Cette 2
Sonntag, 14. Feber 1932.
Nr. 39.
Hindenburgs Kandidatur Montag?
-
richten und gute Geschäfte machen. Sie werden und die Folge wird sein, daß Zehntau- sich darüber zu beschweren. iezu berechtigt sie das den Hunderttausende Meterzentner Kartoffende Schweine mehr aus dem Auslande be- Memelstatut niftt, und zwar um so weniger, als feln zu Spiritus brennen lassen. Das bedeu- zogen werden müssen und Millionen unserer in Memel volle Ruhe herrsche und alle gegentet aber den Verlust eines guten Futtermittels Valuta wandern ins Ausland, wodurch unteiligen Meldungen erfunden jelen. Der deut sche Vertreter will den Berliner Verhandlungen insbesonders für die Schweine. Heuer, wo in sere gesamte Volkswirtschaft geschädigt wird. Böttchers jede Wichtigkeit abstreiten. Demgegenden Gebirgsgegenden die Kartoffeln verfault Aber alles hilft nichts; wie es den An- über bat die litauische Regierung Beweise in der Berlin , 13. Feber.( Eigenbericht.) Für heute sind und die armen Gebirgsbewohner nicht schein hat, werden die Agrarier auch in die Band, daß Böttcher zwei Tage länger in Berlin abends haben die Zeitungen Hindenburgs genug zum Essen und keine Aussaat haben, sem Falle Sieger bleiben. Sie aber werden blieb, als ursprünglich festgelegt war, und daß er kandidatur angekündigt. Seine Erklärung bedeutet das eine Katastrophe. Die Kartoffeln weiter ihre Not in die Welt hinausrufen und in der Wilhelmstraße ohne Wissen der Zentral- soll zwar schon fertig sein, aber mit der Versind in diesen Gebieten die Hauptnahrung. mit neuen Forderungen kommen. Sie werden regierung direkt verhandelte. Der litauische öffentlichung soll noch bis Montag gewartet Das Verbrennen der Startoffeln bedeutet aber weiter jede Serone für die Arbeitslosen als Außenminister erinnert daran, daß die deutsche werden, schon damit der Kyffhäuſerbund sich noch auch einen unermeßlichen Schaden in der Verschwendung bezeichnen und sie weiter be- Regierung seinerzeit die deutschen Beamten in entscheiden kann. Die Reichstagsfrakt.on der Schweinezucht. Nicht nur, daß die Kartoffeln leidigen- bis die Geduld der Anderen zu Wemel aufforderte, nicht für Deutschland Deutschen Volkspartei veröffentlicht eine zu optieren, an Ort und Stelle zu bleiben Erklärung, in welcher sie sich für die Kandidatur teuerer werden, es werdent auch Zehntausende Ende ist. und so den deutschen Charakter Memels zit be- Hindenburgs ausspricht. Schweine weniger gezüchtet und gemästet werstärken. Diese Beamten erhielten aus Deutsch - Die vom Sah me Ausschuß veranlaßten land Unterstützungen und Zulagen. Enzeichnungen für Hindenburgs Kandidatur
D. L.
Genf , 13. Feber. Der Völkerbundrat ist heute Nachmittag zu einer Sigung zusammengetreten, um gemäß dem Antrag der deutschen Regierung zu den Verlegungen des Memelstatuts durch die litanische Regierung Stellung zu nehmen. Deutschland ist durch den Staatssekretär von Bilo io vertreten. Der litauische Außenminister 3 aunius, der sich zuerst geweigert hatte, zu den Verhandlungen in Genf zu erscheinen, ist in Beglei tung des früheren litauischen Gesandten in Berlin , Sidzilaustas, in Genf eingetroffen und hat am Rattisch Blah genommen. England, Italien und Spanien sind nach der Abreise ihrer Außenminister durch Lord Londonderry, Pilotti und Madariaga vertreten. Den Vorsih führt der Vertreter Frankreichs , Paul Boncour . Der Ratspräsident läßt, nachdem er die Sigung für eröffnet. erklärt und den Gegenstand der Tagesordnung angegeben hatte, zunächst die deutsche Beschwerde vom 8. Feber verlesen und erteilt hierauf dem deutschen Vertreter das Wort.
Eine Verlegung des Memelstatuts ließ sich haben bisher annähernd zwei Millionen Böttcher zuschulden kommen, während der unterschriften ergeben und werden hente Gouverneur richtig handelte. 3 au- abgeschlossen.
nius bestreitet ferner den rein In unterrichteten Kreisen hat sich heute deutschen Charakter der Bevölke- mittag der Eindruck verstärkt, daß die Verrung von Memel und stellt in Abrede, daß handlungen über die Reichspräsidentenfrage die litauische Regierung dort irgendeinen politi- sich im Endstadium befinden. Die Bespre chungen der Harzburger Front, die bereits schen Druck ausgeübt hätte.
In einer Replit führte der deutsche Ver- vormittag begannen, werden vielleicht noch im Laufe des heutigen Tages zu einem Abschluß treter Bülow an, daß bei den Testen fommen. Alsdann wird auch die Stellungnahme Wahlen 75 Prozent der Stimmen bes Syffhäuserbundes und des Stahl für die deutsche Mandaten.iste abbelmes gut erivarten sein. Gegen Mittag empzu gegeben wurden. Geldunterstützungen hätten nur chemalige Frontkämpfer, und zwar aus dem Erfing der Reichspräsident noch einmal den Vortrag einer Wohltätigkeitslotterie erhalten. Er jitenden des Kyffhäuserbundes, General v. Horn, fann es nicht als Hochverrat bezeichnen, wenn die und auch einen Vertreter der parlamentarischen Memeler Bevölkerung, die deutschen Kulturinti Gruppen der gemäßigten Rechten. Jedenfind ein Glieb in einer langen Rette tutionen benüßt und er fann die Reise dreier falls beurteilt man heute mittag die Situation Bülows Antlage. bon litauischen Maßnahmen, denen die memel - Funktionäre de Direktoriums nach Berlin nicht im Sinne der Kandidatur Sindenburgs recht günstig. Der Reichsminister des Innern hat den Reime Staatssekretär von Bülow begründete ländische Bevölkerung seit Jahren ausgesetzt ist. als Hochverrat ansehen. Darauf erwiderte Minister 3 a uni u 8. daß tagspräsidenten gebeten, einen Beschluß des und schilderte im Einzelnen die Vorgänge seit ohne Grund unter dem Kriegszustand, die Wahlen nicht auf nationaler, Reichstages über den Wahltag für ble ausführlich den Antrag der deutschen Regierung Das Memelgebiet steht feit langen Jahren der Absetzung des Präsidenten des Direktoriums der rücksichtslos angewandt wird. Die Bevöl sondern wirtschaftlicher Grundlage Reichspräsidentenwahl herbeizuführen. Als WahlBöttcher burch die litauische Regierung. Er setzte terung ist in der Ausübung wesentlicher Grund erfolgen und daß man aus der Zahl der für die tag hat er namens der Reichsregierung Senntag, sich ausführlich mit den Vorwänden auseinan rechte, wie der Presse- und Versammlungsfreiheit eine oder die andere Kandidatenliste abgegebenen den 18. März, für e nen etwa erforderlich wers der, die die litauische Regierung zum Anlaß für auf das Stärkste beschránkt. Das hindert auf der Stimmen nicht auf den nationalen Charakter der benden zweiten Wahlaang Sonntag. 10. 2ril, die Absetzung Böttchers genommen hat und wies anderen Seite nicht, daß die litauische Presse im Wähler schließen könne.(!) Raunius lehnt die nach, daß die Reise Böttchers in Beglei- Memelgebiet bentmungslos gegen das Memel Angaben Bülow. ab, daß im Memel Unruhe tung zweier Mitglieder des Landtages nach Ber- direktorium agitieren darf und daß bei jeder sich herrscht, daß dort Militär interveniert lin durchaus privaten Charakter bietenden Gelegenheit chauvinistische litauische oder das sogar Panzerautos in die Straßen entVerbände im Memelgebiet für die Beseitigung fandt werden. getragen haben. der Autonomie demonstrieren fönnen.
vorgeschlagen.
Der norwegisch Delegierte Beitartikel mit der Frage der Entscheidung über zum Gutachter betellt.
München , 13. Feber. Im Völkischen Beobachter" befaßt sich der national ozialistische Reichstagsabgeordnete Dr. Göbbels in einent Die litauische Regierung macht den GeDie Bevölkerung des Memelge nannten den Vorwurf, daß sie den Gouverneur die in Kürze zu lösenden innenpolitischen Frades Memelgebietes nicht vorher von ihrer Reise bietes ist nach ihrer Sprache, nach ihrer Abgen. In dem Artikel heißt es u. a., jede Stunde verständigt haben. Ein Anlaß zu einer solchen Stammung und nach ihrer Kultur deutsch. tönnte das Signal zum Angriff geblasen Verständigung lag angesichts bes privaten Cha Daran ist nichts durch die Tatsache geändert Der Völkerbundrat hat nach dreistündigen werden. Am Sonntag morgen würden in rafters der Reise nicht vor. Ueber die Reise worden, daß das Memelgebiet, von Deutschland haben zwischen der deutschen und der litauischen abgetrennt, und von den alliierten und assoziier Berhandlungen den norwegischen Dele ämtlichen Gauen die Ortsgruppenführer und Regierung inzwischen Auseinandersetzungen ten Mächten unter die Souveränität Litauens des Gauleiters die lehten Instruktionen stattgefunden. Dabei habe die deutsche Regierung gestellt worden ist. Diese Uebertragung der gierten Colban als ständigen Berichter Amtsivalter zusammentreten und aus dem Munde erfahren, daß von litauischer Seite der private Souveränität an Litauen ist ausdrücklich unter tatter für die memeländische Frage beauf- für den Kampf entgegennehmen. Sonntag abend Charakter der Reife badurch bestritten wird, daß den Bedingungen der Memellonvention und des traat. unter Sinzuziehung weiterer Juristen in werde die Barteimaschine startbereit dasteher und Böttcher sich einen Reisekostenvorschus Memelstatuts erfolgt. Nachdem dieser Zustand fürzester Fr'ft einen Bericht über die Frage ob nur darauf warten, daß einer auf den Knopf aus amtlichen Mitteln des Memelge- nun einmal geschaffen worden ist, hat die deutsche das Vorgehen der litauischen Regierung eine brüde, um sie mit aller Vehemenz in Bewegung und das Memelftatut biets habe geben lassen. Ich bin der Ansicht, daß Regierung die Pflicht die ersehnte Gelegenheit. mit allen Feinden des diese Frage eine interne memellan gibt ihr das Recht mit allem Nachdruck dar- Berlegung der Memellonvention darstellt, zu er- zu setzen. Jeder Parteigenosse habe nun endlich deutschen Volkes und allen Verfolgern seiner dische Angelegenheit ist, da das Memel auf zu bestehen dak das Memelstatut wenigstens ftatten. Staatssekretär Bülow verlangte, daß ein Bewegung eine durchaus legale. aber vernich gebiet in seiner Finanzverwaltung völlig dem Sinn und Rwede nach henkortet wird. Es ist die Aufgabe des Völkerbundes, provisorisches Direktorium aus tende Abrechnung zu halten. autonom ift. Die Maßnahmen des Gouverneurs stellen alle nötinen Maßnahmen zu ergreifen, damit der eine flagrante Verlegung des Me me l vorliegende Rechtsbruch wieder guter Mehrheit ernannt werde und daß waltung, der Träger der durch internationalen dem Memelgebiet zuerkannte Autonomie gewähr- dauere, bis der nordische Vertreter Colban dem e chstagsabgeordneter Göhring zum Schluß statuts dar. Die Spitze der autonomen Verge ma chi wird und damit auch in Rukunft die der jebige illegale Zustand in Memel nicht an
Raunius leugnet alles.
Vertrag garantierten Mentel- Autonomie, das, leistet wird. Direktoriumt, ist unter Verlegung des Satutes gewaltsam beseitigt worden. Leider ist es nicht das erste Mal, daß sich der Rat mit derartigen Fragen des Memelgebietes beschäftigen muß. Die jüngsten Vorgänge dürfen nicht als isoliertes Ereignis betrachtet und gewertet werden. Sie
Jan Hus / Der letzte Tag Ein geschichtlicher Roman v Oskar Wöhrle
( Verlag Der Bücherfrets". m. b... Berlin B 61.) Aber Böhmen sind da und Polen genug, Somtur, und beide machen mir Arbeit die Fülle!" Sigmund seufzt bekümmert und bläst sich ordentlich Wind in den fupfernen Bart. Der Komtur weiß diesen königlichen Stoßseufzer wohlauf zu würdigen. Keinem Ordensritter geht's anders, wenn die Rebe auf die verdammten Ostheiden kommit. Er selber fagt nie Polen ", nie„ Litauer". Wenn er von dieser Bande spricht, dann nennt er sie immer nur ,, dte heidnischen, schweinischen Hunde"!
Minister 3 a unius macht darauf aufmerkam, daß es der deutschen Regierung nicht zustand, auf die ernste Lage und Unruhe, die in Memel entstanden ist, aufmerksam zu machen und
In den Tennishallen in Wilmersdorf bei für Hitler statt, bei der Berlin fand Freitag abend eine Rundgebung der Rate Bericht erstattet habe. seiner Rede alle Anwesenden anfforderte, am 13. Zaunius wehrte sich gegen jedes Prä- März, am Tage der Reichspräsidentenwahl, ihre Stimmen Adolf Hitler zu geben. da man mit den Barteien, die einst den Generalfeldmarschall schmähten, ihn aber heute auf den Schild heben, te nen gemeinsamen Weg gehen
judiz.
Schließlich einigte man sich durch das Bemühen des Ratspräsidenten Paul Boncour , daß der Rat vor allem den Bericht Colbans abwartet.
Fönne.
30 daraufhin die Ritter nach Ostland geritten und ben, und was für einen! Nach Augsburg soll verschämtheit zusammen der Orden wird er hatten mit der Schärfe des Schwertes bekehrt, er zahlen, nach Gmünd, nach Basel und Frei fahren genug sein, zu wissen, daß es nichts wie es ordentlicher Ritterbrauch war. Was an burg ; Muntprat. der Leinenkönig, bei dem er schaden fann, auch die gerechteste Sache zu stüßen. beiden nicht rechtzeitig ausriß, was nicht das sich auch noch lösen muß, bat sich auf morgen Es brauchen ja nicht gerade Pfeiler aus purem Feuer verheerte, was sie nicht im Rampfe er anfagen lassen halt das wäre vielleicht eine Bolde zu fein.. Feuer verbeerte, was sie nicht im Kampfe er anfagen lassen Der Komtur lächelt voll Verständnis, tropschlugen, das alles pflegten fie in große Pferche Gelegenheit. durch ihn die Konstanzer um ein zusammenzutreiben. wie Vieh, und dort im paar tausend Gulden leichter zu machen es dem er eigentlich schreien müßte; denn, überBlute" zu taufen. Und nun fällt es den heidni - muß unbedingt Geld in die Kaffe, es sind Pfän- rascht durch das unerwartete Vorpreichen Sigschen, schtveinischen Hunden plöglich ein, diefen der zu lösen, die sonst mit großem Verlust vermunds, hat er eine Bewegung gemacht, als ob ritterlichen Taufreifen am Tag der Reinigung fallen, ganz abgesehen davon, daß er noch seinen er aufspringen wollte, und nun beißt ihn der und der Himmelfahrt Mariä mit dem Schwert ungarischen Reitern und dem größten Teil der Wolf, den er sich in Biberach ritt, millionenin der Hand zu widerstehen, immer frecher, im Schranzen vom Mai her den Sold nachzuzahlen zähnig. da nüßt auch die Hampfel frisches Nußmer verwegener, und, was noch schlimmer ist, bat. Außerdem ist dieser Gürtler aus Nürnberg laub nicht, das er eingesteckt hat, um die räsen beint Stonzil zu klagen und diesem die Fragen da mit dem wunderbaren kupfernen Leuchter. Dünfte des Körpers zu dämpfen. Die Dokumente des Ordens sind alle in vorzulegen: ob es erlaubt sei, Ungläubige mit diesem Riesenstück, das höher ist, als ein Mann Gewalt der Waffen zu befehren und ob die Län mit der Hand reichen kann, und unten so breit Ordnung, Majestät!" Dabei entfaltet er lächelno, der derselben den Rittern gehörten", ferner, ob wie eine Tischplatte mit bequemt Platz für sechs! innerlich jedoch sein schieres Fleisch verfluchend, das Benehmen der Ritter gebilligt werden Einen Leuchter. wie es feinen stolzeren in der ein Bergament und reicht es dem König hinChristenheit gibt! 3tveitausend Gulden will der über. Diese heiduifchen, schweinischen Sunde haben tönne". Da hört doch alle Gemütlichkeit auf! Es ist eine Anweisung auf achttausend Nicht wahr. Majestät", schließt der Komtur Mann dafür haben. Nun, man kennt ja die es sich beifallen lassen bei den Vätern des Kon zils in verleumderischer und ehrabschneidender von Blaw feine Darlegungen ,,, das vom Heiligen Nürnberger , fie laffen alle mit sich reben. Der Schildtaler, gezogen auf Johannes Ammerisi de Weise wider den Orden zu bellen. Und die Väter. Geiste erleuchtete Konzilium wird doch diesen Bursche ist sicher mit der Hälfte zufrieden, wenn Florentia. Wechsler zu Konstanz in Johann schlecht beraten und in einem Anfall von heidnischen, schweinischen Hunden ihren eigenen er bares Geld sieht. Bar Geld lacht, nicht nur Widens Haus, zahlbar innert acht Tagen nach Schwäche, haben bedauerlicherweise eingebilligt, Sot wieder einzulöffeln geben, notwveis mit Ge- bei Königen, nein, auch bei Gürtlern! Der Erlaß eines Konzildekrets, das die Ansprüche in der Streitfache zwischen diesen heidnischen, walt, damit sie das zu dauen haben, was ihnen Leuchter ist zunt Auseinandernehmen, ein Pracht- von Ladislaus Jagiello. König von Polen , und stüd! Das wär' so das richtige Geschenk für den Alerander Witold, Großfürst von Litauen , wider schweinischen Hunden und dem Orden Schieds- ihrer hünchen Natur halber zukommt?" Der König nidt, als ob er voller Eifer da- englischen König. Er weiß schon, warum er ihn den Deutschritterorden abweist. richter zu fein. Eigentlich ist's gar feine Streit schenken möchte. Doch, um ihn schenken zu fört- Sigmund lieft. sache, sondern ein ganz regulärer. ordentlicher bei wäre. Aber es ist in Wirklichkeit ein gedankenlofes nen, müßte erst Geld im Sans fein! Und woher Vertrag, anerkannt von Staiser Friedrich II., hochseligen Angebenkens, und von den Päpsten Niden, genau so unverbindlich, wie das liebens- nehmen und nicht stehlen?! Sonorius III. und Gregor IX. durch Bullen be- würdige gefrorene Lächeln, das um seine Lippen ftätigt. Diefe heidnischen, schweinischen Hunde Schwebt.
Zweimal lieft er, dreimal. Sein fupferner Bart fommt ins Wallen.
Vor lauter Abschweifung hätte Sigmund Ich muß ein Kompliment machen, Romums Haar die Frage des Ordenstomturs über- tur! Der Orden hat Schreiber, die ungemein die seit zweihundert Jahren Krieg gegen die Jhn drücken zur Stunde andere Sorgen als hört. Aber die hochgefteilten. auf Antwort war flar und überzeugend ftilen fönnen. Danach ist Preußen führten und über diese nicht Meister diese Konflikte des Ordens mit Wilden und tenden grauen Brauen bringen ihn noch recht mir der Ausgang des Prozesses nicht zweifelbaft!" werden konnten, hatten den Orden zu Hilfe ge- Salbwilden. Seine heidnischen, schteinischen zeitig zurüd. Es will mir scheinen", fagt er, sich fam- Die Abmachung, die nun zwischen beiden rufen. Der Orden war prompt gekommen. Wo Hunde" sind Wechsler und Gelbleiber. die ihnt tommt er nicht, wenn es gilt, zur höhern Ehre zufeßen und die ihn heben und pfehen, als ob melnb., als ob die Sache des Ordens hieb und folgt, braucht feines Zeugen Gegenivart, feine Gottes die Waffen zu rühren?! Doch bevor er er nicht der römische König, sondern ein gana stichfest fei, und, wenn die Verträge und Be Niederschrift und auch kein Königs- und fein fam, ließ er sich alles Land als Eigentum vergewöhnlicher Adliger wäre, jedem Gantgriff, ftätigungen, von denen die Rede war, beigebracht Ordenêfiegel. Sie wird auch ohne diefe Sichersprechen, das ihm zu erobern gelänge. Außerdem feder Gläubigerunverschämtheit erreichbar. Aaron werden fönnen, in allen Bunften umumstößlich beiten bis in den letzten Punkt hinein gehalten hatte ihm Rom für die Befehrung der Heiden Blumentritt aus Wien hat zum drittenmal begründet. Aber Stomtur", hier zögert Sigmund werden: denn es ist eine Abmachung zwischen den großen Ablaß bewilligt. Frohgemut waren innert eines Monats einen Mahnbrief gefchrie- einen Augenblick und nimmt seine gange Un- zwei Ehrenmännern. ( Fortsetzung folgt.)