Seite 2
Donnerstag, 18. Feber 1982.
Wie leben die Bezieher der Ernährungstarten?
Wäre es nun ein Verbrechen, wenn die Bergleute mit diesen Verdiensten als Kurzarbeiter die Ernährungsaktion in Anspruch nähmen?
Nr. 42
Familie zwanzig Kronen staatlicher Unterstügung für eine Woche bezieht? Nehmen wir an, daß diese Familie zwei Kinder hat, das sind vier Personen mit einem monatlichen Einkommen von 80 Kronen. Wenn man noch gar nicht rechnet, wer ihnen den Mietzins zahlt, der in vielen Fällen mehr ausmacht, als sie überhaupt Unterstügung erhalten, verbleiben ihnen
pro Person und Tag 50 Heller zur Bestreitung aller Lebensbedürfnisse.
Das ist faum ein viertel Laib Brot. Wir haben das als Notstandsgebiet weit
"/
fonnten.
Wahlgang zu entscheiden. Daß Hindenburg der sondern zwischen Hindenburg und stische Staatsform oder der Oder glauben die Herren Agrarier und die menschlich sympathischere, daß der schlichte itler wird darüber entschieden, Fascismus siegen soll. Für Sozialisten anderen Quertreiber gegen die Aktion denn, daß und pflichtgetreue Soldat alter Schule dem ob die republikanisch demofra- fann es bei solcher Wahl keine Wahl geben! es genügt, wenn der Mann mit einer vierköpfigen eitlen Komödianten und gewissenlosen Aben. teurer Hitler vorzuziehen ist, wird niemandem zweifelhaft sein; was politisch zwischen den beiden zur Entscheidung steht, werden sich die deutschen Arbeiter leicht sagen können. Hin denburg bedeutet natürlich nicht ein Regime Ist es Betrug am Staate, wenn Menschen sich wehren, zu verhungern? des sozialen Fortschritts und der energischen Die Kontrollaktion der Prüɣer BezirksbeNiederkämpfung der fascistischen Reaktion. Die hörde, deren Ergebnis die Streichung von 861 politische Richtung, die mit Hindenburg siegt, Arbeitslosen und 632 Kurzarbeitern war, steht ist das konservativ- kapitalistische, sogar start nun im Zeichen der politischen Auseinandermilitärisch gefärbte Regime Brüning fegungen. Mit dieſen Vorfällen will man be- Wenn man bedenkt, daß ein Regiebergarbeiter in Groener. Aber diese Richtung ist verweisen, daß die Arbeitslosen den Staat ausbeuten, einem Monat durchschnittlich 350 Stronen ver- über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Erzfassungstreu, fie will die Grundlagen Es ist nun notwendig, daß wir uns klar werden, dient und an Mietzins, wenn er eine Mieter- gebirge. der Demokratie nicht untergraben, sie will wie weit diese Sauberungsaktion", berechtigt nicht den Bürgerkrieg und die gewaltsame Nie- war und wie weit die Bezirksbehörde mit den 50 Kronen bezahlt, bleiben ihm für seine besigt, Menschen, die sich noch nie richtig sattessen Streichungen recht hatte. Wenn man schon an derknüppelung der deutschen Arbeiterklasse; auf nähme, die Brüger Bezirksbehörde hätte bebin- mehrköpfige Familie 10 Kronen dem Boden der Demokratie wird das System gungslos recht, was mit aller Entschiedenheit in täglich zum Leben. Was er davon kaufen Gerade im Erzgebirge haben die Menschen bisher Brüning zu stürzen sein, wenn die Stunde des Abrede gestellt wird und selbst angenommen, es kann, vermag sich jeder selber auszurechnen. Ist von den von den Kommunisten so beschimpften Gegenangriffs der Arbeiter gekommen ist. würden die Annahmen der Bürgerlichen , daß es ein Mißbrauch der Fürsorgeaktion des Ge- Bettelsuppen" vollkommen ihr Leben gefreitet. Das Sy ste mi Hitler aber, das wäre Bruch diese Erscheinungen in allen Gebieten anzutreffen nossen Dr. Czech, wenn ein Mensch, der für eine Auch hier gibt es viele Menschen, die früher für der Verfassung, Beseitigung der demokratischen sind, vollinhaltlich zutreffen, machte die zu Un- größere Familie 10 Kronen täglich zur Existenz die einzelnen Holzwarenbetriebe Heimarbeit leiGrundrechte, Bürgerkrieg und Ver- recht vergeudete Summe", auch nicht ein Pro- bat, versucht in den Bezug der Unterstützung zu fteten und die nun nach den neuen Verfügungen sklavung der Arbeiter durch die Dit zentausmaß der 5 Millionen Kronen aus, wie fommen? Hat je einer aus dem Bürgertum, nicht den Nachweis erbringen fönnen, daß sie tatur bezahlter Banden. die Steuervorenthaltungen des Bürgertums. der über den„ Mißbrauch" der Altion zetert, es feit dem Jahre 1929 in irgendeinem Arbeitsver Wenn man sich aber über die Streichungen far bersucht, famt seiner Familie mit einem derar- hältnis standen. Im Erzgebirge gibt es Spielwerden will und wenn man vor allen die Beten Betrage zit reichen und dabei in seinem warenerzenger, die bei harter Arbeit, wenn sie rechtigung zu den Streichungen, die die Bezirks- Dienstverhältnis täglich das Leben zu ristieren? noch das Glüd hatten, für ihre Waren Abnehmer behörde da auf Grund„ höheren Auftrages" vor. Das also sind die Kurzarbeiter, die zu finden, doch einige Stronen verdienten. Für genommen hat sucht, ist es notwendig, einiges zur hat. Und das ist auch der angebliche Mißbrauch, ihre lezte Einkommensquelle Unterſtüßungsbe man aus der Aktion ausgeschieden diese Leute versiegte nun in der Wirtschaftskrise wirtschaftlichen Lage des Bezirkes Brüg der mit den Karten getrieben wurde. Den Kohlen- rechtigt nach den grauen Verordnungen sind ste Oberleutensdorf baronen schenkt man Millionen Kronen an nicht. Steuern, die Selbstverwaltungskörper, müssen Die Produktion dieses Gebietes erhält ihren das Geschent das der Staat ihnen zu wiederStempel vom Braunkohlenbergbau aufgedrückt. holtenmalen schon in Form von Steuerabschrei Von der wirtschaftlichen Lage der Bergproleten bungen machte, bezahlen. Da schreiben die bür hängt in den meisten Fällen auch die der gesamt- aerlichen Blätter nicht von Mißbrauch des Staatsten Handelswelt und des Kleinen Gewerbes ab. sädels; da reden sie auch nicht von der Notwen Die Bergarbeiter stellen das weitaus größte Kon- digkeit einer Kontrollation. dieses Gebietes, Wie sieht es nun um die Lage lichen Lage der Arbeiterschaft dieses Gebietes die Bergarbeiterprovisionisten, die in den meisten tingent der gesamten industriellen Arbeiterschaft Wie sieht es denn weiter mit der wirtschaft Eine andere Kategorie von Menschen sind dieses Proletariats aus. aus? Im Brüger Gebiet gibt es zwei Metall- Fällen ganz geringe Renten beziehen. Alle diese fabriken, von denen die eine. das Emaillierwerk Menschen haben, um mit den Familien das Aus Sphing" schon nahezu ein Jahr lang vollständig kommen zu finden, sich nach ihrer Entlassung aus stillgelegt ist und das Stahlwerk, das schon zwei dem Bergbau, bzw. nach ihrer erfolgten Provi Wenn es die Anfangsmonate auch noch ging: bort Beschäftigten 6 Wochen in Arbeit und sechs halb der Bergbetriebe lag. Infolge der Wirt Jahre lang verfürst arbeitet. Immer sind die fionierung, eine andere Arbeit gesucht, die außer men, dem Fascismus einen tödlichen Schlag Seit mehr als zwei Jahren ist der Schichten Wochen im Bezug der Unterſtügung. Die anderen schaftskrise, haben sie diese Arbeitspläge verzu versehen? Wäre der Kandidat, den die bür früheren Verdienstes, der schon nicht zureichte, Sleinbetriebe, die nur wenige Mann beschäftigen. Höhe zwischen 100 und 200 Kronen monatlich, durchschnitt per Woche drei: gerade die Hälfte des Metallfirmen, bis auf das Elektrizitätswerk, find loren. Ihre Provisionen bewegen sich in der gerliche Mitte präsentiert, menschlich und po- den Bergproleten ein auskömmliches Dasein zu Die Porzellanfabrit Spitz hat den Betrieb radikal in den seltensten Fällen darüber. In den meisten litisch unsympathischer als es der honorige fichern. Der Durchschnittsverdienst eines Regie- eingeschränkt, hat die Löhne abgebaut und die Fällen haben sie für Familien zu sorgen, oder 84jährige Feldmarschall ist, die deutsche So- ergarbeiters bei dreiſchichtiger Arbeit, find 85 dort erzielten Berdienste spotten jeder Beschrei- haben sie arbeitslose Kinder zu Hause, die eſſen zialdemokratie müßte sich für ihn einsehen, bis 90 Kronen wöchentlich, bei einem affordar bung. Die Ricowerle" arbeiten verkürzt, die wollen. Ist es ein Verbrechen, wenn diese Leute wenn dies die Chance für einen entscheidenben beiter bei derselben Anzahl der Tage 130 bis 140 2öhne find abgebaut und abgebaut ist auch die mit einem rund zweihundert Stronen betragenden Sieg über den Fascismus wäre. Ob die Bar- tronen. Die Bergarbeiter haben meistens große Belegschaft. Für die Frauen ber manuellen Ar- Monatseinkommen die Unterstützung beziehen? tei dabei im ersten Wahlgang einen eigenen Familien, der Durchschnitt sind 3-4 Kinder. beiter bietet sich infolge all dieser BetriebseinStandidaten aufstellt, ist eine taktische Frage ie diese Familien da leben sollen, ist vielen un- schränkungen teine wie immer geartete Arbeitsverständlich. Der Bergbetrieb erfordert die ztveiten Ranges. zentration nicht nur der körperlichen, sondern Die Sozialdemokratie wird natürlich auch vor allem der geistigen Kräfte, weil die Gefahren in diesem Kampfe von den Kommuni- unendlich große find. sten im Rüden angegriffen werden. Besonders in den rationalisierten Gruben Dieselben Herrschaften, die 1925 die Wahl werden die Nervenkräfte sehr rasch verbraucht. Hindenburgs ermöglicht und die eines bürgerlichen Demokraten verhindert haben, stehen wo die Bergarbeiter bei der gefchilderten Ber wie nicht anders zu erwarten diesmal auf diensten die Kräfte hernehmen sollen, bleibt Seiten Hitlers . Die Thälmann- Kan- jedem, der nicht Einsicht in die Art ihres Lebens dibatur ist eine hoffnungslose hat, ein Rätsel. Aber außer dem Gespenst der Not, steht vor ihnen ununterbrochen die Gefahr 3ählkandidatur und nicht zwischen der vollkommenen Arbeitslosigkeit. Auf den einTeddy Thälmann und Hindenburg wird der zelnen Gruben werden fortlaufend Leute entStampf von Klasse zu Klasse" ausgetragen lassen. Keinen Tag ist der Bergarbeiter sicher, werden, wie der kleine Reimann es darstellt, daß er die Kündigung erhält.
Dabei bedeutet die Wahl für den deutschen Fascismus vielleicht schon die letzte Karte, die letzte Chance zu einem Sieg. Wird Sitler persönlich geschlagen, so trifft es die Reaktion moralisch härter, wird eine seiner Puppen geschlagen, so wird die Niederlage zahlenmäßig noch größer sein. In jedem Fall zu sagen: würde sie Hunderttausenden Mitläufern das Signal zur Abkehr von der fascistischen Front geben. In diesen Monaten reift die psychologische Krise des deutsch en Fascismus heran. Er muß entweder an die Macht gelangen oder er gerät auf die schiefe Ebene. Der Nationalsozialismus ist ja feine in die Jahrzehnte wirkende, tief begründete, und langsam reifende Massenbewegung; er ist ein Rausch, ein Fieber, die ihre Krise haben und mit einer schnellen und flaren Entscheidung enden müssen. Sollte da die deutsche Arbeiterklasse die geschichtliche Stunde versäu
93
Seit dem Jahre 1929, dem Beginn der Wirtschafskrise, verfahren die Bergarbeiter keine bollen Schichten mehr.
Jan Hus / Der letzte Tag alagrafen Stimme durch das Dunkel.
Ein geschichtlicher Roman v. Oskar Wöhrle
( Berlag Der Büderfreis". G. m. b. 0.. Berlin 3 61.) Welche Mühe wird es noch kosten, die Beendigung der Krise zu erzwingen und der Stirche ein einziges rechtmäßiges Oberhaupt zu geben! Die Einheit muß her! Gelingt diesem Konzilium die Reformation der Kirche nicht, so fällt alles aus einander, alles! Und jetzt, wo durch mich der Grund gelegt ist zu einem neuen Bau und einer neuen Stabt, jest soll ich sentimental werden und mir den Plan verwirren laffen von einem Magister, der größenwahnig geworden ist, weil er meiner Schwägerin Beichte hören durfte. Nein, wer mir jetzt noch entgegentritt und mein Werk behindern will, den zertrete ich!"
Sigmund schweigt.
fragen darf?" Merkwürdig heiser flingt des Eine geeinte Christenheit und ich, der römische König, Kaiser und Schutzherr der Stirche!"
"
" Ein großer Plan, Neffe, ein guter Plan! Ich wünsche dir, daß er gelinge. Doch ein Rat sei dir bei dieser Arbeit in den Helm gelegt!" Sigmund nähert begierig den Kopf. ,, Wer sich an die Kirche lehnt, dem fällt allzu leicht ein Göße auf den Kopf!" Wie meinst du das?"
Nicht anders, als ich's gesagt habe!" Mit viel Geschnauf steht der Pfalzgraf auf, wie ein Mann, den die Fülle des Leibs drückt. Volternd schiebt er den schweren Sessel zurück: ,, Es wäre Zeit, daß hier hell wird!" Sigmund rührt die Klingel.
Schritte. Mit häßlichem Quietschlaut gebt die Türe auf. Ein silberner Leuchter reckt sich berein, seine drei Flammen bespielen einen sich neigendent Grautopf. Blinzelnd sagt Sigmund;„ Schaffner, hierber mit dem Licht!"
10.
gelegenheit mehr, so daß sie, die früher zur Ernährung der Familie beitrugen, nun
tatenlos zusehen müssen, wie ihre Familien zugrunde gehen,
Diese Frauen versuchten nun dadurch zur Erhaltung der Familie beizutragen, daß auch sie sich bei den Vermittlungsanstalten als Arbeit fuchende eintragen ließen und die Unterstützung aus der Ernährungsaktion bezogen. Sier muß wiederum die Deffentlichkeit gefragt werden:
Ist es ein Mißbrauch der staatlichen Unterstügung, wenn eine Frau die früher verdient hat und nun arbeitslos wurde, die Unterstützung bezieht?
auch von dem Strom bitterer Tränen, der ihm über die bleichen, abgezehrten Wangen floß. Doch auch von Huffens Hoffnung und Zuversicht hat er berichtet, von seinem letzten Wort: Ich habe das Vertrauen, daß mich der Allmächtige aus meiner Feinde Händen retten könne!"
Ist es eine mißbräuchliche Beziehung von Arbeitslosenunterstüßung, wenn diese Leute, die früher schon im Höchstfalle per Woche 35 bis 40 Kronen verdienten und nun kaum mehr die Hälfte erreichen, sich in den Bezug der Lebensmittelfarten aus der Ernährungsaltion setten?
Ist es Staatsbetrug, wenn die Menschen
fich wehren, zu berhungern? Wir haben noch andere konkrete Fälle: Ein Gewerkschaftskollege bezieht Unterstüßung nach dem Genter System. Nach Abzug der Beitragsmarte gelangen an ihm wöchentlich etwa sechzig Kronen zur Auszahlung. Im Monat ist das ein Gesamteinkommen von 250 Kronen. Der Mann hat für eine vierföpfige Familie zu sorgen und muß monatich 170 Stronen, Wohnungsmiete
bezahlen. Es verbleiben ihm per Woche 20 Kronen für vier Personen zum Leben. Das find
täglich etwa siebzig Heller pro Person. Ist es ein Staatsbetrug, wenn diese Menschen
die so kraftvoll und entschieden schließlich das Durcheinander bändigt.
Ruhe, lieben Brüder und Freunde! Ihr. habt" gehört, was Herr Kepka berichtete. Jan bus wird fest bleiben. fest bis in den Tod. Doch, was soll uns sein Tod? Es ist wichtiger für Nun ist diese seltsame Atmosphäre da, die uns und unser böhmisches Land, daß der Magiübersiedende Seelen um sich verbreiten, jene er- ster lebe. Er selber dürstet nach Leben. Ihr regte, geheimnisvoll geladene Luft, gleichermaßen habt vernommen, daß er auf Errettung durch geeignet zur Hervorbringung großer Dinge als auch großer Verrücktheiten,
Der Esel steht an der Türe, schiefen Kopfes, ingendeines Zurufs, irgendeines Befehles gewärtig. Doch feiner der aufgeregten Herren denkt daran, daß hier ein alter Knechtsrücken mit der selben Inbrunst auf einen Antrag wartet, wie ein winselnder Hund auf eine Liebkosung.
Gottes Allmacht vertraut. Ich weiß, Gott fann alles, sagen die Priester. Aber als Kriegsmann fage ich: Gott hat nichts dagegen, wenn der Wiensch seinen göttlichen Absichten ein wenig ent gegentommt. Ich habe schon heute, gleich nach meiner Ankunft, gesagt und sage es wieder: die Rettung des Magisters liegt bei uns und nur bei uns, nirgendwo anders. Zu seiner BeVor dem Herd in der Küche sitt Luzia, un- freiung hatte ich drei Wege vorgeschlagen: den tätig die Hände im Schoße, und lauscht auf das des Gefeßes, den der List, den der Gewalt. Der Stimmengewirr, das bald lauter, bald leiser durch des Gesetzes, ist, ihr habt es gehört, unfruchtbar die hölzerne Zwischenwand herübertönt. zu Ende gegangen. Bleiben übrig die beiden Eine dunkle Kümmernis bedrückt sie. Sie andern. Hier meine zwei Fäuste, Brüder! Links möchte weinen und weiß nicht, warum. Sie halte ich. List und Anschlag, rechts nichts als Gemöchte sich mit den Nägeln ins Fleisch fahren, walt. Was wollt ihr? Zögert nicht! Wählt!" tausend Schmerzen empfinden, und weiß nicht, Wieder geht das Toben des Wortes los; das warum. Sie möchte sich auf die Erde werfen, hallt wie Holzhackerart in den Tannen. möchte sich mit ihrem Geficht, wie eine Verzivei felte, tief, tief in die Erde einwühlen und weiß nicht, warum. Schwer, behängt mit schmerzhafter Past, pocht ihr das Herz im Leibe.
Der Pfalzgraf zögert mit einer Antwort. Er fann zwar Sigmunds Gesicht im Dunkel nicht er fennen, aber etwas in der Stimme des Königs hat ihn stubig gemacht. Weiß Gott , er, Ludwig, des Reiches Erztruchseß, ist doch auch lein heuriger Hase, er hat mancherlei Wind der Welt sich um die Ohren wehen lassen, er versteht es, auch in Wieder schreien zwanzig Stimmen aufein rerschlossenen Gesichtern zu lesen, aber wenn der Seit die Herren Kepka, Wenzel von Duba eben gehörte Ton echt ist, so hat er sich bisher von und Zizta von ihrem Besuch bei Hus zurück sind, ander ein. Zwanzig Gesichter erhitzen sich. MeiSigmund schwer täuschen laffen, Stedt hinter versteht man in der steinernen Arche sein eigenes nung steht gegen Meinung im Streit. Aber wie der ist die junge flare Stimme Petr Chelčickys dieser Gestalt, die in allen Farben schillert, die Wort nicht mehr. Doch, wenn sie aus dem Wortschwall von da, die den Lärm durchstößt und zerreißt, wie der alles aus dem Handgelenk zu lösen scheint, die Im großen Saal geht es zu wie in einer drüben Zižlas Stimme aufflingen hört, wird Sonnenadler mit seinem Fittich die wallenden leichtfertig tut, liftig, verschlagen, die oft dreist und Judenschule. unverschämt ist, die alles auf den eigenen Vorteil Von den zwanzig Herren, die beisammen sind, ihr auf einmal froher zu Mute und leichter, Dünste der Tiefe: Herren, ihr schreit herunter von dem stolhinzutreiben versteht, steckt da wirklich mehr schreit jeder auf den andern ein, lautstimmig, Sie versteht zwar nicht, was der Ritter sagt. dahinter, als nur der Drang zu glänzen, zu ge- handfuchtlig, als ob alle schon stundenlang beim Aber schon der bloße Klang feiner Stimme tut zen Turm eurer Ritterschaft! Eure Augen find nießen, mitzunehmen? Steht da wirklich ein Weine fäßen und nun gegenseitig die Taubheit ihr gut. Selbst wenn er ihr Todesurteil spräche, so nah an Schwert und Harnisch gebunden, eure Wille dahinter, der weiter zielt als immer nur des Truntes übergellen müßten. Dabei steht wäre ihr dies Luft. Rein förperlich wind sie Ohren so versessen auf der Waffen Klang, daß von dieser Mannesstimme gepackt. Wieder ist das ihr dieserhalb nichts anderes mehr sehet und die zehn Ellen des nächsten Tags? Dann eine weder Kanne noch Becher auf den Tischen. Kiepe voller Hochachtung! Dann hat er, der Sus hat sie in Rausch und Aufruhr versezt, gleiche Gefühl da, wie bei der ersten Begegnung: bört! Dabei steht in der Biblia, jenem Buch, Pfalzgraf, noch allerlei zuzulernen, schon um diese Reptas ergriffene und ergreifende Schilderung der von starken Armen aufgehoben und in irgend das Jan Hus über alle Bücher der Welt stellt, Täuschung wettzumachen. lepien Begegnung. Er hat von der Ungebeugtheit eine Seligkeit hineingetragen zu werden. Ewig aroß und deutlich das Wort: Wer das Schwert und Standhaftigkeit des Magisters berichtet, aber hätte sie dieser lieben Stimme zuhören mögen, führt, der wird durch das Schwert umtommen! ( Forslegung folgt)
Was schwebt dir legten Endes vor, wenn sich