wcr. 5b.

Der Kreislauf.

Von Rhedo.

Samstag, 5. März 1982.

PRAGER ZEITUNG.

Ein leidig Lied.

Von Dr. Herbert Pollatschef erhal­ten wir folgende Zeilen:

Seite 5

www Das Deutsche sozialdemokratische Bezirks­Frauenkomitee, der Arbeiter- Turn- und Sport­berein und die Sozialistische Jugend veranstalten am Dienstag, den 8. Märg 1932, um 8 Uhr abend in Beng VII, im französischen Saale des Meffe palastes( Eingang Ecke Balstého.- Hermannov einen Frauen- Abend c

mit folgendom Programm:

1. Vortrag Lotte Belina: Die moderne Frauenbewegung",

2. Vorführungen den Frauenriege des ATUS" und 3. Rabarett der S. 3.".

wwwwwwwww

In der guten, alten Zeit, als es bei jenent, die kein Sitzfleisch hatten, Sitte war, das Herz Franz Feigl aus Podlesin bat dreiein auf dem rechten Fleck und einen verborgenen halb Jahre in der Fremdenlegion gedient. Marschallstab im Tornister zu haben, zog der Ei tant zurück und man raunte fich su, er sei fleine Bernadotte für seinen großen Kaifer ins desertiert. Er aber tat sich vieles sugute auf Feld wo er Ruhm und Beute suchte und, siehe da, Verglichen mit den hundert Jahren, die seit seine Sachfenninis in puntio Seldentod, sowohl unversehens seinen Marschallstab fand. Er g2 Goethes Tod verstrichen, sind drei Tage eine der Tod des Fremdenlegionärs int allge­wann sozusagen eines der großen Lose des neun- turze Frift. Und doch: brei lange Tgae habe ich meinen nur als Heldented zweiter Güte betrachtet zehnten Jahrhunderts und da er ein Striegs gewartet, dreimal das in allen Artikeln reich wird und auch der glühendste Verteidiger blut­gewinner ganz großen Formats war, ließ ihn das affortierte Prager Tagblatt" besichtigt, rünstiger Wehrhaftigkeit einigermaßen in Berlegen­Glück, das anderen, die gleiche Chancen hatten, dreimal, beim Leitartikel beginnend, den weiten heit gerät, wenn dieses Thema zur Diskussion wetterwendisch den Rücken kehrte, niemals im Streis seiner Geschäfte durchmessen bis zu deren tommi. Stich. Er ergriff den wertvollen Stab, trug ihn letztem, doch nicht schlechtesten, bis zu den Mas­Franz Feigl ließ sich aber nicht beirren und eiligst nach Schiveden und benüßte ign, nachdem fagefalons und während dieser ganzen lan- als er eines Sonntags mit einem Nachbar über er, die Konjunktur flug über die Soldatentreue gen Zeit kein Referat über unsere Goethe- diefen Punkt diskutierte, demonstrierte er ihn die stellend, ihn zum leptenmal gegen feinen großen Feier vom 2. März darin gefunden. rationellste Art, einen Menschen umzulegen": trug, daß er, der gebürtige Schotte, Sohn eines Kaiser geschwungen hatte, in Zukunft erfolgreich Gewiß doch, wer sich seinen eigenen hält, Beigefinger in die Kehlgrube- Fußtritt in Deutschen , herangebildet in London , in Deutschland als Szepter. kann dem Andenken eines Konkurrenz- Olympiers Bauch-- Bumsti da liegt er." Es fam über und Cesterreich Schüler Liszte und Brahms ', dann Jnnerhalb dieser Zeit und der nächsten 122 nicht allzuviel Raum gewähren, und das Blatt, diese Demonstration zu Meinungsverschiedenheiten die Atmosphäre aller Weltteile in sich aufnahm into Jahre vollzog sich in seinen und den Adern seiner das des Brod Lied singt, des Brot es ist, kann und schließlich beschuldigte der angetrunkene Feigl Heimat fand im musikglühenden Italien , Nachkommen die geheimnisvolle Umwandlung sich beim besten Willen nicht noch mit Goethe- den Partner, er habe ihm 14.000 Franken, die er Eugen d'Albert das war, nach dem Hingang des einfachen und roten Blutes der Bernadottes Liedern abgeben. Oder sollte der Grund des von der Prager französischen Gefandtschaft als Ab- Puccinis, nach dem Altwerden Richard Straußens, in das komplizierte und blaue der schwedischen Schweigens die Entrüstung darüber sein, daß die findung erhalten habe, aus der Tasche gestohlen. nach dem einmaligen Höhenflug Mascagnis, eine Könige, bis eines Tages die Liebe erschien und mit Feier feine rein deutsche war? Nein, man hat der letten lebenden Säulen erfolgreicher und ruhm­einem Schlage aller 122jährigen Mühe spottend, sein Verständnis für die überboltliche Geltung Im Augenblick war die Gendarmerie da, be- bedeckter international wirfender Opernkomposition. ihm die rote Farbe wieder zurückgab. Der felt- der Stunft bewiesen, aht sich in liberalfter Weise fundete aber sofort stärkstes Intereffe nicht für den Nur von diesen eigentlich noch schreibt die Oper same Zyklus vom Bürger zum Revolutionär, für die Svejt- Ueberjeyung verivendet, die uns angeblichen Dieb, sondern für den Heldented- Sach von hente, in ihrem Nerv ron Wagner und Verbi vom Revolutionär zum König und vom Prinzen, mit allen ihren Folgen noch in frischer Erinne- verständigen. Eine gründliche Untersuchung aller durchblutet, the frisenhaftes Leben her. d'Albert der König werden sollte, wieder zum Bürger zu­Anwesenden brachte swar feine Franken zutage, war fein Gipfel, aber ein starter Aft. Die stärkste rüd ist bis auf weiteres beendet, seit Prinz Lens aber verstärkte noch das Interesse für den ehe- Blüte daran, eben Tiefland ", wird ihn lange über­maligen Fremdenlegionär. Und es dauerte nicht leben; um so länger, als der Oper nicht das Glück nart von Schveden, seines Marschallstab finden­den Urgroßvaters gedenkend, eine junge Frau lange, so wurde in ihm ein Fahrraddieb befchieden ist, neue, fräftige Triebe zu entwidein. dem alten Throne borzog. Dieser, höchstens erster Sorte festgestellt. Nicht weniger als je ch­

Der Film von ber

das Dasein des jungen Mannes historische Augen- Internationale der Arbeit sehn Räder hat er in wenigen Wochen mitgehen

blick bedeutet den Sieg des Lebens über eine mit Treibhauswärme fünstlich hochgezüchtete Ueber­lieferung, die muffig geworden ist.

Der Film von der

Goethe- Feier 1932.

2. G.

I. Montag, den 14. d.: Thomas Mann spricht die Gedenkrede über:" Goethe als autobiographische Dichter Schriftsteller. Vorher: Onvertüre. Dar­

Proletarischen Solidarität: ärden- ber, gesungen von Trante Rehne.

der beste Film des Jahres: Kameradschaft"

Regie: G. W. Pabst , läuft als Sondervor stellung aller deutschen proletarischen Orge­nisationen Brags Samstag, den 12. März, um halb 11 Uhr abends, Ort: Bio Gau mont", Wenzelsplay. Karten 3. bis 10. bei Optiker Deutsch und allen Wer­trauenslenten.

Daß ein Prinz gerade dieses tat und nicht etwas anderes, ist romantisch und daß er die rung ist. Sorge um den unverminderten Umfang des Handelsteils? Pfui, welche niedriger Mate= Folgen seines Handelns nicht scheute, zeugt, rialismus! Materialismus? Salt! fönute man jagen, von Charakter. Allein Carol Marxisten haben Goethe gefeiert( ich erfuhr von Rumänien hat ein Gleiches getan, und er dabei, daß Starl Marx' Lieblingsdichter Goethe fand dennoch den Weg zum Throne zurüd, warum war), ohne Spizen der Behörden und ohne soll ausgerechnet dem Märchenprinzen Lennart nicht ein ähnliches Schicksal blühen? Man wird man sah". Man fühlte, daß es ihnen Ernſt ſei beißen. Als Grund für die Diebstähle gab er an, nicht ein ähnliches Schicksal blühen? Man wird mit der Achtung des reichsten aller bisher geleb es habe ihn geärgert, daß in der Zeit allgemeiner einen Marschallstab, der sich einmal in der ten Leben, mit dem Streben nach dieser Ma- Not Arbeiter mit funkelnagelneuen Rädern zur Familie eingenistet hat, nicht so leicht wieder los rime, die, der Einmaligkeit des Vergangenen Arbeit fahren". und unebenere Wege als jener, den der Schwede, entrückt und aufgerichtet in einer von ökonomi- In der Untersuchungshaft besichtigte er sich auch fähn wie fein französischer Urgroßvater, beschritt, schen Sklavenketten unbeschwerten Zukunft, des Mordes an seinem vorgesetzten Legionär­wurden schneller als man gedacht hätte, geebnet. Innen und Außen, Einen und Alle zu höchster Kapitän. Später widerrief er freilich und er­Denn das bürgerliche Dasein eines Prinzen, Freiheit verbindet. Die Festrede unseres Genos- lärte, er habe nur erreichen wollen, nach Fran!- der König werden sollte, ist noch lange nicht das fen Dr. Franzel, der die soziale Revolution und reid ausgeliefert zu werden, um wieder in eines Herrn Meier und nicht einmal das eines Goethe als zwei Stationen auf dem einen Wege die Legion zu kommen. Der angeblich gemeuchelte Herrn Bernadotte schlechthin, selbst wenn er sichtbar werden ließ, bewvies so tiefen fittlichen Stapitän lebe und fei gesund. Da aber Inländer Musik macht und im Schweiße seines Angesichtes Ernst, so hohes Verständnis für die Sendung ans Ausland nicht ausgeliefert werden, geht die mit eigener Hand, die, man kann nicht sagen 34 des Wort- Genies, daß sie schon deshalb die Untersuchung in dieser angeblichen Mordsache Zuletzt: Mendelssohn: Meeresstille und glückliche einer befferen, wohl aber zu einer lobaenderen Erinnerung an einen Mann nahelegte, der der weiter. Für die Fahrraddiebstähle bekam er vor- Fahri". Der Abend ist veranstaltet vom Teutschen Beschäftigung geschaffen wurde, vor staunenden gleichen Eigenschaften wegen von denen totgeläufig ein Jahr schweren Sterters und ein Theater gemeinsam mit dem Bolfsbildungsverein Zuhörern einen Jazz von sich gibt. ( Abonu. aufgeh.) Ein Prinz, der sich darauf besann, ein Ichwiegen werden sollte, denen sie abgehen. Mit Spießgefelle, der den Verkauf der Beute beforgt Urania. Anfang balb 8 Uhr. Vorverkauf für Abonnenten hente und morgen; ab Mensch zu sein, und daher königlich handelte. verlegenem Schweigen hat die Philisterschaft hatte, vier Monate, Montag allgemeiner Vorverkauf.

wird von seinen Eltern verstoßen, die Könige sind und sich dennoch stolz eines Ahnen rühmen, der einen unbekannten Rechtsgelehrten seinen Bater nannte. Das ist ein paradores Bild und jicht aus toie eine Ansichtskarte aus der zweiten Hälfte des Jahres 1914. Aber es ist nun einmal das Privileg Der Romantik, ungestraft kitschig sein zu dürfen.

Anekboten.

Mozart. Obwohl er seine große Laufbahn als genial veranlagtes Kind begann, hatte dennoch eine gewisse Abneigung gegen sogenannte Wunderfinder. Als er sich einmal das Spiel eines solchen frühreifen Snaben angehört hatte und unt sein Urteil gebeten wurde, äußerte er sich zurüdhaltend: Es fehlt Ihnen nicht an Begabung, mein liebes Kind, aber Sie müssen noch sehr fleißig und viel dazu lernen, um es einmal zu etwas zu bringen."

*

Goethes Mesalliance" mit der Proletarierin Bulpius quittiert; im Prager Tagblatt" findet mann( der saubern" Herren Pfuscherei, ist, merk ich, schon bei euch Maxime") den Bund von Goethes Schatten mit der Sozialdemokratic shocking, und man schweigt ihn tot.

rb.

Kunst und Wissen gafipiel des Staatlichen Schauspielhauf: s, Dresden .

Zum Zode Eugen d'Alberts.

Mit Eugen d'Albert ; der Donnerstag in Riga

Wie häßlich doch von uns, Goethes erhabe nes Andenken in die niedere Sphäre unseres verstarb, ist ein schaffender und nachschaffender Materialismus herabzuzerren! Ein garstig Lied! Pfui! ein politisch Lied!"" Wir und Künstler und eine Gesamtpersönlichkeit von größter Vitalität und Wirkung dahingegangen. Goethe?

99

Wir wurden früh entfernt Bon Lebechören;

Doch dieser hat gelernt,

Er wird uns lehren."( Faust, II.)

Gerichtssaal

II. Dienstag, den 15. d.: Iphigenie." Ensemble III. Mittwoch, den 16. b., Urania- Fest- Klaffiter borstellung für die deutsche Jugend: Egmont." Nachmittags um 2 Uhr.

deutsche Goethefeier, veranstaltet von der Prager Urania" gemeinsam mit den Bildungsorganisatio=

IV. Freitag, den 18. d.: Egmont." Gesamt­

nen aller Parteien.

V. Dienstag, den 22. d. M., neueinstubiert: Faust I ".

Goethe- Feier der Concordia, Mittwoch, den 16. Prometheus- Pandora" in der Kleinen Bühne. Rahmen der Goethe- Woche der Urania ". Wohltätigkeitskonzert, Der Verein für

In den letzten Jahren hat man von ihm, der fich langfam der Siebzig näherte, künstlerisch nichts Neues und persönlich immer nur noch Altes in neuem Gewande gehört: Tratsch und Sensation über ein Privatleben, das mit sechs Ehen jeden Reford, auch den Weingartners, schlug und das eben jetzt, d.: in Riga , zu einer fiebenten Ehe geführt hätte, wenn 3 der alte Löwe nicht darüber sich zu Tode gelegt hätte. Künstlerisch lebendig von diesent Manne ist Der Wunderknabe ließ sich nicht abjahreden. geblieben seine Oper Tiefland", immer noch deutsche Ferienkolonien in Prag hatte es Ich möchte gern selbst komponieren. Könnten Sie Anna Bejbor- zehn Monate. eines der meistaufgeführten Werke an den Bühnen anläßlich seines fünfzigjährigen Bestandes als mir da nicht einen guten Rat geben, Meister?" aller opernfreundlichen Nationen, und die Erinne. Festtonzert unter dem Protektorate des Prä­,, Der beste Rat, den ich Ihnen geben kann", Prag , 4. März. Heute vormittags verkündete rung an einen Pianisten, der in der Blüte rei- fidenten Masaryk veranstaltet. Hervorragende und fagte Mozart, ist, damit noch eine gute Wene zu der Senatsvorsitzende OGN. Mráze! das Urteil fer Mannesjahre den unbestrittensten Slabierruhm beim Brager deutschen Publikum besonders beliebte warten, bis Sie älter und reifer geworden sind." gegen die seinerzeitige Buchhalterin und Staisterin in den Konzertfälen der ganzen Welt besaß. Ein Konzertfünstler waren zur Bestreitung seines Pro­Aber, Meister", rief der Junge aus, Sie Frau Anna Beibor, die wegen schwerer Unter- chauer von Ehrfurcht zudt nun, da d'Albert ver- grammes verpflichtet worden: Der Berliner Mei­haben doch selbst in meinem Alter komponiert!" schlagungen in sechzig Fällen, nebst verschiedenen tarb, burch uns, wenn wir uns des Abends er- ter pianist Artur Schnabel , ein Künstler auf Gewiß", lächelte Mozart , aber ich habe nie- Betrügereien und Unterschleifen aller Art angeklagt innern, da wir ihn zum ersten Male am Flügel feinem Instrumente, der erst fürzlich in einem deut­manden gefragt, wie ich das machen sollte." war. Das Urteil lautete auf zehn Monae fuben und hörten. Titanenhaft erklang Beethoven ichen Kammermusikkonzerte durch die Klangkultur sei­schweren Rerters, und zwar unbedingt unter seinen Fingern, unübersteigbar virtuosenhaft nes Spiels und die Delikatesse seiner Anschlagskunst Mark Twain würde einmal gefragt, wie er da der Gerichtshof trotz der bisherigen Unbescholten Lift, wild und nordisch kräftig und knorrig Brahms, entzückte; ferner Prof. Georg Széll , der Opernahe fein erstes Honorar verdient habe. In unserer heit der Angeklagten zur Ansicht gelangte, daß romantisch- gefühlseindringlich Chopin; was immer des Prager Deutschen Theaters, der als Stonzert­Schule", erzählte der Sumorist, wurde von mor- angesichts der vielfachen und raffiniert angelegten diese Sand ben Taften entlockte und entriß, war pianist von eminentem technischen Können und kulti­gens bis abends geprügelt, doch wurde es dem Defraudationen die Verbüßung der Strafe an- groß, überwältigend. Dramatisch war d'Alberts viertester rythmischer und dynamischer Vortragskunst Klavierspiel und von dieser Dramatif führt wohl schon wiederholt in den Prager Konzertjälen, begei Schüler anheimgeftelli, fich mit fünf Dollars für gezeigt fei. Als mildernde Umstände wurden neben der ber Weg- nicht nur zu jenen ungewöhnlichen Ersterte Aufnahme fand; schließlich Kerstin Thor­einen wohltätigen wed loszulaufen. Als ich wieder Wahl stand, vertraute ich mich bisherigen Wohlverhaltenheit das teilweise Geſtänd schütterungen seines Privatlebens auch zum borg, die neue und rasch zu künstlerischem Ansehen einmal vor der meinem Vater an. Der Bater fand, daß es besser nis und die teilweise Wiedergutmachung angefehen, Schaffen des Stünstlers, vor allem eben zum gelangte Itist in unseres deutschen Theaters. Die fei, fünf Dollar zu zahlen, und gab mir das Geld. insbesondere auch der Umstand, daß die Angeflaate Tiefland"( neben dem unter seinen vielen sonstigen für ein Kind zu sorgen hat. Auch die sorgloje Opern nur noch die Toten Augen" hin und Ich behielt es und ließ mich verprügeln." Gebarung der Firma Tesařit und Pavella, bei wieder auf den Spielplänen ericheinen): Tiefland ", der die Bejbor angestellt war, fiel ins Gewicht 1903 in Prag am Teutschen Theater uraufgeführt, Ta die Untersuchungshaft eingerechnet wurde, sind ist weber vornehm noch reich in der musikalischen vier Monate der Strafzeit bereits verbüßt. Die Erfindung und selbst volkstümlich konnte diese Musik Angeklagte weinte bei der Urteilsverkündigung und eigentlich gar nie recht werden. Aber Kraft lebt fann nur dann seinen Zweck erfüllen, wenn das Prager Produktenbörse. Offizieller Be hielt sich die gefeßlich eingeräumten drei Tage in dieser Musik, Kraft in diesem Eifersucht drama, Augenglas fachmännisch angepakt wird. Lassen Sie richt vom 4. März.) Die heutige Produkten- Bedenkzeit für die Annahme des Uricils offen. das zwar nicht tief ergreift, aber gewaltig padt. Ihr Rezept bel Optiker Deutsch , Prag , Graben 2, Baluts Stornna" ausführen börse war wenig besucht und das Geschäft fonnte Jedoch diese( und auch andere) d'Albert'sche fich auch nicht recht entwideln. Auch auf dem Musik lebt nicht nur von dieser Animalität und Getreidemarkt blieb die Umfaßtätigkeit hinter dem Brutalität, sondern auch von einem raffinierten Heute ist die Wahl des Radioapparates nicht Sentiment, das man am ehesten noch der musikalischwer! Eigentlich gibt es gar keine Wahl mehr, getreide versuchte Weizen etwas höhere Preise durch schen Gefühlswelt Puccinis, etwa feiner Tosca ", denn Super Inductance"-Apparate erfüllen alle Zusehen, die Stäufer gingen, jedoch auf die höheren vergleichen fönnte. Und beides, die dramatliche Ansprüche, sie ermöglichen den Empfang einer jeden Forderungen nicht ein. Ansonsten hielten sich ant Getreidemarkte die Preise auf letter Basis vont Brag, 4. März. Der Heldentod steht heute icht Spannung und Entladung und das geschickte Muji Station und sind dabei nicht teuer. Lassen Sie sich Dienstag. Im Zusammenhang mit den unverhoch im Sturs, was freilich nicht hindert, daß ge jieren mit Gefühlen schaffen dem Tiefland " heute von einem Radiohändler einen Philips 780" bor änderten Notierungen am Getreidemarkte blieben wolffe Barteien und politische Bewegungen auf eine noch, da feinerer Gefchmad sich mehr denn fe von führen, er wird den Apparat gerne fostenlos auf auch die Mehlprelle auf leptem Niveau. Von Mats Wertsteigerung diefes famojen Artikels spekulieren. ihm abwendet, immer noch sein Publikum und eine einige Tage zur Probe in Shrer eigenen Wohnung erhöhte sich La Blata um 3 K, der nun 69-70 sterben als ein tapf'rer Seeeeid"- gesuchte Theaterwirkung. Vielleicht aber gibt noch aufstellen... Super Inductance"-Apparate, die notierte. Die Rotierungen der übrigen Marktgebiete gar nicht zu reden vom schlichten Hakenkreuzlied ein Anderes dieser Oper so starkes Leben: daß ihr idealen Vermittler hochwertiger Rundfunkkultur! Wenn das Judenblut vom Messer spritzt- Schöpfer Luft vieler Zonen und Nationen in sich ftellten fich unverändert.

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

rb.

üblichen Freitagdurchschnitt zurück. Von Wahl- Fahrraddieb und Sachverständiger

-

für Heldentod.

Roman cines Frembenlegionärs,

"

www

Mitteilungen aus dem Publikum. Das Rezept des Augenarztes

1463