungen Josef Haydn vor 200 Jahren geboren Markt, der über den ganzen Erbteil reicht, man seichnet werden, und aus der Statistit über die übermalt. Ebenso änderte worden war Rohrau an der Leitha gehörte weiß, daß der in dieser deutschböhmischen ser- Ausfuhr Gablonzer Waren geht hervor, daß der Export, der im Jahre 1922 einem Werte ,, one" überpinselte und ein twenty" darübermalte. vor 200 Jahren zu Niederösterreich eine Reihe gebirgsstadt erzeugte Schmuck den Hals der Spa­In ähnlicher Weise nahm er auch auf der Rüdseite bon 1.448 Milliarden Ke entsprach, im Jahre von Feiern. Die große Haydnfeier findet am 2. nierin ebenso ziert wie den der Afrikanerin, des der Banknote Veränderungen mit grüner Farbe 1931 auf 0.321 Milliarden Ke gefunken und 3. Juli in Hainburg statt. Es wird hier die Verfers und des Inders, das Armgelent der vor. Die Fälschung ist mit großer Sorgfalt aus­Haydn- Orgel eingeweiht werden. Eine Reihe von Südseeinsulanerin wie das der deutschen Frau, ist. In den Gemeinden des Jfergebirges wächst geführt. Der etwa 24 Jahre alte Betrüger, der musikalischen Festlichkeiten, ein Festzug, die Ent- der Russin, der Französin, daß in England und das Heer der Hungernden, die buchstäblich zwi- vielleicht in anderen Orten sein Glüd versuchen hüllung eines Haydnbrunnens u. a. m. ergänzen Amerika gleichermaßen wie in Asien Gablong" schen ,, Brillanten" fizen und häufig nicht wissen, bürfte, ist ungefähr 170-175 Zentimeter groß, dieje Feier. Im Oftober wird in der Klosterneu- ein Begriff, ein Schlagwort ist, zu dem es keine woher sie das zum Leben Nötigste nehmen von schmächtiger Statur, besitzt ein schmales Ge Erklärung braucht. Geo Bayer. sicht, ist brünett und spricht fließend deutsch. Er burger Stiftskirche die Schöpfung und im Erklärung braucht. November 1932 die große Haydnmesse zur Auf­trug einen braunen Ueberzieher mit gelbem Faden­führung fommen. Das Geburtshaus des Meisters Bombenfabrikant Merighi ein ,, italieni- Durch das schwere Gegengewicht wurden sie aber muster und einen weichen Hut. Dem Schalter­in Rohrau an der Leisha, das sich gegenwärtig in scher Matuschka"? Die Recherchen der politischen mit plöglichem Ruck bis etwa in die Höhe der beamten gegenüber gab er an, daß er in Karlsbad einem desolaten Zustande befindet, foll angetauft Polizei über die Person des Bombenfabrikanten dritten Etage gezogen, während gleichzeitig studiere. und so eingerichtet werden, wie es vor 200 Jah- Merighi haben zu sensationellen Ergeb- das Gegengewicht jäh herabjauste. Dann stürzten Gerammt. Der aus Hamburg in New York ren ausgesehen hatte. Wenn alle vom Feſtaus- nissen geführt. Merighi ist mehrfacher die vier Arbeiter aus der dritten Etage ab. Alle eingetroffene Dampfer President Roosevelt" wurde schusse geplanten Aktionen im Jubiläumsjahre Millionär und Villenbesizer und vier erlitten Verlegungen. Das Gegenge- infolge des dichten Nebels von dem ausfahrenden den erhofften Erfolg bringen, dann wird außer wohnte mit einer alten Bedienerin in seiner wicht hatte beim Herabstürzen einen fünften itallenischen Passagierdampfer Roma" gera mnr t dem in Rohrau im Turm der Dorffirche ein Villa. Als die Polizei in das kleine Arbeits- Mann getroffen. Drei der Verunglückten sind und über der Wasserlinie schwer beschädigt. Die Stirchengeläute errichtet werden. zimmer Merighis trat, fand sie diesen gerade schwer, zwei leicht verletzt worden. Roma" erlitt nur leichten Schaden. Verlegt wuide bamit beschäftigt, neue Bombenpafete Betrügereien im Wiener Trabrennverein. niemand Eine achttöpfige Familie ermordet. fertigzumachen. Merighi ließ sich ohne jeden Wie der Wiener Trabrennverein mitteilt, wurde Widerstand verhaften. Merighi ist ein bekannter infolge interner Vorfommnisse das Dienstverhält­Vom Rundfunk Elma( im Staate Manitoba, Nordamerika), Sportler und hatte Verbindungen zu den ersten nis mit dem bisherigen Generalsekretär 30. Jänner. A cht Mitglieder der Familie Gesellschaftskreisen. Die Kriminalpolizei erklärt, des Vereins gelöst. Es wurden nämlich große Empfehlenswertes aus den Programmen. Martin Sitar wurden Freitag früh tot auf sie stehe vor einem neuen Rätsel eines see finanzielle Unzufömmlichkeiten Sonntag. gefunden. Sie lagen mit tödlichen Messer- lisch verirrten Menschen, dessen innerer Drang, aufgedeckt, die die Leitung des Vereins zu diesem stichen in ihren Betten, zwei weitere Familien- ähnlich dem Eisenbahnattentäter Matuschka, zu Schritte veranlaßten. Diese Unzukömmlichkeiten Brag: 9.00 Geistliche Mujit. 12.05 ostobec mitglieder wurden mit schweren Verlegungen auf seiner verbrecherischen und gemeingefährlichen gehen auf eine ganze Reihe von Jahren zurück, und Berych fingen. 17.00 Schallplatten. 18.00 gefunden. Sein in der Nachbarschaft wohnender Tätigkeit führte. Man ist geneigt, politische wurden jedoch erst vor einem Monate aufgedeckt. Deutsche Sendung: Walzerlieber aus laji Bruder wurde durch die aus dem Hause schlagen Motive vollständig auszuschalten. Vor allem wies die Luchführung des Wienerschen Operetten. 19.00 Harmonika bei verschiedenen den Flammen aufmerksam und eilte in das Haus Merighi handelt seit etwa zehn Jahren in einem Trabrennvereins Unstimmigkeiten auf. Die Schul- Böltern. 19.85 Stetsch, 22.20 Jazzmusit.- Brünn: des Martin Sitar, wo er nurmehr zwei Kinder Art Trancezustand, wobei er feine Opfer digen haben sich inzwischen bereit erklärt, den 11.00 Matinee. 18.00 Deutsche Sendung: lebend antraj. John Sitar ist der Ansicht, daß wahllos aussuchte. Er las eifrigst Bei Schaden nach Tunlichkeit gutzumachen. Base: Tabarano und Scintilla. Breßburg: 19.55 dieje Schreckenstat ein Frrjinniger verübt tungen, und wenn ihm der Name irgendeiner Ein Teil der Schadenssumme ist bereits deponiert Orchesterkonzert. Berlin: 15.00 Chorkonzert. haben muß, da sein Bruder in der ganzen Nach Persönlichkeit flangreich vorkam, dann sandte worden. Der Rennbetrieb und auch die Buch- Samburg: 20.00 Sonntagskonzert. Königsberg: barschaft feinen Feind hatte. er ein Postpalet mit Explosivstoffen an diese Ber- führung des Wiener Trabrennvereines erleiden 21.00 Menschliches, Allzumenschliches.- München: 15.00 Bieberstunde. Leipzig: 11.30 Bach- Kantate. jon. Diese Tätigkeit bereitete ihm, wie er sagte, veder eine Unterbrechung noch eine Schädigung. 11.00 Kammermusit. 16.00 Bithertongert. 20.30 Lud Minister für soziale Fürsorge Dr. Czech, ungeheure Genugtuung und in Ein Kunst- Barbar. In der Ausstellung von wig Hardt erzählt. Wien: 11.05 Sinfoniekonzert. empfängt Dienstag, den 2. Feber keine Besuche. nere Freu de". Merighis Geisteszustand wird werken des bekannten Bildhauers Martini in 13.20 Chorvorträge. 15.30 Blasmufit. Heimarbeit in der Tschechoslowakischen Re- untersucht werden. Florenz hat ein Besucher zwei hervorragende publik im Jahre 1930. Das Statistische Staatsamt Eine Mutter mit ihren drei Kindern er- Werke Martinis in vandalischer Weise schwer be­legt der Deffentlichkeit die vorläufigen Daten über trunken. Beim Schlittenfahren auf der nur mit schädigt, indem er einer Figur den rechten Arm Brag: 11: Schallplatten. 13.30: Biolintongert. die Zahl der Heimarbeitsbetriebe vor. Nach seinen einer dünnen Eisschichte bedeckten Oder in Ru- und einer anderen den Finger abschlug. 17.55: Schallplatten. 18.25: Deutsche Sen Angaben gab es im Jahre 1930 in der Tschecho- dolstadt( Kreis Bolfenhain) ist eine Arbeiter Eine Abordnung der Deutschen Frauen- dung: Prof. Dr. Floed: Die Technik im Spiegel slowakei im ganzen 65.804 Heimarbeitsbetriebe, frau mit zwei Stindern eingebrochen und er- Liga für Friede und Fortschritt sprach, wie uns der modernen Literatur. 19.20: Lieber. 19.55: Mas von denen 7958 auf die Glasindustrie entfallen. trunken. Ihr elfjähriger Sohn wollte die mitgeteilt wird, gestern beim Außenminister mufit. Brünn: 15.30: Liederkonzert. 17.25: 2034 auf die Metallindustrie, 29.634 auf die Tex- Eingebrochenen retten, fand aber gleichfalls Beneš vor und überreichte ihm eine Adresse, in Bücherneuheiten. 18.25: Deutsche Sendung: tilindustrie, 367 auf die Papierindustrie, 133 auf den Tod in den Fluten. der die Wünsche der Frauen nach wirksamer Ing. Dr. Kürschner: Ueber die Konservierung von die Leder- und 3202 auf die Holzindustrie, 726 Vier Arbeiter vom List verlegt. Bei der Abrüstung verdolmetscht waren. Frau Stalmus, Nahrungsmitteln. 21: Franz Schubert. Mähr. auf die Drechslereiindustrie, 209 auf die Bürsten- Reparatur eines Fahrstuhles in der die Führerin der Abordnung, verlangte, daß auf Osirau: 12.35: Orchestertongert. 18.25: Deutsche industrie, 1457 auf die Musikinstrumentenindu- Aderstraße in Berlin ereignete sich heute ein der Abrüstungskonferenz vor allem die pazi- Sendung: Willy Mader: Drei Gedichte. 19.20: strie, 180 auf die Spielwareninduftric, 15.206 auf sonderbarer und folgenschwerer Unfall. Vier Ar- fistischen Elemente der Bevölkerung vertreten sein Brahmsjonate. Breslau: 21.10: Rammermusif. die Bekleidungsindustrie, 4567 auf die Schuh- beiter, die im Erdgeschoß auf dem Fahrstuhl müssen, Minister Beneš legte der Abordnung die Hamburg: 19.30: Sithertongert.- Königsberg: Leipzig: 19.30: erzeugung und 131 Betriebe auf andere In- standen, lösten das Halteseil und wollten es so politischen Möglichkeiten der Konferenz vor und 21.10: Bläserkammermufif. ustrien, lange festhalten, bis das Ersatzseil angebracht war. gab der Hoffnung Ausdrud, daß die Konferens Boltsmusit. Wien: 17: Mufit für Nationen.

-

Montag.