Rs. 54.
III. Politische Entwicklungen und Perspektiven.
Inwieweit finden die wirtschaftlichen Gegebenheiten des heutigen Ungarn ihre Spiegelung in der politischen Entwicklung? Werden die Krisenwirkungen gleich anderen Staaten auch in Ungarn eruptive Umschichtungen der Machtver hältniffe auslösen? Schafft die innerpolitische Gestaltung des Landes tragfähige Voraussetzun gen für eine engere wirtschaftliche Kooperation mit den Nachbarstaaten? Diese Fragen gilt es abschließend zu beantworten, soll dieser Betrach tungsversuch seinen Zweck erfüllen. Die Konterrevolution in der Sackgasse.
Zwölf Jahre lang hat die siegreiche feudal fleritale Konterrevolution die wirtschaftlichen Bedürfnisse des Landes außenpolitischen Zielen untergeordnet. Sie wollte auf schnurgeradem Wege die Revision des Friedensvertrages bon Trianon erzwingen. Das Revisionsprogramm der Konterrevolution war auch die Begründung ihrer inneren Gewaltpolitik, denn im Zeichen der nationalen Geschlossenheit" wurde die Arbeiter Klasse niedergehalten und jede selbständige politische Regung des Volkes erstickt. 00
Diese kraftvolle Außenpolitit", wie man sie im hakenkreuzlerischen Jargon nennen Bönnte, ist am Ende ihres Lateins an gelangt.
271.391 besigen 1-2 Joch; 148.601 5efigen 2-3 Joch; 164.588 besigen 3-5 Joch.
Dienstag, 9. Feber 1982.
Demnach verfügen 1,130.294 3werg- und Kleinwirtschaften nur über 11 Prozent der Kulturfläche. Weitere 357.412 Mittelbauern von 5 bis 20 Joch eignen ihrer 23.2 Prozent, 89.474 Großbauern von 20 bis 100 Joch besigen 24.9 Prozent des nationalen Bodens. Unter den 8000 Großgrundbesitzern ist die Zahl der minder Begüterten von 200 bis 500 Joch mit 4361 beachtlich hoch, doch den Ausschlag geben in dieser Gruppe die riesigen Latifundien, die in 12 Fällen 50.000 bis 100.000 Joch, in einem Falle sogar 222.241 Joch erreichen. Die ungeheuere Spannung der Bodenbesitzverhältnisse wird durch die Existenz der gewaltigen Masse besigloser Bandarbeiter noch verschärft.
Solange dies Grundverteilung herrscht, ist das Daseinsproblem der landproletarischen
der Mietzinse und Mietzinsbefreiung für die Arbeitslosen durch gab es heftige Opposition. Aus der begreiflichen Stimmung der Arbeits- An losen und Jugendlichen heraus wurde ungestühm die Einleitung radikaler Massenaktionen gefordert. So schwer es ist, Menschen, die schon seit Jahren ohne öffentliche Fürsorge dahinvegetieren, Besonnenheit zu predigen, liegt es dennoch auf der Hand, daß eine isolierte Aktion der schwachen proletarischen Minderheit Ungarns glatt von den Bajonetten der Konterrevolution aufgespießt würde und ihr zu einer hocherwünschten Restaurierung verhülfe.
Dies ist das taktische Zentralproblem der hoffnungsvollen Offensive des ungarischen Sozialismus, ob er das Zweigespann, gebildet aus dem stürmisch vorwärtsdrängenden Industrieproletariat und dem sich schwerfällig regenden Agrarvoll, in Gleichschritt zu bringen vermag.
Voltsmehrheit nicht zu lösen. Nach der wirtschaftlichen Struktur wäre Ob der Großgrundbesik zur extensiven Wirtschaft Ungarn dazu prädestiniert, als nächstes europa zurückgeht oder ob er mit Hilfe der Technik intenisches Land in die Fußstapfen der spanischen fiviert es werden immer mehr Menschen frei Revolution zu treten. Hier wie dort ist die Ungefeßt. Die Zahl der verwendeten Trattoren ist haltbarkeit der Agrarverhältnisse die Klippe, an im Jahrfünft 1925 bis 1930 bon 1183 auf 7000 Der das innerlich morsche Herrschaftssystem der gestiegen und damit auch die Zahl der arbeits- Reaktion zerbrechen muß. Doch die ungarische losen Landarbeiter. Das Platt des Feldarbeiter Intelligenz, insbesondere die Universitätsjugend, verbandes, das kürzlich nach 10jähriger Unter- ist noch in die Fesseln eines antisemitischen Rafsenchauvinismus verstrickt. Soweit das libe drüdung wieder erscheinen konnte, schreibt: Rompetente Fattoren haben festgestellt, daß rale Groß- und Kleinbürgertum eine parteiin Ungarn in der Zeit der größten mäßige Repräsentanz besist, ist seine Furcht vor der Revolution größer als seine Gegnerschaft 250.000 landwirtschaftliche Arbeiter gegen die feudal- fleritale Reaktion. Die einzige gänzlich ohne Arbeit und Berdienst Gruppe mit politisch- sozialem Profil, die sich aus dem Kuddelmuddel der Einheitspartei" Bethlens losgelöst hat, ist die
Arbeitssaison der Landwirtschaft
bleiben."
Ceite 3
alle Bezirtsorgani ationen!
"
Bestellungen für die Festnumme zum Frauentag" find bis längsten 18. d. M. an die Verwaltung der " Gleichheit", Prag II., Nekazanke Nr. 18 zu richten.
und Arbeiter mit aller Kraft die engere Verbindung mit einem größeren Wirtschafts- und Absatzgebiet fuchen.
Das Gebot der Stunde: Praktisdic Völkersolidarität im Sudeten - und Donauraum!
Die Elemente einer tschechoslowakisch- unga rischen und damit einer mitteleuropäischen Ver Gleich wichtig für die innere Neugestaltung ständigung reifen sichtbar heran. Es wäre ein Ungarns ist die Frage, ob die Sozialdemokratie unglück, wenn dieser gefunden Entwicklung fünft im bürgerlichen oder bäuerlichen Lager demokra- lich vorzugreifen versucht würde, wenn die engere tische Bundesgenossen zu finden vermag. Zusammenarbeit im Donauraum, die aus dem Lebenswillen der beteiligten Völker kommen Ungarn - Spanien . muß, vorzeitig durch französisches Kreditdiktat Dinge zum guten zu wenden, indem es durch entstünde. Frankreich hätte es in der Hand, die eine flare Stellungnahme das Gespenst einer habsburgischen Donauföderation in die Grüfte der Vergangenheit bannt, denen es entsprungen ist, indem es aber auch dem bankrotten gegenrevolutionären System in Ungarn jene finanzielle Hilfe kategorisch versagt, die es braucht, Einige platonische Sympathiebeweise Mussolinis und sein Dasein künstlich zu verlängern. und Lord Rothermeres fönnen Ungarn nicht für Wer vom Standpunkt der Tschechoslowakei die Tatsache entschädigen, daß es der Ring seiner die Verständigung mit einem demokratischen nachbarlichen Gegner immer fester umschlossen Ungarn befürwortet, wird nicht übersehen dürfen, hat, daß auch seine Volkswirtschaft dabei abgedaß die Friedensverträge schwere Konfliktsstoffe drosselt wurde. Jr höchster Finanznot mußte zwischen beiden Ländern zurückgelassen haben. Der voriges Jahr der Canossagang um französische Wiener Rongreß hat lipp und flar ausgesproKredithilfe angetreten werden. Doch Graf chen, daß sich die sozialistischen Parteien nicht als Garanten der ungerechten Bestimmungen der Bethlen, der als absolutistisch regierender Die konservativste Agrarreform Europas ", Ministerpräsident ein Jahrzehnt lang Träger des Friedensverträge fühlen. Man mag zu der For Revisionismus war, fand auch im Büßergewand welche die Gegenrevolution nach ihrer Machter unter Führung von Gaston Ga á 1. Während sie biete stehen, wie man will, eines steht fest, daß derung nach Rückgabe der rein ungarischen Gevor den Augen der Bariser Machthaber keine greifung durchführte, blieb eine Starikatur auf bei der vorjährigen Parlamentswahl ihre Man- das gleichzeitige Aufwerfen von GrenzänderungsGnade. Sein Haupt mußte rollen, ehe franzö- die Existenzlösung, die das ungarische Bolt bate noch von Gnaden Bethlens erhielt, stellt sie fragen jeden wirtschaftlichen Annäherungsversuch fische Franken in die leeren Budapester Staats- braucht: Die Zertrümmerung des feudalen Agrar sich unter dem Eindrud der Krisenentwicklung zerschlagen müßte. zusehends auf eigene Füße, fordert geheimes Bei geheimen Wahlrecht wäre heute zwei Wahlrecht und durchgreifende Agrarreform. Wie felsohne eine starke Mehrheit für radikale Agrar die Konjunktur einer radikalen Bauernbewegung reform vorhanden. Aber die geistliche und welt- auch bereits von einzelnen politischen Großliche Grundbesiverklasse, die im Lande herrscht, grundbesitzern erfaßt wird, dafür ist die Haltung verweigert die Wahlrechtsreform, weil fie in bes Abgeordneten Baicsi- 8silinszky ein ihrem Gefolge die Agrarumwälzung kommen bezeichnendes Symptom. Während er als junger fieht. Die Maffen der Arbeiter und Kleinbauern Mann gemeinsam mit seinem Bruder den ver können hingegen wieder ihre Daseinsforderungen götterten Bauernführer Ach im András von nur auf zwei Wegen durchsetzen: Entweder mit von Lekescsaba erschossen hat, weil dieser anden Waffen des gleichen geheimen Wahlrechtes geblich ihren Vater beleidigte, flagt er heute von und der Organisationsfreiheit oder mit den der Barlamentstribüne die Magnaten an, daß sie Waffen der Rebellion. Dieser Zwiespalt hat das Landvolk in einem Zustande der Hörigkeit Ungarns innere Entwicklung auf den toten Punkt für sich roboten lassen. Der ungarische Bauer gebracht. wird als friedliebender freiheitlicher Mensch geschildert, so daß sein steigender Einfluß im Staate auch die Außenpolitik Ungarns wohltätig beeinfluffen müßte.
faffen rollten.
Bethlens Nachfolger, ein Graf Karoly von der reaktionären Linie, steht vor unlösbaren Aufgaben.
Der von weiteren Anleihebedürfnissen diktierte Weg nach Paris führt derzeit über Prag.
systems!
-
Reform oder Revolution, das ist die Frage der ungarischen Zukunft.
Ihn offen beschreiten, hieße den Bankerott der Revisionspolitik einbekennen und die bisherige innerpolitische Plattform der Konterrevolution aufgeben. Um Zeit zu gewinnen, hat die ungarische Gegenrevolution ein außenpolitisches Umgruppierungsmanöver begonnen. Bethlen verhandelt als Privatmann" einmal mit König Karol, dann mit Mussolini . Dies soll bordemonstrieren, daß seine beiden Haupttrümpfe, Legitimismus und Revisionismus, noch nicht weg geworfen sind. Gömbös, der mit Arbeiterblut Die allerorts gärenden Kräfte drängen zur Entbefleckte Kriegsgott des weißen Regimes, ftredt scheidung. die Fühler nach Südslawien aus. Dr. Die Entwicklung geht nach links! Graz, Monarchist und Befürworter einer deutschlandfreundlichen Orientierung, bereist die nachbarlichen Hauptstädte. Inzwischen wird auch zwischen Budapest und Prag eine unverbindliche Unterhaltung über wirtschaftliche Bündnismög lichkeiten gepflogen.
Kenner der gegenrevolutionären Regierungsmethoden versichern, daß keine der von Pudapest aus lancierten Stombinationen aufrichtig gemeint sei. Die meiste Wahrscheinlichkeit hat die Anschauung für sich,
daß das herrschende militaristisch- klerikal feudale Regime Ungarns auf den Sieg der Heimwehrreaktion in Desterreich und des Hakenkreuzfascismus in Deutschland speku liert.
Die ungarische Sonterrevolution erblickt in dem Anschluß an ein fascistisch- monarchistisches Mittel europa ihre Rettung, in einer demokratischen Neuordnung des Kontinents ihr Verderben. Reform oder Revolution?
Ratlos ist die ungarische Reaktion auch in der Innenpolitik. Ihre Herrschaft beruht auf einer start ausgebauten Brachialge walt und auf der landesüblichen Verfälschung der Wahlergebnisse.
Auf eine Gemeinde kommen zehn Polizisten und Gendarmen,
auf
Diese vielumstrittene Prognose unseres Außenministers Benes hat für Ungarn volle Gültigkeit. Die tiefgehende ökonomisch- soziale Krise des Landes beschleunigt das Abwirtschaften des gegenrevolutionären Kurses. Das Bolt ist tief enttäuscht und glaubt einfach die chriftlichnationalen Schlagworte nicht mehr.
Hier beginnt die bedeutsame Rolle der ungarländischen Sozialdemokratie. Ihre oppositionelle Kraft reicht weit über die 14 Reichstagsmandate hinaus. Die 110.000 Mitglieder der freien Gewerkschaften, auf die sie sich organisatorisch stützen kann, bedeuten in einem
Lande ohne durchorganisiertes Barteiweſen ſehr viel. Unter welch heroischen Anstrengungen die Fundamente der ungarischen Arbeiterbewegung unversehrt durch alle reaktionären Stürme gerettet wurden, soll in anderem Zusammenhange
berichtet werden.
Die große Gegenwartsaufgabe der ungarischen Sozialdemokratie ist die organis satorische Führung und geistige Durchdrin
gung der agrarfozialen Strömungen. In einem Lande ohne Organisationsfreiheit und Versammlungsrecht bedeutet dies eine ebenso schwierige wie opfervolle Aufgabe. Aber trotz aller Gendarmeriegewalt und Beamtenwillkür dringt der sozialdemokratische Einfluß in tausend un
Partei der oppofitionellen Kleinlandwirte
Die Sozialdemokratie hat bei geheimer Wahl Aussicht auf 60 bis 80 Mandate. Die Kleinlandwirte jofern sie ihrem heutigen Programm treu bleiben tönnien dieselbe Stärke erreichen. Der Sieg der Demokratie in Ungarn garan tiert eine feste bäuerlich- proletarische Mehrheit.
Unabweisliche Solidaritätspflicht der tschechoslowakischen gegenüber der schwer um Geltung ringenden ungarischen Demokratie wäre es, die Angehörigen der ungarischen Minderheit dieses Staates in jeder Bezie hung als vollwertige Staatsbürger zu be
handeln.
Siegt die Demokratie in Ungarn , dann hätte ste gleichfalls die heilige Verpflichtung, die 600.000 Köpfe zählende deutsche und slowakische Minderheit Ungarns in den Genuß jener primitivsten fulturellen Rechte zu seßen, um die sie die gegenrevolutionäre Herrschaft trotz allen schönen Berheizungen bisher schmählich geprellt hat.
Eine ehrliche demokratische Ordnung in der Tschechoslowakei , die wir auch vom Standpunkt der sudetendeutschen Arbeiterklasse anstreben, hätte
auch jenseits der Staatsgrenzen eine große Mission
zu erfüllen. Die Tatsache, daß sich die Zusammen arbeit der zwei großen Staatsvölker auch in der Zeit schwerster Krisensorgen bewährte, hat das Ansehen der Tschechoslowakischen Republik int und wollte sich diese Mehrheit behaupten, dann näherer und fernerer Nachbarschaft unzweifelhaft müßte sie wirtschaftlich und politisch den An- erhöht. Eine durch zielbewußte nationale Verschluß an die zentraleuropäischen Industrieländer ständigungsarbeit innerlich und äußerlich gefesuchen. Die rumänische Bauerndemokratie mußte stigte Tschechoslowakei wäre auch in Zukunft ein fich ihren Sieg wieder entreißen lassen, weil sie verläßlicher Garant friedlicher Verständigungsdas agrarische Absatzproblem ihres Landes nicht arbeit im Donauraum, ein fester Tragpfeiler lösen konnte. Gewißigt durch diese Erfahrung, wirtschaftlichen Wiederaufbaus in Mitteleuropa . müßte eine Koalition der ungarischen Bauern W. Jakich.
"
*
|
Unter dem Schuße Frankreichs " Sandelspolitik. Unter den heutigen Verhältnissen ist der Ausblid, den er für die unmittelwill Budapest mit Prag verhandeln. bare Zukunft gibt, ein pessimistischer, Aus Paris wird uns geschrieben: Jules doch hält er die Schwierigkeiten für vorüberau erwein, der frühere politische Direktor gehend und bezeichnet es infolgedessen als Aufdes Matin", veröffentlicht in der Wochenschrift gabe der Handelspolitik, Vorkehrungen zu ihrer den Aufgaben Candide" eine Reportage- Enquete über die Ueberwindung zu treffen. Zu Staaten Mitteleuropas . In dem legten, under nächsten Zeit gehört der Abschluß eines garn behandelnden Artikel, wirft Sauerwein andelsvertrages mit Deutschland , bie Frage auf, ob fich Ungarn politisch zu zu welchem es trop der jahrelangen BerhandDeutschland kehren werde und beantwortet diese Frage, indem er sagt: In Budapest betrachtet man, ebenso wie in Wien , das heutige Deutschland als einen siebenden Reffel, von dem man nicht weiß, was herauskommen
ungen bisher nicht gekommen ist. Die letzten Zollerhöhungen in Deutschland haben die tschedie Wiederaufnahme der Verhandlungen zu choslowakische Ausfuhr start getroffen und machen einem dringenden Gebot. Die Handelsverträge mit Jugoslawien und Rumänien soleinem dringenden Gebot. Die Handelsverträge
Solange von 245 Parlamentsmandaten nur 46 sichtbaren Kanälen auf die Dörfer hinaus. Das wird. Ungarn blickt heute eher auf den reichsten len durch Bestimmungen über Präferenze
aus geheimer Wahl hervorgehen und 199 in sozialdemokratische Agrarprogramm, wel- unter seinen Nachbarn, die Tschechoslowa offener Abstimmung besetzt werden, hat die Ne- ches die sozialistischen Forderungen mit muſter- feit. Wenn es möglich wäre, unter dem gierung die wachsenden oppositionellen Strö- gültiger Sachkenntnis auf die Verhältnisse des Schuhe Frankreichs wirklich ernste VerDenn in den Wahlbezirken mit öffentlicher Ab- Hand, wird in den Hütten der Kleinbauern und mungen als legale Macht nicht zu fürchten. flachen Landes überträgt, geht von Hand zu handlungen mit Prag anzuknüpfen, so würde stimmung, die unter schärfster Beeinflussung von Bandarbeiter mit Heißhunger verschlungen. Zu nen felbft bürgerliche Oppofitionelle nur von machen schlechtbeschubte Dorfproletarier halbe und Gendarmerie und Bürokratie vor sich geht, fön- fozialdemokratischen Vorträgen und Besprechungen Gnaden der Regierung gewählt werden. Aber die ganze Tagreifen zu Fußz. Troy äußerlich günstigen Umständen hat die Mehrheiten der sogenannten" Einheitspartei", die mehr zusammengekauft als gewählt werden, sozialistische Bewegung Ungarns mit großen find unfähig, die Lebensfragen des Landes zu lesen. Dazu gehört in erster Linie das Agrarproblem.
Zwei Fünftel des Kulturbodens find im Befiße von 8000 Großgrundbefizern bon 1000 Katastraljoch aufwärts, drei Fünftel gehören eineinhalb Millionen Landwirten. 551.714 Grundbefizer haben weniger als ein Joch;
inneren Schwierigkeiten
zu kämpfen. Die feit der Rätezeit zur Illegalität gezwungene kommunistische Partei ist eine geheimnisvolle Lockung für die hungernden Arbeitslofen und die tatendurstigen Jungarbeiter.
in
ölle ergänzt werden, welche auch in den ungarischen Handelsvertrag aufgenommen wer ern an. Es handelt sich unter anderem dabei ungarn dem mit größtem Vertrauen entgegen um die Beseitigung der Schwierigkeiten, welche den sollen. Verhandlungen mit Polen dausehen. Ich bin in Budapest mit vielen Leuten des Bewilligungsverfahrens Gegenstand sprachen. Sauerwein führt insbe Bolen entstanden. Der Handelsvertrag mit zusammengetroffen, die mit mir über diesen für die Tschechoslowakei durch die Einführung sondere den Vorsitzenden der ungarischen Völler Desterreich hat durch den ungarisch- österrei bundsgesellschaft, Auer, an, welcher fordert, bak chischen Handelsvertrag eine Entwertung erfahdaß Frankreich eine moralische Garantie übernehme, worauf Ungarn bereit wäre, mit der ren, da zwischen den beiden Staaten Präferenzen Tschechoslowakei ein enges wirtschaftliches Ab- eingeführt wurden, welche seinerzeit nicht vorgesehen werden konnten und die Tschechoslowakei kommen zu schließen. bazu veranlaßten, eine beschleunigte Revision des österreichischen Handelsvertrages oder eine Kürzung der Kündigungsfrist zu verlangen, wenn der tschechoslowakische Export nach Desterreich infolge des ungarischösterreichischen Vertrages zurückgehen sollte. Ein Sandelsvertrag mit der Sowjetunion wird erwogen.
Die handelsvolitischen Aufgaben der Zschechoslowatei. Ich nahm an einer Vertrauensmännerton Der bevollmächtigte Minister Dr. Fried ferenz cines Budapester Arbeiterborortes teil. Trotz dem populären Thema die Partei führt mann bespricht in der Zahranični politika " eine große Attion für 30prozentige Herabsehung das nächste Programm der tschechoslowakischen